Fazit:
Hapoel tritt mit einem 3:2-Sieg im Gepäck die Heimreise an und das verdient. Für Salzburg heißt es aller Voraussicht nach Adieu Champions-League - Willkommen Europa-League, auch wenn in Tel Aviv noch 90 Minuten zu absolvieren sind. Doch Hapoel war zu stark und vorallem läuferisch den Salzburger zu überlegen.
90'
22:35
Spielende
90'
22:35
Pokrivač lupft den Ball auf Jantscher, der läßt das Spielgerät über den Rist rutschen zu Svento, doch Svento schießt aus 10 Metern völlig freistehend neben das Tor - bitter, denn das war die letzte Möglichkeit.
90'
22:33
Die offizielle Nachspielzeit der zweiten Hälfte beträgt drei Minuten.
Gelbe Karte für Eran Zahavy (Hapoel Tel Aviv)
Bitter! Denn somit ist er im Rückspiel gesperrt, obwohl er gar kein Foul begangen hat, sondern sein Mitspieler Kende.
65'
22:08
Jantscher holt einen Elfmeter heraus - Kende legt Jantscher, doch Zahavy sieht Gelb...
63'
22:06
...der spielt auf den anderen Flügel zu Zarate, der Argentinier zieht von rechts nach innen um mit Links zu schießen, doch seinen Schuß blockt Badier ab.
63'
22:05
...aus dem Eckball ergibt sich ein Konter für Salzburg über Wallner...
63'
22:04
Shechter holt gegen Svento einen Eckball heraus...
60'
22:02
Nach 60 Minuten sieht man das Hapoel ein System hat, welches die Spieler einwandfrei umsetzen. Salzburg hat vielleicht auch eines, nur verstehen es die Spieler nicht, ein Zusammenspiel ist so gut wie nicht vorhanden.
Jantscher reklamiert etwas zu lautstark, dass Shechter angeblich aus Abseitsposition gestartet sein soll - Irrtum. Und Shechter sieht für seinen übertriebenen Torjubel ebenfalls Gelb.
Tooor für Hapoel Tel Aviv, 1:3 durch Itay Shechter
Nach einem gekonnten Steilpass läuft Shechter alleine auf Tremmel zu - der Stürmer verwertet mit einem Schuß ins Langeeck zum 3:1.
52'
21:54
Abermals Schwegler mit einem weiten Einwurf in den Strafraum - Enyeama pflückt den Ball aus der Luft.
49'
21:52
Sekagya mit dem Ballverlust, doch zum Glück für Salzburg verwertet Shivhon die Chance nicht, alleine auf Tremmel zu stürmend vergibt er diese Möglichkeit - Abstoß Salzburg.
47'
21:48
Leitgeb spielt auf Jantscher der mit einer scharfen Hereingabe von Links, doch Douglas drischt den Ball aus dem Strafraum.
46'
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:35
Halbzeitfazit:
In einer schnellen und unterhaltsamen Partie, mit genügend Torchancen auf beiden Seiten gehen die Gäste aus Israel mit einer 2:1-Führung in die Pause, da man die sich bietenden Chancen besser nutzte.
Man darf gespannt sein wie sich die Salzburger in der zweiten Hälfte präsentieren, denn hier und da gab es Spielverständnis-Probleme.
Tooor für Hapoel Tel Aviv, 1:2 durch Ben Sahar
Nach einer Flanke von Links von Ben Dayan köpft Sahar unbedrängt zur erneuten Führung für die Gäste ein.
42'
21:27
...schlecht ausgeführter Freistoß von Leitgeb, es gibt einen KOnter für Hapoel - den steilen Pass auf Shechter erreicht Tremmel nur um ein paar Zentimeter vor dem Stürmer - das war knapp.
41'
21:26
Nach einem harten Einstieg von Douglas gegen Leitgeb gibt es einen Freistoß aus gut 35 Metern für Salzburg...
39'
21:25
...Afolabi kann vor dem einschußbereiten Shechter klären - der Ball ist in der Hälfte der Gäste.
39'
21:24
Eckball für Hapoel Tel Aviv...
38'
21:24
...direkt bringt der Freistoß nichts ein, doch im zweiten Versuch kommt Boghossian im Strafraum zu Schuß - Enyeama hält.
Gelbe Karte für Yossi Shivhon (Hapoel Tel Aviv)
Nach einem Foul an Schwegler sieht Shivhon die gelbe Karte - Freistoß für Salzburg aus gut 25 Metern...
36'
21:21
...doch leider befindet sich Boghossian beim Zuspiel im Abseits.
35'
21:20
Shivhon im Doppelpass mit Sahar, doch Schiemer kann den Pass abfangen und leitet schnell einen Konter ein...
33'
21:19
...die Ecke von Jantscher kann diesmal Douglas per Kopfball nach vorne klären, doch der Ball gelangt über Leitgeb wieder zu Jantscher. Diesmal ist Enyeama zuerst am Ball.
32'
21:17
Leitgeb zieht aus gut 20 Metern ab - Douglas klärt per Kopf zur Ecke...
31'
21:16
Svento wird auf der linken Seite von Shivhon gelegt - Freistoß Salzburg kurz nach der Mittelauflage.
Tooor für RB Salzburg, 1:1 durch Nikola Pokrivač
Schwegler wirft von rechts in den Strafraum, Shivhon klärt zu kurz vor die Füße von Pokrivač und der hämmert den Ball aus knapp 20 Metern mit links per Innenstange zum 1:1 in die Maschen.
25'
21:11
...Douglas mit dem Kopfball, doch Tremmel ist auf Position und hält den zentral aufs Tor geköpften Ball.
25'
21:10
...kurzes Abspiel auf Vermouth, und wieder gibt es einen Eckball...
24'
21:09
Vermouth im Dribbling gegen Afolabi - Eckball für Hapoel...
6'
21:07
Zarate mit einem Distanzschuß am Tor vorbei.
20'
21:06
Svento mit der Flanke von Links in den Strafraum, doch selbst für den 1,97 Meter-Mann Boghossian zu hoch.
20'
21:05
...doch auch dieser Freistoß bringt nichts ein.
19'
21:05
Shivhon lässt gegen Zarate das Bein stehen - Freistoß für Red Bull aus gut 30 Metern...
14'
21:03
...noch ohne Erfolg.
14'
21:03
Zarate holt den Eckball heraus und tritt ihn selbst...
13'
21:02
Yadin mit einem Weitschuß - am Tor vorbei.
12'
21:02
...die Ecke bleibt ereignislos.
12'
21:01
Zahavy mit einem Schuß auf das Tor - Tremmel wehrt zur Ecke ab...
10'
20:55
Svento über links mit der Flanke auf Boghossian, der legt für Leitgeb ab, doch dessen Schuß an der Strafraumgrenze wird von einem Verteidiger abgeblockt.
Tooor für Hapoel Tel Aviv, 0:1 durch Vincent Enyeama
Enyeama versenkt den Ball solide im oberen rechten Toreck.
1'
20:47
Shechter startet rechts in den Strafraum, macht den Hacken an Schiemer vorbei, der läßt das Bein stehen - Elfmeter...
1'
20:45
Spielbeginn
14:56
Salzburgs israelischer Schicksalsgegner
Manches Mal steckt auch in abgedroschenen Fußball-Phrasen ziemlich viel Wahrheit. \"Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste.\" So eröffnete FC Red Bull Salzburg-Trainer Huub Stevens eine Pressekonferenz zwei Tage vor dem Hinspiel im Champions-League-Play-off gegen Hapoel Tel Aviv in der Salzburger Red-Bull-Arena.
Keine Frage, dass das Heimspiel gegen den israelischen Meister ein besonders wichtiges ist, mehr noch: Es ist richtungsweisend. Es geht darum, ob Salzburg die Chance wahrt, erstmals seit der Übernahme durch Red Bull im Jahr 2005 die Gruppenphase der Champions League zu erreichen oder ob der Klub zum zweiten Mal in Folge mit der Europa League Vorlieb nehmen muss.
\"Wir müssen alles dafür tun, in die Champions League zu kommen. Diese beiden Spiele sind ein richtiger Gradmesser\", erklärte Stevens. Der Niederländer muss mit Ulmer (Adduktorenriss), Cziommer (Mittelfußbuch), Nelisse (Knieverletzung), Gustafsson (Schien- und Wadenbeinbruch) und Mendes da Silva (Gelbsperre) 5 Spieler vorgeben, zu dem ist der wechselwillige Tchoyi nicht im Kader.
Beim israelischen Meister fehlen Shish (Gelbsperre) und Lala (Kreuzbandriss).