Suche Heute Live
Champions League

Champions League
Fußball
(F)

3. Spieltag Ligaphase
Mi, 12.11.2025, 18:45 Uhr
Beendet
90'+3
20:39
Fazit:
Der FC Bayern dreht einen Rückstand gegen den Titelverteidiger und gewinnt mit 3:2 gegen Arsenal! Im ersten Durchgang war der Bundesligist komplett unterlegen, war mit den zwei Gegentoren durch Fox (5.) und Mariona Caldentey (25.) noch gut bedient. Nach dem Seitenwechsel zeigte der FCB dann ein anderes Gesicht, die frühen Wechsel von José Barcala zündeten und die Allianz Arena jubelte dreifach, weil Şehitler (67.), Harder (80.) und Viggósdóttir (86.) trafen. Die Münchnerinnen springen zwischenzeitlich auf Rang sieben und sind in der nächsten CL-Partie bei PSG gefordert. Danke fürs Mitlesen!
90'+3
20:36
Spielende
90'+3
20:35
Die Gäste laufen noch mal an und Smith probiert es mit einem flachen Schuss aus dem rechten Halbraum. Grohs kann die Kugel nicht festhalten, wirft sich aber direkt auf den Abpraller.
90'+1
20:33
Die Nachspielzeit fällt überschaubar aus und beträgt nur drei Minuten.
90'
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
20:33
Arsenal will nach dem dritten Gegentreffer wieder mehr fürs Spiel tun, doch der FCB greift früher an und hält den Ball damit weit weg von Grohs und ihrem Kasten.
89'
20:32
Von den Rängen wird jeder gewonnene Zweikampf und geklärte Ball nun lautstark bejubelt. Bringt der FCB diese knappe Führung über die Zeit?
86'
20:28
Glódís Viggósdóttir
Tooor für Bayern München, 3:2 durch Glódís Viggósdóttir
Was für ein Spiel! Arsenal klärt den fälligen Eckball, doch die Bayern bleiben vorne im Strafraum. Bühl wird auf der linken Seite nicht beim Flanken gestört, Innenverteidigerin Viggósdóttir taucht am ersten Pfosten auf und bringt das Leder mit einem gestreckten Bein im gegnerischen Kasten unter.
85'
20:28
van Domselaar pariert! Bühl ist der große Aktivposten in der bayrischen Offensive und sie bedient mit einem flachen Pass in den Rückraum Gwinn. Die Außenverteidigerin zieht ab, doch die Keeperin wischt den Ball noch über die Latte.
83'
20:26
Geht für den FC Bayern sogar noch mehr? Während der Bundesligist in der ersten Halbzeit über weite Strecken überfordert wirkte, sind die Gastgeberinnen nun das bessere Team. Arsenal ist offensiv quasi abgemeldet!
82'
20:25
Olivia Smith
Einwechslung bei Arsenal WFC: Olivia Smith
82'
20:25
Beth Mead
Auswechslung bei Arsenal WFC: Beth Mead
80'
20:22
Pernille Harder
Tooor für Bayern München, 2:2 durch Pernille Harder
Harder trifft per Traumtor! Die Dänin mischt beim Ballgewinn in der eigenen Hälfte mit und dann geht es über Stanway und Bühl sehr schnell nach vorn. Die Deutsche bedient Harder mit einem Querpass vor dem Strafraum - die Kugel tickt zwei Mal auf, Arsenal geht nicht drauf und Harder hält einfach mal drauf: Das Spielgerät segelt in den linken Winkel!
78'
20:21
Bei den Bayern stimmt trotz Rückstand die Moral und das Team ist bemüht noch einen weiteren Treffer nachzulegen. Doch Arsenal lässt aus dem Spiel heraus kaum etwas zu.
75'
20:18
Kyra Cooney-Cross
Einwechslung bei Arsenal WFC: Kyra Cooney-Cross
75'
20:18
Victoria Pelova
Auswechslung bei Arsenal WFC: Victoria Pelova
75'
20:18
Taylor Hinds
Einwechslung bei Arsenal WFC: Taylor Hinds
75'
20:18
Katie McCabe
Auswechslung bei Arsenal WFC: Katie McCabe
74'
20:17
Kett muss gegen Fox ins Laufduell, kämpft sich rein und holt mit viel Körpereinsatz sogar den Abstoß heraus. Die vorgerückte Abwehrspielerin der Gäste fordert einen Freistoß, doch die Aktion war sauber!
71'
20:14
Bei Arsenal offenbaren sich in der Defensive nun ein paar Lücken und Tanikawa dribbelt in eine solche hinein. Aus der zweiten Reihe sucht die Japanerin den Abschluss und van Domselaar lässt die Kugel nach vorne prallen, sichert sie erst im Nachfassen.
68'
20:11
Der Treffer der Bayern hat auch das heimische Publikum in der Allianz Arena wachgerüttelt - über 15.000 Zuschauer sind heute Abend da! Noch bleibt genug Zeit, um das Spiel zu drehen.
67'
20:09
Alara Şehitler
Tooor für Bayern München, 1:2 durch Alara Şehitler
Da ist der Anschluss! Mit etwas Glück behauptet Tanikawa im Zentrum den Ball und schickt Bühl auf der linken Seite steil. Arsenal ist komplett offen und nach einem Querpass ist die mitgelaufene Şehitler im Strafraum frei. Die junge Nationalspielerin bleibt im direkten Duell mit van Domselaar eiskalt und schiebt die Kugel links an der Keeperin vorbei.
65'
20:08
Der FCB war fünf Minuten nach der Halbzeit extrem aktiv und drückte Arsenal in die Abwehr, doch mittlerweile spielen die Frauen aus London die Führung wieder in Ruhe hin und her.
62'
20:05
Auf beiden Seiten wird nach rund einer Stunde mehrmals gewechselt. Bei Bayern wird es etwas offensiver und Harder rückt nur Minuten nach ihrer Einwechslung in die vorderste Reihe.
62'
20:04
Alara Şehitler
Einwechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
62'
20:04
Lea Schüller
Auswechslung bei Bayern München: Lea Schüller
62'
20:04
Arianna Caruso
Einwechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
62'
20:04
Linda Dallmann
Auswechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
59'
20:02
Chloe Kelly
Einwechslung bei Arsenal WFC: Chloe Kelly
59'
20:01
Caitlin Foord
Auswechslung bei Arsenal WFC: Caitlin Foord
59'
20:01
Frida Maanum
Einwechslung bei Arsenal WFC: Frida Maanum
59'
20:01
Stina Blackstenius
Auswechslung bei Arsenal WFC: Stina Blackstenius
56'
19:59
Damnjanović hat heute etwas unglücklich agiert und wird recht früh durch Hader ersetzt. Die Dänin wird vermutlich die Rolle hinter Schüller einnehmen.
56'
19:58
Pernille Harder
Einwechslung bei Bayern München: Pernille Harder
56'
19:58
Jovana Damnjanović
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
54'
19:58
Nun hat sich der Titelverteidiger aus dem permanenten Druck der Gastgeberinnen befreit. Doch der Aufwärtstrend der Münchnerinnen macht Hoffnung für die verbleibende Spielzeit!
51'
19:54
Der FCB kommt aggressiv und wach aus der Halbzeit! Arsenal wird seit dem Seitenwechsel permanent in die Defensive gedrängt und verliert die Kugel recht schnell.
49'
19:52
Die Nationalspielerin entscheidet sich gegen den direkten Abschluss und chippt den ruhenden Ball hoch nach innen. Doch Arsenal kann die Hereingabe per Kopf nach außen klären.
48'
19:51
Foord arbeitet gegen Damnjanović nach hinten und verursacht einen Bayern-Freistoß in aussichtsreicher Position. Bühl legt sich die Kugel am rechten Strafraumeck bereit.
46'
19:48
Beide Trainer verzichten auf personelle Wechsel vor dem Wiederbeginn.
46'
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:34
Halbzeitfazit:
Arsenal geht mit einer 2:0-Führung gegen den FC Bayern in die Kabine. Die Gäste aus London erwischten den Bundesligisten auf dem falschen Fuß und Fox schaltete am schnellsten, drückte einen Abpraller per Kopf über Grohs (5.). Kurzzeitig machte sich beim FCB Aufbruchstimmung breit, doch es fehlt das nötige Tempo. Zudem haben die Bayern mit dem hohen Pressing des Titelverteidigers zu kämpfen, das das 2:0 durch Mariona Caldentey einleitete (25.). Der deutsche Meister muss im zweiten Durchgang mehr riskieren und zeitgleich weitere Gegentreffer vermeiden.
45'
19:31
Ende 1. Halbzeit
43'
19:29
Es bleibt dabei: Die Mannschaft in Ballbesitz hat die Ruhe weg und lässt die Kugel laufen. Arsenal hat das hohe Pressing mittlerweile deutlich zurückgefahren, doch Bayerns Offensive bleibt weiterhin ungefährlich.
38'
19:24
Nennenswerte Torchancen gab es in den letzten zehn Minuten nicht, denn die Partie plätschert zwischen den Strafräumen vor sich hin. Arsenal muss nicht mehr machen und Bayern hingegen bekommt nicht genug Tempo ins eigene Spiel.
35'
19:21
Geburtstagskind Schüller hängt in Bayerns Spitze bisher komplett in der Luft, weil sie nicht mit Zuspielen gefüttert wird. Zudem übernehmen die Gäste wieder häufiger den Ball.
32'
19:18
Nun stehen alle Spielerinnen des FCB in der gegnerischen Hälfte, doch die Gunners haben keine Mühe im Verschieben, weil das Tempo überschaubar ist.
29'
19:15
Bayerns zaghafte Offensivbemühungen sind immer Einzelaktionen, die Arsenal im Verbund stellen kann. Bei Arsenal läuft der Ball hingegen deutlich schneller und präziser durch die eigenen Reihen.
26'
19:12
Fast das 0:3! McCabe wird nicht an der Flanke aus dem Halbfeld gehindert und ihr Ball landet perfekt bei Blackstenius, deren Direktabnahme knapp am Kasten von Grohs vorbeirauscht.
23'
19:09
Mariona Caldentey
Tooor für Arsenal WFC, 0:2 durch Mariona Caldentey
Arsenal erhöht sehenswert! Ballisager geht trotz Pressing des Gegners zu viel Risiko, leistet sich einen haarsträubenden Ballverlust und dann geht es schnell, weil Mariona Caldentey aus 16 Metern sehenswert verwandelt.
22'
19:09
Blackstenius an die Latte! Arsenal verlagert die Kugel schnell auf die rechte Seite und Mead steckt durch auf Russo. Die Stürmerin bedient die Schwedin flach im Zentrum und aus zehn Metern rettet das Aluminium.
21'
19:07
Die Gastgeberinnen sind stellenweise bemüht vorne Druck zu machen, doch das gelingt nicht als Kollektiv und dadurch finden die Engländerinnen immer wieder genug Raum, um sich zu befreien.
17'
19:03
Auch Arsenal kombiniert sich durch die Mitte und Mariona Caldentey probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Doch die Kugel fliegt zentral auf Grohs zu, die keine Schwierigkeiten hat.
15'
19:01
Erneut ist es Damnjanović, die den Ball durchs Zentrum treibt. Dallmann und Bühl sind mitgelaufen, doch die Serben wartet zu lange mit dem Zuspiel auf Bühl und letztlich wird der Pass im Strafraum abgefangen.
12'
18:58
Wichtige Grätsche von Viggósdóttir! Arsenal überlässt den Bayern den Ball, läuft jedoch früh an und provoziert Ballverluste. So eine Situation bringt Grohs in größte Gefahr, doch die Innenverteidigerin zieht im Strafraum eine perfekt getimte Grätsche und klärt im letzten Moment vor Russo zur Ecke.
7'
18:53
Der Matchplan der Gastgeberinnen sah sicher ganz anders aus, doch von einem großen Schock ist nicht viel zu sehen. Die Bayern wirken eher wachgerüttelt und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest.
5'
18:51
Emily Fox
Tooor für Arsenal WFC, 0:1 durch Emily Fox
Der Titelverteidiger geht früh in Führung! Eine hohe Flanke von Pelova wird in den Rückraum geklärt und Fox legt mit dem ersten Kontakt zu Mead nach halbrechts. Die Engländerin sucht den Abschluss, Grohs lässt nach vorne prallen und Fox ist per Kopf zur Stelle und hebt die Kugel über Bayerns Keeperin.
4'
18:50
Damnjanović initiiert mit einem Dribbling über den halben Platz Bayerns ersten Gegenstoß, doch die Stürmerin wird abgedrängt und Arsenal gewinnt den Ball.
3'
18:49
Arsenal ist die erste Mannschaft, die die Kugel behaupten kann und ruhig aufbaut. Bayern startet dagegen stürmisch mit dem Ball am Fuß.
1'
18:46
Das Spiel in der Allianz Arena läuft!
1'
18:46
Spielbeginn
18:33
Zwischen den Bayern und Arsenal fallen in der Regel viele Tore: In der letzten Saison traf man in der Gruppenphase aufeinander und der Bundesligist gewann das eigene Heimspiel deutlich mit 5:2. Im Rückspiel sicherte sich Arsenal jedoch nicht nur ein 3:2, sondern damit auch den Gruppensieg am letzten Spieltag. In der K.O.-Phase 2023 setzte sich Arsenal zudem im Viertelfinale durch.
18:24
Arsenals Frauen hinken den Erwartungen in der englischen Liga bisher hinterher, denn abgeschlagen rangieren die Gunners auf Rang vier (sechs Punkte Rückstand). Die Titelverteidigerinnen starteten in den Wettbewerb mit einer Niederlage gegen Lyon (1:2), holten aber im Oktober beim 2:0 bei Benfica Lissabon die ersten drei Punkte. Am vergangenen Wochenende teilte man sich im London-Derby mit Chelsea beim 1:1 die Punkte, personelle Wechsel gibt es vor dem Spiel gegen die Bayern jedoch nicht. Mit Russo, Mead, Mariona und McCabe wissen die Gäste zahlreiche erfahrene Spielerinnen in ihren Reihen und mit Kelly wartet noch ein gefährlicher Joker auf Einsatzminuten.
18:05
Die Münchnerinnen haben sich mit einem souveränen 4:0 gegen Union Berlin auf das Spiel in der Königsklasse eingestimmt. Nur einen Wechsel in der Offensive gibt es, weil Schüller für Harder (Bank) in die erste Elf rückt. Demnach wird Damnjanović die Rolle der hängenden Spitze übernehmen, Bühl und Dallmann bilden die Flügelzange.
18:00
Der FC Bayern empfängt mit Arsenal heute den Titelverteidiger und daher zieht das Team für dieses Spiel in die große Allianz Arena um. Es wird eine große Kulisse erwartet und die Unterstützung von den Rängen braucht der Bundesligist auch: Ein Sieg und eine Niederlage stehen auf internationalem Parkett zu Buche, ähnlich sieht es bei den Engländerinnen aus und demnach geht es für beide Vereine um wichtige Punkte in der Ligaphase.
17:47
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Women's Champions League in der reformierten Ligaphase. Ab 18:45 Uhr treffen die Frauen des FC Bayern und Arsenal London aufeinander.
Weiterlesen
3. Spieltag Ligaphase
  • Spielplan
  • Tabelle
AS Roma
AS Roma
AS Roma
0
0
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
1
1
18:45
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
2
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
21:00
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
6
2
21:00
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
0
Paris FC
Paris FC
Paris FC
1
1
21:00
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
0
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
2
18:45
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
0
0
18:45
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
1
1
Juventus
Juventus
Juventus
2
1
21:00
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
1
0
FC Twente
FC Twente
FC Twente
1
0
21:00
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
21:00
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona330014:1139
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes33008:269
3Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC33004:139
4Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW321011:1107
5Real MadridReal MadridReal Madrid32109:457
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg32017:436
7JuventusJuventusJuventus32015:416
8Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern32016:10-46
9Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven31114:6-24
10Atlético MadridAtlético MadridAtlético31027:343
11Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC31025:503
12Vålerenga IFVålerenga IFVIF31022:3-13
13FC TwenteFC TwenteFC Twente30213:4-12
14Paris FCParis FCParis FC30213:7-42
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica30122:5-31
16Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG30032:8-60
17AS RomaAS RomaAS Roma30032:11-90
18SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten30030:15-150
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen