Fazit: Norwegens Handball-Frauen sind Europameister! In einem packenden Endspiel krönen sie ein tolles Turnier mit einer grandiosen Aufholjagd gegen einen starken Gegner aus Dänemark mit 27:25.
Die Däninnen hatten vor allem im Positionsangriff große Probleme, versuchten es mit einem 7:6, doch auch das bestraften die Norwegerinnen konsequent mit Würfen ins leere Tor.
Nora Mørk hielt ihre Mannschaft über weite Teile im Spiel, erzielte acht Tore und wurde verdient zum MVP ausgewählt.
Norwegen hatte lange Mühe auszugleichen, das Spiel wog lange hin und her. Großen Anteil hatte die dänische Torhüterin Toft, die lange Zeit ihren Kasten sauber halten konnte.
Doch am Ende stieg die Nervosität, die Angst vor dem Gewinnen und die beste Spielerin des Turniers, Henny Reistad, übernahm vermehrt die Verantwortung und warf ihr Team mit zwei Toren in der Schlussphase zum neunten Titel in der Geschichte.
Dänemark muss sich als Vizemeister aber nicht verstecken und kann stolz auf eine starke Leistung im Turnier sein.
Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn nach Norwegen.
Einen schönen Abend noch!
Tor für Norwegen, 24:26 durch Henny Reistad Was ein Kracher! Als Norwegen sie am Meisten braucht, liefert die junge Henny Reistad und schweißt das Ding unter die Latte.
58'
21:53
Da ist der nächste Ballverlust der Däninnen. Verlieren sie jetzt die Nerven?
Tor für Norwegen, 24:25 durch Henny Reistad Henny Reistad geht mit allem, was sie hat in die Tiefe und haut sich komplett rein. Dafür belohnt sie sich mit dem nächsten Treffer.
56'
21:51
Was ist das für eine super zweite Halbzeit. Ein begeisterndes mitreißendes Spiel, das seinen Sieger sucht. Noch gute fünf Minuten, es ist nicht zu sagen auf wessen Seite das Momentum gerade ist.
Tor für Norwegen, 23:24 durch Kristine Breistøl Ein fast identischer Wurf wie einen Angriff zuvor, aber dieses Mal schlägt der Ball unter der Latte ein.
Tor für Norwegen, 23:23 durch Kristine Breistøl Das war ein herrlicher Aufsetzer aus dem Rückraum. Unter starker Bedrängnis trifft Breistøl in die linke Ecke.
2 Minuten für Emilie Hovden (Norwegen) Holden lässt einfach nicht los und zieht stark am Trikot. Da gibts keine zwei Meinungen, sie muss auf die Strafbank.
Tor für Norwegen, 22:22 durch Maren Nyland Aardahl Aus der Drehung heraus spielt Nora Mørk einen Traumpass an den Kreis. Dort kann Maren Nyland Aardahl den Ball verwerten und trifft zum Ausgleich.
Tor für Norwegen, 22:21 durch Maren Nyland Aardahl Die Kreisspielerin kann sich gegen zwei Kontrahentinnen durchsetzen und verkürzt seit langem mal wieder auf ein Tor.
50'
21:44
Sowohl Louise Burgaard, als auch Anne Hansen scheitern in kurzer Zeit am Block.
49'
21:43
Beide Torhüterinnen brillieren und übertreffen sich immer wieder gegenseitig mit ihren Paraden. Insbesondere die freien Bälle aus sechs Metern sind heute ein gefundenes Fressen für Toft und Solberg-Østhassel.
48'
21:42
Erneut hat Norwegen die Möglichkeit auf einen Treffer heranzukommen, doch Malin Aune scheitert erneut an der grandios aufgelegten Sandra Toft.
Tor für Dänemark, 19:16 durch Mette Tranborg Die Linkshänderin trifft aus linker Rückraumposition in die rechte untere Ecke. Das war ein wirklich anspruchsvoller Wurf.
40'
21:33
Jesper Jensen nimmt sein zweites Time-Timeout!
Er ruft seine Frauen zusammen, um ihnen nochmal einige Spielzüge an die Hand zu geben.
Was war das für ein sehenswerter Spielzug der Däninnen, doch die Spielverderberin heißt Silje Solberg-Østhassel. Sie zieht ihr rechtes Bein hoch und zeigt ihre achte Parade.
Tor für Norwegen, 15:13 durch Malin Aune Dieses Mal macht sie es besser und erzielt das erste Tor im zweiten Durchgang nach mehr als vier Minuten.
33'
21:26
Henny Reistad hat ausgerechnet heute keinen guten Abend erwischt, sie konnte bei vier Würfen noch keinen im Tor unterbringen und spielt jetzt auch noch einen Fehlpass, genau in dänische Hände.
32'
21:25
Malin Aune wird schön in Szene gesetzt, aber trifft aus großem Winkel nur den Querbalken.
32'
21:24
In Überzahl spielen die Norwegerinnen ihre Kreisspielerin Ingstad sehenswert frei, doch diese kann den Ball nicht im Tor unterbringen.
2 Minuten für Anne Hansen (Dänemark) Kaum hat die zweite Hälfte begonnen, muss Hansen wegen Schubsens für zwei Minuten auf die Bank.
31'
21:22
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang. Beim Duell um die Krone Europas haben die dänischen Handballfrauen zur Pause die Nase vorn und nehmen einen Drei-Tore-Vorsprung mit in die letzten 30 Minuten.
Kann sich Dänemark zum fünften Mal mit dem Europameistertitel krönen oder gelingt den Norwegerinnen das Comeback, um am Ende zum neunten Mal ganz oben zu stehen?
Los gehts mit der zweiten Hälfte, Norwegen wirft an!
31'
21:21
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:12
Halbzeitfazit: Im Finale der Europameisterschaft führt Dänemark gegen die leicht favorisierten Norwegerinnen zur Halbzeit mit 15:12.
Die Jensen-Truppe findet sofort ins Spiel und kann sich schnell auf 4:2 (10. Minute) absetzen. Norwegens Auswahl hat Mühen mit dem vorgegebenen Tempo Schritt zu halten.
Die Däninnen können den Abstand sogar noch auf vier Tore vergrößern. Nach der ersten norwegischen Auszeit kommen die norwegischen Handballerinnen nochmal auf zwei Tore heran (11:9, 24. Minute). Beide Torhüterinnen sind gut im Spiel, ausschlaggebend für den Unterschied ist die Anzahl der Ballverluste in den ersten 15 Minuten.
Erwähnenswert ist Nora Mørk auf Seiten der Norwegerinnen, die bei sieben Versuchen, sieben Mal erfolgreich war.
Aber kann sie ihr Team zum Titel führen und den Rückstand wieder aufholen?
Bis gleich!
Tor für Norwegen, 14:11 durch Nora Mørk Was ein Unterarmwurf von Mørk! Aus halbrechter Position schlägt der Ball ohne Abwehrmöglichkeit unter der Latte ein.
Tor für Dänemark, 14:10 durch Michala Møller Katrine Lunde stand im norwegischen Tor, aber trotzdem bleibt sie cool und trifft unten Rechts, nachdem sie zwei Mal angetäuscht hatte.
Tor für Norwegen, 13:10 durch Kristine Breistøl Mit etwas Fortune trifft Breistøl, da Torfrau Toft noch am Ball war. Am Ende trudelt der Ball trotzdem über die Linie.
2 Minuten für Thale Rushfeldt Deila (Norwegen) Das war zu übermotiviertes Einsteigen. Das ahnden die spanischen Schiedsrichter mit einer Zwei-Minuten-Hinausstellung.
Tor für Dänemark, 11:7 durch Louise Burgaard Was für ein Kempa! Toller Abschluss als Aufsetzer durch die Beine, Stolberg hat keine Chance den abzuwehren.
22'
20:58
Trotzdem wird weiter 7:6 im Angriff der Jensen-Truppe gespielt.
22'
20:57
Trainer Jesper Jensen nimmt seine erste Auszeit! Nachdem das 7:6 nicht funktioniert hat, und die Norwegerinnen zwei Mal das leere Tor getroffen haben, will er nun taktische Anpassungen vornehmen.
Tor für Norwegen, 7:4 durch Stine Oftedal Tolles Tor vom Rückraum-Ass! Sie packt ihre Fackel aus und trifft mit einem Schlagwurf aus mittiger Position.
14'
20:46
Die Norwegerinnen wirken verunsichert und planlos. Insbesondere im Positionsangriff fehlt die Struktur, weshalb die Däninnen sich mit leichten Ballgewinnen und schnellem Tempospiel auf vier Tore absetzen können.
Tor für Dänemark, 4:2 durch Trine Østergaard Jensen Der Spielzug wurde schön bis zur letzten Stufe nach rechtsaußen zu Ende gespielt. Østergaard Jensen trifft per Aufsetzer ohne Mühen.
10'
20:41
Nach überragender Leistung im Halbfinale findet Norwegens Torfrau Silje Solberg-Østhassel auch heute immer besser ins Spiel und kann die nächste freie Gelegenheit abwehren.
9'
20:40
Gute Abwehrleistung auf Seiten der Norwegerinnen. Die Däninnen sind im Zeitspiel, es bleibt nur noch ein Pass...
8'
20:39
Vorne der leichte Ballverlust von Henny Reistad, dafür arbeitet sie schnell zurück und kann erfolgreich die zweite Welle verhindern.
Gelbe Karte für Vilde Ingstad (Norwegen) Ingstad unterbindet die zweite Welle, zieht dabei aber etwas am Trikot. Dafür wird sie mit der gelben Karte verwarnt.
3'
20:35
Stürmerfoul von Nora Mørk! Das war etwas ungeschickt gemacht, dabei läuft sie ihre Gegenspielerin um.
Auch Reistad vergibt für Norwegen die erste Möglichkeit. Der Wurf war viel zu unplatziert.
1'
20:33
Højlund beginnt mit einem Zweikampf und setzt sich durch, kann aber nur das Außennetz treffen.
1'
20:32
Dänemark gegen Norwegen – das Spiel um den Titel des Europameisters in Ljubljana ist eröffnet!
1'
20:31
Spielbeginn
20:24
Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen, gleich ist es Zeit für die Nationalhymnen.
20:22
Zur Einhaltung der Regeln wurden Javier Alvarez Mata und Yon Bustamante Lopez auf die Partie angesetzt. Die aus Spanien stammenden Schiedsrichter sollen die Partie leiten.
20:20
Die etwas größere Last haben aber die Norwegerinnen zu schultern. Als amtierende Welt- und Europameisterinnen soll nun die Titelverteidigung gelingen.
Bisher machten die Handballerinnen Norwegens einen soliden Eindruck und konnten insbesondere im Halbfinale gegen Frankreich mit einer bärenstarken zweiten Halbzeit überzeugen. Doch die bisher einzige Turnierniederlage im skandinavischen Aufeinandertreffen ist ein Makel, der sich heute keinesfalls wiederholen soll.
20:15
Dänemarks Turnierstart verlief nicht nach Maß: Zum Auftakt gab es gegen Co-Gastgeber Slowenien eine nicht zu erwartbare Niederlage. Nach dem vierten Platz bei der letzten EM 2020 sind die Hoffnungen groß. Auf dem Weg zum Titel konnten die Däninnen ein großes Ausrufezeichen im letzten Spiel der Hauptrunde setzen: Sie schlugen Norwegens Auswahl mit 31:29 und fügten ihr so die erste Turnierniederlage zu.
Auch beim zweiten Duell wollen Dänemarks Handball-Frauen die Nase vorn haben.
20:03
Nach 16 langen Turniertagen wird der Meister des Kontinents gesucht. Während es für die Däninnen immerhin schon um den vierten EM-Titel geht, spielen die Norwegerinnen als Titelverteidigerinnen schon um ihre neunte Auszeichnung als Europameisterinnen.
Nachdem im Spiel um Platz 3 die Auswahl Montenegros siegreich war, gilt es jetzt noch die Silber- und Goldmedaille zu vergeben.
19:55
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spiel der 15. Europameisterschaft der Frauen.
Im Finale um Europas Krone stehen sich im Duell der Skandinavierinnen Dänemark und Norwegen gegenüber. Eröffnet wird der Kampf um Gold ab 20:30 Uhr in der Arena Stožice zu Ljubljana.