Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft beschließt eine makellose EM-Qualifikation mit einem ungefährdeten 28:17-Heimsieg gegen die kosovarische Auswahl. Infolge des 16:5-Pausenvorsprungs, der auf einem Traumstart und nach einem kleinen Tief auf einem weiteren 5:0-Lauf beruht hatte, legte die DHB-Auswahl erneut überzeugend los und führte bei der zweiten Auszeit der Gäste mit 21:6 (39.). Es folgte gegen nun mit sieben Spielern angreifenden Kosovaren eine Phase mit einigen defensiven Nachlässigkeiten; da der frische Torhüter Klimpke bis zur 43. Minute gleich viermal hinter sich greifen musste, verkürzte die Ramadani-Truppe auf 22:10. Auch Prokops erstes Team-Timeout brachte keine langfristige Besserung: Die Vertretung des jüngsten Nationalverbandes in der EHF verhinderte durch den starken Rückraumakteur und Siebenmeterschützen Terziqi (acht Treffer) sowie den sich deutlich steigernden Torhüter Berisha (drei gehaltene Siebenmeter), dass der zweimalige Europameister die Führung erneut ausbauen konnte. Letztlich ist es dem Außenseiter sogar gelungen, die zweite Halbzeit rein spielstandsmäßig ausgeglichen zu gestalten. Der DHB-Perspektivkader wird den etwas enttäuschenden Ausklang der Saison aber verkraften können, schließlich geht mit dem heutigen Match eine kräftezehrende Periode zu Ende und der wohlverdiente Sommerurlaub steht an. Ihre Gruppengegner bekommt die Prokop-Auswahl am 28. Juni in Wien zugelost. Der nächste Nationalmannschaftslehrgang ist für Ende Oktober vorgehen. Die Testspielgegner wurden bisher noch nicht verkündet. Der nationale Vereinshandball meldet sich am 17. und 18. August mit den ersten beiden Runden des DHB-Pokals, am 21. August mit dem Super-Cup und am 22. August mit der Handball-Bundesliga zurück. Einen schönen Abend noch!
Tor für Deutschland, 28:17 durch Marcel Schiller
... Schiller tritt an und setzt mit einer erfolgreichen Ausführung in die flache rechte Ecke den Schlusspunkt.
60'
19:28
35 Sekunden vor dem Ende gibt es auch noch einen Strafwurf für die Hausherren...
Tor für Deutschland, 27:16 durch Marian Michalczik
Nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis wirft der Mindener aus der eigenen Hälfte in den leeren Gästekasten.
58'
19:26
Nach dem nächsten Kempa-Anspiel bringt es Kunkel erneut nicht fertig, Berisha zu überwinden.
Tor für Deutschland, 26:15 durch Tobias Reichmann
Reichmann ist anscheinend etwas angestachelt, nimmt er hier doch einen Wurf aus dem Rückraum. Der findet den Weg in die Maschen.
7-Meter verworfen von Tobias Reichmann (Deutschland)
Gibt's das denn? Berisha stoppt Reichmann erneut, freut sich über seinen dritten parierten Siebenmeter.
54'
19:22
Der Kosovo bewegt sich nach der Pause auf Augenhöhe, was den Spielstand angeht. Der Rückstand nach der ersten Halbzeit wird nach aktuellem Stand nicht größer.
Tor für Deutschland, 25:12 durch Yves Kunkel
Nach eigenem Ballgewinn hat Kunkel freie Bahn und lässt Berisha auf der anderen Seite des Feldes keine Abwehrchance.
2 Minuten für Tobias Reichmann (Deutschland)
Quni zieht einen Siebenmeter und eine Zeitstrafe gegen Reichmann...
46'
19:12
Nach einem gefangenen Ball wirft Klimpke am leeren Kasten der Gäste vorbei.
45'
19:11
Aktuell fehlt dem DHB-Team das letzte Fünkchen Bereitschaft, um in den letzten Minuten vor der Sommerpause noch ein paar weitere Treffer Differenz nachzulegen.
Tor für Deutschland, 23:10 durch Erik Schmidt
Nach Berishas Parade gegen Heymann schnappt sich Schmidt den Abpraller und versenkt die Kugel aus sechs mittigen freistehend.
43'
19:08
Christian Prokop nimmt nach vier schnellen Gegentoren sein erstes Team-Timeout.
Tor für Kosovo, 21:7 durch Luigj Quni
Quni stiehlt sich am halblinken Kreis im Rücken von Michalczik davon und überwindet Klimpke mit einem Wurf in die flache kurze Ecke.
39'
19:02
Nach einem 1:5-Start macht Taip Ramadani von seiner zweiten Auszeit Gebrauch.
Tor für Deutschland, 18:5 durch Marian Michalczik
Nach Heymanns Verlagerung auf halbrechts hebt der Mindener aus gut sieben Metern ab und netzt präzise unten links.
33'
18:56
Gegen Terziqi kann sich Klimpke direkt im ersten Anlauf auszeichnen.
Tor für Deutschland, 17:5 durch Philipp Weber
Bei drohendem Zeitspiel wirft Weber um Qunis Hüfte herum; aus dem rechten Rückraum schlägt die Kugel oben links ein.
31'
18:53
Die Gastgeber attackieren nun mit Kunkel, Heymann, Michalczik, Weber, Reichmann und Golla. Klimpke übernimmt im Tor.
31'
18:52
Weiter geht's in der Arena Nürnberger Versicherung! Die Mannschaft von Bundestrainer Prokop hat den mehrfachen Klassenunterschied gleich in der Anfangsphase eindrucksvoll unter Beweis gestellt und die knapp 7000 Zuschauer damit auf Anhieb gut unterhalten, obwohl sich der sportliche Wert dieses Vergleichs natürlich in Grenzen hält.
31'
18:52
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:39
Halbzeitfazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft geht im abschließenden EM-Qualifikationsspiel gegen die Kosovaren mit einer 16:5-Führung in die Pause und darf darauf hoffen, das Hinspielergebnis aus dem Herbst noch zu überflügeln. Dank eines sehr konzentrierten Starts der Deckung setzte sich die DHB-Auswahl bereits in die Anfangsminuten deutlich ab, führte schnell mit 5:0, da auch am gegnerischen Kreis fast alles funktionierte (8.). Das Ramadani-Team stabilisierte sich nach seinem ersten Treffer (9.) und verhinderte es zunächst, dass der Favorit weiter davonzog; dies war ihm auch deshalb möglich, da die Hausherren infolge des Traumbeginns zu einem frühen Zeitpunkt personelle Änderungen vornahmen. Daraufhin erhöhte die DHB-Truppe das offensive Tempo wieder und ließ den Vorsprung erstmals zweistellig werden (24.). Beste Akteure auf der Platte sind bisher Golla mit sechs Treffern in sechs Versuchen und Torhüter Wolff, der aus dem Rückraum erst einen Treffer kassiert hat. Bis gleich!
Tor für Deutschland, 16:5 durch Johannes Golla
Mit einem Wurf in den verwaisten kosovarischen Kasten erzielt der Flensburger seinen sechs Treffer - es war der bisher einfachste.
Tor für Deutschland, 9:3 durch Johannes Golla
Gegen eine dezimierte Deckung spielen die Deutschen über Überzahl clever aus. Der Flensburger erzielt vom halblinken Kreis seinen dritten Treffer.
Tor für Deutschland, 6:1 durch Tobias Reichmann
Der Rückkehrer wird durch Michalczik mit einem präzisen Kempa-Anspiel in Szene gesetzt. Er befördert das Spielgerät in die lange Ecke.
Tor für Deutschland, 5:0 durch Nico Büdel
Büdel, der als Erlanger hier und heute ein Heimspiel hat, trägt sich aus dem rechten Rückraum erstmals in die Torschützenliste ein.
8'
18:12
Terziqi wirft aus zentralen neun Metern links daneben.
7'
18:11
Das Prokop-Team arbeitet von Anfang an sehr konzentriert am eigenen Kreis und lässt keine aussichtsreichen Würfe des Außenseiters zu.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Johannes Golla
Nach einem feinen Kreisanspiel durch Häfner vollendet der frischgebackene Meister aus halbrechten sechs Metern in die kurze Ecke.
1'
18:04
Christian Prokop setzt im Angriff zu Beginn auf Schiller, Weber, Büdel Häfner, Reichmann und Golla. Wolff hütet den Kasten.
1'
18:02
Das DHB-Team gegen Außenseiter Kosovo – Durchgang eins in der Arena Nürnberger Versicherung ist eröffnet!
1'
18:02
Spielbeginn
17:55
Es ist Zeit für die Hymnen.
17:55
Nachdem die Teams die Platte betreten haben, werden die Spieler vorgestellt.
17:52
Vor gut 7000 Zuschauern hat die Einlaufzeremonie soeben begonnen.
17:50
Kurzer Blick noch auf das verfügbare Personal: Da sich Franz Semper eine Muskelverletzung zugezogen hat, arbeitet Bundestrainer Prokop erneut nur mit einem 13-Mann-Kader. Im Vergleich zum Gastspiel in Israel sind Andreas Wolff und Tobias Reichmann neu mit dabei; Dario Quenstedt ist wegen eines Infekts vorzeitig abgereist.
17:48
Mit der Regeldurchsetzung des deutsch-kosovarischen Duells in Nürnberg wurde ein Unparteiischengespann aus Österreich beauftragt, das Florian Hofer und Andreas Schmidhuber bilden. EHF-Delegierter ist der Schwede Mikael Thelander.
17:47
Theoretisch hat die Mannschaft von Trainer Taip Ramadani durch die bisherige Ausbeute von drei Zähler noch Chancen auf die sensationelle Qualifikation für das Endturnier im kommenden Januar, schließlich schaffen es auch die vier besten Gruppendritten unter die Top 24 des Kontinents. Trotz der klaren Steigerung ist es allerdings äußerst unwahrscheinlich, dass die Kosovaren heute mit dem deutschen Team mithalten können, sollte dieses auch nur ansatzweise so überzeugend auftreten wie unter der Woche.
17:44
Für die Vertretung des kosovarischen Handballverbandes, der erst seit September 2014 vollständiges EHF-Mitglied ist, verlief die Qualifikation deutlich besser als erwartet: Nachdem sie in den ersten beiden Duellen in Polen (13:37) und gegen Deutschland (14:30) deutliche Niederlagen kassiert hatte, gelang ihr im April in Pristina gegen Israel ein 27:24-Heimsieg. Zwar ging das vier Tage später folgende Wiedersehen in Tel Aviv mit 30:24 an den Widersacher; mit einem 23:23-Heimremis gegen Polen wurde am jüngsten Mittwoch aber das nächste Ausrufezeichen gesetzt.
17:39
Nicht nur die Disziplin, mit der das DHB-Team die Aufgabe in der Drive-in-Arena nach einem nervösen Beginn löste, war beeindruckend; sowohl die Defensivleistung, aus der Debütant Till Klimpke (HSG Wetzlar) im Tor mit 18 Paraden herausragte, als auch der Auftritt des Angriffs erreichten trotz der fehlenden Eingespieltheit ein beachtliches Niveau. Mit Timo Kastening (neun Treffer, TSV Hannover-Burgdorf) und Marcel Schiller (sechs, Frisch Auf! Göppingen) trugen sich zwei Außenspieler am häufigsten in die Torschützenliste ein.
17:35
Da die Kräfteverhältnisse hinsichtlich des ersten Ranges in Gruppe 1 bereits vor dem aktuellen Länderspielfenster geklärten waren, hat Bundestrainer Prokop bei der Nominierung für die Spieltage fünf und sechs auf viele stark beanspruchte Stammspieler verzichtet und einen B-Kader nominiert. Die 13 Kaderspieler, die nach Israel gereist waren, ließen am Mittwoch in Tel Aviv nichts anbrennen und gewannen bei der IHA-Auswahl, die parallel gegen die Polen um Rang zwei streiten, deutlich mit 40:25.
17:30
Die Nationalmannschaft von Bundestrainer Christian Prokop hätte sich nicht souveräner für die 14. Europameisterschaft qualifizieren können: Sie hat die Auswahlteams aus Israel, Polen und dem Kosovo durch bisher fünf Erfolge locker hinter sich gelassen, wurde allerdings auch nur in den beiden Vergleichen mit dem schwächelnden östlichen Nachbarland ernsthaft gefordert. Selbstverständlich ist ein sechster doppelter Punktgewinn unmittelbar vor dem wohlverdienten Sommerurlaub fest eingeplant.
17:26
An diesem dritten Sonntag im Juni endet die Qualifikation für das zwischen dem 10. und 26. Januar 2020 in Österreich, Norwegen und Schweden stattfindende Kontinentalturnier. Nach den drei Gastgebern und Titelverteidiger Spanien sicherte sich die DHB-Auswahl eine der 24 Teilnahmeberechtigungen als erste, löste die Tickets für das EHF-Endturnier bereits am 13. April. Sie ist auch die einzige Nationalverbandsvertretung, die an den bisherigen fünf Gruppenspieltagen noch keinen einzigen Zähler abgegeben hat.
17:21
Ein herzliches Willkommen aus Franken! Im abschließenden Spiel der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 treffen die deutschen Handballer auf die Nationalmannschaft des Kosovo. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Prokop und die FHK-Vertretung stehen sich ab 18 Uhr in der Arena Nürnberger Versicherung gegenüber.