Fazit: Die deutsche Mannschaft erwischt einen Traumstart in die EM 2018 und schlägt Montenegro im ersten Spiel der Gruppe C in Zagreb souverän mit 32:19! Dabei überzeugten die Bad Boys auf ganzer Linie. Defensiv ließ Deutschland kaum etwas anbrennen und zwang die Balkan-Truppe immer wieder zu schwierigen Würfen. Die konnten dann ein überragender Andreas Wolff und auch Silvio Heinevetter in den letzten Minuten immer wieder rausfischen. Vorne überzeugte die DHB-Auswahl vor allem mit Variabilität. Schnelle Tempogegenstöße und ausgefeilte Angriffssysteme wechselten sich immer wieder situationsbedingt ab. Christian Prokop kann mit seinem EM-Debüt absolut zufrieden sein und mit seiner Mannschaft selbstbewusst ins zweite Spiel gegen Slowenien am Montag gehen. Erfolgreichster Schütze war heute Uwe Gensheimer mit neun Treffern, für Montenegro traf Vladan Lipovina siebenmal. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
2 Minuten für Maximilian Janke (Deutschland) Janke kommt nochmal rein und kassiert tatsächlich noch seine dritte Strafe und geht mit Rot vom Feld. Auswirkungen hat das keine, Janke ist im nächsten Spiel wieder dabei.
Tor für Deutschland, 32:18 durch Steffen Fäth Deutschland jetzt mal mit sieben Feldspielern und erstmals mit Steffen Fäth. Der Noch-Berliner steigt im linken Rückraum hoch und trifft über den Innenpfosten zum 32:18.
Silvio Heinevetter steht Andreas Wolff in nichts nach und verbucht auch bereits seinen zweiten Save! Artistisch streckt der Berliner im Fallen den linken Arm aus und kratzt die Kugel von der Linie.
Tor für Deutschland, 29:16 durch Paul Drux Zwei Gegenspieler am Ärmel, einen vor der Brust. Für Paul Drux kein Problem. Der Berliner tankt sich durch und trifft mit etwas Glück zum 29:16.
Tor für Montenegro, 28:16 durch Igor Marković Silvio Heinevetter bekommt jetzt noch ein paar Minuten im deutschen Tor, kann aber den ersten offenen Wurf von Marković nicht parieren.
Tor für Deutschland, 28:14 durch Uwe Gensheimer Der hat richtig Spaß heute! Uwe Gensheimer landet im zehnten Versuch den neunten Treffer und stellt von außen auf 28:14. Das ist schon eine ziemliche Demonstration der deutschen Auswahl!
Tor für Deutschland, 27:14 durch Uwe Gensheimer Montenegro gehen vorne die Pässe aus und es gibt den leichten Ballverlust. Janke schaltet schnell und sieht, dass Gensheimer losgeflitzt ist. Der lange Pass kommt zentimetergenau und der Kapitän versenkt die harzige Kugel im Eins-gegen-eins sicher.
Christian Prokop ruft Mitte der zweiten Hälfte zur Auszeit. Jetzt geht es wohl vor allem darum, vielleicht noch die eine oder andere Sache auszuprobieren und vielleicht schon ein paar Kräfte zu sparen.
Tor für Montenegro, 25:14 durch Stevan Vujovic Die Intensität in der Abwehr ist längst nicht mehr so hoch wie im ersten Durchgang. Miloš Vujović ist halblinks am Kreis ganz frei und verlädt Wolff.
Selbst aus einer zweiminütigen doppelten Unterzahl geht Deutschland mit einem 1:0 heraus. Das dürfte Montenegro endgültig den Zahn gezogen haben. Die Balkan-Truppe verzweifelt ein ums andere Mal am glänzend aufgelegten Andreas Wolff, der bei 50% gehaltenen Würfen steht!
Tor für Deutschland, 24:12 durch Kai Häfner Das hindert aber Kai Häfner nicht, sich wieder mit einem schnellen Antritt in Wurfposition zu bringen und eggen die Laufrichtung des montenigrinischen Keepers zu vollenden.
2 Minuten für Philipp Weber (Deutschland) Jetzt sitzen die Strafen aber wirklich etwas zu locker. Nach Weinhold muss auch Weber für eine Kleinigkeit runter und Deutschland muss in doppelter Unterzahl spielen.
Tor für Deutschland, 22:12 durch Jannik Kohlbacher Nach Ballgewinn machen die Bad Boys das Spiel schnell, Gensheimer bekommt die Kugel auf links und steckt durch an den Kreis zu Kohlbacher. Der Wetzlarer bleibt in seinem Revier cool und baut den Vorsprung auf zehn Tore aus.
Tor für Montenegro, 20:12 durch Miloš Božović In der Abwehr fehlen in dieser zweiten Hälfte doch ein paar Prozent. Miloš Božović findet ein weiteres Mal die Lücke und vollendet von halblinks souverän. Das geht etwas zu einfach.
Tor für Deutschland, 20:11 durch Uwe Gensheimer Ist der cool! Sonst gerne mal mit Finte, knallt Gensheimer den Ball diesmal gleich im ersten Schwung mit Karacho unter die Latte!
2 Minuten für Igor Marković (Montenegro) Marković greift Weinhold in den Wurfarm und wandert als nächster Spieler raus.
35'
18:15
Jetzt wird es gerade etwas wild. Erst pariert Wolff erneut stark, dann vergibt Kühn einen ganz offenen Wurf. Montenegro will kontern und leistet sich gleich den Fehlpass. Da ist gerade auf beiden Seiten der Wurm drin.
33'
18:13
Starker Einsatz von Patrick Groetzki! Das deutsche Tor ist leer, da in Unterzahl der sechste Feldspieler drauf ist. Montenegro eröffnet den Ball und schickt ihn Richtung deutsches Tor, wo Groetzki im Flug den Einschlag verhindert.
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Deutschland) Kohlbacher kommt am Kreis mit der Hand an den Hals seines Gegenspielers und muss sofort raus. Das muss man auch nicht unbedingt pfeifen.
Tor für Deutschland, 18:9 durch Steffen Weinhold Wieder startet Deutschland perfekt! Steffen Weinhold tankt sich auf rechts mit viel Körpereinsatz gegen zwei Gegenspieler durch und trifft dann mit links ins linke untere Eck.
31'
18:10
Weiter gehts!
31'
18:09
Beginn 2. Halbzeit
30'
17:58
Halbzeitfazit: Die deutsche Auswahl legt bisher einen bärenstarken Auftritt aufs Parkett und führt im EM-Auftaktspiel gegen Montenegro zur Pause klar mit 17:9! Die Bad Boys stehen vor allem in der Abwehr unglaublich sicher und ließen gerade in den ersten 20 Minuten fast gar nichts zu. Auch offensiv ist die DHB-Auswahl gut unterwegs. Gegen eine aggressive montenigrinische Deckung finden die Deutschen immer wieder den freien Mann, sei es am Kreis oder auf dem Flügel, und sind für die Truppe von Dragan Đukić kaum auszurechnen. Bester Werfer der ersten Hälfte war Uwe Gensheimer mit fünf Toren. Jetzt gilt es, noch 30 Minuten konzentriert zu bleiben, dann wird es was mit dem Auftaktsieg. Gleich gehts weiter!
Tor für Deutschland, 17:8 durch Uwe Gensheimer Seit dem Fehlwurf im ersten Versuch macht Uwe Gensheimer das ganz souverän. Der nächste Freiwurf schlägt links unten ein.
Tor für Montenegro, 16:8 durch Vladan Lipovina Die deutsche Defensive ist jetzt nicht mehr ganz so eng am Mann wie zu Beginn und nun findet Montenegro öfter die Lücke. Lipovina trifft zum vierten Mal.
Tor für Deutschland, 15:6 durch Julius Kühn Das ist kaum zu verteidigen! Julius Kühn kommt mit Anlauf, steigt zehn Meter vor dem Tor hoch und hämmert das Ding entgegen seiner natürlichen Bewegung nach links in den rechten Giebel!
Wieder Wolff! Der deutsche Keeper macht das rechte Bein ganz lang und verhindert den Einschlag im unteren Eck. Schon die siebte Parade für den DHB-Torhüter, der einmal mehr ein starker Rückhalt der Bad Boys ist.
25'
17:47
Unbedingt nötig ist es nicht, aber auch Christian Prokop nimmt nach zwei Gegentreffern mal eine Auszeit. Ganz zufrieden ist der Bundestrainer trotz der klaren Führung nicht. Das ist allerdings wirklich Meckern auf hohem Niveau.
Tor für Deutschland, 13:3 durch Tobias Reichmann Montenegro fällt auseinander! Die deutsche Mannschaft ist jetzt auf einem sagenhaften 9:0-Lauf und hat hier absolut alles im Griff! Montenegro ist seit zwölf Minuten ohne Treffer!
Bärenstarker Auftakt der deutschen Nationalmannschaft! Christian Prokop hat seine Jungs perfekt auf den heutigen Gegner eingestellt, vor allem die Defensive steht bombensicher. Im Angriff variieren die Bad Boys derweil sehr gut, spielen immer wieder schnell und finden bisher fast ausschließlich hochprozentige Würfe.
Tor für Deutschland, 10:3 durch Uwe Gensheimer Selbst in Unterzahl rappelt es im Kasten Montenegros! Wolff pariert hinten im Eins-gegen-eins ganz stark mit hochgerissenem Bein und vorne macht Gensheimer von Linksaußen seinen dritten Treffer.
Tor für Deutschland, 8:3 durch Patrick Wiencek Ganz stark! Philipp Weber nagelt die Kugel an den Pfosten, von wo der Ball zurück ins Feld fliegt. Patrick Wiencek reagiert am schnellsten, schnappt sich die harzige Kugel robust gegen zwei Gegenspieler und vollstreckt zum 8:3.
16'
17:34
Deutschland kommt langsam ins Rollen und Dragan Đukić zieht erstmal die Notbremse. Der Coach der Montenigriner bittet zur ersten Auszeit. Verständlich, denn das Oberwasser der deutschen Mannschaft, die weiter exzellent verteidigt, wird immer mehr.
Tobias Reichmann nimmt am eigenen Kreis gut ein Offensivfoul auf und die deutsche Mannschaft ist auf dem Weg zum nächsten Treffer, als es schon wieder eine Strafe gibt.
2 Minuten für Vuk Lazović (Montenegro) Die Schiedsrichter fackeln heute nicht lange und schicken den nächsten Akteur raus. Eine Minute fünf gegen fünf, danach Überzahl für den DHB!
2 Minuten für Maximilian Janke (Deutschland) Janke muss schon wieder raus! Nach der zweiten Strafe wird der Youngster wohl erstmal eine Pause bekommen.
Tor für Deutschland, 4:2 durch Philipp Weber Der will es heute wissen! Weber steigt erneut im zentralen Rückraum hoch und hat diesmal Glück, dass sein Wurf unhaltbar abgefälscht wird. Schon der dritte Treffer für Weber!
7-Meter verworfen von Uwe Gensheimer (Deutschland) Gensheimer darf erstmals an die Linie und scheitert an einer glänzenden Reaktion von Mijatovic. Nicht der beste Start für den deutschen Stammschützen.
2 Minuten für Maximilian Janke (Deutschland) Jetzt muss auch der erste Deutsche runter. Janke verbüßt nach einem seitlichen Schubser zwei Minuten auf der Bank.
Tor für Deutschland, 3:1 durch Philipp Weber Weber beantwortet den ersten montenigrinischen Treffer im Handumdrehen. Neun Meter vor der Kiste wird er nicht angegriffen und fackelt dann nicht lange.
Die Abwehr steht! Deutschland verteidigt in diesen ersten Minuten unheimlich aggressiv und lässt nicht einen einzigen einfachen Wurf zu. Da ist ganz viel Leidenschaft und Einsatz drin.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Steffen Weinhold Weinhold eröffnet den Torreigen! Der Linkshänder wird am Kreis hart angegangen, haut das Ding aber im Fallen ins linke Eck!
Wolff ist gleich voll da und fischt den ersten Wurf klasse raus! Die deutsche Abwehr macht in den ersten Minuten einen sehr soliden Eindruck. Gelingt jetzt auch der erste Treffer?
Die beiden Teams stehen bereits auf dem Parkett parat und lauschen in der nicht besonders gut gefüllten Arena von Zagreb nun den Nationalhymnen. In wenigen Augenblicken gehts los mit dem ersten EM-Auftritt der deutschen Mannschaft!
17:11
Für Deutschland wird es heute vor allem darauf ankommen, das eigene Spiel durchzusetzen und sich von möglichen Provokationen der Montenegriner nicht beeinflussen zu lassen. "Sie sind sehr heißblütig und spielen ein bisschen dreckig", mahnte Steffen Weinhold. Es gilt also, die Ruhe zu bewahren, selbst aggressiv zu verteidigen und vorne gute Würfe zu finden. Dann sollte der DHB seiner Favoritenrolle gegen Montenegro auch gerecht werden können.
17:06
Chefcoach Dragan Đukić muss allerdings auf zwei seiner wichtigsten Leute verzichten. Topstar Vuko Borozan von Champions-League-Sieger Vardar Skopje verletzte sich im Vorfeld der EM bei einem Verkehrsunfall am Oberschenkel und fällt ebenso aus, wie Stammkeeper Nebojša Simić vom Bundesligisten MT Melsungen. Đukić glaubt dennoch an sein Team. "Wir können jeden Gegner überraschen", drohte der 55-Jährige vor Beginn der Gruppenphase.
17:00
Auftaktgegner Montenegro ist in einer durchaus schweren Gruppe C noch der vermeintlich leichteste Gegner der Bad Boys. Bei den bisherigen drei EM-Teilnahmen konnte die Balkan-Truppe noch keinen einzigen Sieg feiern. Dennoch verknüpft das deutsche Team mit den Montenegrinern keine guten Erinnerungen. In der Qualifikation zur Euro 2014 unterlag der DHB Montenegro gleich zweimal und verpasste sensationell das Endturnier.
16:53
Der 39-jährige Trainer, der das Amt nach dem EM-Triumph von Dagur Sigurðsson übernommen hatte, machte klar, dass es nicht an den Fähigkeiten der nicht berücksichtigten Spieler liegt. "Der Hauptgrund für die Entscheidungen ist ein taktischer", sagte Prokop, der in seinem System vor allem auf variable Spieler setzt, die sowohl Angriff als auch Abwehr spielen können. Linksaußen Uwe Gensheimer wurde von der EHF als Star der Truppe ausgemacht, dennoch liegt die Stärke der deutschen Mannschaft auch dieses Jahr vor allem im Kollektiv.
16:46
Coach Christian Prokop hat Fans und Experten bei seiner EM-Premiere mit der Kadernominierung überrascht und mit Abwehrchef Finn Lemke, Fabian Wiede und Rune Dahmke gleich drei Europameister von 2016 nicht ins Aufgebot berufen. Nachnominierungen sind noch möglich, dennoch ist dieser Schritt nicht unumstritten. "Wenn diese Entscheidungen nicht zum erhofften Erfolg führen, kann das natürlich für ihn zum Bumerang werden", schätzte der ehemalige Welthandballer Daniel Stephan die Entscheidung Prokops kritisch ein.
16:41
714 Tage nach dem Finalerfolg über Spanien in Krakau beginnt für die deutsche Handball-Nationalmannschaft das nächste EM-Abenteuer. Letztmalig messen sich in den kroatischen Städten Split, Poreč, Zagreb und Varaždin die 16 besten Mannschaften Europas, bevor ab 2020 auf 24 Teams aufgestockt wird. Die DHB-Auswahl trifft in der Gruppe C in der Arena Zagreb auf Montenegro, Slowenien und Mazedonien. Die ersten drei Teams ziehen weiter in die Zwischenrunde.
16:31
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-EM 2018! Endlich ist es soweit. Ab 17:15 Uhr startet die deutsche Auswahl mit Bundestrainer Christian Prokop die Mission Titelverteidigung. Die Bad Boys treffen zum Auftakt in Zagreb auf Montenegro.