Fazit: Dänemark gewinnt den Auftakt zur EM letztlich souverän, weil man in der zweiten Halbzeit den Gegner defensiv gut kontrollierte und sich so sukzessive absetzen konnte. Im ersten Abschnitt war es allerdings noch ein hartes Stück Arbeit für Nikolaj Jacobsen und seine Truppe, die sich in vielen Zweikämpfen gegen einen unangenehmen Gegner aufrieb. Nachdem dann aber im zweiten Durchgang Star Mikkel Hansen mit seiner dritten Zeitstrafe vorzeitig duschen musste, raufte sich der Favorit zusammen und bestimmte fortan das Geschehen. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
Tor für Ungarn, 32:25 durch Timuzsin Schuch Die Dänen sind bereits in Feierlaune und lassen den Gegner so noch für ein paar Treffer gewähren. Timuzsin Schuch setzt den Schlusspunkt unter eine dann am Ende doch einseitige Partie.
Ein Grund, dass die Partie mittlerweile recht einseitig daherkommt ist Jannick Green, der hier im Verlauf den Ungarn mit sehenswerten Paraden den Zahn gezogen hat.
Tor für Dänemark, 26:20 durch Morten Olsen Was für ein Strich! Irgendwie findet Olsen die Lücke in der Abwehr und ballert aus der Hüfte fast Schlussmann Mikler mit ins Netz!
Tor für Dänemark, 25:20 durch Rasmus Lauge Schmidt Nach dem Treffer versucht der Flensburger gestenreich die Zuschauer noch einmal anzustacheln. Den Dänen fehlen nur noch ein paar gute Aktionen, um den Deckel draufzumachen.
2 Minuten für Gábor Ancsin (Ungarn) Der Kampf am Kreis bleibt nichts für schwache Nerven. Hier langt Ancsin seinem Gegenspieler ins Gesicht und muss runter. Aber auch der Übeltäter hat etwas abbekommen und hält sich den Kopf.
Tor für Dänemark, 22:17 durch Hans Lindberg Für den vom Platz gestellten Mikkel Hansen übernimmt nun Lindberg an der Linie, macht das aber nicht weniger souverän.
So fühlt sich Nikolaj Jacobsen zu einer Auszeit berufen, denn sein Team verpasst es aktuell, gegen einen schwachen Gegner den Deckel drauf zu machen.
43'
21:42
Da der Underdog sich immer schwere tut und auch Dänemark offensiv nicht gerade glänzt, wird die Partie aktuell leider immer zäher. Das flotte Spiel der ersten Halbzeit ist längst einem undefinierten Brei mit vielen Nickligkeiten gewichen.
Rote Karte für Mikkel Hansen (Dänemark) Nach der dritten Zeitstrafe für Hansen ist die Partie für den Spielmacher gelaufen. Das ist bitter für die Dänen, wie damit ihren Star verlieren.
Der insgesamte Eindruck vom Ende der ersten Halbzeit setzt sich bislang fort. Dänemark lässt in der Defensive wenig zu und hat die Partie so gut im Griff.
Tor für Ungarn, 16:16 durch Patrik Ligetvári Zum zweiten Mal heute trifft Ungarn ins leere Tor des Gegners, weil dieser in Unterzahl ohne Schlussmann agiert.
Tor für Dänemark, 16:14 durch Magnus Landin Darüberhinaus können die Dänen in den ersten Minuten ihre Führung verwalten. Aktuell fehlt es Ungarn aus dem Halbfeld an Ideen.
2 Minuten für Mikkel Hansen (Dänemark) Die Partie geht auch nach der Pause intensiv weiter und Spielmacher Hansen muss nun aufpassen, denn das ist seine zweite Strafe am heutigen Abend.
Halbzeitfazit: Nach einer flotten, intensiven und teils recht wilden ersten Halbzeit nimmt Dänemark eine kleine Führung mit in die Pause, weil man hinten raus die Partie ein wenig besser unter Kontrolle bekam und gerade in der Defensive stabiler agierte. Insgesamt war es aber über weite Strecken eine extrem ausgeglichene Geschichte und Ungarn hat nach der Pause noch alle Möglichkeiten! Bis gleich!
Tor für Dänemark, 13:11 durch Henrik Toft Hansen Vor der Pause machen die Dänen zum ersten Mal die Defensive ein wenig dicht und lassen nicht mehr so klare Abschlüsse zu. Sofort tut sich Ungarn schwerer.
Tor für Ungarn, 11:11 durch Donát Bartók Was für Szenen, was für ein Spiel! Bartók mit einem Kracher wie er im Buche steht und Niklas Landin sieht dieses Geschoss erst, als das Netz zappelt!
Tor für Dänemark, 11:9 durch Henrik Toft Hansen WOW! Toft Hansen bekommt ein schwaches Zuspiel, aber fischt den Ball artistisch aus der Luft und kann dann sogar noch abschließen. Schöne Zirkuseinlage!
Tor für Dänemark, 10:9 durch Rasmus Lauge Schmidt Der Flensburger kommt in dieser Phase immer besser in die Partie. Grund dafür ist aber auch, das Nikolaj Jacobsen umgestellt hat und mit zwei Kreisläufern mehr Platz für Gestalter Mikkel Hansen schafft.
2 Minuten für Máté Lékai (Ungarn) Auch Ungarn kassiert nun seiner erste Zeitstrafe. So spielen die Teams kurz fünf gegen fünf weiter bevor Dänemark in die Überzahl geht.
Tor für Ungarn, 8:9 durch Máté Lékai Das erste Mal rächt sich die sogenannte "Empty Net" für die Skandinavier. Nach Ballgewinn schaltet Ungarn flott um und trifft in den leeren Kasten.
2 Minuten für Mikkel Hansen (Dänemark) Auch die zweite Zeitstrafe der Partie geht gegen die Dänen. Hansen schiebt seinen Gegenspieler in der Luft weg und muss raus.
15'
20:48
Apropos Auszeit: Die nimmt nun Ungarn!
15'
20:46
Zum ersten Mal überhaupt gönnt sich die Partie eine kleine Auszeit. Aber dieses hohe Tempo aus den Anfangsminuten mussten die Teams irgendwann Tribut zollen. Intensiv bleibt das Geschehen trotzdem.
Tor für Ungarn, 7:6 durch Máté Lékai Man man, was ist hier für ein Tempo drin? Der Ball geht über die schnelle Mitte in Windeseile auf die andere Seite und schon klingelt es erneut.
Tor für Dänemark, 6:5 durch Mikkel Hansen Super Übersicht der Dänen, die in Unterzahl wie üblich mit dem zusätzlichen Feldspieler agieren. Hansen hat völlig freie Bahn.
Tor für Ungarn, 5:5 durch Zsolt Balogh In der Folge muss Dänemark das erste Mal in Unterzahl agieren .Ungarn spielt das gut aus und Balogh am Kreis frei.
Tor für Dänemark, 5:4 durch Rasmus Lauge Schmidt Ungarn verteidigt eigentlich gut, doch plötzlich packt Lauge Schmidt ansatzlos den Hüftwurf auf und trifft.
8'
20:39
Bis hierhin kann sich noch kein Team in einem flotten, aber teils hektischen Spiel einen Vorteil erarbeiten.
Tor für Ungarn, 2:2 durch Gábor Ancsin Die Dänen agieren zunächst mit einer flachen 6-0-Deckung, doch gegen diesen Kracher aus dem Rückraum ist nichts zu machen.
Niklas Landin und Roland Mikler starten in den Toren. Den dänischen Schlussmann kennt man natürlich vom THW.
1'
20:30
Die Stimmung in der Halle ist super, es sind vor allem viele Fans aus Dänemark mit nach Kroatien gereist.
1'
20:29
Auf gehts!
1'
20:29
Spielbeginn
20:01
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, ob Dänemark seiner Favoritenrolle gerecht wird oder die Ungarn für eine Überraschung sorgen können. Viel Spaß dabei!
20:00
Auf der anderen Seite startet Ungarn mit viel weniger Ambitionen ins Turnier. Die Osteuropäer wollen in erster Linie mal die Ergebnisse der letzten Jahre toppen, in denen ein achter Platz das höchste der Gefühle war. In der Gruppe D wird man sich vor allem auf das direkte Duell mit den Tschechen konzentrieren müssen, denn das man gegen Dänemark oder Spanien etwas holt, ist erst einmal nicht zu erwarten. Ohnehin gilt dieses Turnier unter Neu-Coach Ljubomir Vranjes nur als aufbauender Schritt hin zu den olympischen Spielen 2020.
19:54
Eben gegen jene Ungarn will man nun heuer bei der Europameisterschaft erneut angreifen. Dabei mithelfen soll mit Nikolaj Jacobsen dabei der Trainer der Rhein-Neckar Löwen. Der Erfolgscoach kennt die internationale Bühne und viele Spieler der Kaders aus der deutschen Liga. Denn der überwiegende Teil der Truppe rekrutiert sich von den Topteams der HBL.
19:50
Dänemark gilt im internationalen Handball so ein wenig als die Wundertüte. Mit dem Olympiasieger von 2016 in Rio ist auf den Medaillen-Rängen immer zu rechnen, allerdings zeigt zum Beispiel der schwache 10. Platz bei der WM im letzten Jahr, wie unberechenbar die Skandinavier auftreten können. Seinerzeit wurde man bereits im Achtelfinale von Underdog Ungarn aus dem Turnier geworfen.
19:49
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-EM! Ab 20:30 starten Dänemark und Ungarn ins Turnier.