Suche Heute Live
Golf
  • Tag 1
    11.04. 14:00
  • Tag 2
    12.04. 14:00
  • Tag 3
    13.04. 15:25
  • Gesamtwertung
    14.04.2013
  • Tag 4
    14.04.2013

US Masters
Golf

Tag 1
(M)
Do, 11.04.2013, 14:00 Uhr
Beendet
01:01
Alles im Par
Auch der letzte Flight beendet die Runde mit jeweils einem Par. Damit hat sich vor allem Matt Kuchar in den Kreis der Titelanwärter geschoben. Wir verabschieden uns für heute und sind morgen gegen 19 Uhr wieder beim US Masters 2013 für euch dabei. Gute Nacht.
00:57
Schlag des Tages
Der Schlag des Tages gelang dem Waliser Jamie Donaldson, der gleich bei seiner ersten Mastersteilnahme auf der sechsten Spielbahn ein Hole In One spielte.
00:56
Bubba Watson, Poulter und Co. enttäuschend
Es gab heute schon ein paar Ausreisser nach unten. Allen voran natürlich vom Titelverteidiger Bubba Watson, aber auch von einem Ian Poulter konnte man mehr erwarten.
00:51
Monsterputt zum Par
Während McIlroy und Jacobson ihre Putts zum Birdie vorbeisetzen, versenkt Bradley einen Riesenputt, um das Par zu retten.
00:46
Alle Augen auf die 18
Die letzten beiden Flights befinden sich nun zeitgleich auf dem abschließenden Loch. Den Auftakt der Annäherungen machen McIlroy, Bradley und Jacobson, die allesamt noch einmal Schläge der Extraklasse auspacken und sich jeweils die Birdiechance vorlegen.
00:44
Langer fantastisch
Diese sehr gute Platzierung holt sich dafür allerdings Bernhard Langer, der mit eins unter sensationell ins Masters 2013 gestartet ist. Da können wir uns Hoffnungen machen, dass wir unsere Legende sogar am kompletten Wochenende erleben werden.
00:42
Kaymer mit Licht und Schatten
Halten wir erst einmal fest, dass für Martin Kaymer für dieses Wochenende noch alles drin ist. Auch wenn das für den Deutschen in Augusta gleichbedeutend ist mit einem verpassten Cut bis hin zu einer Topplatzierung. Mit seiner bislang beim Masters zweitbesten Runde liegt die ehemalige Nummer 1 auf dem geteilten 34. Platz. Vier Bogeys sind gerade noch so im Bereich den Akzeptablen. Allerdings muss er hier die sich bietenden Großchancen viel konsequenter ausnutzen. Dass er die Löcher 13 bis 15 mit insgesamt +1 gespielt hat, anstatt wie der Normalfall -2 hier gewesen wäre, kostete ihn letztlich eine sehr gute Platzierung.
00:39
Kaymer-Flight beim Abschluss
Ooshuizen mit Problemen im Bunker, doch der Schlag daraus war nicht so übel, weil er mit knapp 30 Metern eine für einen Bunkerschlag ganz unangenehme Distanz überwinden musste. Mickelson schiebt unterdessen seinen Birdieputt um Zentimeter vorbei. Letztlich gehen alle drei mit einem Par vom Platz.
00:35
Bogey McIlroy
Nur noch even Par für den Nordiren, der erneut einen Drei-Putter spielen muss. Den Putter muss er heute Nacht einmal nachjustieren, dann kann er morgen zeigen, was er wirklich auf der Pfanne hat.
00:32
Vier über für Hunter Mahan
Das war nicht der Auftakt, den sich Mahan hier erhofft hatte. Der Ami wird seit spätestens einem Jahr immer wieder zu den Mitfavoriten gezählt, aber das konnte er heute nur selten demonstrieren.
00:28
Bogey Mickelson, Par Kaymer
Eine verunglückte Annäherung führt zu Mickelsons erstem Bogey auf den Back Nine. Kaymer spielt die 17 in Par und müsste nun gleich ein Birdie hinlegen, wenn er seine zweite Runde beim Masters unter Par überhaupt spielen möchte. Ja, richtig gelesen. Das gelang Kaymer erst ein einziges Mal. Somit befindet er sich folglich auf seiner bislang zweitbesten Runde in Augusta, die allerdings deutlich besser hätte ausfallen können, ja sogar müssen.
00:23
Dufner legt zum Tap In vor
Der vielleicht beste Abschlag heute an der 16 gelingt Jason Dufner. Während Kuchar deutlich über das Grün auf diesem Par 3 hinweg schießt, legt Dufner die Kugel butterweich einen halben Meter neben das Loch. Das sollte doch das sichere Birdie werden.
00:21
Schluss auch für Couples
Der Oldie legt hier eine starke 68 aufs Parkett und schiebt dabei sogar noch den letzten Par-Putt Millimeter am Loch vorbei. Das war eine beeindruckende Vorstellung, bei der sich viele junge Spieler noch etwas abschauen können.
00:16
Vier Flight noch unterwegs
Der erste Tag des diesjährigen US Masters neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Vier Flights sind noch unterwegs und werden und in der kommenden letzten Stunde noch unterhalten. Mit dabei sind noch ein paar heisse Eisen wie Rory McIlroy, Phil Mickelson, Matt Kuchar, Keegan Bradley und natürlich Martin Kaymer.
00:11
Adam Scott beendet die Runde
Mit einer tollen minus drei geht der Australier ins Klubhaus. Der 32-Jährige schrammte ja im Vorjahr haarscharf an seinem ersten Majorsieg vorbei, als er auf den letzten fünf Löchern bei der Open Championship einen eigentlich sicher geglaubten Vorsprung noch aus der Hand gegeben hatte.
00:10
Mickelsons Putter läuft heiss
Genau so muss man hier in Augusta die Back Nine spielen. Vorne herum den Score zusammenhalten und hinten heraus dann aus allen Rohren feuern. Mickelson mit den Birdies auf der 12, 13, 15 und 16. Das Publikum gröhlt und der sympathische Ami schiebt sich nach vorne. Im Gegensatz zu Kaymer, der bei der Back Nine derzeit bei +1 liegt.
00:07
Die Spitze rückt zusammen
Während Johnson einen Schlag einbüßen musste, rücken die Verfolger heran. Gleich neun Spieler liegen derzeit zwischen -4 und der Spitze bei -6. Das verspricht Spannung für die kommenden Tage, verdeutlich gleichzeitig aber auch, wie gut die Bedingungen heute für alle Beteiligten waren. Gerade deshalb ist es umso ärgerlicher, dass Kaymer aus seiner Runde bislang nicht mehr herausgeholt hat.
00:00
Die nächste Chance für Kaymer
Oosthuizen spielt die 15 schon einmal im Birdie. Auch Mickelson erzielt einen Schlaggewinn. Hier muss einfach das nächste Birdue für Kaymer her, wenn nicht sogar das Eagle. Und was wird es? Das Par. Das kann doch alles nicht wahr sein. Damit absolviert Kaymer hier die vier Par-5-Löchern in even Par. Das ist einfach zu schwach und verhindert damit eine deutlich bessere Runde für den Deutschen.
23:56
McIlroy vergibt den nächsten
Die Putts verhindern heute eine gute Runde von Rory McIlroy. Wieviele Dinger der Junge heute schon Millimeter vorbeigeschoben hat, weiß wohl nur noch er selbst. Er bleibt damit nach der 14 bei even Par.
23:52
Langer im Klubhaus
Mit einer richtig starken Vorstellung kann unsere deutsche Golflegende nun Richtung Klubhaus marschieren. Mit dem Par auf der 18 sichert sich Langer eine Runde von eins unter und kann mit 71 Schlägen dem morgigen Tag entspannt entgegen sehen.
23:47
Kuchar holt auf
Matt Kuchar schiebt sich auf Rang vier vor mit ebenso vielen Schlägen unter Par. Der Ami klettert klammheimlich im Leaderboard nach oben und liegt nun direkt hinter dem Führungstrio.
23:44
Bogey Kaymer
Unterdessen muss Kaymer wieder in Bogey hinnehmen. Auf der 14, wo vor wenigen Augenblicken noch ein Bernhard Langer ein Birdie notieren durfte, versiebt die Mann aus Mettmann das nächste Loch.
23:42
Garcia machts spannend
Auf der 17. Bahn landet Garcias Abschlag mitten im Gemüse. Das könnte ihm hier womöglich den ersten Schlagverlust des Tages bescheren.
23:36
Johnson zieht nach
Drei Spieler nun an der Spitze des Leaderboardes. Dustin Johnson beendet 'Firethorn' mit einem Birdie und liegt nun ebenfalls sechs unter.
23:35
Tolles Debüt
Und ein tolles Bild: Der in die Jahre gekommene zweifache Masters-Champion Ben Crenshaw beendet mit der Nachwuchshoffnung aus China die erste Runde. Und dann lochen beiden auch noch unter tosendem Applaus zum Birdie ein. Crenshaw konnte insgesamt aber mit +8 nicht mehr ganz mithalten. Ganz im Gegensatz zum 14-jährigen Chinesen. Der geht mit eins über ins Klubhaus und kann sich nun sogar berechtigte Hoffnungen auf den Cut machen. Wer hätte das gedacht. Zeitgleich ist er auch der beste aller sechs hier angetretenen Amateurspieler.
23:28
Führung für Garcia
Zumindest die geteilte Führung. Der Spanier ist sowas von on fire. Kein Bogey, dafür sechs Birdies. Von dieser Runde wird er noch seinen Enkeln erzählen können.
23:25
Nur das Par für Kaymer
Das ist bitter und unnötig, denn die 13 ist heute ein absolutes Birdie-Loch. Die meistens Spieler legen sich dabei sogar einen langen Putt zum Eagle hin. Nicht so Kaymer, der wieder einmal mit den Par-5-Löchern seine Probleme hat, wie so oft in den letzten Monaten. Ein Par 5 wurde ihm heute ja schon auf der Bahn zwei zum Verhängnis, als er sogar ein Bogey notieren musste.
23:22
Birdie für Mickelson
Das war soeben das 47. Birdie von Mickelson auf der 13. Bahn in seiner Karriere. Mehr hat er an keinem anderen Loch in Augusta gespielt. Was macht nun Martin Kaymer?
23:18
Erleben wir gleich die geteilte Führung?
Sergio Garcia hat sich auf der 15 trotz einiger Probleme nach dem Abschlag eine Birdiechance erarbeitet. Wenn er diesen Putt aus zwei Metern gleich einlochen sollte, würde er mit dem Spitzenreiter Marc Leishman gleichziehen.
23:12
Millimeter fehlen Langer
Beinahe der nächste Birdie auf der 16. Der Ball bleibt knapp neben dem Loch liegen. Schade, schade. Das waren nun hintereinander noch einmal zwei Löcher, mit guten Chancen. Jetzt dürfte es auf der 17 und 18 noch einmal schwer werden für den deutschen Golfer, der in seinem Alter natürlich nicht mehr die Schlagweiter der jungen Leute erreichen kann.
23:04
Oosthuizen mit schwacher Vorstellung
Der nächste Südafrikaner, der sich hier im Vorjahr erst im Stechen dem Sieger Bubba Watson geschlagen geben musste, kommt noch nicht richtig in Fahrt. Nach seinem vierten Bogey auf der 12 liegt Oosthuizen derzeit bei +3. 2012 sorgte er für eine Explosion unter den Zuschauern als er ein Par 5 mit nur zwei Schlägen absolvierte. Ein Hieb für die Geschichtsbücher.
23:01
Eagle für Johnson
Der nächste Mann mit fünf unter Par. Was ist denn hier und heute bloß in Augusta los? Das sind Scores, die viele Spieler sonst am Ende des Turniers nicht erzielen können. Und beim zählen der Eagles kommen wir heute gar nicht mehr hinterher. Dustin Johnson mit einem ganz schweren Traumputt über sechs Meter bei ganz viel Break. Aber das Ding fällt und katapultiert ihn auf den zweiten Platz.
22:57
Konter von Kaymer
Genau so muss das gehen. Dem Bogey auf der elften Bahn lässt die ehemalige Nummer eins der Welt am nächsten Loch sofort das Birdie folgen. Wie auch Mickelson erledigt er diese Aufgabe mit einem Abschlag und einem Putt. Stark!
22:55
Starker Schlussspurt von Immelman
Birdies auf der 13, 14 und 17. Damit schiebt sich der Südafrikaner ganz weit nach vorne und liegt damit auf dem alleinigen vierten Rang.
22:51
Mickelson legt vor
Ganz starker Abschlag von Phil Mickelson, der als erster im Kaymer-Flight an der 12. Bahn ran darf. Knapp über einen Meter entfernt liegt der Ball nun neben dem Loch, das ist eine große Birdie-Chance.
22:47
Bogey dagegen für Kaymer
Kaum befindet sich der Flight um Kaymer bei der Amen Corner, schon muss der Deutsche Federn lassen. Dabei ist die 11 vielleicht noch das einfachste dieser drei Löcher. Jetzt heisst es, sich auf den letzten Bahnen durchzubeissen. Auf gehts, Martin.
22:44
"Es gibt nur einen Bernhard Langer..."
Der zweifache Masters-Champion mit dem nächsten Schlaggewinn auf der 14. Damit liegt der Deutsche nun zwei unter und liegt damit auf einem sagenhaften zwölften Rang! Chapeau Bernhard.
22:41
Spanien überrascht
Neben Sergio Garcia spielt auf Gonzalo Fernandez-Castano eine Traumrunde und liegt nun ein Loch vor dem Ende bei fünf unter Par. Sechs Birdies bei nur einem Bogey sind für Augusta ein absolutes Topergebnis, auch wenn die Bedingungen den Spielern derzeit entgegen kommen. Es ist nicht heiss, die Grüns sind nicht so schnell wie gewohnt und es weht kein Wind.
22:39
Double-Eagle auf der 15!
Steve Stricker und Ernie Els bringen die Zuschauer zum Kochen. Beide dreschen die Annäherung auf der 15. Bahn (Firethorn) mit dem zweiten Schlag über das Wasserhindernis und erspielen sich ausgezeichnete Eagle-Möglichkeiten. Als ob es nichts Leichteres gibt, verwandeln beide im Gleichschritt ihre Drei-Meter-Putts und machen jeweils zwei Schläge gut. Hier haben wir heute schon viele, viele Lochgewinne erlebt. Wer auf der 15 nur Par spielt, hat eigentlich mindestens einen Schlag verloren.
22:33
Lehrstunde für Dunbar
Der Amateurspieler muss heute richtig Lehrgeld beszahlen. Sein allererstes Par gelingt dem Nordiren erst an Loch Nummer 9. Davor setzte es sieben Bogeys und ein Double Bogey. Momentan liegt er bei 10 über für die Runde.
22:30
Birdie für Langer!
Jawoll Bernhard. Das nächste Birdie für den Deutschen ist unter Dach und Fach. Auf der 13. Bahn spielt die lebende Legende ebenfalls das Birdie wie vor wenigen Minuten der 14-Jährige Chinese. Golf ist einfach ein generationenübergreifender Sport.
22:26
Kaymer und Mickelson im Gleichschritt
Auf der zehnten Bahn legen die beiden ein Par hin und machen sich nun auf Richtung "Amen corner". Auf diesen Löchern 11 bis 13 könnte sich nun entscheiden, ob es eine gute, mittelmäßige oder schwache Runde von Kaymer wird.
22:22
Birdie für den Teenie
Das dritte Birdie gelingt soeben dem 14-Jährigen Shooting-Star aus China. Tianlang Guan verbessert sich auf dem Par 5 der 13 Bahn um einen Schlag und liegt damit nur noch eins über.
22:20
Langer weiterhin solide
Zwei Birdies, zwei Bogeys. Bernhard Langer spielt weiterhin ein sehr solide Runde und zeigt damit erneut einige jungen Hüpfern, wie man Augusta spielen muss. Klasse.
22:17
Garcia in einer anderen Liga
Man muss beim Golf den Score zusammenhalten. Nicht nur, dass Sergio Garcia hier von einem Birdie zum nächsten spielt, er rettet in den kritischen Situationen dann halt auch mal das Par mit Glück und Geschick. Den Abschlag auf der 11 landet im Unterholz, doch ein prima Rettungsschlag und ein toller Putt sichern ihm das Par.
22:15
Day versiebt sich beinahe die Runde
Da spielt Jason Day eine tolle erste Runde hier beim Masters und versemmelt die beinahe komplett auf der letzten Bahn. Die Annäherung haut der Australier über das Grün hinweg. Der anschließend Chip aufs Grün bleibt im First Cut hängen und der von dort geputtete Ball rollt weit über das Loch hinweg. Da ist er mit einem Bogey noch wirklich gut bedient gewesen. Das waren drei richtig schlechte Schläge.
22:11
Kaymer ist drin
Nach dem eher durchwachsenen Start in diese Runde hat sich Deutschlands Golfer Nummer 1 endlich gefangen. Nicht nur, dass er mittlerweile sogar unter par liegt, nun scheint er auch die Sicherheit im Spiel gefunden zu haben. Auf der neunten Bahn folgt das Par, was auf diesem Loch immer ein gutes Ergebnis ist.
22:09
Oldie but goldie
Der alte Haudegen Fred Couples spielt heute noch einmal ganz groß auf. Auf der zehten Bahn legt er die Annäherung zwei Meter hinter die Fahne und locht anschließend zu seinem bereits vierten Birdie. -3 derzeit für den 54-Jährigen.
22:02
Millimeter fehlen McIlroy zum Birdie
Martin Kaymer hat hier auf der Acht vor wenigen Minuten das Eagle gespielt, Rory McIlroy schiebt seinen Putt zum Birdie nur um Millimeter an der Lochkante vorbei. Das ist jetzt schon sein zweiter Putt innerhalb kürzester Zeit, der das Ziel nur haarscharf verfehlt.
22:00
Par zum Abschluss für Woods
Drei Birdies, ein Bogey und 14 Pars - das ist die Bilanz des ersten Tages von Tiger Woods. Auf den Grüns hat er heute nicht den allerbesten Eindruck hinterlassen, dennoch ist der Topfavorit noch voll im Geschäft. Wenn seine Drives an den nächsten Tagen noch etwas besser sitzen, ist mit ihm auf jeden Fall zu rechnen - wie könnte es auch anders sein.
21:54
Garcia ist "on fire"
Dem gelingt nahezu alles! Sergio Garcia startet auch in die Back Nine mit einem Birdie und verbessert sich auf -5. Sein Putt auf der Zehn war ein wenig zu schnell gespielt, aber die Lochkante war ein dankbarer Helfer und hat den Ball geschluckt.
21:52
Kaymer ballt die Faust!
Na also, es geht doch! Nach einem mehr als dürftigen Beginn meldet sich Martin Kaymer eindrucksvoll zurück. Auf der Acht, der 570 Yards langen "Yellow Jasmine", gelingt dem Deutschen ein Zauberschlag ins Grün. Und auch die letzten drei Meter bis zur Fahne sind kein Problem. Kaymer locht seinen Putt zum Eagle und klettert auf -1.
21:48
Birdie zum Schluss?
Der Abschlag auf der letzten Spielbahn hat es wahrlich in sich. Das Fairway ist extrem schmal und vom Tee hat man das Gefühl, nur Bäume zu sehen. Tiger Woods kennt das natürlich zu Genüge und platziert seinen Ball zentral auf der Spielbahn. Damit ist der Weg zu einem abschließenden Birdie geebnet.
21:45
Donald startet seine Aufholjagd
Bis zur Zwölf war es eine eher mäßige Vorstellung von "Luuuuke", wie der Engländer von den Fans gerufen wird. Aber seitdem fluppt es. Drei Birdies in Folge hat der ehemalige Weltranglistenerste auf den Löchern Dreizehn, Vierzehn und Fünfzehn gespielt. Auf einmal sieht es wieder richtig gut aus.
21:42
Schadensbegrenzung von Watson
Es war einfach nicht der Tag des Titelverteidigers! Bubba Watson spielt eine 75er-Runde und damit die zweitschlechteste in seiner persönlichen Masters-Bilanz. Immerhin rettet er auf der 18 das Par. Noch so ein Tag und er kann die Titelverteidigung abschreiben.
21:39
Schlagverlust für McIlroy
Eine verhauene Annäherung, ein zu kurzer Chip aufs Grün und zu allem Überfluss dann auch noch ein "Hufeisen" beim Putten. Rory McIlroy lässt auf der Sieben zum ersten Mal am heutigen Tag Federn.
21:34
Watson und Woods zu kurz!
Bubba Watson lässt seinen Schlag ins 18. Grün einen halben Meter zu kurz und so rollt die Kugel die große Welle wieder hinab und macht das Einlochen quasi unmöglich. Auch Tiger Woods bleibt auf der Siebzehn ein wenig zu kurz, aber immerhin besteht für ihn noch eine realistische Chance auf ein Birdie.
21:32
Garcia bleibt auf Tuchfühlung
Der Spanier beendet seine Front Nine in diesem Moment mit seinem vierten Birdie. Dazu gab es fünf Pars und bärenstarke Trefferquoten auf die Fairways und Grüns. Wenn der in diesem Tempo weitermacht, dann könnte er Leishman sogar noch von der Spitze verdrängen.
21:30
Zentimeter fehlen Haas zum Hole-In-One!
Das wäre beinahe der zweite Streich auf der Sechs gewesen! Bill Haas verfehlt das Hole-In-One auf diesem Par drei nur um wenige Zentimeter. Die Zuschauer hatten den Jubelschrei schon auf den Lippen.
21:28
Mickelson auf Abwegen
Der ist ihm aber mächtig verrutscht. Phil Mickselson wemmst seinen Drive auf der Sieben bis auf die Nachbarbahn und muss seinen zweiten Schlag hoch und gefühlvoll über die Bäume heben. Aber solche Sachen macht er einfach traumwandlerisch sicher. Der Publikumsliebling trifft den Ball perfekt und platziert ihn sogar noch auf dem Grün.
21:26
Fowler kommt!
Eine bärenstarke Annäherung auf dem 530 Yards langen Par 5 beschert Ricky Fowler auf der Fünfzehn eine glänzende Eagle-Chance. Und das lässt sich der Youngster nicht nehmen. Er locht ein und verbessert sich auf -3.
21:22
Langer kommt auf die Back Nine
Bernhard Langer nimmt in diesem Jahr zum sage und schreibe 29. mal an einem US Masters teil. Und der 55-Jährige spielt seine Routine hier in vollem Umfang aus. Obwohl die meisten Löcher für ihn eigentlich viel zu lang sind, steht der Deutsche zur Halbzeit bei einem Ergebnis von -1. 67% getroffene Fairways und 85% getroffene Grüns sprechen für seine exzellente Form.
21:16
Immelman belohnt sich nicht
Die Länge hat gepasst, aber Trevor Immelman setzt seinen Putt auf der Elf ein Stück zu hoch an. Auf sein zweites Birdie am heutigen Tag muss er also noch warten.
21:14
Stenson locht zum Eagle!
So kann man sich auch aus dem Schlamassel ziehen! Für den Schweden Henrik Stenson lief das Turnier nach drei Bogeys auf den ersten sieben Löchern gerade in die falsche Richtung, und dann haut der auf der Acht plötzlich so einen raus! 570 Yards sind es vom Abschlag bis zur Fahne und der 37-Jährige, nicht unbedingt als Longhitter bekannt, pitcht seinen dritten Schlag gefühlvoll aufs Grün und die Kugel fällt tatsächlich zum Eagle!
21:10
Starke Annäherung vom Ex-Champ
Trevor Immelman, Masters-Sieger von 2008, spielt bisher eine fehlerfreie Runde und steht nach einem Birdie und neun Pars bei -1. Auf der Elf legt der Südafrikaner den Ball bis auf zweieinhalb Meter an die Fahne und erarbeitet sich so die nächste Möglichkeit auf einen Schlaggewinn.
21:05
Bjorn verpasst die Wiedergutmachung
Das wird den Dänen mächtig ärgern. Nach drei Bogeys in Serie schlägt er sein Eisen auf der Elf bis auf eineinhalb Meter an die Fahne. Eine der besten Annäherungen auf diesem schweren Loch überhaupt. Doch dann setzt er seinen Putt um ein paar Zentimeter zu hoch an und verpasst das Birdie.
21:03
Woods lässt Federn
Jetzt hat es auch Tiger Woods erwischt! Auf der Vierzehn kassiert der Amerikaner sein erstes Bogey und büßt damit drei Plätze ein. Eine starke Reaktion auf seinen Schlagverlust hat dagegen Bernhard Langer gezeigt. Die erste Deutsche Golfstar meldet sich mit einem Birdie auf Loch Nummer sieben zurück.
21:00
Nächstes Kaymer-Bogey
Das geht ja gut los! Martin Kaymer und der Augusta National Golf Club werden wohl auch in diesem Jahr keine Freunde. Zumindest sieht es nach seinen ersten vier Löchern nicht danach aus. Nach seinem Bogey auf der Zwei fängt sich der Deutsche auch auf der Vier einen Schlagverlust ein. Damit fällt er auf den geteilten 62. Platz zurück.
20:58
Donaldson landet im Teich
Vor knapp einer Stunde spielte der Waliser Jamie Donaldson auf der Sechs noch ein Hole-In-One, auf Loch Nummer zwölf liefert er das Kontrastprogramm. Sein Abschlag bleibt viel zu kurz, tickt in den Hang und springt zurück ins Wasser.
20:54
Ein paar Zahlen zum bisherigen Tag:
Wenn die Amerikaner etwas ganz besonders lieben, dann Statistiken. Und so wird auch hier über jedes Detail Buch geführt. Die Zahlen wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Die durchschnittliche Trefferquote der Grüns liegt aktuell bei 60%, die der Fairways bei 63,8 %. 46% der Rettungsaktionen aus den Bunkern gelangen bisher und die durchschnittliche Weite der Abschläge liegt bei 285 Yards. Die vielleicht wichtigste Zahl ist die der benötigten Putts. Die liegt im Moment bei 1,65 pro Loch.
20:50
Garcia klettert das Leaderboard hinauf
Der Spanier Serio Garcia, ebenfalls Mitglied des europäischen Ryder-Cup-Teams 2012, erwischt einen glänzenden Start in dieses Masters. Nach sechs gespielten Löchern steht der 33-Jährige bei einem Score von -3. Er hat bisher jedes Fairway und jedes Grün getroffen. Dass er diesen Platz spielen kann, hat er schon im Jahr 2004 bewiesen, als er auf dem starken vierten Platz landete.
20:40
Den Amateur zerlegt´s!
Dabei sein ist alles! Alan Dunbar ist einer der wenigen Amateure im Starterfeld und das macht sich auf seiner Scorecard leider auch ziemlich deutlich bemerkbar. Nach acht gespielten Löchern wartet der Nordire noch immer auf sein erstes Par. Sieben Bogeys und ein Triplebogey stehen für den armen Kerl bislang zu Buche.
20:38
Leishman ist im Clubhaus
Davor kann man nur den Hut ziehen! Marc Leishman bringt eine 66er-Runde nach Hause und übernimmt damit die Führung. Der 29-Jährige hat heute 13 von 18 Grüns und 7 von 14 Fairways getroffen. Dazu lief er mit dem Putter heiß und hat im Schnitt nur 1,39 Putts pro Loch benötigt. Allein auf den Back Nine hat er einen beeindruckenden Score von -5 hingezaubert. Eine extrem starke Leistung des Australiers.
20:34
Woods zieht nach
Und auch das war ein mehr als überdurchschnittlicher Putt von Tiger Woods! Wie Donald hat auch der Superstar einen ganz schweren Schlag zum Eagle vor sich. Woods puttet aber mit gaaanz viel Gefühl, lässt den Ball wunderschön an der Grünkante vorbei laufen und das Teil bleibt einen Meter vor dem Loch stehen. Das ist das sichere Birdie und die Verbesserung auf -3.
20:31
Starke Rettungsaktion von Donald
Den muss man erstmal so spielen! Luke Donald hat auf der Dreizehn einen brutal schweren Chip vor der Brust. Aber der Engländer lässt den Ball butterweich im Hang landen und die Kugel rollt bis auf einen Meter an die Fahne heran.
20:28
Pech für Fowler
Ärgerlich! Ricky Fowler - der Mann mit den buntesten Outfits auf der Tour - spielt auf der Zwölf einen gefühvollen Putt, der das Loch nur um wenige Millimeter verfehlt. Die Kugel kratzt noch die Lochkante, rollt dann aber doch noch raus. So wird es "nur" das Par.
20:26
Mini-Eagle-Chance für Woods
205 Yards sind es für Tiger Woods auf der Dreizehn noch bis ins Grün. Er trifft das Ziel zwar, aber der Ball liegt doch deutlich oberhalb des Loches. Dieser Bergab-Putt hat es in sich und ist alles andere als angenehm zu spielen.
20:20
Rückschlag für Kaymer
Kaymer kassiert auf dem zweiten Loch, dem 575 Yards langen "Pink Dogwood", sein erstes Bogey in diesem Turnier! Zunächst verfehlt er das Grün und dann benötigt der Deutsche auch noch zwei Putts um die Kugel im Loch unterzubringen. Damit geht es für ihn runter auf +1. Bernhard Langer spielt derweil weiterhin grundsolides Golf. Nach fünf Löchern steht der "Senior" noch immer bei -1.
20:17
Volle Pulle von Woods
Diesen Abschlag hat Tiger aber mal sowas von durchgezogen! Und die Drives waren in den letzten Monaten eine seiner wenigen Schwachstellen. Das scheint hier auch nicht anderes zu sein, denn sein Abschlag auf der Dreizehn fliegt geradewegs in die Bäume und aus dem Sichtfeld der Kameras.
20:14
Chinesisches Wunderkind überzeugt
Tianlang Guan ist mit 14 Jahren, fünf Monaten und 17 Tagen der jüngste Masters-Teilnehmer aller Zeiten. Er hat sich seine Startberchtigung durch einen Sieg auf der Asia-Tour gesichert. Und der Bengel schlägt sich auf den ersten Löchern besser als so manch prominenter Profi. Ein Bogey, ein Birdie und vier Pars können sich sehen lassen.
20:11
Day ohne Zielwasser
Jason Day gilt hier als einer der Geheimfavoriten, aber seine Annäherung auf der Elf lässt nichts Gutes vermuten. Er setzt sein Eisen deutlich rechts neben das Grün und von dieser Seite aus hat bisher kaum jemand das Par retten können.
20:08
Bubba und der Driver
Was normalerweise eine gut funktionierende Beziehung ist, klappt heute gar nicht. Bubba Watson jagt seinen Abschlag auf der Dreizehn ohne Umwege in den Wald. Dabei hat der Titelverteidiger aber wohl noch das Glück auf seiner Seite, weil der Ball von einem Baum abprallt und zumindest nicht irgendwo auf der Nachbarbahn verschwindet.
20:06
Leishman lässt sie alle alt aussehen!
Unglaublich! Sechs Birdies auf den letzten neun Löchern, vier davon in Serie - Marc Leishman spielt den Platz in Grund und Boden. Da kommt auch kein Tiger Woods gegen an. Dem Australier gelingt heute schlicht und ergreifend alles.
20:04
McIlroy am ersten Abschlag!
Rory McIlroy ist nach Tiger Woods wohl der beliebteste Golfer zur Zeit. Der Nordire präsentierte sich in der Vorwoche in Topform und schrammte nur knapp am Turniersieg in Texas vorbei. Jetzt beginnt auch für ihn das US Masters 2013. Kurz danach geht der letzte Flight des Tages (Kuchar, Dufner, Haas) auf die Reise.
20:01
Poulter chippt ein!
Es geht doch! Die Zwölf hat den klangvollen Namen "Golden Bell" und Ian Poulter bringt die Glocke zum läuten. Sein Abschlag fliegt direkt auf die Fahne zu, plumpst dann aber doch schon vor dem Grün auf den Boden. Ist aber kein Problem für den Engländer, der seinen zweiten Schlag traumhaft sicher einchippt. Endlich mal ein Birdie für den sympathischen Briten.
19:58
Galgenhumor von Woods!
Seine Ansprüche sind dann halt doch etwas größer als die der Konkurrenz. Tiger Woods verfehlt das Fairway auf der Elf nur um ein paar Zentimeter, hat aber dennoch eine gute Lage für seine Schlag ins Grün. Der ist auf der perfekten Linie und bleibt nur drei, vier Meter zu kurz. Das kommentiert Woods mit einem sarkastischen Lacher. Da hatte er sich scheinbar (noch) mehr erhofft.
19:53
Leishman jetzt alleiniger Führender
Der ist überhaupt nicht mehr zu stoppen! Marc Leishmann stürmt nach drei Birdies in Folge an die Spitze des Leaderboards. Der Australier spielt seit 14 Löchern nahezu perfektes Golf und schiebt sich in diesem Moment an David Lynn vorbei. Das ist schon richtig, richtig gut!
19:50
Langer und Kaymer mit solidem Start
Während Bernhard Langer sein Resultat von -1 auch auf dem vierten Loch hält, ist Martin Kaymer mit einem Par in die Runde gestartet. Das wird ihm hoffentlich ein wenig Sicherheit geben und Nervösität nehmen. Auch für einen klasse Golfer wie ihn ist der erste Tag eines Majors keine Selbstverständlichkeit.
19:47
HOLE-IN-ONE von Jamie Donaldson!
Das hat ja nicht lange gedauert! Der Waliser Jamie Donaldson spielt auf Loch Nummer sechs das erste Hole-In-One des diesjährigen Masters. Auf dem 180 Yards langen Par 3 haut der 37-jährige Debütant sein Eisen präzise aufs Grün und locht direkt ein. Besser geht´s nicht!
19:42
Warten auf Tiger Woods
Die "Tigermania" ist in den USA schon wieder in vollem Gange. Der Superstar steht aktuell auf dem zehnten Fairway und nimmt in wenigen Augenblicken "Amen Corner" ins Visier. Vor allem das elfte Loch, das 505 Yard lange "White Dogwood", wird auch ihm alles abverlangen. Dieses Par 4 gilt unter den Experten als schwierigstes Loch auf dem gesamten Kurs.
19:39
Poulter kommt nicht aus dem Quark
Bis heute und vermutlich bis in alle Zeit unvergessen bleibt der Auftritt von Ian Poulter beim Ryder Cup 2012 in Medinah. "Poults" hielt das Team Europe mit einer Wahnsinnsvorstellung im Alleingang am Leben. Heute rennt der Engländer der Musik nur hinterher. Nach Bogeys auf der Sieben, Neun und Zehn lässt er auch seine Annäherung auf der Elf viel zu kurz. Bei einem Zwischenresultat von +3 muss da eigentlich mehr kommen.
19:35
Kaymer am ersten Tee!
Jetzt gilt´s für Martin Kaymer! An den Augusta National Golf Club hat Deutschlands Nummer eins keine guten Erinnerungen. Bei vier von fünf Teilnahmen scheiterte der ehemalige Weltranglistenerste schon am Cut. Zumindest das soll sich in diesem Jahr ändern. Sein bestes Masters-Resultat ist der 44. Platz aus dem Vorjahr. Das sollte doch zu toppen sein!
19:32
McDowell bleibt zu kurz
Schade! Der Putt des Nordiren ist auf der richtigen Linie, bleibt aber rund 30 Zentimeter zu kurz. Aus dem Eagle wird also nichts, dafür hat er das Birdie so gut wie sicher.
19:30
Leishman schließt zur Spitze auf
Eine weltklasse Vorstellung vom Australier Marc Leishman. Nachdem der 29-Jährige mit einem Schlagverlust in seine Runde startete, ließ er bis jetzt fünf Birdies und acht Pars folgen. Damit schiebt er sich gemeinsam mit David Lynn an die Spitze des Klassements.
19:28
Eagle-Chance für G-Mac!
Nach einem Doppelbogey auf Loch zwölf kann der Nordire Graeme McDowell jetzt postwendend zurückschlagen. Auf der Dreizehn, einem 510 Yards kurzen Par 5, bringt er seinen zweiten Schlag aufs Grün und liegt rund sechs, sieben Meter vom Loch entfernt. Dieses Eagle scheint machbar.
19:25
Berg- und Talfahrt für Brandt Snedeker
Langeweile kommt auf der Runde von Brandt Snedeker nicht auf. Der US-Amerikaner ist mit zwei Birdies auf den Löchern zwei und drei gestartet, ließ dann ein Doppelbogey und Bogey folgen und meldete sich prompt mit zwei weiteren Birdies zurück. Aktuell der der Fedex-Cup-Sieger 2012 bei einem Zwischenergebnis von -1.
19:21
Simpson im Glück
Da wird Webb Simpson kräftig durchpusten! Nachdem seine Annäherung auf der Dreizehn im Bunker landete, chippt er die Kugel zurück aufs Grün. Der Ball wird schneller und schneller, läuft deutlich am Loch vorbei und kullert auf der anderen Seite vom Grün runter. Letztendlich hat der Amerikaner Glück, dass der Ball kurz vor dem Wasser im 2nd Cut liegen bleibt.
19:18
David Lynn bringt die 68 ins Clubhaus
Mit einer mehr als respektablen Vorstellung endet der erste Masters-Tag von David Lynn. Der Engländer spielt auf der Achtzehn das Par und bringt eine 68 ins Clubhaus. Nicht wenige würden am Ende des Tages sicher gerne mit ihm tauschen.
19:15
Schwacher Start vom Titelverteidiger
Für Bubba Watson läuft die erste Runde überhaupt noch nicht nach Wunsch. Der Titelverteidiger hat nach den Front Nine schon drei Bogeys auf dem Konto und liegt zwei Schläge über Par. Allerdings ist er damit in bester Gesellschaft, denn auch Jason Day, Nicolas Colsaerts und der amtierenden US-Open-Sieger Webb Simpson liegen in dieser Region.
19:11
Bedingungen sollen schlechter werden
Die Wettervorhersage spricht nicht unbedingt für die "Spätstarter". Während heute Morgen beinahe klinische Bedingungen herrschten, soll der Wind im Laufe des Tages auffrischen. Auch Niederschläge sind nicht ausgeschlossen.
19:08
Hochbetrieb am "Amen Corner"
Zig tausend Fans haben sich rund um die Löcher elf bis dreizehn versammelt. Das "Amen Corner", wie diese anspruchsvolle Passage genannt wird, gilt als härtester Teil des gesamten Kurses und lockt natürlich zahlreiche Zuschauer an. Es wird auch nicht mehr allzu lange dauern, bis Tiger Woods (-2) dort an den Abschlag tritt.
19:05
Langer startet mit Birdie
Viel besser kann die Runde gar nicht beginnen! Bernhard Langer startet mit einem Birdie in das Masters und zeigt, dass er es immer noch drauf hat. Der zweifache Major-Sieger aus Anhausen erklärte zwar im Vorfeld, dass dieser Kurs im Normalfall zu lang für ihn sei, aber verstecken muss er sich hier weißgott nicht.
19:01
Warten auf Kaymer, McIlroy und Co.
Viele große Namen sind schon seit einigen Stunden auf dem Kurs unterwegs, aus deutscher Sicht wird es aber vor allem gegen 19:30 Uhr interessant. Dann geht Martin Kaymer in einem hochinteressanten Flight mit Publikumsliebling Phil Mickelson und dem letztjährigen Zweiten Louis Oosthuizen aus Südafrika auf die Runde. In der vorletzten Gruppe des Tages gibt sich dann der Weltranglistenzweite Rory McIlroy die Ehre. Es dürften also noch genügend Highlights kommen.
18:56
Traumeinstand für David Lynn
Der 39-jährige Engländer spielt in diesem Jahr sein erstes Masters überhaupt und trumpft direkt mal ganz groß auf. Nach sechs Birdies auf seinen ersten 17 Löchern wird er in wenigen Augenblicken als Führender ins Clubhaus kommen. Seine Werte liegen mit 76% getroffenen Fairways und knapp 70% getroffenen Grüns weit über dem Turnierschnitt und können sich mehr als nur sehen lassen.
18:52
Erste Eagles auf Loch 15
Die ersten Eagles des Tages werden auf dem 15. Loch mit dem bedrohlichen Namen "Firethorn" (Feuerdorn) gespielt. Das kurze Par 5 zeigt sich heute allerdings weder feurig noch äußerst dornig. Bereits vier Spieler lochten hier heute mit nur drei Schlägen ein. Kevin Na und David Toms katapultierten sich mit diesen Eagles auf den geteilten dritten Rang.
18:40
Langer in den Startlöchern
In wenigen Augenblicken beginnt die deutsche Golflegende Bernhard Langer seine erste Runde beim diesjährigen Masters. Der 55-jährige zweifache Masterschampion sicherte sich mit seinen Siegen 1985 und 1993 ein lebenslanges Startrecht in Augusta und lässt es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, sich auf dem Traditionskurs im US-Bundesstaat Georgia mit den Besten der Welt zu messen. Langers Begleiter auf den ersten beiden Runden sind der Schwede Henrik Stenson und der US-Amerikaner Lucas Glover.
17:58
Furyk nach Front Nine auf dem zweiten Platz
Die ersten Spieler haben bereits die ersten neune Löcher und somit die Hälfte der Distanz des ersten Tages absolviert. Auf dem ersten Platz liegt derzeit der Brite David Lynn mit vier unter Par nach zwölf Löchern, vor dem US-Amerikaner und US-Open Sieger von 2003, Jim Furyk, der nach der nach zehn Löchern auf dem zweiten Rang liegt.
13:55
Herzlich willkommen zum US Masters 2013!
Hallo liebe Golf-Fans und herzlich willkommen zum 77. US Masters im Augusta National Golf Club. An den kommenden vier Tagen erfahren Sie an dieser Stelle alles über den Verlauf des wichtigsten Turniers des Jahres. Ab ca. 19 Uhr werden wir ausführlich über die Geschehnisse auf dem berühmtesten Kurs der Welt berichten!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen