Donald verpasst knapp die Führung, Kaymer abgeschlagen
Soeben ist die Startgruppe mit Martin Kaymer, Luke Donald und Lee Westwood ins Clubhaus gekommen. Während Lee Westwood auf den letzten Löchern die Führung nur ganz knapp verspielte und nur einen Schlag hinter Spitzenreiter Mickelson auf dem zweiten Rang liegt, lief es für Martin Kaymer auch am heutigen Tag alles andere als rund. Der Deutsche handelte sich noch einmal zwei Bogeys und einen Double-Bogey ein und liegt mit 6 Schlägen über Par nach der ersten Runde abgeschlagen auf dem 119. Rang. Westwood ist nach einer Even Par Runde weiterhin voll mit dabei.
13:09
Ab 19 Uhr geht's rund
Die ersten Spieler begeben sich nun schon wieder in ihre Startpositionen, um die erste Runde wieder aufzunehmen. Im Leaderboard können sie live mitverfolgen, ob es Luke Donald oder doch ein anderer schafft, als Führender aus der ersten Runde hervor zu gehen. Gegen 19 Uhr steigen wir dann mit der ausführlichen Berichterstattung aus Ardmore ein.
13:02
Kaymer und Siem teilen sich Platz 78
Enttäuschend verlief das Turnier bisher für die beiden Deutschen Marcel Siem und Martin Kaymer. Nur Dank eines spektakulären Eagles konnte sich Siem gestern noch auf +3 für den Tag retten. Der ehemalige Weltranglistenerste Kaymer hingegen muss heute noch 5 Löcher seiner ersten Runde zu Ende spielen und hofft, dass ihm nach drei Bogeys bei noch nicht einem einzigen Birdie der heutige Tag mehr Fortune bringt.
12:59
Um 13:15 Uhr wird weitergespielt
Hallo und willkommen zurück zu den U.S. Open in Ardmore, Pennsylvania. Nach zwei Regenunterbrechungen am gestrigen Donnerstag, geht es heute zunächst noch mit der Komplettierung der erste Runde auf dem Merion Golf Course weiter. Derzeit führt Luke Donald nach einer Birdie-Serie auf den Löchern elf bis 14 nach 18 gespielten Löchern das Feld mit 4 Schlägen unter Par vor Phil Mickelson und Masters-Champion Adam Scott (jeweils -3) an.
02:27
Gute Nacht!
Damit verabschieden auch wir uns vom ersten Tag der 113. US Open. Ab 19 Uhr werden wir morgen in die ausführliche Berichterstattung einsteigen. Zuvor können sie die Livescores selbstverständlich bei uns mitverfolgen. Eine angenehme Nacht und auf Wiedersehen!
02:24
Die Spieler packen zusammen
Das war´s für heute! Die Lichtverhältnisse lassen kein weiteres Spielen mehr zu. Nach und nach markieren die Spieler jetzt ihre Bälle und kehren ins Clubhaus zurück. Damit dürfte der morgige Tag ein extrem langer werden. Bevor die zweite Runde gestartet wird, muss die erste von allen Golfern beendet werden. Einige Flights im Feld haben noch bis zu 14 Löcher vor sich. Man darf also davon ausgehen, dass es spätestens gegen 11 Uhr deutscher Zeit schon wieder weitergeht.
02:21
Fast das Hole-In-One für Els!
Gegen Ende des Tages sorgt Südafrikas Legende Ernie Els fast für das absolute Highlight. "The Big Easy" haut seinen Drive auf der Neun in den Gegenhang. Der Ball kullert den Berg hinab, titscht gegen die Fahne und fällt leider nicht. Trotzdem: ein weltklasse Schlag von Ernie Els, der ein Hole-In-One verdient gehabt hätte.
02:18
Tiger "is not amused"
Woods liegt heute ziemlich weit hinter seinen eigenen Ansprüchen zurück. Nachdem er jetzt auf der Elf von einem Rough ins nächste fliegt, dürfte seine Laune auch nicht zwingend besser werden. Für ihn geht es heute nur noch darum, seinen Score irgendwie beisammen zu halten. Zudem scheint er sich tatsächlich leicht an der linken Hand verletzt zu haben. Schon wieder geht sein Blick auf den Handschuh.
02:16
Rückschlag für Kaymer
Deutschlands Nummer eins kassiert auf der Zwölf das zweite Bogey des Tages und liegt damit nur noch auf dem geteilten 59. Rang. Bei aktuell fünf Schlägen Rückstand auf die Spitze könnte Kaymer ein, zwei Birdies jetzt sehr gut gebrauchen. Auf der 13 bekommt er seine Chance. Knapp zwei Meter liegt er auf dem ultrakurzen Par 3 vom Loch entfernt.
02:10
Top Drei ohne ruhiges Händchen
Das einfachste Loch auf dem gesamten Kurs und die ersten drei der Weltrangliste müssen sich mit dem Par begnügen. Alle Drei schieben ihre kurzen Birdieputts vorbei.
02:08
Doublebogey für den Engländer
Das war´s erstmal mit dem geteilten ersten Platz für Lee Westwood. Er fängt sich nach diesem mehr als unglücklichen Verlauf das Doppelbogey und fällt auf -1 zurück.
02:05
Westwood im Pech
Ein extrem unglücklicher Auftritt von Lee Westwood auf der Zwölf. Erst haut er seinen Abschlag ins ganz tiefe Gras und muss mit dem zweiten Schlag vorlegen. Sein dritter Ball fliegt dann genau auf den kleinen Korb, der hier in Merion anstatt einer traditionellen Fahne oben auf dem Pin hängt, und prallt zurück aufs Fairway. Mit einem Bogey wäre der Engländer jetzt mehr als zufrieden.
01:59
Safety-Variante auf der Zehn
Man kann das Grün auf der 301 Yards langen Zehn locker mit dem Abschlag erreichen, aber Woods, McIlroy und Scott gehen auf Nummer sicher und ziehen jeweils ein Eisen aus dem Bag. Umso erstaunlicher, dass nur McIlroy auch das Fairway trifft. Scott und Woods landen beide im Rough.
01:53
Er macht ihn!
Damit hat Luke Donald überhaupt keine Probleme. Während sich die "großen Drei" auf der Neun jeweils mit einem Par zufrieden geben müssen, spielt der Engländer zwei Löcher weiter vorne sein drittes Birdie am heutigen Tag. Nur noch ein Schlag Rückstand auf die Spitze für "Luuuuke".
01:48
Gute Chance für Donald
141 Yards sind es für Luke Donald auf dem elften Loch bis zum Ziel. Und Schläge aus dieser Distanz sind genau sein Ding. Er spielt den Ball aggressiv auf die Fahne, trifft die kleine Ecke des Grüns perfekt und erarbeitet sich somit eine glänzende Birdie-Möglichkeit.
01:42
Das nächste Opfer auf der 15
Dieses enge Fairway auf dem Par 4 hat es wirklich in sich. Ruckzuck fliegt der Ball dort bei einer minimalen Abweichung ins Aus. Nun hat es D.A. Points erwischt. Der Ami fängt sich ein Triple Bogey und fällt nach fünf gespielten Löchern auf +3 zurück.
01:40
Kaymer fast mit der Antwort
Auf der Acht hat sich Martin Kaymer noch das Bogey gefangen, nun bekommt er auf der Zehn direkt die Chance zur Wiedergutmachung. Sein bergauf Putt aus wenigen Metern rollt aber knapp am Ziel vorbei. Westwood macht es besser und verbessert sich um einen Schlag auf -3.
01:38
Scott und Woods stark
Das könnte die nächsten Birdies für Adam Scott und Tiger Woods geben. Beide spielen ihre Eisen auf der Acht mit ein wenig Backspin rund drei Meter hinter die Fahne. Bleiben jeweils zwei Meter bis zum Birdie.
01:30
Eagle-Chance für Westwood
Wenn´s läuft, dann traut man sich so ein Ding auch zu! Lee Westwood attackiert das zehnte Grün mit dem Holz und wird belohnt. Sein Drive tickt ein paar Meter vor dem Ziel auf, hoppelt aber noch drauf. Jetzt hat der Engländer die Chance zum Eagle, das ihn auf -4 bringen würde.
01:28
McIlroy legt vor
Die drei Topstars haben nicht die allerbesten Annäherungen ins siebte Grün geschlagen, Rory McIlroy hat aber das Beste draus gemacht. Der Nordire locht seinen Putt über knapp sieben Meter zum Birdie. Scott und Woods müssen sich aus ähnlicher Entfernung mit dem Par begnügen.
01:24
Pech für Simpson
Und dann lässt er diese dicke, dicke Chance liegen! Webb Simpsons Putt rasiert die Lochkante, dreht eine halbe Ehrenrunde und rollt raus. "Nur" das Par für den Ami.
01:20
Augen auf den Titelverteidiger
Mit diesem Webb Simpson ist scheinbar auch in diesem Jahr zu rechnen! Nach einem perfekten Start mit zwei Birdies auf den ersten vier Löchern locht er seine Annäherung auf der Fünf fast zum Birdie. Und dabei ist das eins der schwersten Löcher auf dem Platz. Da scheint jemand seine Form rechtzeitig gefunden zu haben.
01:16
Lebenszeichen von Woods
Wahnsinn! Woods nicht mal in der Nähe der Fahne? Macht überhaupt nichts. Der Superstar spielt den Ball einmal quer über das gesamte Grün und locht den Putt über 15 Meter zum Birdie. Das erste echte Ausrufezeichen der Nummer eins.
01:14
Rückschlag für Kaymer
Jetzt hat es auch Martin Kaymer erwischt. Ausgerechnet auf der Acht, einem relativ kurzen Par 4, fängt sich der Deutsche das erste Bogey. Damit geht es hoch auf +1.
01:13
Super Save von Scott
Abschlag ins Rough, den Zweiten gezwungenermaßen vorgelegt und jetzt rettet Adam Scott die Geschichte mit dem Wedge, das er bis auf 30 Zentimeter an die Fahne pinnt. Weltklasse! Rory McIlroy gelingt der dritte Schlag nicht ganz so gut. Der Nordire hat noch knapp drei Meter bis zum Par vor sich.
01:10
Hedblom lässt Federn
Der Schwede fängt sich auf der anspruchsvollen 18 das Bogey und fällt damit wieder auf Platz zwei zurück.
01:09
Woods kommt nicht in Schwung
200 Yards bis zum Grün, eine gute Lage, und trotzdem bringt Tiger Woods seine Annäherung auf der Sechs nicht mal in die Nähe der Fahne. Er dürfte ziemlich froh sei, dass er heute nicht die vollen 18 Löcher spielen muss.
01:05
Scott und McIlroy verfehlen das Fairway
Das könnte Probleme geben! Rory McIlroy ud Adam Scott haben das Fairway auf der Sechs verfehlt. Dadurch wird das knapp 500 Yards lange Par 4 noch schwerer als es eh schon ist. Beide können aus dem Rough nur vorlegen.
01:03
Stillstand bei Kaymer
In diesem speziellen Fall ist Stillstand eine gute Sache, denn Martin Kaymer spielt sein siebtes Par in Folge und bleibt dadurch auf dem geteilten 23. Platz. Für mehr Furore sorgt unterdessen der Schwede Peter Hedblom, der auf seinen ersten sieben Löchern vier Birdies spielt und sich die Spitze mit Phil Mickelson teilt.
00:59
Woods rettet das Bogey
Und auch den muss man erstmal machen. Tiger Woods locht aus knapp zwei Metern zum Bogey und fällt damit auf +2. Das hätte aber noch viel schlimmer enden können.
00:57
Westwood haut direkt einen raus!
Wahnsinn! Eine Stunde im Servicezelt gesessen, ein paar Probeschwünge gemacht und dann kommt Lee Westwood ans Grün und chippt seinen Ball auf der Sieben mal eben zum Birdie ein. Stark!
00:48
Spieler kommen zurück
Tröpfchenweise kehren die Spieler jetzt auf den Kurs zurück. Die Ansage ist: Heute werden so viele Löcher wie möglich gespielt. Um eine Frühschicht am morgigen Tag kommen die Herren aber nicht rum. Es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann wird es hier schlicht und ergreifend zu dunkel.
00:27
Es soll weitergehen!
Die Spieler sind wohl angehalten worden, auf der Anlage zu bleiben. Nach ersten Informationen der USGA soll heute auf jeden Fall noch weitergespielt werden. Ob alle Spieler ihre Runde beenden können, ist allerdings eher unwahrscheinlich.
00:13
Nächste Unterbrechung!
Gerade als McIlroy seinen Par-Putt spielen will, ertönt in Merion das Wetterhorn. Das nächste Gewitter ist auf dem Weg und die Open werden vorerst unterbrochen. Für wie lange und ob hier heute überhaupt weiter gespielt wird, dürfte sich schon bald entscheiden.
00:10
Millimeter fehlen McIlroy
Da wäre beinahe der Sprung auf -2 gewesen! Rory McIlroy spielt einen fast perfekt Putt auf der Fünf und schiebt den Ball über zwei kleine Wellen nur um Nuancen am Ziel vorbei.
00:08
Woods von der Rolle
Schon wieder so ein komisches Ding von Tiger Woods! Die Nummer eins der Welt hat auf Loch Nummer fünf einen für seine Verhältnisse ziemlich leichten Chip vor der Brust und schon wieder lässt er den Schlag viel zu kurz. Und auch der anschließende Putt verhungert. Dieses Bogey ist längst noch nicht sicher...
00:06
Nichts Neues von Kaymer
Sechs Löcher gespielt, sechs Mal das Par notiert - Martin Kaymer hat hier noch keine Bäume ausgerissen, allerdings ist sein Score nach diesen anspruchsvollen Löchern auch nicht wirklich schlecht.
00:04
Schrecksekunde für Woods
Hoffentlich hat er sich dabei nicht verletzt! Tiger Woods verfehlt - mal wieder - das Fairway und hackt den Ball mit dem Holz aus dem Rough. Er zieht voll durch und hält sich danach mit schmerzverzerrtem Gesicht das linke Handgelenk.
00:00
Dusel für Scott
Die Nummer drei der Welt schlägt vom Tee auf der Fünf einen bösen Hook, hat aber das Glück, dass die Kugel gegen einen Baum und von dort zurück Richtung Fairway prallt.
23:58
Geoff Ogilvy bangt schon jetzt um den Cut
2006 hat der Amerikaner die US Open gewonnen. In diesem Jahr dürfte es für den seit vorgestern 36-Jährigen in erster Linie um den Cut gehen. Nach einem desaströsen Start liegt Ogilvy nach sechs gespielten Löchern bei +5. Und dabei kommen die schweren Bahnen für ihn erst noch.
23:55
Westwood auf die Tribüne
Lee Westwood liefert das Kontrasprogramm! Der Engländer befördert sein Eisen vom sechsten Fairway direkt auf die Zuschauertribüne. Den hat er völlig verrissen. Damit droht ihm der Sturz auf Even Par.
23:54
Zauberschlag von Simpson
Da haben wir einen Anwärter zum "Schlag des Tages" - Webb Simpson legt den Ball auf dem über 200 Meter langen Par 3 direkt neben die Fahne. Ein Traumschlag des Amis und bisher der beste an diesem dritten Loch.
23:51
Woods fehlen ein paar Umdrehungen
Aggressives Putting sieht anders aus! Tiger Woods hat auf der Vier eine gute Chance zum Birdie, lässt seinen Putt über vier, fünf Meter aber zu kurz. Rory McIlroy zeigt ihm im Anschluss, wie man so etwas macht. Der Nordire schiebt die Kugel mit Schwung mitten ins Loch notiert das Birdie. Und auch Scott schreibt sich die Vier auf.
23:47
Starker Auftritt vom Rookie
US-Open-Debütant Estanislao Goya (ARG) zeigt zu Beginn seiner Runde aber mal überhaupt keine Nerven. Zwei Birdies auf den Löchern 13 und 15 bescheren dem Gaucho den alleinigen zweiten Platz.
23:44
Westwood schiebt sich nach vorn
Ein weltklasse Putt hievt Lee Westwood auf -1. Der Engländer liest das fünfte Grün perfekt, spielt den Ball an einer Welle entlang, über eine kleine Erhöhung hinweg, genau auf das Loch zu. Und das Ding fällt tatsächlich zum Birdie.
23:41
Probleme bei Donald
So schnell geht das hier! Ein Schlag verzogen und schon droht das Bogey. Donalds Abschlag auf der Fünf landet im tiefen Rough. Der Engländer hackt den Ball zwar irgendwie raus, kann allerdings nur vorlegen. Sein dritter Schlag landet auf dem Grün, lässt ihm aber einen gut drei Meter langen Putt zum Par. So oder so wird er das Loch besser abschließen als David Howell vor wenigen Augenblicken die 15. Der Engländer hat dort sogar zwei Bälle ins Aus geschlagen und musste eine Neun notieren. Autsch!
23:33
Scott notiert das Birdie
Ganz stark! Rund zwei Meter hat sich Adam Scott bis zum Birdie auf der Drei über gelassen. Er tippt den Ball nur ganz leicht an und dieser dreht sich auf dem letzten Stück noch nach links zum Loch und fällt. Tiger Woods kassiert dagegen nach einem ganz schwachen Chipp aus dem Rough das Bogey.
23:30
Klasse Bunkerschlag von McIlroy
Da wird Rory McIlroy kräftig durchpusten! Mit ganz viel Gefühl befördert er seinen Ball aus dem Bunker bis auf wenige Zentimeter an die Fahne. Bleibt ein Tap-In zum Par und zur nächsten gelungenen Rettungstat.
23:28
Solider Beginn von Martin Kaymer
Vier Löcher hat Martin Kaymer mittlerweile gespielt und dabei vier Mal das Par notiert. Das ist ein Start, wie man ihn vom Deutschen kennt. Sein Problem in den letzten Monaten ist die fehlende Konstanz. Zu oft haut er sich eine Runde rein, die ihn völlig aus der Bahn und dem Rennen um einen möglichen Sieg wirft.
23:26
Da passt noch nicht viel!
246 Yards ist dieses Par 3 lang - die Länge ist für Woods, McIlroy und Scott kein Problem. Bei der Richtung beginnen dafür die Probleme. Woods schießt seinen Ball links ins Rough, McIlroy trifft den rechten Bunker. Scott zeigt den beiden dafür, wie es geht. Der Australier schlägt die Kugel direkt über die Fahne und hat damit eine echte Birdiechance.
23:22
Nächster Schlagverlust für "G-Mac"
+3 nach drei Löchern - Graeme McDowell sollte lieber schleunigst in die Spur finden, sonst wird er im Leaderboard weit nach unten durchgereicht.
23:20
Anlaufschwierigkeiten beim TV-Flight
Mit Ruhm bekleckern sich Woods, McIlroy und Scott nicht unbedingt. Alle Drei legen hier einen ziemlich ruhigen Start hin. Der Nordire schafft auf der Zwei immerhin ein starkes Up&Down aus dem Rough und locht aus vier Metern zum Par. Und auch Woods rettet sich nach dem Schlag in den Bunker.
23:17
Par für den Titelverteidiger
Mittlerweile hat auch Titelverteidiger Webb Simpson seine Runde begonnen. Er erarbeitet sich auf der Eins eine gute Birdie-Möglichkeit, muss sich letztendlich aber mit dem Par begnügen.
23:12
Katastrophenstart für McDowell
Der Nordire Graeme McDowell tritt hier als einer der Mitfavoriten an, fängt sich aber schon auf seinem zweiten Loch ein böses Doublebogey ein. Und das auf einem Par 5! Nicht der Start, den er sich erhofft hatte.
23:11
Blackouts von Woods und McIlroy
Huiuiui, Tiger Woods versenkt seinen zweiten Schlag auf dem zweiten Loch mal locker im Bunker und McIlroy hookt ihn meilenweit am Grün vorbei in die Zuschauer. Adam Scott hat es da schon am besten erwischt. Auch er hat gefühlte 15 Meter bis zur Fahne, liegt aber wenigstens an der Grünkante.
23:08
Pan lässt Federn
Das ist dann wohl das Schicksal des Amateurs! Cheng Tsung Pan legt einen astreinen Bogey-Train auf die Scorecard und hat nun schon drei Schläge auf den letzten drei Löchern verloren. Für den Taiwanesen geht es rapide bergab.
23:04
Birdie Nummer zwei für Donald!
Da ist einer "on fire"! Luke Donald holt sich auf dem dritten Loch ein Bonus-Birdie. Das Par 3 ist eins der schwersten Löcher auf dem gesamten Platz und so ziemlich jeder ist froh, wenn er dort mit einem Par davon kommt. Luke Donald setzt noch einen drauf und locht aus fünf Metern zum Birdie.
23:02
Schlechte Nachrichten vom Wetterdienst
In diesen Sekunden setzt über dem Kurs erneut der Regen ein. Noch ist das alles im Rahmen, aber in den nächsten Stunden könnte hier erneut ein Gewitter aufziehen. Dann müsste der erste Tag wohl vorzeitig abgebrochen werden und die Herren morgen in der ganz frühen Frühschicht ran.
22:58
Bogey für Tiger, Par für Rory
Und da ist es passiert! Tiger Woods startet mit einem Bogey in die 113. US Open. Rory McIlroy kann seine hervorragende Ausgangslage aber auch nicht nutzen und muss sich auf dem ersten Loch mit einem Par zufrieden geben.
22:56
Probleme bei Woods!
Das war gar nichts! Erst der schwache Abschlag, dann ein viel zu weiter Schlag ins Grün und jetzt nimmt Tiger Woods auf dem Grün eine Welle mit, die seinen Ball meilenweit vom Ziel wegträgt. Das riecht nach einem Bogey! Adam Scott hat derweil extrem viel Pech. Sein Birdie-Putt über sieben, acht Meter rollt nur Millimeter am Ziel vorbei...
22:52
Pech für den Engländer
Schade! Donalds Putt auf dem zweiten Loch nimmt die Kante mit, wird abgelenkt und rollt am Ziel vorbei. "Nur" das Par für den Engländer.
22:51
Day puttet sich zurück
So ein Ding macht auch ein Jason Day nicht alle Tage. Das neunte Loch, ein irre schweres Par 3 (236 Yards), ist heute alles andere als ein Birdie-Garant. Der Australier holt sich dort aber mit einem Putt über viele Meter einen Schlag zurück. Ganz stark gemacht!
22:49
Donald läuft heiß
Wieder so ein sensationell präzises Eisen von Luke Donald, der die Kugel auf dem zweiten Loch bis auf eineinhalb Meter an die Fahne nagelt. Das könnte das zweite Birdie für "Luuuuke" werden. Westwood und Kaymer liegen ein gutes Stück weiter weg.
22:46
Woods landet im Gemüse
Tiger und der Drive, das ist nicht immer eine gut funktionierende Beziehung. So auch jetzt. Der Superstar hämmert seinen Abschlag auf dem ersten Loch ins hohe Gras. McIlroy und Scott machen es um einiges besser und treffen das Fairway.
22:45
Fowler packt die Keule aus
Ricky Fowler geht auf der Zehn, dem 303 Yards kurzen Par 4, volles Risiko und attackiert das Grün mit dem ersten Schlag. Ähnlich hatte es vor einigen Stunden schon Marcel Siem getan. Anders als der Deutsche, schießt Fowlers Ball aber ganz kapp über das Grün hinaus und landet im Rough.
22:42
Einstimmung auf den "Monster-Flight"
In den USA hat die Mehrzahl der arbeitenden Bevölkerung nun Feierabend. Kein Wunder, dass die amerikanischen TV-Anstalten die Fans jetzt schon intensiv auf das Highlight des Tages einstimmen. In wenigen Minuten fällt der Vorhang für Tiger Woods, Rory McIlroy und Adam Scott.
22:40
Siem bringt die 73 nach Hause
Ein ordentlicher, gleichzeitig aber auch nicht wirklich guter erster Tag für Marcel Siem. Immerhin spielt der Deutsche auf der brutal schweren letzten Spielbahn das Par und bringt damit eine 73 (+3) ins Clubhaus. Doch da wäre sicher auch noch mehr drin gewesen.
22:37
Traumstart für Donald
Ruhig, unaufgeregt, unspektakulär, dafür aber richtig, richtig gut - so beginnt Luke Donald seinen Tag. Die ehemalige Nummer eins der Welt locht den Putt über vier Meter und startet direkt mit einem Birdie. Martin Kaymer eröffnet diese US Open mit einem Par.
22:34
Kaymer-Flight auf Loch Nummer eins
Aus deutscher Sicht wird es jetzt so richtig interessant. Kaymer, Westwood und Donald stehen schon auf dem ersten Fairway. Die beiden Engländer legen ihre Bälle aufs Grün, ohne eine ganz klare Birdiechance zu haben. Kaymer schlägt als letzter des Trios, doch auch er hat höchsten eine Außenseiterchance auf das Birdie.
22:32
Rückschlag für die Amateure
Der Taiwanese Cheng Tsung-Pan ist einer der zahlreichen Amateure im Feld. Und er macht seine Sache richtig gut. Das Bogey auf Loch Nummer vier wird er bei einem Score von Even Par für den Tag sicher verkraften können. Gleiches gilt für Kevin Phelan, den es in diesem Moment auf der Fünf erwischt, der aber ebenfalls bei Even Par steht.
22:24
"Super Dad" zufrieden
Der aktuell führende Phil Mickelson hat auf eine Proberunde in Merion übrigens verzichtet und reiste stattdessen zum Abschlussball seiner Tochter. Das hat in Golfkreisen doch einige Wellen geschlagen. Geschadet hat es offenbar aber nicht, wie er gerade im Interview erklärte. Mit seiner Performance sei er voll zufrieden, wobei er sogar noch ein, zwei Schläge hat leichtfertig liegen lassen.
22:21
Doak klettert
Der Schotte Chris Doak ist ein eher unbeschriebenes Blatt. Heute gesellt er sich aber zu den prominenten Namen. Nach seinem Birdie auf die 15 geht´s für ihn hoch auf +1.
22:19
Kelly trifft das Scoreboard!
Irres Ding von Jerry Kelly! Der Zweitplatzierte dreht sich nach seinem Schlag vom 18. Fairway sofort ab und legt ein ironisches Lachen auf. Das Zeichen für einen komplett misslungenen Schlag. Sein Ball tickt gegen das riesengroße Scoreboard und von dort ins tiefe Rough. Und damit ist er sogar noch ganz gut bedient. Dieser Schlag hätte auch gut und gerne ins Aus segeln können.
22:17
Birdie für "Poults"
Die Achterbahnfahrt für Ian Poulter geht auf der Acht weiter. Diesmal allerdings in die richtige Richtung. Nachdem der Engländer auf den letzten neun Löchern fünf Schläge verlor, holt er sich jetzt mit einem Birdie einen zurück.
22:14
Kaymer steht in den Startlöchern
Durch die lange Unterbrechung am Vormittag ist der Zeitplan gehörig in Verzug geraten. Auch Martin Kaymer hatte darunter zu leiden. So langsam kann sich Deutschlands Nummer eins aber die Schuhe schnüren. Gemeinsam mit seinen Ryder-Cup-Kollegen Lee Westwood und Luke Donald geht es für ihn in wenigen Minuten auf die Runde.
22:12
Gebrauchter Tag für Fowler
Und da haben wir den nächsten, der mit dem Putter zu viele Schläge liegen lässt. Ricky Fowler puttet auf der Sechs zum Par und schiebt den Ball aus eineinhalb Metern an die Lochkante. Die rasiert er zwar noch, lippt aber wieder raus. Nach dem Doublebogey auf Loch Nummer fünf kassiert er damit direkt die nächste Ohrfeige.
22:10
Par-Save für Rose
Und der Engländer nutzt den Lucky Bounce gegen die Stange und rettet auf seinem letzten Loch das Par. Damit bringt er die +2 ins Clubhaus und hat für den morgigen Tag eine ganz ordentliche Ausgangsposition.
22:08
Nächster Schlagverlust für Day?
Jason Day steht noch bei einem Tagesergebnis von +2, doch nach seinem viel zu langen Bunkerschlag auf der Sechs droht dem Australier das sechste Bogey des Tages. Auch er hat heute große Probleme, die Grüns richtig zu lesen. Das geht allerdings nicht nur ihm so.
22:03
Dusel für Rose
Glück im Unglück für den Engländer Justin Rose auf der Zehn. Nach einem missratenen Abschlag ins Rough chippt er den Ball eigentlich viel zu schnell aufs Grün. Aber die Kugel prallt gegen die Fahnenstange, tickt in den Hang und rollt von dort noch ein gutes Stück Richtung Loch zurück.
21:59
Bühne frei für die Oldies
In diesen Minuten nimmt der Veteranen-Flight des ersten Tages seinen Dienst auf. Darren Clarke (1968), David Toms (1967) und José María Olazábal (1966) sind aber nur ein Vorgeschmack auf das, was in einer guten Dreiviertelstunde folgen wird. Dann werden die Einschaltquoten in den USA in die Höhe schnellen, wenn mit Tiger Woods, Rory McIlroy und Adam Scott die ersten drei der Weltrangliste ans erste Tee treten.
21:55
Mickelson als Führender ins Clubhaus
Mit einem Par-Putt verabschiedet sich Phil Mickelson aus der ersten Runde und bleibt vorerst Spitzenreiter des heutigen Tages. Sein Spielpartner des heutigen Tages - Keegan Bradley - hingegen erging es heute wesentlich schlechter. Der 27-jährige erwischte einen rabenschwarzen Tag und steht nach 5 Bogeys und einem Double-Bogeys bei nur einem Birdie mit einer +7 nach dem ersten Tag der U.S. Open derzeit nur auf dem 70. Platz. Eine Qualifikation für das Wochenende scheint da schon weit entfernt.
21:51
Traumrunde für Kelly?
Es scheint der Tag der Routiniers zu sein! Nach dem Phil Mickelson (42) weiterhin mit -3 in Führung bleibt, macht Jerry Kelly mit einem Sahne-Putt und dem Birdie auf Loch Nummer 15 einen weiteren Rang gut und befindet sich derzeit alleine auf dem zweiten Platz.
21:48
Huh schleicht sich ran
Zurück auf Even Par: John Huh meldet sich mit back-to-back Birdies auf den Greens der 14 und 15 zurück und marschiert vor auf den geteilten achten Rang (E).
21:46
Poulter geht die Puste aus
Oh je! Dem Engländer Ian Poulter gelingt au den letzten Löchern seiner Runde rein gar nichts mehr. Nach einem Bogey auf der fünf muss der Brite gleich noch einen Double-Bogey schlucken und rutscht damit auf Rang 21 ab. Dabei begann die Runde für ihn mit drei Birdies in Folge so vielversprechend.
21:43
Watson und Johnson retten die Runde
Gerade noch mal gut gegangen und mit einem Blauen Auge davon gekommen: Sowohl Hard-Hitter Bubba Watson als auch Dustin Johnson retten ihre Runde jeweils mit einem Birdie und stehen mit +1 nach dem ersten Tag zumindest in nicht ganz hoffnungsloser Position da. Hunter Mahan hingegen schluckt auf dem 18. und letzten Loch des Tages ein Double Bogey und rutscht von einer Even-Par-Runde doch noch zurück auf +2 und ist derzeit geteilter 22.
21:40
Bittere Pille für Siem
Schade! Da spielt Marcel Siem bislang eine so tolle Back-Nine, und greift dann auf der 16 doch noch einmal so richtig in die Vollen. Mit dem Double-Bogey rutscht der Deutsche von einem guten 15. Rang ab auf T34.
21:38
Der "Lefty" spielt groß auf
Was für ein toller Putt von Phil Mickelson! der fünffache (!) Zweitplatzierte bei den U.S. Open versenkt einen Fabel-Ball auf dem Green am neunten Loch und übernimmt mit -3 den alleinigen ersten Tag. Das gibt natürlich stürmischen Applaus vom begeisterten Publikum auf dem Merion Golf Course.
21:36
Enttäuschung für Rickie Fowler
Das ist natürlich bitter: Da hatte sich Ricky Fowler mit zwei Birdies zurück auf Even Par gekämpft und verschenkt an der Vier ein akzeptables Ergebnis mit einer +2 auf der Scorecard.
21:30
Wundertüte aus Taiwan
Der Youngster aus Taiwan, Cheng-Tsung Pan meldet sich mit einem tollen Birdie auf dem ersten Loch des Kurses zurück und rückt tatsächlich wieder auf den geteilten zweiten Platz vor. Zumindest am heutigen ersten Tag der U.S. Open muss man schon jetzt konstatieren: bärenstarke Leistung!!
21:27
Poulter und Schwarzel zurück auf E
Währenddessen rutschen Tim Clark, Charl Schwarzel und Ian Poulter nach Bogeys im Leaderboard ab. Während Clark mittlerweile bei +1 über Par und damit auf dem Level von Marcel Siem angekommen ist, stehen die anderen beiden noch auf dem geteilten neunten Rang bei Even Par.
21:24
Kelly zieht mit Mickelson gleich!
Noch vor einer Stunde waren es die Südafrikaner, die dem Rest des Feldes die Lange Nase gezeigt haben, mittlerweile haben wir aber zwei US-Amerikaner als Spitzenreiter. Jerry Kelly spielt eine Superrunde und zieht mit einem Birdie auf Loch 15 mit Phil Mickelson auf dem ersten Rang gleich.
21:14
Colsaerts meldet sich zurück
Nach gutem Start auf den Back Nine und drei Bogeys auf den Löchern eins bis fünf, meldet sich Nicolas Colsaerts nun mit je einem Birdie auf der Sieben und der Acht zurück! Mit -1 für den Tag und noch zwei zu spielenden Löchern, geht der Südafrikaner hoch auf den geteilten zweiten Rang.
21:10
Coetzee verschenkt die geteilte Führung
Was war das denn? Da hat der Südafrikaner aus nicht mal zwei Metern auf der 15 die Riesenmöglichkeit mit Mickelson gleichzuziehen, schiebt die Kugel aber leider Zentimeter links am Loch vorbei und darf sich nur das Par auf die Scorecard schreiben. Währenddessen klettert der Ire Kevin Phelan nach seinem zweiten Birdie des Tages wieder auf den zweiten Rang.
21:05
Mickelson übernimmt die Führung!
Alleinige Führung für Phil Mickelson. Der Publikumsliebling spielt auf der Sieben einen herausragenden Annäherungsschlag - der Putt zum Birdie ist für den "Lefty" nur noch reine Formsache.
21:01
Schnitzer von Clark!
Und plötzlich spielt der bis hierhin annähernd perfekt spielende Tim Clark einen Aussetzer auf dem fünften Loch und spielt einen Double Bogey. Demzufolge haben wir jetzt sechs Spitzenreiter bei 1 unter Par: Ian Poulter, Shawn Stefani, Mike Weir, Phil Mickelson, George Coetzee und der Routinier Jerry Kelly teilen sich derzeit die Führung. Nur eine Momentaufnahme des ersten Tages, der heute noch bis tief in die Nacht (deutscher Zeit) andauern wird.
20:58
Wieder Bewegung an der Spitze
Bei vollem Betrieb auf dem Kurs kommt jetzt auch unter den vorderen Plätzen wieder viel Bewegung rein. Nachdem Coetzee auf der 14 nur ein Bogey spielt, steht Tim Clark derzeit als alleiniger Spitzenreiter auf -2 für die heutige Runde. Aus der Gruppe der ersten Verfolger verabschiedet sich währenddessen der Amateur Pan und der zuvor gelobte Kevin Phelan.
20:54
Kuchar ungewohnt schwach
Eigentlich nennt man Matt Kuchar auf der Tour auch Mr. Consistent - Mr. Beständig. Heute will es für "Kuch" allerdings noch nicht so richtig fluppen. Der vermeintliche Mitfavorit wackelte auf den zuletzt gespielten drei Löchern und liegt mit +4 Schlägen nur auf dem geteilten 52. Rang.
20:50
Wer ist eigentlich...
... Kevin Phelan? Der erst 22-Jährige treibt sich nun bereits schon länger unter den besten Golfern des heutigen Tages rum und leistet sich bislang noch keine Schwäche. Nach sieben Löchern und einem Birdie steht der Ire derzeit auf Rang drei. Vor bereits zehn Jahren zog Phelan mit seiner Familie nach Florida, um seine Golfkarriere zu forcieren und qualifizierte sich 2010 zum ersten Mal für die U.S. Open, verpasste allerdings den Cut. Diesmal will er sich auf dem Merion-Course verbessern und ist bislang auf dem besten Weg dorthin.
20:45
Was macht Siem?
Marcel Siem liegt nach seinem Hammer-Birdie und drei aufeinander folgenden Greens mit Par weiterhin auf einem tollen geteilten 14. Platz- Noch vier Löcher für den Deutschen, vielleicht geht ja sogar noch was nach vorne?!
20:42
Auch Weir mit dem Bogey
Nach Schwartzel verabschiedet sich der nächste Golfer aus der Spitzengruppe. Mark Weir spielt auf der 18 ebenfalls ein Bogey, nachdem ihm der Annäherungsschlag zu weit hinter fie Fahne geraten war. Im selben Flight notiert auch Jaco van Zyl eine +1 auf dem Zettel. Even Par für den Tag für den Golfer aus Südafrika.
20:39
Nur Bogey bei Schwartzel
Charl Schwartzel verabschiedet sich vorerst aus der Gruppe der Spitzenreiter. Dem Südafrikaner misslingt der Par-Putt auf dem Par fünf auf dem fünften Loch und rutscht auf -1 zurück in den Kreis der Verfolger.
20:35
Solide Front Nine bei Stefani
Während Fowler und Mahan nach einem schwachen Start erst jetzt aufdrehen, spielt Shawn Stefani nach sechs Par-Löchern, zwei Birdies und einem Bogey eine sehr solide und ausgeglichene Runde. Die gute Leistung wird derzeit mit dem geteilten fünften Rang belohnt.
20:31
Auch Mahan meldet sich zurück
Zusammen mit Ricky Fowler greift auch Hunter Mahan auf der Front Nine des Kurses mächtig an. Auch dem 31-Jährigen gelingt auf den ersten beiden Greens ein Birdie - Even Par für den Tag!
20:29
Youngster Fowler dreht auf!
Tolles Comeback von Ricky Fowler! Der US-Youngster dreht nach zwei Bogeys auf seinen ersten sieben Löchern auf und spielt sowohl die Eins als auch die Zwei mit -1 und rücke auf den zehnten Rang bzw. Even Par vor.
20:23
Erstes Bogey von Pan
Nun erwischt es auch den Amateur aus Taiwan. Cheng-Tsung Pan verpasst den langen Rettungs-Putt zum Par zwar knapp, muss sich letztlich aber doch das Bogey auf die Scorecard schreiben. Trotzdem: ganz starke Leistung vom 21-Jährigen!
20:18
Spätstarter Haas?
Wenn das mal nicht zu spät kommt?! Bill Haas spielt nach einer bislang katastrophalen Runde zwei Birdies in Folge und versucht nun auf den letzten Löchern des Tages ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Das wird noch ein langer und harter Weg für den US-Amerikaner.
20:14
An der Spitze wird es eng!
An der Spitze wird es südafrikanisch, denn auch George Coetzee rückt nach einem Birdie in die Fünfergruppe der Golfer auf, die derzeit bei -2 Schlägen stehen. Neben Schwartzel und Clark ist der 26-Jährige nun der dritte Golfer aus Südafrika, der sich derzeit Rang 1 teilt. Die US-Amerikaner übernehmen derzeit einzig mit Phil Mickelson nur die Verfolgerrolle.
20:07
Comeback von Garcia?
Nach einem völlig verkorksten Start und zweischenzeitlich +7, dreht Sergio Garcia nun richtig auf! Der Spanier kämpft sich mit einem Birdie und einem Eagle auf den Löchern 1 + 2 immerhin zurück auf +4. Hoffnung für Iberer!?!
20:05
Weir und van Zyl verbessern sich
Auch an der Spitze gibt es Veränderungen: Der Kanadier Mike Weir schließt mit einem Birdie auf der 16 zu den drei Spitzenreitern auf und steht nach sechs gespielten Greens bei -2. Der Südafrikaner Jaco van Zyl rückt nach back-to-back Bogeys auf den Löchern 15 und 16 auf den geteilten fünften Rang auf.
20:01
Bill Haas nur Vorletzter
Was für ein rabenschwarzer Tag für Bill Haas! Der Tour-Sieger von 2011 spielt bislang eine der schlechtesten Runden des Tages und liegt nach elf Löchern, zwei Double-Bogeys und drei Bogeys bei +7 und damit auf dem geteilten 76. Platz.
19:58
Des einen Freud...
Während Siem nach seinem Eagle erstmal durchatmen kann, wird sich Brandt Jobe gerade mächtig ärgern. Nach eine guten Start und -1 nach fünf Löchern spielt der US Amerikaner auf Loch 16 eine +4 und fällt an einem Loch von Platz 3 auf Rang 51 zurück. Das tut weh.
19:55
Das erste Eagle des Tages...
... kommt von keinem anderen als Marcel Siem! Der Deutsche locht auf der vier nach einem fantastischen Abschlag aufs Green seinen Putt und macht somit im Leaderboard eine Menge Plätze gut! Platz 19 für den 32-Jährigen.
19:51
Day baut ab
Titelkandidat Jason Day verabschiedet sich vorerst aus der Spitze. Der US-Boy spielt drei Bogeys in Folge und fällt zurück in die Gruppe der Spieler bei +1.
19:49
Neues von Stricker
Steve Stricker hat währenddessen seinen Ball für Unspielbar erklärt und entscheidet sich für den Drop. Schon jetzt steht fest, dass der US-Amerikaner mindestens zwei Schläge zusätzlich aufgebrummt kommt.
19:48
Amateur schließt zur Spitze auf!
Überraschung auf der 14! Der Taiwanese Cheng-Tsung Pun schließt mit seinem zweiten Birdie zu den Spitzenreitern auf. Tolle Leistung vom Amateur aus Taiwan.
19:45
Stricker im Gebüsch
Au weia, Steve Stricker! Der US-Amerikaner hängt an einer Bunkerkante an der drei genau unter einem tief hängenden Strauch und grübelt derzeit, wie er aus dieser Situation noch möglichst schadlos rauskommt. Schon jetzt schient klar, dass sich Stricker mindestens ein Bogey kassieren wird.
19:42
Siem nach Front Nine auf dem 59. Rang
Und auch den Deutschen Marcel Siem will heute nicht allzu viel gelingen. Der Mettmanner leistet sich auf den ersten neun Löchern drei Bogeys und konnte heute noch nicht ein einziges Birdie spielen. Mit Blick auf das Wochenende reicht das nicht, um den Cut zu schaffen.
19:40
Vorne lichten sich die Reihen!
Je länger der Tag desto dünner wird die Luft an der Spitze? Davon kann zumindest jetzt Ian Poulter ein Lied singen. Der Engländer spielt auf der 18 sein zweites Bogey in Folge und fällt auf Rang 3 und -1 Schläge zurück. Nur 10 Spieler stehen derzeit bei einer Runde unter Par.
19:33
Mickelson schiebt vorbei!
Das war die Chance, mit den Spitzenreitern gleichzuziehen! Phil Mickelson schiebt den Ball auf der zwei bei der Birdie-Gelegenheit aus zwei Metern einen Hauch zuweit links am Loch vorbei und schreibt sich nun nur das Par auf, anstelle auf -2 zu Schwartzel, Clark und Poulter aufzuschließen.
19:29
Garcia und Harrington im Gleichschritt bergab
Aus der Startruppe mit Padraig Harrington und Sergio Garcia gibt es derweil weiter nur schlechtes zu berichten. Beide Spieler leisten sich auf der 18 das nächste Bogey und fallen bereits am ersten Tag immer weiter zurück. Mit +4 (Harrington) und +7 sehen die Chancen, auch am Wochenende noch bei den U.S. Open Golf zu spielen nicht gerade rosig aus.
19:25
Poulter patzt!
Ian Poulter fällt nach einem Bogey auf der 17 einen Schlag zurück! Der Engländer verpatzt den Abschlag auf dem Par 3 und muss aus großer Distanz zu Par putten. Der Ball fällt nicht, Poulter geht zurück auf -2 und teilt sich nun die Führung mit Clark und Poulter.
19:23
Schadensbegrenzung
Bubba Watson gelingt ein Birdie auf der zwei. Damit rückt der 2012 Masters-Champ wieder auf +1 vor und hält zumindest Kontakt zu den vorderen Plätzen. Ähnlich macht es auch Cliff Kresge. Nach zwei Bogeys und einem Double-Bogey auf den ersten sechs Löchern, spielt der US-Amerikaner auf den folgenden fünf Greens drei Birdies. Tolles Comeback!
19:15
Knapp am Birdie vorbei
Pech bei Marcel Siem! Bei einem langen Putt aus über 7 Metern Entfernung liegt hat der Ball eine fast perfekte Linie, steuert auf das Loch zu, senkt sich, aber überlegt es sich im letzten Moment noch mal anders - Lip-Out! Schade!
19:11
Kuchar hat Probleme mit den Greens
Mitfavorit Matt Kuchar ist bislang noch nicht richtig in Fahrt. Gerade wieder erst verpasst der US-Amerikaner auf dem ersten Loch das Birdie bei einem durchaus machbaren Putt. Nach einem Bogey auf der 16 steht des Memorial Tournament 2013 nach der Hälfte des Kurses bei +1.
19:04
Mickelson rückt vor
Nach einem tollen Longputt und Birdie auf Green Nummer eins verbessert sich Phil Mickelson auf -1 und belegt jetzt gemeinsam mit 13 weiteren Spielern die Lauer-Position auf dem geteilten 5. Rang.
19:02
Auch Siem fällt zurück
Da viele Stars bei den komplizierten Bedingungen ihre Probleme haben, sollte sich auch Marcel Siem nach seinem zweiten Bogey des Tages nicht zu sehr grämen. Nach Bogey auf der Sechs befindet er sich mit 2 Schlägen über Par und dem geteilten 48. Rang in erlesener Gesellschaft.
19:01
Colsaerts fällt zurück
Nach einem Bogey auf der 1 fällt Nicolas Colsaerts zurück und überlässt damit Jason Day und Tim Clark die derzeitige Verfolgerposition.
Währenddessen leisten sich weitere Profis, die zumindest zum erweiterten Favoritenkreis zählten teilweise ziemlich krasse Aussetzer:
Bill Haas steht nach acht gespielten Löchern bereits bei +5, Keegan Bradley bei +4. für Bubba Watson, Justin Rose und Brent Snedeker begann der regennasse Tag nach der Hälfte des Kurses mit +2.
18:49
Brillantes Comeback von Poulter
Was für eine Antwort auf das Bogey an der 14! Ian Poulter liest das pitschnasse Grün an der 15 perfekt und spielt einen tollen Putt, der sich aus vier Metern in einem großem Bogen dem Loch nähert und fällt! Super Lochspiel des Briten, der nun wieder mit Schwartzel auf dem geteilten ersten Platz steht.
18:40
Fehlstart bei Garcia
Gehen bei Sergio Garcia schon in Runde eins alle Hoffnungen auf den Titel baden? Der Spanier scheint mit den nassen Greens überhaupt nicht zurecht gekommen und leistet sich nach einem Double-Bogey auf der 14 gleich acht Schläge auf dem Par 4 an der 15. Damit fällt der Weltranglisten-15. auf den letzten Platz des Feldes zurück. Bitter!
18:34
Auch Hoffman lässt Federn
Ian Poulter befindet sich allerdings in guter Gesellschaft. Auch Ian Hoffman, der heute auf dem ersten Loch startete und ebenfalls eine Serie von drei Birdies in Folge spielte, leistet sich nun nach dem Re-Start ein Bogey auf Green Nummer vier. Damit ist Charl Schwartzel derzeit alleiniger Spitzenreiter.
18:31
Poulters Serie reißt
Jetzt hat es Ian Poulter an seinem vierten Loch des Tages - dem Par 4 an der 14 - erwischt. Der Engländer spielt nach drei Birdies in Folge ein Bogey und fällt auf -2 und den geteilten dritten Platz zurück.
18:26
Triple-Bogey für Bradley
Bittere Pille für Keegan Bradley. Dem 2011 PGA-Championship-Sieger misslingt der Neustart völlig. Auf der 16 muss er sich eine 7 und damit einen Triple-Bogey auf die Scorecard schreiben. Damit fällt der 27-Jährige zusammen mit Oosthuizen auf den letzten Platz zurück.
18:21
Oosthuizen kommt in Schwimmen
Ganz anders läuft es bei den nassen Bedingungen für Vorjahres-Masters Sieger Louis Ossthuizen. Der Südafrikaner kassiert auf dem Birdie-Loch von Landsmann Schwartzel einen Double-Bogey und fällt nach je einem Bogey auf der 11 und der 14 auf +4 und den geteilten 59 Rang zurück.
18:17
Drei Birdies in Folge...
... schafft auch Charl Schwartzel! Der Südafrikaner spielt das Par 4 auf der 15 mit drei Schlägen und schließt nach fünf gespielten Löchern zu zu Hoffman und Poulter auf.
18:16
Hoffman zieht mit Pulter gleich
Toller Auftakt nach dem Restart für Charley Hoffman. Auf dem triefenden und dadurch langsamen Green auf der drei spielt der US-Amerikaner auch sein drittes Loch als Birdie und geht runter auf -3.
18:13
Schlechter Start für Siem
Der erste von den zwei deutschen Golfern im Feld der U.S. Open steht nach einem Bogey auf der zwei, einem Par 5, nach drei gespielten derzeit mit +1 auf dem geteilten 28. Rang. Auf der vier - einem langen Par 5 - hat der Mettmanner jetzt nach dem Neustart den ersten Makel von heute morgen wieder auszubügeln.
17:53
Die Spieler besiedeln den Rasen
Während die Vorbereitungen nach der Regenpause auf den 18 Löchern des Merion Golf Clubs so langsam abgeschlossen werden, strömen nun auch wieder die 53 Spieler aus, die vor der Unterbrechung auf den Fairways und Greens aktiv waren. In Kürze geht es weiter.
17:36
Neues aus Ardmore
Der Regen über Pennsylvania hat mittlerweile etwas nachgelassen. Die Course-Crew arbeitet gerade auf verschiedenen Löchern, um den Platz wieder bespielbar zu machen. Um 18:10 Uhr deutscher Zeit soll es weitergehen.
14:50
Play suspended!
Die Wetterfrösche hatten es schon gestern voraus gesagt und jetzt ist es tatsächlich passiert: Wegen heftigen Regens muss die erste Runde unterbrochen werden. Aktuell führender ist derzeit der Engländer Ian Poulter, der mit drei Birdies auf seinen ersten drei Löchern einen Traumstart hinlegte. Sobald es hier weitergeht melden wir uns wieder zurück.
14:36
Poulter, Clark und Hoffman starten stark
Guter Auftakt für Tim Clark, Ian Poulter und Charley Hoffman. Alle drei Profis spielen trotz heftigen Regens auf den beiden ersten Löchern ein Birdie und stehen gemeinsam mit Nicolas Colsaerts, der bereits auf der Sieben Loch steht, zu diesem frühen Zeitpunkt der U.S. Open auf dem geteilten ersten Rang.
14:25
Zwei Deutsche am Start
Auch zwei deutsche Golfer haben es geschafft, sich für die diesjährigen U.S. Open zu qualifizieren. Neben dem ehemaligen Weltranglisten ersten Martin Kaymer, der mittlerweile nur noch auf Rang 34 des World Rankings geführt wird, konnte sich auch Marcel Siem für das Turnier im Merion Golf Club qualifizieren. Der Mettmanner feierte in diesem Jahr mit dem Sieg bei der Trophée Hassan II in Marokko seinen dritten Erfolg auf der European Tour. In der Weltrangliste wird der 32-Jährige auf Rang 58 geführt.
13:38
Berichterstattung ab 19:00 Uhr
Ab 19:00 Uhr werden wir heute am ersten Tag der U.S. Open ausführlich mit der Berichterstattung beginnen. Über die wichtigsten Ereignisse auf den 18 Löchern des heutigen Tages halten wir sie bis dahin auf Laufenden, das Leaderboard bildet den aktuellen Stand in Ardmore ab.
13:34
Der Auftakt zur U.S. Open Championship
Hallo herzlich willkommen zum zweiten Major-Turnier des Jahres - des U.S. Open im Merion Golf Club, Ardmore, im US-Bundeststaat Pennsylvania. Erstmals im Juni 1895 ausgetragen, sind die U.S. Open nach den britischen Open Championship das zweitälteste Golfturnier der Welt. Als Titelverteidiger geht Webb Simpson - Überraschungssieger des Vorjahres an den Start. Zu dem Kreis der Topfavoriten gehören allerdings mal wieder die üblichen Verdächtigen, allen voran der dreifache Champion Tiger Woods, 2011-Sieger Rory McIllroy und Publikumsliebling Phil Mickelson.