Fazit: Vollkommen souverän und absolut verdient gewinnt Spanien mit 32:15 gegen harmlose Handballer aus Tschechien. Schon in der ersten Halbzeit wurden die Kräfteverhältnisse deutlich, da die Iberer den Kontrahenten kaum durch die eigene Hintermannschaft ließ. Dazu produzierte die Filip-Truppe zu viele Turnover und lag nach 30 Minuten schon mit 16:9 zurück. Nach dem Pausentee wurden die Osteuropäer dann auch noch vorgeführt, die einen 9:0-Lauf der Spanier über sich ergehen lassen mussten. Von der 38.- bis zur 52. Minute konnte der Außenseiter keine einzige Bude erzielen und verliert damit leistungsgerecht mit 17 Hütten Unterschied. Danke für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
7-Meter verworfen von David Balaguer (Spanien) David Balaguer will die Kirsche lässig in die linke Ecke schieben, doch der Spanier scheitert an der rechten Hand von Tomáš Mrkva.
Tor für Spanien, 31:14 durch Raúl Entrerríos Ohne Gegenwehr kann Entrerríos das Leder aus acht Metern zentraler Position in der rechten Ecke unterbringen.
Tor für Tschechien, 29:14 durch Štěpán Zeman Am zentralen Kreis setzt sich Štěpán Zeman im Fallen gegen mehrere Gegenspieler durch und bugsiert die Kugel in die rechte Ecke.
Tor für Tschechien, 28:13 durch Jan Stehlík Da ist es! Stehlík steigt im zentralen Rückraum einfach mal in die Luft und hämmert den Spielball halbhoch in die rechte Ecke.
51'
19:31
Wahnsinn! In der 38.(!!) Minute konnten die Tschechen ihre letzte Bude erzielen. In der Zwischenzeit nagelten die Spanier das Leder neun Mal ins Gehäuse von Tomáš Mrkva.
Tor für Spanien, 28:12 durch Raúl Entrerríos Raúl Entrerríos wird auf Halblinks angespielt und dringt in den Torraum ein. Der Spanier nagelt die Kugel unhaltbar in den rechten Giebel.
Tor für Spanien, 27:12 durch David Balaguer Tschechien verballert eine Chance nach der anderen und Balaguer schiebt die Kugel lässig von Rechtsaußen ins lange Eck.
Tor für Spanien, 26:12 durch David Balaguer Die Osteuropäer verlieren mal wieder den Ball in der Offensive und Balaguer vollendet den Tempogegenstoß über die halbrechte Seite.
Tor für Spanien, 22:12 durch Eduardo Gurbindo Tschechien verliert in der Vorwärtsbewegung die Kugel und Gurbindo vollendet den Tempogegenstoß über die halbrechte Seite.
Tor für Spanien, 21:12 durch Ferran Solé Diesmal wird Solé am Kreis bedient, der sich einmal um die eigene Achse dreht und die Kirsche als Aufsetzer durch die Beine von Mrkva wirft.
Tor für Spanien, 20:12 durch Ferran Solé Solé steigt im zentralen Rückraum in die Höhe und hämmert das Spielgerät mit Urgewalt in die linke untere Ecke. Da war für Mrkva nichts zu halten.
Tor für Spanien, 19:11 durch Valero Rivera Rivera dreht den nächsten 7-Meter über den Kopf des Keepers. Es ist der vierte Treffer vom Spanier von der Linie.
Tor für Spanien, 17:9 durch Eduardo Gurbindo Eduardo Gurbindo setzt sich auf Halbrechts durch und haut die Kugel in die Maschen.
31'
19:07
Es geht weiter mit dem zweiten Durchgang zwischen Spanien und Tschechien!
31'
19:07
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:55
Halbzeitfazit: nach 30 Minuten führt Spanien völlig verdient mit 16:9 gegen die Tschechische Republik. Seit Beginn der Partie dominierten die Männer von der Iberischen Halbinsel hier das Geschehen und zwangen die Kontrahenten durchgehend zu Fehlern in der Offensive. Des Weiteren verwerteten die Südeuropäer ihre Chancen eiskalt, während die Tschechen vor dem Gehäuse etwas nervös wirken. Auf die Filip-Truppe wartet eine Mammut-Aufgabe, wenn sie hier noch etwas Zählbares im zweiten Durchgang mitnehmen wollen. Kurze Verschnaufpause und bis gleich!
Beide Teams lassen sich aktuell in der Offensive zu viel Zeit. Immer wieder geht der Arm der Unparteiischen in die Luft und zwingt die Mannschaften zu schwierigen Würfen.
Tor für Spanien, 11:5 durch Joan Cañellas In Unterzahl agiert die Ribera-Truppe mit einem zusätzlichen Feldspieler und Cañellas dreht im folgenden Angriff den Wurf um die Hüfte seines Gegenspielers. Der Ball schlägt erneut unhaltbar im linken unteren Eck ein.
Tschechien muss bereits seine zweite Auszeit nehmen, da im Angriff weiterhin zu viele Bälle weggeworfen werden. Die Jungs von der Iberischen Halbinsel spielen dagegen ihren Stiefel souverän runter.
Tor für Spanien, 8:4 durch Valero Rivera Der nächste 7-Meter zappelt im Kasten der Tschechen, die aktuell eine doppelte Unterzahlsituation überstehen müssen.
Tor für Spanien, 7:4 durch Ferran Solé Über Rechtsaußen geht bei den Spaniern heute viel. Wieder ist Tschechien in Unterzahl und Solé zimmert die Kugel in die lange Ecke.
Tor für Tschechien, 4:3 durch Stanislav Kašpárek Im zentralen Rückraum steigt Stanislav Kašpárek in die Luft und hämmert das Spielgerät unhaltbar in den Kasten der Spanier.
Jan Filip muss nach neun Minuten schon die erste Auszeit nehmen, da seine Jungs in der Offensive viel zu harmlos und langsam agieren. Die Spanier verschieben sehr aufmerksam und setzen den Ballführenden durchgehend unter Druck.
Tor für Spanien, 2:0 durch David Balaguer Aufgrund der Unterzahl ist auf der rechten Seite ganz viel Platz und Balaguer setzt das Leder von Rechtsaußen in die linke Ecke.
2 Minuten für Jan Stehlík (Tschechien) Nach der Gelben Karte rammt Stehlík seinem Gegenspieler direkt noch den Ellenbogen an den Unterkiefer und darf zwei Minuten auf die Bank.
Tor für Spanien, 1:0 durch Julen Aguinagalde Julen Aguinagalde wir am zentralen Kreis per Bodenpass bedient und haut die Pille in die linke untere Ecke.
1'
18:16
Los geht's! Spanien hat Anwurf und spielt im ersten Durchgang von links nach rechts.
1'
18:15
Spielbeginn
18:14
Die beiden Mannschaften haben soeben das Parkett betreten und lauschen den Nationalhymnen, die durch die Arena in Kroatien schallen. Alles ist angerichtet für einen schönen Handball-Abend. Viel Spaß dabei!
18:08
Nach vierjähriger Abstinenz ist auch die Tschechische Republik wieder bei einer Handball-EM vertreten. Die Osteuropäer trugen Anfang des Jahres zwei Testspiele gegen Österreich aus und konnten beide Duelle für sich entscheiden. Wie stark die Handballer aus Tschechien aktuell wirklich sind, bleibt noch abzuwarten.
18:00
Im noch jungen Jahr befindet sich Spanien schon in starker Verfassung. Alle drei Testspiele gegen Polen, Argentinien sowie Weißrussland konnte die Ribera-Truppe für sich entscheiden und wusste mit jeweils mindestens 31 Hütten vor allem in der Offensive zu gefallen.
17:52
Die letzten beiden Aufeinandertreffen der zwei Teams konnten die Männer von der Iberischen Halbinsel für sich entscheiden. Bei der EM 2010 durften die Spanier nach einem 37:25-Erfolg im Gruppenspiel jubeln und das Kräftemessen während der WM 2007 konnte mit 35:29 ebenso siegreich bestritten werden. Auch heute sind die Südeuropäer klarer Favorit gegen die Tschechen.
17:45
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Tag der Handball-EM in Kroatien! Gruppe C sowie Staffel D starten heute in den Wettbewerb und Spanien kämpft gegen Tschechien um die ersten beiden Punkte. Anwurf der Begegnung ist um 18:15 Uhr.