Suche Heute Live
Europa League Qual.

Europa League Qual.
Fußball
(M)

3. Runde
Do, 15.08.2019, 18:45 Uhr
Beendet
93'
20:32
Noch 120 Sekunden sind zu spielen. Die Intensität hat bereits deutlich abgenommen.
91'
20:31
Nachspielzeit
Vier Minuten werden hier noch nachgelegt.
89'
20:30
Gelbe Karte, Chris Kablan, FC Thun
Da war ganz bestimmt auch ein wenig Frust mit dabei, der Thuner zieht einfach durch, obschon er zu spät kommt. Korrekterweise sieht er dafür Gelb.
88'
20:28
Spielerwechsel Spartak Moskau
Auch die Russen wechseln zum letzten Mal. André Schürrle geht unter grossem Applaus vom Feld, für ihn kommt noch Jano Ananidze.
87'
20:25
Selbst die Einwechselspieler können hier bislang nicht den gewünschten Effekt ins Thuner Spiel bringen. Allmählich läuft dem Team die Zeit davon.
84'
20:23
Mehr als 30'000 Zuschauer sehen hier, wie der FC Thun versucht die letzten Kraftreserven anzuzapfen.
82'
20:22
Der Ball liegt im Tor des FC Thun Ponce lässt Faivre keine Chance, er stand jedoch im Abseits. Der Treffer zählt deshalb nicht.
80'
20:21
Zehn Minuten bleiben hier noch zu spielen, die Thuner kommen aber nur zu Abschlüssen aus der Distanz.
78'
20:19
Spielerwechsel FC Thun
Noch ein Verteidiger geht vom Feld Nicola Sutter klatscht mit Trainer Schneider ab. Für ihn kommt Dennis Salanovic, ein weiterer Offensivmann. Thun setzt somit alles auf eine Karte.
77'
20:17
Spielerwechsel Spartak Moskau
Zelimkhan Bakaev wird durch Georgi Melkadze ersetzt. Damit steht der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel nicht mehr auf dem Feld.
75'
20:16
Vielleicht können sie ja durch eine Standardsituation gefährlich werden. Castroman durft gleich zwei Corner treten. Beide Flanken landeten jedoch bei einem Russen.
74'
20:14
Noch etwas mehr als eine Viertelstunde bleibt dem FC Thun hier, um zwei Tore zu erzielen. Das ist theoretisch möglich, der Auftritt in den letzten Minuten deutet aber darauf hin, dass sie nicht mehr zulegen können.
72'
20:13
Torchance Spartak Moskau
André Schürrle kommt aus einer gefährlichen Position zum Abschluss. Faivre lässt erneut abprallen, diesmal kann ein Verteidiger klären.
71'
20:11
Spielerwechsel FC Thun
Der Verteidiger Sven Joss verlässt die Partie für ihn kommt Stürmer Ridge Munsy. Der FCT wird offensiver.
70'
20:09
Spielerwechsel Spartak Moskau
Raziuan Mirzov verlässt den Rasen, für ihn kommt Lorenzo Melgarejo.
66'
20:07
Simone Rapp zwingt den Spartak-Torhüter zu einem Eingreifen. Sein Kopfball aus rund zehn Metern war aber zu wenig gefährlich.
65'
20:05
Die Thuner sind bemüht hier wieder in die Partie zurückzufinden. Stand jetzt bräuchten sie weitere zwei Tore um sich in die Verlängerung zu retten.
64'
20:04
Spielerwechsel FC Thun
Marc Schneider zieht die erste Wechseloption. Roy Gelmi ersetzt Kenan Fatkic.
62'
20:02
Gelbe Karte, Nikki Havenaar, FC Thun
Der Japaner unterbindet einen Konter und wird dafür verwarnt.
61'
20:02
Nun sind die Thuner gefordert. Nach individuellen Fehlern liegen sie hier wieder zurück. Speziell Torhüter Faivre wird fest darauf hoffen, dass seine Vorderleute das wieder gerade biegen.
58'
19:58
Toooooooooor für Spartak Moskau, das 2:1 durch André Schürrle
Die Thuner stehen nach einem Einwurf zu weit weg vom Ball und von den Gegnern. Dann läuft Mirzov einfach gerade durch seine Gegenspieler durch und bedient in der Mitte den Deutschen. Schürrle braucht nur noch einzuschieben.
56'
19:57
Moskau profitiert jetzt vom erhaltenen Aufwind durch den Ausgleich. Torschütze Ponce trifft aber diesmal nur das Aussennetz.
54'
19:55
Erneut vergibt Rapp
Zum zweiten Mal in dieser Partie wird Simone Rapp super lanciert durch seine Teamkollegen. Der Stürmer zieht erneut unbedrängt aufs gegnerische Tor los. Wie schon kurz vor der Pause scheitert er aber am Schlussmann der Russen.
52'
19:52
Toooooooooor für Spartak Moskau, das 1:1 durch Ezequiel Ponce
Das darf doch nicht wahr sein. Die Russen kontern, Schürrle schlenzt den Ball mittig in die Hände von Guillaume Faivre, der den Ball eigentlich sicher halten müsste. Doch er lässt die Kugel abtropfen und legt sie dem Stürmer Ponce pfannenfertig vor die Füsse.
51'
19:50
Die Gäste werden nun in ihre eigene Hälfte gedrückt. Die Räume vor ihrem Sechzehner machen sie aber eng
49'
19:49
Beide Teams agieren hier übrigens mit den selben Elf Spielern wie in der ersten Halbzeit.
48'
19:48
Gelbe Karte, Ayaz Guliev, Spartak Moskau
Erneut steigt Guliev hart in einen Zweikampf. Diesmal zeigt ihm der Unparteiische dafür die gelbe Karte.
46'
19:46
Es sind wie in der ersten Halbzeit die Thuner, die hier zuerst nach vorne spielen.
46'
19:41
Beginn der zweiten Halbzeit
In Moskau geht es weiter.
45'
19:30
Pausenpfiff
Sutter wirft sich in einen Schuss. Es gibt einen Corner für Spartak, einen zweiten fälligen Eckstoss erhalten sie dann aber nicht mehr. Thun geht mit einer 0:1-Führung in die Pause.
44'
19:28
Grosschance FC Thun
Das muss fast das nächste Tor für die Thuner sein. Stillhart lanciert Rapp im genau richtigen Moment. Doch der Stürmer scheitert an Maksimenko im Spartak-Tor.
42'
19:25
Moskau hat einen Gang hoch geschalten. Trotzdem versuchen die Thuner bei einem Freistoss im Mittelfeld das Spiel schnell zu machen. Das gefällt Trainer Marc Schneider nicht. Er weist seine Schützlinge an, den Ball länger zu halten.
39'
19:24
Das Heimteam ist sichtlich unzufrieden, so verwerfen gleich mehrere Spieler die Hände nach einer missglückten Flanke.
37'
19:22
Selten gesehen, aber auch das Heimteam zeigt sich wieder einmal gefährlich im gegnerischen Strafraum. Ezequiel Ponce wird eng bewacht und bringt den Ball nicht wie gewünscht unter Kontrolle.
36'
19:20
Schlenzer FC Thun
Nias Hefti versucht es von ausserhalb des Strafraums. Der Schlenzer geht knapp am Tor vorbei.
34'
19:18
Hartes einsteigen von Ayaz Guliev gegen Kablan. Der Schiedsrichter belässt es trotzdem bei einer Ermahnung.
32'
19:15
Nach dem schwachen Start ist Spartak nun viel besser in die Partie gekommen. Die Thuner können kaum noch einen Ball über mehrere Passstationen halten. Sie gewinnen aber immer noch die Mehrheit der Zweikämpfe.
29'
19:14
Der FC Thun agiert hier ruhig und abgeklärt. Weiterhin fehlt ihnen aber mindestens ein Treffer, wenn sie eine Runde weiterkommen wollen.
27'
19:11
Topchance von Spartak
Roman Zobnin lässt seinen Gegenspieler aussteigen und kommt aus etwa sieben Metern Distanz zum Abschluss. Der Ball rutscht ihm leicht über den Rist und geht deshalb am Tor vorbei. Viele solche Chancen dürfen die Thuner nicht mehr zulassen.
26'
19:09
Gefällig kombinieren sich die Russen vor den Thuner Strafraum. Die Thuner erobern den Ball und kontern. Der Abschluss von Rapp ist jedoch ungefährlich.
23'
19:08
Für einmal versuchte es Spartak mit einem Pass in die Schnittstelle, sofort ist aber ein Thuner bein dazwischen und fängt den Ball ab. Der Auftritt des Favoriten ist bislang enttäuschend.
21'
19:06
Corner FC Thun
So auch in dieser Situation Nias Hefti erarbeitet sich die Kugel und flankt sie sogleich in den Strafraum. Der Ball wird geklärt, es gibt Corner für Thun. Im Anschluss an diesen reklamiert Nikki Havenaar ein Halten, der Unparteiische hat es aber nicht geahndet.
20'
19:04
Die Moskauer versuchen seit dem Gegentor, das Spielgeschehen unter Kontrolle zu bringen. Die aufsässigen Thuner machen ihnen das Leben aber schwer und erobern immer wieder den Ball zurück.
17'
19:00
Gefährlicher Torschuss FC Thun
Sven Joss schlenzt den Ball von der Strafraumecke Richtung Tor, Maksimenko pariert den Ball mit einer spektakulären Flugeinlage.
14'
18:58
Lattenknaller Spartak Moskau
Beinahe fällt der Ausgleich. Schürrle zieht aus der Distanz ab, Torhüter Faivre kann den Schuss gerade noch an die Torumrandung ablenken.
12'
18:57
Spartak verliert den Ball in der Verteidigung, Castroman profitiert davon und lanciert Rapp, dieser steht jedoch im Abseits.
9'
18:55
Für einen Moment waren die Heimfans geschockt, plötzlich wurde es ruhig in der Arena. Unterdessen sind sie wieder zu hören.
7'
18:51
Toooooooooor für den FC Thun, das 0:1 durch Stefan Glarner
Die Thuner erkämpfen sich mehrfach den Ball auf dem Flügel. So dringen sie langsam in den Strafraum ein. Simone Rapp hat dann die Übersicht und sieht den aufgerückten Verteidiger. Dieser schiesst den Ball unhaltbar ins weite Eck.
4'
18:50
Corner Spartak Moskau
Kablan grätschte einem Gegenspieler den Ball weg, deshalb gibt es einen Corner. Der erste Eckstoss der Partie sorgt aber für keine Gefahr.
3'
18:49
Frecher Start des Super-League-Teams sie spielen aufsässig und scheuen keinen Zweikampf.
1'
18:46
Und die Thuner zeigen sich gleich ein erstes Mal im gegnerischen Strafraum. Man ist hier also durchaus offensiv eingestellt.
1'
18:45
Spielbeginn
Im gut gefüllten Spartak-Stadion geht es los.
20:44
Herzlichen Dank fürs Mitlesen
Ich verabschiede mich aber und bedanke mich herzlich für eure Aufmerksamkeit. Leider hat es auch heute für den FC Thun knapp nicht gereicht.
20:43
Der Fussballabend geht weiter
Der Fussballabend ist aber noch lange nicht zu Ende. Um 21 Uhr trifft der FC Luzern auf Espanyol Barcelona.
20:42
Die Thuner werden froh sein, dass nach dieser langen Reise und dem kräfteraubenden Spiel die erste Cuprunde bevor steht. So ist es sicherlich möglich, vielen Spielern eine Pause zu ermöglichen.
20:41
Spartak Moskau steht somit in den Playoffs der Europa League und muss dort Sporting Braga oder den Brondby IF ausschalten. Gelingt das, stehen sie in der Gruppenphase.
20:39
Fazit über beide Partien
Spartak Moskau war der klare Favorit im Duell gegen den FC Thun und schlussendlich konnten sie auch beide Partien für sich entscheiden. Die Russen wären aber durchaus schlagbar gewesen. In beiden Spielen machte sich das Super-League-Team das Leben selbst unnötig schwer.
20:37
Fazit 2. Halbzeit
Spartak Moskau hat sich in den zweiten 45 Minuten deutlich gesteigert. Trotzdem haben die Thuner das Spiel hier aus den eigenen Händen gegeben. Individuelle Fehler sorgten für zwei Gegentore. Zudem lies man in der Offensive die wenigen Torchancen aus. Am Schluss fehlte den Schweizern die Kraft, um nochmals in die Partie zurückzukommen.
20:36
Munsy am Boden
In der letzten Aktion des Spiels wurde Ridge Munsy noch von den Beinen geholt, der Stürmer bleibt mit Schmerzen liegen.
20:34
Spielende
 
Das war es. Spartak Moskau gewinnt auch das Rückspiel. Auch heute wäre für den FC Thun mehr drin gelegen, als die 2:1. Niederlage.
19:34
Pausenfazit II
Glück hatten die Thuner beim Lattenschuss von Schürrle kurz nach dem 0:1. Ansonsten liessen sie kaum eine Torchance zu. In der Offensive verpasste es Simone Rapp kurz vor der Pause zu erhöhen. Noch fehlt dem FC Thun ein Tor, um hier die ganz grosse Überraschung zu schaffen und in die Playoffs einzuziehen.
19:32
Pausenfazit I
Starke erste Halbzeit von den Berner Oberländer! Der Spielverlauf spielte natürlich dem Team von Schneider in die Karten. Von der ersten Minute an agierten sie mutig und frech und wurden mit dem frühen Tor belohnt. In der letzten Viertelstunde kam dann das Heimteam besser zurecht mit ihrem Gegner.
18:41
Vor dem Anpfiff legen die beiden Teams eine Schweigeminute ein, für einen tragisch verstorbenen Fan.
18:23
Kurz vor dem Start
Der FC Thun will heute die individuellen Fehler auf ein Minimum reduzieren, denn genau diese kosteten sie im Hinspiel eine gute Ausgangslage. Wenn ihnen dies gelingen sollte, ist hier auch beim Auswärtsspiel doch noch etwas möglich. In wenigen Minuten geht es los...
18:19
Favoritenrolle
Sowohl aufs Weiterkommen als auch in der heutigen Partie ist das Heimteam aus Moskau der klare Favorit. Über weite Strecken konnte der FCT aber bereits im Hinspiel beweisen, dass sie mit den Russen mithalten können. Gleiches ist aus Schweizer Sicht natürlich auch heute zu hoffen.
18:16
Unparteiische
Das Schiedsrichter-Team kommt heute aus Serbien. Srdjan Jovanovic leitet die Partie. Seine Assistenten sind Uros Stojkovic und Milan Mihajlovic. Der vierte Offizielle ist Novak Simovic.
18:13
Aufstellung FC Thun
Auch der FC Thun hat gleich mehrere Wechsel vorgenommen. Im Vergleich zum Hinspiel rücken Nicola Sutter, Chris Kablan und Kenan Fatkic in die Startaufstellung. Dafür müssen Roy Gelmi, Miguel Rodrigues und Ridge Munsy vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen.
18:02
Aufstellung Spartak Moskau
Im Vergleich zur Partie vor einer Woche haben die Russen zwei Wechsel in der Startaufstellung vorgenommen. Im Mittelfeld steht heute André Schürrle auf dem Rasen. Er ersetzt Jano Ananidze. Auf der Position des rechten Verteidigers läuft Andrey Eshchenko für Nikolay Rasskazov auf.
17:56
Spielort
Die heutige Partie findet in der Heimstätte von Spartak Moskau statt. Die Otkrytije Arena oder auch genannt das Spartak-Stadion bietet 45'360 Zuschauern Platz. Es ist heute alles eine Nummer grösser als noch vor einer Woche im Berner Oberland.
17:53
Stimmen vor dem Spiel
Auch Thun-Trainer Marc Schneider traut seinem Team heute zu, dass sie den Favorit aus Moskau ärgern können.
17:50
FC Thun
Auch der FC Thun feierte am Wochenende einen Sieg. Es war der erste in der neuen Saison. Im Duell der beiden Europacup-Teilnehmer schlugen sie den FC Luzern auswärts 0:2. Einen solchen Sieg würde dem Team heute zum weiterkommen reichen.
17:47
Spartak Moskau
Die heutigen Gastgeber zeigten sich in der Meisterschaft beflügelt vom Sieg auf der internationalen Bühne. Nach einem durchzogenen Saisonstart gewannen sie am Sonntag gegen Akhmat Grozny mit 3:1. Nach fünf Runden liegen sie in der Premier League auf dem siebten Rang, was aber immer noch zu wenig ist für das Team von Trainer Oleg Kononov.
17:44
Mögliche Playoff-Gegner
Das Team, welches sich hier durchsetzt, trifft dann in der letzten Qualifikationsrunde vor der Gruppenphase auf den Sieger in der Paarung zwischen Sporting Braga und dem Brondby IF.
17:41
Hinspiel
Vor einer Woche im Berner Oberland konnten die russischen Favoriten mit 2:3 gewinnen. Der FCT kämpfte sich nach einem zwei Tore Rückstand zurück, musste sich am Ende dann doch geschlagen geben. Die Aufgabe für das Team von Trainer Marc Schneider ist also heute eine ganz schwierige. Wollen die Thuner in die Playoffs einziehen, müssen sie auch im Rückspiel mindestens zwei Tore erzielen.
17:39
Guten Abend
Herzlich willkommen zum Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde der Europa League zwischen Spartak Moskau und dem FC Thun.
Weiterlesen
JK Nõmme Kalju
JK Nõmme Kalju
Nõmme Kalju
0
0
F91 Dudelange
F91 Dudelange
F91 Dudelange
1
0
18:00
Di, 13.08.
Beendet
Linfield FC
Linfield FC
Linfield FC
3
2
FK Sutjeska
FK Sutjeska
Sutjeska
2
1
20:45
Di, 13.08.
Beendet
Dundalk FC
Dundalk FC
Dundalk
1
0
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Bratislava
3
2
21:00
Di, 13.08.
Beendet
FC Iberia 1999
FC Saburtalo
Iberia 1999
0
0
FC Ararat-Armenia
FC Ararat-Armenia
Ararat-Armenia
2
1
18:00
Mi, 14.08.
Beendet
Vitória Guimarães
Vitória Guimarães
Vitória SC
6
1
FK Ventspils
FK Ventspils
FK Ventspils
0
0
18:00
Mi, 14.08.
Beendet
Atromitos
Atromitos
Atromitos
0
0
Legia Warschau
Legia Warschau
Warschau
2
1
18:00
Mi, 14.08.
Beendet
HJK Helsinki
HJK Helsinki
HJK
2
1
Riga FC
Riga FC
Riga FC
2
0
18:00
Do, 15.08.
Beendet
Dinamo Tbilisi
Dinamo Tbilisi
Dinamo Tbilisi
1
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
1
0
18:30
Do, 15.08.
Beendet
Spartak Moskau
Spartak Moskau
Sp. Moskau
2
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
1
18:45
Do, 15.08.
Beendet
FK Sūduva
FK Sūduva
FK Sūduva
2
2
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
1
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
FC BATE Borisov
FC BATE Borisov
BATE Borisov
0
0
FK Sarajevo
FK Sarajevo
FK Sarajevo
0
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
AIK Solna
AIK Solna
AIK Solna
1
0
FC Sheriff
FC Sheriff
Sheriff
1
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
Shakhter Soligorsk
Shakhter Soligorsk
Shakhter
1
0
FC Turin
FC Turin
FC Turin
1
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
Apollon Limassol
Apollon Limassol
Apollon Limass.
3
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
19:00
Do, 15.08.
Beendet
FK Mladá Boleslav
FK Mladá Boleslav
Ml. Boleslav
0
0
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
Yeni Malatyaspor
Yeni Malatyaspor
Y. Malatyaspor
1
1
Partizan Belgrad
Partizan Belgrad
P. Belgrad
0
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
Zrinjski Mostar
Zrinjski Mostar
Mostar
1
0
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
Zorya Lugansk
Zorya Lugansk
Zorya Lugansk
1
0
CSKA Sofia
CSKA Sofia
CSKA Sofia
0
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
Bnei Yehuda Tel Aviv
Bnei Yehuda Tel Aviv
Bnei Yehuda Tel
2
1
Neftci Baku
Neftci Baku
Neftci Baku
1
0
19:00
Do, 15.08.
Beendet
The New Saints
The New Saints
The New Saints
0
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
4
2
19:30
Do, 15.08.
Beendet
Hapoel Be'er Sheva
Hapoel Be'er Sheva
H. Be'er Sheva
3
0
IFK Norrköping
IFK Norrköping
IFK Norrköping
1
0
19:30
Do, 15.08.
Beendet
Trabzonspor AS
Trabzonspor AS
Trabzonspor
2
1
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
1
0
19:30
Do, 15.08.
Beendet
Valletta FC
Valletta FC
Valletta FC
0
0
FK Astana
FK Astana
Astana
4
2
20:00
Do, 15.08.
Beendet
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
2
0
1
Royal Antwerp FC
Royal Antwerp FC
Antwerpen
1
0
0
20:00
Do, 15.08.
n.V.
Beendet
AEK Athen
AEK Athen
AEK Athen
1
1
Universitatea Craiova
Universitatea Craiova
Craiova
1
0
20:00
Do, 15.08.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
0
FK Haugesund
FK Haugesund
Haugesund
0
0
20:30
Do, 15.08.
Beendet
Aris Saloniki
Aris Saloniki
Aris Saloniki
3
2
3
Molde FK
Molde FK
Molde FK
1
0
0
20:30
Do, 15.08.
n.V.
Beendet
Racing Strasbourg
Racing Strasbourg
Straßburg
1
1
Lokomotiv Plovdiv
Lokomotiv Plovdiv
Lok Plovdiv
0
0
20:30
Do, 15.08.
Beendet
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
Alkmaar
4
2
FK Mariupol
FK Mariupol
FK Mariupol
0
0
20:30
Do, 15.08.
Beendet
KAA Gent
KAA Gent
Gent
3
0
AEK Larnaca
AEK Larnaca
Larnaca
0
0
20:30
Do, 15.08.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
0
0
20:30
Do, 15.08.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
3
2
Brøndby IF
Brøndby IF
Brøndby IF
1
0
20:45
Do, 15.08.
Beendet
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
4
0
Pyunik FC
Pyunik FC
Pyunik
0
0
20:45
Do, 15.08.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
3
2
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
1
0
20:45
Do, 15.08.
Beendet
FC Aberdeen
FC Aberdeen
Aberdeen
0
0
HNK Rijeka
HNK Rijeka
Rijeka
2
2
20:45
Do, 15.08.
Beendet
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
3
3
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
21:00
Do, 15.08.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen