Damit verabschieden wir uns für heute vom einzigen Major auf europäischem Boden. Morgen können sie die Live-Scores ab 8 Uhr bei uns mitverfolgen. Ab ca. 10 Uhr steigen wir dann in die ausführliche Berichterstattung ein. Einen schönen Abend noch und auf Wiedersehen!
20:59
Briten enttäuschen, Kaymer startet solide
Mehr als nur enttäuschend verlief der Tag dagegen für die Lokalmatadoren. Allen voran haben sich Rory McIlroy und Luke Donald schon heute aus dem Kreis der Favoriten geschossen. US-Open-Champion Justin Rose steht nach einer 75 ebenfalls mehr schlecht als recht da. Martin Kaymer kann mit seiner 71 dagegen einigermaßen zufrieden sein. Wenn morgen ein, zwei Putts mehr fallen sollten, kann die deutsche Nummer eins die Top Ten durchaus ins Visier nehmen.
20:56
Der Tag nähert sich dem Ende
Die Schatten werden länger, die Sonne verschwindet allmählich und die Anlage lehrt sich - der erste Tag der Open Championship 2013 nähert sich dem Ende. Zach Johnson wird nach seiner großartigen 66er-Runde als Führender in den morgigen Tag gehen. Dustin Johnson, Brandt Snedeker und auch Tiger Woods sind ihrem Landsmann aber allesamt dicht auf den Fersen. Und auch die beiden Oldies Tom Lehman und Mark O´Meara haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie es noch drauf haben.
20:51
Molinari dreht nochmal auf
Der Italiener meldet sich mit Birdies auf der 14 und 17 in der Spitzengruppe zurück. Auf der 17 hatte der Ryder-Cup-Spieler sogar die Chance auf ein Eagle, schob den Ball allerdings knapp vorbei.
20:47
Bestleistung von Woods und Snedeker
Während Shiv Kapur die besten Front Nine des Tages gespielt hat, gehen die besten Back Nine auf die Konten von Tiger Woods und Brandt Snedeker. Sie haben für die Löcher zehn bis 18 jeweils nur 32 Schläge gebraucht.
20:44
Siem bricht den Bann
Nach seinen Bogeys auf der 14 und 15 reicht es für Marcel Siem auf der 16 endlich wieder zum Par. Mit einem Score von +4 wartet morgen dennoch ein hartes Stück Arbeit auf den Deutschen.
20:43
Par für Woods!
Bärenstarke Rettung des Weltranglistenersten! Tiger Woods locht diesen Putt zum Par und notiert sich eine richtig gute 69 für den Tag. McDowell kassiert zum Schluss nochmals ein Bogey und fällt auf +4 zurück. Seine Hoffnungen auf einen Turniersieg könnten sich damit schon erledigt haben.
20:41
Knifflige Putts für Woods und McDowell
Beide bringen ihre Bälle auf das Grün - McDowell mit dem Wedge, Woods sogar mit dem Putter. Wirklich einfach ist es für keinen der beiden geworden. G-Mac hat einen drei Meter bergauf Putt, Woods einen zwei Meter langen bergab Putt zum Par.
20:36
Weiter Weg bis zum Par
Sowohl Tiger Woods als auch Graeme McDowell bekommen den Ball aus dem Rough. Beide können allerdings nur vorlegen. Woods zieht zwar voll durch, sein Ball bleibt trotzdem ein paar Meter vor dem Grün liegen. G-Mac ist gefühlte 50 Meter kürzer geblieben.
20:33
Nächstes Bogey für Marcel Siem
Jetzt sollte Marcel Siem zusehen, dass er seinen Score für den heutigen Tag noch beisammen hält. Erst das Bogey auf der 14, jetzt schiebt er auf der 15 ein weiteres nach. Mit der 16 wartet direkt das nächste schwere Loch auf den Deutschen.
20:30
Flehender Ruf von Woods
Direkt nach seinem Abschlag auf der 18 brüllt Tiger Woods dem Ball "Right!" hinterher. Schnell wird klar, warum: Sein Drive fliegt links raus und tickt ins Rough. Eine ziemlich üble Lage. McDowell hat genau zugeschaut und prügelt seinen Ball direkt hinterher.
20:28
Mahan macht´s wie Kaymer
Hunter Mahan bringt die 72 ins Clubhaus und liegt gleichauf mit Martin Kaymer auf Rang 27. Die beiden sind in illustrer Gesellschaft, denn auch Ian Poulter, Jason Dufner und Lee Westwood haben heute 72 Schläge für die 18 Löcher benötigt.
20:26
Kapur bekommt Ruhe rein
Nach unglaublichen Front Nine und dem bitteren Doppelbogey auf der Zehn hat sich der Inder Shiv Kapur jetzt mal eine kleine "Auszeit" genommen und drei Pars in Folge gespielt.
20:23
Sicheres Birdie für Woods
Tiger lässt seinen Eagle-Putt ein Stück zu kurz, nimmt von der 17 aber immerhin das Birdie mit. Damit liegt er vor seinem letzten Loch schon auf dem geteilten neunten Platz. Für McDowell reicht es nach dem verzogenen Drive letztendlich noch zum Par.
20:17
G-Mac macht es noch besser!
Der Nordire legt sogar noch einen drauf und legt seinen Ball noch näher an die Fahne. Allerdings mit seinem dritten Schlag, nachdem er wie erwartet nicht aus dem Bunker kam.
20:16
Famoser Schlag von Tiger Woods!
Gegen Ende des Tages zaubert Tiger Woods sein langes Eisen auf der 17 direkt aufs Grün. Eine fantastische Annäherung aus mehr als 200 Metern, die ihm eine mehr als realistische Eagle-Chance lässt. Das wäre nochmal ein Paukenschlag und ein deutlicher Fingerzeig an die Konkurrenz.
20:13
Donald überflügelt McIlroy
Wer hätte das gedacht? Luke Donald spielt sogar eine noch schlechtere Runde als Rory McIlroy. Der Nordire liegt 13 (!) Schläge hinter der Spitze, Donald sogar 14! Zwei katastrophale Auftritte der beiden Mitfavoriten, die ihre Wochenend-Planung jetzt wohl ändern müssen. Golf spielen werden sie vermutlich nicht. Zumindest nicht in Muirfield.
20:11
Bei Siem tut sich was
Leider in die falsche Richtung! Deutschlands Nummer zwei kassiert auf der 14 das Bogey und fällt auf +3. Das ist aktuell der geteilte 58. Platz.
20:10
Fairway für Woods, Bunker für McDowell
Tiger trifft die Spielbahn ohne Probleme. McDowell quetscht seinen Ball leicht links raus und landet schlussendlich im Sandhindernis. Da wird er einmal mehr nur vorlegen können.
20:08
Was hat Woods noch im Köcher?
Tiger Woods und Graeme McDowell haben jetzt die 17 vor der Brust. Auf diesem 575 Yards langen Par 5 sind heute schon viele Birdies gespielt worden. Sollte sich auch Tiger Woods hier noch einen Schlag holen, würde er auf -2 klettern und läge damit nur drei Schläge hinter der Spitze. Eine Position, aus der er morgen heraus attackieren könnte.
20:02
Garcia liefert das Kontrastprogramm
Seinen Spielpartner Sergio Garcia trifft es dafür richtig hart. Der Par-Putt des Spaniers rasiert die Lochkante, guckt schon rein, fällt aber nicht. Für ihn wird es nur das Bogey und eine enttäuschende 75er-Runde.
20:00
Schwartzel chippt ein!
Eine für seine Ansprüche katastrophale Runde gespielt, einen Schläger mutwillig zerstört und trotzdem kann Charl Schwartzel noch lachen! Der Südafrikaner chippt auf dem letzten Loch des Tages aus dem Bunker ein und sorgt somit für einen halbwegs versöhnlichen Abschluss und großen Jubel bei den Zuschauern. Wenigstens verlässt er den Platz mit einem guten Gefühl.
19:57
Adam Scott schleicht sich ran
Mit ihm ist immer zu rechnen! Nach dem zehnten Loch stand der Australier noch bei +1. Sieben fehlerfreie Löcher und ein Wahnsinnsputt auf der 17 später ist daraus eine -1 geworden. Adam Scott verbessert sich auf den geteilten 13. Rang.
19:53
Riesen Rettung des Nordiren nicht belohnt
Nicht schlecht! McDowell puttet aus dem Vorgrün und gibt dem Ball genau das richtige Tempo mit. Die Richtung passt nicht hundertprozentig, doch das war immerhin ein Putt über gut und gerne 20 Meter. Dieser Versuch gibt ihm eine realistische Bogey-Chance. Doch er nutzt sie nicht, schiebt die Kugel vorbei und kassiert das Doppelbogey. Tiger Woods hat dagegen nur ein Tap-In zum Par.
19:48
Das wird teuer
McDowell kommt aus dem Bunker raus, nur bleibt sein Ball weit, weit vor dem Grün liegen. Mit Glück wird er auf diesem Loch das Bogey retten können.
19:47
Falsche Richtung für McDowell, falscher Schläger für Woods
Das Duo ist mittlerweile auf der 15 angekommen. Der Nordire ballert seinen Drive ins Rough und schießt seine anschließende Vorlage übers Fairway hinaus in einen dieser tiefen Bunker. Woods liegt zwar perfekt auf dem Fairway, trifft aber die falsche Schlägerwahl. Seine Richtung ist optimal, nur fehlen ihm knapp 20 Meter an Länge.
19:41
Keine Bewegung bei Marcel Siem
Ihm will einfach keine Verbesserung gelingen. Marcel Siem startet in seine Back Nine mit drei Pars in Folge und bleibt bei einem Score von +2. Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass die Bedingungen für die Spätstarter deutlich schwieriger sind. Und viele, viele Top-Profis liegen auf dem Leaderboard noch hinter dem Deutschen.
19:38
Erster Ausrutscher von Kapur!
Jetzt hat es auch den Inder erwischt! Und zwar gleich doppelt. Seine Annäherung auf der Zehn kommt erst an der hinteren Grünkante zum Stehen. Der Par-Putt saust deutlich übers Loch hinaus und auch der Rückputt fällt nicht. Erst im dritten Versuch locht Shiv Kapur ein. Ein bitteres Doppelbogey und der Sturz auf -4.
19:33
Es wird Bogey Nummer drei
Immerhin kann Woods das Bogey retten. Das ist allerdings ein Schlagverlust der unnötigen Sorte.
19:32
Woods mit dem völlig falschen Tempo
Was war das denn? Tiger Woods steht zwar ganz vorne auf dem 14. Grün und hat einen ewig langen Putt vor der Brust, doch dass dieser ihm so dermaßen misslingt ist, ist schon überraschend. Der Ball schießt förmlich am Ziel vorbei, wird lang und länger und purzelt hinten vom Grün runter. Das Par kann er sich abschminken...
19:27
Wer ist noch unterwegs?
Reihenweise große Namen sind noch auf dem Kurs unterwegs. Hunter Mahan (-1), Webb Simpson (-1) und Adam Scott (E) sind drei Spieler, die noch Tuchfühlung zur Spitze haben. Andere wie Luke Donald (+7), Charl Schwartzel (+5), Jim Furyk (+5) oder Rickie Fowler (+6) werden froh sein, wenn der heutige Tag endlich vorbei ist.
19:22
Die besten Front Nine des Tages!
In nur 30 Schlägen meistert der Inder Shiv Kapur die ersten neun Löcher in Muirfield. Das ist das beste Ergebnis des Tages. Dass ausgerechnet er diese Bestleistung aufstellen würde, hat im Vorfeld niemand erwartet. Der Grund für seine Ausnahmevorstellung liegt auf den Grüns. Im Schnitt benötigte Kapur nur 1,22 Putts pro Loch. Ein Fabel-Wert!
19:18
Donald jagt McIlroy
Luke Donald und Rory McIlroy gehör(t)en zweifelsfrei zum Favoritenkreis bei diesem Turnier. Nachdem Rory McIlroy eine unterirdische +8 ins Clubhaus gebracht hat ist ihm Luke Donald jetzt auf den Fersen. Der Engländer verliert auf den Löchern 12 und 14 mal eben fünf Schläge und darf damit schon jetzt um den Cut zittern.
19:14
Woods bläst zur Attacke!
Das ist der Tiger Woods, den man von der PGA-Tour kennt. Den Abschlag meilenweit übers Ziel hinaus geschossen? Kein Problem, wenn man ein derart lockeres Handgelenk hat und den Putt aus sieben, acht Metern mal eben zum Birdie locht. Woods klettert auf -2.
19:12
Was macht der Führende?
Nach einem sicheren Par auf der Acht ist Shiv Kapur auf der neunten Spielbahn (Par 5) angekommen. Zwei mal entscheidet sich der Inder für die sichere Variante und legt jeweils nur vor. Den dritten Schlag lässt er zwar ein Stück vor der Fahne liegen, so wie der Mann heute puttet, ist das trotzdem eine realistische Birdie-Chance.
19:05
Schwartzel zertrümmert seinen Schläger!
Das sieht man an einem ersten Turniertag wirklich nicht oft! Der Südafrikaner Charl Schwartzel steht auf der 15 im Rough und trifft den eingegrabenen Ball nicht richtig. Seine Reaktion auf diesen Fehlschlag ist mehr als heftig. Er haut den Schläger mit Wucht auf den Boden, so dass sein Arbeitsgerät in zwei Teile zerbricht. Der pure Frust beim Südafrikaner, der auf seinen letzten fünf Löchern vier Bogeys hat schlucken müssen.
19:01
Siem kommt auf die Back Nine
Acht Pars sind eine sehr ordentliche Ausbeute für Marcel Siem auf den ersten neun Löchern. Leider hat er sich dieses blöde Doppelbogey auf der Sechs gefangen. Selbstvertrauen sollten ihm dafür seine zwei erfolgreichen Up&Downs geben. Mal schauen, was auf den Back Nine noch möglich ist.
19:00
Und es reicht!
Klasse gemacht! Woods bleibt ein Putt über zwei Meter zum Par und den versenkt er eiskalt. Das hätte übel enden können, doch Woods zieht sich mit all seiner Erfahrung und seinem Können aus dem Schlamassel.
18:58
Schlechte Nachrichten für Woods!
Damit könnte die Aufholjagd ins Stocken geraten! Tiger Woods findet auf der Zwölf den Grün-Bunker und hat dort eine mehr als bescheidene Lage. Er kniet sich hin, um überhaupt an den Ball ranzukommen - eine Szene, die an die Open im letzten Jahr erinnert. Auch dort waren in einer ähnlichen Situation seine akrobatischen Fähigkeiten gefordert. Andres als im Vorjahr, bekommt er die Kugel heute aber aus dem Sandhindernis raus.
18:54
Westwood auf "Rettungsmission"
Zig Male stand Lee Westwood nun schon auf den Grüns und hatte Putts über mehrere Meter zum Par. Und sehr, sehr oft hat er diese wichtigen Dinger auch rein gemacht. Auf der 14 gelingt ihm dieses Kunststück erneut. Aus fünf Metern haut der Engländer ihn rein und bleibt damit bei +1.
18:48
Menschliche Züge bei Kapur
Schon sein Abschlag auf der Acht saß nicht hundertprozentig. Die anschließende Annäherung misslingt dem Inder noch deutlicher. Sein Ball bleibt viel zu kurz und erreicht das Grün nur mit Ach und Krach. Keine Chance auf ein siebtes Birdie.
18:46
Millimeter fehlen G-Mac
McDowells Birdie-Putt hat die perfekte Länge, bricht aber kurz vor dem Loch nach rechts weg und bleibt Millimeter daneben liegen. Woods nutzt seine Chance diesmal und locht zum Birdie. Sein zweites in Folge. Das könnte tatsächlich der Beginn seiner Aufholjagd sein.
18:43
Woods und McDowell im Gleichschritt
Schon die Abschläge des Duos lagen auf dem elften Fairway direkt nebeneinander. Und auch die kurzen Schläge ins Grün sind beinahe gleich gut. Woods liegt ein Stück besser und hat drei Meter bis zum Loch, McDowell knapp zwei Meter mehr.
18:37
Heiß, heißer, Kapur!!!
Unfassbar! Dieser Typ hört einfach nicht auf und locht und locht und locht. Shiv Kapur versenkt seinen Ball auf der Sieben zu seinem sechsten (!!!) Birdie und übernimmt jetzt die alleinige Führung der Open Championship. Damit hat nun wirklich niemand gerechnet - wahrscheinlich nichtmal er selbst. Der spielt hier die Front Nine seines Lebens.
18:35
Schwacher Putt vom Spanier
Das war nix! Sergio Garcia kann seinen tollen Abschlag auf der 13 nicht nutzen und versemmelt seinen Birdie-Putt. Nur das Par für ihn.
18:33
Kommt jetzt die Aufholjagd von Woods?
Diese Annäherung auf der Zehn ist einer Nummer eins mehr als würdig! Woods hämmert den Ball kerzengerade raus und legt ihn zwei Meter hinter die Fahne. Sein anschließender Putt hat die richtige Geschwindigkeit und fällt zum Birdie.
18:31
Birdie Nummer sechs für Kapur?
Phänomenal, wie dieser Inder im Moment aufspielt! Er platziert auch seinen Abschlag auf der Sieben, einem 184 Yards langen Par 3, perfekt an der Fahne. Und so wie der Mann gerade puttet, ist das Birdie mehr als möglich.
18:28
Garcia schnappt sich die Birdie-Chance
Obwohl der Wind jetzt ziemlich heftig um den Kurs weht, trifft der Spanier auf der 13 die richtige Entscheidung. Bei starkem Rückenwind nagelt er den Ball aus rund 170 Metern direkt neben die Fahne. Eine sehr gute Birdie-Chance für Sergio Garcia und die Möglichkeit, sich den verlorenen Schlag von der 12 direkt zurückzuholen.
18:23
Kapur ist on fire!
So langsam wird es unheimlich! Überall verlieren die Stars der Szene Schläge am Fließband und von ganz hinten prescht der Inder Shiv Kapur schon fast sensationell an die Spitze. Fünf (!) Birdies auf den ersten sechs Löchern bringen ihm die geteilte Führung. Irre! Der puttet wie ein Verrückter und hat bisher jeden Ball im ersten Versuch eingelocht.
18:20
Par für Tiger
Es läuft heute nicht wirklich perfekt für Tiger Woods, doch der Superstar macht diese enorm wichtigen Par-Putts über einige Meter rein. Schadensbegrezung in Perfektion, was die Nummer eins der Welt bisher betreibt.
18:16
Volles Programm für McDowell
Der Nordire erklärt seinen Ball für unspielbar und muss ihn droppen. Sein insgesamt fünfter Schlag auf diesem Loch schießt glatt am Loch vorbei und läuft bis ins 2nd Cut auf der anderen Seite. McDowell puttet heraus, spielt aber auch diesen Ball schwach und viel, viel zu weit. Es riecht nach einem Triplebogey für G-Mac.
18:11
McDowell in Schwierigkeiten
Der Drive landete im Rough, sein zweiter Schlag flog ebenfalls ins hohe Gras und auch Versuch Nummer drei misslingt Graeme McDowell völlig und fliegt ins Gemüse. Der Nordire wird auf der Neun wohl einen, wenn nicht sogar noch mehr Schläge verlieren.
18:07
Oosthuizen gibt auf!
Das darf ja nicht wahr sein! Erst Peter Hanson, jetzt Louis Oosthuizen. Der Südafrikaner kann nicht mehr weiterspielen und wird mit dem Golf-Kart vom Platz gefahren. Die zweite Aufgabe des Tages.
18:05
Böser Rückschlag für Marcel Siem
Das tut richtig, richtig weh! Nach fünf Pars zu Beginn fängt sich Marcel Siem auf der Sechs nun aus heiterem Himmel ein Doppelbogey. Er hatte das Grün verfehlt und ist leider nicht mit einem erfolgreichen Up&Down davon gekommen.
18:03
Birdie Nummer vier für Kapur!
Was ist denn mit dem los? Der eben erwähnte Inder spielt auch auf der Fünf ein Birdie und verbessert sich auf -4. Shiv Kaput legt einen Start hin, wie ihn sich der Rest des Feldes gewünscht hätte.
18:02
Desaster für Woods und McDowell
G-Mac ballert seinen Abschlag auf der Neun mit dem Driver links ins Rough. Kann passieren, sollte aber natürlich nicht. Woods toppt die Geschichte sogar noch. Er spielt den defensiven Abschlag mit dem Eisen und hämmert ihn rechts ins Rough. Wenn er schon nur das Eisen auf diesem Par 5 aus der Tasche zieht, dann muss der Ball natürlich auch auf der Spielbahn landen.
17:59
Traumstart für einen "No-Name"
Der Inder Shiv Kapur legt hier los wie die Feuerwehr und startet mit drei Birdies in Serie in die Open. Ein Sieg auf der Asia-Tour (2005) und einer auf der Challenge-Tour im Februar diesen Jahres sind bisher seine einzigen Erfolgserlebnisse bei den Senioren. Mit diesem Auftakt schiebt er sich mal eben in die Top Vier der Open Championship. Stark!
17:56
G-Mac notiert das Birdie, Woods nur mit dem Par
Jetzt drehen sie aber auf! Erst Woods mit diesem tollen Eisen an die Fahne und dann locht Graeme McDowell auch noch einen Putt über sieben Meter zum Birdie ein. Tiger macht seine Sache nichtmal annähernd so gut. Er spielt den Putt zu schnell und muss sich das Par aufschreiben. Nach dieser Annäherung ein enttäuschendes Resultat.
17:51
Woods haut einen raus
Traumschlag vom Weltranglistenersten! Tiger Woods nagelt sein Eisen auf der Acht bis auf einen Meter an den Pin. Da hat er es genau richtig gemacht: Ball weit vor der Fahne aufkommen lassen und das schnelle Grün erledigt den Rest.
17:50
O`Meara mit dem Eagle auf der 17!
Gerade als man dachte, Mark O`Meara hat seinen Touch etwas verloren, zaubert sich der Ami auf der 17 ein Eagle aus dem Ärmel. Das ist natürlich die perfekte Antwort auf seine Bogeys auf der 14 und 15. Er verbessert sich auf -4 und liegt nur noch einen Schlag hinter Zach Johnson.
17:45
Siem bleibt bei Even Par
Der Deutsche hat seinen Drive auf der Fünf leider ins Rough verzogen und musste vorlegen. So wird es unterm Strich dann auch "nur" das Par für Marcel Siem.
17:44
Zurückhaltung auf der Acht
Tiger Woods, Graeme McDowell und auch Louis Oosthuizen ziehen auf dem achten Abschlag allesamt nur das Eisen aus der Tasche. Alle Drei platzieren ihren Ball dann auch Mitte Fairway.
17:42
Molinari kommt zurück
Nach dem klassischen Bogey-Bogey-Start hat Francesco Molinari seinen Rhythmus gefunden. Der Italiener spielt soeben sein drittes Birdie in Folge und klettert auf -1.
17:41
Glücksschuss von Luke Donald
Da kann sich der Engländer ein Lachen nicht verkneifen. Sein Eisen ins neunte Grün segelt genau auf die Aus-Grenze zu, fliegt dann aber gegen die Mauer und prallt zurück aufs Grün. Bei einem Tagesergebnis von +3 kann er eine Portion Glück gut gebrauchen.
17:37
Der Wind bereitet Sorgen
Zuckende Schultern, hängende Köpfe, Diskussionen mit den Caddys - all das ist jetzt immer wieder bei den Profis zu sehen. Der Wind nimmt zu und macht den Platz von Stunde zu Stunde schwerer zu spielen. Immer wieder fliegen die Bälle jetzt neben die Fairways oder an den Grüns vorbei.
17:33
Westwood und McDowell lassen Federn
Lee Westwood spielt seinen Putt auf der Neun etwas zu schnell und schiebt anschließend auch noch den Rückputt daneben. Er kassiert sein zweites Bogey und fällt auf Even Par zurück. G-Mac hat derweil auf der Sechs einen sehr leichten Birdie-Putt aus zwei Metern, den er zu kurz lässt. Diese Par wird ihn ärgern und fühlt sich fast wie ein Bogey an.
17:29
Wieder rettet die Nummer eins das Bogey
Wie schon auf der Eins, spielt Tiger Woods ein großartiges Bogey. In dieser Situation aus vier, fünf Metern einzulochen, ist schon ganz großer Sport. Die Nummer eins der Welt hält die Runde im Moment irgendwie beisammen.
17:26
Jetzt kommt´s knüppeldick!
Tiger will den gefühlvollen Chip auf das Grün spielen, lässt diesen allerdings einen Hauch zu kurz. Der Ball tickt in den Hang und kullert wieder runter. Sein zweiter Chip ist dann schon wieder zu kurz, bleibt aber genau auf der Kuppe liegen. Das könnte ein übles Doppelbogey werden.
17:23
Woods schießt übers Ziel hinaus
Diese Grüns sind einfach brutal. Tiger Woods erfährt das auf der Sechs mal wieder am eigenen Leib. Sein Eisenschlag fliegt wunderbar auf die Fahne zu und tickt zwei Meter vor dem Loch auf. Doch dann beschleunigt das Ding, rollt am Loch vorbei, übers Grün hinaus und bleibt im Rough liegen.
17:19
Par Nummer vier für Marcel Siem
Siem, der Anfang der Woche seinen 33. Geburtstag feierte, notiert auch auf der Vier das Par. Jetzt geht es für den Deutschen auf das Par 5 und damit auf ein Birdie-Loch.
17:17
Schwartzel im Glück
Da wird Charl Schwartzel drei Kreuze machen! Sein Abschlag auf der Neun fliegt zielstrebig auf die Out-of-Bounds-Grenze zu, tickt dann aber die eine Mauer und zurück auf die Spielbahn. Ein ganz kurioses Ding!
17:15
Verschenktes Birdie von Woods
Auf diesem Par 5 ist ein Birdie eigentlich Pflicht. Tiger Woods notiert nach einer schwachen Annäherung und einem vergebenen Putt aber nur das Par auf der fünften Spielbahn. Flight-Partner McDowell macht es besser und spielt das Birdie.
17:12
Verschenktes Birdie von Woods
Auf diesem Par 5 ist ein Birdie eigentlich Pflicht. Tiger Woods notiert nach einer schwachen Annäherung und einem vergebenen Putt aber nur das Par auf der fünften Spielbahn. Flight-Partner McDowell macht es besser und spielt das Birdie.
17:08
Siem weiter solide
Drive aufs Fairway, Eisen ins Grün, zwei Putts bis ins Loch - Marcel Siem spielt auch auf dem dritten Loch ein Par und kommt jetzt zu diesem schweren Par 3, mit dem schon so einige Pros ihre Probleme hatten.
17:05
Die erste Aufgabe
Der Schwede Peter Hanson musste seine Open leider schon nach fünf Löchern abbrechen. Der 35-Jährige hat sich eine Rückenverletzung zugezogen und ist aus dem Turnier ausgestiegen. Das ist nicht nur für ihn bitter, sondern auch für die ersten Spieler auf der "Warteliste", die sich Hoffnungen auf eine Teilnahme gemacht hatten.
17:04
Kuchar ratlos
Was hat er sich dabei nur gedacht? Matt Kuchars Ball auf der Sieben liegt unspielbar im Bunker, genau unterhalb der Kante. Statt den Ball zu droppen, versucht er ihn da irgendwie rauszuhacken. Das kann gar nicht funktionieren und das tut es auch nicht. Jetzt liegt der Ami vor seinem zweiten Versuch 15 Zentimeter vor der steil aufragenden Bunkerkante entfernt. Immerhin bekommt er die Kugel jetzt aus dem Sandhindernis raus.
16:59
Einschätzungen Marke Ian Poulter
Ian Poulter ist schon seit einigen Stunden zurück im Clubhaus bzw. in seinem Hotelzimmer. Er hat seine Einschätzung zu den Bedingungen am Nachmittag via Twitter rausgehauen. Wir zitieren mal und lassen das Ganze so stehen: "Unfortunately the guys this afternoon will struggle with a few pin positions. 8th hole is a joke, 18th needs a windmill & clown face."
16:55
Starkes Bogey von Westwood
Wie Tiger Woods auf der Eins, wird auch Lee Westwood mit diesem Bogey sehr zufrieden sein. Er locht seinen unangenehmen Putt und fällt auf einen Score von -1. Das hätte weitaus schlimmer enden können.
16:52
Par-Par-Start für Siem
Da lässt sich mit leben! Marcel Siem schiebt nach dem Par auf der Eins direkt noch eins nach. Dabei hatte er das Grün auf der Zwei sogar verfehlt.
16:51
Es droht das Doppelbogey
Puh, der Bunkerschlag ist nicht schlecht, rollt allerdings drei, vier Meter übers Loch hinaus. Diesen Putt hat Westwood jetzt zum Bogey.
16:50
Katastrophenschlag von Westwood
Au weia, der könnte richtig weh tun. Lee Westwood hooked seinen Ball auf der Sieben rechts raus und ballert ihn weit am Grün vorbei. Jetzt hat er die Wahl: Entweder den blinden und gaaanz langen Putt zwischen zwei Bunkern durch, oder den Chip auf die kurz gesteckte Fahne. Er nimmt das Wedge in die Hand und versucht den Chip. Nach einer ewig langen Vorbereitung chippt er die Kugel in den Gegenhang, von wo sie ohne Umwege in den Bunker tickt. Bitter!
16:45
Woods mit dem Birdie
Da sieht man Tiger Woods die Erleichterung an. Auf der Vier, einem fast 200 Meter langen Par 3, gelingt dem Superstar das erste Birdie dieser Open. Und das war wahrlich kein leichter Putt. Vier, fünf Meter, dazu noch bergab - den kann man auch schonmal deutlich vorbei schieben.
16:42
Wenn bloß der Putter funktionieren würde
12 von 13 Greens getroffen, 9 von 10 Fairways - das ist die Bilanz von Mark O`Meara nach 13 gespielten Löchern. Wenn er das Spiel mit dem Putter etwas besser im Griff hätte, könnte der Ami schon längst an der Spitze des Leaderboards stehen.
16:40
Der Touch ist da
Lee Westwood ist immer ein Spieler, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Heute gilt das umso mehr, denn der Engländer trägt am Auftakttag ein neongelbes Shirt, mit dem man ihn noch in fünf Löchern Entfernung sieht. Aber auch sein Spiel passt. Besonders auf den schnellen Grüns zeigt Westwood einen wunderbaren Touch, der ihm immer wieder leichte Pars beschert.
16:37
Par für Marcel Siem
Das Par auf der Eins ist ein solider bis guter Start auf diesem Kurs. Marcel Siem meistert das Loch in vier Schlägen und wird mit diesem Resultat sicher sehr gut leben können.
16:36
Gut ist nicht gut genug
Die Grüns sind heute dermaßen schnell, dass selbst die besten Annäherungsschläge erst meterweit hinter der Fahne zum Stehen kommen. Bedingungen, auf die sich auch die besten Spieler der Welt erst noch einstellen müssen. Dazu kommt der Wind, der im Laufe des Tages noch mehr auffrischen soll. Alles in allem liefert Muirfield ein Paket, das eines Majors mehr als würdig ist.
16:33
Birdie für den Master-Champion
Mit dem Eagle wurde es nichts, das Birdie auf der Fünf nimmt Adam Scott dennoch gern. Den Australier muss man bei jedem großen Turnier auf der Rechnung haben. Vor allem, wenn er nach dem ersten Tag nur vier, fünf Schläge Rückstand auf die Spitze hat.
16:30
Woods im Glück
Das ist nochmal gut gegangen! Tiger Woods kann sich zwischen Ball und Bunkerkante stellen und die Murmel dann doch noch gefühlvoll raus chippen. Er bekommt vom Wind zwar einen ganzen Schwall Sand ins Gesicht geblasen, platziert seinen Ball trotzdem präzise an der Fahne. Ein wichtiges Up&Down für den Weltranglistenersten.
16:27
Scott mit der Eagle-Chance
Masters-Sieger Adam Scott profitiert auf der Fünf von seiner Länge und erreicht das Grün mit dem zweiten Schlag. Das lässt ihm einen schwierigen, aber keinesfalls unmöglichen bergauf Putt zum Eagle. Bei einem Ergebnis von +2 täte ihm das mehr als gut.
16:25
Kopfschütteln bei Woods
Viele Experten sagen Tiger Woods mittlerweile einen Major-Komplex nach. Die ersten drei Löcher widerlegen das nicht. Seine Annäherung auf der Drei kullert mit der letzten Umdrehung in den Bunker und könnte dort nahezu unspielbar liegen. Sollte die Kugel genau an der Bunkerkante liegen, bekommt er den niemals Richtung Loch gechippt.
16:21
Weltklasse-Putt von Westwood
Fantastisch, wie sich der Engländer auf der Fünf mit dem Birdie belohnt. Er setzt seinen unglaublich kniffligen Eagle-Putt genau richtig an und bleibt kurz vor dem Loch stehen. Da hat er mal locker vier, fünf Meter neben die Fahne gezielt. Alles richtig gemacht. Ein starkes Birdie von ihm.
16:18
Marcel Siem steht in den Startlöchern
Der zweite Deutsche im Feld tritt in wenigen Augenblicken ans erste Tee. Auf seine Vorstellung darf man sehr gespannt sein. Siem selbst hatte im Vorfeld erklärt, dass er an seine Siegchance glaubt, sofern denn der Putter in dieser Woche seinen Dienst verrichtet. Drücken wir ihm die Daumen, dass er seinen Touch auf den Grüns findet.
16:16
Glück für Garcia, Pech für Westwood
Der Spanier verzieht seine Annäherung auf der Fünf böse nach rechts. Wie von Geisterhand prallt der Ball dann aber vom hohen Gras ab und tickt zurück in Richtung Spielbahn. Lee Westwood knallt seinen Schlag auf diesem Loch genau auf die Fahne zu, nur wird die Kugel immer schneller und rollt fast noch hinten vom Grün runter. Ein perfekter Schlag, der leider nicht belohnt wurde.
16:13
Toller Touch von O`Meara
Der Ami steht nach elf gespielten Löchern bei -4 und lässt seinen Birdie-Putt auf der Zwölf nur eine Nuance zu kurz. Seine größte Stärke ist bisher das Spiel mit den Eisen. Elf von zwölf Grüns hat er getroffen. Ein Fabel-Wert.
16:09
66 für Zach Johnson
Ein Eagle, vier Birdies und nur ein Bogey - Zach Johnson erwischt einen Start nach Maß in dieses Major und geht als Führender ins Clubhaus. Dass ausgerechnet er so eine starke Runde hinlegt, ist schon kurios. Schließlich war er derjenige, der sich bei den US Open massiv über den Platz beschwerte und ihn als zu schwer bezeichnete. Muirfield gilt eigentlich als noch härter zu spielen.
16:03
Bogey für Woods
Dieser Schlagverlust fühlt sich wie Birdie an. Trotz des Ausflugs ins tiefe Rough rettet Tiger Woods auf der ersten Spielbahn das Bogey.
16:02
Die Länge passt, die Richtung nicht
Zach Johnson ist derweil auf der 18 angekommen. Sein Eisen ins Grün hat die richtige Länge, fliegt jedoch ein Stück zu weit nach links. Der Ball rollt eine kleine Welle hinab und bleibt unangenehm in einer Senke liegen. Das Par muss der Führende erstmal spielen.
16:00
Schadensbegrenzung von Woods
Die Nummer eins der Welt zeigt seine ganze Klasse mit einem präzisen Chip an die Fahne, nachdem er den schlimmsten aller Starts in diese Open hingelegt hat. Wirklich zufrieden kann Tiger Woods mit diesem Auftakt aber natürlich nicht sein. Im Gegenteil: In ihm wird es brodeln.
15:58
G-Mac unzufrieden
Da haut Graeme McDowell direkt zum Auftakt einen Traum-Drive raus, nur um sein Eisen auf dem ersten Loch gnadenlos am Grün vorbei zu schießen. Sein Gesichtsausdruck spricht Bände.
15:57
Westwood fehlen Zentimeter
Der Engländer schiebt seinen langen Birdie-Putt auf der Vier denkbar knapp am Ziel vorbei. Dennoch eine starke Annäherung von Westwood, dem das Tap-In zum Par bleibt.
15:53
Woods muss droppen
So stellt man sich einen Auftakt wahrlich nicht vor. Direkt der erste Schlag muss von Woods wegen Unspielbarkeit gedroppt werden. Damit wird die Annäherung auf diesem Par 4 bereits sein dritter Schlag sein.
15:50
Bogey O'Meara, Birdie Garcia
Westwood verfehlt auf der dritten Bahn seine gute Birdie-Chance. Die hingegen wird von seinem Flightpartner Garcia genutzt. Unterdessen muss O'Meara auf der 10 sein erstes Bogey hinnehmen. Nur noch vier unter.
15:46
Woods legt los
Mit dem Fairwayholz hooked Woods das Teil ins Gebüsch. Kein Auftakt nach Maß. Vorsichtshalber spielt Woods einen provisorischen Ball. Doch auch den knüppelt Woods links in die Zuschauer.
15:45
Mickelson patzt
Au weh! Auch McIlroys Flightparnter mit Problemen an der 18. Zunächst puttet Mickelson zum Birdie, am Ende wird es nur ein Bogey - der klassische Drei-Putter. Dennoch geht er mit einer 69 ins Klubhaus. 10 Schläge besser als McIlroy!
15:44
Acht über!
Der Wahnsinn geht weiter. McIlroy spielt auch noch auf der 18 sein obligatorisches Bogey und beendet diesen Horrortag aus britischer Sicht mit einer 79er-Runde.
15:41
Vorfreude an Bahn 1
Mit einem Major-Champion Oosthuizen, einem Briten mit McDowell und dem Superstar schlechthin, Tiger Woods, beginnt gleich die 44. Gruppe des Tages... und was für eine.
15:39
Fowler mit Fehlstart
Rickie Fowler muss gleich zwei Schläge auf der ersten Bahn einbüßen. Auch sein Flight-Partner Manassero verliert einen Schlag, einzig Hunter Mahan kann das Par spielen.
15:38
Westwood mit dem Touch
Erneut zaubert die ehemalige Nummer 1 der Welt einen traumhaften Schlag aus dem Rough direkt an die Fahne. Da winkt direkt an der dritten Bahn das zweite Birdie.
15:31
Die nächsten Topleute
Kuchar, Scott und Donald haben ihre erste Bahn absolviert. Während die anderen beiden in Par vom Platz gegangen sind, musste Donald das erste Bogey hinnehmen.
15:29
Der Untergang des McIlroys
Ausgerechnet auf der 17, bei der heute schon einige Eagles erzielt wurden, spielt McIlroy das nächste Bogey und geht auf plus sieben. Das ist mittlerweile ein katastrophales Ergebnis und da ist die Teilnahme am Wochenende ernsthaft in Gefahr. Das wäre für sein "Heimatmajor" natürlich ein Desaster.
15:28
O'Meara ergreift die Führung
Was ist denn bitte mit dem Oldie los? Fünftes Birdie auf den Front Nine und schon ist der Ami in geteilter Führung mit Zach Johnson.
15:24
Poulter mit viel Pech
Auf der letzten Bahn dreht die Kugel im Loch eine Ehrenrunde, rollt an der Kante entlang und kommt ihm nach 180 Grad-Drehung wieder entgegen. Ganz viel Pech und nur das Par zum Abschluss. Platz 38 für den Moment.
15:19
Schlag auf Schlag
Jetzt geht es im Minutentakt hier mit einem Kracher nach dem anderen vom Abschlag. Der erste Topflight dieser Nachmittagsgruppe hat soeben das erste Loch beendet. Westwood wie erwähnt mit dem Birdie. Schwartzel musste hingegen sogar ein Doublebogey notieren. Garcia nimmt die goldene Mitte und spielt die 1 in Par.
15:13
Westwood-Mania
Der Junge ist heiß wie Frittenfett und stellt sich tatsächlich mit dem Driver an den ersten Abschlag. Bei dieser Bahnlänge ist das eher als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießt. Aber was solls. Den Drive zieht sliced er rechts raus ins meterhohe Rough. Doch was bitte serviert er uns im Anschluss? Ein paar Zentimeter fehlten ihm letztlich zum Eagle aus dieser katastrophalen Lage. Ein überirdischer Annäherungsschlag verhilft ihm immerhin zum perfekten Einstand: Birdie an Loch 1.
15:10
Eagle für Bradley
Da spielt ein Keegan Bradley ein Eagle und eigentlich interessiert es niemanden. Der Ami spielte zuvor nämlich eine außerordentlich schwache Runde für seine Verhältnisse und konnte sich soeben gerade einmal auf plus drei verbessern. Immerhin hilft das morgen für den Kampf um den Cut.
15:08
Ernie Els im Klubhaus
Nach seiner Bunkerorgie musste Els auf der 16 das Triplebogey notieren. Ein Birdie auf der 17 und ein Bogey auf der 18 sorgten nicht mehr für eine Ergebnisverbesserung. Damit stehen eben diese verlorenen Schläge auf der 16 am Ende auf der Scorecard. Drei über für Els.
15:01
Bester Amateur
Der beste Amateurspieler liegt derzeit übrigens auf dem geteilten elften Rang. Allerdings hat Matthew Fitzpatrick auch erst vier Löcher gespielt und dabei ein Birdie erzielen können.
14:59
Wieder Doublebogey für McIlroy
Scheitert der Nordire bei seinem Heimat-Inselturnier etwa schon am Cut. Mit dem nächsten Doublebogey fällt McIlroy auf sechs über zurück. Das ist im Moment nur der 105. Rang.
14:58
Topstars greifen gleich ein
Seit über sieben Stunden läuft die 142. Open Championship bereits und dennoch haben wir einige Superstars noch gar nicht gesehen. In den nächsten Minuten greifen allerdings einige davon ins Turniergeschehen ein. Dann sehen wir Leute wie Westwood, Schwartzel, Garcia, Scott, Kuchar, Donald, Fowler, Mahan, Hanson, Oosthuizen, McDowell und nicht zu vergessen: Tiger Woods. Dazu gesellt sich die zweite deutsche Hoffnung Marcel Siem. Es wird also noch ein fantastischer Golfnachmittag an diesem ersten Turniertag.
14:53
Johnson hat es erwischt
Nach einer teils sensationellen Runde hat es Zach Johnson dann doch noch erwischt. Auf der 14. Bahn muss der Ami sein erstes Bogey notieren und fällt auf minus fünf zurück. Dennoch behält er die alleinige Führung.
14:48
Top Five für Mickelson
Mit dem vierten Birdie des Tages schiebt sich Mickelson nun in die aktuellen Top Five. Dort liegt derweil auch Brandt Snedeker, der nach einem Doublebogey und Bogey mittlerweile auf sechs Birdies kommt.
14:45
Der nächste Oldie dreht auf
Der 1957 geborene Mark O'Meara erwischt einen Traumstart in diese Open Championship. Vier Birdies auf den ersten sechs Bahnen sind aller Ehren wert. Der 56-Jährige zeigt es noch einmal allen Youngsters.
14:42
Sieben Eagles
Der doppelte Schlaggewinn von Couples war bereits das siebte Eagle am heutigen Tag. Vier davon gab es auf Bahn 5, auf der auch Kaymer eines erzielen konnte. Die restlichen drei allesamt auf Bahn 17.
14:39
Jetzt rasten hier alle aus
Wo holt dieser Mann bloß diesen Wahnsinnsschlag hervor? Fred Couples drischt auf der 17. Bahn seinen zweiten Schlag weit ins Vorgrün. Die Kugel rollt und rollt und rollt, erreicht schließlich das Grün, bekommt dort den richtigen Bogen und steuert anschließend schnurstracks aufs Loch zu. Zehn Zentimeter davor kommt die Kugel zur Ruhe. Das war wohlgemerkt der zweite Schlag auf einem Par 5! Da ist das Eagle gesichert.
14:35
Eagle für Bubba
Der Vorjahressieger von Augusta schiebt sich mit einem Eagle auf der 17 in den negativen Bereich. Minus eins für den Moment für Watson.
14:33
Viel zu kurz
Es geht auch bei Poulter bergab. Nach zwei Bogeys in Serie kommt der Abschlag auf dem Par 3 der 16. Bahn. Den lässt Poulter viel zu kurz und so rollt der Ball wieder zurück und einen Hang hinunter. Das wird ein weiter Weg, das dritte Bogey in Folge zu verhindern.
14:29
Beach-Party für den Titelverteidiger
Was für ein Pech für Ernie Els. Er liegt direkt vor einer hohen Bunkerkante und die Fahne steckt sofort nach dem Bunker in drei Meter Entfernung. Es gibt kaum eine schlechtere Voraussetzung. Dennoch versucht er den unmöglichen Schlag und bekommt prompt die Quittung. Zwar schafft er es soeben über die Bunkerkante, doch nicht weit genug. Der Ball rollt zurück und liegt wieder vor seinen Füßen. Den nächsten Versuch haut er mit Absicht einige Meter hinter die Fahne.
14:26
Kaymer mit Par zum Abschluss
Mit einem Par beendet Martin Kaymer seinen Arbeitstag. Auch bei ihm wechselten sich Hochs und Tiefs heute ab. Die einzigen Schlaggewinne konnte er auf den Par-5-Löchern markieren. Das ist für einen Turniersieg allerdings schlicht zu wenig. Zwischendrin musste Kaymer vier Bogeys notieren. Und das ist dann im Vergleich vielleicht das eine oder andere Bogey zu viel. Dennoch bleibt erst einmal abzuwarten, wie sich das Teilnehmerfeld am Nachmittag schlagen wird. Vielleicht ist dann der Score von eins über gar nicht mehr so schlecht. Momentan allerdings liegt Kaymer auf Platz 41.
14:25
Eagle für Johnson!
So schlägt man zurück: Was für ein Wellenbad der Gefühle bei Dustin Johnson. Die Front Nine beendete er mit vier unter Par. Danach folgten drei Bogeys und nun kontert er auf der 17 mit einem Eagle. Damit liegt er auf dem geteilten dritten Rang.
14:23
Cabrera in Top Drei
Nächstes Birdie auf der Elf für den Argentinier. Damit schiebt sich Cabrera auf den geteilten dritten Platz vor.
14:21
Muckt McIlroy doch noch auf?
Wieder liegt der Weltranglistenzweite nach dem Abschlag im hohen Rough. Aber was er anschließend aus dem Schläger heraus holt, ist einfach nur eins: Weltklasse! Der haut die Kugel aus dieser extrem schweren Lage bis auf zwei Meter an die Fahne. Dazu wollen wir nicht unterschlagen, dass ihm ein Loch zuvor endlich ein Birdie gelungen ist. Wenn dieser Putt gleich fallen sollte, ist er halbwegs vernünftig aus seiner Schwächephase gekommen.
14:16
Zach überragt alles
Eine nahezu perfekte Runde liefert derzeit Zach Johnson ab. Mit dem nächsten Birdie auf der 12 baut der Ami seine Führung nun auf minus sechs aus. Dazu spielt er bislang absolut Bogey-frei. Eine bärenstarke Vorstellung.
14:13
Wenig Bewegung an der Spitze
Im vorderer Teil des Feldes ist derzeit keine Bewegung drin. Das liegt vor allem daran, dass die Scores im späteren Verlauf des Tages nicht mehr so gut sind. Der Platz ist härter, der Wind frischt ein wenig auf. Mittlerweile ist bereits der harte Major-Kampf im Mittelfeld ausgebrochen. Jeder fightet hier um die Pars, nur mit Ausnahmeschlägen werden die Birdies notiert.
14:08
Es geht doch
Auf dem letzten Par 5 der Runde spielt Martin Kaymer endlich sein erstes Birdie des Tages und verbessert sich damit auf eins über. Das bedeutet momentan den geteilten 42. Platz.
13:58
Im Schläger vergriffen
Mickelson ist unsicher. Auf der 13 kommt er schon am Abschlag stehend ins Grübeln und tauscht anschließend den Schläger. Doch das war eine fatale Fehleinschätzung. Er bleibt viel zu kurz und rauscht auf diesem Par drei irgendwo ins Nirgendwo.
13:56
Johnson verpasst Anschluss
Der Putt zum Birdie flutscht aus einem Meter Entfernung bei Dustin Johnson vorbei. Damit bleibt der Ami bei zwei unter hängen und verpasst den Sprung auf den geteilten dritten Platz.
13:49
Da gehts dahin
Viel Pech, aber auch schlechtes Spiel versauen nun Rory McIlroy das nächste Loch. Die Annäherung springt seitlich vom Grün weg und rollt einen Hang hinab - unglücklich. Der Chip zurück an die Fahne misslingt ihm komplett und wieder liegt der Ball zum Par-Putt fast 10 Meter hinter der Fahne. Der kullert Millimeter am Loch vorbei und schon steht das Doublebogey auf dem Notizzettel. Fünf über!
13:47
Spanier im Klubhaus
Für die beiden topplatzierten Spanier ist der Tag vorbei. Miguel Angel Jimenez ist mit drei unter im Klubhaus. Noch einen Schlag besser liegt Rafael Cabrera-Bello, der nun als bislang Bester seine Scorecard unterschreiben kann.
13:46
Kaymer schmiert ab
Jetzt geht gar nichts mehr bei Kaymer. Drei Bogeys auf den letzten vier Löchern verhageln ihm einen eigentlich guten Score. Jetzt heißt es den Score noch halbwegs zusammen zu halten. Vielleicht kann er auf dem kommenden Par 5 noch einmal kontern.
13:38
McIlroy kommt nicht in Tritt
Beinahe kann er einem schon Leid tun. Seine Miene spricht mittlerweile Bände, der Nordire ist vollkommen bedient. Wieder braucht er drei Putts, bis die Kugel fällt. Damit fällt er auf drei über zurück und liegt nun auf dem geteilten 66 Rang.
13:34
Kaymer rutscht weiter ab
Was war das für ein super Auftakt für Martin Kaymer am heutigen Tag. Doch außer seinem Eagle konnte er keinen Boden mehr gut machen. Im Gegenteil. Mit seinem nun dritten Bogey rutscht der Deutsche auf den geteilten 39. Rang. Zwischenzeitlich war er ja sogar Zweiter.
13:32
Angel Cabrera gibt Gas
Der Argentinier dreht auf den letzten Löchern mächtig auf und spielt die Bahnen 5 bis 8 in drei unter. Damit schiebt sich der zweifache Majorsieger in die Top Ten.
13:30
Horschel kreuz und quer
Bis zur elften Bahn war es für Billy Horschel mit eins über eine vernünftige Runde. Doch auf der 11 nimmt er die Hindernisse allesamt mit und notiert letztlich das Triple-Bogey. Das bedeutet den freien Fall von Position 39 auf 73.
13:26
Wiesberger beendet Runde
Mit einer soliden 71-Runde beendet der Österreicher Bernd Wiesberger seine Auftaktrunder der diesjährigen Open Championship. Ein Birdie zum Abschluss bescherte ihm die Even-Par-Runde für den heutigen Tag.
13:20
Platz wird schwerer
Je länger der Tag dauert, desto schwerer wird er zu spielen sein. Zum einen wird mehr Wind aufkommen, zum anderen wird der Platz noch härter werden. Die bisherigen Ergebnisse zeigen auch, dass wir uns in einem Major befinden. Nur 18 der derzeit 86 Spieler, die bereits ins Turnier eingegriffen haben, liegen unter Par.
13:15
Nur das Par
Jimenez haut den zweiten Schlag auf dem letzten Par 5 direkt an die Grünkante und kann trotzdem nur das Par notieren, da der Annäherungsputt missglückt ist. Damit bleibt der Spanier bei drei unter.
13:04
McIlroy nicht in Schuss
Der ehemalige Weltranglistenerste spielt heute wieder mit einigen ungewohnten Schwächen. So auch auf der 9. Mit einem Chip aus dem Vorgrün kann er sich den Ball zum Birdie-Versuch ans Loch legen, doch den setzt er erstens zu weit rechts an und zweitens viel zu lang. Der Rückputt wird gleich aus fünf Metern erfolgen. Damit ist das eigentlich eingeplante Birdie ernsthaft in Gefahr. Und so kommt es dann auch, nur das Par für den Nordiren. Seit seinem Ausrüsterwechsel ist einfach der Wurm drin.
12:59
Poulter kommt in Fahrt
Nach seinem Bogey zu Beginn hat sich der Lokalmatador erholt. Der Engländer konnte mittlerweile drei Birdies nachlegen und schiebt sich nun mit zwei unter auf den geteilten fünten Rang.
12:55
Zach on fire
Was spielt dieser Johnson derzeit für Golf? Fünf unter auf den letzten fünf Löchern katapultieren den Amerikaner an die Spitze des Leaderboards.
12:54
Bogey auch für Kaymer
Der Deutsche liegt wieder bei Even Par nach einem Schlagverlust auf der 13. Das war das erste von zwei Par-3-Löchern auf den Back Nine. Kaymer rutscht damit auf den geteilten 19. Rang ab. Schade, schade.
12:53
Drei-Putter von Jimenez
Das war es mit der Führung. Jimenez spielt den ersten Putt auf der 16 zu aggressiv und landet deutlich hinter dem Loch. Der Rückputt aus vier Metern ist auch vorbei und damit bleibt das Bogey und das Abrutschen von der Spitzenposition.
12:46
Zach Johnson läuft heiss
Birdie, Par, Eagle, Birdie. Das sind die letzten vier Löchen von Johson, der nun mit vier unter zur geteilten Führung aufgeschlossen hat.
12:46
Mickelson mit Schlagverlust
Auch der achten Bahn konnte Mickelson auch sein tolles Putt-Spiel nicht mehr retten. Aus vier Metern schiebt der Ami den rettenden Putt am Loch vorbei und muss sein erstes Bogey des Tages hinnehmen.
12:43
Rose mit Problemen
Der jüngste Major-Sieger im Feld liegt derzeit bei zwei über Par. Justin Rose gewann zuletzt zwar die US Open, kommt aber heute noch nicht in Schwung. Auf den nun absolvierten Front Nine gelang ihm kein einziges Birdie. Da ist noch gewaltig Luft nach oben.
12:40
Erste Spieler im Klubhaus
Mittlerweile haben die ersten Spieler bereits ihre Runde beendet. Der Führende derzeit im Klubhaus ist Todd Hamilton mit einer 69er Runde, also zwei unter Par auf diesem 71er Kurs.
12:32
Eagle für Johnson
Der zweite Johnson, der vorne mit mischt. Dieses Mal ist es Zach Johnson, der mit einem Ealge auf der Bahn 5 einen Satz nach vorne macht. Dort, wo vorhin auch Kaymer zwei Schläge gut machen konnte, schiebt sich der Ami auf den alleinigen vierten Platz bei nun drei unter.
12:31
Triplebogey zum Auftakt
So viel Vorbereitung und dann startet man mit einem dreifachen Schlagverlust ins Major. Kein angenehmer Moment für Luke Guthrie.
12:30
Kaymer bleibt seiner Linie treu
Die einzigen Ergebnisveränderungen hatte Martin Kaymer bislang auf den beiden Par-5-Löchern. Alles andere spielt der Deutsche heute bislang in Par. So auch die Plätze zehn und elf.
12:17
Spanier in Front
Zu den beiden Führenden gesellt sich nun ein weiterer Spanier. Rafael Cabrera-Bello trifft den Bounce auf der 13. Bahn so glücklich, dass die Kugel zur Seite wegspringt, noch zwei Kurven rollt, umkehrt und sich direkt neben die Fahne legt. Ein Duselschlag, der ihm das Birdie und damit die geteilte Führung beschert.
12:14
Dustin Johnson klettert
Klasse Front Nine von Dustin Johnson, der sicht mittlerweile vier Birdies zur geteilten Führung gespielt hat. Der Longhitter aus den USA beendete die ersten neun Löcher mit zwei Schlaggewinnen in Serie und liegt nun mit Kimenez an der Spitze.
12:09
Faldo fürs Publikum
Klasse Putt vom Oldie für die Galerie. Um den Sieg wird Faldo sicherlich nicht mitspielen können, aber um das Publikum einmal zum Ausrasten zu bringen, dafür ist er immer gut. So auch in diesem Moment als er einen Putt aus über 10 Metern versenken konnte. Die Menge tobt.
12:04
Bogey für McIlroy
Auf diesem Loch 5 lief nun wirklich alles schief. Nach seiner verunglückten Bunkerbefreiung schiebt er auch noch den Putt aus knapp über einem Meter vorbei. Anstelle eines Eagles oder Birdies bleibt ihm auf dieser Par-5-Bahn nur das Bogey. Das tut doppelt weh! Das bedeutet zwei über für die Runde.
11:59
Pech und Dusel zugleich
McIlroy landet in einer sehr unglücklichen Lage in so einem Topfbunker. Akrobatisch muss sich der Nordire hinstellen, doch die Bemühungen waren umsonst. Die hohe Kante dieses Bunkers verhindert das Anspiel auf die Fahne. Der Ball prallt ab und fliegt zumindest seitlich aus dem Hinternis. Das hätte allerdings auch noch schlimmer ausgehen können.
11:57
Bogey für den Führenden
Auf Bahn zwölf hat es nun auch Jimenez erwischt, der die Bahn lediglich mit einem Bogey spielen kann. Damit fällt der Führende auf vier unter zurück und hat nur noch einen Schlag Vorsprung auf Cabrera-Bello und Dustin Johnson.
11:52
Wie gewonnen...
...so zerronnen. Brandt Snedeker erwischt es nach zwei Birdies auf den ersten Löchern schließlich auf Platz Nummer sechs. Doubleybogey für Vorjahresdritten und damit liegt er wieder bei Even Par.
11:49
Bogey Kaymer
Keine schönen News von Martin Kaymer. Auf der abschließenden Bahn Bahn der Front Nine spielt Kaymer nur das Bogey und verliert auf dem Par 5 tatsächlich einen Schlag. Das war doch eigentlich ein Loch, um mindestens ein Birdie zu spielen.
11:48
Acker umgegraben und Kamera erlegt
Thomas Björn muss ins ganz tiefe Rough und hat damit so seine liebe Mühe. Da gräbt der Däne sicherlich 30 Zentimeter Erde mit aus und trifft anschließend noch genau die Kamera, die ihn gerade gefilmt hat. Die ist nun Geschichte.
11:38
Mickelson verpasst nächste Birdie
Haarscharf schiebt Mickelson seine nächsten Birdieputt am Loch vorbei. Direkt im Anschluss macht es McIlroy sogar noch besser, aber nicht gut genug. Der Nordire scheitert an der Lochkante. Damit werden wohl beide Akteure mit dem Par von der vierten Bahn gehen.
11:31
Ausreißer nach unten
Dass allerdings auch guten Windverhältnisse nicht gleichzusetzen mit Topergebnissen ist, zeigt leider Lloyd Saltman, der trotz zweiter Birdies derzeit bei acht über liegt. Fünf Bogeys und ein Quadrouplebogey zerschießen seinen Score komplett. Aber auch namhafte Spieler wie KJ Choi hat es bereits erwischt. Der Südkoreaner liegt nach zehn Löchern schon bei vier über.
11:30
Topergebnisse möglich
Bei Major-Turnieren sind die Plätze meistens so gestaltet worden, dass niedrige Scores eher Mangelware sind. Bei den frühen Startzeiten am heutigen Tag sind dennoch viele Birdies möglich. Ein klarer Vorteil gegenüber den Nachtmittagsgruppen sind die derzeitigen Windverhältnisse. Noch hält sich der Wind zurück, wird aber sicherlich im Verlauf des Tages zunehmen.
11:26
Bogey hilft Kaymer
Rafael Cabrera-Bello spielt auf der 9 nur ein Bogey und fällt damit vom alleinigen zweiten Platz zurück. Dieser wird nun geteilt und da ist Kaymer mit in der Verlosung. Rang zwei also im Moment für den Deutschen.
11:22
Mickelson at its best
Der nächste traumhafte gespielt Putt von Mickelson bringt den Ami auf den geteilten dritten Rang. Mit ganz viel Gefühl tippt er die Kugel für einen bergab Putt aus vier Metern an. Wie an der Schnut gezogen rollt die Kugel langsam auf das Loch zu und fällt.
11:18
Pars für Kaymer
Nach seinem tollen Eagle auf der 5 lochte Kaymer auf den folgenden beiden Bahnen erneut zum Par ein. Damit liegt der Mann aus Mettmann weiterhin bei -2. Ein Par 5 folgt auf den Front Nine allerdings noch. Eine gute Chance, zur Ergebnisverbesserung.
11:14
Mickelson gut in Form
Phil Mickelson hat in der Vorwoche die Abderdeen Scottish Open gespielt, um sich optimal auf diesen Links-Kurs vorzubereiten. Diese Generalprobe ist mehr als geglückt, Mickelson konnte im Stechen das Turnier für sich entscheiden. Und auch heute legt er mit einem Birdie nach zwei gespielten Löchern gut vor.
11:10
Amis vorne mit dabei
Gleich sieben Amerikaner befinden sich derzeit in den Top 10, die durch die geteilten Plätze derzeit aus 14 Spielern bestehen. Auf dem geteilten dritten Rang liegen Stewart Cink, Jimmy Walker und Dustin Johnson. Und zwischen die drei Amis gesellt sich Martin Kaymer.
11:06
Birdie gerettet
Mit einem tollen Bunkerschlag und einem kurzen Putt gelingt Jimenez das nächste Birdie. Damit geht der Spanier auf fünf unter und baut seine Spitzenposition weiter aus.
10:57
Jimenez attackiert weiter
An Loch 9, dem zweiten Par 5 der Runde, greift Jimenez bei seinem zweiten Schlag mit dem Fairwayholz das Grün an. Das wurde in diesem Fall allerdings erfolgreich von einem vorgelagerten Bunker verteidigt. Anstatt der Eagle-Chance wird nun sogar das Birdie schwer zu erreichen sein.
10:52
Nächstes Highlight
Gerade eben ist ein weiterer Flight mit zwei ehemaligen Major-Siegern auf die Runde gegangen. Mit Phil Mickelson und Rory McIlroy erleben die Fans eine weitere topbesetzte Gruppe.
10:42
Eagle für Kaymer!
Das ist mal ein Ausrufezeichen des Deutschen, der auf der ersten Bahn 5 des Tages gleich zum Eagle einlochen kann. Und dieser Putt war wahrlich nicht einfach. Neun Meter über das hügelige Grün hinweg mit einem Break nach links. Das wird ihm hoffentlich Selbsvertrauen geben. Im Ranking spingt Kaymer damit erst einmal auf den geteilten dritten Platz! Klasse!
10:40
Quittung folgt prompt
Der Ball von Bradley rauschte nach dem Grün in den nächsten Bunker. Gleich auf der ersten Bahn muss der Ami ein Doublebogey einstecken. Ein ganz bitterer Start. Auch Ian Poulter verliert auf der 1 sofort einen Schlag.
10:33
Keine Chance
Keegan Bradley muss die Annäherung aus dem Rough spielen, trifft das Grün eigentlich perfekt, aber hat aus dieser Lage überhaupt keine Chance, dem Ball den nötigen Backspin mitzugeben. Die Kugel springt auf dem harten Grün auf und ist nicht mehr zu stoppen.
10:25
Nächstes Par für Kaymer
Martin Kaymer spielt bislang einen soliden Auftakt. Nicht schlecht, aber auch nicht top. Dass auf den ersten Löchern Birdie möglich sind, haben bereits zu dieser frühen Tageszeit einige Golfer bewiesen. 14 Spieler liegen derzeit unter Par.
10:23
Ernie Els mit Problemen
Els bekommt es bei einem Pitch gleich einmal mit zwei Tücken des Platzes zu tun. Zum einen musste er aus dem meterhohen Rough die Fahne anspielen, was schon schwer genug ist. Dazu kommen knüppelharte Grüns, die ebenso wie die Fairways einige Unebenheiten aufweisen, auf denen Bälle bei der Landung sofort verspringen. So auch bei Els, dessen Ball nach dem Aufschlag sofort zur Seite abprallt und meterweit hinter die Fahne befördert wird.
10:19
Jimenez erwischt Traumstart
Miguel Angel Jimenez ballert sich an die Spitze. Der charismatische Spanier hat derweil sechs Löcher gespielt und zu vier Birdies eingelocht. Besser geht es kaum. Sein ärgster Verfolger ist derzeit der Engländer Oliver Fisher mit drei unter. Dieser hat jedoch bereits elf Löcher absolviert.
10:10
Kaymer unterwegs
Die Hoffnungen aus deutscher Sicht liegen an diesem Wochenende wieder auf Martin Kaymer und Marcel Siem. Siem greift gegen 16:15 Uhr ins Geschehen ein, Kaymer hat bereits drei Bahnen hinter sich. Allesamt in Par.
10:07
Oldie but Goldie
Einen Flight der puren Tradition haben uns die Veranstalter für die kommenden beiden Tage zusammengestellt. Nick Faldo, der die Open bereits dreifach gewinnen konnte, zwei Mal davon auf diesem Platz, Tom Watson und Fred Couples haben soeben abgeschlagen.
10:04
Wechselnde Plätze
Die Spielstätten der Open Championship wechseln in jedem Jahr, anders als beispielsweise beim Masters, das ausschließlich in Augusta ausgetragen wird. 2002 wurde zuletzt hier auf dem Muirfield Golfplatz eine Open ausgetragen. Zum insgesamt 16. Mal treten die Spieler hier in Gullane zu diesem Major an, das hier erstmals 1892 angesetzt wurde.
09:59
Links-Golf der Extraklasse
Wie es sich für einen ordentlichen Links-Platz gehört, liegt Gullane direkt an der Küste. Die Haupt-Schwierigkeit auf solchen Anlagen sind die ständig wechselnden Windbedingungen, die den Pros das Leben schwer machen werden. Dazu kommen die teils meterhohen Topfbunker, in die an diesem Wochenende sicherlich keiner gerne liegen wird.
09:57
The Open Championship 2013
Herzlich willkommen zum dritten Major des Jahres. Ab heute schlagen die Profis zur 142. Open Championship ab, dem ältesten noch gespielten Golf-Turnier der Welt. Gespielt wird in diesem Jahr in Gullane, einem Ort im Osten Schottlands.