Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft zieht durch einen 28:27-Zittersieg gegen die Auswahl Lettlands trotz einer weiteren schwachen Leistung in die EM-Hauptrunde ein. Nach ihrer 16:11-Pausenführung präsentierte sich die DHB-Auswahl im Positionsangriff zunächst als zielstrebig und baute ihren Vorsprung schnell auf sieben Treffer aus (34.). Der Außenseiter berappelte sich in der Folge wieder und konnte den Abstand gegen eine etwas zaghafte deutsche Deckung sogar auf fünf Treffer verringern (37.). Nachdem die Deutschen zwischenzeitlich auf eine entspannte Schlussphase zugesteuert hatten, holten sie den großen Außenseiter durch einen 1:5-Lauf zwischen der 43. und der 50. Minute zurück in das Rennen um die Punkte und brachten den Sieg nur mit größter Mühe ins Ziel. Selbstvertrauen kann nach diesem späten Einbruch kein Akteur bekommen haben; mit einer Leistung auf diesem Niveau ist Deutschland kein Kandidat für das Halbfinale. Zum Start der Hauptrunde ist die DHB-Auswahl am Donnerstag in Wien gefordert. Der Gegner ist wahrscheinlich Weißrussland; die Anwurfzeit steht noch nicht fest. Mangels Platzierungsspielen ist die EM für Turnierneuling Lettland vorbei. Einen schönen Abend noch!
2 Minuten für Dainis Krištopāns (Lettland)
Sieben Sekunden vor dem Ende stoppt Krištopāns Kühn. Mit der Zeitstrafe ist die Entscheidung gefallen, denn ein Zeitspiel droht nun nicht mehr.
60'
19:45
Nach einem Foul an Häfner sind noch zehn Sekunden zu spielen.
60'
19:44
Christian Prokop nimmt 28 Sekunden vor dem Ende seine dritte Auszeit
Tor für Deutschland, 25:28 durch Uwe Gensheimer
Auf der Gegenseite wird der Kapitän auf links freigespielt. Er kann das Polster wieder etwas vergrößern.
58'
19:41
Glück für das DHB-Team! Krištopāns ist auf halbrechts durch und wirft aus sechs Metern gegnen den linken Pfosten.
57'
19:41
Kühns erster Fehlwurf kommt zur Unzeit: Der Melsunger wirft aus zentralen acht Metern links daneben.
Tor für Lettland, 25:27 durch Dainis Krištopāns
Das Zittern wird immer stärker! Krištopāns' Wurf aus mittigen acht Metern rutscht Wolff in der linken Ecke unglücklich durch die Finger.
56'
19:39
Nach einem Schrittfehler von Kühn sind die Letten in Ballbesitz.
Tor für Deutschland, 23:27 durch Uwe Gensheimer
Die Deutschen räumen wunderbar nach links ab. Gensheimer vollendet aus gutem Winkel in die rechte Ecke.
Tor für Deutschland, 19:25 durch Tobias Reichmann
... Reichmann kommt wieder frisch von der Bank und befördert das Spielgerät gefühlvoll in den rechten Winkel.
46'
19:25
Auf der Gegenseite wird Häfner durch Politers strafwurfwürdig zu Fall gebracht...
Tor für Lettland, 15:20 durch Ingars Dude
Lettland steigert sich gegen eine nun passive deutsche Deckung im Kreisspiel und gestaltet den Zwischenstand weiterhin erträglich.
Tor für Deutschland, 14:20 durch Julius Kühn
Kühn täuscht im Zentrum einen Wurf an, prellt dann noch einmal an und netzt dann aus sechs Metern unten rechts.
Schmidts Wurf vom halbrechten Kreis fliegt in das Gesicht des Torhüters Puriņš. Der muss mit blutender Nase auf der Platte behandelt werden und wird daraufhin durch Kukša ersetzt.
Tor für Deutschland, 12:19 durch Julius Kühn
Kühn wahrt seine weiße Weste: Aus sein sechster Abschluss landet im gegnerischen Kasten, den nun Puriņš hütet.
Tor für Deutschland, 11:17 durch Jannik Kohlbacher
Der Mannheimer verwertet einen feinen Bodenpass durch Kühn aus mittigen sechs Metern.
31'
19:06
Weiter geht's mit dem zweiten Abschnitt in Trondheim! Die schmerzhafte Klatsche gegen die Spanier steckt der DHB-Auswahl immer noch in den Knochen; vor allem in der ersten Viertelstunde zeigte sie viele Unsicherheiten. Sie wurde daraufhin sowohl in der Abwehr- als auch in der Angriffsarbeit stabiler, ohne wirklich zu glänzen.
31'
19:06
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:52
Halbzeitfazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft liegt zur Pause der abschließenden Vorrundenpartie gegen die Auswahl Lettlands mit 16:11 vorne. Nach einer wechselhaften Startphase mit Nachlässigkeiten vor allem in der Deckung, in der die Prokop-Truppe einen Zwei-Tore-Führung verspielt hatte, gelang ihr ein 3:0-Lauf und damit ein erstes Polster (18.). In der Folge wurde der Favorit am eigenen Kreis aufmerksamer und baute seinen Vorsprung auf fünf Treffer aus (24.). Nachdem die Letten noch einmal auf drei Treffer verkürzt hatten, stellte die DHB-Auswahl angetrieben vom starken Kühn (5/5) den alten Abstand wieder her. Bis gleich!
Tor für Lettland, 11:16 durch Egils Politers
Politers netzt drei Sekunden vor dem Ertönen der Pausensirene vom halbrechten Kreis per Heber in die linke Ecke.
Tor für Deutschland, 8:13 durch Julius Kühn
Auch der dritte Abschluss des Melsungers landet im Kasten hinter Kukša, diesmal aus halbrechten acht Metern.
24'
18:43
Dude findet seinen Meister vom halblinken Kreis in Bitter.
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Deutschland)
Für ein vergleichsweise harmloses Foul an Dude verabschiedet sich der Mannheimer für 120 Sekunden auf die Bank.
Tor für Deutschland, 6:9 durch Hendrik Pekeler
Wieneck erobert den nächsten Ball. Daraufhin startet Pekeler durch und wirft aus dem Mittelkreis in den verwaisten Kasten.
17'
18:34
Bitter stoppt einen Sprungwurf durch Krištopāns und versucht es mit einem eigenen Abschluss auf den leeren lettischen Kasten. Der Ball fliegt rechts neben das Ziel.
Tor für Lettland, 6:5 durch Rihards Leja
Leja stiehlt sich im Rücken der zentralen Deckung davon, wird durch Krištopāns bedient und bringt Lettland mit einem Wurf in die rechte Ecke wieder nach vorne.
12'
18:28
Linksaußen Leja trifft dem rechten Außenpfosten.
11'
18:27
Gensheimer scheitert vom linken Flügel an Kukšas linker Hand.
Tor für Deutschland, 2:3 durch Philipp Weber
Weber findet durch eine Finte einen Weg an den halblinken Kreis. Er netzt per Aufsetzer in die kurze Ecke.
Tor für Lettland, 2:2 durch Ingars Dude
Dude wird am halblinken Kreis bedient. Der Frankreich-Legionär knallt das Spielgerät in die halbhohe rechte Ecke.
Das DHB-Team gegen Lettland – Durchgang eins ist eröffnet!
1'
18:15
Spielbeginn
18:11
Nach der Vorstellung der Spieler ertönen die Hymnen.
18:05
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen.
18:00
Mit der Regeldurchsetzung des zweiten dritten deutsch-lettischen Vergleichs wurde ein Schiedsrichtergespann aus Island beauftragt. Jónas Elíasson und Anton Palsson pfeifen auf Vereinsebene in der EHF Champions League und sind in diese Europameisterschaft beim österreichischen Auftaktsieg gegen Tschechien am Freitag eingestiegen.
17:58
"Wir wissen, dass wir großer Außenseiter sind, aber wir wollen am Montag noch einmal alles geben. Das Spiel fängt bei 0:0 an und wir wollen guten Handball spielen und beweisen, dass wir zurecht hier sind", hofft Trainer Armands Uščins, dass sich seine Auswahl in den wohl letzten 60 Minuten ihrer Turnierpremiere noch einmal teuer verkauft. Bester Schütze der Letten ist bisher wenig überraschend der 2,15m-Start Dainis Krištopāns mit 14 Treffern.
17:52
Das Team Lettlands hat bei der ersten Teilnahme an einem großen Turnier überhaupt bislang zwei deutliche Niederlagen kassiert. Der 22:33-Auftaktpleite gegen die spanische Auswahl folgte ein 23:34 gegen die Niederlande, die es in der Qualifikation noch hinter sich gelassen hatte. Rechnerisch haben die Balten trotzdem noch eine Chance auf das Weiterkommen, bräuchten hierzu als klarer Underdog aber einen deutlichen klaren Erfolg gegen die DHB-Auswahl.
17:46
"Wir brauchen eine stabile Torhüterleistung, zudem viel Tempo. Wir müssen uns mehr Chancen rauspielen, und diese auch besser nutzen. im Abschluss müssen wir konsequenter und gieriger werden. Wir müssen mit viel Kampfkraft und Emotionalität spielen. Die Mannschaft weiß, worum es geht, und ich glaube an diese Mannschaft", umreißt Christian Prokop das Anforderungsprofil für einen zumindest ansatzweise versöhnenden Auftritt.
17:41
Um nach dem blutleeren Auftritt am Wochenende wieder optimistischer auf den am Donnerstag in Wien beginnenden zweiten Wettbewerbsabschnitt blicken zu können, benötigt die Prokop-Truppe nicht nur einen ungefährdeten Sieg gegen Turnierneuling, sondern auf fast allen Positionen eine klare Steigerung.
17:36
Die 14. Europameisterschaft hat mit der Auswahl Frankreichs, die bereits nach zwei Vorrundenpartien ausgeschieden ist, bereits den ersten großen Verlierer. Ganz so düster sieht es für die DHB-Auswahl zwar nicht aus, doch hat die dem Auftakterfolg gegen die Niederlande (34:23) folgende Klatsche gegen Titelverteidiger Spanien (26:33) der zunächst hoffnungsvollen Stimmung im deutschen Lager möglicherweise nachhaltig geschadet.
17:31
Hallo und herzlich willkommen zum fünften Tag der Europameisterschaft! Die deutsche Nationalmannschaft trifft nach der ernüchternden Niederlage am Samstag im letzten Vorrundenspiel auf Außenseiter Lettland. Der Anwurf in der Trondheimer Spektrum-Arena ist für 18:15 Uhr angesetzt.