Wir verabschieden uns vom ersten Tag aus Rochester
Das war es vom ersten Tag der PGA Championship vom Oak Hill Country Club in Rochester, New York. Jim Furyk und Adam Scott liegen mit 5 unter gemeinsam in Führung. Auf den geteilten Rang 3 spielten sich David Hearn und Lee Westwood. Martin Kaymer belegt den geteilten elften Platz. Marcel Siem muss auf dem geteilten 92. Platz um den Cut fürchten. Morgen melden wir uns ab 16 Uhr vom zweiten Tag dieses letzten Major Turniers des Jahres wieder. Bis dahin sagen wir Gute Nacht.
02:02
Johnson ist durch
Mit 69 Schlägen geht Zach Johnson nach dem ersten Tag von der Bahn. Mit seinem Ergebnis von 1 unter kann er zufrieden sein.
01:49
Zach Johnson mit Bogey
Zach Johnson ist der einzige, der sich noch nach vorne spielen könnte. Oder er war es, denn an Loch 17 spielt er einen Bogey. Damit lieg er nun bei 1 unter und ihm müsste am letzten Loch schon ein Husarenstück gelingen, um vor Martin Kaymer zu landen.
01:41
Adam Scott hält Führung
Adam Scott gelingt am letzten Loch ein nicht ganz einfacher Putt zum Par. Damit hält er die 5 unter und geht damit als Führender in den zweiten Tag.
01:40
Mickelson noch schlechter
Mit einem Double Bogey schließt Phil Mickelson den ersten Tag ab. Die zwischenzeitliche Aufholjagd wurde damit jäh gestoppt und er liegt nun bei 1 über, er muss in den nächsten Tagen kämpfen und aufholen. Dass er dies kann, hat er mit seinem Sieg bei den British Open bewiesen.
01:38
Rose schließt mit Bogey ab
Seinen zweiten Schlag an Loch 18 setzte Justin Rose in den Bunker. Diesen misslungenen Schlag kann er nicht mehr aufholen und mit diesem Bogey liegt er nun bei 2 unter, gleichauf mit Martin Kaymer.
01:24
Poulter ist genervt
Ian Poulter ist überhaupt nicht zufrieden mit dem Gras, von dem er spielen muss. Er knallt den Ball an Loch 17 weit weg vom anvisierten Green und richtet danach erstmal den Untergrund. Der Regen hat der Bahn eben nicht gut getan.
01:20
Schade, Martin Kaymer
Zum Ende des Kurses unterlaufen Martin Kaymer zwei Bogeys hintereinander. An Loch 18 misslingt ihm die Annäherung, so dass er zu einem weiten Putt ansetzen muss. Mit 2 unter liegt er aber immer noch sehr gut im Klassement.
01:10
Glover verzweifelt an Par 3-Loch
Sieben Schläge braucht Lucas Glover an Loch 15, einem kurzen Par 3-Loch. Er fällt weit zurück und liegt nun bei 6 über.
01:04
Auch Adam Scott patzt
Nun ist Adam Scott wieder etwas vom Platzrekord entfernt. An Loch 16 streift sein kurzer Putt die Lochkante. Scott schüttelt mit dem Kopf und locht zum Bogey ein.
01:02
Kleiner Rückschlag für Kaymer
Auf der 17. Bahn setzt Martin Kaymer einen nicht allzu schweren Putt knapp neben das Loch. Mit diesem Bogey büßt er einen Schlag ein und liegt nun bei 3 unter.
01:01
Um Gottes willen, Chip Sullivan!
Sullivan setzt seine miserable Runde fort. Nun unterlief ihm auf Bahn 13 gar ein Triple Bogey und er liegt nun mit 11 über auf dem allerletzten Platz.
00:59
Scott jagt den Platzrekord
Wenn Adam Scott die Runde ordentlich beendet, könnte er den Platzrekord von 64 Schlägen einstellen. Die Bestmarken stammen aus den Jahren 1942 und 1989. Mit einem weiteren Birdie wäre Scott der alleinige Rekordhalter.
00:58
Lee Westwood ohne Bogey
Ohne ein einziges Bogey beendet Lee West Westwood den ersten Tag. Mit seinen vier Birdies liegt er bei 4 unter und hält sich auf dem geteilten dritten Platz. Das ist eine gute Ausgangsposition für die nächsten Tage.
00:53
Jimenez fällt zurück
Mit einem Double Bogey versaut sich Angel Miguel Jimenez ein wenig seinen Score. An Loch 17 passiert ihm dieses Missgeschick. Es ist schon sein zweites Double Bogey des Tages. Da kann er froh sein, dass er schon sieben Birdies gespielt hat und deswegen mit 2 unter noch relativ aussichtsreich auf dem Leaderboard liegt.
00:50
Zach Johnson holt auf
Nach zwei Birdies an Loch 13 und 14 hat Zach Johnson den Führenden den Kampf angesagt. Er liegt nun bei 3 unter.
00:43
Sullivan in Bogey-Laune
Was für eine Horrorserie. Chip Sullivan unterlaufen fünf Bogeys hintereinander. Von elf Löchern schaffte er nur viermal das Par, ansonsten nur Bogeys und ein Double Bogey.
00:41
Chappell mit Triple Bogey
Es ist nicht der Tag des Kevin Chappell. Der US-Amerikaner braucht an Loch 12 ganze sieben Schläge für ein Par 4-Hole. Damit liegt er bei 8 über und ganz weit hinten im Tableau.
00:37
Adam Scott geht in Führung
Adam Scott hat es an Loch 13 geschafft. Er spielt ein Birdie und hat nun die alleinige Führung. Die gilt es jetzt, zu verteidigen.
00:30
Cabrera ganz schwach
Bei den British Open mischte Angel Cabrera noch ganz vorne mit. Aber heute spielt er eine ganz miese Runde, Einem Birdie stehen sechs Bogeys gegenüber. Und an Loch 15 unterläuft ihm gar ein Triple Bogey. Mit +8 liegt der Argentinier auf dem geteilten vorletzten Platz.
00:27
Freddie Jacobson im Tief
Besonders gut hat Freddie Jacobson heute nicht gespielt. Aber was ihm da jetzt unterlaufen ist, wirft den Schweden weit zurück. An den letzten beiden Löchern unterlaufen im je ein Double Bogey und er liegt nun 7 über.
00:18
Kaymer meistert knifflige Situation
Immer mehr dreht Martin Kaymer auf. An Loch 14 schlägt er erst in den Bunker. Doch mit einem perfekten Chip schlägt er denn Ball Zentimeter vor das Loch und sichert sich das nächste Birdie, nun liegt er auf dem geteilten zweiten Platz.
00:15
Pech für Adam Scott
An Loch 13 hätte Adam Scott die alleinige Führung übernehmen können. Doch sein langer Putt geht knapp an der Lochkante vorbei.
00:09
Ärgerlich für Jason Day
Ein Birdie hätte Jason Day an Loch 16 schaffen können. Der Putt war nicht sehr anspruchsvoll. Aber er setzt die Kugel knapp links am Loch vorbei. So bleibt er bei -3 auf dem Leaderboard.
00:05
Jimenez hadert mit sich
Lange konzentriert sich Miguel Angel Jimenee, bevor den Putt zum Birdie auf Loch 14 ansetzt. Der Ball macht einen Bogen nach rechts und läuft dann rechts am Loch vorbei. Nun liegt er nicht minder weit vom Loch entfernt, das macht den nächsten Putt nicht gerade einfacher.
23:59
Mickelson holt weiter auf
Auch an Loch 12 kann Phil Mickelson seinen Score verbessern. Er schafft ein Birdie und liegt nun Even Par.
23:55
Wahnsinnsschlag von Martin Kaymer
Unglaublich, was Martin Kaymer da an Bahn 13 veranstaltet hat. Er nimmt an dem Par 5-Loch ein Holz 3 und peilt das Grün an. Der Ball setzt einige Meter hinter der Fahne auf und hat Rückdrall. Und er rollt tatsächlich ins Loch. Eagle für den deutschen Golfer und der Sprung auf den geteilten dritten Platz. Er reißt die Arme hoch und lässt sich feiern.
23:49
Justin Rose verzettelt sich
Anstatt ein Eisen beim Abschlag von Loch 12 zu nehmen, geht Justin Rose volles Risiko und schlägt mit einem Holz 3. Die Bahn ist aber sehr eng und der Ball landet im etwas höheren Gras. Da es nun sehr nass ist, wird der nächste Schlag eher kompliziert.
23:45
Jason Day nutzt die Chance
Sehr nah am Loch lag Jason Day an Hole 14, als der Regen einsetzte. Nun lochte er problemlos ein und schafft ein Birdie.
23:44
Mickelson stark
Die Regenpause hat Phil Mickelson scheinbar gut getan. Nach seinem eher schwachen Start locht er auf Hole 9 mit einem langen, sehr guten Putt zum Birdie ein.
23:41
Der Regen hat aufgehört
Das Turnier wird nun fortgesetzt. Die Spieler sind wieder auf dem Platz.
22:26
Das Horn ertönt, das Turnier wird unterbrochen
Die Golfer müssen den Platz verlassen, denn eins der angekündigten Gewitter ist im Anflug. Wir melden uns sofort wieder, sobald das Turnier fortgesetzt wird.
22:19
Jimenez verpasst die Birdie-Chance
Sehr schwer sah der Putt nicht aus, den Miguel Angel Jimenez vor sich hatte. Und der Ball rollte auch gut auf das Loch zu, brach aber dann aber kurz vorher rechts weg. Das hätte der geteilte erste Platz sein können.
22:17
McIlroy schwächelt
Nach einer Topleistung auf den ersten Neun, leistet sich Rory McIlroy zwei Bogeys hintereinander zu Beginn der zweiten Hälfte. Der Ire fällt weiter zurück und muss wieder in die Spur finden.
22:15
Toller Schlag von Jimenez
Etwa zwei Meter hinter der Fahne bleibt der Schlag von Miguel Angel Jimenez an Loch 12 liegen. Der Spanier ist derzeit sehr gut in Form und kann jetzt seinen Score weiter verbessern.
22:12
Kaymer patzt
An Loch 11 leistet sich Martin Kaymer einen Schlag in den Bunker. Bisher spielt der beste deutsche Golfer eine eher mittelmäßige Runde mit je zwei Birdies und Bogeys.
22:04
Jimenez vier unter
Was erleben wir heute für einen ersten Tag bei diesem Major. Völlig untypisch fallen hier die Birdies wie die Fliegen. Der Spanier hat nach seinem allersten Par des Tages auf der 10 nun wieder einen Schlaggewinn nachgelegt. Das ist der geteilte dritte Rang.
21:57
Singh geht auf minus 1
Einer von zwei noch im Feld vertretenen Spielern, die die PGA Championship mehr als einmal gewinnen konnten. Vijay Singh geht nach der 10. Bahn auf -1 und liegt damit gut im Rennen.
21:54
Donald wieder ausgeglichen
Wir sind bei der nächsten ehemaligen Nummer 1 der Welt. Luke Donald konterte mittlerweile seine beiden Bogeys zu Beginn der Runde mit zwei Birdies und liegt damit wieder bei Even Par. Quasi der umgekehrte wie zu Kaymer.
21:52
Birdie Nummer 5 in Serie
Ein Annäherungsschlag besser als der Nächste. Und die verwandelt Adam Scott derzeit mit einer Sicherheit, die beeindruckt. Damit geht der Australier mit Jim Furyk zusammen in die geteilte Führung.
21:50
Watson konstant
Eine vollkommen solide Runde legt bislang Bubba Watson hin. Birdie auf der zweiten Bahn und ansonsten bis Loch 10 alles in Par. Genau so schiebt man sich am Ende des Wochenendes weit nach vorne. Wenige Aussetzer und hin und wieder eine Chance nutzen.
21:46
Aus dem Busch
Nächster Chip-In, dieses Mal von Webb Simpson zum Birdie auf der 10. Aber das gleicht eine bis dahin schwache Runde kaum aus. Simpson verbessert sich gerade einmal auf +3.
21:44
Scott legt den Nächsten...
...direkt an die Fahne. Von diesen Bällen haben wir vom Australier heute schon mehrere gesehen. Die Annäherungen sind absolute Sahne vom diesjährigen Masterssieger.
21:42
McIlroy zieht davon
Ebenfalls einen Schlag kann Rory McIlroy gutmachen. Aus fünf Metern locht er den Ball auf der neunten Bahn und liegt nun bei drei unter. Das sind schon einmal drei Schläge weniger als sein Flightpartner Kaymer.
21:41
Chip-In von Day
Klasse Chip von Jason Day auf der 10. Bahn. Aus sechs Metern Entfernung landet die Kugel direkt im Loch. Damit geht er auf minus zwei.
21:36
McIlroy und Kaymer im Gleichschritt
Auf der achten Bahn notieren beide ehemaligen Weltranglistenerste das Par. McIlroy liegt immer noch bei zwei unter, Kaymer bei Even Par.
21:32
Adam Scott schließt auf
Drei Birdies auf den Löchern 4, 5 und 6 bringen den Australier in Schlagdistanz zur Spitze. Dort thront immer noch Jim Furyk mit seiner tollen 65er Runde.
21:28
Erneuter Schlagverlust bei Kaymer
Da hat der Deutsche so stark begonnen und nun ist alles bereits dahin. Bogeys auf der Sechs und der Sieben bringen ihn zurück auf Even Par.
21:26
Ausreißer nach unten
Wie bei fast jedem Major erwischt es auch hier im Oak Hill Country Club wieder prominente Namen am ersten Tag. Beispielsweise den mehrfachen Major-Sieger Angel Cabrera, der derzeit nach sieben Löchern bei fünf über liegt. Oder Spieler wie Padraig Harrington und K.J. Choi, die ihre Runde jeweils mit +6 abgeschlossen haben.
21:23
Jimenez kann kein Par
Bogey, danach fünf Birdies, Doubleybogey und wieder Birdie. Das ist die Bilanz am heutigen Tag für den Spanier.
21:22
Westwood ohne Fehler
Die Front Nine sind für Westwood an diesem ersten Tag nun Geschichte und der Engländer schließt diese mit einem weiteren Birdie ab. Das war aus fünf Metern gar nicht so einfach. Minus drei für die Runde.
21:18
Colsaerts klettert
Nach dem Bogey zum Auftakt zeigt sich der Belgier mittlerweile mehr als gut erholt. Zwei Birdies und ein Eagle verhelfen ihm auf den momentan geteilten achten Rang.
21:11
Bogey für Kaymer
Da hat er den Hals gerade noch aus der Schlinge ziehen können, denn nach dem Wasserschlag hätte es auch schlimmer enden können als mit einem Bogey. Ein starker zweiter Schlag direkt an die Fahne, Bogey notieren, Mund abwischen und weitermachen.
21:04
Wie gewonnen...
... so zerronnen. Doublebogey für Jimenez an der 7. Da schiebt er aus gut einem Meter den Putt zum Bogey vorbei. Bitter, bitter.
20:59
Was für ein Lauf!
Miguel Angel Jimenez ist sowas von on fire! Bogey auf der 1, aber dann! Fünf Birdies in Folge bei einem Major, das schafft wahrlich nicht jeder Golfer in seiner Karriere. Damit schiebt sich der Spanier mit nun -4 auf den geteilten 2. Rang.
20:58
Mickelson schwächelt
Der Publikumsliebling und frisch gebackener Open-Sieger Phil Mickelson hat auf den ersten Löchern einige Probleme. Bogey auf der Drei und dann sogar auf dem ersten Par-5 der Runde ein Doubleybogey.
20:52
Kaymer säuft ab
Zunächst spielt Kaymer auf dem ersten Par 5 des Platzes ein Par. Nicht toll, aber immerhin kein Bogey wie sein Flightpartner McIlroy. Doch anschließend zieht er den Abschlag auf dem zweiten Par-3 der Runde hinter das Grün. Dumm nur, dass direkt danach ein Bachlauf vorbei fließt. Jetzt droht mindestens ein Schlagverlust.
20:49
Du lieber Himmel
Weekley zunächst mit dem Dusel, dass sein Ball vom Abschlag an nicht direkt ins Wasser segelt. Dann kommt der Chip zurück aufs Grün und was macht der Ami? Er haut das Ding mit dem Chip ins Wasser. Vielleicht hat man es dann auch nicht besser verdient, denn dieser Chip war grausig schwach.
20:40
Par und nächste Chance
Kaymer schließt die Vier mit seinem zweiten Par des Tages ab und bleibt damit bei -2. Jetzt kommt sein Flight auf das erste Par 5 und somit ergibt sich die Chance auf eine weitere Ergebnisverbesserung.
20:38
Riesendusel für Weekley
Was für ein Glück für Boo Weekley. Auf der 15. Bahn gibt es praktisch keine Ausweichmöglichkeit bei der Landung. Auf diesem Par 3 sind auf der linken Seite lauter Bäume und direkt rechts neben dem Grün ist das Wasser. Die Fahne steckt knapp zwei Meter davon entfernt. Weekley haut die Kugel exakt auf einen großen Stein, der das Wasserhindernis umschließt. Der Ball springt so glücklich auf, dass er kurz hinter dem Grün liegen bleibt anstatt ins Wasser zu hüpfen.
20:29
Birdie, Birdie für Kaymer
Endlich sind die Ergebnisse da und es sind klasse Resultate aus deutscher Sicht. Martin Kaymer gelangen auf der zweiten und auf der dritten Bahn seine ersten Birdies. Damit liegt der Mann aus Mettmann derzeit bei zwei unter und auf dem geteilten 9. Platz!
20:28
Wiesberger 'nur' Even Par
Für alle Golffreunde aus Österreich: Bernd Wiesberger hat seine erste Runde mit Even Par beendet. Dabei waren auf den letzten Bahnen leider noch zwei Bogeys dabei, sonst wäre es ein prima Einstand in dieses Wochenende geworden.
20:26
McIlroy doch in Topform?
Drei unter nach vier Löchern. Das ist der Traumstart für den Titelverteidger. Auch Kaymer hat soeben seine vierte Bahn beendet, wir haben leider bislang nur das Ergenis seines ersten Loches.
20:22
Zwei unter für Westwood
Der Engländer hatte jüngst seinen ersten Major-Titel bei der Open Championship in Schottland verpasst. Heute legt er erneut sehr gut los und liegt nach vier Löchern bei zwei unter.
20:21
Par für Kaymer
So allmählich rattern die Ergebnisse nun wieder ein. Zwar sind wir noch nicht topaktuell, aber immerhin können wir das erste Par von Martin Kaymer vermelden.
20:17
Mickelson rettet das Par
Dennoch feiern ihn die Fans, als ob er ein Birdie gespielt hätte. Klasse Save auf der zweiten Bahn vom Publikumsliebling. Aber das kennen wir ja von Phil, der Putter glüht schon wieder.
20:10
Immer noch keine Live-Ergebnisse
Wir können leider wegen technischer Probleme weiterhin keine aktuellen Ergebnisse liefern. Dennoch erwähnen wir gerne, dass dem Titelverteidiger gerade eben sein zweites Birdie gelungen ist. Zwei unter damit für McIlroy.
20:03
Adam Scott beginnt solide
Das Par steht nach der ersten Bahn auf der Scorekarte vom Australier, der in diesem Jahr seinen bislang größten Erfolg feiern konnte als er das US Masters für sich entschieden hat.
19:57
Eagle für Colsaerts
Aus vier Metern schiebt Colsaerts seinen Putt zum Eagle ein. Klasse Schlag auf der vierten Bahn, dem ersten und einzigen Par 5 auf den Front Nine.
19:51
Idoki dreht auf
Drei Birdies auf den ersten vier Löchern. Der Japaner zeigt, dass man auch mit 51 Jahren noch Golfen kann.
19:46
Birdie für McIlroy
Das ist doch mal ein Auftakt nach Maß für den aktuellen Champion. Birdie für McIlroy. Was Martin Kaymer auf der 1 absolviert hat, ist uns bislang verborgen geblieben, denn das liebe Livescoring der PGA Tour ist mal wieder ausgefallen. Das Ergebnis reichen wir natürlich so schnell wie möglich nach.
19:38
So geht man gerne ins Klubhaus
Robert Garrigus locht den Annäherungsschlag auf seiner letzten Bahn für den Tag aus 50 Metern und geht damit auf drei unter. Das ist im Moment der 3. Platz.
19:30
Kohki Idoki
Nein, das ist kein asiatisches Schnellrestaurant, sondern ein Senior-Player der Asian Tour. Dieser macht eben mit einem Putt aus fast 20 Metern auf sich aufmerksam, den er locker weglocht. So kann man ein Turnier beginnen.
19:28
Doubleybogey für Woods
Damit schließt der Ami die erste Runde mit +1 ab. Er startete heute auf der 10. Bahn. Sein Gesicht spricht Bände, denn er lag zwischendurch sogar bei -2.
19:27
Kaymer startet
In einem Flight mit dem Vorjahreschampion, das ist doch mal eine schöne Zusammensetzung. Den Anfang macht Rory McIlroy, der den Ball sicher aufs Fairway bringt.
19:26
Die Quittung folgt prompt
Und wie schwer das Rough um die Grüns ist muss Tiger Woods sofort erfahren, denn die Kugel schafft es nicht einmal aufs Green und fällt in den Bunker davor. Im Anschluss folgt ein ebenso schwacher Bunkerschlag und damit ist mindestens ein Bogey drin, es droht sogar der doppelte Schlagverlust auf der neunten Spielbahn.
19:21
Woods versucht zu zaubern...
... und versucht den eingesprungenen Slice. Da ist auch immer ein wenig Show beim Tiger dabei, wenn er im Anschluss an den Schlag alles verreißt und zur Seite springt. Gebracht hat es ihm reichlich wenig, denn die Kugel bleibt zu früh vor dem Grün liegen und landet im Rough. Genau da sollten die Spieler in dieser Woche so selten wie möglich liegen, denn dieses Rough ist extrem schwer zu bespielen.
19:16
Nur zwei Wiederholungstäter im Feld
Neben Tiger Woods konnte lediglich Vijay Singh aus dem aktuellen Teilnehmerfeld die PGA Championchip mehr als ein Mal gewinnen. Singh gelang dies 1998 und 2004. Woods holte sich die Titel 1999, 2000, 2006 und 2007.
19:12
Alltime-Winner
Rekordsieger dieses Majors ist bislang der legendäre Jack Nicklaus mit fünf Titeln, doch Tiger Woods ist ihm auf den Fersen. Vier Mal konnte Woods dieses Turnier bereits für sich entscheiden und nach seiner Vorstellung in der Vorwoche ist er auch in diesem Jahr wieder absoluter Topfavorit. Es wäre sein erster Major-Triumph seit 2008 und sein 15. Major-Titel insgesamt.
19:09
Furyk führt das Feld an
Wie man es besser machen kann, zeigt uns bislang Jim Furyk mit einer fantastischen Runde. Zwei Löcher hat der Ami derzeit noch vor sich, liegt aber jetzt schon bei sechs unter und damit natürlich in Führung.
19:08
Siem mit holprigem Start
Marcel Siem ist mit seiner Runde bereits durch. Für ein Major herrschen heute nicht allzu schwierige Bedingungen, da der Regen die Greens sehr griffig gemacht hat. Dennoch konnte Siem dies nicht nutzen und musste mit drei über ins Klubhaus.
19:06
Titelverteidiger McIlroy
Im Vorjahr gewann der Nordire die PGA Championship, doch McIlroy ist seit seinem Ausrüsterwechsel nicht mehr in Topform, zählt hier höchstens als Außenseitertipp. 2011 gewann der Amerikaner Keegan Bradley und 2010 unser Nummer 1 aus deutscher Sicht: Martin Kaymer. Sein bislang einziger Major-Titel.
19:04
Aller guten Dinge sind drei
Zum bereits dritten Mal wird die PGA Championship hier im Oak Hill Country Club ausgetragen. Darüber hinaus wurden auf diesem Par-70-Platz auch schon drei Mal die US Open ausgetragen sowie ein Mal der Ryder Cup.
13:14
Das letzte Major des Jahres
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker zur PGA Championship 2013 im New Yorker Oak Hill Country Club. In wenigen Minuten beginnt das vierte und letzte Major-Golfturnier des Jahres mit dem Abschlag am ersten Tee. Gegen 19:00 Uhr berichten wir in aller Ausführlichkeit live im Ticker - bis dahin halten wir Sie mit dem Leaderboard über alle 18 Löcher auf dem Laufenden. Viel Spaß!