Suche Heute Live
Golf
  • Tag 1
    18.07. 07:32
  • Tag 2
    19.07. 07:32
  • Tag 3
    20.07. 09:10
  • Tag 4
    21.07. 08:00
  • Gesamtwertung
    21.07.2013

The Open Championship
Golf

Tag 4
(M)
So, 21.07.2013, 08:00 Uhr
Beendet
19:02
Herzlichen Glückwunsch Phil Mickelson
Wir gratulieren dem frisch gebackenen Open-Champion zu seinem insgesamt fünften Major-Titel der Karriere. Der Ami hatte aus der Spitzengruppe als Einziger seine Nerven auf den Back Nine im Griff, spielte diese fehlerlos und konnte durch sein unglaubliches Gefühl mit dem Putter die Entscheidung herbeiführen. Damit verabschieden wir uns aus Schottland und sind bei der PGA Championship im August wieder zur Stelle.
18:58
Westwood Dritter
Auf dem geteilten Dritten Rang beendet der Engländer die Open 2013. Zusammen mit Poulter und Scott liegt er letztlich bei +1 fürs Wochenende. Davor liegt Stenson mit Even Par und natürlich der Sieger Phil Mickelson. Als einziger Akteur gelang ihm dabei ein Score von unter Par.
18:56
Woods und Mahan fertig
Mit jeweils der schwächsten Runde schließen beide Amerikaner den Schlusstag ab und landen letztlich auf dem geteilten sechsten Rang.
18:54
Mickelson fehlt nur noch ein Titel
Das Masters in Augusta konnte Mickelson schon mehrfach gewinnen, die PGA Championship gehörte ihm 2005. Nun hat er sich mit der Open Championiship den dritten von vier Majors gesichert. Es fehlt einzig noch die US Open. Genau dieses verflixte Heimatturnier, das Mickelson schon sechs Mal !!! als Zweiter beendet hat - zuletzt in diesem Jahr.
18:52
Der letzte Flight rückt an
Mit Westwood und Mahan kommen die letzten beiden verbliebenen Spieler Richtung Grün der 18. Bahn. Mit Standing Ovations wird der Lokalmatador begrüßt. Aber auch ein wenig Trauer spielt hierbei mit, denn das Publikum weiß natürlich, dass Westwood immer noch kein Major gewinnen konnte. Und die Zeit läuft ihm nun so langsam davon.
18:47
Birdie für Scott
Nach vier Bogeys in Serie zwischen den Bahnen 13 bis 16 schafft Scott zumindest den versöhnlichen Abschluss und schiebt sich zusammen mit Poulter und Westwood auf den geteilten dritten Rang.
18:43
Par für Westwood
Mit einem Par geht es für Westwood auf die abschließende Bahn. Noch ist der geteilte zweite Rang möglich, dafür muss nun allerdings ein Birdie her.
18:40
Wie gegossene Pudel
Man sieht den geschlagegen Spielern hier die Enttäuschung wahrlich an. Einem Tiger Woods, einem Stenson, einem Westwood. Der Kampf um die Krone hat Spuren hinterlassen. Einzig Mickelson strahlt mit seiner Frau vor dem Klubhaus um die Wette.
18:36
Harakiri bei Westwood
Mit dem Driver !!! spielt Westwood hier seinen zweiten Schlag aus dem Fairway auf der 17. Mutig, aber was soll er auch sonst machen. Der Versuch misslingt und er sliced den Ball rechts raus. Das war die endgültige Entscheidung und die letzte Minimalchance auf ein Eagle ist dahin. Phil Mickelson ist der Sieg der Open Championship 2013.
18:32
Stenson hat Feierabend
Mit Even Par beendet der Schwede sein Turnier und liegt damit momentan auf dem zweiten Rang.
18:25
Luft ist raus
Die Spannung, die sich hier über Stunden gehalten hat, ist jäh beendet worden. Das brutal gute Finish mit vier Birdies auf den letzten sechs Löchern von Mickelson hat der Veranstaltung hier den Zahn gezogen. Westwood hat Probleme auf der 16. Er müsste nun schon das Par retten und anschließend ein Eagle und ein Birdie spielen. Ein Ding der Unmöglichkeit.
18:19
Wer kann noch heran kommen?
Eigentlich hat nur noch Lee Westwood eine Minimalchance, Mickelson den Titel hier noch aus den Händen zu reißen. Dafür müsste er allerdings die letzten drei Löcher mit mindestens drei unter spielen.
18:17
Finish mit der besten Runde
Diese -5 von Mickelson für den heutigen Tag bedeuten zeitgleich die beste Runde des Tages. Bislang hatte diese Ian Poulter mit minus vier inne, der sich damit ja auch weit nach vorne gespielt hat.
18:15
Bitter, bitter
Der war doch eigentlich schon drin und ist dann doch vorbei. Westwood wieder mit einem Riesenputt aus zehn Metern und wieder fehlt maximal eine Briefmarkenbreite zum Birdie.
18:14
Mickelson machts!
Und wie! Phil, wie man ihn kennt. Der Mann mit einem Gefühl im Putter wie kaum ein anderer. Und der Ami weiß, wie wertvoll dieser schwere Putt aus fünf Metern war. Mickelson reißt die Arme hoch und lässt sich feiern. Im Normalfall war das schon die Entscheidung bei der Open 2013!
18:12
Stenson mit dem letzten Strohhalm?
Dicke Birdiechance nun für den Schweden auf der 17. Aber um Mickelson zu verdrängen, reicht es wohl nicht mehr.
18:11
Westwood fehlt nun auch das Glück
Ein eigentlich klasse Annäherungsschlag bleibt auf der Stelle liegen, wo andere Bälle an dieser Stelle weiter gelaufen sind. Da hat er anscheinend eine üble Stelle bei der Landung getroffen.
18:08
Nächste Birdiechance Mickelson
Dieser Mann dagegen zeigt überhaupt keine Nerven. Auf der abschließend 18 haut er den Abschlag und die folgende Annäherung so locker weg, als ob es hier um gar nichts geht. Aber das ist dann wohl die Ruhe eines mehrfachen Majorsiegers im Gegensatz zu Westwood.
18:06
Scott mit dem Zitterhändchen
Auch Scott lässt seinen nächsten Putt zu kurz. Aber nicht irgendwie, sondern richtig deutlich. Aus zehn Metern fehlen am Ende immer noch zwei. Das kann man beinahe nur noch auf die Nerven schieben. Die Anspannung ist hier zum Greifen nahe.
18:02
Westwood lässt ihn zu kurz
Das ist jetzt ganz bitter. Westwood findet beim Birdieversuch die perfekte Linie, aber lässt den Ball zu kurz. Mickelson hat vorgelegt, jetzt helfen nur noch Birdies für die Verfolger.
17:59
Birdie Mickelson
Der Ami zieht nun davon. Den möglichen Putt zum Eagle lässt er zwar einen Tick zu kurz, aber das Birdie ist im Anschluss sicher. Damit geht Mickelson auf zwei unter Par und hat nun zwei Schläge zwischen sich und der Konkurrenz.
17:54
Scott patzt erneut
Wir haben einen neuen alleinigen Führenden und der kommt weder aus Australien noch aus England. Phil Mickelson rückt nach den Bogeys von Westwood und Scott an die Spitze und legt sich zeitgleich sogar eine kleine Eaglechance auf der 17 hin.
17:51
Magischer Moment auf der 14
Woods hat mal wieder einen ausgepackt und sich beinahe wieder vorne rein geschossen. Der Annäherungsschlag landet im Vorgrün, nimmt Fahrt auf und rollt 30 Meter später fast ins Loch. Dennoch: das wird ein Tap-In zum nächsten Birdie. Damit wäre Woods mit +1 wieder in Sichtweite.
17:47
Westwood erneut auf Abwegen
Das sieht gar nicht gut aus. Scott lag soeben schon Abseits der 13. Bahn, aber Westwood toppt dies mit einer miserablen Lage noch einmal. Aber wie tricky spielt er den bitte? Weit, weit haut er den Ball über die Fahne hinaus auf einen Gegenhang auf der anderen Grünseite. Und auf diesem harten Boden nimmt die Kugel Fahrt auf und rollt zurück. Dennoch fehlen noch vier Meter bis zum Loch.
17:44
Kaymer ist durch
Mit der schwächsten Runde des Wochenendes schließt Martin Kaymer die Open Championship 2013 ab. Eine 75 am Ende bedeutet momentan den geteilten 33. Rang.
17:41
Westwood verpasst Birdie
Haarscharf war es, aber knapp vorbei ist auch vorbei. Westwood kann die Birdiechance nicht nutzen, ist aber dennoch wieder vorne, denn Scott spielt nur der Bogey. Geteilte Führung an der Spitze!
17:36
Gibt es wieder einen Führungswechsel?
Während Scott seinen Abschlauf auf dem Par-3 der 13. Bahn meilenweit neben das Grün setzt, legt sich Westwood auf der 12 eine Birdiechance hin.
17:31
Birdie kommt wohl zu spät
Woods locht auf der 12 aus sechs Metern zum Birdie. Aber wird das noch bei der Aufholjagd helfen? Es darf bezweifelt werden.
17:30
Die Nerven halten!
Und Westwood badet in der Menge. Die Nerven haben gehalten und das Publikum hat diesen Ball förmlich rein geschrien. Damit bleibt der Brite bei -1 und einen Schlag hinter Scott.
17:29
Westwood droht Schlagverlust
Die Annäherung missglückt, der Ball rollt sogar den Abhang vom Grün wieder zurück. Der Engländer nimmt aus dem Vorgrün dennoch den Putter, bleibt aber gut drei Meter vor dem Loch liegen. Das wird ein haariger Putt,um das Par zu retten.
17:25
Woods ist wohl raus
Schon wieder ein Bogey für Woods und damit dürfte er sich endgültig verabschiedet haben. Drei über nun. Nicht nur, dass ihm mittlerweile fünf Schläge an die Spitze fehlen, da liegen nun auch zu viele Konkurrenten dazwischen. Woods ist nur noch geteilter Elfter.
17:24
Mickelsons Putter brennt
Plötzlich spielt sich hier einer ganz weit nach vorne, den man vor ein, zwei Stunden gar nicht mehr so richtig auf dem Zettel hatte. Der Sieger der Vorwoche, Phil Mickelson mit einem ganz weiten Putt zum nächsten Birdie. Zwei Schlaggewinnen in Serie und schon steht der Ami auf dem geteilten zweiten Rang.
17:20
Woods muss abreißen lassen
Das nächste Bogey für Tiger Woods an der 10. Fast zeitgleich holt sich Scott die alleinige Führung mit dem gelochten Birdieputt an der 11. Wir haben einen neuen Mann an der Spitze.
17:17
Scott trifft den Flaggenstock...
... aber nur den. Der Ball fällt nicht direkt, aber liegt nun für eine sehr gute Birdiechance direkt an der Fahne. Holt der Australier in diesem Jahr das nach, was er im Vorjahr hat liegen lassen? Damals war er kurz vor dem Ende haushoch in Führung und dann versagten ihm die Nerven.
17:14
"You gotta be kidding me"
Das war die Reaktion auf den nächsten komplett misslungenen Schlag von Tiger Woods, der die Kugel aus dem Rough deutlich über das Grün hinaus schießt.
17:12
Millimeter vom Par entfernt
Nun büßt auch Stenson wieder einen Schlag ein. Auf der 12 schiebt er den Par-Putt um einen Zentimeter am Loch vorbei und muss sich nun erst einmal wieder hinten anstellen.
17:11
Spitze rückt zusammen
Damit liegen nun sechs Spieler an der Spitze innerhalb eines Schlages. Spannender kann eine Major-Entscheidung nicht mehr sein. Das werden elektrisierende letzte Stunden.
17:10
Eagle für Mahan!
Noch besser hat allerdings Mahan dieses Loch gespielt. Der Abschlag war perfekt auf dem Fairway und dann zaubert er einen Annähungsschlag der ersten Güte vom Schläger. Ein Meter vor dem Loch bleibt die Kugel zum Eagle-Putt liegen, besser geht es nicht.
17:08
Westwood wehrt sich
Die ehemalige Nummer 1 der Welt hat ja noch nie ein Major gewonnen und war bereits drauf und dran, sich einen dicken Vorsprung heraus zu spielen. Doch auf den letzten Löchern hat er wirklich jedes Hindernis mitgenommen, das sich ihm in den Weg gestellt hat. Nun folgte auf der 9 allerdings ein weltklasse Annäherungsputt und so blieb ihm ein Tap-In zum Par.
17:05
Poulter im Klubhaus
Mit einer fantastischen Runde bringt sich Ian Poulter noch einmal in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. Minus vier bedeutet bislang die beste Runde des Tages. Insgesamt liegt er nun bei +1 und hofft nun auf den Wind und die schweren Bedingungen. Vielleicht rutschen die vorderen Spieler ja noch ab.
17:02
Titelverteidiger mit Highlight
Ernie Els ist derzeit noch der Titelträger bei der Open, wird aber heute noch abgelöst werden. Dennoch gelingt ihm noch ein letztes Highlight. Mit dem Annäherungsschlag locht er auf der 17 zum Eagle ein und bekommt noch einmal tosenden Applaus.
17:00
Mini-Birdie-Chance für Poulter
Ian Poulter hat das 18. Grün erreicht und wird dort von den Fans mit viel Beifall empfangen. Der Engländer hat einen irre langen Putt zum Birdie und könnte mit Even Par ins Clubhaus kommen, wenn er ihn denn locht.
16:59
Westwood zeigt Nerven
Bekommt der Engländer jetzt das große Zittern? Westwood schlägt auf der Neun zwar nur mit dem Eisen ab, jagt die Kugel trotzdem rechts ins Rough. Lee Westwood ist drauf und dran, seine Führung zu verspielen. Dabei lag er vor wenigen Minuten noch mit drei Schlägen Vorsprung alleine an der Spitze des Feldes.
16:55
Das Feld rückt zusammen
Es deutet sich ein kleines Drama an! Westwood fängt sich auf der Acht das zweite Bogey in Folge und liegt jetzt plötzlich gleichauf mit Adam Scott und Henrik Stenson. Vor allem der Australier hat gerade einen kleinen Höhenflug und drei Birdies in Serie notiert. Und selbst Tiger Woods liegt nach dieser Entwicklung nur noch zwei Schläge hinter der Spitze.
16:50
Stensons Putt rasiert die Lochkante
Ist das ärgerlich! Durch einen weiteren großartigen Eisen-Schlag erarbeitet sich Henrik Stenson auf der Zehn eine weitere Birdie-Möglichkeit. Und zwar eine richtig gute. Der Schwede puttet mit ganz viel Gefühl, doch sein Ball nimmt die linke Lochkante mit und lippt wieder raus.
16:47
Es wird nur das Par
Eine weitere Verbesserung gibt es aber nicht. Poulter notiert auf der 17 das Par und muss damit schon auf große Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, wenn er am Ende des Tages die Trophäe in die Höhe stemmen will.
16:44
Großes Kino von Poulter
Fantastisch, wie sich Ian Poulter aus dieser miserablen Lage befreit. Er schickt dem Ball noch ein lautes und flehendes "Be Right!" hinterher, und tatsächlich, die Kugel tickt genau auf das kurze Stück Gras zwischen Loch und Bunker und bleibt lochbar zum Birdie liegen.
16:42
Bogey gerettet
Selten freuen sich die Fans so sehr über ein Bogey. Lee Westwood betreibt an der Sieben erfolgreiche Schadensbegrenzung und lässt trotz seines Ausflugs in den Sand nur einen Schlag liegen.
16:41
Poulter attackiert
Der Engländer will das 17. Grün mit dem zweiten Schlag erreichen, übertreibt es aber. Der Ball fliegt rechts raus und landet im ganz hohen Gras.
16:39
Westwood bleibt im Bunker hängen
Das tut weh! Westwoods Ball auf der Sieben liegt sehr nah an der hoch gezogenen Bunkerkante. Er versucht ihn rauszuheben, bleibt aber an der Bunkerwand hängen und darf direkt nochmal aus dem Sandhindernis schlagen. Diesmal bekommt er die Kugel raus und auch gut in Richtung Fahne. Ein Putt über gut zwei Meter bleibt ihm zum Bogey.
16:37
Stenson wieder bei -1
Der groß gewachsene Schwede mit dem mächtigen Drive profitiert auf der Neun von seiner Länge. Henrik Stenson versenkt seinen Birdie-Putt und schiebt sich bis auf zwei Schläge an Lee Westwood ran. Und der steckt auf der Sieben in Schwierigkeiten.
16:35
Probleme über Probleme
Mickelsons Bunkerschlag auf der Zehn bleibt viel zu kurz, Westwoods Abschlag auf der Sieben ebenso. Die Pros haben mit dem Platz und den Bedingungen arg zu kämpfen und versuchen händeringend, ihren Score beisammen zu halten.
16:32
Poulter büßt einen Schlag ein
Nachdem sein Abschlag auf der 16 links im hohen Gras landete kann Ian Poulter das Par nicht mehr retten. Er lässt den Chip ein gutes Stück zu kurz, schiebt den ersten Putt vorbei und locht erst mit dem vierten Schlag ein.
16:31
Auch Mahan enttäuscht
Der US-Amerikaner hat ebenfalls einen unterirdischen Start in die Schlussrunde erwischt. Seine verzogenen Abschläge bringen Hunter Mahan fast auf jedem Loch in Schwierigkeiten. Auf der Sechs kassiert er ein weiteres Bogey - schon sein drittes am heutigen Tag.
16:28
Schwacher Trost für Tiger Woods
Tigers Birdie-Putt auf der Sieben kann sich durchaus sehen lassen und bleibt auch direkt neben dem Loch liegen, nur reicht ihm das jetzt natürlich nicht mehr. Durch seine drei Bogeys hat er sich selbst unter Druck gesetzt. Früher oder später muss auch mal ein Putt der Marke unmöglich rein.
16:23
Die nächste Steilvorlage für Westwood
Jetzt spielen sie ihm alle in die Karten. Stenson muss auf der Acht das Bogey hinnehmen und fällt auf Even Par zurück. Bedeutet für Lee Westwood: drei Schläge Vorsprung.
16:22
Woods ist bedient
Es ist nicht der Tag des Tiger Woods! Der Weltranglistenerste haut sich auf der Sechs das nächste Bogey rein. Da stimmt im Moment weder das lange noch das kurze Spiel. Aktuell sieht es so aus, als müsste er noch etwas länger auf seinen 15. Major-Sieg warten.
16:19
Zentimeter fehlen Poulter
Ian Poulter schießt den Ball zwar mit voller Wucht aus dem Bunker raus, bleibt trotzdem ganz vorne auf dem Grün liegen. Sein Birdie-Putt wird dadurch umso schwerer. Aber irgendwie hat der Mann jetzt gerade einen irren Touch. Er schickt den Ball auf der richtigen Linie auf die Reise und lässt ihn nur eine Nuance zu kurz. Bleibt das Tap-In zum Par.
16:16
Er macht ihn rein!
Stark! Westwood locht auf der Fünf zum Birdie ein und legt wieder zwei Schläge zwischen sich und die Verfolger. Dabei ist sein Abschlag auf diesem Loch sogar im Sandhindernis gelandet. Eine mehr als beeindruckende Antwort des Engländers!
16:12
Birdie-Chance für Westwood
Der Führende befördert seinen dritten Schlag auf der Fünf mit ganz viel Gefühl auf das Grün. Rund zwei Meter unterhalb des Loches kommt der Ball zum Stehen. Das ist eine richtig gute Birdie-Chance für Lee Westwood.
16:10
Riesen Pech für Poulter
Der Engländer zieht auf der 15 den Driver aus seinem Bag und trifft den Ball auch perfekt. Die Kugel tickt allerdings extrem unglücklich auf dem Fairway auf und wird immer schneller. Fast mit der letzten Umdrehung kullert der Ball dann in den zentral angelegten Faurway-Bunker.
16:08
Stenson, Woods und Scott sicher
Tiger Woods und Adam Scott stoppen ihren Abwärtstrend mit zwei Pars auf der Fünf. Henrik Stenson kommt auf der Sieben ebenfalls mit dem Par davon.
16:06
Starke Rettung vom Engländer
Poulter spielt seinen Birdie-Putt quer übers Grün aggressiv und gibt dem Ball damit die Chance, zu fallen. Aber der Ball rollt fast zwei Meter zu weit und lässt ihm einen echten Test zum Par. Den besteht er allerdings souverän. Poulter notiert das Par und bleibt Stenson und Westwood dicht auf den Fersen.
16:01
Poulter trifft das Grün
Der Engländer befördert seinen Ball vom 14. Fairway aus auf das Grün. Während die Kugel rechts liegt, steckt die Fahne links. Ein ganz weiter Weg bis zum Birdie.
16:00
Da fehlte nicht viel
Mit dem Bonus-Birdie auf der Vier wurde es leider nichts. Immerhin spielt Lee Westwood das völlig stressfreie Par, nachdem sein Birdie-Putt auf der richtigen Linie nur ein Stück zu kurz geblieben war. Hunter Mahan muss dagegen das Bogey schlucken.
15:58
Mahan verabschiedet sich
Erst das Bogey auf der Zwei, jetzt ein viel zu langer Chip, der über das vierte Grün hinaus kullert. Hunter Mahan erwischt keinen guten Start in das Finale der Open und wird jetzt den nächsten Schlag verlieren.
15:56
Kommt die Antwort von Westwood?
Das vierte Loch ist nicht umsonst das schwerste auf dem Platz. Mehr als 200 Meter lang, dazu schwer einzuschätzender Seitenwind machen dieses Par 3 zu einer echten Herausforderung. Lee Westwood meistert sie beinahe perfekt. Er trifft das Grün und lässt den Ball lochbar zum Birdie liegen. Mehr kann man hier nicht verlangen.
15:54
Poulter menschelt
Auf der 13 spielt Ian Poulter zur Ausnahme mal "nur" das Par. Aber auch auf diesem Loch hat sich der Engländer dank eines fantastischen Abschlags eine richtig gute Birdie-Möglichkeit ergattert. Diesmal ist sein Putt aber um wenige Zentimeter am Ziel vorbei gerollt.
15:52
Bogey für Woods und Scott
Die Stimmung in diesem Flight dürfte endgültig im Keller sein. Sowohl Tiger Woods als auch Adam Scott kassieren auf der Vier das nächste Bogey. Beide liegen damit bei +2 für den Tag.
15:49
Schlagverlust für den Führenden
Die Geschichte nimmt ihren Lauf! Poulter und Stenson sind auf der Überholspur, Westwood verliert auf der Drei einen Schlag und Tiger Woods steuert auf der Vier dem nächsten Bogey entgegen. Schon in dieser frühen Phase des Schlusstages geht die Post ab.
15:47
Poulter nicht von dieser Welt
Der Typ ist doch verrückt! Eagle Neun, Birdie Zehn, Birdie Elf und jetzt auch noch das Birdie auf der Zwölf! Ian Poulter rast das Leaderboard in Lichtgeschwindigkeit hinauf und ist jetzt schon geteilter Dritter. Der Kerl locht im Moment einfach alles!
15:45
Westwood kämpft ums Par
Das hätte auch schlimmer enden können. Der Ball von Lee Westwood liegt im hohen Gras zum Glück an einer Stelle, die von den Zuschauer schon platt gesessen wurde. Er kann die Kugel problemlos auf das Grün chippen und lässt sich einen Putt von knapp zwei Metern zum Par.
15:42
Wie gewonnen, so zerronnen
Leider gibt es schlechte Nachrichten von Martin Kaymer. Nach dem Birdie auf der Zehn schenkt er den gewonnenen Schlag auf der Elf direkt wieder her. Mit einem Score von +7 rangiert er aktuell auf dem geteilten 25. Platz.
15:41
Das kostet
Auweia, Westwood greift das Grün an, hookt seinen Ball aber aus dem Rough direkt in die Zuschauer, die sich um das Grün versammelt haben. Dieses Par kann er fast schon abhaken.
15:39
Westwood im Gemüse, Woods rettet das Par
Während Tiger Woods auf der Drei erfolgreich um das Par kämpft, ballert Westwood seinen Abschlag auf diesem Loch links ins Rough. Eine ganz, ganz üble Lage...
15:35
Poulter läuft heiß
Wahnsinn, Ian Poulter locht auf der Elf zum Birdie. Aus fünf Metern, über eine kleine Welle inklusive Break von rechts nach links. Damit hat er auf den letzten sieben Löchern fünf (!) Schläge auf die Spitze gutgemacht. Der Mann ist heiß!
15:34
Starke Rettung von Woods
Den muss man erstmal so erwischen. Tiger Woods hackt von oben auf seinen Ball drauf, jagt ihn steil in den Himmel und das Ding landet tatsächlich fast auf dem Grün.
15:32
Schlagverlust für Mahan
Der verzogene Abschlag war teuer! Hunter Mahan kann den Putt zum Par auf der Zwei nicht lochen und fällt zurück. Westwood schickt seinen Ball auf die richtige Linie, lässt ihn aber zwei Umdrehungen zu kurz. Für ihn wird es das Par.
15:30
Nächste Birdie-Chance für Poulter
Schwer, aber machbar - Ian Poulter lässt sein Eisen auf der Elf rund drei Meter vor der Fahne liegen. Damit bleibt ihm ein bergauf Putt zum Birdie.
15:28
Abteilung Attacke auf Loch drei
Adam Scott zieht den Driver aus der Tasche und ballert den Ball gegen den Wind auf das Fairway. Woods entscheidet sich für das Holz und quetscht den Ball weit rechts raus. Ohne Umwege geht es direkt ins ganz hohe Gras. Das ist nicht der Auftakt, den sich der beste Golfer der Welt erhofft hatte.
15:27
Mahan steckt fest
Rückschlag für Hunter Mahan! Der Ami verzieht seinen Drive auf der Zwei in den Bunker und kann mit seinem zweiten Schlag nur vorlegen.
15:26
Scott und Woods lassen ihre Chancen liegen
Beide haben auf der zweiten Spielbahn eine Birdie-Chance, beide lassen ihre Putts ein Stück zu kurz. Mit zwei Pars ziehen Adam Scott und Tiger Woods weiter zum dritten Abschlag.
15:23
Augen auf Ian Poulter
Ja, wenn der mal heiß läuft! Das Eagle auf der Neun hat Ian Poulter scheinbar Auftrieb gegeben. Der Engländer locht auf der Zehn aus dem Vorgrün heraus, lässt den Ball in einer Linkskurve über eine gigantische Welle laufen und haut ihn zum Birdie rein. "Poults" klettert auf Platz sieben!
15:21
Millimeter fehlen Westwood zum Traumstart
Puh, war das knapp! Lee Westwoods Birdie-Putt auf der Eins rollt nur Millimeter links am Loch vorbei. Das wäre beinahe der erwünschte Start gewesen. Das Par hat der Engländer dafür sicher. Auch Mahan locht mit seinem vierten Schlag ein.
15:17
Auch Scott lässt Federn
Für Adam Scott wird sich das Bogey dafür wie ein Par anfühlen. Der verzogene Abschlag kostet den Aussie letztendlich "nur" einen Schlag.
15:16
Ein Bogey aus dem Nichts!
Au Backe! Woods schiebt den Par-Putt aus einem Meter an der Lochkante vorbei und fängt sich direkt mal das Bogey. Worst Case für die Nummer eins der Welt!
15:15
Schöner Touch von Woods
Lochen kann Tiger Woods seinen ewig langen Birdie-Putt auf der Eins nicht, immerhin bekommt er den Ball aber bis auf gut einen Meter an die Fahne ran. Scott kämpft derweil um das Bogey, nachdem er seinen dritten Schlag übers Grün hinaus gepfeffert hat.
15:12
Westwood und Mahan legen los!
Das letzte Duo ist auf der Runde. Bei der Vorstellung von Westwood brandet großes Applaus auf. Ganz klar, er ist der Liebling der Fans und es gibt kaum jemanden auf der Anlage, der ihm den Sieg nicht gönnt. Beide legen ihre Drives ordentlich ab und sollten das Grün mit dem zweiten Schlag erreichen.
15:10
Ausrufezeichen von Poulter
Da ballt der emotionale Engländer die Faust! Ian Poulter locht auf der Neun aus drei Metern zum Eagle und verbessert sich auf +3. Wenn der Mann heiß läuft, ist alles möglich. Ihn muss man auf jeden Fall im Auge behalten.
15:08
Woods zu kurz!
Tiger Woods kann von seiner Traumlage auf dem Fairway nicht profitieren. Er lässt seinen Schlag ins erste Grün rund 15 Meter zu kurz.
15:07
Super-Gau für Scott
Das geht ja gut los! Scotts Ball liegt genau vor der hoch gezogenen Bunkerwand. Der Australier steht mit einem Bein im Sand und kniet mit dem anderen auf der Bunkerkante. Er bekommt die Kugel zwar irgendwie raus, kann aber natürlich nur vorlegen.
15:03
Scott im Sand, Woods auf dem Fairway
Denkbar schlechter Auftakt von Adam Scott. Der Australier schickt den Ball in einer Rechtskurve in Richtung Fairway, übertreibt es aber. Sein Hook fliegt über die Spielbahn hinweg und landet im Bunker. Woods jagt seinen Ball kerzengerade raus und liegt Mitte Fairway.
15:00
Schwierigkeiten bei Zach Johnson
Nachdem sein Abschlag auf der Zwei im Rough landet, werden die Probleme für Zach Johnson nicht kleiner. Er bekommt den Ball mit dem zweiten Schlag zwar aufs Grün, doch die Kugel wird einfach zu schnell und kullert links wieder runter. Es bleibt ein Chip auf die kurz gesteckte Fahne - sehr, sehr unangenehm!
14:55
Bühne frei für Tiger Woods!
Der Superstar gibt sich die Ehre. Mit tosendem Applaus werden Tiger Woods und Adam Scott am ersten Tee begrüßt. Für den Weltranglistenersten heißt die Mission "Major-Sieg Nummer 15", der Australier kann nach dem Masters 2013 seinen zweiten Major-Sieg in diesem Jahr einfahren.
14:53
Stenson ist da
Famoser Putt von Henrik Stenson! Der Schwede lässt seine Annäherung auf der Eins zwar gut und gerne zehn Meter zu kurz, liest das Grün aber perfekt und locht zum Birdie. Ein Schlaggewinn auf diesem Loch ist ein echter Bonus. Er verbessert sich auf den geteilten vierten Platz.
14:51
Kaymer holt sich einen Schlag zurück
Das ist die richtige Antwort auf das Doppelbogey. Martin Kaymer profitiert auf der Sieben von einem präzisen Abschlag und macht seinen Birdie-Putt auf diesem Par 3 rein. Es folgen zwei Löcher, auf denen er in dieser Woche schon Birdies gespielt hat. Geht da vielleicht doch noch was?
14:47
Garcia fällt zurück
Der Spanier schiebt seinen Par-Putt auf der Zwei aus zwei Metern am Loch vorbei und legt den klassischen Bogey-Bogey-Start hin. Snedeker rettet zum zweiten Mal in Folge das Par.
14:44
Teurer Ausflug von Dustin Johnson
Der Abschlag ins Rough, der zweite Ball in den Bunker und schon fängt sich Dustin Johnson auf der Vier das Doppelbogey. Jede noch so kleine Ungenauigkeit wird von diesem Platz konsequent bestraft. Für den Ami geht es hoch auf +5.
14:42
Wind frischt auf
Keine guten Nachrichten für die Spätstarter: Der Wind an der schottischen Küste frischt auf. Das ist jetzt schon mehr als eine kleine Brise. Derweil nehmen die Top Ten der Gesamtwertung Tag 4 in Angriff. Zach Johnson und Henrik Stenson beginnen ihre Runde mit zwei ordentlichen Abschlägen auf das erste Fairway.
14:34
Guter Par-Save von Snedeker
Das kann er, wie kein Zweiter. Gucken, Ansetzen, Lochen. Brandt Snedeker rettet mit einem Putt über knapp drei Meter das Par auf der Eins. Flight-Partner Garcia schluckt nach einem Drei-Putt zum Auftakt das Bogey.
14:32
Kaymer schießt sich raus!
Ist das bitter! Ausgerechnet auf einem Par 5 fängt sich Martin Kaymer eine deftige Ohrfeige. Nicht nur auf irgendeinem Par 5, sondern auf dem zweitleichtesten Loch des gesamten Kurses spielt Deutschlands Nummer eins ein enttäuschendes Doppelbogey. Damit ist die Jagd auf die Top Ten schon jetzt so gut wie abgeblasen. Schade!
14:28
Johnson auf Abwegen
Das gefällt ihm gar nicht! Longhitter Dustin Johnson versenkt seinen zweiten Schlag auf der Drei zielsicher im Rough. Eine Mammutaufgabe, von dort noch das Par zu retten.
14:25
Ein "Altmeister" dreht auf
Darren Clarke beweist in dieser Phase ein ganz heißes Händchen. Der 44-Jährige notiert auf der Neun sein drittes Birdie in Folge und verbessert sich auf +4.
14:24
Snedeker und Garcia unterwegs
Brandt-ich-loche-alles-von-überall-Snedeker und Sergio-ich-bin-immer-für-eine-Schlagzeile-gut-Garcia platzieren ihre Drives auf der Eins auf dem Fairway. Wenn Snedeker seine überragenden Putting-Fähigkeiten heute abrufen kann, könnte es für den Ami weit nach vorne gehen. Garcia hat sich gestern mit einer bärenstarken 68 zurück in die Top 15 gekämpft und ist ebenfalls immer für einen Ausreißer nach oben gut.
14:21
Ruhiges Händchen bei Cabrera-Bello
Ein ganz starker Birdie-Putt vom Spanier auf der Drei hievt ihn im Leaderboard auf den geteilten elften Platz. Nach zwei Pars zu Beginn geht es für Rafael Cabrera-Bello jetzt zum ersten Mal in die richtige Richtung.
14:15
Rückschlag für Kaymer
Auf der Vier fängt sich Martin Kaymer sein erstes Bogey am Schlusstag. Auf diesem mehr als 200 Meter langen Par 3 ist das allerdings kein Beinbruch. Das schwerste Loch des Platzes wird noch so manchem Spieler einen Schlag kosten.
14:12
Kuchar fast mit dem Eagle
Der zweite Schlag des Amis auf der Sechs fliegt direkt auf die Fahne zu und rollt nur knapp links am Loch vorbei. Da hat nicht viel zum Eagle aus fast 200 Metern gefehlt. Mit einem Score von +8 hätte er das gut gebrauchen können.
14:09
Traumstart von Jason Day
Der Australier hat bei seinem Abschlag auf der Eins etwas Pech, weil sein Ball vom harten Fairway beschleunigt wird und noch ins Rough tickt. Aber wie er das Teil da rausholt, ist der absolute Wahnsinn. Er lässt die Kugel zehn Meter vor dem Grün aufticken und über das kurz geschnittene Gras laufen. Der Ball rollt zielstrebig auf die Fahne zu und bleibt zwei Meter neben dem Loch liegen. Das ist eine echte Birdie-Chance.
14:06
Reger Betrieb auf der Range
Lee Westwood, Angel Cabrera, Zach Johnson, Tiger Woods und viele weitere Spieler bereiten sich auf der Driving Range auf ihren ersten Abschlag vor. Die Fans stehen in Scharen am Zaun und fiebern dem Duell der Favoriten entgegen.
14:02
Der erste Titel ist vergeben
Der 18-jährige Amateur Matthew Fitzpatrick ist auf der letzten Spielbahn angekommen und schlägt zum Schluss seiner Open nochmal einen ganz feinen Annäherungsschlag ins Grün. Damit hat er den Titel des besten Amateurs bei diesem Turnier sicher. Nach Runden von 73, 76 und 73 hat der Junge auch heute eine glänzende Vorstellung abgeliefert. Mit einem Score von +10 hat er so manchen Pro an diesem Wochenende abgehängt.
13:57
Letzter Flight startet um 15:10 Uhr
Lee Westwood und Hunter Mahan gehen als letztes Duo um 15:10 Uhr deutscher Zeit auf ihre Runde. Tiger Woods und Adam Scott starten zehn Minuten vor den beiden. Spätestens gegen 19:30 Uhr sollten wir wissen, wer sich den Titel der Open Championship in diesem Jahr sichert.
13:54
Entscheidung auf den Back Nine
Die Löcher 14, 15, 16 und 18 gehören zu den sechs schwersten auf dem gesamten Kurs. Wer auch immer heute Nachmittag nach der 13 führen sollte, darf sich keinesfalls zu sicher sein, denn am Ende der Runde werden die Herren noch einmal so richtig gefordert. Spannung sollte bis zum Schluss garantiert sein.
13:51
Par-Par-Start für Martin Kaymer
Der Deutsche beginnt seine Runde mit zwei Pars. Vor allem auf der Eins ist das ein hervorragendes Ergebnis, das jeder Golfer mit Kusshand nehmen würde. Martin Kaymer startet also durchaus erfolgreich in seine vierte Runde.
13:49
Ungemütliche Bedingungen
Bevor wir uns gleich den Geschehnissen auf dem Platz widmen, werfen wir noch einen Blick auf das Wetter. Das spielt ausgerechnet heute nicht mit. Zum ersten Mal an diesem Wochenende ist der Himmel von einer dichten Wolkenschicht bedeckt. Das Thermometer kämpft bisher vergeblich mit der 20-Grad-Marke. Der Wind soll im Laufe des Tages auffrischen und dürfte den Pros das Leben in Muirfield zur Hölle machen. Die Voraussetzungen für viel Bewegung im Leaderboard sind also gegeben.
13:44
Die Verfolger lauern
Leichtes Spiel wird Westwood mit Sicherheit nicht haben, denn Tiger Woods, Hunter Mahan und Adam Scott sind in Lauerstellung und warten nur auf einen Fehler des Engländers. Nach einer fast fünfjährigen Major-Durststrecke richtet sich der Fokus in erster Linie auf Woods. Der hat zwar noch nie ein Major gewonnen, bei dem er nach dem dritten Tag nicht in Führung lag, trotzdem gilt der Weltranglistenerste als größter Widersacher Westwoods.
13:41
Platzt der Knoten bei Westwood?
Reicht es für Lee Westwood endlich zum ersten Major-Sieg seiner Karriere? Der Engländer gilt als der beste Golfer, der noch nie eins der großen vier Turniere gewinnen konnte. In dieser Woche trumpft der Lokalmatador bisher aber groß auf. Vor allem seine Vorstellung auf den Grüns ist bemerkenswert. Viele wichtige Putts über drei, vier Meter hat Westwood versenkt und sich damit in die Pole Position gebracht.
13:38
Kaymer kämpft um die Top Ten
Beginnen wir den Tag mit Deutschlands bestem Golfer. Martin Kaymer hat an diesem Wochenende endlich mal wieder die so oft vermisste Konstanz gezeigt. Nach Runden von 72, 74 und 72 hat die ehemalige Nummer eins der Welt die Top Ten noch nicht aus den Augen verloren. Heute eine zwei oder drei unter Par Runde, und Kaymer könnte noch den ein oder anderen Platz im Leaderboard klettern. In wenigen Minuten geht der Deutsche auf seine finale Runde.
06:14
Die Entscheidung rückt näher!
Guten morgen und willkommen zurück zum letzten und entscheidenden Tag der Open Championship 2013! An diesem Sonntag fällt im schottischen Muirfield die Entscheidung über den Sieg beim ältesten Golfturnier der Welt. Nach drei Runden führt der Engländer Lee Westwood das Feld mit zwei Schlägen Vorsprung vor Tiger Woods und Hunter Mahan an. Der Nachmittag verspricht also noch einiges an Spannung. Ab 13:30 Uhr steigen wir mit der ausführlichen Berichterstattung ein, bis dahin verpassen Sie keinen Schlag mit dem Live-Leaderboard.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen