Fazit:
Die deutschen Handballer feiern gegen die Auswahl Estlands in der abschließenden Partie der bereits im Januar gemeisterten EM-Qualifikation einen 35:20-Heimsieg und gehen ohne Punktverlust aus der Gruppe 2 hervor. Nach ihrer 17:10-Pausenführung kam die DHB-Auswahl im Positionsangriff flexibler daher und über ihr Tempogegenstoßspiel häufiger zu einfachen Treffern. Dem Rückraum des Außenseiters erarbeitete sich zwar eine bessere Distanzwurfquote als vor dem Seitenwechsel; dennoch sicherten sich die Hausherren bereits in der 41. Minute den ersten zweistelligen Vorsprung. In der letzten Viertelstunde brachte die Gíslason-Truppe einige schnelle Kombinationen auf die Platte, schraubte das Ergebnis allerdings vornehmlich durch Tempogegenstöße in die Höhe. Sie feiert einen standesgemäßen Erfolg, dessen Aussagekraft für den Jahreshöhepunkt in Tokio sich aber in Grenzen hält. Vor der Reise zu den Olympischen Spielen in Tokio wird die DHB-Auswahl zwei Vorbereitungsspiele absolvieren; Gegner, Spielort und der Termin stehen allerdings noch nicht fest. Einen schönen Abend noch!
Tor für Deutschland, 35:19 durch Rune Dahmke
Dahmke kann von links am Kreis weit nach innen ziehen. Unbedrängt lässt er Ots diesmal keine Abwehrchance.
59'
19:22
In den Schlussminuten testen die Gastgeber mit sieben Feldspielern.
Tor für Deutschland, 34:19 durch Tobias Reichmann
Am Ende eines schnellen Spielzugs bekommt Reichmann auf dem rechten Flügel einen guten Winkel und vollendet präzise in die untere linke Ecke.
Tor für Deutschland, 33:18 durch Tobias Reichmann
... daraufhin sind die Hausherren erneut schnell vorne und bauen ihren Vorsprung durch Reichmann auf 15 Treffer aus.
53'
19:16
Pihus trifft vom halbrechten Kreis nur die Unterkante der Latte...
Tor für Deutschland, 28:18 durch Sebastian Firnhaber
Auch der Erlanger, eher ein Außenseiter in Sachen Olympia-Kader, freut sich über seinen Premierentreffer.
2 Minuten für Dener Jaanimaa (Estland)
Jaanimaa verhindert die Ausführung eines Freiwurfs in der gegnerischen Hälfte und damit regelwidrig einen Tempogegenstoß der DHB-Auswahl.
Tor für Deutschland, 23:14 durch Marcel Schiller
... Schiller kommt zum sechsten Mal kalt von der Marke und vollendet sicher per Aufsetzer in die rechte Ecke.
40'
19:01
Nach Hiiends Foul an Heymann gibt es den nächsten Siebenmeter...
Tor für Estland, 20:12 durch Kaspar Lees
... Lees lässt sich nicht vom Torhüterwechsel zu Klimpke aus der Ruhe bringen: Sein Gegendreher schlägt in der linken Ecke ein.
Tor für Deutschland, 20:11 durch Tobias Reichmann
Nach einer weiteren Parade Heinevetters schickt Wiede Reichmann lang auf den rechten Flügel. Auch der Melsunger trifft im ersten Anlauf.
Tor für Deutschland, 19:11 durch Fabian Wiede
Der frische Wiede, zur Halbzeit gemeinsam mit Heymann und Reichmann auf die Platte gekommen, bricht auf halbrechts durch und trifft aus spitzem Winkel.
33'
18:54
Varik findet vom rechten Flügel seinen Meister in Heinevetter, der in der kurzen Ecke pariert.
Tor für Estland, 17:11 durch Dener Jaanimaa
Der ehemalige Bundesligaspieler netzt aus dem linken Rückraum in die rechte Ecke.
31'
18:50
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Porsche-Arena! Nach einem etwas nachlässigen Beginn der Deckung und einigen Problemen im Rückraum hat sich die DHB-Auswahl in allen Mannschaftsbereichen leicht gesteigert und ist dem Außenseiter dadurch nach einer guten Viertelstunde enteilt. In spielerischer Hinsicht darf sie sich nach dem Seitenwechsel als noch etwas flexibler präsentieren, um die Qualifikation mit einem sehr guten Gefühl abzuschließen.
31'
18:50
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:37
Halbzeitfazit:
Die deutschen Handballer führen zur Pause der abschließenden EM-Qualifikationspartie gegen die Auswahl Estlands mit 17:10. Nach einer hektischen Anfangsphase mit einigen Ballverlusten und drei frühen Siebenmetertreffern gelang der DHB-Auswahl in der 11. Minute die erste Zwei-Tore-Führung. In der Folge fuhr ihre Deckung die Aggressivität hoch und Torhüter Heinevetter gelangen einige Paraden in Serie; während einer sechsminütigen Durststrecke der Balten zog der Favorit auf 9:5 davon (18.). Obwohl er im Positionsangriff kein Topniveau erreichte, baute er sein Polster in den Schlussminuten vorentscheidend auf sieben Treffer aus. Bester Schütze des ersten Abschnitts ist Kreisläufer Kohlbacher mit fünf Toren. Bis gleich!
Tor für Deutschland, 17:10 durch Rune Dahmke
Sieben vor für das DHB-Team! Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis sind die Hausherren mit zwei Kontakten vorne und netzen durch Linksaußen Dahmke.
Tor für Deutschland, 15:9 durch Julius Kühn
Bei drohendem Zeitspiel scheitert Kühn aus der zweiten Reihe zunächst an Priskus. Er schnappt sich aber den Abpraller und versenkt ihn unbedrängt aus mittigen sechs Metern.
Tor für Deutschland, 14:9 durch Julius Kühn
Nach Heinevetters Parade gegen Jaanimaa schließt Kühn die zweite Welle aus mittigen acht Metern erfolgreich ab.
24'
18:28
Aus dem Rückraum kann DHB-Schlussmann Heinevetter von den Esten nur noch selten überwunden werden.
23'
18:28
Priskus übernimmt im Kasten der Gäste und startet mit einer Parade gegen Rechtsaußen Groetzki in seinen Arbeitstag.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Finn Lemke
Den Torreigen eröffnet Abwehrcheg Lemke per Tempogegenstoß.
1'
18:01
Alfreð Gíslason schickt offensiv Dahmke, Kühn, Weber, Häfner, Groetzki und Kohlbacher ins Rennen. Heinevetter hütet den Heimkasten.
1'
18:00
Die DHB-Auswahl gegen Estland – auf geht's in der Porsche-Arena!
1'
18:00
Spielbeginn
17:55
Nach der Vorstellung der Spieler ertönen die Nationalhymnen.
17:55
Soeben hat die Eröffnungszeremonie vor leeren Rängen begonnen.
17:41
Mit der Regeldurchsetzung wurde ein Unparteiischengespann aus der Schweiz beauftragt. Es besteht aus Andreas Capoccia und Beat Jucker. EHF-Delegierter ist der Deutsche Frank Böllhoff.
17:33
Estlands schwedischer Nationaltrainer Thomas Sivertsson verfügt über ein Aufgebot mit nur wenigen Legionären. Im Gegensatz zum Hinspiel, das Anfang November in Tallinn trotz einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit 23:35 verloren ging, können heute mit Mait Patrail (Rhein-Neckar Löwen) und Ex-Kieler Dener Jaanimaa (CSKA Moskau) die beiden mit Abstand stärksten Esten mitwirken.
17:29
Die Auswahl Estlands hat es auch im 14. Anlauf verpasst, sich für eine Europameisterschaft zu qualifizieren und bleibt damit ohne Teilnahme an einem großen Turnier. Nachdem sie in der Vorrunde die Luxemburger souverän ausgeschaltet hatten, reichte es in der Gruppe 2 aber bislang zumindest zu zwei Zählern: Das Heimspiel gegen Bosnien-Herzegowina gewannen die Balten Anfang Januar in Põlva mit 24:21.
17:26
Dort ging die DHB-Auswahl nämlich mit einem international unerfahrenen Rückraum an den Start; Knorr und Heymann konnten sich im ersten Durchgang nicht wirklich für das 14+3-Mann-Aufgebot für Tokio bewerben. Nach dem 15:15-Pausenunentschieden tat sie sich auch mit einem etablierten Rückraum schwer und zog das Ergebnis vor allem dank einer starken Leistung im Tempogegenstoß auf ihre Seite. Im heutigen Kader stehen wie verabredet Heinevetter, Böhm, Firnhaber, Kohlbacher und Reichmann anstelle von Wolff, Wiencek, Weinhold, Golla und Kastening.
17:20
Die deutsche Handballnationalmannschaft hat ihre 14. Teilnahme am Kontinentalturnier bereits Anfang Januar eingetütet und kann das aktuelle Länderspielfenster dementsprechend entspannt angehen. Dass die beiden abschließenden Partien der EM-Qualifikation von Bundestrainer Alfreð Gíslason eher als Sichtungsmöglichkeit für den Olympia-Kader betrachtet werden, hat sich bereits am Donnerstag in Bugojno im Vergleich mit dem Team Bosnien-Herzegowinas gezeigt.
17:14
Mit 15 gleichzeitig ausgetragenen Begegnungen endet am ersten Maisonntag die Qualifikation für die Europameisterschaft 2022, die in der zweiten Januarhälfte in Ungarn und in der Slowakei stattfinden wird. 17 Teilnehmer stehen bereits vor dem finalen Gruppenspieltag fest; sieben Plätze sind in den letzten 60 Minuten noch zu vergeben. In der Staffel 2 kämpfen Österreich und Bosnien-Herzegowina in Wien im direkten Duell um ein Ticket.
17:09
Ein herzliches Willkommen aus der Porsche-Arena! Im letzten Match der bereits gemeisterten Qualifikation zur Europameisterschaft 2022 empfangen die deutschen Handballer die Nationalmannschaft Estlands. Der Anwurf im Stuttgarter Neckarpark soll um 18 Uhr erfolgen.