Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft löst die Pflichtaufgabe im Kosovo mit einem ungefährdeten 30:14-Erfolg, tut in Pristina aber nicht mehr als nötig. Nach dem 15:5-Pausenvorsprung, dessen Deutlichkeit erst durch einen 8:1-Lauf in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit entstanden war, nahm die DHB-Auswahl mit einigen personellen Umstellungen den Schwung mit und zog auf 21:7 davon. Daraufhin schlichen sich jedoch erneut Nachlässigkeiten ein; ähnlich wie vor dem Kabinengang wurde die Begegnung zwischenzeitlich sehr zerfahren, was stets der spielerisch unterlegenen Mannschaft entgegenkommt. Die Kosovaren, die sich nach dem Seitenwechsel von der Abhängigkeit von Rückraumshooter Terziqi lösten und auch über die Außenbahnen und den Kreis erfolgreich waren, hielten den Rückstand in einem erträglichen Rahmen und kommen damit unter dem Strich deutlich glimpflicher davon als zum Auftakt am Mittwoch. Während Bundestrainer Christian Prokop aus dem Heimspiel gegen Israel einige Erkenntnisse ziehen konnte, halten sich solche sicherlich in Grenzen. Da Israel sein Heimspiel gegen das polnische Team am frühen Abend in Tel Aviv überraschend mit 25:24 für sich entschied, ist die Auswahl Deutschlands schon nach zwei Spieltagen alleiniger Erster der Gruppe 1 Mit der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 geht es erst im April weiter. Bevor sich die DHB-Auswahl kurz vor Jahresende zur unmittelbaren WM-Vorbereitung trifft, absolviert sie vom 9. bis zum 13. Dezember einen weiteren Lehrgang und testet in dessen Rahmen am 12. Dezember in Rostock gegen das Team Polens. Einen schönen Abend noch!
Tor für Kosovo, 14:30 durch Oltion Beshiri
Mit viel Dusel landet ein abgeblockter Ball beim Linksaußen, der Quenstedt daraufhin aus kurzer Distanz überwindet.
60'
21:00
Ein Angriff bleibt dem Ramadani-Team, um die Anzahl der erzielten Treffer vom Polen-Match zu übertrumpfen.
Tor für Deutschland, 13:30 durch Franz Semper
Der Leipziger zieht mit Tempo von halbrechts nach halblinks und trifft aus gut sieben Metern in die kurze Ecke.
57'
20:57
Der Kosovo kann eine ganz heftige Abreibung verhindern, verkauft sich vor eigenem Publikum deutlich teurer als am Mittwoch in Polen.
Tor für Kosovo, 13:27 durch Drilon Tahirukaj
Tahirukaj fängt ein Böhm-Anspiel für Fäth ab, startet durch und entscheidet das Eins-gegen-Eins mit Quenstedt für sich.
54'
20:54
Berisha verlässt unter Applaus die Platte. Curri steht in der Schlussphase im Heimtor.
Tor für Deutschland, 8:22 durch Tobias Reichmann
Der ehemalige Polen-Legionär netzt nach einem langen Quenstedt-Anspiel erstmals aus dem laufenden Spiel heraus.
Tor für Deutschland, 6:18 durch Niclas Pieczkowski
Nach langem Anlauf springt der Leipzger aus mittigen elf Metern hoch und schleudert den Ball in die flache linke Ecke.
38'
20:31
Er humpelt vom Feld, setzt erst einmal aus. Es scheint aber nicht etwas ganz Schlimmes zu sein.
37'
20:29
Die Fehlerquote im Spiel des Prokop-Team steigt wieder. Das gilt aber nur für den Angriff - hinten erreicht Quenstedt auch dank der Hilfe seiner Vorderleute ein hohes Niveau.
Tor für Kosovo, 6:17 durch Deniz Terziqi
Mit dem Mann, der die 15 auf dem Rücken trägt, steht und fällt die Leistung der Hausherren - hier trifft er erneut per Schlagwurf aus der zweiten Reihe.
Tor für Deutschland, 5:16 durch Finn Lemke
Der normalerweise nur in der Defensive eingesetzte Melsunger treibt den Ball im Rahmen eines Gegenstoßes nach vorne und schließt ihn erfolgreich ab.
32'
20:24
Bei drohendem Zeitspiel rutscht ein Krasniqi-Anspiel an den Kreis zu Quenstedt durch.
31'
20:22
Der Noch- Magdeburger und Bald-Kieler Quenstedt hütet ab sofort das Gästetor.
30'
20:09
Halbzeitfazit:
Die DHB-Auswahl führt nach einer schleppenden ersten Halbzeit ihres Gastspiels im Kosovo mit 15:5. Nach Anlaufschwierigkeiten des großen Favoriten, die dem Gastgeber trotz Anwurf des DHB-Teams sogar die 1:0-Führung ermöglichte, kam die Prokop-Truppe schon in den ersten Minuten zu zahlreichen Gegenstoßtreffern und setzte sich schnell auf 6:2 ab (11.). Da der Positionsangriff aber nicht ansatzweise sein Optimum erreichte, vor allem aus dem Rückraum wenig kam und sich die Deutschen zwischen der 13. und der 20. Minute eine offensive Durststrecke erlaubten, wuchs der Vorsprung zunächst nicht an. Erst in der Schlussphase konnten sie weiter davonziehen, profitierten allerdings auch in dieser Phase eher von schnellen Umschaltsituationen und glänzten nur ganz selten in spielerischer Hinsicht. Bester Schütze auf der Platte ist Uwe Gensheimer, dem all seine vier Tore in den ersten 13 Minuten gelangen. Bis gleich!
Tor für Deutschland, 5:15 durch Patrick Groetzki
Nach Semper-Anspiel bekommt Groetzki vom rechten Flügel einen guten Winkel und bringt die Kugel gefühlvoll in der langen Ecke unter.
29'
20:03
Gut 90 Sekunden vor dem Kabinengang nimmt Christian Prokop seine erste Auszeit. Er will nun mit sieben Feldspielern attackieren lassen.
29'
20:03
Sula findet seinen Meister aus halbrechten sechs Metern in Wolff. Sein Wurf prallt gegen die linke Schulter des Kieler Schlussmanns.
Tor für Deutschland, 5:11 durch Patrick Groetzki
Nachdem ein weiterer Umschaltversuch der Gastgeber abgefangen worden ist, verwandelt der Außenspieler sicher vom halbrechten Kreis.
Kosovos Trainer Taip Ramadani legt die T1-Karte auf den Zeitnehmertisch. Nach der 24-Tore-Klatsche am Mittwochabend in Polen kann er bisher sehr zufrieden sein.
Tor für Deutschland, 4:9 durch Jannik Kohlbacher
Der schönste Angriff! Groetzki läuft vom rechten Flügel ein, wird durch Fäth bedient und leitet direkt auf Kreisläufer Kohlbacher weiter. Der schließt dann aus zentralen sechs Metern präzise ab.
53'
19:51
Kosovos Trainer Taip Ramadani nimmt sein drittes und letztes Team-Timeout.
Tor für Deutschland, 1:3 durch Uwe Gensheimer
Torhüter Berisha will das Spiel der Gastgeber nach einer weiteren Parade schnell machen. Sein Anspiel wird aber abgefangen; den freien Wurf bringt Gensheimer in den Maschen unter.
7'
19:38
Wolff pariert Hoxhas Distanzversuch in der unteren linken Ecke.
Tor für Deutschland, 1:1 durch Martin Strobel
Strobel sichert sich nach Böhms Fehlwurf den Abpraller und versenkt ihn aus sechs Metern in der rechten Ecke.
40'
19:33
Polen hat die Kosovaren mit einem Defizit von 24 Treffern geschlagen. Will das DHB-Team dies übertrumpfen, muss es sich sputen.
Kühn muss auf der Platte am rechten Schienbein behandelt werden.
35'
19:27
Seit Minute 18 hat der Kosovo nur noch einen einzigen Treffer erzielen können.
34'
19:26
Wiencek holt gegen Tahirukaj den zweiten Siebenmeter heraus...
32'
19:25
Musche scheitert vom linken Flügel an Berisha.
32'
19:24
Musche, Kühn, Pieczkowski und Reichmann gehören erstmals zum offensiven Personal auf der Platte.
31'
19:21
Weiter geht's im Pallati i Rinisë dhe Sporteve! Die deutsche Auswahl macht bisher eher Dienst nach Vorschrift, lässt in vielen Angriffen gegen die postierte kosovarische Abwehr die nötige Konzentration vermissen. Gegen eine deutlich schwächer besetzte kosovarische Auswahl reicht das eher niedrige Niveau dennoch zu einer zweistelligen Halbzeitführung, so dass sich das Prokop-Team nichts vorzuwerfen hat.
31'
19:21
Beginn 2. Halbzeit
30'
19:07
Ende 1. Halbzeit
29'
19:06
Der Löwe ist wieder auf den Beinen, scheint aber noch Schmerzen am Steiß zu haben.
29'
19:05
Kohlbacher bleibt nach seinem von Strobel vorbereiteten Treffer im Kreis am Boden liegen und muss behandelt werden.
Hoxha ist nach einem nicht erfolgreichen Sprungwurf unglücklich gelandet. Er muss sich kurz schütteln, kann daraufhin aber ohne medizinische Hilfe weiterspielen.
Berisha gelingt eine weitere Parade; der kosovarische Keeper ist seit fast fünf Minuten ohne Gegentor.
17'
18:48
Prokop wechselt erstmals durch; die Löwen-Spieler Kohlbacher und Fäth sind auf der Platte.
15'
18:47
Auch die Deutschen leisten sich geade einige unnötige Ballverlust, spielen in vielen Situationen zu hektisch. Der Rückraum ist bisher überraschend harmlos.
12'
18:44
Jupa packt vom rechten Flügel einen Heber aus. Der fliegt knapp am langen Pfosten vorbei.
11'
18:42
Die Fehlerquote beim Team von Taip Ramadani steigt; es lässt viel zu viele Kontertreffer der DHB-Auswahl zu.
Die Prokop-Truppe ist noch nicht richtig im Spiel angekommen. Ihre Spielzüge sind noch nicht schnell genug, um die Kosovare vor große Probleme zu stellen.
Auf der Gegenseite wirft Terziqi aus dem zentralen Rückraum über Wolffs Kasten.
1'
18:32
Torhüter Berisha kann den ersten deutschen Abschluss um den rechten Pfosten lenken.
1'
18:30
Christian Prokop schickt offensiv zu Beginn Groetzki, Semper, Strobel, Böhm, Gensheimer und Wiencek ins Rennen. Wolff startet zwischen den Pfosten.
1'
18:30
Die deutschen Handballer zu Gast im Kosovo – auf geht's im Pallati i Rinisë dhe Sporteve!
1'
18:30
Spielbeginn
18:26
Es folgen die Hymnen.
18:24
Nachdem die Teams soeben die Platte betreten haben, werden nun die Spieler vorgestellt.
18:21
Kurzer Blick noch auf das verfügbare Personal: Hendrik Pekeler hat sich im Abschlusstraining verletzt und gehört nicht zum deutschen Aufgebot; Silvio Heinevetter und Tim Suton sind gar nicht erst mitgereist. Nachnominiert wurden Dario Quenstedt und Steffen Fäth.
18:16
Für die Regeldurchsetzung des kosovarisch-deutschen Duells hat die EHF ein Unparteiischengespann aus Finnland nach Pristina entsendet. Sie heißen Jan Erik Leandersson und Mikael Lindroos. EHF-Delegierter ist der Slowake Jan Rudinsky.
18:14
Zum Start hat sich gezeigt, dass es für den Kosovo nur darum gehen kann, Erfahrungen zu sammeln: Am Mittwochabend verlor er bei den sich im sportlichen Wiederaufbau steckenden Polen in Ostrowiec Świętokrzyski mit 13:37. Die Lücke zu den anderen Nationalen in der Gruppe 1 vergrößert sich an diesen beiden Spieltagen zudem dadurch, dass der Ramadani-Truppe mit Valon Dedaj und Vlerson Zherka zwei wichtige Säulen fehlen.
18:09
Der kosovarische Handballverband ist erst seit September 2014 vollständiges Mitglied der EHF; die IHF-Anerkennung folgte im Juli 2015. In die zweite Qualifikationsphase hat es die Männerauswahl des jungen Verbandes über den Umweg der IHF Emerging Nations Championship geschafft, nachdem sie zuvor in einer Gruppe mit Estland und der Türkei den letzten Platz belegt hatte. In Bulgarien wurde die Mannschaft von Coach Taip Ramadani im Juni 2017 durch einen finalen 32:25-Sieg gegen Zypern Dritter und darf sich deshalb mit den Topnationen messen.
18:05
"Wir wollten mit einer beweglichen, kompakten Abwehr spielen und eine gute Kooperation von Defensive und Torhütern aufs Feld bringen. Das ist uns gerade in der ersten Hälfte sehr gut gelungen, mit guten Abwehraktionen und vielen Paraden von Andy Wolff. Mit dem schnellen Vorsprung hat dann mit der Zeit die Konzentration in der Abwehr etwas nachgelassen, zudem spielte Israel in Hälfte zwei mit mehr Tempo. Wir haben vieles ausprobiert – und vieles hat funktioniert", zog Coach Christian Prokop nach dem Match in Wetzlar ein positives Fazit.
18:01
Die beiden ersten Gruppenspiele konnte Bundestrainer Christian Prokop also bereits im Vorhinein als Vorbereitungsmatches für die in 74 Tagen beginnende 26. Weltmeisterschaft betrachten, die der Globalverband IHF in Deutschland und Dänemark ausrichtet. Ihren Auftakt hat das DHB-Team am Mittwochabend in der Wetzlarer Rittal Arena durch einen 37:21-Erfolg gegen die Auswahl Israels erfolgreich bestritten; im Laufe der 60 Minuten in Mittelhessen kamen alle 16 nominierten Akteure zum Einsatz.
17:55
Als eines der bedeutendsten Handballländer ist die Hürde zum europäischen Endwettbewerb für Deutschland durch die Teilnehmererweiterung von 16 auf 24 auf eine Höhe gesunken, die eine Nichtqualifikation zu einem sportlichen Wunder machen würde. Dass es das DHB-Eliteteam wie 2014 in der Zukunft noch einmal verpasst, bei der Europameisterschaft anzutreten, ist beim Leistungsgefälle im kontinentalen Nationalmannschaftshandball fast schon ausgeschlossen – in der aktuellen Gruppe 1 ist lediglich Polen ein echter Konkurrent; Israel und der Kosovo sind klare Außenseiter.
17:50
Seit Mittwoch läuft die Gruppenphase der Qualifikation zur kommenden Europameisterschaft im Januar 2020, die mit Schweden, Österreich und Norwegen gleich drei Gastgeber beherbergen werden. Neben den Hosts ist die spanische Auswahl als Titelverteidiger direkt qualifiziert; die übrigen 20 Teilnehmer werden nach einer Vorqualifikation in acht Staffeln mit jeweils vier Nationen ermittelt, aus denen es die jeweils zwei stärksten Mannschaften und die gruppenübergreifend vier besten Dritten zum Kontinentalturnier schaffen.
17:45
Einen guten Abend aus Pristina! Im Kosovo bestreitet die deutsche Handballnationalmannschaft ihre zweite Partie in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020. Ab 19:30 Uhr ist die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop im Pallati i Rinisë dhe Sporteve haushoher Favorit auf den Gewinn der beiden Punkte.