Suche Heute Live
Golf
  • Tag 1
    13.06. 12:45
  • Tag 2
    14.06. 12:45
  • Tag 3
    15.06. 18:30
  • Tag 4
    16.06. 14:40
  • Gesamtwertung
    16.06.2013

U.S. Open
Golf

Tag 4
(M)
So, 16.06.2013, 14:40 Uhr
Beendet
01:33
Auf Wiedersehen!
Damit endet auch unsere Berichterstattung vom zweiten Major des Jahres. Vielen Dank, dass sie in den letzten vier Tagen mit uns mitgefiebert haben und bis zum nächsten Mal.
01:32
Justin Rose gewinnt die 113. US Open!!!
Es ist vollbracht! Nach einer ewig langen Durststrecke und 36 Majors ohne Erfolgserlebnis gewinnt der Engländer Justin Rose zum ersten Mal eins der großen vier Turniere. Dank einer fast tadellosen Leistung auf den Grüns bringt er am letzten Tag der US Open eine 70 ins Clubhaus und hängt damit alle Konkurrenten ab. In die Rolle des ersten Verlierers schlüpft einmal mehr Phil Mickelson, der die US Open zum sechsten (!) mal in seiner Karriere auf dem zweiten Platz beendet.
01:30
Aus! Vorbei!
Mickelson chippt den Ball knapp am Loch vorbei und beschert Justin Rose damit den ersten Major-Titel seiner Karriere. Der sitzt mit seiner Frau vor dem Fernseher und kann es noch gar nicht fassen.
01:25
Gute Richtung, schlechte Länge
224 Yards sind es für Mickelson bis zum Loch. Die Richtung hat er trotz der schlechten Lage perfekt, an der Länge haperts dafür. Sein Ball bleibt sogar noch vor dem Grün liegen. Phil Mickelson muss von dort einchippen, um den Sieg von Justin Rose noch zu verhindern.
01:20
Glück im Unglück
Mickelson quetscht den Drive links raus und trifft das Rough. Damit hat sich das Thema Birdie im Grunde schon erledigt. Wie durch ein Wunder bleibt der Ball aber gut spielbar liegen. Scheint, als könnte er das Grün auch von dort noch erreichen.
01:17
Mahan ist raus, Mickelson braucht das Birdie auf der 18
Mahan lässt seinen Chip auf der 17 zu kurz, schiebt auch noch den Par-Putt vorbei und kann den ersten Platz abhaken. Bei Mickelson besteht noch eine Chance, allerdings muss er auf der 18 unbedingt das Birdie spielen, um das Playoff gegen Justin Rose noch zu erzwingen. Seine Bilanz an den ersten drei Tagen auf dem Schlussloch: Par-Birdie-Bogey.
01:10
Jetzt heißt es Warten!
Rose spielt das sichere Par, verpasst dabei sogar ein Birdie auf der 18 nur um Haaresbreite. Er kommt als Führender ins Clubhaus und steht kurz vor dem ersten Major-Sieg seiner Karriere. Eine Even-Par-Runde könnte ihm dafür heute reichen.
01:08
Nur das Par für Mickelson und Mahan
Die Chancen von Rose steigen! Hunter Mahan und Phil Mickelson spielen auf der 16 nur das Par. Auch Mickelsons Abschlag auf der 17 ist nicht das Gelbe vom Ei. Ein Birdie scheint aus dieser Position unmöglich.
01:06
War das schon der Schlag zum Sieg!
Die Meute der Fotografen postiert sich auf dem 18. Fairway hinter Justin Rose. Der steht 229 Yards von der Fahne entfernt, fast genau an der Stelle, von der Ben Hogan 1950 sein weltberühmtes 1er-Eisen zum Playoff gelocht hat. Und auch Rose haut einen beinahe perfekten Schlag raus. Der Ball fliegt kerzengerade auf den Pin zu und rollt nur um ein paar Zentimeter links vorbei. Im Rouch direkt hinter dem Grün kommt er zum Stehen. Eine gute Position, um das Par zu retten. Und das könnte zum US Open-Sieg reichen.
01:00
Alles oder Nichts von Mickelson!
Wahnsinn! Phil Mickelson steht auch auf der 16 im Rough, eine Wahl hat er trotz dieser schlechten Lage nicht mehr. Er muss und er geht volles Risiko, attackiert das Grün und legt den Ball bis auf zwei Meter an die Fahne. Ein fantastischer Schlag!
00:57
Perfekter Drive!
Aufgabe eins bestanden: Justin Rose trifft das 18. Fairway. Auf dem letzten Grün hat in diesen Sekunden Jason Day seine letzte Chance auf ein Playoff weggeworfen. Er spielt nur das Bogey und beendet die Open mit 283 Schlägen. Auf Loch zehn war der Aussie heute noch gleichauf mit der Spitze.
00:54
Alles läuft für Justin Rose!
Mahan schiebt auf der 15 sogar noch seinen Bogey-Putt aus einem Meter vorbei und verliert zwei Schläge. Für Mickelson wird es immerhin das Bogey. Damit geht Justin Rose jetzt mit einem Schlag Vorsprung auf sein 72. Loch. Der Titel bei den 113. US Open ist zum Greifen nahe.
00:51
Chip vom Grün
Phil Mickelson ist vermutlich des beste Golfer der Welt, wenn es ums Chippen geht. Hier liegt er so weit unten auf dem Grün, dass er auf einen Putt verzichtet und zu seiner Spezialdisziplin greift. Das klappt diesmal leider nicht. Der Ball ist schon im Flug zu weit und verfehlt das Loch um einige Meter. Und auch Mahan kann das Par auf der 15 nicht retten. Damit ist Rose jetzt wieder der alleinige Führende.
00:48
Fantastischer Schlag auf der 17
Die Eier muss man erstmal haben! Justin Rose geht auf der 17 genau auf die Fahne und lässt den Ball rechts zwischen Pin und Rough aufkommen. Da ist so gut wie kein Platz, er findet aber die Lücke. Leider bremst der Ball nicht schnell genug und tickt noch ins höhere Gras.
00:45
Rose lässt Federn
Das wird sich schnell zu Mickelson/Mahan rumsprechen - Justin Rose kassiert auf der 16 das Bogey und fällt auf +1 zurück. Eine schwache Annäherung und ein schwacher erster Putt haben den Engländer in diese schwere Situation gebracht.
00:43
Schwache Annäherung
Das sieht nicht gut aus. Während Mahan das 15. Grün komplett verfehlt, legt Mickelson zu viel Backspin in den Ball. Er landet zwar auf der richtigen Ebene, rollt dann aber fast noch vom Grün runter.
00:41
Day bleibt im Rennen
Der Aussie notiert auf der 17 das Par und hat weiterhin nur zwei Schläge Rückstand auf die Spitze. Wenn die Jungs da hinten schwächeln, könnte auch für ihn noch etwas gehen.
00:37
Lucky Bounce für Mickelson
Mahan knallt seinen Drive auf der 15 ins rechte Rough, Mickelson fliegt in dieselbe Richtung, bekommt aber den "Lucky Bounce" und springt auf die Spielbahn zurück. Mickelson braucht auf diesem Loch unbedingt ein Birdie, um den Druck auf Rose nochmal zu erhöhen.
00:35
Safety von Justin Rose
Den Driver lässt der Führende am 16. Tee lieber stecken. Und das ist auch die richtige Entscheidung. Lieber ein paar Meter kürzer als irgendwo im Rough landen.
00:34
Riesen Save von Phil
Er bleibt im Rennen! Unter enormen Druck locht Phil Mickelson seinen Putt über vier Meter zum Par auf der 14. Schon kommt beim Ami wieder die Faust. Auch die Sympathien im Publikum sind klar verteilt. Es gibt niemanden, der ihm den Sieg nicht gönnt. Das ist deutlich zu hören.
00:32
Glück für Hunter Mahan
Durchatmen! Hunter Mahan liegt im Grünbunker, chippt den Ball viel, viel zu weit, doch er rollt in den Gegenhang, nimmt nochmal Schwung auf und läuft noch fast bis zum Loch zurück.
00:31
Haarscharf vorbei
Da fehlte nicht viel! Der Birdieputt von Justin Rose auf der 15 ist eine Nuance zu schnell gespielt und kullert vorbei. Den zum Par haut er rein. Mickelson hat dagegen wie erwartet hinten arg zu kämpfen, um das Par zu retten.
00:28
Vom Rough ins Rough
Mickelson nimmt auf der 14 tatsächlich das Holz in die Hand. Er will das Grün aus dem Rough heraus angreifen, doch das geht mächtig schief. Er fliegt vom linken Rough ins rechte. Bittere Minuten für den Publikumsliebling.
00:26
Fowler beglückt einen Fan
Kurzer Blick auf die 17. Dort beißt Rickie Fowler nach seinem Abschlag auf diesem Par 3 sofort in den Schlägerkopf. Der Grund: Sein Ball fliegt zielstrebig auf die links platzierte Zuschauertribüne. Zumindest einen Fan hat er damit glücklich gemacht.
00:25
Rose auf dem Grün
Wenn man einen Golfer nach seinem Schlag "be good" sagen hört, ist das immer ein gutes Zeichen. Justin Roses zweiter Ball auf der 15 wird mit genau diesem Wunsch von ihm auf die Reise geschickt. Die Linie ist wie erwartet perfekt, nur ist er ein Stückchen zu lang. Mit Glück gibt es trotzdem ein Birdie, das Par sollte er sicher haben.
00:23
Die Probleme reißen nicht ab
Bei jetzt absoluter Windstille legt Hunter Mahan seinen Drive auf dem 14. Fairway ab. Mickelson schafft das nicht. Er fliegt schon wieder ins Rough.
00:19
Knapp vorbei!
Perfektes Tempo, nur die Richtung passt nicht ganz. "Lefty" kassiert auf der 13 das Bogey. Damit ist das Eagle auf der Zehn schon wieder egalisiert, denn dieses Par 3 gehörte die ganze Woche schon zu den leichtesten Löchern auf dem Kurs. Auch Mahan gelingt nur das Par auf dem rund 110 Meter kurzen Loch.
00:17
Gut, vielleicht nicht gut genug
Auf einer Skala von eins bis zehn hatte dieser Schlag von Mickelson einen Schwierigkeitsgrad von zwölf! Dafür hat er seine Aufgabe noch gut gelöst. Mickelson bringt den Ball zurück aufs Grün, liegt aber locker mal sechs, sieben Meter von der Fahne entfernt.
00:14
Böser Schnitzer von Mickelson
Au ha, der könnte richtig, richtig weh tun! Phil Mickelsons Schlag auf der 13 fliegt viele Meter über das Grün hinaus und landet fast noch in dem kleinen Bach, der da hinter angelegt ist. Da sind seine Zauberkünste mit dem Wedge schon wieder gefragt. Mahan trifft das Grün. Rose fängt sich derweil tatsächlich das Bogey auf der 14.
00:11
Nächster Bock von Rose
Das war gar nichts! Rose misslingt der Bunkerschlag auf der 14 komplett. Wieder segelt die Kugel rechts raus und bleibt viel zu kurz. Jetzt hat der Engländer einen brutal schweren Par-Putt über sieben, acht Meter vor sich.
00:10
Zwei Mal Par
Der Birdie-Putt von Mickelson auf der Zwölf läuft in einem riesen Bogen auf das Loch zu, fällt letztendlich aber nicht. Mahan spielt ebenfalls das Par. Jetzt geht es für das Duo auf die 13, dieses kurze Par 3. Dort ist ein Birdie fast schon Pflicht.
00:08
Day macht das Beste draus
Es gießt jetzt in Strömen. Das macht den Platz bzw. die Schläge um einiges länger. Jason Day kann die 15. Fahne aus 175 Yards gar nicht direkt attackieren und legt den Ball Mitte Grün.
00:05
Fehler vom Engländer
Justin Rose landet auf der 14 mit seinem zweiten Schlag im Bunker. Das hatte aber nichts mit dem Wind zu tun. Da war er im Schwung einfach viel zu spät dran und hat den Ball nach rechts raus gedrückt. Das Par ist in Gefahr!
00:03
Es wird ungemütlich
Der Wind nimmt zu, Regen setzt ein - die Bedingungen in Philadelphia verschlechtern sich jetzt rapide. Auch das vielleicht ein Grund, warum Mickelson seine Annäherung auf der Zwölf viel zu weit nach links geschlagen hat. Der Ball bremst erst kurz vor dem Rough ab und kommt auf dem Grün zum Stehen.
23:59
Schlagverlust für den Australier
Der verzogene Abschlag kostet Jason Day auf der 14 einen Schlag. Er lässt den Ball aus vier Metern einen Hauch zu kurz und bleibt vor dem Loch liegen.
23:57
Rose läuft heiß
Riesenputt von Justin Rose! Das erinnert schon fast an die Dinger, die er im Ryder Cup 2012 gelocht hat. Kurioserweise hieß sein Gegner im Einzel dort Phil Mickelson. Der Engländer locht auf der 13 aus sechs Metern zum Birdie. Mickelson und Mahan schieben ihre Versuche auf der Elf vorbei und notieren nur das Par.
23:55
Probleme bei Jason Day
Der Australier drückt den Drive auf der 14 weit nach rechts raus und findet sich im tiefen Rough wieder. Sein zweiter Schlag findet die Spielbahn, landet jedoch weit vor der Zielfläche. Ihm droht das Bogey.
23:52
Machbarer Putt für Mickelson
Auf Mickelson wartet jetzt auf der Elf ein Putt von rund vier Metern zum Birdie. Mahan puttet ebenfalls zum Schlaggewinn, liegt allerdings ein Stück weiter weg. Justin Rose wurde bei seinem Schlag auf der 13 von irgendeinem Idioten im Publikum beim Schwung gestört und hat höchstens eine Außenseiterchance auf das Birdie.
23:47
Der Druck kommt von Rose
Es geht Schlag auf Schlag! Keine zehn Minuten nach Mickelsons Eagle schüttelt sich Justin Rose auf der Zwölf ein Traumeisen aus dem Ärmel. Der Engländer legt die Kugel aus mehr als 150 Metern tot an die Fahne und macht den Putt zum Birdie.
23:44
Mahan kann nicht kontern
Mickelsons Spielpartner Hunter Mahan schafft auf dem kurzen Par 4 nichtmal das Birdie. Damit übernimmt der Publikumsliebling zum ersten Mal seit Loch eins die alleinige Führung. Das Trio Rose/Mahan/Rose ist ihm aber dicht auf den Fersen. Das können noch unterhaltsame Nack Nine werden.
23:40
Phil locht zum EAGLE!!!
Irre! Nichts, rein gar nichts lief heute für Phil Mickelson und jetzt knallt der Kerl den Ball aus 70 Metern zum Eagle auf der Zehn ins Loch. Das auch noch aus dem dichten Rough über diesen gefährlich platzierten Bunker hinweg. Da hat er eine Landezone von vielleicht zwei Metern gehabt. Ein absoluter Zauberschlag von Phil Mickelson!
23:36
Bogey für Rose, Birdie für Horschel
Justin Rose leistet sich auf dem hügeligen elften Grün einen bitteren Dreiputt und fällt auf eins über Par zurück. Billy Horschel, der katastrophale Front Nine gespielt hat, holt sich ein Loch weiter vorne einen Schlag zurück. Sein Pitch auf der Zwölf hat die perfekte Länge und kippt auf den letzten Zentimetern auch noch Richtung Loch. Der Rest ist Formsache!
23:32
Fowler fehlen Millimeter zum Hole-In-One
Youngster Rickie Fowler schießt fast das zweite Ass am heutigen Tag. Sein Ball auf der 13 fliegt zwei Meter hinter die Fahne, nimmt den Backspin an, läuft zielstrebig auf das Loch zu und rollt nur um eine Winzigkeit vorbei.
23:29
Es soll einfach nicht sein!
Mickelson hat das Pech gepachtet! Zum x-ten Mal in dieser Woche nimmt einer seiner Putts die Lochkante mit, wird abgelenkt und schießt vorbei. Wenn auch nur die Hälfte dieser Versuche an den letzten beiden Tagen gefallen wäre, würde er hier mit drei Schlägen Vorsprung führen.
23:25
Weltklasse!
Trotz Strafschlag verliert Jason Day auf der Elf nur einen einzigen Schlag. Zu verdanken hat er das einem absoluten weltklasse Chip, den er aus dem Rough auf dem Grün aufkommen lässt und der tatsächlich den Weg ins Loch findet. Dieses Bogey fühlt sich an wie ein Birdie.
23:22
Geht noch was für Els?
Schon 2012 kam Ernie Els bei der Open Championship aus dem Nichts und schnappte Adam Scott auf der Zielgeraden noch den Sieg weg. Auch heute schleicht sich "The Big Easy" von hinten ran. Nach seinem Birdie auf der 17 klettert die südafrikanische Golf-Legende auf +4. Je nachdem was den Herren an der Spitze noch alles passiert, könnte das zu einer Top-Platzierung reichen.
23:20
Day platscht ins Wasser
Das war´s dann vorerst mit der geteilten Führung für Jason Day. Sein Abschlag auf der Elf verfehlt das Fairway links und fliegt ins tiefe Gras. Er attackiert trotzdem mit dem Zweiten das Grün, jagt den Ball aber genau in den kleinen Bach, der vor dem Green entlang läuft.
23:18
Dufner als Führender im Clubhaus
Was für ein Tag von Jason Dufner! Bis zur 15 lag der Ami bei bärenstarken fünf unter Par. Es folgte der Drive ins Aus und ein Triplebogey. Die Antwort kam auf der 16 in Form des nächsten Birdies und auch auf den beiden Schlusslöchern schob er seine Birdie-Putts nur knapp vorbei. Unterm Strich ist es eine 67 für ihn geworden, mit der er im Clubhaus die Führung übernimmt.
23:15
Mickelson wird nicht warm
Erst lässt ihn der Putter im Stich, dann sein Holz und jetzt auch noch seine Eisen. Die Annäherung auf der Acht landet viel zu weit rechts und bleibt eine ganze Ecke zu kurz. Auf jedem Loch haut sich Phil Mickelson einen kleinen, aber entscheidenden Fehler rein. Das muss er unbedingt abstellen, wenn er seine erste US Open gewinnen will.
23:13
Der Australier belohnt sich
Und er locht das Ding zum Birdie! Bei Jason Day stimmt heute fast alles. Ein kleiner Ausrutscher auf der Fünf, ansonsten spielt der Mann fehlerfreies Golf.
23:08
Day hackt ihn an die Fahne
Wieder so ein bärenstarker Schlag von Jason Day! Nach einem miserablen Abschlag auf der Zehn bringt er den Ball im hohen Bogen aus dem dichten Rough über den Bunker, der die Fahne schützt. Da ist der Australier volles Risiko gegangen und wurde belohnt. Der Ball landet im Rough, tickt dann weiter aufs Grün und bleibt zweieinhalb Meter hinter der Fahne liegen.
23:04
Birdie-Chance für Mahan
Während Mickelson seine Annäherung auf der Sieben rund zehn Meter zu weit schlägt, hat Mahan die perfekte Länge. Sein Ball bleibt knapp drei Meter rechts vom Pin liegen und ist auf jeden Fall lochbar.
22:59
Jetzt kommt auch noch das Glück dazu
Justin Rose setzt seinen Par-Putt auf der Acht ein Stück zu weit rechts an, doch der Ball nimmt die Lochkante mit, dreht eine halbe Ehrenrunde und fällt.
22:57
Vorbei!
Und da ist es passiert! Er schiebt den Putt vorbei und schluckt das Bogey. Justin Rose ist jetzt der alleinige Führende der 113. US Open.
22:56
Lässt Mahan einen liegen?
Zum ersten Mal droht Hunter Mahan heute ein Bogey. Er schätzt den Wind bei seiner Annäherung auf der Sechs falsch ein und lässt den Schlag 15 Meter zu kurz. Sein Chip passt ebenfalls nicht und so hat er jetzt eine knifflige Aufgabe zum Par...
22:54
Schöner Touch von Day
Der Australier versemmelt seinen Abschlag auf der Neun, einem mehr als 220 Meter langen Par 3, und legt ihn auf die falsche Seite des Grüns, zeigt beim Putten aber ein ruhiges Händchen. Er spielt den Ball einmal quer übers Green und legt ihn tot an die Fahne.
22:51
Dufner zeigt die Reaktion
Jason Dufner spielt heute Golf vom anderen Stern. Wenn bloß dieser verzogene Abschlag auf der 15 nicht gewesen wäre. Der Ami lässt sich aber nicht unterkriegen und schiebt auf der 16 sofort ein Birdie nach. Sein sechstes (!) am heutigen Tag. Unglaublich!
22:49
Schwartzel in der Abwärtsspirale
Von der Tribüne ins Rough, von dort zu weit hinters Loch und auf dem Rückweg direkt nochmal vorbei. Charl Schwartzel verliert auf der Sechs schon wieder zwei Schläge und fällt auf +4.
22:46
Auch Rose zieht nach
Wenn sich der Mann in einen Rausch spielt, locht er einfach alles. Justin Rose versenkt auf der Sieben den zweiten Monster-Putt in Folge und liegt jetzt gleichauf mit Hunter Mahan in Führung. Und wieder kommt die Faust beim Engländer.
22:44
Jason Day locht sich auf Platz zwei
Der Putter von Jason Day funktioniert! Der Australier locht auf der Acht aus fünf Metern zum Birdie und klettert auf den zweiten Platz.
22:43
Schwartzel trifft die Tribüne
Au weia, auch beim Südafrikaner geht es in dieser Phase dahin. Schwartzel verzieht sein Eisen auf der Sechs so dermaßen, dass der Ball sogar an die Zuschauertribüne prallt. Sollte er jetzt noch das Par retten, würde sich das vermutlich wie ein Eagle anfühlen.
22:41
Volle Packung für Mickelson
Dieser Abschlag ins Rough zieht einen langen Rattenschwanz nach sich. Unterm Strich kassiert Phil Mickelson auf der Fünf sogar das Doppelbogey. Hunter Mahan rettet das Par.
22:39
Da kommt die Faust von Justin Rose
Einmal quer übers Grün und rein: Justin Rose schiebt sich nach diesem fantastischen Putt auf der Sechs wieder auf Platz drei. Der Engländer feiert sein Birdie mit erhobener Faust. Flight-Partner Luke Donald hat sich derweil aus der Spitzengruppe verabschiedet. Bogey-Bogey-Bogey-Doppelbogey ist seine Ausbeute auf den letzten vier Löchern.
22:36
Kampf ums Par
Phil Mickelson platziert seinen dritten Schlag auf der Fünf zwar auf dem Grün, aber dieser Par-Putt hat es in sich. Sechs, sieben Meter, dazu eine unbequeme bergab Lage. Der Horror für jeden Golfer.
22:35
Schwartzel und Dufner von der Rolle
Zur 15 und Jason Dufner: Nach dem Abschlag ins Aus feuert er den zweiten Versuch, seinen dritten Schlag, in den Bunker. Mit dem vierten Schlag verfehlt er das Grün deutlich und der fünfte landet im Rough neben dem Grün. Der anschließende Chip führt letztendlich zum Triplebogey. Charl Schwartzel hat weiter vorne ganz andere Probleme. Er trifft seine Putts einfach nicht mehr. Auf der Fünf kassiert er sein drittes Bogey in Folge.
22:31
Es kommt noch schlimmer:
Der Ball von Mickelson liegt sogar im abschüssigen Hang! Er muss also von oben drauf hacken und steht dabei deutlich über dem Ball. Die schlimmstmögliche Lage. Wenigstens macht er noch das Beste draus und legt ihn sicher auf die Spielbahn.
22:28
Fairway verfehlt
Genau das darf auf der Fünf nicht passieren: Phil Mickelson drückt seinen Abschlag links raus und verfehlt das Fairway. Er landet im dichten Rough und kann sich ein Birdie auf diesem 495 Yards langen Monster-Par-4 abschminken. Mahan legt die Kugel dafür perfekt auf das kurzgeschnittene Gras und kann das Grün mit dem zweiten Schlag attackieren.
22:25
Dufner schmeißt alles weg
Das ist mehr als ärgerlich! Jason Dufner zeigt bis zur 15 eine Bilderbuchrunde, bleibt ohne einziges Bogey und spielt gleichzeitig fünf (!) Birdies. Und dann knallt er seinen Abschlag auf dieser extrem engen Spielbahn über die Begrenzung hinaus ins Aus. Bis auf Platz sechs hatte er sich schon vorgearbeitet.
22:23
Knapp vorbei
Da fehlte nicht viel: Mickelsons Eagle-Putt sieht bis zu den letzten Zentimetern richtig gut aus, dreht dann doch noch ab. Es wird das sichere Birdie für den Ami. Was macht Mahan? Der schätzt den Break zu stark ein und schiebt den Versuch zum Birdie vorbei.
22:20
Auch Mahan mit der Chance
Der Führende legt nach, chippt den Ball über den kleinen Bach vor dem Grün und kann ebenfalls das Birdie ins Visier nehmen.
22:17
Mickelson schießt ihn über die Fahne
Kommt da die direkte Antwort? Phil Mickelson legt nach seinem perfekten Drive auf der Vier eine wunderschöne Annäherung nach. Er spielt den Ball exakt über die Fahne und platziert ihn für ein realistisches Eagle auf dem Green.
22:16
Dreiputt von Schwartel
Bittere Pille für den führenden Charl Schwartzel. Der Südafrikaner locht auf der Vier schon zum Birdie, rasiert die Lochkante und verzieht anschließend auch noch den Versuch zum Par. Statt -1 auf diesem Loch kassiert er die +1.
22:14
Rose droht das nächste Bogey
So schnell geht das hier! Justin Rose jagt seinen Drive auf der Fünf in den Bunker und muss jetzt um das Par kämpfen. Fehler im langen Spiel verzeiht dieser Kurs schlicht und ergreifend nicht. Dem Engländer bleibt ein kniffliger bergab Putt über fünf, sechs Meter, um sein zweites Bogey am Schlusstag zu verhindern.
22:10
Schlagverlust für Day
Das Bogey auf der Fünf lässt sich gerade eben noch verkraften, schließlich ist dieses Loch heute das schwerste auf dem gesamten Platz. Jason Day bekommt seine Chance auf das Par, berechnet den Break aber nicht richtig und lässt den Putt ein Stück zu kurz. Für den jungen Australier geht es hoch auf +2.
22:09
Riesenschlag von Mahan
Ein Wahnsinnsding von Hunter Mahan auf der Drei. Der Ami liegt rechts im tiefen Rough und löffelt den Ball im hohen Bogen aufs Grün. Die Kugel rollt und rollt und kommt erst kurz vor dem Loch zum Stehen. Das sichere Par für ihn. Mickelson chippt seinen Ball dagegen weit am Ziel vorbei und verpasst auch den Par-Putt deutlich. Bleiben zwei Meter zum Bogey, doch auch das geht schief. Everybodys Darling fängt sich das Doppelbogey. Bitter!
22:05
Schwacher Woods, starker Matsuyama
Tiger Woods und Hideki Matsuyama haben ihre Runden in diesem Moment beendet. Während der Japaner eine bockstarke 67 ins Clubhaus bringt und damit auf Platz 18 liegt, beschließt Woods die Open wenigstens mit zwei Pars auf den Löchern 17 und 18. Das war es dann aber auch schon mit den guten Nachrichten für die Nummer eins der Welt. Nach einer enttäuschenden 74 belegt der Superstar aktuell nur den 40. Platz.
22:01
Probleme für die Führenden
Die Drei hat es heute in sich. Jetzt stecken auch Phil Mickelson und Hunter Mahan auf dem langen Par 3 in großen Problemen. Beide verfehlen das Grün und stehen vor einem schwierigen Up&Down.
21:59
Bogey für Schwartzel und Stricker
Einige Kandidaten wackeln hier zum Auftakt mächtig! Auch Charl Schwartzel notiert sich eine +1 auf Loch Nummer drei und fällt wieder hinter Mickelson zurück, Steve Stricker hadert mit seinem Auftakt und steht nach seinem Triple-Bogey und einem weiteren Bogey auf Loch drei bereits bei +4 für den Tag und auch Luke Donald steht kurz davor, sich das nächste Bogey an Loch Vier aufschreiben zu müssen.
21:54
Fast das Eagle und dann doch nur Par
Da wird sich Phil Mickelson ärgern. Erst haut der "Lefty" den Ball aus dem Bunker fast direkt zum Eagle ins Loch, doch dann versagen ihm beim Lochspiel einmal mehr die Nerven. Aus kurzer Distanz vergibt er den Birdie-Putt und statt der alleinigen Führung, schreibt sich der fünffache US-Open-Zweite "nur" Par auf die Karte.
21:52
Birdie für Day
Jason Day saugt sich an die Spitze! Der Australier versenkt einen klasse Birdie-Putt auf der Vier und jetzt nur noch zwei Schläge hinter den beiden Spitzenreitern. Gelingt dem 25-Jährigen vielleicht heute mit seinem ersten Major-Sieg der ganz große Wurf?
21:46
Stricker mit dem Triple-Bogey
Eine weitere schlechte Nachricht gibt es auch für Steve Stricker: Der Ball des 46-Jährigen landete tatsächlich außerhalb des Kurses und so muss sich der US-Golfer - Strafschlag eingerechnet - eine Acht auf die Score-Karte bei diesem Par 5 schreiben. Autsch!
21:44
Auch Donald stolpert über Loch drei
Die gute Nachricht: die Zuschauerin, die von Luke Donalds Ball getroffen wurde steht wieder und nimmt einen vom ehemaligen Weltranglistenersten unterschriebenen Golfhandschuh als Entschuldigung mit nach hause. Die schlechte Nachricht: Luke Donald muss ein Bogey auf die Score Card aufschreiben, da sein Rettungsschlag aus dem Gebüsch zu kurz auf dem Green lag.
21:41
Els kämpft sich ran, Kim verliert einen Schlag
Ernie Els ist wieder da! Mit seinem dritten Birdie auf Loch neun meldet sich der Südafrikaner in der letzten Runde zurück. Amateur Michael Kim hingegen verliert einen Schlag bei seinem Bogey auf Loch drei, an dem heute viel Spieler aus der Spitzengruppe Probleme zu haben scheinen.
21:38
Stricker out-of-bounds!?
Probleme bei den Spitzenleuten! Während sich herausstellt, dass Luke Donalds verzogener Ball auch noch eine Zuschauerin getroffen hat, die derzeit behandelt werden muss, donnert Steve Stricker seinen Annäherungsschlag auf der zwei völlig daneben, verzieht den Ball viel zu weit nach rechts und muss nun hoffen, dass er nicht out-of-bounds liegt. Hier passiert jetzt richtig was.
21:34
Horschel in trouble!
Am selben Loch wo Luke Donald gerade in Schwierigkeiten kommt, musste Billy Horschel gerade bereits das zweite Bogey des Tages aufschreiben und fällt auf Rang acht zurück.
21:33
Mickelson verpasst das Birdie, Donald landet im Busch
Da wäre fast die prompte Antwort von Phil Mickelson gekommen. Der "Lefty", der nicht unbedingt als Putting-Gott bekannt ist, setzt seinen Birdie-Versuch aus ca. zehn Meter nur um Zentimeter am Loch vorbei. Unterdessen knallt Luke Donald seinen Abschlag am dritten Loch (Par 3) so sehr in einen Busch, dass es man befürchten muss, dass der Ball von dort nicht spielbar ist.
21:30
Frust bei Rory!
Da muss jetzt das Wedge dran glauben! Rory McIlroy verbiegt einen seiner Schläger nach einem Vierfach-Bogey auf Loch Nummer elf. Das ist Frust pur beim Nordiren, der sein verbogenes Spielgerät nun nicht austauschen darf.
21:28
Nächstes Birdie von Dufner
Jason Dufner macht weiter Plätze gut und springt mit seinem nächsten Birdie auf Rang elf. Der 36-Jährige spielt bislang eine fehlerlose Runde, ohne ein einziges Birdie. Aber die heftigen letzten Löcher hat der US-Amerikaner noch vor der Brust.
21:24
Schwartzel zur geteilten Führung!
Erstes Loch, erstes Birdie! Während Phil Mickelson gleich seinen ersten Abschlag in die Wiese knallt, locht Charl Schwartzel seinen ersten Putt des Tages direkt zum Birdie und zur geteilten Führung ein. Es ist Action angesagt in Ardmore - alle Spieler haben nun die entscheidende vierte Runde aufgenommen.
21:23
Stenson rückt in die Top Ten vor
Zumindest zu Beginn zeigt Henrik Stenson schwedisches Golf vom Feinsten! Der 37-Jährige spielt einen Birdie auf Loch zwei und rückt auf Rang neun vor.
21:18
Was wäre wenn...
... Tiger Woods die ganz Woche so geputtet hätte, wie an Loch 15. Der dreifache US-Open-Champion versenkt einen Birdie-Putt aus über acht Metern, als wenn es das Leichteste überhaupt sei. Für solche Momente lieben ihn die Fans, auch wenn er bei diesem Major weit unter seiner Bestform spielt.
21:15
Auch Horschel patzt an der Zwei
Der hätte nicht sein müssen. Aus gut einem Meter setzt Oktopus-Hosen-Profi Billy Horschel einen relativ leichten Putt links neben das Loch und verliert einen Schlag. Währenddessen wird Spitzenreiter und Geburtstagskind Mickelson bei der Ankündigung von den Fans frenetisch gefeiert.
21:11
Auch Siem am Ziel
Genau wie Martin Kaymer beendet auch Martin Siem seine letzte Runde beim U.S. Masters mit einem Bogey. Der 32-jährige Profi aus Mettmann spielt zum Abschluss eine 78 und steht zusammen mit seinem Kollegen aus Deutschland zwischenzeitlich auf dem geteilten 59. Rang.
21:07
Erstes Bogey in der Spitzengruppe
Noch sind die allerbesten der Vortage noch nicht auf dem Platz, aber schon jetzt kommt Bewegung in die Spitzengruppe. Ricky Fowler ist der erste Spieler, der sich von den Top-Kandidaten ein Bogey leistet und auf +1 zurückfällt. Aber eins ist auch klar: er wird nicht der letzte Profi aus den Top-Ten bleiben, der sich einen kleinen Fehler erlaubt.
21:01
Dufner schleicht sich an
Zwar hat Jason Dufner heute keine Chance mehr, um den Sieg mit zu golfen, dennoch kämpft er derzeit noch um eine sehr gute Platzierung - eventuell sogar um einen Top-Ten-Platz. Der US-Amerikaner hat sich mit zwei Birdies auf den ersten acht Bahnen mittlerweile bis auf Rang 14 vorgeschoben.
20:59
Horschel und Day geben sich keine Blöße
Sicher: Sowohl Jason Day als auch Billy Horschel lochen ihre Par-Putts am ersten Grün locker ein. Am Start machen sich derweil mit Justin Rose und Luke Donald die nächsten Kandidaten auf den Sieg zum Tee-Off bereit.
20:54
Matsuyamas Lauf gestoppt
Auch Hideke Matsuyamas Super-Lauf ist vorerst gestoppt. Der Japaner leistet sich an Loch 14 einen Bogey, ist aber mit einer Runde von derzeit drei Schlägen unter Par immer noch ausgezeichnet unterwegs.
20:52
Els muss das Double-Bogey hinnehmen
Bittere Pille für Ernie Els. Nach seinem tollen Birdie-Birdie-Auftakt und dem anschließenden Bogey, muss der Routinier aus Südafrika sich nun an Bahn Nummer fünf leider ein Double Bogey notieren.
20:50
Nächste Youngsters am Tee
Während Fowler und Kim das erste Loch mit Par beenden, stehen mit Jason Day und Billy Horschel die nächsten hungrigen Young-Guns am ersten Tee bereit. Mit zwei bzw. drei Schlägen Rückstand zählen die beiden zur absoluten Favoritengruppe auf den Titel auf diesem super schweren Kurs im Merion Golf Club.
20:44
Fowler bleibt zu kurz, Birdie-Chance für Kim
Guter Auftakt von Michael Kim! Der Spieler mit den meisten Birdies auf Par-4-Löchern bei diesen U.S. Open spielt einen nahezu optimalen Annäherungsschlag und hat erneut am ersten Loch eine tolle Birdie-Chance und eine gute Möglichkeit, gleich zu Beginn auf Ricky Fowler aufzuholen, dessen Schlag viel zu kurz vor dem Loch auf dem Green verhungert.
20:39
Tee-Off für Kim und Fowler!
Am Abschlag des ersten Lochs stehen nun die ersten Kandidaten, die noch ernsthaft in das Rennen um den U.S.-Open-Titel 2013 eingreifen können. Die beiden US-Youngsters Ricky Fowler (24) und Amateur Michael Kim (19) liegen vier bzw. fünf Schläge hinter Spitzenreiter Mickelson und machen den Auftakt in der Spitzengruppe der Top-Ten-Pairings.
20:37
Ausrufezeichen vom Titelverteidiger!
Drei Birdies in Folge? Das kann ich auch, denkt sich Titelverteidiger Webb Simpson. Der US-Amerikaner bleibt auf den Löchern 13-15 unter Par und rutscht zurück auf +1 für den heutigen Tag. Vielleicht ist das ja ein kleines Trostpflaster auf die unerfolgreiche Titelverteidigung.
20:33
Neue beste Runde von Laird
Im Clubhaus gibt es einen neuen Tagesbesten! Martin Laird kommt dank einer fantastischen Front-Nine und vier Birdies mit einer 68er Runde und den geteilten 39. Rang vom 18. Loch. Allerdings könnte Lairs Runde schon bald unterboten werden: Wirbelwind Hideke Matsuyama hört einfach nicht mehr auf, Birdies zu spielen und legt zwischen den Bahnen elf und zwölf eine glatte Dreierserie hin. Derzeit steht der Japaner bei -4 Schlägen an Tag vier.
20:31
Ständchen für Phil
Schöne Geste vom Publikum in Ardmore. Die Zuschauer singen Publikumsliebling und Spitzenreiter Phil Mickelson ein Geburtstagsständchen. Der "Lefty" wird heute 43 Jahre alt und kann sich selbst das größte Geschenk mit seinem ersten U.S.-Open-Sieg machen.
20:28
Absturz von Marcel Siem
Oh je, oh je. Für Marcel Siem kommt es jetzt knüppeldick! Der Mettmanner muss sich auf der 15. Bahn eine dicke, fette acht auf die Score-Card schreiben. Damit stürzt der 32-Jährige im Leaderboard noch weiter ab und steht für die heutige Runde derzeit bei 7 Schlägen über Par.
20:26
Zweite 69er-Runde des Tages
Während wir uns am Tee so langsam den Top-Ten-Spielern nähern, landet mit Mike Weir der zweite Spieler im Clubhaus, der heute eine Runde mit 1 unter Par gespielt hat. Drei Birdies, zwei Bogeys - gute Vorstellung!
20:23
Fast das zweite Ass!
Puh! Das war denkbar knapp! Adam Scott verpasst hauchdünn das zweite Ass des Tages! Der Tee-Shot des Australiers hat fast genug Spin, um sich tatsächlich den Weg in Loch zu finden, macht aber Millimeter vor dem Ziel kehrt und rollt weiter. Trotzdem: gute Birdie Chance für Scott.
20:21
Garcia greift daneben
Schmmerzhafter Triple-Bogey für Sergio Garcia! Der Spanier hatte sich nach drei Bogeys auf den ersten neun Löchern mit zwei Birdies wieder zurück in die runde gekämpft, versagt nun aber beim Lochspiel auf Green Nummer 14! drei Mal schiebt der Iberer die Kugel daneben und fällt im Leaderboard noch weiter zurück.
20:19
Wilde Runde von Matsuyama
Was spielt dieser junge Japaner heute für atemberaubendes Golf. Hideki Matsuyama geht in der Abschlussrunde der U.S. Open aufs Ganze und wird bislang zumindest meistens belohnt. Gegenüber zwei Bogeys stehen ganze fünf (!) Birdies für den Debütanten beim zweiten Masters des Jahres. Damit springt der Asiate weit nach vorne, auf den 21. Rang.
20:15
Siem rutscht weiter ab
Bislang noch kein einziges Birdie aber zwei Bogeys auf den Back-Nine von Marcel Siem. Der Deutsche steht bei 14 Schlägen über Par und rutscht auf den 50. Rang ab. Tiger Woods hingegen klettert wieder ein paar Plätze nach oben, nachdem er für das Par 4 auf der zehnten Bahn nur drei Schläge benötigt.
20:10
McIlroy strauchelt, Westwood legt zu
Während Rory McIlroy sich nach seinem Double-Bogey auf Loch Nummer fünf mächtig ärgern wird, gibt es für Lee Westwood bessere Nachrichten. Der Engländer startet mit Par und Birdie und rückt auf den geteilten elften rang auf, auf dem nun auch wieder Ernie Els steht, der nach seinen zwei Birdies ein Bogey gespielt hat.
19:59
Zweites Birdie von Els
Noch einmal von Scott zu Ernie Els: Während der Kollege aus Australien weiter extreme Probleme auf den Greens hat, marschiert der Südafrikaner vor! Auch auf der zweiten Bahn spielt Els einen tollen Putt, notiert das Birdie und rückt auf den zehnten Platz vor.
19:57
Scotts Bogey-Serie hält
Au weia, Adam Scott! Der Australier mit dem Anchoring Putter benötigt wieder drei Putts für das Green. Auf dem zehnten Green liped dem Masters-Sieger gleich zwei mal der Ball am Loch aus und so steht bei ihm der dritte Bogey in Folge auf dem Spielzettel.
19:48
Bogey bei McIlroy, Watson startet makellos
Nach seinem schönen Birdie auf der zweiten Bahn muss Rory McIlroy am dritten Loch leider ein Bogey hinnehmen. Vorjahres-Masters-Sieger Bubba Watson hingegen startet mit zwei Par-Löchern zu Beginn seiner Runde.
19:45
Stefani im Clubhaus
Hole-in-one-Hitter Shawn Stefani ist mittlerweile im Clubhaus und markierte dank seines Asses mit einer 69 die bislang beste Runde des Tages.
19:44
Weiße Weste bei Stallings
Auf dem Weg zu einer richtig guten Runde ist Scott Stallings! Der US-Golfer spielte ein Birdie auf der ersten Bahn leistete sich am heutigen Tag bei 14 gespielten Löchern noch kein einziges Bogey.
19:41
Toller Beginn von Ernie!
Während Kaymer, Scott, Woods und Siem Probleme beim putten haben, zeigt Ernie Els seinen jüngeren Kollegen gleich auf dem ersten Green, wie es gemacht wird. Der Südafrikaner puttet aus gut sieben Metern zielgenau ein, macht einen Platz gut und klettert mit 5 über Par auf den geteilten elften Rang.
19:39
Woods und Siem im Gleichschritt nach unten
Auch für Tiger Woods und Marcel Siem wird es am Ende des Tages wohl ganz schnell heißen: Abhaken, vergessen, Sachen packen und für die kommende Woche vorbereiten. Sowohl der US-Star als auch der 32-jährige Deutsche liegen heute bereits bei +4 Schlägen für den Tag, nachdem sie erneut einen Bogey spielen.
19:36
Kaymer beendet mit einem Bogey
Ganz schnell abhaken! Die U.S. Open 2013 waren nicht das Turnier von Martin Kaymer. Der Deutsche beendet die vierte und letzt Runde im Merion Golf Club mit einem Bogey und landet letztlich bei einem enttäuschenden Ergebnis von 19 Schlägen über Par.
19:34
Kein Putt-Glück bei Adam Scott
Masters-Sieger Adam Scott kommt einmal mehr beim Lochspiel auf den Greens in Admore nicht zurecht. Der Australier konnte heute noch keinen einzigen Birdie landen und spielte die letzten beiden Löcher der Front-Nine jeweils ein Bogey. Damit liegt Der Augusta-Champion mit 13 Schlägen über Par auf Rang 51.
19:30
Petterson landet im Wasser
Das ist ärgerlich: Der Carl Petterson ist mit einer soliden Runde und einem Stand von eins über Par eigentlich sehr gut unterwegs, haut jetzt allerdings den Annäherungsschlag zum elften Green ins Wasser.
19:25
Kaymer korrigiert nach oben
Noch einmal ein bisschen Ergebniskosmetik vom Martin Kaymer. Der 28-Jährige spielt ein Birdie auf der 17 und geht damit auf +18 zurück. Derzeit liegt der Deutsche auf dem 60. Rang.
19:23
Eagle-Chance für Rory
Auf dem zweiten Loch (Par 5) spielt Rory McIlroy seine Schlagkraft aus, zimmert den Ball mit dem zweiten Schlag aufs Green, hat aber einen sehr weiten Weg und einen sehr starken Break nach rechts zum Loch. Doch der Nordire greift das Loch tatsächlich an, bleibt aber um einen halben Meter zu kurz. Trotzdem war das ein ganz starker Ball, McIlroy darf sich das erste Birdie des Tages aufschreiben.
19:20
Optische Verwirrungstaktik von Horschel!?
Außergewöhnliche und extravagante Outfits sind wir ja von einigen Golfern gewohnt. Für den heutigen Finaltag hat sich Billy Horschel auch was ganz besonderes einfallen lassen: Der auf dem geteilten fünften Rang liegende US-Amerikaner wird heute mit einer Oktopus-Hose spielen. Sieht man auch nicht jeden Tag!
19:13
Vier Birdies von Laird
Ganz große Vorstellung von Martin Laird. Der Schotte spielte heute bereits vier Birdies bei nur einem einzigen Bogey und hat derzeit den besten Lauf aller derzeit auf dem Platz aktiven Golfer. Allerdings gerät sein Ergebnis von -3 für den Tag gerade stark in Gefahr: Den Abschlag auf dem Par 3 an der 13 setzte Laird über das Grün hinweg in den Bunker.
19:09
Situation gemeistert
Geschafft. McIlroy kann sich aus der Situation tatsächlich befreien und locht den Putt aus drei Metern sicher ein. Gerade noch mal gut gegangen.
19:04
Rory im Bunker
Alles andere als perfekt läuft der Auftakt von Rory McIlroy. Der Nordire zimmert gleich mal seinen ersten Abschlag in den Sandkasten. Auch der Annäherungsschlag aus dem Bunker sah alles andere als rund aus. Jetzt heißt es abwarten, ob der 24-Jährige doch noch das Par retten kann.
18:59
Back-to-back Birdies von Huh
Ganz starker Auftakt von John Huh! Der US-Golfer spielt auf den ersten beiden Bahnen ein Birdie und rückt bei seiner U.S.-Open-Premiere vorerst auf den geteilten 23. Rang vor.
18:56
Lebenszeichen von Marcel Siem
Nachdem Marcel Siem nach seinem Birdie an der Vier zwei Bogeys in Folge auf die Scorekarte schreiben mussten, meldet er sich nun kurz vor Abschluss der Front-Nine mit einem Birdie auf der Acht wieder zurück.
18:43
HOLE-IN-ONE!!!
Was ist denn jetzt hier los?! Shawn Stefani haut seinen Abschlag an der 17 nicht mal aufs Green. Der Ball trudelt erst nach dem ersten auftippen aufs Kurzgeschorene, nähert sich der für Merion typischen Wicker-Basket-Stange und fällt tatsächlich in Loch! Wahnsinn, was für ein Glücksschuss! Das erste Ass bei einer U.S. Open auf diesem Golfkurs.
18:37
Kaymer nähert sich dem letzten Platz
Für Martin Kaymer läuft das Wochenende weiterhin ziemlich verkorkst. 73 Golfer sind in Runde 4 der US Open noch am Start, der 28-Jährige belegt nach je zwei Bogeys und Doppel-Bogeys derzeit den geteilten 64. Rang.
18:30
Wie gewonnen...
... so zerronnen! Tiger Woods spielt nach seinem guten Auftakt-Birdie einen Triple-Bogey auf Bahn Nummer zwei, nachdem er den Abschlag völlig verzieht und der Ball "out-of-bounds" landet. Das ist natürlich alles andere als eine Motivationnspritze für die verbleibenden 16 Löcher.
18:17
Der Tiger fährt die Krallen aus
Tiger Woods lag vor der Schlussrunde mit neun Schlägen über Par bereits zu weit entfernt, um noch realistisch ins Rennen um den Sieg eingreifen zu können. Der US-Golfstar wird heute trotzdem noch einmal alles geben, um den Merion Golf Course mit einem guten Gefühl zu verlassen. Der Auftakt gelingt dem dreifachen U.S. Open Champ schon mal ganz ausgezeichnet: Birdie auf der Eins!
18:10
Nach 4 Löchern Even Par bei Siem
Gute Nachrichten von Marcel Siem: der Deutsche kämpft sich auf der Vier nach einem ganz schwachen Bogey an Loch Nummer eins wieder zurück auf Even Par für den Tag. Die beste Runde des Tages spielt bislang der Kanadier Mike Weir. Auf den Front-Nine gelang dem 43-Jährigen eine fehlerfreie Runde mit drei Birdies. Damit macht Weir eine Menge Plätze gut, überholt Siem und rangiert derzeit auf dem geteilten 40. Rang.
18:01
Kleine Regelkunde
Ein kurzer Blick ins Regelbuch der USGA, dem US-Golfverband und Veranstalter der U.S. Open: Sollten nach dem heutigen zwei oder mehrere Golfer mit der gleichen Schlagzahl in Führung liegen, wird es nicht, wie bei den anderen drei Major-Turnieren üblich, ins Stechen an einem Extra-Loch gehen. Stattdessen wird seit jeher bei den U.S. Open am folgenden Montag eine zusätzliche 18-Loch-Runde Golf gespielt, um den Sieger zu ermitteln. Erst wenn das Turnier auch nach einer fünften Runde immer noch unentschieden ist, geht es im "Sudden-Death-Modus" weiter. Zuletzt passierte das 2008, als Tiger Woods sich am 91. Green den Titel im Playoff gegen Rocco Mediate sicherte.
17:44
Karlsson ist im Clubhaus
Geschafft! Der Schwede Robert Karlsson beendet als erster Spieler des Tages die vierte und letzte Runde der U.S. Open 2013. Nach einer katastrophalen 86er Runde am Samstag musste der 43-Jährige, der 2008 als geteilter Vierter die U.S. Open in Torrey Pines beendete, heute morgen als erster Golfer ans erste Tee. Mit einer Runde von 3 über Par findet das zweite Major des Jahres ein versöhnliches Ende für den Schweden.
17:03
Nach gutem Start: Double-Bogey bei Kaymer
Ärgerlich: Da war Martin Kaymer eigentlich auf einem sehr guten Weg, sein Endergebnis noch ein wenig nach oben zu korrigieren und spielt an den ersten beiden Par-5-Löchern des Tages einen Birdie. Dann allerdings erwischt es den Deutschen auf der Fünf einmal mehr richtig übel: Double-Bogey und zurück auf 15 Schläge über Par.
16:17
Auch Siem abgeschlagen
Mit Marcel Siem hat auch der zweite deutsche Golfer im Feld am Schlusstag keine Aussichten mehr auf eine gute Platzierung. Der Golfprofi aus Mettmann war bis gestern morgen mit gerade mal vier Schlägen über Par noch gut unterwegs, leistete sich allerdings gestern in Ardmore ebenso wie Kaymer eine 77er Runde und rutschte bis auf den 44. Platz ab.
15:46
Keine Chancen für Kaymer
Soeben steht Martin Kaymer am ersten Tee seiner heutigen Abschlussrunde. Der ehemalige Weltranglistenerste konnte in Ardmore leider nicht überzeugen, schaffte zwar immerhin den Cut, trug aber schon seit Freitag ein Last von +8 Schlägen mit ins Wochenende. Auch gestern sollte dem 28-Jährigen nicht viel gelingen. Drei Birdies standen ganze acht Bogeys und ein Double-Bogey gegenüber. Heute geht es für den Deutschen vor allem darum, seinen momentanen 63. Rang vielleicht noch um ein paar Plätze zu verbessern.
15:36
Mickelson weiter in Führung
Werfen wir einen kurzen Blick auf das große Finale am heutigen Tag. Phil Mickelson, der bei den U.S. Open bereits fünf (!) Mal Zweiter wurde, das älteste Major Turnier auf amerikanischen Boden aber noch nie gewinnen konnte, liegt mit einem Schlag unter Par in Führung. Der Publikumsliebling bestreitet seine Schlussrunde gemeinsam mit Hunter Mahan, der, ebenso wie Steve Stricker und Charl Schwartzel, mit nur einem Schlag Rückstand auf Mickelson bei Even Par steht. Kurz vor den beiden Top Pairings des vierten Tages starten Justin Rose, Billy Horschel, Luke Donald (alle bei +1) sowie Jason Day (+2) und Ricky Fowler, der mit vier Schlägen Rückstand auf den Führenden immer noch in Schlagweite liegt. Auch heute wird sich die Runde vor allem darüber entscheiden, wer die wenigsten Fehler beim Abschlag bzw. den Annäherungsschlägen produziert, denn eins ist klar: wer in Ardmore im tiefen Rough landet, muss sich ganz schnell einen Bogey oder Schlimmeres auf die Scorecard schreiben.
14:58
Der Tag der Entscheidung
Hallo und willkommen zum Finaltag der U.S. Open 2013. Heute könnte sich bereits entscheiden, wer sich auf dem äußerst anspruchsvollen Merion Golf Course in Ardmore, Pennsylvania den zweiten Major-Titel des Jahres schnappt. Ab sofort können Sie wie üblich die Livescores im Leaderboard verfolgen. Ab 19 Uhr berichten wir dann auch live und in aller Ausführlichkeit im Ticker. Viel Spaß!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen