Fazit: Spanien sorgt im ersten Halbfinale des Tages für eine Überraschung und schmeißt einen der Topfavoriten aus dem Turnier. In der Dominanz grenzte der Verlauf gar an eine Sensation, denn Frankreich zerschellte phasenweise an der überragenden Deckungsarbeit des Underdogs. Ähnlich wie Deutschland blieben Karabatić und Co. minutenlang ohne Treffer und beim Rückstand von neun Toren wollten wir hier schon die Lichter ausmachen. Doch plötzlich drehte sich das Geschehen und Frankreich kam flott wieder auf drei ran, hätte durch Luc Abalo sogar Anschluss finden können. Doch der Mann aus Paris vergab den vielleicht wichtigsten Wurf der Partie und so konnte Spanien den Vorsprung letztlich doch über die Zeit retten. Nach dieser Leistung sind die Iberer allerdings ihren Status als Außenseiter los, egal wer gleich im zweiten Spiel ins Finale nachzieht. Denn was das Team von Jordi Ribera heute mal wieder an Kampfgeist abgeliefert hat, einfach sensationell! Das ist der Stoff, aus dem Titelgewinner gemacht sind, und Spanien ist nun nur noch ein Spiel davon entfernt. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
7-Meter verworfen von Valero Rivera (Spanien) Doch jetzt zittert das Händchen. Auch Rivera setzt den Strafwurf nur gegen den Pfosten!
54'
19:28
Auch Nedim Remili verwirft dann in der Folge gegen Rodrigo Corrales. Jetzt ein Tor von Spanien und das dürfte sich endgültig ausgehen. Aber eventuell sind wir mit Konjunktiven heute Abend mal vorsichtig.
54'
19:27
Kam die Aufholjagd zu spät? Nikola Karabatić wird geblockt, aber Frankreich immerhin wieder komplett.
Tor für Spanien, 20:24 durch Joan Cañellas Boah, wie wichtig war der denn bitte für Spanien? Luc Abalo hatte das 21:23 auf der Pranke, doch den lässt der Mann aus Paris liegen. Einmal durchatmen für die Iberer.
7-Meter verworfen von Ferran Solé (Spanien) Logisch, dass ausgerechnet jetzt Solé seinen ersten Strafwurf verwirft.
51'
19:25
Was macht dieses Spiel nur mit uns? Frankreich war klinisch tot, der Pathologe wollte gerade mit der Obduktion beginnen, und dann macht der Patient tatsächlich die Augen auf!
Tor für Frankreich, 17:23 durch Adrien Dipanda Aber jetzt kommt der Weltmeister doch nochmal zu einem kleinen Lauf und natürlich kann sich dieses Team von der Qualität her jederzeit in einen Rausch spielen.
Tor für Frankreich, 16:23 durch Romain Lagarde Tja und immerhin sorgen jetzt mal die Neuen wie Lagarde dafür, dass man wieder etwas rankommt. Aber ob das jetzt noch reicht? Schwer zu glauben...
Wahnsinn, Irre, kaum zu glauben! Wie Frankreich hier an die Wand genagelt wird, ist in der Form eine Sensation. Mittlerweile probiert es Guillaume Gille hier gar mit der zweiten Reihe, weil die Leistungsträger heute den Namen nicht verdient haben.
7-Meter verworfen von Raphaël Caucheteux (Frankreich) Na klar, jetzt geht alles! Árpád Šterbik wieder am Start gegen den Strafwurf und der hat den!! Wir gehen auf die Vorentscheidung zu...
Tor für Spanien, 13:21 durch Ferran Solé Dieser Ferran Solé hat einfach Nerven aus Stahl. Sechster Strafwurf mittlerweile, alle drin.
41'
19:09
Sieben Tore und Nikola Karabatić will es alleine machen. So kann das nichts geben. Die spanische Bank feiert immer ausgelassener. Natürlich ist das noch nicht rum, aber dann müsste jetzt ganz schnell ein Ruck durch das französische Team gehen.
Was die Spanier defensiv abfeiern, ist einfach genial. Frankreich wirkt hilflos, teilweise wie eine Schülermannschaft. Das ist aber kein Vorwurf an Les Bleus, sondern eher ein großes Kompliment an den David, der im Verlauf immer mehr zum Goliath wird.
Irgendwie passt es heute einfach nicht beim Favoriten. Nächster Ballverlust und auch die Körpersprache stimmt da nicht. Dann schenkt aber auch Aitor Ariño das Leder wieder her.
Tor für Spanien, 12:18 durch Raúl Entrerríos Während sich Frankreich fragt, wer sich jetzt hier mal aufschwingen könnte, ballert Entrerríos, was das Zeug hält! Gleich zweimal setzt er die Fackel wuchtig in die Maschen.
Tor für Frankreich, 10:15 durch Nikola Karabatić Wichtig natürlich für Frankreich jetzt, gut in die Hälfte zu kommen. Und der Kapitän geht voran!
31'
19:02
Weiter gehts!
31'
18:46
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:46
Halbzeitfazit: Nach Deutschland wurde auch Frankreich von den Spanien in der ersten Halbzeit chirurgisch in seine Einzelteile zerlegt. Wobei der Underdog hier eher wie ein Metzger agiert und mit all seiner Macht den Gegner schön durch den Fleischwolf dreht. Überraschend ist nicht so sehr, dass die beste Defensive im laufenden Turnier auch heute die Franzosen entnervt, als die Tatsache, dass Spanien auch offensiv bis hierhin mehr zu bieten hatte. Der Favorit muss sich im zweiten Durchgang einiges einfallen lassen, um das Ding noch zu drehen. Bis gleich!
Tor für Spanien, 9:15 durch Ferran Solé Spanien holt den Strafwurf raus und Solé ballert den armen Vincent Gérard fast mit ins Tor. Das ist irgendwie symptomatisch für den ersten Durchgang.
30'
18:41
Aber haste Kacke am Fuß, haste Kacke am Fuß. Oder an der Hand, aber egal! Jedenfalls wirft Karabatić das Leder schön zum Gegner und der Gegenstoß läuft...
30'
18:39
Guillaume Gille nimmt eine Auszeit und wenn man das Gesicht richtig deutet, würde er sein Team wohl gerne in die Bastille sperren. Bei dieser Besprechung geht es aber um den letzten Angriff der Halbzeit, bei dem der Favorit nun unbedingt treffen muss.
Tor für Spanien, 9:14 durch Adriàn Figueras Damit ist Spanien wieder komplett und neuerdings auch mit fünf vorne. Ist das bockstark vom Underdog, der Frankreich hier richtig ins Schwitzen bekommt.
29'
18:37
Auf der Gegenseite trifft Valentin Porte nur den Pfosten! Wahnsinn! Totalausfälle in Serie beim Weltmeister!
Tor für Spanien, 9:13 durch Joan Cañellas Aber den Gefallen tut der Underdog dem Favoriten nicht und setzt sich mit dem zusätzlichen Feldspieler durch!
28'
18:36
Es wäre nun durchaus für Frankreich wichtig, vor der Pause in Überzahl noch den ein oder anderen Treffer aufzuholen. Aber erst einmal ist Spanien im Angriff.
Tor für Spanien, 8:12 durch Daniel Sarmiento Nächster Ballverlust des Favoriten und so langsam erinnert das fast an die Flaute, die die Deutschen gegen Spanien erleben mussten. Vincent Gérard konnte einen gut parieren, aber der Ball bleibt bei Spanien und dann ist das Ding drin.
Tor für Spanien, 8:11 durch Ferran Solé Aber heute kauft Spanien dem Gegner erneut mit seiner Kampfkraft den Schneid ab. Wieder Strafwurf, wieder Solé, wieder keine Chance für Gérard. Hier war der Schlussmann aber immerhin dran.
26'
18:32
Man ist das intensiv jetzt! Beide Mannschaften werfen alles rein, aber aktuell keine Bälle ins Tor. Das ist vor allem bei Frankreich überraschend, die hier wie gesagt im Verlauf des Turniers immer wieder ein Feuerwerk abfackeln konnten.
24'
18:27
Auszeit Spanien!
23'
18:27
Erneut müssen die Franzosen aufpassen, ass Spanien nicht entwischt. Sarmiento viel zu frei und dann scheitert Nikola Karabatić gegen Teamkollegen Rodrigo Corrales, der natürlich genau weiß, wie der Star wirft.
7-Meter verworfen von Kentin Mahé (Frankreich) Die Torhüter spielen bislang noch keine Rolle, aber hier nimmt Árpád Šterbik mal einen raus. Der Routinier, die Legende, war nur für den Strafwurf gekommen und setzt gleich mal ein Ausrufezeichen!
Ferran Solé trifft von draußen nur den Pfosten, aber erneut fangen die Spanier dann die zweite Welle gut ab. Im Verlauf gibt es dann aber den Strafwurf im Ringkampf zwischen Aguinagalde und Sorhaindo.
20'
18:22
Zudem gibt es schlechte Nachrichten für den Favoriten von draußen. Dika Mem hat es offenbar erwischt und Nedim Remili muss vorerst übernehmen. Was genau passiert ist, war leider auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Tor für Spanien, 8:9 durch Eduardo Gurbindo Bitter für Frankreich: Vincent Gérard hat das Leder nach Pfostentreffer, aber der Schlussmann passt den Ball zum Gegner! Das Geschenkt nimmt Gurbindo gerne an.
18'
18:20
Das Spiel hält bislang, was wir uns davon versprochen hatte. Es ist ein Ringen auf ganz hohem Niveau, bei dem letztlich wohl Kleinigkeiten entscheiden werden.
Tor für Frankreich, 7:8 durch Cédric Sorhaindo Glück für Frankreich: Karabatić verwirft erst klar, aber der Ball bleibt bei Frankreich und dann geht es wieder über den Kreisläufer.
Tor für Spanien, 6:8 durch Ferran Solé Die Strafwürfe waren schon gegen Deutschland eine der Trumpfkarten der Spanier und auch heute hat man bis hierhin Vorteile. Solé trifft seinen zweiten.
Tor für Frankreich, 6:7 durch Cédric Sorhaindo Die Anspiele zum Kreis ist die eine Komponente, die im Spiel des Favoriten gut funktioniert. Hier geht es über Karabatić und Mahé einmal mehr zu schnell, so dass Sorhaindo dann Platz hat.
Gelbe Karte für Daniel Sarmiento (Spanien) Spanien macht das weiterhin clever. Frankreich kommt auch nach Ballgewinnen kaum ins Laufen, weil der Gegner gut umschaltet und dann robust blockt. Hier allerdings auf Kosten der Verwarnung.
Tor für Spanien, 5:7 durch Raúl Entrerríos Aber der Underdog hat nun in der Offensive seinen Rhythmus gefunden. Hier hat Raúl Entrerríos über Außen viel zu viel Platz.
Tor für Frankreich, 5:6 durch Cédric Sorhaindo Nach technischem Fehler der Spanier ist der Dampf aber fast schon wieder raus und Frankreich hat den Anschluss geschafft.
Tor für Frankreich, 4:6 durch Nikola Karabatić Der star sorgt höchst selbst nach schneller Mitte für die flotte Antwort. Der Spielmacher hat natürlich das Gespür für die Situation und übernimmt Verantwortung.
Tor für Frankreich, 3:3 durch Kentin Mahé Schönes Ding des Flensburgers, der gegen die hohe Deckung der Spanier einfach mal frech den Hüftwurf auspackt.
Tor für Spanien, 2:3 durch Julen Aguinagalde Zum ersten Mal kommt der bullige Kreisläufer zur Geltung. Das könnte wie gesagt heute ein entscheidender Mann sein.
Frankreich hat in dieser Anfangsphase durchaus Probleme gegen die aggressive Deckung des Underdogs. Hier schießt Nikola Karabatić sogar komplett am Tor vorbei. Das sieht man eher selten.
2 Minuten für Valentin Porte (Frankreich) Aber die Überzahl währt nicht lange, weil auf der Gegenseite Porte ebenfalls auf die Strafbank muss. Die Schiedsrichter scheinen früh ein deutliches Zeichen setzen zu wollen.
Tor für Frankreich, 2:1 durch Dika Mem Mem bricht in der Mitte durch und trifft sicher. Wie der Torschütze verdienen viele aus den Reihen der Franzosen ihr Geld in Spanien und treffen auf der Gegenseite auf ihre Mannschaftskollegen. Anders herum gilt das aber natürlich auch für die französische Liga, was der Partie noch ein wenig mehr Würze verleiht. Man kennt sich...
Tor für Spanien, 1:1 durch Ferran Solé Wichtig für den Underdog, dass er hier von Beginn an gut in die Partie kommt und nicht sofort einem Rückstand hinterherläuft.
3'
18:03
Überhaupt dürfte das Duell am Kreis ein ganz entscheidendes werden. Auf der einen Seite steht Kante Julen Aguinagalde und auf der anderen Sorhaindo und Luka Karabatić.
Gelbe Karte für Nikola Karabatić (Frankreich) Kurios: Der Schiedsrichter fasst in die falsche Tasche und zückt zunächst rot für den Star! Kurz geht ein Raunen durchs Publikum, doch schnell ist klar, dass sich der Unparteiische nur vergriffen hat.
Tor für Frankreich, 1:0 durch Cédric Sorhaindo Ganz anders der Favorit, der sich super zum Kreis kombiniert und der Rest ist dann Formsache.
1'
18:01
Der erste Angriff geht an Spanien, doch die rennen sich gleich mal in der französischen Defensive fest.
1'
18:01
Auf gehts!
17:40
Auch heute wird Spanien sicherlich wieder alles reinlegen und am Ende wird es damit auch das Duell einer der leidenschaftlichsten Defensive gegen die wurfgewaltige Offensivkraft der Franzosen. Wir sind gespannt, wer sich dabei durchsetzen wird und freuen uns auf eine hochklassige Partie!
17:39
Auf der anderen Seite stehen die Spanier, die ohne den ganz großen Star angereist sind und eher über den Teamgeist und die harte Arbeit kommen. Nach insgesamt durchwachsenem Verlauf steht man im Halbfinale, weil man es als sprichwörtliche Turniermannschaft eben geschafft hat, sich kontinuierlich zu steigern. Zu spüren bekam das zuletzt ausgerechnet Deutschland, die die Spanier in der zweiten Halbzeit des Viertelfinals über zehn Minuten ohne Treffer hielten. So blamabel das für das DHB-Team war, so imposant war der Auftritt des Teams von Jordi Ribera.
17:34
Noch keinen Punktverlust musste das Team von Didier Dinart und Guillaume Gille hinnehmen und geht damit auch heute als klarer Favorit an den Start. Zwar hat Gastgeber Kroatien und die zähen Norweger den amtierenden Weltmeister im Verlauf in der Vor- und Hauptrunde zum Wackeln gebracht, umgefallen ist der Riese jedoch nie.
17:31
Das Duell dieser beiden Südeuropäer ist eines von verschieden Spielphilosophien und Voraussetzungen. Auf der einen Seite steht mit den Franzosen die seit zehn Jahren dominierende Nation, die auch heuer als einer der Topfavoriten ins Turnier gestartet ist. Das spielfreudige Star-Ensemble um Nikola Karabatić ist mit viel Erfahrung bestückt und pflügt sich bislang durch das Turnier wie kein zweites Team.
17:25
Hallo und herzlich willkommen zur Handball-EM in Kroatien! Es ist alles angerichtet für die Halbfinals und ab 18:00 machen Frankreich und Spanien den ersten Finalteilnehmer unter sich aus.