Suche Heute Live
EM

EM
Handball
(M)

Gruppe D
Mo, 13.01.2014, 20:15 Uhr
Beendet
13.01.2014 20:15 Uhr
Schweden
28:21
Montenegro
18:13
Beendet
60'
21:49
Fazit:
Hochverdient sichert sich Schweden einen 28:21-Erfolg gegen Montenegro. Auch wenn das Spiel des vierfachen Welt- und Europameisters nicht immer glanzvoll gewesen ist, so hat man zu keiner Zeit den Qualitätsunterschied zwischen beiden Nationen vergessen. Über weite Strecken souverän haben die Gelben ihren Stiefel runtergespielt und das Geschehen vielfach dominiert, auch wenn Montenegro den ein oder anderen lichten Moment gehabt hat. Am Ende ist es die Erfahrenheit und die Kaderbreite gewesen, die den deutlichen Ausschlag gegeben hat. Damit fahren die letztes Jahr nicht an der WM teilgenommenen Schweden die ersten zwei Zähler bei dieser EM ein.
Das soll es von hier gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal.
60'
21:46
Spielende
60'
21:46
Vuko Borozan
Tooor für Montenegro, 28:21 durch Vuko Borozan
59'
21:46
Magnus Persson
2 Minuten für Magnus Persson (Schweden)
59'
21:45
Gut 50 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Frenetisch feiern die schwedischen Fans den Erfolg ihrer Mannen.
58'
21:44
Marko Simovic
Tooor für Montenegro, 28:20 durch Marko Simovic
Er schaltet nach einem abgeblockten Versuch am schnellsten und macht das Tor aus knapp acht Metern ohne Probleme.
58'
21:44
Vuko Borozan vertändelt das Spielgerät auf Höhe der Mittellinie und verpasst es so, durch einen Tempogegenstoß wenigstens ein bisschen Ergebniskosmetik zu betreiben.
57'
21:43
Beim Zweikampf mit Kim Ekdahl Du Rietz holt sich Mirko Milašević eine blutige Nase und muss erstmal vom Feld. Allerdings erweckt er nicht den Eindruck, als wolle er vor Abpfiff nochmal in das Geschehen eingreifen. Er ist angesichts der deutlichen Pleite genervt.
56'
21:40
Längst hat das muntere Schaulaufen des vierfachen Welt- und Europameisters begonnen. Zu keinem Zeitpunkt ist der Sieg tatsächlich in Gefahr gewesen. Auch wenn Montenegro insbesondere in der Anfangsphase toll gekämpft hat. Die letzten Minuten lassen es die Gelben ruhig angehen und wollen keine Verletzung kassieren.
55'
21:39
Patrick Fahlgren
Tooor für Schweden, 28:19 durch Patrick Fahlgren
Zweiter Treffer für den HBL-Legionär.
54'
21:38
Mirko Milašević
Tooor für Montenegro, 27:19 durch Mirko Milašević
54'
21:38
Marko Simovic
Tooor für Montenegro, 27:18 durch Marko Simovic
Neun Meter vor dem gegnerischen Gehäuse steigt er gefühlte drei Meter hoch und knallt die Pille in den rechten Winkel.
54'
21:38
Sechs Minuten vor Spielende hat sich der zweifache EM-Teilnehmer aufgegeben. Mal sehen, wie hoch die Packung am Ende noch ausfallen wird.
53'
21:37
Mattias Zachrisson
Tooor für Schweden, 27:17 durch Mattias Zachrisson
52'
21:37
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 26:17 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Kein Mittel finden die Underdogs gegen die Tormaschine der Rhein-Neckar Löwen.
52'
21:36
Vasko Ševaljević
Tooor für Montenegro, 25:17 durch Vasko Ševaljević
51'
21:35
Patrick Fahlgren
Tooor für Schweden, 25:16 durch Patrick Fahlgren
Fahlgren rauscht von der linken Halbposition an. Kurzerhand täuscht er einen Hüftwurf an, woraufhin die Abwehr einen Schritt zur Seite macht. Locker geht er in die andere Richtung und legt einen Zähler nach.
51'
21:35
Igor Marković
2 Minuten für Igor Markovic (Montenegro)
50'
21:35
Acht Hütten sind in knapp zehn Minuten nicht mehr aufzuholen. Zumindest nicht an diesem Abend für Montenegro und erst recht nicht gegen die abgezockten Schweden, die nun viele Fehler des Außenseiters bestrafen. Die Roten bekommen kaum noch ein Bein an die Erde. Dabei läuft das schwedische Offensivspiel noch nicht auf 100 Prozent.
48'
21:31
Johan Jakobsson
Tooor für Schweden, 24:16 durch Johan Jakobsson
Seine Trefferquote liegt bei 50 Prozent.
47'
21:30
Mattias Zachrisson
Tooor für Schweden, 23:16 durch Mattias Zachrisson
46'
21:29
Vasko Ševaljević
Tooor für Montenegro, 22:16 durch Vasko Ševaljević
44'
21:27
Andreas Nilsson
2 Minuten für Andreas Nilsson (Schweden)
Nilsson berührt Gegenspieler Igor Markovic nur minimal und muss dür zwei Minuten auf die Bank. Wo hier ein Foul gewesen ist, wissen nur die Unparteiischen. Dafür gibt es selbst in der B-Jugend keine Zeitstrafe.
44'
21:27
Mehr als eine Viertelstunde ist zwar noch zu spielen, doch mittlerweile dürfte der Sieg in absolut trockenen Tüchern sein. Sukzessive nehmen die Schweden ihren Gegner aus dem Spiel. Torwart Andersson bringt die Offensive Montenegros zur Verzweiflung und hält einen Wurf nach dem anderen.
42'
21:24
Johan Jakobsson
Tooor für Schweden, 22:15 durch Johan Jakobsson
Nach einer doppelten Kreuzung kommt er weit über die Mitte. Im Fluag packt er den Hammer aus und schleudert eine 116-km/h-Granate in die obere rechte Ecke. Bei diesem Gewaltwurf kann Torwart Mijatovic im Kasten nichtmals mit der Wimper zucken.
40'
21:22
Momentan ist das Geschehen auf der Platte ziemlich zerfahren. Weder auf der einen noch auf der anderen Seite ist ein klares Konzept zu erkennen. Das meiste geschieht durch Einzelaktionen. Vom reinen Positionsspiel her ist die Partie schwach.
39'
21:21
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 21:15 durch Kim Ekdahl Du Rietz
39'
21:21
Vasko Ševaljević
2 Minuten für Vasko Ševaljević (Montenegro)
Für den Schlag gegen den Hals von Kim Ekdahl Du Rietz gibt es natürlich die Zeitstrafe. Gute Arbeit von den Unparteiischen, die zunehmend mehr aufpassen müssen, das Spiel unter Kontrolle zu halten. Es gibt unzählige kleinere Fouls.
38'
21:20
Vasko Ševaljević
Tooor für Montenegro, 20:15 durch Vasko Ševaljević
37'
21:18
Igor Marković
Tooor für Montenegro, 20:14 durch Igor Markovic
Mit einem Überzieher lässt er Mattias Zachrisson auf einem Bierdeckel stehen. Anschließend geht er blitzschnell gegen die Hand und kann aus dem Handgelenk in die untere lange Ecke netzen. Torwart Mattias Andersson hat bei diesem Trickwurf keine Schnitte.
36'
21:17
Tobias Karlsson
2 Minuten für Tobias Karlsson (Schweden)
36'
21:16
Mattias Zachrisson
Tooor für Schweden, 20:13 durch Mattias Zachrisson
Nach einem einfachen Abräumen kann der Rechtsaußenspieler fast bis zur Halbposition einlaufen und in einem klasse Winkel abspringen. Ohne zu zögern wemmst er die harzige Lederkugel in die lange Ecke.
34'
21:14
Ein Torfeuerwerk zündet keine der beiden Mannschaften. Seit Wiederanpfiff wirken beide Teams recht verschlafen. Vor allem Montenegro fehlt jeglicher Zug zum Tor. So ist gegen die Gelben nichts zu holen.
33'
21:13
Johan Jakobsson
2 Minuten für Johan Jakobsson (Schweden)
Zweite Zeitstrafe für ihn. Wenn er die restliche Partie nicht von der Tribüne aus sehen will, muss er nun aufpassen. Er darf sich keine weitere Zeitstrafe fangen.
32'
21:12
Lukas Karlsson
Tooor für Schweden, 19:13 durch Lukas Karlsson
Langsam sollten sie wissen, dass er gefährlich ist. Wie bei einem Trainingsspiel kann sich die Nummer acht gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und seine Einzelaktion mit einem Treffer krönen.
32'
21:12
Drin oder doch nicht? Einige haben in der Halle schon gejubelt, doch Mattias Andersson überrascht nicht nur den Gegner mit einer fantastischen Parade. Katzenartig schmeißt er sich nach unten links und fischt einen eigentlich unhaltbaren Ball weg.
31'
21:10
Schweden im zweiten Durchgang von links nach rechts und zunächst noch in Unterzahl.
31'
21:10
Die Gladiatoren sind zurück auf der Platte und wollen weitere spannende 30 Minuten abliefern. Insbesondere die schwedische Nationalmannschaft hat viele Fans in der Halle und will Entsprechendes bieten.
31'
21:08
Anpfiff 2. Halbzeit
30'
20:58
Halbzeitfazit:
Schweden nimmt zur Pause eine 18:13-Führung gegen Mazedonien in die Kabine. Phasenweise ist die Partie wirklich unberechenbar. Von einem Moment auf den anderen gibt eine Mannschaft das Zepter ab und fällt in ein Loch. Insgesamt haben die Schweden aufgrund ihrer technischen Möglichkeiten weniger Probleme, den Weg zum Tor zu finden. Kämpferisch ist Montenegro im Vorteil, doch zu viele technische Fehler erlauben keine Sensation am heutigen Abend. Die Gelben spielen wenig glanzvoll, aber am Ende effektiver.
30'
20:55
Ende 1. Halbzeit
30'
20:55
Lukas Karlsson
Tooor für Schweden, 18:13 durch Lukas Karlsson
29'
20:55
Igor Marković
Tooor für Montenegro, 17:13 durch Igor Markovic
29'
20:55
Johan Jakobsson
2 Minuten für Johan Jakobsson (Schweden)
28'
20:52
Nemanja Grbović
Tooor für Montenegro, 17:12 durch Nemanja Grbovic
Ein einfacher kurzer Wechsel reißt eine Lücke in die Abwehr. Dynamisch kann der Torschütze den Raum nutzen und per Aufsetzer in die linke Ecke auf fünf Tore verkürzen. Wenn sie aus der Bewegung kommen, haben auch die Schweden Probleme. Es müsste mehr Bewegung ohne Ball beim Underdog stattfinden. Doch das ist natürlich kräfteraubend.
27'
20:50
Andreas Nilsson
Tooor für Schweden, 17:11 durch Andreas Nilsson
Wie hat er den denn über die Linie bringen können. Eigentlich ist der Kreisläufer von zwei Abwehrspieler festgemacht. Trotzdem kann er sich nach einer Drehung um die eigene Achse quer in die Luft werfen und Schlussmann Mijatovic die Murmel unter den Hosenträgern vorbeimogeln. Strake Aktion der Nummer 35!
27'
20:49
Drei Minuten müssen im ersten Durchgang noch absolviert werden. Kann sich der Favorit zum Pausentee absetzen oder können die Spieler Montenegros verkürzen?
26'
20:49
Tobias Karlsson
Gelbe Karte für Tobias Karlsson (Schweden)
26'
20:47
Lukas Karlsson
Tooor für Schweden, 16:11 durch Lukas Karlsson
Nach einem Block von Tobias Karlsson geht alles ganz schnell. Über zwei Stationen gelangt das Leder zum durchgestarteten Lukas Karlsson, der per Dreher aus dem Handgelenk noch einen draufsetzt. Fünf Zähler Differenz sind in Ordnung.
25'
20:47
Rade Mijatovic
Tooor für Montenegro, 15:11 durch Rade Mijatovic
24'
20:47
Lukas Karlsson
Tooor für Schweden, 15:10 durch Lukas Karlsson
24'
20:46
Sechs Minuten vor Spielende kommen die Gelben bei einer Auszeit zusammen. Vorne sollen klarere Aktionen gesucht werden. Übergänge und lange Wechsel sollen die robuste Abwehr des Gegners durcheinander bringen. Zudem sollen hinten keine leichten Buden mehr kassiert werden. Mattias Andersson hütet den Kasten nun für Johan Sjöstrand.
24'
20:45
Marko Simovic
Tooor für Montenegro, 14:10 durch Marko Simovic
Nach einem Bodenpass von Igor Markovic ist er frei durch und kann locker abschließen.
23'
20:44
Andreas Nilsson
Tooor für Schweden, 14:9 durch Andreas Nilsson
21'
20:42
Jonas Källman
Tooor für Schweden, 13:9 durch Jonas Källman
20'
20:42
Andreas Nilsson
Tooor für Schweden, 12:9 durch Andreas Nilsson
18'
20:41
Žarko Pejović
Tooor für Montenegro, 11:9 durch Žarko Pejović
20'
20:41
Zeitweise fallen die Hütten in der Nähe von Kopenhagen im Sekundentakt. Allmählich pendelt sich der Abstand der Schweden bei zwei, drei Treffern ein. Doch jederzeit könnten die Gegner zurückkommen. Gegessen ist der Kuchen nicht.
18'
20:41
Mattias Zachrisson
Tooor für Schweden, 11:8 durch Mattias Zachrisson
18'
20:40
Igor Marković
Tooor für Montenegro, 10:8 durch Igor Markovic
17'
20:40
Andreas Nilsson
Tooor für Schweden, 10:7 durch Andreas Nilsson
17'
20:37
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 9:6 durch Kim Ekdahl Du Rietz
16'
20:36
Marko Lasica
Tooor für Montenegro, 8:6 durch Marko Lasiça
Da hat der Linksaußen viel zu viel Platz. Aus vollem Lauf fängt er das Kunstleder einhändig und schließt in die kurze Ecke ab.
17'
20:36
Marko Simovic
Tooor für Montenegro, 9:7 durch Marko Simovic
15'
20:36
Eine Viertelstunde ist rum. Nach zwischenzeitlichen Problemen haben die Skandinavier offensichtlich wieder alles im Griff. Auch wenn der Spielstand den Qualitätsunterschied beider Mannschaften noch nicht richtig wiedergibt, spielen die Schweden ihren Stiefel zunehmend souveräner runter. Trotzdem muss festgehalten werden, dass Montenegro nicht locker lässt und alles gibt.
15'
20:34
Fredrik Petersen
Tooor für Schweden, 8:5 durch Fredrik Petersen
15'
20:33
Marko Simovic
Gelbe Karte für Marko Simovic (Montenegro)
14'
20:32
Vasko Ševaljević
Tooor für Montenegro, 7:5 durch Vasko Ševaljević
14'
20:32
Ivan Perisic
2 Minuten für Ivan Perisic (Montenegro)
Für ihn könnte der heutige Abend schneller als gedacht zu Ende sein. Das ist bereits seine zweite Hinausstellung. Beim nächsten Mal heißt es: Ab unter die Dusche. Wieder müssen die Roten dem Rückstand in Unterzahl hinterherlaufen.
14'
20:32
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 7:4 durch Kim Ekdahl Du Rietz
13'
20:32
Igor Marković
Tooor für Montenegro, 6:4 durch Igor Markovic
13'
20:32
Trainer Zoran Kastratovic ist mit seinen Mannen nicht zufrieden. Er fordert mehr Engagement in der Deckung. Insbesondere sollen Ballverluste im Aufbauspiel und damit schnelle Gegentore vermieden werden. Spielerisch kann Montenegro den Schweden nicht das Wasser reichen, aber aus der Bewegung und mit viel Leidenschaft ist vieles möglich...
13'
20:30
Team Timeout Montenegro
13'
20:29
Johan Jakobsson
Tooor für Schweden, 6:3 durch Johan Jakobsson
Bereits das vorherige Tor der Favoriten resultierte aus einem technischen Fehler des Gegners. Wieder verschaffen sich die Gelben mit einem leichten Treffer nach einem Tempogegenstoß ein wenig Luft.
12'
20:29
Mattias Zachrisson
Tooor für Schweden, 5:3 durch Mattias Zachrisson
12'
20:27
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 4:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Manchmal muss es im Handball auch mit Gewalt gehen. Ohne mit der Wimper zu zucken, steigt Ekdahl Du Rietz bei neun Metern in halblinker Position hoch und wartet sehr lange. Sowohl der Block als auch Torhüter Mijatovic machen eine Bewegung zur Seite. Das kann der Routinier nutzen und fackelt eine Granate in den linken Winkel. Bei diesem Strahl hätte wahrscheinlich fast jeder Keeper der Welt alt ausgesehen.
10'
20:26
Niclas Ekberg
7-Meter verworfen
von Niclas Ekberg (Schweden)

Augen auf beim Eierkauf! Dieser Siebenmeter ist ganz schwach gewesen. Halbhoch wirft der Kieler Akteur in die Mitte. Natürlich kann Keeper Rade Mijatovic diesen halbherzigen Lustwurf abwehren. Diese Parade ist wichtig gewesen. Nun könnte Montenegro in Front gehen.
10'
20:26
Ola Lindgren und Staffan Olsson haben ihr Team auf zwei Kreisläufer umgestellt. Dadurch soll mehr Bewegung an den Kreis kommen und durch Sperren Räume geschaffen werden. Noch zeigt sich kein sonderlich großer Erfolg...
9'
20:23
Ivan Perisic
Tooor für Montenegro, 3:3 durch Ivan Perisic
Plötzlich gleicht der vermeintliche Underdog aus. Vollkommen unnötig vertändelt der Olympia-Zweite von 2012 zu viele Bälle, die Montenegro direkt über die erste und zweite Welle nutzen kann. Volles Pfund schweißt Perisic das Spielgerät in den gegnerischen Maschen ein.
8'
20:23
Marko Lasica
Tooor für Montenegro, 3:2 durch Marko Lasiça
7'
20:23
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 3:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Selbst bei acht Metern packt der Gegner nicht richtig zu. Das darf man sich gegen einen Spieler seines Kalibers nicht erlauben. Gekonnt bugsiert er seinn zweiten Ball in den Kasten des Gegners.
6'
20:22
Langsam aber sicher ziehen die Schweden das Tempo an. Mittlerweile ist die Deckung auf eine eisenharte 6:0-Abwehr umgestellt worden. Da Montenegro bisher gar nicht aus dem Rückraum abschließt ist es richtig, den Kreis dicht zu machen und Distanzwürfe zu provozieren. Insgesamt wirkt das schwedische Offensivspiel weiterhin gehemmt.
5'
20:20
Kim Ekdahl Du Rietz
Tooor für Schweden, 2:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Ohne Rücksicht auf Verluste geht der Löwen-Spieler auf die Nahtstelle zwischen eins und zwei. Knallhart hämmert er die harzige Pille in die obere linke Ecke. Schöne Bude.
5'
20:20
Ivan Perisic
2 Minuten für Ivan Perisic (Montenegro)
Frühe Zeitstrafe für die Nummer 22 Montenegros. Wenn sich das mal nicht rächt...
4'
20:20
Magnus Jernemyr
Gelbe Karte für Magnus Jernemyr (Schweden)
4'
20:19
Knappe vier Minuten sind rum. Bisher geht über das reine Positionsspiel gar nichts. Beide Mannschaften stehen hinten recht ordentlich. Schweden agiert mit einer 5:1-Deckung und will den Spielaufbau des Gegners stören. Doch selbst kommen die Gelben in der Offensive nicht zum Zug.
3'
20:18
Fredrik Petersen
Tooor für Schweden, 1:1 durch Fredrik Petersen
Die Schweden gleichen per Strafwurf aus. Bei diesem Trickwurf von der Linie hat Petersen ein wenig Glück, dass der Torhüter viel zu früh den Schritt nach links macht und so die andere Ecke öffnet. Ausgleich.
3'
20:17
Ivan Perisic
Gelbe Karte für Ivan Perisic (Montenegro)
1'
20:16
Vasko Ševaljević
Tooor für Montenegro, 0:1 durch Vasko Ševaljević
Nach weniger als einer Minute Spielzeit hat es den ersten Siebenmeter des Duells gegeben. Eiskalt verwandelt die Nummer 21 der Außenseiter gegen THW-Keeper Johan Sjöstrand, der bei dieser Fackel in den rechten Giebel keinerlei Abwehrchance hat.
1'
20:16
Und damit rein in die Partie...
1'
20:15
Spielbeginn
20:12
Gleich geht es los. Freuen wir uns auf ein hoffentlich faires und spannendes Spiel.
20:07
Am 7. August 2006 trat der montenegrinische Handball-Verband der EHF bei, seitdem existiert die montenegrinische Handball-Nationalmannschaft. Entsprechend unerfahren ist Montenegro in Sachen EM und WM. Bei der EM 2008 in Norwegen wurde die Mannschaft Zwölfter. In den Gruppenspielen der Qualifikation zur WM 2013 in Spanien setzte sich das Team um Trainer Zoran Kastratovic ungeschlagen gegen Lettland und Belgien durch. In den Play-Offs schaltete es überraschend den heutigen Gegner Schweden aus.
20:05
Insgesamt befinden sich zehn Spieler aus der DKB Handball-Bundesliga im Kader der Skandinavier. Mattias Andersson (SG Flensburg-Handewitt) und Johan Sjöstrand (THW Kiel) hüten das Tor des Olympia-Zweiten von 2012. Auch die in der deutschen Liga aktiven Rückraumspieler Patrik Fahlgren (MT Melsungen), Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen) oder Rechtsaußen Niclas Ekberg (THW Kiel) dürften für ordentlich Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen.
20:03
Mit vier Titeln bei Weltmeisterschaften, vier Titeln bei Europameisterschaften und drei Silbermedaillen bei Olympischen Spielen zählt die schwedische Handballnationalmannschaft zu den erfolgreichsten Handballnationen der Welt. Allerdings trügen diese beeindruckenden Zahlen ein wenig. Bei der EM 2011 im eigenen Land wurde Schweden Vierter, für die letztjährige WM in Spanien qualifizierte sich das seit 2008 von Ola Lindgren und Staffan Olsson trainierte Ensemble nicht. 2012 blamierte sich der heutige Favorit bei der EM in Serbien und kam nur auf Rang 14.
20:01
In der Hauptrunde kämpfen die Nationen in zwei Sechsergruppen um den Titel. Die beiden bestplatzierten Mannschaften der beiden Hauptrundengruppen erreichen das Halbfinale. Die Sieger der Halbfinal-Begegnungen bestreiten am 26. Januar das EM-Finale in Herning, wohingegen die Verlierer die Bronze-Medaille ausspielen.
19:56
Jedes Team spielt in der Vorrunde einmal gegen jede andere Mannschaft in der gleichen Gruppe. Die jeweils besten drei Mannschaften einer Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, die Gruppenvierten scheiden also aus dem Turnier aus. Die Punkte gegen die aus der eigenen Gruppe ebenfalls für die Hauptgruppe qualifizierten Teams werden mitgenommen.
19:48
Nachdem Kroatien mit 33:22 (16:11) gegen Weißrussland gewonnen hat, sind nun auch Schweden und Montenegro an der Reihe. Gleich wird sich zeigen, wo die Schweden in der Gruppe tatsächlich einzuordnen sind.
19:45
Guten Abend und herzlich Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum zweiten Spiel der Gruppe D. Dort trifft Schweden auf Montenegro. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Ballerup Super Arena bei Kopenhagen.
Weiterlesen
Gruppe D
  • Spielplan
  • Tabelle
Kroatien
Kroatien
Kroatien
33
16
Belarus
Belarus
Belarus
22
11
18:00
Mo, 13.01.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
28
18
Montenegro
Montenegro
Montenegro
21
13
20:15
Mo, 13.01.
Beendet
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien330085:68176:0
2SchwedenSchwedenSchweden320182:68144:2
3BelarusBelarusBelarus310273:86-132:4
4MontenegroMontenegroMontenegro300366:84-180:6
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen