Fazit:
Die deutschen Handballer gewinnen das vorletzte EM-Qualifikationsspiel bei der Auswahl Bosnien-Herzegowinas glanzlos mit 26:24 und bleiben als eine von zwei Nationalmannschaften ohne Punktverlust. Nach dem 15:15-Pausenstand tat sich die DHB-Auswahl mit ausgetauschtem Rückraumpersonal weiterhin schwer. Durch zunehmende Probleme in der Deckung geriet sie sogar wieder in Rückstand (38.). Sie verpasste es auch im Laufe des zweiten Durchgangs, in einen ordentlichen offensiven Rhythmus zu kommen und hielt nur dank des ebenfalls schwachen Positionsangriffs der Hausherren und einer Deckungsleistung auf Normalniveau Schritt. Die Gíslason-Truppe schleppte sich auch durch die Schlussphase und zitterte den Vorsprung über die Ziellinie. Die DHB-Auswahl beschließt die EM-Qualifikation am Sonntag in Stuttgart mit einem Spiel gegen das Team Estlands. Bosnien-Herzegowina kämpft in Graz gegen die Österreicher um den zweiten Platz und die damit verbundene direkte Qualifikation. Einen schönen Abend noch!
Tor für Deutschland, 24:26 durch Timo Kastening
Gegen die offene Deckung des Heimteans macht Kastening den Auswärtssieg vier Sekunden vor dem Ende endgültig klar.
60'
17:39
Bei ausstehenden 23 Sekunden macht Alfreð Gíslason von der T3-Karte Gebrauch.
60'
17:39
War's das schon? Wolff lenkt Hercegs Sprungwurf aus dem linken Rückraum um den linken Pfosten.
60'
17:38
43 Sekunden vor dem Ende nimmt Ivica Obrvan seine letzte Auszeit.
59'
17:36
Kühns Anspiel in Richtung Kastening ist ungenau und fliegt ins Aus. Die Gastgeber haben die Chance zum Ausgleich.
58'
17:36
Burić stoppt Schillers Abschluss vom linken Flügel mit der Brust; der Abpraller landet im Seitenaus.
57'
17:35
Die Obrvan-Truppe kämpft leidenschaftlich um die beiden Punkte. Sie will im Fernduell mit Österreich, das am Abend gegen Estland spielt, mit aller Macht vorlegen.
Wolff verhindert das Ausgleichstor! Der Polen-Legionär rückt bei Ovčinas Sprung von der linken Außenbahn weit vor und stoppt den Wurf mit dem rechten Oberschenkel.
55'
17:32
Kastenings Abschluss vom rechten Flügel aus sehr spitzem Winkel bleibt an Burić und am Pfosten hängen.
Tor für Deutschland, 22:24 durch Timo Kastening
Wie in der Auszeit abgesprochen, verlagert Weber auf den rechten Flügel zu Kastening. Der versenkt die Kugel aus großem Winkel sicher.
Tor für Bosnien-Herzegowina, 22:23 durch Senjamin Burić
Torhüterbruder Senjamin kann vom halblinken Kreis per Wurf in die lange Ecke den Anschluss herstellen.
7-Meter verworfen von Marcel Schiller (Deutschland)
Burić hält Bosnien-Herzegowina im Rennen! Der Flensburger Torhüter wehrt Schillers Wurf mit dem rechten Knie ab.
2 Minuten für Vladimir Vranješ (Bosnien-Herzegowina)
Vranješ' Schubser gegen Wiencek zieht nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch eine Zeitstrafe nach sich.
51'
17:26
Nach einem ungenauen Kreisanspiel Perićs ist der Ball wieder in den Reihen der DHB-Auswahl.
Tor für Deutschland, 20:21 durch Marcel Schiller
Den fälligen Siebenmeter versenkt Schiller per aufgesetztem Dreher, der rechts einschlägt. Der Göppinger bejubelt seinen zehnten Treffer.
Tor für Deutschland, 18:18 durch Marcel Schiller
... Schiller lässt sich nicht vom Torhüterwechsel zu Ahmetašević aus der Ruhe bringen: Seine Ausführung findet den Weg in die untere linke Ecke.
Tor für Bosnien-Herzegowina, 18:17 durch Josip Perić
Perić wuselt sich durch das Zentrum der deutschen Deckung und schleudert die Kugel in das linke Kreuzeck.
37'
17:08
Nach Burićs Parade gegen Kühn kann Bosnien-Herzegowina wieder in Führung gehen.
Tor für Deutschland, 16:17 durch Marcel Schiller
Ausnahmsweise trifft Linksaußen Schiller aus seiner Position, überwindet Burić mit einem gefühlvollen Heber.
Tor für Deutschland, 15:16 durch Julius Kühn
Kühns wuchtiger, aber unplatzierter Sprungwurf aus halblinken acht Metern rutscht Burić in der kurzen Ecke durch die Finger.
32'
17:04
Nach Wolffs Parade gegen Malinović scheitert Schiller mit dem freien Tempogegenstoßwurf an der Latte.
31'
17:03
Einen abgefälschten Wurf Weinholds lenkt Burić mit der rechten Hand über seinen Kasten.
31'
17:02
Kühn, Weber und Weinhold bilden nun den deutschen Rückraum.
31'
17:02
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Kulturno-sportski centar Bugojno! Im ersten Sichtungsspiel für den Kader der Olympischen Spiele kann der unerfahrene Rückraum der deutschen Auswahl nicht vollends überzeugen, bringt nur ganz selten druckvolle Spielzüge auf die Platte. So droht der DHB-Auswahl in der bereits gemeisterten EM-Qualifikation der erste Punktverlust.
31'
17:02
Beginn 2. Halbzeit
30'
16:50
Halbzeitfazit:
15:15 steht es zur Pause des EM-Qualifikationsspiels der deutschen Handballer bei der Auswahl Bosnien-Herzegowinas. Dank eines sehr konzentrierten Beginns der Deckung erarbeitete sich das DHB-Team eine schnelle Zwei-Tore-Führung (6.), doch erste Nachlässigkeiten in seinem Positionsangriff ließen die Hausherren schnell wieder ausgleichen (9.). Die junge Startformation musste sich ihre Erfolgserlebnisse in der Folge hart erarbeiten und war auf einige Tempogegenstoßtreffer angewiesen, um sich in Minute 22 über das erste Drei-Treffer-Polster zu freuen. Auf dieses antwortete das noch auf das EM-Ticket hoffende Obrvan-Team mit einem 4:0-Lauf und verzeichnete seinen ersten Vorsprung (26.). Auf den letzten Metern erkämpfte es sich dann noch ein Remis zum Kabinengang. Bis gleich!
Tor für Deutschland, 13:14 durch Marcel Schiller
Schiller ist der beste Schütze auf der Platte! Am Ende eines weiteren Konters netzt der Göppinger mit einem feinen Dreher schon zum siebten Mal.
Tor für Deutschland, 13:13 durch Marcel Schiller
Nach der Verlagerung des erstmals mitwirkenden Webers hebt Schiller vom linken Flügel ab und versenkt den Ball in der langen Ecke.
Tor für Bosnien-Herzegowina, 13:12 durch Alen Ovčina
Die DHB-Auswahl liegt erstmals hinten! Nach einem ungenauen Kreisanspiel Wiedes ist Bosnien-Herzegowina schnell vorne und trifft durch Ovčina vom halblinken Kreis.
25'
16:41
Alfreð Gíslason legt nach drei Gegentoren in Serie die T1-Karte auf den Zeitnehmertisch.
Tor für Bosnien-Herzegowina, 12:12 durch Mirsad Terzić
Einen Schrittfehler Heymanns bestraft Terzić mit dem langen Wurf in den leeren deutschen Kasten.
Tor für Bosnien-Herzegowina, 11:12 durch Neven Stjepanović
Stjepanović findet auf halbrechts einen Weg an den Kreis und lässt den Ball in der kurzen Ecke einschlagen.
24'
16:39
Heymanns nächster Versuch aus der zweiten Reihe kann von Burić gefangen werden.
2 Minuten für Finn Lemke (Deutschland)
Lemke kann Malinovićs Treffer mit einem seitlichen Stoß nicht verhindern und handelt sich zudem eine Zeitstrafe ein.
Tor für Deutschland, 9:12 durch Sebastian Heymann
Trotz starken Kontakts von Malinović schweißt Heymann den Ball aus mittigen acht Metern oben rechts ein.
Tor für Deutschland, 3:4 durch Timo Kastening
Der Melsunger bringt den Ball nach Absprung von der rechten Außengahn gefühlvoll im Netz des Heimtores unter.
Tor für Deutschland, 1:3 durch Johannes Golla
... daraufhin ist Golla schnell vorne und überwindet seinen Vereinskollegen Benjamin Burić aus mittigen sechs Metern.
6'
16:16
Stjepanovićs Wurf aus dem rechtem Rückraum ist leichte Beute für Wolff...
Tor für Bosnien-Herzegowina, 1:1 durch Josip Perić
Der Nordmazedonien-Legionär bricht auf halbrechts durch und jagt die Kugel aus sechs Metern in die linke Ecke.
Tor für Deutschland, 0:1 durch Marcel Schiller
Schiller wird auf dem linken Flügel freigespielt. Der Göppinger eröffnet den Torreigen mit einem Wurf in die lange Ecke.
3'
16:13
Alfreð Gíslason schickt offensiv Schiller, Heymann, Knorr, Wiede, Kastening und Wiencek ins Rennen.
3'
16:13
Am Ende eines langen ersten Angriffs scheitert Josip Perić aus mittigen zehn Metern per Schlagwurf an Wolff, der im deutschen Kasten beginnt.
1'
16:10
Die DHB-Auswahl in Bosnien-Herzegowina – auf geht‘s im Kulturno-sportski centar Bugojno!
1'
16:10
Spielbeginn
16:05
Nach der Vorstellung der Spieler ertönen die Nationalhymnen.
16:02
Soeben hat die Eröffnungszeremonie vor leeren Rängen begonnen.
15:53
Mit der Regeldurchsetzung wurde ein kroatisches Gespann beauftragt. Dalibor Jurinović und Marko Mrvica leiteten bei der jüngsten Europameisterschaft zwei Begegnungen. EHF-Delegierter ist ihr Landsmann Josip Posavec.
15:49
In Obrvans Spieltagskader befindet sich mit Torhüter Benjamin Burić (SG Flensburg-Handewitt) lediglich ein aktueller Spieler aus der Handball-Bundesliga. Bosnien-Herzegowina verfügt über einige weitere erfahrene Akteure, die teilweise auch in der EHF Champions League unterwegs sind. Auch der 40-jährige Rückraumshooter Nikola Prce, den die deutsche Deckung im November gar nicht in den Griff bekam und der damals acht Tore erzielte, ist erneut mit dabei.
15:47
Der Gast aus Bosnien-Herzegowina, der bei der jüngsten Europameisterschaft punktlos debütierte aus Trondheim abreiste, kämpft heute im Fern- und am Sonntag im direkten Duell mit den Österreichern um die direkte Qualifikation für das anstehende Kontinentalturnier. Nachdem der RSBIH infolge der Pleite in Estland (21:24) Trainer Bilal Šuman durch Ivica Obrvan ersetzt hatte, konnten Heimsiege gegen die Balten (21:19) und gegen die ÖHB-Auswahl (27:21) eingefahren werden.
15:42
Beim Hinspiel Anfang November im Düsseldorfer ISS-Dome feierte Alfreð Gíslason nach der mehr als achtmonatigen Coronapause sein lang ersehntes Debüt als Bundestrainer. Obwohl die Auswahl Bosnien-Herzegowinas durch 24 quarantänebedingte Absagen stark ersatzgeschwächt lediglich mit elf Spielern angetreten war, tat sich das DHB-Team sehr schwer und zog das Ergebnis nach einem Vier-Tore-Pausenrückstand erst in der Schlussphase auf seine Seite.
15:39
Gut drei Monate vor der Reise nach Tokio, wo die deutsche Nationalmannschaft auf Spanien, Argentinien, Frankreich, Norwegen und Brasilien trifft, dient das aktuelle Länderspielfenster Bundestrainer Alfreð Gíslason zur Kadersichtung, schließlich wird das Kernaufgebot für die Olympischen Spiele nur 14 Akteure groß sein. Mit dem verletzten Uwe Gensheimer sowie den angeschlagenen Henrik Pekeler und Paul Drux fehlen in dieser Woche drei gesetzte Spieler.
15:33
Bevor die deutschen Handballer in der kommenden Woche in den XXL-Ligaendspurt starten, stehen die letzten beiden Einsätze in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2022 in Ungarn und der Slowakei an. Die DHB-Auswahl hat die Teilnahme am in der zweiten Januarhälfte stattfindenden Kontinentalturnier bereits Anfang Januar durch zwei Kantersiege gegen Österreich perfekt gemacht, so dass sie die Vergleiche heute in Bosnien-Herzegowina und am Sonntag gegen Estland als bessere Vorbereitungsspiele auf die Olympischen Spiele im Sommer betrachten kann.
15:26
Ein herzliches Willkommen aus dem Kulturno-sportski centar in Bugojno! Die deutsche Handballnationalmannschaft tritt im Rahmen der bereits gemeisterten Qualifikation für die Europameisterschaft 2022 bei der Auswahl Bosnien-Herzegowinas an. Ab 16:10 Uhr beginnt das vorletzte Pflichtspiel der DHB-Handballer vor den Olympischen Spielen.