Suche Heute Live
HBL

HBL
Handball
(M)

31. Spieltag
Di, 26.05.2015, 20:15 Uhr
Beendet
26.05.2015 20:15 Uhr
Rhein-Neckar Löwen
34:21
Füchse Berlin
15:8
Beendet
60'
21:42
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen verpassen den Füchsen Berlin eine 34:21-Abreibung und wahren damit weiterhin ihre Minimalchance auf die Meisterschaft. Nach 15 Minuten eines zerfahrenen Spiels sind beide Mannschaften noch gleichauf gewesen. Während die Hauptstädter im Anschluss ein Ballverlust nach dem anderen unterlaufen ist, haben die Gastgeber einen 6:0-Lauf gestartet und die Weichen früh auf Sieg gestellt. Nach Wiederanpfiff haben die Gelbhemden weiter für klare Verhältnisse gesorgt und mit ihrer zweiten Garnitur die Gäste auseinander genommen. Insgesamt hätten die Badener mit etwas mehr Einsatz wesentlich höher gewinnen können.
Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
60'
21:41
Spielende
60'
21:40
Stefan Kneer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 34:21 durch Stefan Kneer
Damit hat jeder Feldspieler der Rhein-Neckar Löwen einmal getroffen. Berlin kassiert eine herbe Klatsche und sollte zur Aufmunterung wohl noch einmal den Gewinn des EHF-Cups nachfeiern.
59'
21:40
Frenetisch feiern die heimischen Fans schon jetzt die Leistung ihrer Mannschaft. Tatsächlich haben sich die Gastgeber nach einer schwachen ersten Viertelstunde deutlich gesteigert.
59'
21:39
Gedeón Guardiola
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 33:21 durch Gedeón Guardiola
58'
21:38
Marius Steinhauser
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 32:21 durch Marius Steinhauser
58'
21:38
Moritz Schade
Tor für Füchse Berlin, 31:21 durch Moritz Schade
Nielsen bedient den A-Jugendspieler mit einem Bodenpass. Energisch tankt sich der junge Akteur gegen zwei Mann durch und düpiert Keeper Rutschmann aus dem Handgelenk.
57'
21:37
Fredrik Petersen
Tor für Füchse Berlin, 31:20 durch Fredrik Petersen
Petersen verwandelt einen Strafwurf gegen Rutschmann. Damit sieht die Packung gegen die zweite Garnitur der Gelbhemden nicht mehr ganz so deutlich wie noch vor zehn Minuten aus.
56'
21:36
David Schmidt
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 31:19 durch David Schmidt
56'
21:36
Zweimal innerhalb kürzester Zeit pariert Bastian Rutschmann durchaus stramme Würfe und nimmt dabei sogar einen Tempogegenstoß raus.
55'
21:34
David Schmidt
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 30:19 durch David Schmidt
Jesper Nielsen kann den Spieler aus der zweiten Mannschaft der Mannheimer nicht halten. Per Überzieher bahnt sich Schmidt seinen weg und vollendet unten rechts.
54'
21:34
Team-Timeout (Füchse Berlin)
54'
21:34
Marius Steinhauser
2 Minuten für Marius Steinhauser (Rhein-Neckar Löwen)
54'
21:33
Paul Drux
Tor für Füchse Berlin, 29:19 durch Paul Drux
Mehr als Ergebniskosmetik ist das natürlich nicht mehr. Der Kuchen ist hier längst gegessen.
53'
21:33
Stefán Sigurmannsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 29:18 durch Stefán Sigurmannsson
53'
21:31
Konstantin Igropulo
2 Minuten für Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
53'
21:30
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Beide Trainer geben ihren jungen Talenten nun einige Einsatzzeit. Mehrfach hat bei den Gästen nun schon Wiede im Kasten bleiben müssen, weil der Ball im Angriff zu schnell verloren gegangen ist.
52'
21:29
Marius Steinhauser
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 28:18 durch Marius Steinhauser
51'
21:28
Petar Nenadić
Tor für Füchse Berlin, 27:18 durch Petar Nenadić
51'
21:28
Moritz Schade
Tor für Füchse Berlin, 27:17 durch Moritz Schade
Petar Nenadić schickt den jungen Moritz Schade auf die Reise, der sich nicht lumpen lässt.
50'
21:28
Stefán Sigurmannsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:16 durch Stefán Sigurmannsson
Problemlos zimmert Sigurmannsson die harzige Lederkugel gegen den im Tor stehenden Fabian Wiede in die Maschen.
49'
21:27
Längst haben die Hausherren in den Modus Ergebnisverwaltung geschaltet. Das Tor der Jacobsen-Auswahl hütet nun Bastian Rutschmann. Überhaupt ist zu merken, dass die Löwen keinen besonderen Wert aufs Torverhältnis legen. Jeder weiß, dass Kiel sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lässt.
48'
21:25
Mads Mensah
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:16 durch Mads Mensah Larsen
Bei diesem Stemmwurf aus dem Lauf gibt es für Heinevetter nichts zu halten.
48'
21:25
Mattias Zachrisson
Tor für Füchse Berlin, 25:16 durch Mattias Zachrisson
47'
21:24
Mattias Zachrisson
Tor für Füchse Berlin, 25:15 durch Mattias Zachrisson
Stark holt sich Petar Nenadić das Spielgerät links am gegnerischen Kreis zurück und hat das Auge für den freistehenden Mattias Zachrisson. Sein Diagonalpass kommt punktgenau. Landin ist zwar noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
45'
21:22
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:14 durch Harald Reinkind
45'
21:22
Löwen-Geschäftsführer Lars Lamadé erinnert noch genau an die klare Niederlage der Füchse gegen den THW, die den Mannheimern letztlich die Meisterschaft vermasselt hat. "Da ist natürlich nicht vergessen, allerdings sollte es jetzt nicht mehr ein allzu großes Thema sein", so Lamadé recht diplomatisch.
44'
21:21
Fabian Wiede
Tor für Füchse Berlin, 24:14 durch Fabian Wiede
Der siebte Feldspieler verkürzt das Ergebnis ein wenig, muss nach dem Torerfolg allerdings blitzschnell zur Mitte zurück und wieder mit dem Torhüter tauschen.
44'
21:21
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:13 durch Andy Schmid
Landin pariert gegen Igropulo und leitet einen Tempogegenstoß ein. Per Dreher vollendet Schmidt diese erste Welle.
43'
21:20
Konstantin Igropulo
Tor für Füchse Berlin, 23:13 durch Konstantin Igropulo
Aus vollem Lauf täuscht der Russe einen Stemmwurf an, geht dann per Überzieher jedoch gleich an zwei Mann vorbei. Danach platziert er einen Gewaltwurf unhaltbar im oberen Eck.
42'
21:20
Bjarte Myrhol
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:12 durch Bjarte Myrhol
41'
21:20
Konstantin Igropulo
Tor für Füchse Berlin, 22:12 durch Konstantin Igropulo
41'
21:20
Allmählich kommt es knüppeldick für den Tabellensechsten. Spätestens jetzt ist der Freundschaftsspiel-Charakter spürbar. Die Füchse Berlin sind ohnehin wieder im EHF-Pokal dabei und die Mannheimer wissen, dass die Chancen auf die Meisterschaft lediglich theoretischer Natur sind.
41'
21:18
Mads Mensah
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:11 durch Mads Mensah Larsen
39'
21:16
Uwe Gensheimer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:11 durch Uwe Gensheimer
Hut ab vorm Linksaußen. Lässig entscheidet er das Nationalmannschaftsduell gegen Silvio Heinevetter für sich. Im letzten Moment der Wurfbewegung streckt er den Arm durch und hebt die Harzkugel sehenswert über den Schlussmann in die Maschen. Ein starker Heber und Gensheimers sechste Bude.
38'
21:16
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:11 durch Andy Schmid
38'
21:16
Iker Romero
Tor für Füchse Berlin, 19:11 durch Iker Romero Fernandez
37'
21:14
Uwe Gensheimer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:10 durch Uwe Gensheimer
37'
21:14
Evgeni Pevnov
2 Minuten für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
Gummersbach hat Evgeni Pevnov unter Vertrag genommen. Der 1,98 Meter große Kreisläufer tritt damit seine vierte Bundesliga-Station an. "Mit der Verpflichtung erwarten wir eine deutliche Bereicherung unseres Kreisläuferspieles", so VfL-Trainer Emir Kurtagic zur Verpflichtung.
37'
21:13
"Wir rechnen mit einer Ausfallzeit von rund sechs Wochen und haben uns bewusst für diesen frühzeitigen Eingriffstermin entschieden, damit Alex uns zum Start der Vorbereitung auf die kommende Saison wieder zur Verfügung steht, so Löwen-Teammanager Oliver Roggisch.
36'
21:12
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:10 durch Harald Reinkind
Mit fünf Hütten ist er am heutigen Abend bester Werfer. Wieder lassen ihm die Berliner zu viel Platz, sodass er in Ruhe bei neun Metern den Hammer auspacken kann.
36'
21:12
Alexander Petersson bereitet den Gastgebern Kummer. Für den Ex-Berliner ist die Saison wegen eines Leistenbruchs samt Schambeinentzündung gelaufen. Der Isländer muss sich deshalb sogar einer OP unterziehen.
35'
21:11
Paul Drux
2 Minuten für Paul Drux (Füchse Berlin)
35'
21:11
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:10 durch Harald Reinkind
Petersson-Ersatz Reinkind marschiert unbedrängt am Kreis entlang und feuert einen Sprungwurf ins lange Eck.
33'
21:09
Fredrik Petersen
Tor für Füchse Berlin, 16:10 durch Fredrik Petersen
Lässig dreht Fredrik Petersen Keeper Niklas Landin einen Siebenmeter über den Kopf.
33'
21:08
Harald Reinkind
2 Minuten für Harald Reinkind (Rhein-Neckar Löwen)
Warum der Norweger diese Zeitstrafe kassiert, wissen wohl nur die Unparteiischen.
32'
21:07
Konstantin Igropulo
Tor für Füchse Berlin, 16:9 durch Konstantin Igropulo
31'
21:06
Mads Mensah
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:8 durch Mads Mensah Larsen
So einfach kann Handball sein. Druckvoll stößt Ekdahl Du Rietz auf die Nahtstelle und leitet auf den parallel gestarteten Larsen weiter. Der geht drei Schritte, steigt hoch und netzt unhaltbar ins lange Eck ein.
31'
21:06
Und damit rein in die zweite Halbzeit. Mal sehen, welche Pfeile der DHB-Pokalsieger des vergangenen Jahres noch im Köcher hat. Für einen Punktgewinn müsste eine ganz erhebliche Leistungssteigerung her...
31'
21:06
Anpfiff 2. Halbzeit
30'
20:53
Halbzeitfazit:
Zur Pause eines mäßigen Spiels führen die Rhein-Neckar Löwen mit 15:8 gegen die Füchse Berlin. Bis zur 13. Minute haben die Berliner das zähe Ringen gegen den Tabellenzweiten mithalten können. Anschließend haben Gensheimer und Co. jedoch ihre Stärken ausspielen können und einen 6:0-Lauf gestartet. Mit zu vielen Fehlern haben die Gäste die Gelbhemden zu Tempogegenstößen eingeladen, die recht konsequent verwandelt worden sind. Den Mannheimern reicht eine unterdurchschnittliche Leistung, um sich hier abzusetzen.
30'
20:51
Ende 1. Halbzeit
30'
20:51
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:8 durch Harald Reinkind
Abermals leitet der in den letzten Minuten zu nachlässig gedeckte Schmidt ein Tor ein. Ansatzlos holt er den Norweger Reinkind zum kurzen Wechsel. Nach zwei Schritten Richtung Gehäuse steigt die Nummer 27 gefühlte drei Meter hoch und knallt die harzige Kugel in die Maschen. Bei dieser Fackel hat Štochl Glück, dass er sich keinen Schnupfen vom Windzug holt.
29'
20:50
Mads Mensah
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:8 durch Mads Mensah Larsen
29'
20:49
Etwas mehr als eine Minute steht für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Können sich die Gastgeber weiter absetzen oder betreiben die Berliner noch vor dem Pausentee Ergebniskosmetik?
28'
20:49
Evgeni Pevnov
Tor für Füchse Berlin, 13:8 durch Evgeni Pevnov
28'
20:48
Patrick Groetzki
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:7 durch Patrick Groetzki
27'
20:47
Mattias Zachrisson
Tor für Füchse Berlin, 12:7 durch Mattias Zachrisson
Entschlossen setzt Zachrisson nach einem Fehlwurf von Evgeni Pevnov am Kreis nach, springt einen Meter vor dem Kreis ab und hämmert das Leder in den linken Giebel. Starker Wurf!
26'
20:45
Petar Nenadić
2 Minuten für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
25'
20:45
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:6 durch Harald Reinkind
24'
20:44
Mattias Zachrisson
Tor für Füchse Berlin, 11:6 durch Mattias Zachrisson
Nach zwölf torlosen Minuten krönt die Nummer 21 einen Tempogegenstoß mit einer Hütte. Zachrisson trifft oben rechts.
24'
20:44
"Berlin ist für uns im vorletzten Heimspiel der Saison noch einmal ein richtig schwerer Brocken", hat Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen vor dem Anpfiff festgestellt. Mit zunehmender Spieldauer setzen sich die Badener jedoch ab.
23'
20:43
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:5 durch Harald Reinkind
6:0-Lauf der Heimmannschaft, die das Geschehen auf der Platte klar dominiert.
23'
20:42
Konstantin Igropulo
7-Meter verworfen von Konstantin Igropulo (Füchse Berlin)
Niklas Landin bleibt bei diesem Strafwurf lange stehen und gewinnt das Duell. Auch er ist in dieser Phase ein ganz entscheidender Faktor.
21'
20:41
Patrick Groetzki
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:5 durch Patrick Groetzki
Wieder fahren die Rhein-Neckar Löwen erfolgreich eine erste Welle zu Ende und bestrafen die Fehler der Gastmannschaft gnadenlos. Seit acht Minuten hat Berlin kein Tor mehr geworfen.
19'
20:39
Kim Ekdahl Du Rietz
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:5 durch Kim Ekdahl Du Rietz
19'
20:39
Patrick Groetzki
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:5 durch Patrick Groetzki
19'
20:38
Langsam aber sicher kommen die Hausherren mit der auf Andy Schmidt ausgerichteten 5:1-Deckung der Hauptstädter besser zurecht. Auf der anderen Seite verzweifeln die Grün-Weißen an der 3:3-Abwehr der Löwen. Berlins Kreisläufer Pevnov bewegt sich vorne zu schlecht.
18'
20:37
Team-Timeout (Füchse Berlin)
18'
20:36
Uwe Gensheimer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:5 durch Uwe Gensheimer
17'
20:35
Harald Reinkind
Gelbe Karte für Harald Reinkind (Rhein-Neckar Löwen)
16'
20:35
Katzenartig reißt Štochl das linke Bein hoch und beendet einen Tempogegenstoß von Gensheimer mit einer Parade. Dafür applaudiert ihm der Nationalspieler sogar. Es ist momentan ein vogelwildes Spiel.
15'
20:34
Uwe Gensheimer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:5 durch Uwe Gensheimer
15'
20:34
"Die Abwehr ist gut Männer", so Jacobsen in der Auszeit. Zudem hätten die Berliner bisher, nett ausgedrückt, nur bescheidene Treffer erzielt.
15'
20:33
Petar Nenadić
Gelbe Karte für Petar Nenadić (Füchse Berlin)
15'
20:32
Team-Timeout (Rhein-Neckar Löwen)
15'
20:32
Evgeni Pevnov
Gelbe Karte für Evgeni Pevnov (Füchse Berlin)
14'
20:31
Puh! Gensheimer bedient Gedeón Guardiola mit zwei überragenden Anspielen. Doch der Kreisläufer wirft Peter Štochl nach einer Drehung um die eigene Achse ans linke Bein.
13'
20:30
Paul Drux
Tor für Füchse Berlin, 5:5 durch Paul Drux
13'
20:30
Uwe Gensheimer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:4 durch Uwe Gensheimer
13'
20:30
Dass beide Teams lediglich 50 Prozent ihrer Würfe versenken, liegt vor allem an den starken Torhüter-Leistungen. In einem temporeichen Spiel, was leider von einigen technischen Fehlern geprägt ist, halten die Grün-Weißen voll dagegen.
11'
20:28
Petar Nenadić
Tor für Füchse Berlin, 4:4 durch Petar Nenadić
10'
20:27
Uwe Gensheimer
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Uwe Gensheimer
Nach der Parade spielt Landin einen langen Ball genau in den Lauf des gestarteten Kapitäns. Eiskalt versenkt der Linksaußenspieler hoch ins lange Eck.
9'
20:27
Beide Vereine stehen hinten ordentlich, machen die Räume eng und zeigen früh, dass sie zwei Punkte einfahren wollen. Insbesondere beim favorisierten Vizemeister ist zu spüren, wie wichtig einzelne Spieler sind. Andy Schmid wird von Mattias Zachrisson bis dato gut aus dem Spiel genommen. Außerdem dreht Füchse-Keeper Peter Štochl gerade auf.
8'
20:25
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Andy Schmid
7'
20:24
Paul Drux
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Paul Drux
Eieiei! Ekdahl Du Rietz pfeffert die Harzkugel aus dem Rückraum an den Pfosten. Sofort machen die Mannen aus der Millionenmetropole Dampf. Über zwei Stationen gelangt die Pille zu Drux, der sein Team erstmals in Führung bringt.
6'
20:23
Konstantin Igropulo
Tor für Füchse Berlin, 2:2 durch Konstantin Igropulo
Per Siebenmeter gleicht der den Klub verlassende Akteur aus. Bei diesem Strahl in die untere rechte Ecke hat Landin keinerlei Schnitte.
6'
20:23
Kim Ekdahl Du Rietz
Gelbe Karte für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
6'
20:23
Gedeón Guardiola
Gelbe Karte für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
5'
20:22
Jesper Nielsen
Gelbe Karte für Jesper Nielsen (Füchse Berlin)
4'
20:22
Momentan nimmt die Truppe von Coach Nikolaj Jacobsen mit ihrem auf den Halbpositionen versetzten 5:1-System dem Favoriten den offensiven Zug. Weiterhin sind erst zwei Buden auf Seiten der Heimmannschaft gefallen.
3'
20:20
Niklas Landin fischt einen halbherzigen Hüftwurf vom Russen Konstantin Igropulo aus acht Metern lässig weg. Da muss sich der EHF-Champion schon mehr einfallen lassen.
3'
20:19
Harald Reinkind
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:1 durch Harald Reinkind
2'
20:18
Kim Ekdahl Du Rietz
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Kim Ekdahl Du Rietz
SO einfach dürfen die Füchse es dem Tabellenzweiten nicht machen. Nach einer kleinen Kreuzbewegung hat die Nummer 60 Platz ohne Ende. Nach einem Wackler zieht Ekdahl Du Rietz von der Mitte nach links und geht volles Pfund auf die Nahtstelle. Frei durch ist der erfolgreiche Abschluss reine Formsache.
2'
20:18
Petar Nenadić
Tor für Füchse Berlin, 0:1 durch Petar Nenadić
1'
20:18
Sofort gehen die Gelbhemden die Gäste im offensiven 3:2:1-System an und machen damit mächtig Druck auf die Berliner Offensive.
1'
20:17
Geleitet wird die abendliche Partie vom EHF-Schiedsrichtergespann Robert Schulze und Tobias Tönnies.
1'
20:17
Spielbeginn
20:11
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Match mit schönen Buden. Viel Spaß!
20:07
Im Hinspiel ließen die Badener ihrem Frust über die 23:-37-Niederlage der Berliner am letzten Spieltag gegen Kiel freien Lauf. Dieser Kantersieg ermöglichte den Zebras den Last-Minute-Titel und stutzte einmal mehr die Hoffnungen der Mannheimer zurecht. Beim 30:20-Auswärtssieg der Löwen führte die Jacobsen-Truppe den Hauptstadtklub phasenweise vor.
20:03
Zwei Tage nach dem 32:27-Heimsieg über den SC Magdeburg müssen die Füchse beim Vizemeister ran. "Das war eines der besten Heimspiele in dieser Saison", sagte Füchse-Manager Bob Hanning. Im Moment rangieren die Berliner mit 37 Punkten und einer Tordifferenz von null auf Platz sechs der Tabelle. Drei Zähler weit liegt der Fünfte Göppingen weg. Dank des EHF-Pokalsieges sind die Grün-Weißen ohnehin auch in der nächsten Saison auf internationaler Bühne startberechtigt.
19:57
Aktuell belegen die Rhein-Neckar Löwen mit 57 Pluspunkten den zweiten Rang der wohl stärksten Handball-Liga der Welt. Damit fehlen dem Team um Trainer Nikolaj Bredahl Jacobsen vier Zähler zu Ligaprimus THW Kiel – allerdings auch bei einem absolvierten Spiel weniger. Mit dieser Partie können die Hausherren noch sechs Punkte holen und müssen für einen Titelgewinn auf einen Ausrutscher des Rekordmeisters aus dem hohen Norden warten. Vergangenen Spieltag wahrte der Tabellenzweite mit einem 27:25 (13:13)-Sieg bei TuS N-Lübbecke die Außenseiterchancen auf die deutsche Meisterschaft.
19:54
Zum vorletzten Heimspiel der Saison bitten die Gelbhemden den frisch gebackenen EHF-Pokalsieger zum Tanz. Als Gastgeber für das EHF-Cup Final Four besiegten die Hauptstädter im Finale den HSV Hamburg mit 30:27. Berlin ist durch den ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte hochmotiviert und so viele Punkte wie möglich sammeln. Mannheim wird heute Abend natürlich auch alles an einen Sieg setzen, immerhin ist der Meistertitel theoretisch noch drin...
19:51
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum Abschluss des 31. Spieltages der DKB Handball-Bundesliga. Die Rhein-Neckar Löwen empfangen den abgeschlagenen EHF-Pokalsieger Füchse Berlin. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der SAP-Arena.
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
25
13
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
25
14
19:45
Fr, 08.05.
Beendet
HBW Balingen-Weilstetten
HBW Balingen-Weilstetten
Balingen
25
14
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
32
15
20:15
Mi, 13.05.
Beendet
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
26
15
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
32
13
20:15
Fr, 15.05.
Beendet
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
24
8
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo
Lemgo
24
11
19:00
Sa, 16.05.
Beendet
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
37
18
Die Eulen Ludwigshafen
TSG Ludwigshafen-Friesenheim
Ludwigshafen
26
13
19:00
Sa, 16.05.
Beendet
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
27
11
TuS N-Lübbecke
TuS N-Lübbecke
Lübbecke
19
8
20:15
Sa, 16.05.
Beendet
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
28
11
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
26
17
17:15
So, 17.05.
Beendet
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
37
17
SG BBM Bietigheim
SG BBM Bietigheim
Bietigheim
25
14
19:00
Mi, 20.05.
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
35
19
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
30
12
20:15
Mi, 20.05.
Beendet
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
34
15
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
21
8
20:15
Di, 26.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1THW KielTHW KielTHW Kiel3632131095:85424165:7
2Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar3631141093:87621763:9
3SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H3624661025:88713854:18
4SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg36232111074:9948048:24
5Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen3619413976:9611542:30
6MT MelsungenMT MelsungenMelsungen36184141060:9976340:32
7Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin3618414997:1004-740:32
8HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar3614616958:952634:38
9Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg3616218992:1006-1434:38
10VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach3615417979:1007-2834:38
11HBW Balingen-WeilstettenHBW Balingen-WeilstettenBalingen3614319900:990-9031:41
12TuS N-LübbeckeTuS N-LübbeckeLübbecke3612519996:1018-2229:43
13TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.3611718981:1019-3829:43
14Bergischer HCBergischer HCBergischer HC3612420982:1064-8228:44
15TBV Lemgo LippeTBV LemgoLemgo36115201042:1037527:45
16TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden3612123950:1003-5325:47
17Die Eulen LudwigshafenTSG Ludwigshafen-FriesenheimLudwigshafen3612123920:1064-14425:47
18HC ErlangenHC ErlangenErlangen369522901:1008-10723:49
19SG BBM BietigheimSG BBM BietigheimBietigheim366129917:1097-18013:59
  • Champions League
  • EHF-Pokal
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen