Wir verabschieden uns für dieses Jahr vom Masters und sind mit dem nächsten Major wieder live am Ball. Bis dahin, auf wiedersehen.
01:44
Alle Geschichten...
...dieser Woche noch einmal zu erwähnen würde zu lange dauern. Dennoch wollen wir noch einmal auf die Leistung der beiden Deutschen verweisen, die sich teilweise richtig stark präsentiert haben. Bernhard Langer zeigte über 90% des Turniers Golf vom allerfeinsten. Und was in Martin Kayerm wirklich steckt, hat er in seiner Schlussrunde eindrucksvoll demonstriert.
01:42
Es war ein würdiger Schlusspunkt...
...bei diesem Masters, der dramatischer kaum hätte sein können. Cabrera hat Scott sofort zu seinem erfolg gratuliert und zeigt sich als sehr fairer Verlierer. Er sagt, dass er seine Chance einfach nicht genutzt hat und Scott ein richtig sympathischer und verdienter Gewinner dieses Turnieres ist.
01:39
Adam Scott gewinnt das Masters 2013!
Der nächste Traumputt von Adam Scott ist drin und damit holt sich der Australier das Masters 2013 und alles, was damit zusammenhängt. Drei Dinge seien hier erwähnt. Zum einen bekommt er gleich vom Vorjahressieger Bubba Watson das Green Jacket überreicht, dazu hat Scott nun ein lebenslanges Spielrecht beim Masters und er gewinnt endlich seinen ersten Majortitel überhaupt.
01:38
Das ist an Dramatik kaum zu überbieten
Cabrera wieder mit einer Menge Gefühl. Der Putt ist gut und gerne acht Meter lang und hat einen wesentlichen Break nach links drin. Die Kugel knickt vor dem Loch in die entscheidene Phase ein, aber einen Tick zu spät. Der Ball bleibt direkt hinter dem Loch liegen. Ist das unglücklich. Nun kommt Scott.
01:34
Cabrera legt vor
Der Argentinier trifft das Grün mittig. Da liegt der Ball sicher, das Birdie ist möglich aber nicht zwingend. Was macht nun Scott? Der spielt den Ball direkt auf die Höhe vom Fahnenstock, verfehlt die Linie allerdings um zwei Meter. Beide Spieler haben keine zwingenden Birdiechancen, aber das bedeutet ja nicht, dass kein Ball fällt.
01:30
Beide Bälle im Spiel
Wieder geben sich beide Spieler beim Abschlag keine Blöße und bringen ihre Bälle souverän aufs Fairway. Die Spannung ist hier förmlich zum Greifen nah. Wer schreibt hier gleich ein weiteres Stück Mastersgeschichte und wem bleiben am Ende nur Glückwünsche und Händeschütteln übrig?
01:25
Scott machts spannend
Scott lässt den Ball einen Tick zu weit vom Loch weg und muss nun ein wenig zittern. Aber letztlich fällt die Kugel aus gut einem Meter und auch Cabrera hat keine Mühe mehr. Wir gehen auf die Spielbahn zehn mit dem schönen Namen 'Camellia'.
01:23
Da wird der Hund...
...in der Pfanne verrückt. Der Cabrera pfeift auf große Vorbereitung, stellt sich zum Ball, chippt das Ding mal eben aus dem Handgelenk weg und verfehlt das Loch um die Breite einer Briefmarke. Der war doch eigentlich schon drin...
01:20
Es schüttet wie aus Eimern
Mittlerweile haben sich die Wolken geöffnet. Das führt ab und an mal dazu, dass die Bälle zu kurz bleiben. Und genau das passiert nun Scott. Der landet nur so eben auf dem Grün und rollt dann rückwärts runter. Das ist die Chance für Cabrera. Aber was ist das denn schon wieder? Die liegen nun beide fast nebeneinander vor dem Grün. Sie machen es im Gleichschritt spannend.
01:14
Abschläge sitzen
Keine Nerven bei Scott. Der Ball schlägt mittig auf dem Fairway ein und liegt perfekt. Der Konter von Cabrera folgt prompt. Der alte Hase legt die Kugel nur unweit von Scotts Balls entfernt auf die Wiese.
01:13
Es wurde gelost
Adam Scott hat zunächst die Ehre. Auf gehts, der letzte Akt des Masters 2013 wird hier und jetzt eingeläutet.
01:12
Stechen beginnt auf der 18
Wie im Vorjahr wir das erste Loch im Stechen die 18 sein. Damit können die Zuschauer erstmal da stehen bleiben, wo sie gerade sind. Falls nach diesem Loch keine Entscheidung gefallen sein sollte, wird es wohl eine andere Bahn werden.
01:06
Stechen auch im Vorjahr
Bubba Watson setzte sich 2012 im Stechen gegen Louis Oosthuizen durch. Davor gab es das letzte Stechen 2009. Mit von der Partie: Angel Cabrera und genau dieser hat das Ding dann auch gewonnen. Vorteil damit für Cabrera? Es könnte sein, denn die Nerven dürfen heute eher auf Seiten des Argentiniers sein, der dies alles schon einmal mitgemacht hat und weiß, wie man ein Major gewinnt. Scott hat bislang lediglich gezeigt, wie man sich einen sicher geglaubten Titel noch aus der Hand nehmen lässt. Aber warten wir es einfach mal ab.
01:01
Wir erinnern nochmal
Sechs der letzten neun Masters-Champions haben die 16 im Birdie gespielt. Das hat heute nur Cabrera geschaft. Und dieser locht soeben zum Birdie, geht ebenfalls auf neun unter und wir sehen ein Stechen - wie im Vorjahr.
00:57
Das ist doch nicht möglich
Cabrera zaubert in dieser Drucksitation dir wahrscheinlich beste Annäherung des Tages an diesem Loch aus dem Hut. Der knallt das Teil aus 200 Metern einen Meter neben den Fahnenstock. Die riesen Birdiechance liegt also auf dem Silbertablett.
00:55
Entschädigt sich Scott für 2012?
Was für eine Tragödie war der Auftritt von Scott bei der Open Championship 2012 als er meilenweit am letzten Tag in Führung lag und auf den letzten fünf Löchern plötzlich einen eigentlich uneinholbaren Vorsprung noch verspielte. Er wäre sein erster Major-Titel überhaupt gewesen. Diesen könnte er heute dafür erzielen. Jetzt aber richten sich alle Augen auf die Annäherung von Cabrera - dem Masters-Sieger von 2009.
00:53
Augusta rastet aus
Was war passiert? Wir haben erwähnt, dass der Putt von Day machbar war. Der Ball von Scott lag sogar noch weiter vom Loch weg, aber Scott locht hier zum Birdie auf der 18. ein und setzt damit Cabrera massiv unter Druck. Scott geht auf neun unter und damit in Führung! Die Zuschauer rasten komplett aus und Cabrera muss sich das derzeit alles von der Mitte der Spielbahn aus ansehen und anhören.
00:49
Cabrera trifft
...und zwar die 18. Spielbahn. Keine Nerven zu erkennen. Dort liegt Scott bereits auf dem Grün und in einer ähnlichen Lage wie zuvor Day.
00:46
Bitter, bitter
Auch hier fehlen nur zwei Zentimeter. Damit schließt Day das Turnier mit sieben unter ab und hat den Sieg aller Wahrscheinlichkeit nach verspielt. Sowohl Scott als auch Cabrera müssten nun patzen. Er weiß um die Lage und ist beinahe fassungslos. Er weiß, dass er gerade eben auf der 16 und 17 keine guten Annäherungen gespielt und sich dabei auch einmal im Schläger vergriffen hat.
00:44
Zentimeter zwischen Jubel und Frust
Cabrera verfehlt das Birdie auf der 17 um Millimeter. Day lässt sich dagegen die Chance aufs Birdie auf der 18 offen, auch wenn zwischen ihm und dem Loch noch knapp vier Meter liegen. Dieser Putt ist möglich.
00:39
Jetzt zählt es
Day steht mitten auf der 18. Cabrera liegt auf dem 17. Grün und Scott schlägt auf der letzten Bahn gerade ab.
00:35
Scott verpasst Birdie
Zu kurz gelassen! Der Putt verhungert kurz vor dem Ziel. Auch das kann man den wackelnden Nerven zuschreiben. Dennoch: Scott liegt mit minus acht zusammen mit Cabrera noch in Führung. Day muss dagegen nun auf der letzten Bahn einen Schlag gut machen.
00:29
Woods zum Par
Mit fünf unter beendet Tiger Woods das Turnier in Augusta und belegt den geteilten vierten Rang. Tja, was wäre wenn? Dieser verflixte Fahnenstock, der Tiger letztlich das Genick gebrochen hat. Hätte er diesen im Flug nicht getroffen, wäre der Ball nicht im Wasser gelandet, hätte er nicht droppen müssen und hätte er keine nachträgliche Bestrafung für falsches Droppen erhalten. Nach Adam Riese wäre er dann wahrscheinlich als Sieger dieses Turnieres hervorgegangen.
00:26
Cabrera lebt!
Birdie für den Argentinier auf der 16! Die Menge tobt und damit haben wir drei Spieler mit acht unter an der Spitze.
00:24
Day mit Problemen
Das kann er besser. Der Schlag aus dem Bunker ist viel zu schnell gespielt und rollt gut vier Meter hinter die Fahne. Damit droht das Bogey auf der 17.
00:23
Woods beinahe noch mit Zauberschlag
Fast hätte Tiger Woods den Zuschauern an der 18 noch etwas geboten als er tief im Bunker stehend das Loch nur um ein paar Zentimeter verfehlte.
00:21
Day denkt nach
...und wechselt noch einmal den Schläger beim Angriff auf das 17. Grün. Die richtige Wahl? Nein! Er bleibt im Flug knapp 20 Meter zu kurz und schlägt im Bunker ein. Da hat er sich wohl vergriffen.
00:19
Scott mit Par
Auch Adam Scott kann auf der 16 lediglich das Par notieren. Damit bleibt an der Spitze alles beim alten. Day führt zusammen mit Scott, beide liegen einen Schlag vor Cabrera.
00:18
Nur das Par für Cabrera
Das war die dicke Chance für den Argentinier, hier direkt wieder aufzuholen. Auf dem Par 5 der 15 verzieht er die Annäherung komplett und landet im Bunker. Der folgende Schlag ist viel zu schwach und bleibt zehn Meter vor dem Loch liegen. Zwei Putts und schon ist das Birdie dahin.
00:14
Australier on top
Day und Scott führen das Teilnehmerfeld nun mit minus acht an. Scott kommt nun auf die 16. Die Statistik zu diesem Loch der letzten Champions haben wir gerade erst erwähnt. Im Vorjahr konnte Scott hier sogar ein Hole in One spielen. Wir sind gespannt...
00:12
Langer beendet tolles Wochenende
Bernhard Langer hat das Masters hinter sich und hat uns mit teils sensationellen Schlägen schlichtweg begeistert. Auf der 17 wurde es noch ein Bogey. Insgesamt liegt der Deutsche derzeit mit zwei über auf dem geteilten 25 Rang.
00:09
Day strapaziert sein Glück
Er nimmt den Putter anstatt einen Chip zu versuchen und puttet damit zwei Meter durch Vorgrün. Die Kugel bleibt auch prompt zu früh liegen. Das wird noch ein Zitterputt aus eineinhalb Metern zum möglichen Par auf der 16.
00:07
Adam Scott mit der Chance zum Eagle
Was macht der Australier nun auf der 15? Der Putt ist nicht einfach, aber machbar und es wäre der Putt zum Eagle! Die Geschwindigkeit passt, die Richtung nicht ganz. Knapp daneben, doch es bleibt das Birdie. Acht unter für Scott.
00:03
Is this the Day?
Jason Day kommt auf die 16. Halten jetzt die Nerven? Greift er die Fahne an? Sechs der letzten neun Champions haben dieses Loch auf der Schlussrunde im Birdie gespielt. Das zumindest wird für Day nun sehr schwer, denn er haut den Ball über das Grün hinaus. Da zitterten wohl schon die Hände.
23:59
Snedeker bricht ein
Das war es für Snedeker. Das nächste Bogey steht an und da waren es nur noch minus vier. Aus und vorbei der Traum für ihn.
23:58
Day legt vor
Der Junge macht nun die entscheidenen Schläge. Den Eagleputt legt er perfekt vor und hat das Birdie nun so gut wie sicher. Damit würde er gleich auf minus neun gehen.
23:55
Woods verschiebt
Das dürfte es für Woods gewesen sein. Er schiebt den Putt auf der 16 vorbei und bleibt damit bei minus fünf. Er hat nun nur noch zwei Löcher vor sich aber drei Schläge Rückstand.
23:52
Day attackiert
Obwohl der Ball deutlich früher liegen geblieben ist, als geplant, greift Day mit dem zweiten Schlag das Grün der 15. Bahn an und landet die Kugel sicher. Damit hat er gleich einen langen Putt vor sich, der allerdings zum Eagle ist.
23:50
Kommt noch was von Woods?
Birdie für den Tiger auf der 15. Und auch der Abschlag auf der 16 passt. Legt er womöglich ein Kaymer-Finish hin?
23:47
Sergio Garcia beendet Turnier
Der Spanier kommt mit minus drei ins Klubhaus. Was wäre für ihn nur möglich gewesen, wenn er am zweiten Tag keine 76 gespielt hätte.
23:46
Was für ein Dusel für Day
Direkt nach seinem Birdie auf der 14 schlägt Day auf dem nächsten Loch ab und verzieht. Doch sein Ball touchiert im Flug ein Hindernis abseits der Spielbahn, sodass der Ball zurück aufs Fairway fliegt. Solche Kleinigkeiten können nun entscheidend sein.
23:43
Situation spitzt sich zu
Jetzt haben wir hier Dramatik pur in Augusta. Fast zeitgleich nun entscheidende Schläge. Jason Day locht soeben auf der 14 zum Birdie und geht damit gleichauf mit Cabrera. Dessen Ball widerum ist tatsächlich im Wasser gelandet. Er muss folglich mit Strafschlag aus der Dopping Zone weiterspielen.
23:39
Die Nerven, die Nerven
Snedeker landet seinen Ball auf der 13 direkt im Graben vor dem Grün. Wie schon ein paar Löcher zuvor wirkt das anziehend für Cabrera, der seine Kugel auch dorthin schickt. Das könnten wieder Schlagverluste werden. Wir hatten das Thema Nerven gerade erst angesprochen.
23:38
Snedeker implodiert
Das hat man so auch selten gesehen. Snedeker verzieht den nächsten Schlag und vergreift sich anschließend an seinem Schläger, der er am liebsten durchbrechen möchte.
23:37
Adam Scott zieht nach
Auch sein Landsmann Scott lässt sich nicht zweimal bitten und holt einen Schlag auf der 13 auf. Das Loch darf Cabrera allerdings auch gleich noch spielen.
23:36
Birdie für Day
Wer in Augusta gewinnen will, muss die Par 5 Löcher einfach nutzen. Das macht Day in diesem Moment und locht zum nächsten Birdie auf der 13 ein. Damit ist es nur noch ein Schlag Rückstand.
23:35
Schlussphase angebrochen
Es geht in die spannende Phase. Wer kann sich in gut eineinhalb Stunden das grüne Jacket überstreifen und sich in die Geschichtsbücher eintragen lassen? Spätestens jetzt kommen auch die Nerven ins Spiel. Vielleicht kann der Führende Cabrera damit aber auch ganz gut umgehen, da er hier ja schon einmal gewonnen hat.
23:29
Olesen fertig
Der junge Olesen beendet das Masters 2013 mit vier unter und ist damit gleich für Augusta im nächsten Jahr qualifiziert. Die Top 16 erhalten automatisch eine Einladung für die kommende Veranstaltung.
23:24
Australier in Lauerstellung
Es führt weiterhin Cabrera vor mittlerweile drei Australiern. Bei sechs unter liegen derzeit Adam Scott, Jason Day und Marc Leishman drei Männer aus demselben Land und warten auf Patzer des Argentiniers.
23:23
Snedeker lässt abreissen
Nach dem Bogey auf der 10 folgt das nächste auf der 11. Damit fällt der Ami auf fünf unter zurück.
23:16
Birdie Tiger
Auch Woods lässt einen langen Putt zum Eagle zu kurz - und zwar deutlich zu kurz. Knapp zwei Meter fehlten da. Dennoch locht er anschließend zum Birdie. Damit ist er bei minus vier.
23:16
Leichter Regen
In Augusta tröpfelt es seit ein paar Stunden immer mal wieder. Natürlich kann man bei diesen Bedingungen noch prima Golf spielen, aber auf die Grüns hat das Wasser anscheinend Auswirkungen. Wir erleben es immer häufiger, dass die Spieler ihre Putts zu kurz lassen. Die Grüns scheinen langsamer geworden zu sein.
23:13
Luft aus?
Von wegen! Langer legt nach den zwei verkorksten Löchern direkt ein Birdie auf der 14 hinterher. Klasse Bernhard!
23:10
Schlechte Nachricht von Langer
Nach dem Doublebogey an der 12 spielt Langer dasselbe Ergebnis auch an der 13. Jetzt geht es für den Deutschen doch noch steil bergab. Das hat Langer nach dieser Leistung an diesem Wochenende wahrlich nicht verdient. Ihm scheint die Luft auszugehen.
23:09
Woods aus dem Pinienwald
Dieser Schlag erinnerte schon ein wenig an den legendären Hieb von Mickelson hier auf der 13. Bahn, als der Ami die Kugel um einen Baum herum aus den Piniennadeln ans Loch haute. Ähnlich erledigte hier soeben Woods seine Aufgabe, auch wenn diese ungleich leichter war als bei Mickelson.
23:05
Bogeys für Cabrera und Snedeker
Nach seinem verzogenen Abschlag muss Cabrera nun mit einem Schlagverlust dafür bezahlen. Damit fällt er auf acht unter zurück. Die Spieler dahinter wird es freuen und der Spannung tut das selbstverständlich auch gut. Wer allerdings dennoch ein unnötiges Bogey gespielt hat, ist Snedeker. Der schiebt einen sehr kurzen Putt vorbei.
23:02
Birdie zum Couples-Abschluss
Fred Couples beendet unter riesigen Applaus das Masters 2013 mit einem tollen Birdie zum Abschluss. Schade, dass er gestern die 77er Runde dazwischen hatte. Ansonsten lässt sich seine Scorecard mit einer 68er und zwei 71er Runden wahrlich sehen.
22:59
Cabrera hat Probleme
Der Argentinier kann den Ball nicht vernünftig ansprechen, da er bei der Ausholbewegung jedes Mal den Schläger in den Baum haut. Er entscheidet sich folgerichtig dafür, den Ball lediglich zurück aufs Fairway zu spielen. Snedeker dagegen riskiert den Flachschuss durchs Unterholz und findet tatsächlich den Ausweg.
22:55
Woods verpasst
Auf der 12 schiebt Woods den Birdieputt sehr aggressiv an. Schade, guter Versuch, aber knapp vorbei.
22:53
Snedeker im Unterholz
Oh weh. Snedeker haut den Abschlag auf der zehn weit unter die Bäume. Anscheinend wirkt das anziehend, denn Cabrera setzt seinen Ball direkt hinterher. Damit machen es die beiden Bestplatzierten in diesem Teilnehmerfeld mal richtig spannend und bieten der Konkurrenz eine Chance.
22:51
Cabrera schließt die Front Nine ab
Wir haben nun alle Spieler im Klubhaus oder auf den Back Nine. Angel Cabrera hat als letzter Spieler die erste Hälfte des Platzes abgeschlossen und geht als Leader in den Schlussspurt.
22:48
Millimeter fehlen
Sowohl Jason Day als auch Tiger Woods fehlen bei ihren Birdie-Versuchen nur Millimeter zum Erfolg. Woods bleibt damit nach zuvor zwei Birdies in Folge auf der neun und zehn bei minus drei. Day konnte auf der zehn seinen kleinen Negativtrend somit nicht stoppen und wandet jetzt zum Amen Corner.
22:43
Langer geht die Luft aus
Was ist denn heute auf dem zwölften Loch alles los? Schon zwei mal haben wir es heute erlebt, dass ein Spieler 10 Schläge auf diesem Par 3 benötigt hat. Auch einer mit sieben Schlägen war bereits dabei und nun spielt Bernhard Langer hier im Amen Corner das Double Boogey und fällt auf den geteilten 17. Platz zurück. Schade, schade.
22:36
Birdie Snedeker
Der Ami geht auf sieben unter und ist nun alleiniger Zweiter hinter Cabrera nachdem Day auf minus sechs zurückgefallen ist. Ebenfalls bei sechs unter ist noch sein Landsmann Adam Scott.
22:33
Bogey für Day
Wieder war Day zwischen den Bäumen doch dieses Mal erwischt es den Australier. Nach einer missglückten Befreiung muss er einen Schlag auf Cabrera einbüßen.
22:32
Jetzt aber
Snedeker erspielt sich die nächste dicke Birdiechance und muss nun so langsam mal wieder einen machen. Das sollte nun aber auf der achten Bahn auch gelingen. Das dürfte gleich nur ein Meter sein.
22:30
Watson im Ziel
Der Titelverteidiger hat für dieses Jahr ausgespielt. Bubba Watson beendet soeben seine Runde, die gar nicht so übel gewesen wäre, wenn ihm nicht die zwölfte Bahn in die Wege gekommen wäre. Mit diesem siebenfachen Schlagverlust war der Score für heute natürlich im Eimer. Er wird später noch einmal zu sehen sein, wenn er dann das Green Jacket an den neuen Champion übergeben darf.
22:23
Cabrera vor zweitem Masters-Sieg?
Es sieht momenten gut aus. Nach 2009 könnte Angel Cabrera heute seinen zweiten Sieg in Augusta einfahren. Seinen fast todsicheren Birdieputt auf der sieben hat der Argentinier versenkt, der mittlerweile bei minus neun liegt und zwei Schläge Vorsprung auf Jason Day hat. Aber noch ist heute eine Menge Golf zu spielen. Da ist bis zu Platz sechs noch alles offen. Den haben derzeit Kuchar und Westwood bei minus drei inne.
22:18
Fast ein Hole in One
Puuuuh! Das war haarscharf. Jacobson mit dem Traumabschlag auf der 16. Der Ball fliegt in den Hang, rollt zurück und liegt eigentlich schon im Loch. Doch nach einer halben Ehrenrunde an der Lochkante entlang bleibt der Ball doch oberhalb liegen.
22:17
Day rettet Score
Sagenhafte Rettungsaktion von Jason Day, der den Ball aus dem Unterholz heraus auf die Bahn bringt und anschließend das Par rettet.
22:16
Woods locht ein
Da ist das Birdie. Klasse Putt von Woods und vielleicht gibt ihm das noch einmal einen Schub für die Back Nine.
22:15
Schade, Bernhard
Ein ganz bitterer Putt für Langer auf der 10. Das war nicht mal ein Meter bis zum Loch, dennoch schiebt Langer den Putt vorbei. Damit hat er seinen drei Birdies nun auch drei Bogeys folgen lassen und liegt leider wieder bei even Par für den Tag.
22:14
Geht jetzt was bei Woods?
Gute Ausgangslage für Woods auf der neunten Bahn. Nach einer guten Annäherung nun gleich die Birdiechance für den Ami, auch wenn das noch drei Meter zum Loch sind.
22:13
Sneders Putter kalt
Bis auf der Birdie direkt zu Beginn der Runde will Sneder bislang nichts mehr gelingen. Da waren nun auch schon ein paar Putts dabei, die mit dem Ziel mal gar nichts zu tun hatten. Er muss sich dringend fangen, wenn er heute um den Sieg mitspielen möchte.
22:12
Day in Schwierigkeiten
Au weh, das erinnert schon an McIlroy vor zwei Jahren. Day war so gut in Fahrt zu Beginn des Tages. Doch nun haut er einen Ball ins Gehölz und niemand weiß so recht, ob er damit überhaupt weiterspielen kann. Nach seinem Bogey an der sechs nun der nächste Rückschlag für den Australier.
22:09
Cabrera vor nächsten Birdie
Astreiner Abschlag vom Führenden Argentinier Cabrera an der sieben. Bis auf einen Meter haut er die Kugel an die Fahne und kann gleich mit dem Putt auf acht unter gehen. Damit hätte er erstmals eine Führung mit zwei Schlägen Differenz.
22:03
Auch Westwood mit Schlagverlust
Der vielleicht beste Golfer der Welt, der noch nie ein Major gewinnen konnte, muss auf der neun sein erstes Bogey hinnehmen. Lee Westwood steht damit nur noch bei drei unter und muss im Hinblick auf die Spitze ein wenig Federn lassen.
22:01
Woods gelingt gar nichts
Tiger Woods will heute einfach nichts gelingen - überhaupt nichts. Soeben notierte der Weltranglistenerste sein zweites Bogey des Tages. Damit liegt er nur noch bei -1 und dürfte sich aus dem Titelkampf für dieses Jahr verabschiedet haben.
21:58
Warum nicht immer so, Martin?
Ebenfalls in Ballerlaune hat sich vorhin Martin Kaymer präsentiert. Und bei dieser fast außerirdisch guten Leistung im Endspurt, muss man sich schon fragen, warum das nicht immer so geht - oder zumindest annähernd. Acht Birdies gelangen heute dem Mann aus Mettmann, allein sechs davon auf den letzten sieben Löchern. Bitter war dagegen das Triple-Bogey an der vier und das Bogey an der 13. Mit den Par 5 Löchern kam Kaymer in diesen Tagen wieder einmal überhaupt nicht zurecht, sonst wäre in diesem Jahr beim Masters deutlich mehr drin gewesen. Derzeit wäre es Position 33 für Deutschlands Nummer 1. Es war übrigens seine bislang beste Runde hier in Augusta.
21:55
Langer zum Par
Nach den zwei vorangegangen Schlagverlusten hat sich Langer wieder gefangen und spielt auf der achten Spielbahn das Par. Aber trotz diesen zwei Bogeys: Was hat unsere Golflegende hier zu Beginn der Runde herausgefeuert?! Da hat wirklich jeder Putt gesessen, egal wie groß die Distanz war.
21:50
Weiteres Bogey für Snedeker
Es läuft gerade nicht gut für Brandt Snedeker. Das zweite Bogey in Folge verschlechtert seinen Score auf 6 unter Par. Damit liegt Angel Cabrera nun alleine an der Spitze.
21:48
Jason Day mit Bogey
An Loch sechs verspielt Jason Day die Führung. Ihm unterläuft ein Bogey.
21:46
Woods verzweifelt
Tiger Woods puttet an sich gar nicht so übel, aber immer geht der Ball knapp am Loch vorbei oder bleibt kurz vorher liegen. So kann er sich nicht verbessern.
21:45
John Huh steigert sich
Nach einem Bogey an Loch 11, legt John Huh jetzt richtig los. Zwei Birdies in Folge und dann noch ein Eagle, was für eine starke Leistung. Sein Score liegt nun bei 3 unter Par. An den letzten drei Löchern kann es sich nun noch weiter nach vorn kämpfen.
21:36
Snedeker kriegt die Quittung
Weil Brandt Snedeker den Ball beim Abschlag in den Sand geschlagen hat, unterläuft ihm ein Bogey. Und auch der Abschlag am nächsten Loch 5 war alles andere als optimal. Er muss aufpassen, jetzt nicht zurückzufallen.
21:31
Bernhard Langer erneut mit Bogey
Ein Zwischentief durchlebt gerade Bernhard Langer. Mit einem Bogey an Loch 7 liegt er nun bei 3 unter Par.
21:27
Snedeker in den Bunker
Brandt Snedeker sieht nach seinem Abschlag an Loch 4 sofort, was ihm da passiert ist. Der Ball tickt vor dem Bunker auf und rollt dann in den Sand.
21:25
Bubba Watson mit katastrophaler Leistung
An Loch 12 erlebt Bubba Watson ein absolutes Desaster. Der Titelverteidiger versenkt den Ball drei Mal im Wasser und braucht insgesamt zehn Schläge für ein Par 3-Loch.
21:23
Woods mit Bogey
Tiger Woods macht nach wie vor eine unglückliche Figur. Sein Putt an Loch 5 bleibt wenige Zentimeter vor dem Loch liegen. Damit liegt er jetzt 2 unter Par und hat wohl keine Chance mehr, auf den Gesamtsieg.
21:16
Scott kämpft dich heran
Am dritten Loch gelingt Adam Scott ein toller Putt. Mit dem Birdie liegt er nun 6 unter Par und hält Kontakt zur Spitzengruppe.
21:14
Bogey für Bernhard Langer
Schade, Bernhard Langer unterläuft am sechsten Loch ein Bogey.
21:09
Cabrera mit Birdie
Auch Angel Cabrera steht jetzt bei 8 unter Par. Am zweiten Loch reichte es zu einem Birdie, obwohl auch ein Eagle drin gewesen wäre.
21:05
Die Schirme werden herausgeholt
Nun hat es angefangen, zu regnen. Das wurde zwar erwartet, aber noch nicht so früh am Tag.
21:01
Langer gelingt heute alles
Bernhard Langer bringt sich zwar mit langen Schlägen immer wieder in brenzlige Situationen, aber er puttet heute hervorragend. Er bleibt mit 5 unter Par im Tableau auf dem vierten Platz.
20:57
Snedeker mit Birdie zu Beginn
Brandt Snedeker kontert und spielt am ersten Loch direkt ein Birdie. Damit liegt er nun gleichauf mit Jason Day an der Spitze.
20:48
Jason Day legt richtig los
An Loch 2 spielt Jason Day den Ball aus dem Bunker direkt ins Loch zu einem Eagle. Davor schaffte er schon ein Birdie. Damit setzt er sich an die Spitze.
20:42
Snedeker und Cabrera haben abgeschlagen
Nun sind auch die beiden Führenden in den vierten Tag gestartet. Brandt Snedeker und Angel Cabrera haben abgeschlagen, nun geht es richtig los. Und der Argentinier haut den Ball erstmal in die Zuschauer, das war kein guter Start.
20:35
Kaymer mit starken Schlussspurt
Martin Kaymer scheint sich langsam mit Augusta anzufreunden. An den letzten sieben Löchern spielt er sechs Birdies. Dem gegenüber stehen aber leider auch drei Bogeys und ein Triple Bogey. Am Ende kann sich Kaymer aber im Endresultat auf 3 über Par verbessern.
20:33
Langer baut seinen Traumstart aus
Auch am dritten Loch gelingt es Bernhard Langer, ein Birdie zu spielen. Er liegt jetzt 5 unter.
20:31
Tiger Woods weiterhin mit Pech
Bei Tiger Woods kommt bei diesen Masters alles zusammen. An Loch 2 spielt er den Ball weg von der Bahn in die Bäume.
20:24
Bernhard Langer mit tollem Start
Bernhard Langer geht den letzten Tag stark an. An den ersten beiden Löchern schafft der deutsche Ausnahmegolfer je ein Birdie. Er steht nun bei 4 unter Par. So kann es weitergehen.
20:23
Westwood scheitert knapp am Eagle
Mit einem perfekten zweiten Schlag an Loch 2 liegt Lee Westwood in aussichtsreicher Position für einen Eagle. Aber der Ball geht knapp vorbei. Es bleibt ein Birdie.
20:20
John Huh dreht auf
Nach einer guten 71 gestern, liegt John Huh auch heute gut im Rennen. An Loch 9 gelingt ihm sein vierter Birdie. Wenn da nur dieser Bogey am ersten Loch nicht gewesen wäre.
20:09
Moore mit gutem Abschluss
Ryan Moore findet am letzten Tag zu seiner Form zurück. An Loch 18 spielte er ein weiteres Birdie und hat für heute eine 68 auf der Scorecard. Insgesamt hat er ein Ergebnis von vier über Par.
20:00
Toms in Birdie-Laune
Heute spielt David Toms schon sein viertes Birdie. Gerade eben schaffte er zwei hintereinander. Nun liegt er vier Löcher vor dem Schluss bei Even Par.
19:57
McIlroy mit zwei Birdies
Es ist nicht das Turnier von Rory McIlroy. Nach zwei Tagen lag der Ire noch gut im Rennen, aber gestern war das mit einer 79 gar nichts. An Loch 15 und 16 schaffte er aber jetzt jeweils ein Birdie. Er ist auf dem besten Weg, seine beste Runde bei diesen Masters zu spielen.
19:48
Double Bogey für Haas
An Loch 4 misslingt Bill Haas so ziemlich alles und er produziert ein Double Bogey. Das ist ihm gestern an gleicher Stelle auch passiert. Damit bringen ihm seine Birdies zuvor nichts mehr.
19:41
Couples baut ab
Altmeister Fred Couples, der nach zwei Tagen noch weit vorne lag, leistete sich gestern eine 77. Und auch heute startet er mit einem Bogey, so dass er nun 1 über Par liegt. Ihm hätten sich alle den Sieg, der gestern noch möglich schien, gegönnt.
19:31
Moore erwischt guten Tag
Mit einer 68 geht Ryan Moore aus den diesjährigen Masters. Der US-Amerikaner verspielte gestern mit einer 81 seine Chancen auf eine Platzierung im vorderen Bereich. Heute verbesserte er sich auf 4 über Par.
19:29
Mickelson bleibt sich treu
Ein sehr gleichmäßiges, aber auch sehr mittelmäßiges Turnier spielte Phil Mickelson. Am vierten Tag holte er eine 73. Insgesamt liegt er damit im Endklassement 9 über Par.
19:22
Kaymer mit Birdie
Das Masters ist ja überhaupt nicht das Lieblingsturnier von Martin Kaymer. Auch heute unterlaufen ihm viele Fehler, daraus resultierten schon zwei Double Bogeys. Nun schafft er mal wieder ein Birdie. Sein Score liegt bei 7 über Par.
19:17
Thompson weiter stark
Wenn Michael Thompson jeden Tag so gestaltet hätte, wie den heutigen, dann wäre er wohl klarer Sieger geworden. Ihm gelingt gerade sein sechster Birdie.
19:13
Lyle beendet das Turnier
Mit einer ordentlichen 71er-Runde verabschiedet sich Sandy Lyle vom diesjährigen Masters. Er bleibt bei 9 über Par. Der Schotte verspielte gestern mit einer sehr schlechten 81 eine bessere Platzierung.
19:05
Birdie für Michael Thompson
Mit einem Birdie kann Michael Thompson seinen Score verbessern. Der Amerikaner hat heute einen guten Tag und hat sich bis auf 3 über gesteigert.
19:01
Keegan Bradley ist durch
Keegan Bradley ist der erste Spieler, der alle vier Runden des Masters durchgespielt hat. Und mit einer 69 beendet er das Turnier. Damit konnte er sich halbwegs für seinen Katastrophentag gestern, an dem er eine 82-er Runde spielte rehabilitieren. Er schließt mit 9 über Par ab.
17:05
Die Anlage füllt sich!
Die Zuschauerränge sind selbstverständlich schon seit heute Morgen randvoll. Und mittlerweile gibt es für die Fans auch minütlich was zu sehen. Immer mehr Flight sind auf ihrer Runde unterwegs. 19 Golfer haben die Runde jetzt schon in Angriff genommen.
17:00
Birdies für Kaymer und Lawrie
Martin Kaymer gelingt der beste Start der Woche! Zum ersten Mal notiert er auf der Eins das Birdie. Auch Flightpartner Lawrie macht direkt einen Schlag gut. So darf´s gerne weitergehen!
16:55
Die ersten neun Löcher sind gespielt
Keegan Bradley hat die Front Nine als erster Spieler hinter sich. Er spielt sie even Par (zwei Birdies, zwei Bogey, fünf Pars) und damit besser als an jedem anderen Tag der Woche. Es sieht also nach einem halbwegs versöhnlichen Ende für den Ami aus.
16:50
Kaymer am ersten Tee
Martin Kaymer hat die Practice-Range verlassen und tritt in diesem Moment an den ersten Abschlag. Mal schauen, was die deutsche Nummer eins heute so im Köcher hat. Immerhin ist es erst seine zweite Schlussrunde beim US Masters überhaupt. Seinen Flightpartner kennt er ziemlich gut, denn gemeinsam mit dem Schotten Paul Lawrie hat der Deutsche schon den Ryder-Cup 2012 gespielt.
16:45
Ishikawa-Flight mit Top-Start
Ryo Ishikawa und Michael Thompson sind heute gemeinsam unterwegs. Das Duo legt bisher die besten Resultate hin und liegt nach vier gespielten Löchern jeweils einen Schlag unter Par. Dieses Zwischenergebnis würde jeder Golfer im Feld mit Kusshand nehmen.
16:40
Guan fällt zurück
Nach solidem Start geht es für den jungen Chinese jetzt doch spürbar bergab. Back-to-back-Bogeys auf den Löchern fünf und sechs werfen Tianlang Guan ans Ende des Klassements. Bei ihm ist das aber überhaupt kein Beinbruch. Er wird in den nächsten Jahren noch genügend Möglichkeiten bekommen, sich hier zu präsentieren.
16:35
Weltranglistenzweiter steht in den Startlöchern
Rory McIlroy galt im Vorfeld ebenfalls als einer der Favoriten. Doch dem Nordiren und Weltranglistenzweiten gelang gestern überhaupt nichts. Die letzten zwölf Löcher beendete er mit einem Resultat von +8, die Runde mit 79 Schlägen. Auch deshalb steht der Youngster jetzt gleich schon am ersten Tee. Er geht heute gemeinsam mit Trevor Immelman auf die Runde. Für den ging es nach einer bärenstarken Auftaktrunde (68) kontinuierlich bergab.
16:30
Entscheidung fällt auf den Grüns
Natürlich ist es auf diesem Platz immens wichtig, den Ball mit dem Abschlag auf dem Fairway zu platzieren. Auch die Schläge ins Grün sollten besser gelingen. Doch wirklich entscheidend ist die Leistung mit dem Putter. Die Grüns hier in Augusta sind dermaßen hügelig und schnell, dass man auf ihnen innerhalb kürzester Zeit alle Chancen auf den Sieg wegwerfen kann. Genauso gut lassen sich mit dem Putter aber auch viele Fehler im langen Spiel ausgleichen.
16:25
Schwarze Woche für Phil Mickelson
Everybodys Darling rechnete sich im Vorfeld durchaus Chancen auf den Turniersieg aus. Doch einer 76 am Freitag folgte gestern eine 77. Da dürfte Phil Mickselson mit seinem heutigen Start (drei Pars, ein Birdie) zumindest einigermaßen zufrieden sein.
16:20
Bradley startet gut
Der US-Amerikaner Keegan Bradley erlebte gestern sein persönliches Waterloo. Acht Bogeys und zwei Doppelbogeys resultierten in einer katastrophalen 82er-Runde. Heute gelingt ihm dafür sein bester Start! Zum ersten Mal überhaupt notiert er auf den Löchern zwei und vier das Birdie. Der 14-jährige Chinese Guan beginnt ebenfalls verheißungsvoll und liegt nach drei Löchern nur einen Schlag über Par.
16:15
Einige Startzeiten im Überblick:
Ein paar Frühstarter sind bereits auf der Anlage unterwegs, doch so richtig interessant wird es erst gegen 18 Uhr deutscher Zeit. Zach Johnson und Justin Rose (18:10 Uhr), Jim Furyk und Nick Watney (18:40 Uhr), Bernhard Langer und Lee Westwood (18:50 Uhr), Tim Clark und Tiger Woods (19:10 Uhr), Jason Day und Matt Kuchar (19:20 Uhr) sowie Adam Scott und Marc Leishman (19:30 Uhr) gehen alle erst in den Abendstunden auf ihre Runde. Angel Cabrera und Brandt Snedeker starten als letzter Flight um 19:40 Uhr.
16:05
Mäßiger Auftritt von Martin Kaymer
Die ehemalige Nummer eins der Welt hat seinen Frieden mit diesem Kurs nur bedingt geschlossen. In diesem Jahr schaffte Martin Kaymer zwar den Cut, aber mit 221 Schlägen läuft er der Musik trotzdem hinterher. An den letzten beiden Tagen hatte er vor allem mit den Löchern 16 und 17 zu kämpfen, an denen er insgesamt vier Schläge verlor und damit sämtliche Chancen auf eine Top-Ten-Platzierung verspielte.
15:55
Bernhard Langer trumpft auf
Eine der großen Geschichten rund um das 77. Masters ist der Auftritt von Deutschlands lebender Golf-Legende Bernhard Langer. Nach drei grundsoliden Runden liegt der 55-Jährige auf dem geteilten neunten Platz. Der zweifache Major-Sieger hat bislang keine Runde schlechter als Par gespielt und den Jungspunden eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Erfahrung auf diesem Platz ist.
15:45
Die potenziellen Sieger:
Nach den ersten drei Tagen trennen acht Golfer mickrige vier Schläge. Von ihnen wird sich jeder Hoffnungen auf den Sieg machen. Der US-Amerikaner Brandt Snedeker liegt mit 209 Schlägen gleichauf mit dem Argentinier Angel Cabrera an der Spitze des Leaderboards. Dahinter folgt die Australien-Fraktion um Jason Day, Adam Scott und Marc Leishman. Matt Kuchar, Tim Clarke und Tiger Woods sind ebenfalls noch in Schlagdistanz.
15:35
Wer behält die Nerven?
Auf der Schlussrunde in Augusta haben sich schon mehrfach echte Dramen abgespielt. Nobodys wurden zu Helden und Helden zu Verlierern. Vor allem auf den Back Nine sind starke Nerven gefordert. Im Angesicht des möglichen Sieges haben schon viele herausragende Golfer das große Zittern bekommen. Nur wer gegen Ende des Tages einen kühlen Kopf bewahrt und fehlerfreies Golf spielt, hat eine Chance auf den Sieg.
15:25
Mehr als nur ein Turniersieg
Nüchtern betrachtet geht es nur um einen Haufen Geld und Punkte für die Weltrangliste. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Unbezahlbar ist das Prestige, das ein Sieg auf dem berühmtesten Platz der Welt mit sich bringt. Der Champion erwirkt ein Startrecht auf Lebenszeit und kann sich sicher sein, dass sein Name in die Geschichtsbücher eingetragen wird. Das Green Jacket ist eines der bekanntesten Kleidungsstücke der Sportwelt und nur ein Mann wird es sich heute überstreifen.
15:15
Willkommen zum Schlusstag des 77. US Masters!
Hallo und herzlich willkommen zum großen Finale im Augusta National Golf Club. Heute wird der erste und vielleicht wichtigste Major-Titel des Jahres vergeben. Zunächst werden wir Sie über die wichtigsten Geschehnisse auf diesem legendären Kurs auf dem Laufenden halten, bevor wir gegen 18:30 Uhr mit der ausführlichen Berichterstattung beginnen. Freuen wir uns auf viele Stunden Golf der Extraklasse. Viel Spaß!