Die österreichische U21-Auswahl gewinnt in Albanien mit 4:0. Auch im zweiten Spiel bleibt Werner Gregoritschs Elf souverän und kann sich dank zweier Doppelschläge im sonnigen Durrës letzten Endes ohne Probleme behaupten.
Zwar konnte die zweite Hälfte an Unterhaltung nicht an die erste Halbzeit anknüpfen, das schöne Tor von Baumgartner zum 0:3 sollte allerdings alle Zuseher dafür entschädigen. Geht es so für die Österreicher weiter, ist in der EM-Qualifikation so gut wie alles möglich.
Tooor für Österreich, 0:4 durch Sandi Lovrič Überzahlsituation des ÖFB im albanischen Strafraum. Schmid passt uneigennützig zu Lovric, der den Ball aus kurzer Distanz versenkt.
Tooor für Österreich, 0:3 durch Christoph Baumgartner Baumgartner nimmt dem Gegner vor dem Tor den Ball ab, nimmt ein Herz und versenkt den Ball mit voller Wucht im rechten Eck.
71'
17:33
Zu schwacher Abschluss von Vrioni, nach einem Stellungsfehler von Wöber.
Albanien gegen Österreich steht zur Pause 0:2. Abgesehen von den beiden ÖFB-Treffern war das Spiel recht ausgeglichen, beide Mannschaften wussten immer wieder technisch wie auch spielerisch zu überzeugen. Österreich darf in der zweiten Hälfte nicht den Fehler machen, sich auf der knappen Führung auszuruhen. Trotz einiger Fouls verlief das Spiel bislang fair, der Schiedsrichter musste erst eine gelbe Karte austeilen.
45'
16:51
Ende 1. Halbzeit
45'
16:50
Arase schließt vor dem Tor ab, schießt allerdings links vorbei.
45'
16:48
3 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
43'
16:47
Das Spiel plätschert dem Pausenpfiff entgegen, kaum eine Aktion wird zu Ende kombiniert.
41'
16:43
Albanien kommt vors österreichische Tor, der Abschluss bringt jedoch nichts ein.
38'
16:41
Schuss von links von Meister, der knapp übers Tor geht.
34'
16:37
Ein strammer Schuss von Baumgartner aufs albanische Tor, der allerdings geschickt gehalten wird.
32'
16:34
Viel Geplänkel im Mittelfeld, im Moment gibt es auf beiden Seiten keine flüssigen Aktionen.
27'
16:29
Eckball für Albanien nach einem guten Angriff über die rechte Seite, die ÖFB-Elf kann aber klären. Der anschließende Schuss verfehlt deutlich sein Ziel.
25'
16:27
Wöber ist mittlerweile zurück am Spielfeld.
24'
16:26
Sehr schöne Aktion von Österreich über mehrere Stationen, der Ball wird allerdings vom Goalie neben die Stange gelenkt.
Tooor für Österreich, 0:1 durch Marko Raguž Flanke von halblinks in den Strafraum, Kopfballvorlage von Baumgartner, die Raguz eiskalt verwertet.
4'
16:07
Österreich mit der ersten Kombination in der Offensive, allerdings wird das Spiel durch zwei am Boden liegende Spieler unterbrochen.
2'
16:04
Ein druckvoller Beginn von Albanien, Österreich wird in die eigene Hälfte gedrängt.
1'
16:02
Spielbeginn
16:02
Österreich spielt in weißen Dressen von rechts nach links.
15:58
Die Hymnen erklingen.
15:55
In Durrës hat es sommerliche 27 Grad und die Mannschaften stehen in Kürze bereit.
15:50
Die heutige Partie ist also für beide Teams eine richtungsweisende und verspricht Brisanz, auch wenn das am Papier auf den ersten Blick nicht so aussehen mag.
15:48
Während Österreich erst am Donnerstag mit einem Sieg in die Qualifikation gestartet ist, geht es für die Mannschaft aus Albanien bereits um alles.
15:39
Österreichs U21 startete letzte Woche mit einem Sieg über Andorra in die EM-Qualifikation. Die Startelf wurde auf drei Positionen verändert, Trainer Gregoritsch vertraut also auf seine Stammmannschaft.
Gegner Albanien steht nach bereits drei Quali-Begegnungen noch ohne Sieg da, was sich gegen Österreich natürlich ändern soll. Ob das der mit Legionären gespickten Truppe von Trainer Alban Bushi gelingt, sehen wir bald.
15:26
Die Aufstellungen beider Mannschaften sind unter dem Punkt Spielschema abrufbar.
14:56
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel in der Gruppe 3 zwischen Albanien und Österreich.
Nach dem Auftaktsieg in Andorra peilt die Truppe von Teamchef Werner Gregortisch erneut auswärts ihren zweiten Sieg in dieser EM-Quali an.
Gegner Albanien hat bereits drei Partien in den Beinen und ist nach wie vor sieglos. Auf eine Niederlage zu Hause gegen die Türkei folgte ein Remis in Andorra und eine weitere Punkteteilung im Rückspiel in der Türkei.