
Was soll man dazu sagen? Eine ganz Schwarze Stunde für den deutschen Juniorenfussball, nachdem das letzte Jahr von tollen Erfolgen geprägt war.
Die U-21 verspielt durch dieses unnötige Unentschieden gegen zugegebenermaßen starke Isländer aller Voraussicht nach die EM-Teilnahme im nächsten Jahr. Nichts wirds also mit einer Titelverteidigung. Was aber noch schlimmer wiegt ist die Tatsache, dass damit auch bei den nächsten Olympischen Spielen 2012 wieder keine deustche Fussballmannschaft an den Start gehen wird. Zuletzt nahmen wir 1988 (!) teil.
Mann Mann Mann. Ich bin echt zutiefst erschüttert über das, was sich in den letzten Minuten hier in Magdeburg abspielte. Zweimal klären die Isländer in allerletzter Sekunde auf der Linie in der Nachspielzeit. So ein Pech kann man doch gar nicht haben wie es unsere Youngsters heute hatten.
So ist aber wohl das Leben. Seis drum. Irgendwann wird der Fussballgott uns wieder hold sein. Hoffen wir also schon morgen auf einen Sieg unseres A-Teams gegen Argentinien. Auch diese Partie gibts dann natürlich live bei uns.
Der Kapitän der Gäste schlägt eiskalt zu! Mann Mann Mann! Sigthórsson legt mit der Hacke im 16er ab. Vidarsson steht ziemlich frei am Elfmeterpunkt. Er zieht direkt mit links ab und trifft die Kugel noch nicht einmal voll. Der Ball springt an den linken Innenpfosten und kulllert von dort über die Linie.
Ja es geht doch. Gebhart dringt von links in den 16er ein und zieht mit rechts ab. Der Ball trifft Vidarsson unglücklich. Der liegt dadurch frei am 5er. Schieber schaltet am schnellsten und jagt die Kugel mit Mach3 in die Maschen. Na endlich führen wir wieder!
Oh Mann damit hatte man nicht unbedingt gerechnet vor dem Spiel. Beim Titelverteidiger steht es zur Pause gegen Island nur 1:1 nach Treffern von Gebhart (10.) und Sigthórsson (13.).
Die deutschen Jungs tun sich wirklich schwer gegen die zweikampfstarken Isländer. Man merkt der Truppe deutlich an, dass mindestens sechs Stammspieler fehlen.
Nun sollte mehr versucht werden, denn man muss mindestens unter die vier (von zehn) besten Gruppenzweiten europweit kommen, wenn man an der nächsten EM teilnehmen will.
Nein das gibts doch nicht. Badstuber verdaddelt die Pille am eigenen 16er. Bjarnason kommt an die Kugel und will schießen. Der Ball verrutscht ihm aber und wird zur perfekten Vorlage für Kolbeinn Sigthórsson, der am Elfmeterpunkt lauerte. Sigthórsson nimmt die Kugel auf und schiebt lässig an Ulreich vorbei zum Ausgleich ein.
Ja es geht doch. Mit der ersten echten Chance geht Deutschland in Front. Bastians vom SC Freiburg flankt klasse vom linken Flügel an den langen Pfosten. Jósefsson verschätzt sich völlig und Gebhart vom VfB Stuttgart nickt hinter ihm völlig frei aus sieben Metern zur beruhigenden Führung ein.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Tschechien | Tschechien | 8 | 7 | 1 | 0 | 25:4 | 21 | 22 | |
| 2 | Island | Island | 8 | 5 | 1 | 2 | 29:11 | 18 | 16 | |
| 3 | Deutschland | Deutschland | 8 | 3 | 3 | 2 | 26:10 | 16 | 12 | |
| 4 | Nordirland | Nordirland | 8 | 2 | 1 | 5 | 12:16 | -4 | 7 | |
| 5 | San Marino | San Marino | 8 | 0 | 0 | 8 | 0:51 | -51 | 0 |







































