Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft startet mit einem glanzlosen 34:23-Erfolg gegen die Auswahl der Niederlande. Nach ihrer unerwartet knappen 15:13-Pausenführung hatte die Prokop-Truppe weiterhin Schwierigkeiten, nun vor allem offensiver Natur. Nachdem Oranje erneut den Anschluss hergestellt hatte (35.), setzte sich der Favorit auf vier Treffer ab, schaffte allerdings zunächst keine Vorentscheidung: Der wendige Luc Steins hielt den Außenseiter mit zahlreichen gelungenen Einzelaktionen in Sichtweite. Erst zu Beginn der letzten Viertelstunde enteilten die Deutschen vor allem dank einer bärenstarken Phase von Torhüter Wolff (insgesamt zwölf Paraden und Abwehrquote von 41 %), der seinen Kasten zwischen der 46. und der 52. Minute vernagelte und damit einen 7:0-Lauf ermöglichte und damit für eine entspannte Schlussphase sorgte. Beste Schützen auf Seiten der Deutschen waren Kohlbacher und Häfner, die jeweils fünfmal netzten. Die DHB-Auswahl trifft am Samstag um 18:15 Uhr auf das Team Spaniens. Die Niederlande duellieren sich am bereits um 16 Uhr mit den Letten. Einen schönen Abend noch!
60'
19:47
Spielende
60'
19:47
Remer gibt den letzten Wurf des Abends ab: Seinem Wurf vom linken Flügel steht Bitter im Weg.
Tor für Deutschland, 33:22 durch Philipp Weber
Der Leipziger kann am Ende eines weiteren Tempogegenstoßes in den verwaisten niederländischen Kasten werfen.
Tor für Deutschland, 32:22 durch Patrick Zieker
Auch Zieker, der sein erstes großes Turnier spielt, trägt sich noch in die Liste der Torschützen ein. Der Stuttgarter netzt vom linken Flügel.
57'
19:43
Smits bricht auf halbrechts durch, doch findet er seinen Meister in Bitter.
Tor für Deutschland, 28:19 durch Patrick Wiencek
Nach einem Fehlpass des Außenseiters sind die Deutschen schnell vorne. Wiencek wirft aus sieben Metern in den leeren Kasten.
50'
19:36
Nach fünf Gegentoren in Serie nutzt Erlingur Richardsson die T3-Karte.
Tor für Deutschland, 27:19 durch Timo Kastening
Kastening springt vom rechten Flügel nach innen und überwindet Eijlers per Aufsetzer, der zentral einschlägt.
Tor für Deutschland, 26:19 durch Julius Kühn
Erstmals sind's sieben! Kühn nimmt im Zentrum an Fahrt auf, zieht nach rechts und schmeißt den Ball aus acht Metern in die flache rechte Ecke.
48'
19:33
Nach einem Offensivfoul gegen Drux ist der Ball schon wieder bei der DHB-Auswahl.
Tor für Deutschland, 25:19 durch Kai Häfner
Häfner tritt nach seiner Vorlage nun wieder im Rückraum in Erscheinung und baut den Vorsprung auf sechs Treffer aus.
48'
19:32
Der unauffällige Lemgoer Schagen scheitert vom rechten Flügel an Wolffs rechtem Bein.
Tor für Deutschland, 19:16 durch Kai Häfner
Häfner täuscht in der rechten Tiefe den Sprungwurf an, prellt dann noch einmal und hat so freie Bahn, die er eiskalt nutzt.
Tor für Deutschland, 17:15 durch Timo Kastening
Der Hannoveraner macht seinen Fehler direkt wieder gut: Er fängt ein Anspiel ab, startet durch und überwindet Ravensbergen mit Mühe.
35'
19:16
Kastenings Aufsetzer vom rechten Flügel prallt gegen den Querbalken.
Tor für Deutschland, 16:13 durch Jannik Kohlbacher
Nach 32 Sekunden gelingt dem Kreisläufer aus Mannheim aus zentraler Lage der erste Treffer im zweiten Abschnitt.
31'
19:08
Weiter geht's in Trondheim! Zwischenzeitlich war die Prokop-Truppe auf einem sehr guten Weg, doch tut sie sich mit dem Turnierneuling deutlich schwerer als erwartet. Die so stark erwartete deutsche Deckung hat zu selten Zugriff auf den beweglichen Rückraum Oranjes, ermöglicht viele Durchbrüche der wenigen Gegenspieler. Für einen deutlichen Startsieg braucht es daher vor allem eine Steigerung am eigenen Kreis.
31'
19:08
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:54
Halbzeitfazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft führt zur Pause der EM-Auftaktpartie gegen die Niederlande nur mit 15:13. Nach einer Eingewöhnungsphase ging die DHB-Auswahl in Minute acht erstmals in Führung. Wenig später gelang ihr während einer längeren offensiven Durststrecke Oranjes ein 5:0-Lauf, so dass nach einer Viertelstunde bereits ein klarer Vorsprung zu Buche stand, der vor allem auf einfachen Rückraumabschlüssen und präzisen Kreisanspielen beruhten. Die Niederländer fingen sich in der Folge am gegnerischen Kreis wieder und stellten gegen weniger dynamische Deutsche durch vier aufeinanderfolge Treffer den Anschluss her (24.). In der Endphase war durchaus ein erneutes Davonziehen möglich, doch ein etwas nachlässiges Prokop-Team verpasste dies. Bis gleich!
30'
18:53
Ende 1. Halbzeit
30'
18:52
Drux' Abschluss vom halblinken Kreis fliegt gegen die Unterkante der Latte.
Tor für Deutschland, 14:11 durch Fabian Böhm
Böhm kommt auf halblinks nahe an den Kasten und schlägt Ravensbergen mit einem Wurf in die halbhohe linke Ecke.
27'
18:50
Wolff gelingt gegen Steins die Abwehr eines freien Wurfes.
Tor für Deutschland, 13:11 durch Tobias Reichmann
Nach fünf Minuten Pause lässt der Melsunger die DHB-Bank wieder jubeln, verwertet eine starke Kohlbacher-Verlagerung von der rechten Außenbahn.
Tor für Niederlande, 12:9 durch Jeffrey Boomhouwer
Nach einem erfolgreichen Block im Zentrum landet der Abpraller beim Linksaußen, der Wolff aus kurzer Distanz keine Abwehrchance lässt.
Tor für Deutschland, 12:7 durch David Schmidt
Der Stuttgarter, der in der Vorwoche sein Nationalmannschaftsdebüt gefeiert hat, erzielt aus dem rechten Rückraum seinen ersten EM-Treffer.
19'
18:39
Schmidt und Michalczik wirken erstmals im deutschen Rückraum mit.
Rote Karte für Uwe Gensheimer (Deutschland)
Der Mannheimer kassiert für den Kopftreffer die Rote Karte, nachdem sich die Unparteiischen die Szene noch einmal angesehen haben. Sein Auftaktmatch ist damit vorzeitig beendet; übermorgen gegen Spanien darf er aber wieder ran.
Tor für Niederlande, 10:5 durch Kay Smits
Smits bricht auf halbrechts durch und beendet die Durststrecke des Außenseiters mit einem halbhohen Wurf in die kurze Ecke.
Tor für Deutschland, 9:4 durch Patrick Wiencek
Fünf vor für die DHB-Truppe! Wiencek ist Adressat eines No-Look-Passes durch Häfner. Er verwandelt aus mittigen sechs Metern präzise in die flache rechte Ecke.
Tor für Deutschland, 6:4 durch Timo Kastening
Der Hannoveraner ist frisch auf der Platte und netzt sicher vom rechten Flügel in die halbhohe linke Ecke.
2 Minuten für Tobias Reichmann (Deutschland)
Reichmann kann Steins' erfolgreiche Einzelaktion auf der linken Außenbahn nicht stoppen und bekommt zudem eine Zeitstrafe aufgebrummt.
Tor für Deutschland, 2:2 durch Uwe Gensheimer
Am Ende eines Gegenstoßes hebt der Mannheimer vom linken Flügel ab und überwindet Ravensbergen mit einem Wurf in die flache kurze Ecke.
Tor für Niederlande, 0:1 durch Iso Sluijters
Aus der Distanz erzielt der Polen-Legionär den Premierentreffer der Niederlande.
2'
18:17
Kühns Kreisanspiel rutscht zu Torhüter Ravensbergen durch.
2'
18:17
Christian Prokop schickt offensiv Gensheimer, Kühn, Drux, Häfner, Reichmann und Pekeler ins Rennen. Wolff beginnt im deutschen Kasten.
1'
18:16
Wolff startet mit einer Parade gegen Jerry in das Turnier.
1'
18:16
Erlingur Richardsson setzt im Angriff zu Beginn auf Boomhouwer, Adams, Luc Steins, Sluijters, Schagen und Benghamen.
1'
18:15
Deutschland gegen die Niederlande – auf geht‘s in Trondheim!
1'
18:15
Spielbeginn
18:11
Nun ertönen die Nationalhymnen.
18:08
Der Hallensprecher stellt die Spieler beider Teams vor.
18:06
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen.
18:03
Mit der Regeldurchsetzung im 24. Vergleich zwischen den Auswahlteams von DHB und NHV wurde ein slowenisches Unparteiischengespann beauftragt. Bojan Lah und David Sok pfiffen bei den letzten beiden Weltmeisterschaften und feiern heute ihre EM-Premiere. Im Vereinshandball sind sie in der EHF Champions League unterwegs.
17:55
Im Oranje-Kader befinden sich mit Bart Ravensbergen, Toon Leenders (beide HSG Nordhorn-Lingen), Dani Baijens, Bobby Schagen (beide TBV Lemgo Lippe), Niels Versteijnen (SG Flensburg-Handewitt/VfL Lübeck-Schwartau) und Jeffrey Boomhouwer (Bergischer HC) gleich sechs Akteure, die im Vereinsbereich in Deutschland spielen. Schwächen haben die Niederländer im offensiven Kreisspiel und im Positionsangriff.
17:50
Die Niederlande bewegen sich im Handball nur im Frauenbereich auf dem höchsten Niveau: Während die Damen bei der Weltmeisterschaft in Japan vor wenigen Wochen Weltmeister wurden, ist für die Männer bereits die erstmalige Qualifikation für das Kontinentalturnier ein großer Erfolg. Die vom Isländer Erlingur Richardsson trainierte NHV-Auswahl hat die Teilnahme als eine der vier besten Gruppendritten gesichert.
17:46
"Wir wollen unsere Leistung mit sehr viel Teamgeist und sehr viel Engagement aufs Parkett bringen", weiß Christian Prokop um die Bedeutung der ersten 60 Turnierminuten. Ein Sieg zum Start ist fast schon eine Selbstverständlichkeit; wie zum Vorrundenabschluss gegen Lettland ist die DHB-Auswahl klarer Favorit. Normalerweise dürfte es übermorgen gegen Titelverteidiger Spanien um den Sieg in der Staffel C gehen.
17:41
Als Vierter der WM im vergangenen Jahr gehört die deutsche Handballnationalmannschaft bei ihrem dritten Turnier unter der Verantwortung Christian Prokops zum Favoritenkreis, obwohl sie im Rückraum auf zahlreiche Leistungsträger verzichten muss. Wie beim EM-Coup 2016 hat der DHB-Kader seine Stärken weiterhin in der Defensive: Vor dem sehr guten Torhütergespann Wolff/Bitter verfügt er vor allem im Mittelblock über eine schwer zu überwindende Deckung.
17:35
Seit 1994 versammeln sich die besten europäischen Handballnationen in den geraden Jahren, um den Kontinentalmeister zu ermitteln. Die 14. Ausgabe hat mit Österreich, Norwegen und Schweden nicht nur erstmals mehrere Ausrichter; auch wurde die Teilnehmeranzahl auf 24 aufgestockt. Über drei Vorrunden- und vier Hauptrundenpartien führt der Weg ins Final Four, das Ende des Monats in Stockholm vor einer Rekordkulisse stattfinden wird.
15:22
Einen guten Abend aus Trondheim! In Mittelnorwegen startet die deutsche Handballnationalmannschaft in die 14. Europameisterschaft. Erster Gegner der DHB-Auswahl ist Turnierneuling Niederlande. Der Anwurf in der Spektrum-Arena erfolgt um 18:15 Uhr.