Fazit: Ungarn erfüllt seine Pflichtaufgabe zum EM-Auftakt und schlägt Montenegro verdientermaßen mit 32:27. Die Mannschaft von Startrainer Talant Dujshebaev zeigte über weite Strecken eine starke Verteidigung und einen konzentrierten Abschluss und setzte sich dadurch schon im frühen Spielverlauf mit sechs Toren ab. Wenn Ungarn einen Gang runterschaltete, konnte der Außenseiter immer mal wieder kurzzeitig verkürzen. Vor allem der Nettelstedter Vuko Borozan hat für das Obradović-Team überzeugt. Nun wird es für die Montegriner im weiteren Turnierverlauf natürlich nicht einfacher. Das war es von, auf Wiedersehen!
Iman Jamali hat mittlerweile schon fünf Treffer markiert und Bence Bánhidi liegt bei sechs Toren. Bester Schütze auf dem Parkett ist jedoch der Lübbecker Vuko Borozan mit sieben Toren. Dennoch wird Montenegro mit einer Pleite in das Turnier starten.
Fünf Minuten vor dem Ende ist der Drops hier in Danzig gelutscht. Ungarn wird seine Pflichaufgabe erfüllen und gegen Montenegro als Sieger vom Parkett schreiten.
Tor für Ungarn, 28:23 durch Gábor Ancsin War das die Vorentscheidung? Gábor Ancsin verwandelt zwei wichtige Angriffe für die Ungarn und sorgt damit sieben Minuten vor dem Ende erstmal wieder für klare Verhältnisse auf dem Parkett.
2 Minuten für Vladan Lipovina (Montenegro) Ist das bitter für den Außenseiter! Vladan Lipovina muss zwei Minuten runter und damit läuft Montenegro etwas die Zeit davon.
Tor für Ungarn, 26:23 durch Ákos Pásztor Der Favorit kann erstmal durchatmen, denn Ákos Pásztor bringt den wichtigen Angriff erfolgreich im Ziel unter. Ungarn muss nun hoch konzentriert weiter machen, um nichts zu riskieren.
2 Minuten für Timuzsin Schuch (Ungarn) Wird es nochmal spannend? Timuzsin Schuch muss für zwei Minuten auf die Strafbank und Montenegro könnte auf zwei Tore verkürzen.
Mitterweile hat sich der Vorsprung der ungarischen Nationalmannschaft bei drei Toren eingependelt und die Dujshebaev-Trupper macht auch insgesamt einen sehr kompakten Eindruck. Damit befindet sich der Favorit voll im Soll.
Tor für Ungarn, 20:16 durch Gergő Ivancsik Der Wurf war wichtig! Gergő Ivancsik knallt den Ball von rechts in die Maschen und sorgt erstmal wieder für etwas Entlastung.
35'
19:08
Ungarn ist im zweiten Durchgang längst nicht mehr so stabil wie in den ersten 30 Minuten und so langsam kommt die Mannschaft aus Montenegro besser in die Partie.
2 Minuten für László Nagy (Ungarn) Superstar László Nagy muss für zwei Minuten auf die Strafbank, womint Montenegro weiter verkürzen könnte.
32'
19:04
Die Mannschaft von Trainer Nemanja Grbovic kommt stark aus er Kabine zurück und bringt seine ersten beiden Angriffe konzentriert im gegnerischen Kasten unter.
Halbzeitfazit: Die ungarische Nationalmannschaft wird ihrer Favoritenrolle gegen Montenegro gerecht und führt zur Pause verdient mit 16:12. Von Beginn an zeigte die Dujshebaev-Truppe einen engagierten, konzentrierten Auftritt und setzte sich schnell auf 9:3 ab. In der Folge wurde der Außenseiter, angetrieben durch Vuko Borozan, zwar besser, kam aber nur noch bis auf vier Tore an den Favoriten heran. Bis gleich!
Keine zwei Minuten sind hier in Danzig mehr bis zur Pause zu gehen und ein Tor würde der montenegrinischen Mannschaft mit Blick auf das Ergebnis sicherlich gut tun.
Tor für Ungarn, 15:11 durch Gergő Ivancsik Gergő Ivancsik verwandelt routiniert von der linken Außenbahn und sorgt so erstmal wieder für etwas Entlastung.
2 Minuten für Tibor Gazdag (Ungarn) Tibor Gazdag holt sich die erste Strafzeit für den Favoriten ab, womit die Montenegriner nun vor der Pause nochmal wichtig verkürzen könnten.
Tor für Montenegro, 14:11 durch Nemanja Grbovic Der war wichtig! Nemanja Grbovic erzielt seinen ersten Treffer und hält seine Mannschaft weiter in Schlagdistanz.
Keine zehn Minuten sind mehr bis zur Pause zu gehen und Ungarn wird seiner Favoritenrolle bisweilen gerecht. Auch wenn die Montenegriner in den letzten Minuten treffsicherer werden.
Die Ungarn lassen es gerade etwas schleifen, wodurch sich die montenegrinische Nationalmannschaft wieder in Schlagdistanz werfen kann. Das Dujshebaev-Team sollte schleunigst wieder einen Gang höher schalten.
Tor für Montenegro, 11:7 durch Vuko Borozan Rückraumspieler Vuko Borozan vom TuS N-Lübbecke dreht in den letzten Minuten mächtig auf und hat bereits drei Tore erzielt.
Montenegro kommt besser in die Partie und verkürzt um zwei Treffer. Mithin zieht nun auch der ehemalige Welthandballer Talant Dujshebaev seine erste Auszeit.
Vladan Lipovina vergibt die Chance zum Doppelschlag und wird stark von einem Gegenspieler geblockt. Damit könnte die ungarische Mannschaft nun wieder weiter davon ziehen.
Tor für Ungarn, 9:3 durch Bence Bánhidi Bence Bánhidi ist in den ersten Minuten ein richtiger Aktivposten und hat bereits drei Treffer markiert. Die Dujshebaev-Truppe ist drückend überlegen.
Tor für Ungarn, 8:2 durch László Nagy Der Superstar schlägt das erste Mal zu! László Nagy verwandelt eiskalt aus dem rechten Rückraum.
8'
18:12
Nach knapp acht Minuten haben die Favoriten hier schon drei 2:0-Serien auf das Parkett gebracht und überzeugen mit einem kompakten und bissigen Verteidigung. Montenegro wirkt zeitweise etwas überfordert.
Tor für Montenegro, 5:2 durch Milos Vujovic Es geht doch! Milos Vujovic verwandelt seinen Wurf von der linken Außenbahn. Jetzt bräuchte der Außenseiter mal eine gute Defensivaktion.
6'
18:09
Ljubomir Obradović ist ziemlich angesäuert und nimmt direkt eine erste Auszeit für seine Mannen. Bislang ist das hier eine sehr klare Angelegenheit für die Ungarn.
Tor für Ungarn, 4:1 durch Szabolcs Zubai Nächster Doppelschlag des ungarischen Teams! Szabolcs Zubai sorgt für die erste Drei-Tore-Führungs des Spiels.
4'
18:06
Die Mannschaft von Startrainer Talant Dujshebaev startet konzentriert in ihr Auftaktspiel und setzt sich verdientermaßen mit 3:1 ab. Der Respekt bei den Montenegrinern scheint groß zu sein.
Tor für Montenegro, 2:1 durch Stefan Cavor Der war wichtig! Stefan Cavor knallt das Spielgerät aus neun Metern in den Kasten und sorgt für erste Erleichterung beim Außenseiter.
Tor für Ungarn, 2:0 durch Richárd Bodó Ungarn setzt sich direkt mit zwei Treffern ab! Richárd Bodó verwandelt von rechts aus sechs Metern. Zuvor hat Vuko Borozan die Chance für Montenegro vergeben.
Tor für Ungarn, 1:0 durch Rudolf Faluvégi Rudolf Faluvégi bringt den vermeintlichen Favoriten mit einem schnellen Treffer von links mit 1:0 in Führung.
1'
18:01
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
1'
18:01
Spielbeginn
17:29
In wenigen Minuten geht es hier in Danzig auf dem Parkett los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
17:28
Montenegro ist hingegen der klare Außenseiter in der Gruppe D, die noch von Dänemark und Russland komplementiert wird. Die Mannschaft von Trainer Ljubomir Obradović wurde bei der EM 2014 16. und bei der WM 2013 22. Normalerweise sollte die montenegrinische Mannschaft in dieser starken Gruppe kaum eine Chance haben. Star der Mannschaft ist Rechtsaußen Fahrudin Melić, der für den französischen Spitzenklub PSG auf Torejagd geht.
17:23
Neben dem Erfolgstrainer verfügt der Olympia-Halbfinalist von 2012 auch über zwei weitere große Namen des Handballsports. Rückraumspieler László Nagy (209 cm groß) und Torwart Roland Mikler sorgen mit ihrem Klub Veszprem regelmäßig für starke Auftritte auf europäischem Parkett. Bei den letzten großen Turnieren (EM 2014 und WM 2013) wurden die Ungarn jeweils Achter und gehören damit auch diesmal zum erweiterten Favoritenkreis.
17:19
Auf der Trainerbank bei den Ungarn sitzt kein geringerer als der zweifache Welthandballer (1994 und 1996) Talant Dujshebaev, der nebenbei auch noch den polnischen Spitzenklub Kielce trainiert. Mit seinen vorherigen Mannschaften (Ciudad Real, Atletico Madrid) holte der Russe mit spanischem Pass alle wichtigen europäischen Vereinstitel und soll nun mit der ungarischen Handballnationalmannschaft für Furore sorgen. Als Aktiver spielte er unter anderem für Nettelstedt und Minden.
17:01
Guten Tag und ein herzliches Willkommen zur Handball-EM 2016 aus Polen. Zum Auftaktspiel der Gruppe D treffen Geheimfavorit Ungarn und Montenegro in der Ergo Arena in Danzig aufeinander. Ab 18:00 Uhr geht es auf dem Parkett zur Sache.