Suche Heute Live
Golf
  • Tag 1
    13.06. 12:45
  • Tag 2
    14.06. 12:45
  • Tag 3
    15.06. 18:30
  • Tag 4
    16.06. 14:40
  • Gesamtwertung
    16.06.2013

U.S. Open
Golf

Tag 3
(M)
Sa, 15.06.2013, 18:30 Uhr
Beendet
02:13
Das war´s vom Moving Day
Nach einem spannenden, zum Teil dramatischen Moving Day geht Phil Mickelson als einziger Spieler im Feld mit einem negativen Score in den letzten Tag. Die Meute ist dem Publikumsliebling aber dicht auf den Fersen. Der Schlusstag der 113. US Open dürfte es in sich haben. Wir sind selbstverständlich wieder live dabei. Die Livescores können Sie den ganzen Tag über bei uns verfolgen. Ab 19 Uhr steigen wir in die ausführliche Berichterstattung ein. Bis dahin eine angenehme Nacht.
02:09
Donald ist bedient!
Das gibt´s ja nicht! Donalds Putt saust einen Meter übers Loch hinaus. Das wird kein schöner Abend für den Engländer. Er spielt zum Abschluss das Doppelbogey. Tja, und dann ist da noch Phil Mickelson. Das ist jetzt das fünfte Loch in Folge, auf dem sein Ball kurz vor dem Loch stehen bleibt. Auch für ihn wird es nur das Bogey. Was für ein Finish in Merion!
02:07
Rettet er das Doppelbogey?
Eieiei, auch der zweite Chip ist alles andere als optimal. Der Ball bleibt locker mal sechs, sieben Meter vor der Fahne liegen. Billy Horschel legt dagegen ein breites Lächeln auf. Er spielt seinen dritten Schlag nah ans Ziel und wird hier das Par notieren. Was macht Mickelson? Der bleibt auch zu kurz! Dem Ami fehlen auch mindestens fünf Meter bis zur Fahne...
02:04
Von einem Rough ins nächste
Jetzt kommt es knüppeldick für Luke Donald. Er schlägt den Ball vom rechten Rough übers Grün hinaus ins linke...
02:01
Pech für Mickelson, Donald schwach
Ohoh, jetzt könnte sich das Leaderboard tatsächlich nochmal ändern. Mickelson trifft den Ball perfekt, landet auf dem Grün, doch dort nimmt die Kugel Fahrt auf und rollt noch bis hinters Grün ins tiefe Rough. Ganz bitter. Donald versemmelt seinen Schlag komplett. Er drückt ihn rechts raus und landet ebenfalls im Gemüse. Einzig Billy Horschel trifft das Ziel, wobei er rund sieben, acht Meter neben der Fahne liegt.
01:57
Stricker rettet das Par
Ganz stark vom Oldie! Aus fünf Metern schiebt er unter Druck zum Par ein. Rose und Senden verlieren jeweils einen Schlag. Jetzt geht der Blick nach hinten aufs Fairway. Dort stehen stehen Mickelson, Donald und Horschel...
01:53
Vorletzte Gruppe auf dem letzten Grün
Die Herren Rose, Stricker und Senden sind mittlerweile auf dem 18. Grün angekommen. Allen droht das Bogey.
01:48
Pflicht erfüllt
Mickelson trifft sein achtes Fairway in Folge und ist damit im Soll. Auch Horschel nagelt den Ball auf die Spielbahn. Donald zieht den Driver und legt die Kugel ebenfalls auf das kurz geschnittene Gras.
01:45
Mickelson stürmt auf die Eins
Das sorgt hier nochmal für richtig Stimmung! Phil Mickelson locht auf der 17 den Putt zum Birdie und profitiert gleichzeitig vom verpassten Sandsave von Luke Donald, der seinen Chip aus dem Bunker schlicht und ergreifend viel zu kurz gelassen hatte. Jetzt geht es für das Duo auf die 18. Hier kann, wie gerade gesehen, so ziemlich alles passieren.
01:43
Dieses Finish hat es in sich!
Hunter Mahan und Charl Schwartzel legen zum Ende ihrer Runde ein klassisches Bogey-Bogey-Finish hin. Beide schieben die Par-Putts vorbei. Noch härter trifft es Colsaerts, der sogar noch das Triplebogey schlucken muss. Kein schönes Ende für dieses Trio.
01:38
Mammutaufgabe für Mahan
Das war abzusehen. Hunter Mahan konnte aus dem Rough auf der 18 nur vorlegen und hatte dann einen blinden Schlag ins Grün. Und der bleibt locker mal zehn Meter zu kurz. Das ist die Distanz, die er jetzt zum Par hat. Sehr, sehr undankbar.
01:36
Besser geht es nicht!
Phil Mickelson auf der 17: perfekter Abschlag, dazu ein netter Bounce und das Teil kommt knapp zwei Meter unterhalb der Fahne zum Stehen. Ein Traum. Donald macht es nicht mal annähernd so gut. Er drückt seinen Ball rechts raus und jagt ihn in den Bunker.
01:34
Der nächste Schlagverlust
Diesmal erwischt es Justin Rose auf der 17. Dort fängt sich der Engländer nach einem Dreiputt das Bogey. Steve Stricker kommt mit dem Par davon.
01:32
Was passiert auf der 18?
Die Jungs auf dem letzten Loch haben wie erwartet mit ihren Rough-Lagen zu kämpfen. Colsaerts steht unter den Ästen einer Tanne und bekommt den Ball ganze 20 Zentimeter vorwärts. Im zweiten Versuch sind es dann geschätzte 15 Meter. Schwartzel legt in seinen Schlag alles rein, kommt trotzdem nicht bis aufs Grün. Und auch Mahan kann seinen Ball nur vorlegen. Dieses Loch könnte das Leaderboard heute noch einmal extrem verändern.
01:30
Phil zum Dritten
Zum verrückt werden! Auf dem dritten Loch in Folge fehlen Phil Mickelson wieder nur Zentimeter zu einem Birdie. Auch sein Versuch auf der 16 ist im Grunde perfekt. Richtung und Tempo stimmen, bis auf diese paar Millimeter. Er und Donald schreiben sich das Par auf.
01:23
Donald und Mickelson auf dem Grün
Besser läuft es für den letzten Flight auf der 16. Sie haben jeweils sowohl Fairway als auch Grün getroffen. Für Mickelson springt sogar eine Birdiechance heraus. Er liegt rund drei Meter unterhalb der Fahne.
01:21
Katastrophen-Abschläge auf der 18
Mahan, Colsaerts und auch Schwartzel verfehlen allesamt das 18. Fairway. Der Belgier liegt sogar irgendwo unter einem Baum und wird nicht vernünftig Schwingen können. Die anderen beiden liegen im tiefen Rough. Ein Par rückt auf dem schwersten Loch des Platzes damit für alle Drei in weite Ferne.
01:17
Mahan und Schwartzel kassieren das Bogey!
Schwartzel schafft den Sandsave auf der 17 nicht und verliert einen Schlag. Gleiches gilt für Hunter Mahan, der seinen verzogenen Abschlag ebenfalls mit dem Bogey bezahlt.
01:13
Jetzt geht es um Zentimeter
Drama auf der 15! Zunächst schiebt Mickelson seinen Birdie-Putt nur um Millimeter am Ziel vorbei. Wie auf der 14, hat der Ball auch hier schon reingeguckt. Und dann Donald aus rund einem Meter. Der Engländer rasiert die Kante und liegt plötzlich zwei Meter hinter dem Loch. Den weitaus schwereren Rückputt macht er aber rein.
01:09
Kaymer ist im Ziel
Auch Martin Kaymer hat für heute Feierabend! Wie bei Siem, steht auch auf seiner Scorekarte die 77. Bei acht Bogeys und einem Doppelbogey helfen auch drei Birdies leider nicht. Er beendet den Moving Day mit einem Gesamtscore von +15.
01:07
Birdie und Probleme für Mahan
Mit einem großartigen Birdie hat sich Hunter Mahan vor wenigen Augenblicken an die Spitze des Feldes gesetzt. Das könnte sich schon bald ändern, denn der Ami verzieht seinen Abschlag auf der brutal schweren 17 und landet weit neben dem Grün im Rough. Mit einem Par wäre er jetzt mehr als zufrieden.
01:06
Zauberschlag von Donald
Wahnsinn, was Luke Donald da für einen Schlag raushaut. Vom 15. Fairway aus legt er den Ball perfekt links neben die Fahne. Die Kugel rollt noch einen kleinen Hang hinunter und bleibt ein Meter vor dem Loch liegen. Dicke, dicke Birdie-Chance für ihn. Auch Mickelsons Antwort ist bockstark. Die bleibt allerdings vier Meter neben der Fahne liegen.
01:03
Negativrekord für Tiger Woods
Tiger Woods beendet den Tag mit einem weiteren Bogey und schreibt damit Geschichte. Seine 219 Schläge sind der höchste Score nach 54 Löchern in seiner persönlichen US-Open-Karriere. Den Sieg kann er sich damit abschminken.
00:59
Der letzte Flight erreicht die 15
Phil Mickelson und Luke Donald sind nun auf der anspruchsvollen 15 angekommen. Die größte Hürde haben sie bereits gemeistert: den Abschlag. Beide landen sicher auf dem Fairway. Etwas, das Sergio Garcia heute nicht vergönnt war. Der Spanier jagte hier gleich drei Bälle ins Aus und notierte sich eine 10. Und auch Ian Poulter hat die Spielbahn vor wenigen Minuten verfehlt.
00:52
Mickelson kann´s nicht glauben!
Rund um die Grüns gibt es keinen besseren Golfer als Phil Mickelson. Das stellt er auf der 14 einmal mehr unter Beweis. Er chippt die Kugel vom Vorgrün Richtung Fahne und das Teil ist eigentlich schon drin, klatscht aber unglücklich an die Stange und rollt übers Loch hinweg. Mickelson schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und sackt in die Knie. Mehr Pech geht nicht!
00:48
Dusel für Donald
Einmal kräftig durchatmen und sich bei den Golf-Göttern bedanken! Luke Donald landet auf der 14 im Rough und verfehlt auch mit seinem zweiten Schlag die Spielbahn. Doch der Engländer hat alles Glück dieser Welt. Sein Ball tickt in das hohe Gras und von dort wie durch ein Wunder tatsächlich noch auf das Grün.
00:46
Woods und McIlroy kommen auf die 18
Die beiden Top-Golfer auf diesem Planeten sind ihrem Ruf heute nicht gerecht geworden. Beide stehen für den Tag bei +5 und haben zusammen ganze drei Birdies auf 34 Löchern gespielt. Dem gegenüber stehen 13 Bogeys.
00:43
Schwarze Serie für Stenson
Jetzt geht es aber dahin für Henrik Stenson. Nach seinen drei Birdies in Serie fängt er sich nicht nur auf der 14 ein Doppelbogey, sondern legt auf der 15 sofort noch eins nach. Innerhalb von zwei Löchern verschlechtert sich der Schwede von +1 auf +5.
00:40
Poulter kommt mit einem blauen Auge davon
Der Abschlag ins Aus war unterm Strich halb so wild für Ian Poulter. Der Engländer kassiert auf der 15 zwar das Doppelbogey, das hätte aber auch viel schlimmer enden können.
00:37
Doppeltes Glück für Justin Rose
Zunächst trifft der Engländer mit seinem Abschlag eine kleine Ausbuchtung im Fairway, die es ihm ermöglicht problemlos weiterzuspielen. Rechts, links, davor und dahinter hätte das dichte Rough gewartet. Seinen zweiten Schlag setzt er viel zu weit links an, doch der Ball trifft den Hang genau an der richtigen Stelle und hoppelt in die richtige Richtung. Plötzlich hat er auf der 14 sogar eine Chance zum Birdie.
00:32
Horschel kommt wieder zurück
Billy Horschel hat gestern das Kunststück vollbracht, alle 18 Grüns zu treffen. Davon ist er heute zwar ein gutes Stück entfernt, mit Birdies auf der Elf und 13 kommt der Ami der Spitze jetzt aber wieder näher.
00:28
Stenson verabschiedet sich aus der Spitzengruppe
Der Schwede hatte sich gerade mit Birdies auf der Zehn, Elf und Zwölf eindrucksvoll zurückgekämpft und schmeißt die ganze Arbeit jetzt auf der 14 weg. Dort muss Henrik Stenson das Doppelbogey schlucken. Es geht wieder hoch auf +3.
00:26
Poulters Drive landet im Aus
Direkt nachdem Ian Poulter seinen Abschlag auf der 15 ausführt ist über das Außenmikrofon das große Fluchen zu hören. Schnell wird klar warum: Poulter hookt den Ball und jagt ihn über die Begrenzung ins Aus. Strafschlag für "Poults" und ein herber Rückschlag im Kampf um den Turniersieg.
00:23
Rose schlägt zurück, Kim wird bestraft
Während Justin Rose die nur 90 Meter lange 13 zum Birdie nutzt, fällt Amateur Michael Kim der 17 zum Opfer. Der 19-jährige quetscht seinen Abschlag auf diesem Par 3 rechts raus und verfehlt das Grün deutlich. Der Rest ist dann ein einziger Kampf. Letztendlich wird es das Doublebogey.
00:20
Millimeter fehlen dem Engländer
Das wird ihn fuchsen! Luke Donald schiebt diesen kurzen Putt tatsächlich vorbei. Zwar nur um eine Winzigkeit, aber vorbei. Sehr, sehr ärgerlich.
00:15
Antwortet Donald?
Luke Donald hat auf der Zwölf 134 Yards bis ins Grün. Und diese Distanz spielt er präzise wie kaum ein anderer. Er legt den Ball bis auf einen Meter an den Pin und hat jetzt einen relativ leichten bergauf Putt zum Birdie. Damit könnte er die alleinige Führung übernehmen.
00:13
Mahan kommt!
Birdies auf der Zehn, Zwölf und jetzt auf der 13 - Hunter Mahan hat einen Gang höher geschaltet und verbessert sich zum ersten Mal seit der ganz frühen Phase an Tag eins auf unter Par. Seinen Traumabschlag auf der 13 nutzt er und holt sich einen weiteren Schlag zurück.
00:10
Marcel Siem ist im Clubhaus
Der erste Deutsche hat es überstanden! Marcel Siem bringt eine 77 ins Clubhaus und fällt damit auf +11 zurück. Einem einzigen Birdie stehen sechs Bogeys und ein Doppelbogey gegenüber. Das ist dann einfach auch nicht gut genug.
00:08
Nummer vier für Westwood!
Und Lee Westwood setzt sogar noch einen drauf! Vier (!) Birdies zum Abschluss seiner Runde. Da wird jetzt die "Was-Wäre-Wenn-Diskussion" beginnen. Gestern schoss er sich nämlich mit einer ganz schwachen 77 aus den Spitzenrängen, nachdem er am ersten Tag noch oben mit dabei war.
00:05
Jetzt geht es rund!
Im Moment überschlagen sich die Ereignisse! Hunter Mahan gelingt auf der 13 fast das Hole-In-One, Mickelson puttet auf der Elf erfolgreich zum zweiten Birdie in Serie und der Engländer Lee Westwood klettert so langsam aus seinem Loch. Auf der Sieben, Acht und Neun spielt er jeweils das Birdie. Und dabei sind das keine Löcher, wo das eine Selbstverständlichkeit ist. Derweil hat Jason Day seine beeindruckende Runde nach 68 Schlägen beendet. Mit dem Australier ist in dieser Form morgen zu rechnen.
00:02
Kaymer fällt weiter zurück
Er spiele eigentlich gut, habe im Moment aber Kacke am Schläger, war die Aussage von Martin Kaymer nach Runde zwei. Man darf gespannt sein, wie er seine heutige Runde erklärt. Von gutem Spiel ist da nicht viel zu sehen. Auf der Fünf und Sechs setzt es back-to-back Bogeys für den Pro aus Mettmann.
23:58
Mahan meldet Ansprüche an
Den Styleberater von Hunter Mahan sollte man feuern. Der Kerl trägt heute eine babyblaue Mütze, dazu ein rotes Hemd, eine graue Hose plus blauen Gürtel und grüne Schuhe. So merkwürdig das aussieht, seinem Spiel schadet es nicht. Der Ami locht auf der Zwölf einen irre schweren Putt einmal quer übers Grün und springt auf Platz drei.
23:52
Kim nicht zu stoppen
Dieser 19-jährige zeigt den arrivierten Pros heute, wo der Frosch die Locken hat. Amateur Michael Kim mischt das Feld der 113. US Open auf, spielt sein viertes Birdie auf den letzten sechs Löchern und ist jetzt schon Dritter. Eine irre Vorstellung des Amateurs.
23:50
Da ist das Birdie für den Australier
Formsache! Jason Day locht den "Gimme" zum Birdie auf der 17 und klettert auf den geteilten sechsten Platz.
23:49
Donald und Mickelson scoren auf der Zehn
Will man hier am Ende ganz vorne landen, muss auf der Zehn ein Birdie her. Luke Donald und Phil Mickelson nehmen sich das zu herzen und spielen es. Donald zieht wieder mit Schwartzel gleich, Mickelson verbessert sich auf Even Par. Beide hatten sich durch zwei ganz starke Pitches in eine hervorragende Position gebracht.
23:46
Day haut einen raus
Auf dem vorletzten Loch liefert Jason Day (+2) den Zuschauern nochmal eine tolle Show. Der Australier knallt den Abschlag auf diesem Par 3 (254 Yards) Mitte Grün und der Ball nimmt eine Welle genau an der richtigen Stelle mit. Er dreht sich auf dem letzten Drücker zum Loch und bleibt nur einen Meter entfernt vom Ziel liegen. Fast das Hole-In-One und das fast sichere Birdie.
23:43
Siem zerlegt´s komplett
Die vier Pars zu Beginn der Runde waren noch die beste Nachricht des Tages für Marcel Siem. Von der Fünf bis zur 16 hat der Deutsche stolze sieben Schläge verloren. Aus der Traum von einem Top-Ten-Ergebnis.
23:40
Pech für Rose
Schade, schade! Justin Rose wählt auf der Zehn die Risikovariante und greift das Grün mit dem ersten Schlag an. Sein Eagle-Putt ist auf der perfekten Linie, bleibt aber leider eine Nuance zu kurz. Bleibt das Tap-In zum Birdie.
23:32
Kaymer holt sich einen Schlag zurück
Endlich gibt es mal wieder erfreuliche Nachrichten von Martin Kaymer. Auf der Vier, diesem ewig langen Par 5, holt sich der Deutsche einen Schlag zurück und notiert das Birdie. Erst sein zweites am heutigen Tag bei fünf Bogeys.
23:30
War´s das schon für Tiger Woods?
Die Nummer eins der Welt begann den Tag mit einem Birdie, auf den nächsten elf Löchern setzte es dann sage und schreibe fünf Bogeys! Egal ob langes oder kurzes Spiel, bei ihm läuft heute einfach überhaupt gar nichts zusammen. Bei einem Gesamtscore von +7 und neun Schlägen Rückstand auf die Spitze scheint der Open-Sieg fast schon außer Reichweite.
23:26
Birdie Nummer vier für den Führenden
Mit dem Eagle auf der Zehn wurde es zwar nichts, zum Birdie reicht es aber für Charl Schwartzel. Sein Chip auf der Zehn war gut eineinhalb Meter zu lang, doch den Rückputt macht der jetzt alleinige Führende sicher.
23:22
Auch Stricker verabschiedet sich
Böse Ohrfeige für Steve Stricker. Nach einem klassischen Drei-Putt kassiert er auf der Neun das Doppelbogey.
23:20
Senden verliert Boden
Gerade noch in Führung, jetzt zwei Schläge hinter der Spitze. John Senden verfehlt das Grün auf der Neun (Par 3), chippt den Ball zu weit hinter die Fahne und schiebt seinen Par-Putt vorbei.
23:17
Packendes Fernduell zwischen Donald und Schwartzel
Schwartzel zieht auf der Zehn eine Show ab, Donald zieht auf der Acht nach. Der Engländer beweist bei seinem Birdie-Putt ein ganz ruhiges Händchen und locht den Ball, um auf -1 zu klettern. Schon sind Beide wieder gleichauf.
23:15
Schwartzel mit Urgewalt
Was hat der Mann einen Bumms! Charl Schwartzel wählt zum Abschlag auf der Zehn ein langes Eisen und wemmst den Ball kerzengerade bis zehn Meter vor das Grün. Andere Pros müssen dafür schon das Holz ziehen. Das könnte jetzt sogar eine Eagle-Möglichkeit für den führenden Südafrikaner werden.
23:12
Stanley schießt die zweite 10!
Hobby-Golfer können ein Liedchen davon singen! Nach Sergio Garcia vor ein paar Stunden auf der 15 kassiert auch Kyle Stanley auf der 14 eine satte 10! Beide haben ihre Bälle gleich mehrfach ins Aus gepöhlt und tummeln sich jetzt natürlich am Ende des Leaderboards.
23:08
Ein Amateur trumpft auf
Von Lampenfieber kann bei Amateur Michael Kim nicht die Rede sein. Der Junge hat auf seinen letzten drei Löchern zwei Schläge gut gemacht und auf der 13 direkt die nächste realistische Chance auf ein Birdie. Er platziert seinen Abschlag auf diesem nur 90 Meter kurzen Par 3 perfekt und hat rund eineinhalb Meter bis zum Schlaggewinn.
23:04
Schwartzel ohne Fehl und Tadel
Für den Führenden wird es auf der Neun das sichere Par. Und das will auf diesem anspruchsvollen und mehr als 200 Meter langen Par 3 erstmal gespielt werden. Zwei Löcher weiter hinten hat derweil John Senden nachgezogen. Sein Birdie auf der Sieben hievt ihn ebenfalls auf -1.
23:01
Ohrfeige für Tiger
Uuhhh, das tut dreifach weh - die Zehn ist das zweitleichteste Loch in Merion und Tiger Woods bringt das Kunststück fertig, sich ein Bogey einzufangen. Sein Par-Putt nimmt die Lochkante mit, fällt aber nicht. Ein ganz, ganz bitterer Tag für die Nummer eins der Welt.
22:59
Jason Day dreht auf
Blicken wir kurz auf das US Masters 2013 zurück: Dort ging der Australier Jason Day am letzten Tag als Führender auf die 16 und erreichte letztendlich nichtmal das Stechen. So wie er im Moment aufspielt, könnte er morgen die nächste Chance auf einen Major-Sieg bekommen. Nach Birdies auf der Zehn und 13 locht er seinen zweiten Schlag auf der 14 fast zum Eagle ein. Nur um Zentimeter rollt die Kugel am Loch vorbei. Holt er sich auch hier einen Schlag, klettert er auf +1.
22:56
Die Deutschen gehen unter
So langsam wird´s bitter! Martin Kaymer fängt sich auf der Drei direkt das nächste Bogey ein und steht damit bei +12. Auch Siem kassiert auf der 13 einen weiteren Schlagverlust. Er steht jetzt bei +9.
22:52
Woods von der Rolle
Wenn man das Grün auf der Zehn schon nicht direkt attackiert, sollte man den Ball mit dem zweiten Schlag zumindest bis auf zwei Meter an die Fahne legen. Aber nichtmal das gelingt dem Superstar heute. Er pitcht den Ball sechs, sieben Meter am Ziel vorbei und kann sich das Birdie wohl abschminken.
22:51
Schwartzel ist "on fire"
Der Südafrikaner, Masters-Sieger von 2011, locht seinen Birdie-Putt auf der Acht zwar nicht, legt ihn aber zum Tap-In ans Loch. Und das war gar nicht so leicht, denn er musste über eine große Welle putten. Sein Touch auf den Grüns heute ist sehr beeindruckend. Ihn sollte man auf jeden Fall auf der Rechnung haben.
22:47
Riesen Save von Mickelson
Um Phil Mickelson war es heute nach zwei frühen Bogeys ruhig geworden. Jetzt glänzt der "Lefty" mit einem überragenden Par auf der Sechs. Wenn er diesen Putt aus sechs Metern vorbeigeschoben hätte, wäre es für ihn bis auf Platz zehn zurück gegangen. So bleibt er im Rennen um die Spitze.
22:45
Bogey für Donald
Da ist der Schlagverlust für Luke Donald. Er hat auf den letzten beiden Löchern für zwei verzogene Abschläge teuer bezahlen müssen.
22:40
Neues von Kaymer und Siem
Das deutsche Duo hat sich auf den letzten beiden Löchern nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Kaymer fängt sich auf der Zwei sein viertes Bogey ein und Siem spielt auf der Zwölf das Par. So wird es natürlich schwer, Plätze gutzumachen.
22:37
Schwartzel jetzt bei -1
Da haben wir den nächsten Spieler, der sich zur Spitze gesellt. Der Südafrikaner Charl Schwartzel locht auf der Sieben aus vier Metern zum Birdie und verbessert sich auf -1. In wenigen Minuten könnte er sogar der alleinige Führende sein, denn Luke Donald steckt hinten auf der Sechs in Schwierigkeiten. Nach seinem zweiten Schlag liegt er im dichten Rough, weit vom Grün entfernt.
22:34
Stricker locht fast vom Fairway ein
Irrer Schlag von Oldie Steve Stricker! Seitdem der Mann nur noch ausgewählte Turniere spielt, wird er immer besser. Auf der Sechs (Par 4) schreit alles schon nach seinem ersten Bogey, doch dann zaubert sich der Ami einen Traumschlag aus dem Ärmel. Vom Fairway aus schlägt er seinen dritten bis auf drei Zentimeter an den Stock. Ein weltklasse Par-Save.
22:30
"Luuuke" macht ihn
Und da ist das Par für den Weltranglistensechsten aus England. Luke Donald hat seinen Touch auf den Grüns heute offenbar wiedergefunden. Gestern ließ er dort noch reihenweise Schläge liegen.
22:27
Déjà-vu für Justin Rose
Schon auf der Fünf hat der Engländer seinen Abschlag in den Bunker gejagt. Auf der Sechs landet er ebenfalls im Sandhindernis. Sein Rettungsversuch kommt dann gefühlte 20 Meter vor dem Grün zum Stehen. Das sieht gefährlich nach einem back-to-back Bogey aus.
22:25
Donald verpasst das Birdie
Luke Donald kann mit einem Birdie auf der Fünf die alleinige Führung übernehmen. Sein Putt über rund zehn Meter geht steil bergauf und bleibt auch prompt zu kurz. Zum Par sollte es trotzdem reichen. Und wie heißt es hier so schön: "a Par never hurts".
22:22
Nächster Rückschlag für Siem
Es läuft einfach nicht mehr rund für Marcel Siem. Erst das verpasste Birdie auf der Zehn, jetzt das Bogey auf der Elf. Auch das ein Loch, auf dem man nicht unbedingt einen Schlag einbüßen muss.
22:20
Loar mit der besten Runde des Tages
Den US-Amerikaner hatten vor diesen Open wohl nur die Wenigsten auf der Rechnung, aber was Edward Loar hier heute bisher zeigt ist erste Sahne. Nach seinen Front Nine steht er bei einem Tagesergebnis von -3. Das ist mit Abstand die beste Runde bisher.
22:16
Rose fällt zurück
Und da ist es passiert! Der verzogene Drive auf der Fünf resultiert tatsächlich in einem Bogey für Justin Rose. Damit verabschiedet er sich für den Moment vom Platz an der Sonne.
22:15
Endlich mal wieder gute Nachrichten von McIlroy
Auf vier der letzten fünf Löcher musste Rory McIlroy jeweils ein Bogey schlucken. Auf der Sieben geht es für den Nordiren endlich wieder in die richtige Richtung. Durch seinen starken Annäherungsschlag ins Grün hat er einen einfachen Putt zum Birdie. Und den macht er.
22:13
Poulter klettert
Ein ganz ruhiges Händchen beweist Ian Poulter bei seinem Birdie-Putt auf der Sechs, einem der schwersten Löcher auf dem Kurs. Er tippt die Kugel nur ganz leicht an und die dreht sich in einer leichten Linkskurve wunderschön ins Loch. Damit geht´s für ihn hoch auf +2.
22:09
Probleme beim Engländer
Den Abschlag nur ein bisschen verzogen und schon beginnen für Justin Rose die Probleme. Er kann auf der langen Fünf (510 Yards) aus dem Bunker nur vorlegen und hat einen 100-Yards-Pitch ins Grün. Dieser misslingt ihm völlig und bleibt viel zu kurz. Das riecht nach seinem ersten Bogey an diesem Moving Day.
22:06
Abteilung Attacke
Marcel Siem zieht auf der Zehn, diesem kurzen Par 4, das Holz aus der Tasche und attackiert das Grün mit dem ersten Schlag. Der Deutsche bleibt kurz vor dem Grün liegen und hat den Chip zum Eagle. Doch weder der Chip noch der anschließende Birdie-Putt fallen. Es wird leider nur das Par.
22:05
Colsaerts zwischen Genie und Wahnsinn
Doppelbogey-Eagle-Bogey-Birdie und jetzt auf der Fünf zur Abwechslung das Par - der Belgier Nicolas Colsaerts erlebt heute ein Auf und Ab. Geschadet hat es ihm nicht. Mit einem Score von +1 liegt er aktuell auf dem achten Platz und damit in Reichweite.
22:01
Donald und Rose schieben sich an die Spitze
Sowohl Donald als auch Rose spielen auf der Vier Birdie und klettern damit auf den geteilten ersten Platz. Vor allem Donalds Putt aus über 15 Metern war mehr als sehenswert und dafür erntet er auch den verdienten Applaus. Damit liegen wieder drei Spieler insgesamt unter Par.
21:57
Wieder Bogey für Woods
Der Tiger kommt heute einfach nicht ins Rollen. Einen Chip aus dem Vorgrün versemmelt der Superstar komplett, sodass die Kugel zurückrollt und am Ende noch weiter vom Loch weg liegt als vorher. Der anschließende Putt aus 15 Metern bleibt eine Hand breit nebem dem Loch liegen. Hilft alles nichts, Bogey Nunmmer drei für den Tag.
21:55
Kaymer verlässt Back Nine
Die letzten Löcher sind für Kaymer nun vorerst Geschichte. Mit einem guten Par verabschiedet er sich auf der 18. Ganz am Ende seiner heutigen Runde geht es ja noch einmal auf die Back Nine. Der Abschluss wird das zehnte Loch des Platzes werden.
21:51
Siem erwischt es erneut
Leider gibt es wieder schlechte Nachrichten aus deutscher Sicht. Auf dem enorm schweren Par 3 der neuten Bahn büßt Siem erneut einen Schlag ein und rangiert mittlerweile nur noch auf dem geteilten 34. Platz. Das ist besonders bitter, denn er hatte, wie schon auf der Fünf, eine realistische Birdiechance vor sich liegen. Puttet deutlich zu weit und verfehlt erneut den Rückputt. So nah liegen Glück und Pech zusammen. Wenigstens hat er nun echte Chancen vor sich liegen. Die besten Möglichkeiten bieten sicherlich die Bahnen 10 und 13.
21:49
Schwartzel greift an
Mit dem zweiten Birdie in Folge schiebt sich Charl Schwartzel auf den geteilten zweiten Rang und liegt nun gleichauf mit Mickelson, Donald, Stricker, Horschel und Rose.
21:44
Von wegen
Auch Mickelson büßt auf der dritten Bahn nun einen Schlag ein. Damit hat sich Senden an allen vorbei geschoben und hat sich die alleinige Führung gesichert. Damit ist der Australier der einzige Spieler, der noch einen negativen Score aufweisen kann.
21:43
Horschel mit einem Novum
Es ist das sage und schreibe aller erste Bogey von Horschel auf der Front Nine während des kompletten Turniers. Eine sagenhafte Leistung, aber auch diese Serie ist nun beendet. Damit ist auch erst einmal die Führung weg, die sich nun Mickelson und Senden teilen.
21:40
Kaymer und Siem im Par
Nach viel Auf und Abs der beiden Deutschen auf den letzten Löchern nun einmal beide mit einem Par. Kaymer kommt nun auf das zweitschwerste Loch des Turniers, der 18. Noch schwerer wird es für Siem, der mit der Neun das schwerste Loch betritt.
21:39
Bogey für Woods
Es war die logische Konsequenz für Tiger Woods nach mehreren unglücklichen Schlägen. Damit fällt der Weltranglistenerste auf den geteilten 14. Rang zurück. Und auch sein Flightpartner McIlroy verliert weiter an Boden. Nur noch Rang 23 für den Nordiren nach dem dritten Bogey auf den letzten vier Löchern.
21:35
Super Start von Thompson
Nicholas Thompson startet perfekt in den dritten Tag. Vier Löcher sind gespielt, drei Mal konnte der Ami davon ein Birdie notieren. Damit springt Thompson bis auf den geteilten 23. Rang vor.
21:33
Komplett verlesen
Woods mit Problemen. Zuerst bleibt sein Abschlag in einem Divot hängen. Der folgende Schlag bleibt folglich deutlich vor dem Grün liegen. Nun entscheidet er sich für einen langen Putt mit viel Break aus dem Vorgrün, doch auch dieser Schlag ist viel zu kurz. Nun muss er um das Par zittern, denn das sind noch ein paar Meter bis zum Loch.
21:24
Na, es geht doch
Marcel Siem verwandelt zu seinem ersten Birdie der Runde auf der siebten Bahn. Vielleicht gibt ihm das nun den nötigen Schub für die nächsten Löcher. Er befindet sich, wenn man mal die Neun außen vor lässt, auf dem leichtesten Teil der Strecke. Die dauert noch bis zum 13. Loch an.
21:22
Schwartzel nähert sich wieder an
Mit dem ersten zweiten Birdie überhaupt am heutigen Tag auf der dritten Bahn robbt sich der Südafrikaner auf den geteilten siebten Platz. Der Putt war kerzengerade aus zwei Metern. Aber auch die muss man erst einmal verwandeln.
21:20
Horschel beinahe überirdisch
Der Junge hat auf den schweren ersten neun Löchern in dieser Woche noch nicht ein Bogey notieren müssen. Doch jetzt ist er in Bedrängnis und muss aus vier Metern aus dem Vorgrün einloch. Was soll man dazu noch sagen: das Ding sitzt! Das Par ist wieder einmal eingetütet.
21:15
Auch Kaymer patzt und patzt
Nach dem Par auf der 15 kommt mit dem Bogey auf der 16 der bereits dritte Schlagverlust für die heutige Runde. Es geht steil bergab für die Deutschen Teilnehmer.
21:15
75.11
Diese Zahl sagt alles. Es ist der durchschnittliche Score aller Golfer am gestrigen Tag. Das sind mehr als fünf über Par verteilt auf den kompletten Platz. Bedingungen brutal für alle Athleten.
21:11
Da geht es dahin
Nach dem Bogey auf der fünf für Siem folgt jetzt sogar ein Doublebogey auf der Sechs. Das hatte sich der in Mettmann geborene Golfer ganz anders vorgestellt. Jetzt heißt es kühlen Kopf bewahren und sich Chancen zu erarbeiten. Aber das ist heute bislang nicht der Marcel Siem aus den ersten beiden Runden.
21:09
Senden springt auf die Eins
Klasse Start von John Senden. Mit zwei Birdies auf den ersten beiden Löchern zieht er mit Mickelson und Horschel an der Spitze gleich. -2 für die Runde, -1 für das Turnier. Klasse Leisung bislang vom Australier.
21:08
Topflight im Par
Donald, Mickelson und Horschel beenden das erste Loch allesamt mit Par. Das ist die Chance für Stricker auf der Zwei, doch sein Birdieputt rollt knapp rechts vorbei. Damit hätte er zu den beiden Führenden aufschließen können.
20:58
Was für eine Antwort
Als sei es das leichteste auf der Welt. Nicolas Colsaerts gleicht sein Doublebogey von der Eins mit einem Eagle auf der Zwei sofort wieder aus. Toller Putt aus rund acht Metern. Da hatte er zuvor seine Längenvorteile auf der Bahn ausgespielt, denn dieses Grün treffen nicht viele mit dem zweiten Schlag.
20:53
Bogey auch für McIlroy
Bogey für den Nordiren auf der Drei, sein zweites in Folge. Und es scheint nicht besser zu werden, denn den folgenden Abschlag auf der Vier geht ebenfalls in die Hose und landet im Rough. Das wird wieder ein Kampf, denn das ist das längste Loch der Platzes. Ungut, wenn man direkt beim zweiten Schlag aus dem Rough spielen muss.
20:51
Es hatte sich angedeutet
Marcel Siem war auf allen fünf Löchern in Bedrängnis und nun hat es ihn auch einmal erwischt. Nur das Bogey auf dem sehr langen Par vier der fünften Bahn. Damit fällt der Deutsche auf den 25. Platz zurück.
20:48
Woods versiebt Par
Den muss er machen und eigentlich ist das kein Problem für Woods. Aus kurzer Distanz verschiebt der Tiger den Putt zum Par und verliert auf der dritten Bahn einen Schlag.
20:42
Letzter Flight auf der Bahn
Mit Donald, Mickelson und Horschel haben die letzten Golfer ihren ersten Abschlag absolviert. Alle drei sind sicher auf dem Fairway gelandet und haben die Kugeln ins Spiel gebracht.
20:40
Abteilung Attacke vorerst beendet
Nicolas Colsearts startet direkt mit einem Doublebogey auf der Eins und muss sich nun wieder hinten anstellen. Die direkte Schlagdistanz zur Spitze ist nun mit +3 erst einmal dahin.
20:38
Woods und McIlroy im Rough
Auf dem nächsten Par 3 lassen beide Superstars ihren Abschlag deutlich zu kurz und landen vor dem Grün im Rough. Das Glückspiel kann erneut beginnen.
20:34
Wieder Bogey Kaymer
Schade, schade. Bogey, Birdie, Bogey. Und das auf Löchern, die man wahrlich nicht verhunzen muss. Kaymer fällt wieder auf +9 zurück und liegt damit auf dem geteilten 59. Platz.
20:33
Bogey McIlroy
Der Nordire rettet das beste Resultat, was ihm hier auf dem zweiten Loch noch geboten wurde mit einer ganz starken Annäherung und einem guten Putt aus drei Metern. Dennoch steht am Ende ein Schlagverlust.
20:32
Day springt auf 15
Das erste Birdie des Tages für Jason Day. Damit verbessert sich der Australier auf den 15. Platz. In die andere Richtung ging es soeben bei George Coetzee. Bogey aud er Drei, Triplebogey auf der Vier und der Abrutscht auf +8.
20:29
Viertes Loch, viertes Par
Marcel Siem ist weiter auf einer even Par Runde unterwegs. Und bei den Ergebnissen von den anderen Plätzen ist das sicherlich keine schlechte Vorstellung. Vor allem, weil er bislang auf jedem Loch in Bedrängnis war. Hoffen wie mal, dass er gleich zu seinem Spiel findet und noch ein wenig attackieren kann.
20:24
Der arme Stefani
Der US-Ami kann einem schon leid tun. Seine heutige Bilanz: Bogey, Bogey, Bogey, Doublebogey, Bogey, Bogey, Triplebogey. Wahnsinn! Zehn Schlagverluste auf sieben Löchern.
20:20
McIlroy muss aufpassen
Sein erster Ball war im Aus. Mittlerweile ist er beim vierten Schlag angekommen, den er hinter das Grün ins Rough setzt. Das ist noch ein weiter weg und das Bogey eigentlich nicht mehr zu verhindern.
20:15
Konter von Kaymer
Das ist die richtige Antwort. Dem Bogey auf der Zwölf folgt postwendend das Birdie auf der kurzen 13. Alles wieder im Lot bei Kaymer.
20:14
Triplebogey für Donaldson
Das hatte sich mit seinen verkorksten Schlägen angedeutet. Und mit drei Schlagverlusten ist der Waliser sogar noch gut bedient, denn sein letzter Putt fällt aus drei Metern Entfernung.
20:13
Wo liegt McIlroy
Nach seinem Bridie auf der Eins haut er den nächsten Abschlag von der Spielbahn weg. Das Problem: direkt rechts davon ist die Out of Bounce Zone. Ist dieser Ball verloren?
20:10
Birdies für Woods und McIlroy
Im Gleichschritt marschieren die Weltranglistenführenden in die Runde. McIlroy legte vor und Woods zieht phänomenal nach. Denn das war ein richtig schwieriger Putt. Nur ganz kurz angetippt und dann auf einer Distanz von vier Metern mit einem knallharten Break von links nach rechts ab ins Glück.
20:08
Ganz übel verschätzt
Jamie Donaldson liegt dicht am Grün, aber ganz tief im Rough. Er riskiert alles, rechnet wohl mit mehr Wiederstand beim Eintreffen des Wedges und knallt drauf. Doch er trifft die Kugel mehr als perfekt und jagt den Ball förmlich über das Grün hinweg in den nächsten Abhang. Natürlich ist auch da das Rough einen Meter hoch. Diesmal bekommt er die Kugel gerade noch mit Mühe heraus und landet im Bunker. Diese Reise ist noch nicht zu Ende.
20:05
Bogey für Kaymer
Da ist leider schon der erste Schlagverlust für einen unserer deutschen Starter. Kaymer braucht auf der Zwölf einen Schlag mehr als geplant und fällt damit zurück auf +9.
20:02
Garcias brutaler Absturz
Was bitte war denn das? Drei Mal schlägt Garcia auf der 15 den Ball ins Aus und notiert am Ende des Loches eine glatte 10 bei diesem Par 4. Sechs über Par allein auf diesem Loch, dazu seine Bogeys auf der 12 und 14. Das macht +8 nach fünf gespielten Löchern.
20:01
Woods und McIlroy
Es ist schon amüsant. Tiger Woods und Rory McIlroy absolvierten bereits die beiden Proberunden gemeinsam und jetzt gehen die beiden bereits zum fünften Mal in dieser Woche gemeinsam auf die Runde. Denn auch an Tag 1 und Tag 2 waren beide im gleichen Flight. Weitere Randnotiz. Es ist das erste Mal überhaupt, dass bei einem Major an einem Samstag die Nummer 1 und die Nummer 2 der Weltrangliste in der selben Gruppe marschieren.
19:56
Eagle für Loar
So macht man einen Satz nach vorne. Eines von ganz wenigen Eagles ist gerade Edward Loar auf der zweiten Bahn gelungen. Damit klettert der Ami von Platz 23 auf den geteilten 10. Rang.
19:49
Par für Kaymer
Solider Start für Kaymer mit einem Par auf der Elf. Der Mann aus Mettmann startet heute auf den hinteren Bahnen.
19:46
Kaymer verbessert sich...
...ohne gespielt zu haben. Die hohen Scores gehen anscheinend heute nahtlos weiter. Martin Kaymer hat noch kein Loch gespielt, sich aber schon wieder um sechs Plätze verbessert. Der Deutsche liegt im Moment auf Rang 46.
19:45
Erneut wird es schwer für Siem
Auf dem zweiten Loch, einem Par 5, muss Siem eine schwierige Annäherung aus dem Rough vor dem Grün spielen. Auch diesmal wird es zur Fahne hin wieder abschüssig. Zwei Meter rollt der Ball übers Ziel hinaus, doch erneut kann Siem den Rückputt lochen! Starke Vorstellung!
19:42
Das nächste Triplebogey
Diesmal erwischt es den Titelverteidiger Webb Simpson auf der 15. Spielbahn. Nach vier Pars in Serie langt der Ami nun richtig daneben und rutscht auf +9 ab.
19:39
Stallings hat es zerbröselt
Der Start des Amis ging völlig in die Hose. Mit einem Triplebogey eröffnet Stallings seine dritte Runde und rutscht direkt auf +10 ab.
19:31
13 mutiert zum Bridie-Loch
Kein Wunder, bei einer Entfernung vom Abschlag bis zum Loch von unter 90 Metern. Der gesamte Flight um Westwood, Lawrie und Peterson können an der 13 einen Schlag gut machen.
19:27
Siem, einfach Wahnsinn!
Das gibt Selbstvertrauen! Aus sieben Metern Entfernung rettet er mit einem ganz starken Putt das Par und kann so deutlich entspannter an die nächsten Löcher gehen.
19:23
Siem mit Schwierigkeiten
Ganz üble Lage für Marcel Siem auf dem ersten Loch. Er liegt im Bunker und das anvisierte Loch ist direkt hinter dem Sandhindernis. Als wäre das nicht schon schwer genug, ist das Grün an dieser Stelle auch noch abschüssig. Siem macht das beste draus, lässt die Kugel sogar schon im Vorgrün landen, doch der Ball rollt und rollt und rollt. Fast 10 Metern hinter das Loch. Das wird höchstwahrscheinlich der erste Schlagverlust werden.
19:18
Fowler exzellent
Die Fahne auf der 13. Bahn steckt heute ganz dicht hinter dem Rough. Fowler wählt die perfekte Variante. Knapp überspielen und mit Backspin Richtung Loch. Das riecht nach Birdie. Das sollten heute mehrere Spieler schaffen, diese Bahn ist heute nur 98 Yards lang!
19:13
Das erste Birdie der dritten Runde
Adam Scott, der frisch gebackene Masters-Champions locht aus sieben Metern zum ersten Schlaggewinn aller Golfer in der dritten Runde. Damit geht der Australier auf +6.
19:10
Noch fünf Amateure dabei
Das ist das beste Ergebnis von Amateur-Golfern seit 1971 - Chapeau! Und dabei war dieser Platz in Philadelphia bislang wahrlich nicht einfach zu spielen.
18:55
Bogeys zum Auftakt
Drei Golfer hat es bereits wieder bei ihrem ersten Loch erwischt. Robert Karlsson, Jason Dufner und Shawn Stefani büßten direkt zum Auftakt einen Schlag ein.
18:47
Die Runde hat begonnen
Die ersten Golfer haben das erste Loch der dritten Runde absolviert. Dabei konnten Webb Simpson und K.J. Choi ein Par notieren.
16:42
Flights stehen fest
Die Flights stehen mittlerweile für die dritte Runde fest. Martin Kaymer geht mit David Howell und Peter Hedblom auf die Runde. Marcel Siem spielt mit George Cotzee und Jason Day zusammen. Die ersten Golfer gehen um 18:30 Uhr auf den Platz.
16:10
Willkommen zum dritten Durchgang der US Open
Soeben wurde der zweite Abschnitt beendet und damit steht das Teilnehmerfeld für die heutige dritte Runde fest. Der Cut landete letztendlich bei +8 und das ist aus deutscher Sicht sehr erfreulich, denn damit ist Martin Kaymer am Wochenende dabei. Die ehemalige Nummer 1 der Welt geht als geteilter 56. in den dritten Tag. Noch besser hat es Marcel Siem gemacht, der mit +4 auf Position 20 rangiert. Gerade vorne ist es derzeit so eng, dass bei diesen US Open noch so viel passieren kann. Ein wenig Freude und viel Frust wechselten sich bislang bei allen Golfern ab. Wir haben mit Mickelson und Horschel nur zwei Profis, die einen negativen Score aufweisen können.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen