Fazit: Durchpusten und Wunden lecken heißt es nach einem 25:24 Mazedoniens gegen Slowenien in der Arena zu Zagreb. Die mazedonische Auswahl entscheidet damit einen Kampf auf allerhöchstem Niveau hauchdünn für sich und katapultiert sich vorerst hinter die Bad Boys auf den zweiten Tabellenplatz der Gruppe C. Im ersten Durchgang gingen von Slowenien mehr Initiativen aus, ohne dass sich die Vujović-Truppe absetzen konnte. Nach dem Seitenwechsel war der WM-Dritte dann zunächst völlig von der Rolle und ließ Mazedonien ziehen, kam im Verlaufe aber erneut zurück. Letztlich schwächte sich Slowenien durch elf Zeitstrafen zu sehr selbst und hatte in der hitzigen Schlussphase nicht die Nerven, das Blatt noch einmal zu wenden. Weiter geht es für Slowenien am Montagabend gegen die deutsche Auswahl (18:15 Uhr), etwas später trifft Mazedonien auf Montenegro (20:30 Uhr). Wir freuen uns schon drauf und wünschen bis dahin noch ein schönes Wochenende!
2 Minuten für Blaž Janc (Slowenien) Janc ist der Leidtragende, doch auf die Bank muss er gar nicht gehen, denn das Spiel ist vorbei. Mazedonien schlägt Slowenien!
60'
21:07
Die Emotionen kochen hoch, die gesamte slowenische Bank steht und fordert eine Strafe wegen Zeitspiels. Stattdessen bekommen sie dafür selbst die zwei Minuten aufgebrummt.
60'
21:06
Pribaks technischer Fehler bleibt zunächst ohne Folgen, weil Mlakar die Pille nach schwachem Zuspiel nicht erreichen kann. Der WM-Dritte bringt sich erneut um die Chance auf den Ausgleich. Trifft Mazedonien jetzt, ist das die Entscheidung!
59'
21:05
Mazedonien hat die Ruhe im Angriff, will nun besonnen aufbauen, um den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Langsam müssen die Roten aber in Puncto Zeitspiel aufpassen.
58'
21:04
Das könnte teuer werden: Miha Zarabec leistet sich einen haarsträubenden Turnover und setzt einen Pass völlig unbedrängt ins Aus.
Tor für Mazedonien, 25:24 durch Filip Lazarov Diesmal ist es Filip Lazarov, der nach Dribbling selbst Initiative ergreift. Mazedonien nutzt die Überzahl zur Eroberung der Führung.
Tor für Mazedonien, 24:24 durch Kiril Lazarov Lazarov lässt es im Kasten klingeln und heizt dann das Publikum an, um in der Schlussphase nochmal auf das Stimmungsbarometer zu drücken. Noch lauter kann es hier eigentlich kaum werden!
2 Minuten für Blaž Blagotinšek (Slowenien) Fürs Stoßen am Hals muss der wuchtige Blagotinšek die Zeitstrafe in Kauf nehmen. Personeller Vorteil Mazedonien!
Tor für Mazedonien, 23:23 durch Dejan Manaskov Und der sogar ein richtig schöner! Manaskov täuscht einen wuchtigen Stoß an und zwirbelt das Rund dann elegant durch die Beine von Skok.
Tor für Slowenien, 22:23 durch Blaž Janc Das große Talent der Slowenen setzt den nächsten 7-Meter per Aufsetzer zentral ins Netz. Jeder Treffer ist nun ein ganz wichtiger.
Tor für Mazedonien, 22:22 durch Dejan Manaskov In der eigenen Hälfte stibizt er die Pille, marschiert dann die Außenlinie entlang und netzt zu guter Letzt auch noch ein: Klasse Aktion von Dejan Manaskov, der mit sieben Treffern nun bester Schütze der Südosteuropäer ist.
Tor für Slowenien, 21:22 durch Blaž Blagotinšek Seine Präsenz am Kreis wird in Abwesenheit von Flügelspieler Cingesar immer wichtiger - und Blagotinšek ist auf den Punkt da.
52'
20:56
Acht Minuten noch auf der Uhr - wer ringt wen nieder?
Tor für Mazedonien, 21:21 durch Goce Georgievski Schön freigespielt auf rechts, lässt Georgievski Skok nur durch die Hosenträger der Murmel hinterherschauen.
Tor für Slowenien, 20:21 durch Blaž Blagotinšek Nach Zuspiel von Bezjak legt er gleich seinen Doppelpack nach und sorgt für den erneuten Führungswechsel. Es ist der erste slowenische Vorsprung in der zweiten Hälfte.
Tor für Slowenien, 20:20 durch Blaž Blagotinšek Hübsche Kiste. Blagotinšek dreht sich am Kreis um sich selbst und kann im Fallen den 20. Treffer beisteuern.
Tor für Slowenien, 19:19 durch Miha Zarabec Zarabec hat Bock auf die entscheidenden Würfe. Wieder traut sich der Kieler einen gewagten Wurf zu und erzielt erneut das Remis.
2 Minuten für Ace Jonovski (Mazedonien) Nichts Ungewöhnliches in dieser Begegnung: Es gibt die Zwei-Minuten-Strafe. Diesmal bekommt sie Jonovski aufgebrummt.
Rote Karte für Darko Cingesar (Slowenien) Drei mal zwei sind Rot: Cingesar war mit seinen Treffern ganz wichtig, infolge seiner dritten Zeitstrafe hat er jetzt jedoch Feierabend.
Gelbe Karte für Raúl González (Mazedonien) Was der kann, kann ich auch, denkt sich González und wird wie sein Trainerkollege ebenfalls mit dem Karton belegt. Auch die Coaches gehen mit in diesem Fight.
Tor für Slowenien, 17:16 durch Darko Cingesar Über die Außen läuft es indes gut bei den Slowenen: Cingesar wird von halbrechts mit schönem Diagonalpass in die Schnittstelle geschickt und lenkt das Rund nach kurzer Berührung direkt in die Maschen.
Gelbe Karte für Veselin Vujović (Slowenien) Der ehemalige Welthandballer Veselin Vujović tigert unterdessen an der Linie auf und ab und versucht, seiner Mannschaft Impulse zu geben. Dabei lässt er seinen Emotionen nach Ansicht des rumänischen Schiedsrichtergespann aber zu viel freien Lauf, sodass es die Verwarnung mit sich zieht.
Tor für Mazedonien, 17:15 durch Goce Georgievski Am Tempogegenstoß hat die Truppe aus Südosteuropa Gefallen gefunden und nutzt das Mittel verstärkt ein - mit Erfolg.
Tor für Slowenien, 16:15 durch Miha Zarabec Mit einer Körpertäuschung verschafft sich Zarabec Platz und markiert den dritten slowenischen Treffer in Folge. Gutes Comeback nach dem schwachen Start in die zweite Hälfte.
40'
20:39
Das Publikum sorgt unterdessen weiter dafür, dass die Spieler ihre Anweisungen auf dem Parkett kaum verstehen können. Irre, was hier für eine Lautstärke entwickelt wird.
Tor für Slowenien, 16:14 durch Matic Suholežnik So kann der 22 Jahre junge Suholežnik zum Jubeln abdrehen.
38'
20:37
Mačkovšek fährt seinen Körper in die Höhe und blockt stark gegen Lazarov. Infolgedessen rennt der nominelle Hausherr erneut an, vertendelt die Pille aber schließlich.
Tor für Slowenien, 16:13 durch Marko Bezjak Erster Treffer des Magdeburgers über die halbrechte Flanke. Stark, wie lange er in der Luft steht und sich Mitrevski ausguckt.
Tor für Slowenien, 15:12 durch Darko Cingesar Und dann fällt er, der erste slowenische Treffer nach dem Seitenwechsel. Cingesar ist ob der doppelten Unterzahl der Mazedonen gänzlich unbewacht und kann sich das Eck aussuchen.
2 Minuten für Filip Mirkulovski (Mazedonien) Es geht ruppig weiter. Mirkulovski zieht am Trikot und darf sich über seine zweite Strafe nicht beschweren.
2 Minuten für Goce Georgievski (Mazedonien) Harte, aber vertretbare Entscheidung, Georgievski für seinen Schubser für 120 Sekunden des Feldes zu verweisen.
Tor für Mazedonien, 15:11 durch Žarko Peševski Vom Kreis gibt es den nächsten Treffer, der die mazedonischen Fans in Stimmung bringt. Was ist denn nur mit der slowenischen Aggressivität los? Da geht gar nichts mehr in der Deckung!
7-Meter verworfen von Gašper Marguč (Slowenien) Während Stoilov nach Foulspiel auf die Bank muss, geht Marguč an die Linie. Er will Mitrevski tunneln, doch die Kugel bleibt zwischen dessen Beinen kleben.
Tor für Mazedonien, 14:11 durch Filip Mirkulovski Und muss gleich den dritten Treffer in Serie schlucken! Mirkulovski bricht über halblinks aus. Slowenien ist schläfrig in der Deckung und kommt nicht in die Zweikämpfe.
33'
20:28
Im Gegenzug ist zweimal Nikola Mitrevski zur Stelle - dessen starker Auftritt scheint sich also auch im zweiten Durchgang fortzusetzen. Slowenien hat noch kein neues Konzept gefunden.
Tor für Mazedonien, 13:11 durch Dejan Manaskov Blitzstart der Roten! Der gebürtige Franzose legt über den Flügel gleich nach und sorgt für zwei perfekte Angriffe seiner Farben.
Tor für Mazedonien, 12:11 durch Dejan Manaskov Das ging schnell. Slowenien befindet sich im Spielaufbau, doch Mazedonien kann dazwischen gehen und den Gegenstoß initiieren. Über flinke Hände kommt Manaskov zu seinem dritten Treffer.
31'
20:26
Abfahrt für die zweiten 30 Minuten! Im ersten Durchgang waren Lazarov (5 Treffer) und Mlakar (4) zwar die effektivsten Schützen, auffällig geworden sind aber vor allem die Torhüter. Sowohl Mitrevski im Dress Mazedoniens (58 Prozent gehaltener Bälle) als auch Skok bei den Slowenen (45 Prozent) zeichnen sich aus. Geht das Privatduell nun in die nächste Runde?
31'
20:25
Beginn 2. Halbzeit
30'
20:13
Halbzeitfazit: Pause in Zagreb, ein stimmungsvoller Kampf zwischen Mazedonien und Slowenien geht mit einem 11:11-Remis in die Kabinen. Die slowenische Auswahl ist die, die stets gewillt ist, die Initiative zu übernehmen. Mazedonien wehrt sich, mit allem was es hat und nimmt jeden Zweikampf intensiv an. Dadurch ist das Spielgeschehen manchmal zerfahren, kommt vor allem über den Kampf. Gepaart mit der großartigen Stimmung von den Rängen ergibt sich aber ein echter Krimi, der nicht nach einem Gruppenspiel, sondern wie ein K.O.-Duell anmutet. Wir sind gespannt, wie es weiter geht - bis gleich!
Tor für Mazedonien, 11:11 durch Filip Taleski Ausgleich in der letzten Sekunde! Der linke Rückraumspieler der Rhein-Neckar-Löwen ist nach schnellem Umschalten über halblinks durch und setzt die Pille mit der Schlusssekunde ins lange Eck.
29'
20:09
Slowenien scheitert doppelt! Kavtičnik scheitert zunächst vom Kreis aus an Mitrevski, der Abpraller landet beim lauernden Žabič. Doch schon wieder ist der Schlussmann zur Stelle und lenkt die Pille an den Pfosten.
Tor für Mazedonien, 10:11 durch Nemanja Pribak Und zack, schon ist Mazedonien wieder dran. Lazarov und Pribak würzen das Geschehen vor dem Pausentee zusätzlich und sorgen dafür, dass der Rückstand auf einen Treffer schmilzt.
In den letzten Minuten des ersten Durchgangs bleibt das Bild das Gleiche: Slowenien scheint am Drücker zu sein, aber Mazedonien bietet den vollen Fight und gönnt dem Gegner nicht einen einfachen Wurf. Der WM-Dritte ist in der Breite sicher stärker besetzt, kann die Südosteuropäer aber noch nicht endgültig knacken.
Tor für Slowenien, 6:9 durch Vid Kavtičnik Doch solche Treffer bringen wenig, wenn der Gegner im nächsten Augenblick zentral durchstarten darf. Diese Chance lässt sich Slowenien nicht nehmen.
Tor für Slowenien, 5:8 durch Borut Mačkovšek Slowenien hat das Momentum jetzt auf seiner Seite und nutzt das auch in Form einer höheren Trefferquote aus. Mačkovšek bringt seine Farben auf Drei davon.
22'
19:58
Matevž Skok liefert eine bärenstarke Begegnung ab. Immer wieder ist der Keeper mit spektakulären Paraden zur Stelle und gestaltet so auch diese Unterzahlsituation zu Gunsten der Slowenen.
2 Minuten für Darko Cingesar (Slowenien) Zweite Strafe bereits für Cingesar, der früh aufpassen muss.
20'
19:55
Kurz darauf erlauben sich die Slowenen einen Schrittfehler und es geht wieder in die andere Richtung. Mazedonien nimmt das Tempo erstmal raus und baut in Ruhe auf.
19'
19:55
Mitrevski ist zur Stelle! Žabič ist über halbrechts frei durch und kann vom Kreis aus abschließen, doch der Keeper fährt das Bein aus und verhindert den Einschlag ins lange Eck.
18'
19:54
Slowenien kommt über das Kollektiv. Die Mannschaft des ehemaligen Welthandballers Veselin Vujović ist brandgefährlich, was ihr unter anderem die Bronzemedaille der WM bescherte. Spieler wie Barcelonas Jure Dolenec, Kiels Miha Zarabec oder Magdeburgs Marko Bezjak sind allesamt europaweit längst bekannt. Rechtsaußen Blaž Janc gilt als eines der größten Talente auf seiner Position.
Tor für Mazedonien, 5:7 durch Kiril Lazarov Lazarov ist noch nicht so richtig in Form. Das schadet dem mazedonischen Offensivspiel immens, da fehlen die kreativen Ideen. Diesmal aber fasst er sich aus der zweiten Reihe ein Herz und zieht ab.
Tor für Mazedonien, 4:6 durch Dejan Manaskov Nach zweimaligem Anzögern wemmst Manoskov die harzige Pille entgegen der Wurfhand ins linke untere Eck. Damit sind drei von vier mazedonischen Treffern von der Linie aus gefallen.
Tor für Slowenien, 3:6 durch Žiga Mlakar Was für eine linke Klebe! Mlakar steht schon fast auf dem Parkplatz vor der Halle und traut sich den Wurf trotzdem zu. Irre Kiste!
Tor für Mazedonien, 3:5 durch Stojanče Stoilov Mazedonien findet Stoilov am Kreis und erzielt so seinen ersten Treffer aus dem Spiel heraus.
12'
19:46
Die Teams gönnen sich weiter gar nichts. Nur selten geht es mal mit viel Tempo, meist prägen intensive Zweikämpfe und lang ausgespielte Angriffe das Geschehen. Das ist ein Kampf auf Biegen und Brechen.
2 Minuten für Ace Jonovski (Mazedonien) Erste Unterzahl Mazedoniens, nachdem Jonovski die Hand am Hals hatte. Bei eigenem Angriff agieren die Südosteuropäer mit leerem Tor.
Tor für Slowenien, 2:5 durch Žiga Mlakar Aus dem Rückraum ist die slowenische Auswahl eine Bank. Mlakar hat überhaupt keinen Platz, tankt sich trotzdem durch und feuert in die rechte Ecke.
11'
19:43
Und schon dürfen Cingesar und Žabič wieder mitwirken. Solche Situationen musst du als Mazedonien viel besser ausspielen. So aber bleibt es beim 4:2 des WM-Dritten.
10'
19:43
Mazedonien kann aus der zweifachen Überzahl aber überhaupt keinen Profit schlagen, weil Slowenien sich auf Skok verlassen kann. Der haut alles raus, was auf ihn zugeflogen kommt und zieht dem Gegner gerade den Zahn.
7-Meter verworfen von Kiril Lazarov (Mazedonien) Kommt auch nicht so vor: Der Kapitän guckt sich die Ecke beim 7-Meter genau aus, kann das Rund aber nur an den linken Pfosten setzen. Von dort aus springt es zurück ins Feld und Slowenien schnappt sich den Abpraller.
2 Minuten für Darko Cingesar (Slowenien) Die erste Zeitstrafe war da nur eine Frage der Zeit - nun bekommt sie Cingesar aufgebrummt.
8'
19:39
Was für ein Kampf das hier wird, zeigt sich in jedem Zweikampf auf dem Feld. Ständig ist das Spiel unterbrochen, immer wieder gibt es Diskussionen. Abschenken will zum Auftakt niemand etwas.
Tor für Slowenien, 2:3 durch Žiga Mlakar Der 27 Jahre holt mal richtig aus und zimmert aus der zweiten Reihe erfolgreich ab. Slowenien holt sich die Führung erneut zurück.
Tor für Mazedonien, 2:2 durch Kiril Lazarov Wieder Lazarov, wieder 7-Meter, wieder drin: Auch der zweite Treffer der Mazedonier fällt von der Linie aus. Links unten vom Schützen schlägt das Spielgerät ein.
Tor für Slowenien, 1:2 durch Darko Cingesar Sloweniens Antwort folgt auf dem Fuß: Der WM-Dritte findet Cingesar auf linksaußen und das Ding landet im langen Eck.
Tor für Mazedonien, 1:1 durch Kiril Lazarov Nach Foulspiel von Cingesar geht der Kapitän zum ersten Mal an die Linie und egalisiert den Spielstand mit voller Wucht ins obere Eck.
Tor für Slowenien, 0:1 durch Gašper Marguč Slowenien baut seinen ersten Angriff auf und kommt aus der zweiten Reihe schließlich zum Abschluss, doch der Abwurf kann geblockt werden. Kurz darauf fährt die Vujović-Truppe aber einen Gegenstoß, den sie über Marguč vollendet.
1'
19:31
Los geht es! Beide Mannschaften haben eine starke Anzahl an Fans mit nach Kroatien gebracht, die Stimmung in der Hütte ist von Beginn an großartig.
1'
19:31
Spielbeginn
19:24
Die Vorstellung der Spieler ist in vollem Gange, in Kürze werden die Nationalhymnen erklingen. Dann kann es losgehen auf dem Parkett der Arena zu Zagreb. Viel Spaß!
19:14
Slowenien feierte im letzten Jahr ebenfalls ein gelungenes Comeback auf der internationalen Bühne: Die Truppe von der Balkanhalbinsel überzeugte bei der Weltmeisterschaft in Frankreich und schnappte sich einen grandiosen dritten Platz – neben dem Gewinn der Silbermedaille bei der EM 2004 der bisher größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Nachdem die Slowenen die letzte Europameisterschaft verpasst haben, wollen sie nun auch im europäischen Wettbewerb wieder neu angreifen und gelten als Deutschlands stärkster Gruppengegner.
19:07
Die mazedonische Auswahl schaffte die Qualifikation zur Europameisterschaft als Sieger der Gruppe 4 letztlich souverän und sicherte sich so ein Ticket für die insgesamt fünfte Teilnahme am Kontinentalwettbewerb. Entscheidender Mann im Dress der Mazedonier ist Kiril Lazarov. Der Rückraumspieler, der im Sommer des vergangenen Jahres von Barcelona nach Nantes wechselte, ist Rekordtorschütze seiner Farben. Allen Beteiligten dürfte klar sein: Von seiner Form hängt das Abschneiden der Südosteuropäer in ganz erheblichem Maße ab.
19:00
Während die Bad Bays bereits am späten Nachmittag den Turnierauftakt hinlegten und vor wenigen Minuten einen 32:19-Kantersieg gegen Montenegro bejubeln durften, kommt es in etwa einer halben Stunde zum zweiten Duell in der Gruppe C. Deutschlands kommende Gegner aus Mazedonien und Slowenien treten am ersten Spieltag der Gruppe gegeneinander an.
18:56
Schönen Samstag und ein herzliches Willkommen zu Tag Zwei der Handball-Europameisterschaft! In der Gruppe C, in der auch die deutsche Auswahl antritt, treffen um 19:30 Uhr die Kontrahenten aus Mazedonien und Slowenien aufeinander.