Suche Heute Live
Super Cup

Super Cup
Handball
(M)

Super Cup
Mi, 31.08.2016, 20:15 Uhr
Beendet
31.08.2016 20:15 Uhr
Rhein-Neckar Löwen
27:24
SC Magdeburg
17:12
Beendet
60'
21:58
Fazit:
Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Super Cup! Der Meister schlägt den Pokalsieger SC Magdeburg in der Stuttgarter Porsche-Arena mit 27:24. Nach einer einseitigen ersten Halbzeit, in der die Mannheimer ein wahres Schützenfest feierten, schalteten sie in Durchgang zwei einige Gänge zurück und boten der Mannschaft von Bennet Wiegert mangels Ernsthaftigkeit einige Chancen an, das Rennen um den ersten Titel der Saison noch einmal richtig spannend zu machen. Aufgrund eigener Fehler konnte Magdeburg jedoch nie näher als auf zwei Tore herankommen. Am Samstag kommt es dann in der SAP-Arena bereits zum Wiedersehen zwischen Meister und Pokalsieger, wenn sich die Bundesliga aus der Sommerpause zurückmeldet. Einen schönen Abend noch!
60'
21:54
Spielende
60'
21:54
Finn Lemke
Tor für SC Magdeburg, 27:24 durch Finn Lemke
59'
21:52
Hendrik Pekeler
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 27:23 durch Hendrik Pekeler
Pekeler mit dem Steal gegen Bezjak. Der Kreisläufer läuft daraufhin allein auf Quenstedt zu und hat im Abschluss keine Probleme.
58'
21:51
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 26:23 durch Andy Schmid
Schmid macht seinem Fehler aus dem zentralen Rückraum wieder gut und sorgt für die Vorentscheidung in der Porsche-Arena!
58'
21:51
Yves Grafenhorst
Tor für SC Magdeburg, 25:23 durch Yves Grafenhorst
Lattentreffer Schmid auf der einen, Tempogegenstoßtor Grafenhorst auf der anderen Seite. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende muss Magdeburg zwei Tore aufholen.
56'
21:49
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 25:22 durch Alexander Petersson
56'
21:49
Im Falle eines Unentschiedens würde der Sieger des Super Cups übrigens direkt durch Siebenmeterwerfen bestimmt werden.
55'
21:48
Yves Grafenhorst
Tor für SC Magdeburg, 24:22 durch Yves Grafenhorst
55'
21:48
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 24:21 durch Andy Schmid
54'
21:48
Mads Christiansen
Tor für SC Magdeburg, 23:21 durch Mads Christiansen
Der Olympiasieger überwindet Appelgren aus dem halbrechten Rückraum. Die Magdeburger Hoffnungen leben noch.
54'
21:47
Die Löwen leisten sich nun doch noch einige Aussetzer. Jetzt muss Magdeburg zur Stelle sein, wenn es noch etwas werden soll!
53'
21:46
Robert Weber
Tor für SC Magdeburg, 23:20 durch Robert Weber
53'
21:46
Alexander Pettersson
2 Minuten für Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen)
Petersson reißt Musa am Kreis um. Das verursacht nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch eine Zeistrafe.
53'
21:45
Appelgren dreht jetzt auf und stößt die Tür zu einer ruhigen Schlussphase der Löwen weit auf.
52'
21:44
Kim Ekdahl Du Rietz
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 23:19 durch Kim Ekdahl Du Rietz
Herrlicher Handball der Löwen! Hinter dem Rücken spielt Schmid auf Ekdahl Du Rietz, der auf halblinks dadurch freie Bahn an den Kreis hat. Mit einem Bodentreffer vollendet der Schwede sicher.
51'
21:44
Appelgren pariert sowohl Damgaards Wurf aus dem zentralen Rückraum als auch Petterssons Versuch von der rechten Außenbahn.
50'
21:42
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 22:19 durch Andy Schmid
Schmid darf wieder ran! Der Schweizer verwandelt den Siebenmeter nach seinem Fehlwurf in Durchgang eins wuchtig in die flache linke Ecke.
50'
21:41
Finn Lemke
2 Minuten für Finn Lemke (SC Magdeburg)
50'
21:41
Bei den Löwen hütet Mikael Appelgren in der Schlussphase den Kasten. Sein neuer Kollege Andreas Palicka hat sich heute durchaus empfehlen können für Startelfeinsätze.
49'
21:40
Marko Bezjak
Tor für SC Magdeburg, 21:19 durch Marko Bezjak
49'
21:39
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 21:18 durch Alexander Petersson
Mannheim kommt wieder in seinen Rhythmus. Auch Petersson taucht mal wieder auf. Er zieht von seiner rechten Seite auf die linke und feuert von dort in die lange Ecke.
48'
21:39
Finn Lemke
Tor für SC Magdeburg, 20:18 durch Finn Lemke
48'
21:37
Bennet Wiegert mit der nächsten Auszeit. Er ist sehr verärgert, dass seine Mannschaft die Chance auf den Anschlusstreffer reihenweise vergeben hat. Wenn die Löwen aber weiterhin so in der Luft hängen, ist der Sieg des Pokalsiegers noch möglich.
47'
21:37
Rafael Baena
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 20:17 durch Rafael Baena Gonzales
47'
21:36
Fünf Minuten ohne Treffer in der Porsche-Arena! Will hier niemand den Super Cup gewinnen? Sehr ordentliche 5651 Zuschauer haben übrigens den Weg nach Stuttgart gefunden.
45'
21:34
Schmids Schlagwurf bei gehobenem Schiedsrichterarm wird abgefälscht und ist dann leichte Beute für Quenstedt. Im Gegenzug pariert Palicka gegen Grafenhorst. Magdeburg nimmt die Angebote einfach nicht an!
44'
21:32
... Grafenhorst lässt sich den Ball aber auf der Gegenseite von Groetzki abnehmen.
43'
21:32
Sigurðsson scheitert von Linksaußen an Quenstedt. Die Tür für den SCM ist weiterhin geöffnet...
43'
21:30
Nikolaj Jacobsen ruft seine Spieler zum Team-Timeout zu sich. Seine Truppe muss sich in der letzten Viertelstunde wieder steigern, um den Super Cup nicht noch aus der Hand zu geben. Eine gute Halbzeit reicht nicht, um den Titel nach Mannheim zu holen.
42'
21:29
Yves Grafenhorst
Tor für SC Magdeburg, 19:17 durch Yves Grafenhorst
42'
21:29
Gedeón Guardiola
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
Eine Zeitstrafe gegen den Spanier vergrößert die Chancen der Grün-Roten, den Rückstand zu verringern.
42'
21:28
Die Löwen bieten gerade an, die Partie wieder spannend zu machen. Ihre Spielzüge sind gerade sehr schwach, lassen die nötige Durchschlagskraft vermissen.
41'
21:26
Finn Lemke
Tor für SC Magdeburg, 19:16 durch Finn Lemke
Ein SCM-Doppelpack bringt die Hoffnung zurück! Nach Zelenović' Treffer können die Mannen von Bennet Wiegert die Kugel schnell erobern und schalten dann klasse um. Lemke tankt sich von halblinks an den Kreis und knallt das Ding dann in die flache rechte Ecke.
40'
21:26
Nemanja Zelenović
Tor für SC Magdeburg, 19:15 durch Nemanja Zelenović
39'
21:25
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 19:14 durch Andy Schmid
Schmid zieht weiterhin die Fäden! Diesmal packt der Schweizer aus dem Rückraumzentrum einem saftigen Schlagwurf aus, gegen den Quenstedt nicht den Hauch einer Chance hat.
39'
21:24
Yves Grafenhorst
Tor für SC Magdeburg, 18:14 durch Yves Grafenhorst
38'
21:24
Guðjón Valur Sigurðsson
7-Meter verworfen von Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
Nun knackt Quenstedt auch Sigurðsson! Der Isländer bleibt bei seinem fünften Siebenmeter am ehemaligen Lübbecker hängen.
36'
21:22
Erneut ist die Partie nach dem Beginn ziemlich zerfahren. Die durchaus vorhandenen Fehler der Meisters kann der Pokalsieger aktuell nicht bestrafen. Der Rückstand bleibt konstant.
35'
21:20
Guðjón Valur Sigurðsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 18:13 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Die Siebenmeterquote des Isländers bleibt bei 100 %. Diesmal gewinnt er wieder das Eins-gegen-eins gegen Quenstedt.
33'
21:19
Nemanja Zelenović
Tor für SC Magdeburg, 17:13 durch Nemanja Zelenović
Der vierte Versuch im zweiten Durchgang sitzt dann! Kommen die Jungs von der Börde noch einmal heran? Es hängt größtenteils von der Abwehrarbeit ab.
33'
21:18
Sigurðsson kommt auf der linken Außenbahn zum Abschluss, feuert die Kugel weit am rechten Pfosten vorbei.
32'
21:17
Auf der Gegenseite leistet sich Damgaard einen Schrittfehler.
31'
21:17
Larsens erster zentraler Wurf zum Start landet am rechten Innenpfosten und hüpft von dort ins linke Seitenaus.
31'
21:14
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt in der Porsche-Arena! Nach der ersten Meisterschaft haben die Rhein-Neckar Löwen nun auch beste Chancen, den ersten Super Cup nach Mannheim zu holen. Vor dem Bundesligastart am Wochenende zeigt sich die Jacobsen-Truppe schon als sehr gut eingespielter Verbund, der in der Magdeburger Defensive viele Lücken aufreißen konnte. Magdeburg zeigt in vielen Bereichen Defizite und muss fünf Tore aufholen, um den Super Cup zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte zu gewinnen.
31'
21:14
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:02
Halbzeitfazit:
Der Super Cup 2016 ist im ersten Durchgang eine klare Angelegenheit. Die Rhein-Neckar Löwen führen zum Kabinengang vollkommen verdient mit 17:12 gegen den SC Magdeburg. Der Pokalsieger begann zwar sehr ordentlich, leistete sich nach dem dritten Treffer aber eine längere Auszeit und kam danach nicht mehr wirklich in die Partie. Der Meister überzeugt nicht nur durch die tolle Torwartleistung von Neuzugang Andreas Palicka, sondern zeigt über den bärenstarken Spielmacher Andy Schmid auch viel mehr Offensivvarianten als die Wiegert-Truppe, die aus dem Rückraum ungefährlich daherkommt. Es ist bisher eine schwungvolle Begegnung, die aber nur in einigen Situationen die Deckungshärte aufweist, die ab dem Wochenende auch im Bundesligabetrieb gezeigt wird. Bis gleich!
30'
21:00
Ende 1. Halbzeit
30'
21:00
Robert Weber
Tor für SC Magdeburg, 17:12 durch Robert Weber
30'
20:59
Kim Ekdahl Du Rietz
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
30'
20:58
Rafael Baena
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 17:11 durch Rafael Baena Gonzales
29'
20:57
74 Sekunden vor der Pausensirene zückt Nikolaj Jacobsen die Grüne Karte. Für den Dänen läuft dieser Super Cup bis auf wenige Ausnahmen völlig nach Plan.
29'
20:56
Yves Grafenhorst
Tor für SC Magdeburg, 16:11 durch Yves Grafenhorst
28'
20:56
Guðjón Valur Sigurðsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 16:10 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Green kommt für den nächsten Siebenmeter des Meisters auf die Platte. Auch der dänische Olympiasieger kann gegen Sigurðssons Siebenmeter nichts ausrichten.
28'
20:54
Nemanja Zelenović
Tor für SC Magdeburg, 15:10 durch Nemanja Zelenović
27'
20:54
Magdeburg verliert den Anschluss noch vor dem Kabinengang. Neben den Problemen im Angriff kann die Deckung momentan keinen Eindruck bei den Löwen machen, kassiert reihenweise einfache Gegentreffer.
27'
20:53
Hendrik Pekeler
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 15:9 durch Hendrik Pekeler
26'
20:53
Nemanja Zelenović
Tor für SC Magdeburg, 14:9 durch Nemanja Zelenović
26'
20:52
Hendrik Pekeler
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 14:8 durch Hendrik Pekeler
Nach Schmids feinem Anspiel an den Kreis wird Pekeler erstmals nicht umgerissen und lupft wunderbar in die Maschen.
25'
20:52
Finn Lemke
Tor für SC Magdeburg, 13:8 durch Finn Lemke
Lenke nährt aus dem linken Rückraum die Magdeburger Hoffnung, die erste Halbzeit noch zweistellig abschließen zu können.
25'
20:51
Guðjón Valur Sigurðsson
2 Minuten für Guðjón Valur Sigurðsson (Rhein-Neckar Löwen)
24'
20:50
Guðjón Valur Sigurðsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 13:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Nach Bezjaks Umreißen von Baena Gonzales tritt der erfahrene Isländer zum dritten Siebenmeter an und verwandelt auch diesen. Der Ball landet im rechten Winkel.
23'
20:48
Der Vorsprung des Meister ist komfortabel und geht aufgrund der schwachen Leistung des Magdeburger Rückraums vollkommen in Ordnung.
23'
20:47
Guðjón Valur Sigurðsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 12:7 durch Guðjón Valur Sigurðsson
22'
20:46
Robert Weber
2 Minuten für Robert Weber (SC Magdeburg)
Nach einem sehr schnellen Tempogegenstoß kommt Weber am Kreis viel zu spät gegen Pekeler. Der Österreicher wird für 120 Sekunden des Feldes verwiesen.
21'
20:45
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 11:7 durch Alexander Petersson
Petersson mausert sich zum Mann der ersten Halbzeit. Er ist im rechten Rückraum nicht zu stoppen für die SCM-Abwehrleute.
20'
20:44
Yves Grafenhorst
Tor für SC Magdeburg, 10:7 durch Yves Grafenhorst
Magdeburg bringt die Kugel endlich mal auf die Außenbahn. Von links springt Grafenhorst ein und hämmert die Kugel in die lange Ecke.
20'
20:43
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 10:6 durch Alexander Petersson
19'
20:42
Kim Ekdahl Du Rietz
2 Minuten für Kim Ekdahl Du Rietz (Rhein-Neckar Löwen)
19'
20:42
Željko Musa
Tor für SC Magdeburg, 9:6 durch Željko Musa
Momentan geht es bei der Wiegert-Truppe "nur" über den Kreis. Dort hat Musa mittlerweile aber seinen Rhythmus gefunden.
19'
20:42
Fehlende Abstimmung im Angriff sorgt dafür, dass die Löwen ohne eine Glanzleistung locker vorne liegen. Wenn der SCM die Abläufe nicht besser auf die Platte bekommt, bleibt das hier eine einseitige Angelegenheit.
18'
20:41
Gedeón Guardiola
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 9:5 durch Gedeón Guardiola
18'
20:41
Željko Musa
Tor für SC Magdeburg, 8:5 durch Željko Musa
17'
20:40
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 8:4 durch Alexander Petersson
Trotz Jochbeinbruch zieht der Isländer im rechten Halbraum voll durch und markiert nun schon seinen dritten Treffer.
15'
20:38
Gedeón Guardiola
2 Minuten für Gedeón Guardiola (Rhein-Neckar Löwen)
15'
20:38
Željko Musa
Tor für SC Magdeburg, 7:4 durch Željko Musa
Nun klappt's besser! Wieder aus sechs Metern hat der Kroate freie Bahn und diesmal lässt er das Netz zappeln. Zudem zieht er eine Zeitstrafe gegen Guardiola.
14'
20:37
Musa taucht am Kreis frei vor Palicka auf, kann diesen aber nicht überwinden. Der neue Mannheimer Keeper dreht in den letzten Minuten immer stärker auf.
14'
20:37
Hendrik Pekeler
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen)
13'
20:34
Bennet Wiegert nimmt nach der jüngsten Misere die erste Auszeit< der Partie. Seine Mannschaften ist jetzt seit acht Minuten ohne Treffer, kommt meist gar nicht erst zum Abschluss.
13'
20:34
Guðjón Valur Sigurðsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 7:3 durch Guðjón Valur Sigurðsson
13'
20:33
Guðjón Valur Sigurðsson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 6:3 durch Guðjón Valur Sigurðsson
Sigurðsson ist endgültig zurück im deutschen Handball! Der erfahrene Isländer tritt nach Schmids Fehlwurf zum zweiten Siebenmeter der Löwen an und bringt diesen problemlos in den Maschen unter.
12'
20:33
Željko Musa
Gelbe Karte für Željko Musa (SC Magdeburg)
Obwohl Musa Schmid in den Wurfarm greift, sieht er nur die Gelbe Karte.
11'
20:31
Kim Ekdahl Du Rietz
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 5:3 durch Kim Ekdahl Du Rietz
10'
20:31
Der SCM hat in der Offensive aktuell einige Probleme, zeigt keine Variabilität in den Spielzügen. Die Löwen können die Pässe des Pokalsiegers vorausahnen und liegen mittlerweile verdient knapp vorne.
9'
20:28
Patrick Groetzki
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 4:3 durch Patrick Groetzki
Nach einer weiteren Parade von Quenstedt schaltet Groetzki am schnellsten, krallt sich das Spielgerät auf seiner rechten Seite und verwandelt dann souverän.
7'
20:27
Andy Schmid
7-Meter verworfen von Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)
Quenstedt findet einen sehr guten Einstieg! Er kann den Siebenmeter von Schmid mit dem rechten Oberschenkel abwehren.
7'
20:27
Nemanja Zelenović
2 Minuten für Nemanja Zelenović (SC Magdeburg)
Der Serbe packt am Kreis zu hart gegen Schmid zu. Er muss direkt für zwei Minuten zusehen.
6'
20:26
Die Anfangsphase ist sehr hektisch, von vielen Ungenauigkeiten geprägt. Diese führen zu Gegenstößen und schnellen Abschlüssen. Die Löwen sind noch nicht ganz wach.
6'
20:25
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 3:3 durch Alexander Petersson
5'
20:25
Marko Bezjak
Tor für SC Magdeburg, 2:3 durch Marko Bezjak
5'
20:24
Andy Schmid
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 2:2 durch Andy Schmid
Nach Quenstedts Parade gegen Larsen schnappt sich Schmid die Kugel und trifft von links aus schwierigem Winkel in den rechten Winkel.
4'
20:23
Die Magdeburger Abwehr steht zu Beginn sehr gut und ermöglicht dem Meister keine einfachen Würfe. Vorne wird allerdings ein früher Vorsprung verpasst.
2'
20:22
Željko Musa
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Željko Musa
2'
20:21
Alexander Pettersson
Tor für Rhein-Neckar Löwen, 1:1 durch Alexander Petersson
Der Isländer kontert mit einem Treffer aus dem rechten Rückraum.
1'
20:21
Robert Weber
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Robert Weber
... von der Marke sorgt Weber mit der gewohnten Souveränität für den ersten Treffer des Abends.
1'
20:21
Bezjak tankt sich an den Kreis durch und holt den ersten Siebenmeter heraus...
1'
20:17
Bei den Löwen startet der neue Torhüter Andreas Palicka zwischen den Pfosten. Beim SCM beginnt mit Dario Quenstedt die nominelle Nummer zwei im Kasten.
1'
20:16
Mannheim oder Magdeburg – wer gewinnt den Super Cup 2016?
1'
20:15
Spielbeginn
20:13
Vor dem Anwurf ehrt der legendäre Bernhard Kempa die Olympiateilnehmer beider Teams: Die Bronzemdaillengewinner Hendrik Pekeler, Patrick Groetzki und Finn Lemke sowie die Goldjungs aus Dänemark Mads Mensah Larsen, Jannick Green, Michael Damgaard und Mads Christiansen.
20:12
Vor gut gefüllten Rängen haben die Mannschaften soeben den blauen Hallenboden der Porsche-Arena betreten. Alles ist angerichtet für einen echten handballerischen Leckerbissen!
20:08
Der SCM hat am seit 1994 ausgetragenen Wettbewerb übrigens zweimal teilgenommen und ihn sowohl als Pokalsieger 1996 (26:23 gegen den THW Kiel) als auch als Meister 2001 (28:25 gegen den VfL Bad Schwartau) gewonnen. Die Löwen kassierten bei ihrem bisher einzigen Super Cup als SG Kronau-Östringen 2007 eine 31:41-Klatsche gegen den THW Kiel.
20:04
Der Kader von Coach Bennet Wiegert wurde im Sommer gezielt verstärkt; der Kern des SCM ist schließlich zusammengeblieben und hatte schon in der Vorsaison eine hohe Qualität. Mit den beiden Linkshändern Mads Christiansen (Silkeborg) und Daniel Pettersson (Eskilstuna) hat man Breite gewonnen. Sie soll Magdeburg in die Lage versetzen, im kommenden Frühjahr einen längeren Atem zu haben und wieder näher an die nationale Spitze heranzurücken.
20:01
Der SC Magdeburg hat die vergangene Bundesligasaison zwar nur als Achter abgeschlossen, konnte aber den DHB-Pokal überraschend zum ersten Mal seit dem bis dato einzigen Mal 1996 an die Börde holen. Nach dem mühsamen 36:33-Halbfinalerfolg nach Verlängerung gegen den Bergischen HC konnte die SG Flensburg-Handewitt im Endspiel mit 32:30 niedergerungen werden.
19:55
Im Vorfeld der Partie wurden in der Porsche-Arena die Achtelfinalpaarungen des DHB-Pokals ausgelost. Während die Rhein-Neckar Löwen mit einem Auswärtsmatch bei Aufsteiger HC Erlangen eine machbare Aufgabe erwischt haben, hätte für den SC Magdeburg kaum ein schwieriger Gegner kommen können: Er empfängt vor heimischer Kulisse den THW Kiel.
19:55
Nach dem Abgang von Linksaußen Uwe Gensheimer nach Paris hat der dänische Trainer eine wichtige Säule zu ersetzen. Schon früh konnte der Transfer des erfahrenen Isländers Guðjón Valur Sigurðsson perfekt gemacht werden, der vor seinen zwei Jahren beim FC Barcelona schon sein halbes Leben in der deutschen Bundesliga verbracht hat. Zu den Neuzugängen zählen außerdem Andreas Palicka (Aalborg) und Dejan Manaskov (Skopje).
19:50
Die Rhein-Neckar Löwen haben es im Juni endlich geschafft: Nach zwei zweiten Plätzen in Serie sind sie erstmals in der Vereinsgeschichte Meister geworden, konnten den Vorsprung vor der SG Flensburg-Handewitt durch einen abschließenden 35:23-Auswärtssieg bei Absteiger TuS N-Lübbecke ins Ziel retten. Mit acht Minuspunkten war das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen den Ticken besser als in den Spielzeiten zuvor.
19:45
Nur zehn Tage, nachdem die deutsche Handballnationalmannschaft die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio den Janeiro gewonnen hat, steht im nationalen Betrieb bereits das erste Pflichtspiel auf dem Plan. Zur Einstimmung auf die Saison 16/17 geht es im Super Cup sofort um die erste Trophäe. In der Porsche Arena, wo das Duell zwischen Meister und Pokalsieger zum dritten Mal in Serie ausgetragen wird, wollen Mannheim und Magdeburg direkt ein Ausrufezeichen setzen.
19:41
Einen guten Abend aus der Porsche-Arena in Stuttgart! Bevor die neue Bundesligasaison am Wochenende eröffnet wird, streiten sich die Rhein-Neckar Löwen und der SC Magdeburg um den Super Cup. Ab 20:15 Uhr stehen sich Meister und Pokalsieger gegenüber.
Weiterlesen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
27
17
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
24
12
20:15
Mi, 31.08.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen