Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

34. Spieltag
Sa, 12.05.2012, 17:45 Uhr
Beendet
90'
19:42
Fazit
Der FC Basel gewinnt dieses verrückte Spiel verdient mit 6:3. Im torreichsten Spiel der aktuellen Meisterschaft gingen die Hoppers schon nach 4 Minuten in Führung, mussten aber den Vorsprung bis zur Pause wieder abgeben. Rund um die 70. Minute fielen dann innerhalb von vier Minuten vier Tore. Zuletzt machte Zoua in der 80. Minute alles klar und schoss das 6:3 für Basel. Die Basler sind somit seit mittlerweile 26 Spielen ungeschlagen und dürfen sich also verdientermassen Meister nennen.
90'
19:38
Spielende
90'
19:37
Es sieht ganz danach aus, als ob Heiko Vogel im 21. Super League Spiel den 17. Sieg einfahren kann. Unter Vogel hat Basel in der Meisterschaft noch nie verloren.
90'
19:35
Noch drei Minuten und dann ist das torreichste Spiel der aktuellen Meisterschaft auch vorbei.
88'
19:34
Yapi versuchts nochmals mit einem Distanzschuss aus zwanzig Metern. Doch Bürki kann im Nachfassen klären.
88'
19:33
Steinhöfer läuft sich immer wieder herrlich über die linke Seite frei und kann den Ball anschliessend in die Mitte flanken.
85'
19:31
Der FC Basel ist trotz des Vorsprungs noch nicht zufrieden und spielt weiter munter nach vorne.
82'
19:27
Adilson Tavares
Einwechslung bei FC Basel: Adilson Cabral
82'
19:27
Benjamin Huggel
Auswechslung bei FC Basel: Benjamin Huggel
80'
19:25
Jacques Zoua
Tooor für FC Basel, 6:3 durch Jacques Zoua
Zoua läuft herrlich in der Mitte und wird auch angespielt. Alleine vor Bürki schiesst er den Ball herrlich in die rechte obere Ecke.
77'
19:23
Fabian Frei
Einwechslung bei FC Basel: Fabian Frei
77'
19:22
Alexander Frei
Auswechslung bei FC Basel: Alexander Frei
76'
19:22
Schussgelegenheit für Bertucci, doch Herzog kann den Schuss halten.
75'
19:20
Schon wieder eine Chance für Andrist! Doch diesmal ist Bürki der Sieger des Duells.
73'
19:20
Nächste Riesenchance für Basel. Zuerst verpasst Andrist, danach noch Alex Frei je eine 100%-Chance. Zuletzt geht noch Zouas Fallrückzieher nur Zentimeter am Tor vorbei.
72'
19:18
Steven Zuber
Tooor für Grasshoppers Zürich, 5:3 durch Steven Zuber
Paivas Schuss geht an den Pfosten und direkt in die Füsse von Zuber. Dieser hat keine Mühe und verwandelt den Ball souverän.
72'
19:17
Paiva
Tooor für Grasshoppers Zürich, 5:2 durch Paiva
Kann mit dem Kopf eine herrliche Flanke in die rechte obere Ecke setzen.
70'
19:15
Benjamin Huggel
Tooor für FC Basel, 5:1 durch Benjamin Huggel
Andrist legt den Ball von rechts herrlich auf Huggel welcher mit einem Distanzschuss Bürki bezwingt.
69'
19:14
Alexander Frei
Tooor für FC Basel, 4:1 durch Alexander Frei
Das 24. Tor des Baslers nach einer herrlichen Kombination durch die GC-Abwehr. Zoua kann anschliessend den Ball herrlich auf Frei auflegen.
68'
19:13
Stephan Andrist
Einwechslung bei FC Basel: Stephan Andrist
68'
19:13
Xherdan Shaqiri
Auswechslung bei FC Basel: Xherdan Shaqiri
66'
19:12
Brahimi versuchts mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Aber wie so vieles ist auch dieser Schuss zu ungenau und geht neben das Tor.
62'
19:08
Bruno
Gelbe Karte für Bruno Bertucci (Grasshoppers Zürich)
Grätscht Steinhöfer ohne Chance auf den Ball voll in die Beine. Die Gangart wird jetzt einiges ruppiger.
62'
19:08
Die Hoppers müssen immer mehr zu harten Fouls greifen, weil sie die wirbligen Basler sonst einfach nicht stoppen können.
58'
19:05
Uli Forti versucht mit diesem Doppelwechsel nochmals etwas frischen Wind in das Spiel der Grasshoppers zu bringen. Die Hoppers bräuchten aber nächstens den Anschlusstreffer, wenn sie nochmals ins Spiek zurück wollen.
57'
19:04
Davor Landeka
Gelbe Karte für Davor Landeka (Grasshoppers Zürich)
57'
19:03
Bruno
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Bruno Bertucci
57'
19:02
Davide Callà
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Davide Callà
57'
19:02
Mërgim Brahimi
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Mergim Brahimi
57'
19:02
Frank Feltscher
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Frank Feltscher
55'
19:01
Degen wird herrlich auf der rechten Seite lanciert. Stocker und Frei verpassen aber die Flanke und Shaqiri knallt den Ball anschliessen aufs Stadiondach.
52'
18:58
Calla versuchts mit einem Distanschuss aus der Drehung a la Robben. Doch sein Schuss aus 18 Metern geht knapp übers Tor.
49'
18:55
Die Basler nutzen die Fehler der Zürcher gnadenlos aus. Jetzt wirds mit diesem zweitore Rückstand nochmals schwieriger für die Zürcher.
46'
18:51
Frank Feltscher
Tooor für FC Basel, 3:1 durch Frank Feltscher (Eigentor)
Shaqirir bringt beim Eckball den Ball auf den ersten Pfosten und dort springt er Feltscher unglücklich ans Bein und ins eigene Tor.
46'
18:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:36
Halbzeitfazit
In einer sehr unterhaltsamen Partie führt der Favorit FC Basel 2:1. Das Spiel begann aber zunächst sehr gut für die Hoppers. Schon nach vier Minuten gingen die Zürcher durch ein herrliches Tor von Paiva in Führung. Danach kam es in der 24. Minute fast noch dicker für die Basler als Zuber nur den Innenpfosten trifft. In der 29. Minute konnte dann Valentin Stocker für die Basler ausgleichen. In der 37. Minute köpfte Zoua dann sogar noch zur Führung für Basel ein. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Hälfte.
45'
18:32
Ende 1. Halbzeit
44'
18:32
Eckkball für GC. Doch die Zürcher können aus Standards kein Tor erzielen.
40'
18:28
Uli Forte steht jetzt an der Seitenlinie und versucht Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Er ist scheinbar nicht mehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, dies obwohl die Zürcher bis jetzt eine gute Partie zeigen.
37'
18:24
Jacques Zoua
Tooor für FC Basel, 2:1 durch Jacques Zoua
Nach einem Eckball von links kommt Zoua zom Kopfball und hämmert den Ball via Latte ins Tor.
36'
18:23
Nächste Konterchance für GC. Frank Feltscher überläuft Kusunga ohne Probleme und kommt alleine vor Herzog. Doch der Hammerschuss von Feltscher kann Herzog nochmals klären. GC bleibt weiter sehr kontergefährlich.
34'
18:20
Doch der Schuss von Alex Frei geht direkt in die Mauer.
33'
18:20
Perfekte Freistossposition für den FC Basel. Alex Frei kann aus 22 Metern zentral vor dem Tor anlauf holen.
32'
18:19
Die Basler spielen munter weiter und suchen jetzt noch den Führungstreffer. Eine sehr unterhaltsame Partie bis jetzt!
29'
18:16
Valentin Stocker
Tooor für FC Basel, 1:1 durch Valentin Stocker
Das Tor zählt doch! Stocker steht beim Pass von Huggel zwar klar im Offside, ein GC Spieler steht aber noch hinter dem Tor. Alles egal, Schiedsrichter Bieri zählt das Tor.
28'
18:15
Offside-Tor von Basel. Die Basler haben sich links herrliche durchkombiniert und Huggel kann zu Stocker passen, welcher aber im Abseits steht.
26'
18:14
Eckball für GC. Bei Basel stimmt die Zuteilung überhaupt nicht und La Rocca kommt ganz alleine zum Kopfball.
24'
18:12
Pfostenschuss von GC! Der FCB wird eiskalt ausgekontert und der Schuss von Zuber geht nur an den Innenpfosten. Da hatten die Basler nochmals Glück!
23'
18:10
Moritz Bauer
Gelbe Karte für Moritz Bauer (Grasshoppers Zürich)
Grätscht Shaqiri von hinten in die Beine.
21'
18:08
Huggel scheitert an sich selber. Der Routinier versuchts mit einem Fallrückzieher aus der Drehung, trifft den Ball zwei Meter vor dem Tor aber nicht.
17'
18:04
Erstes Lebenszeichen von Shaqiri. Doch mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe bringt er Bürki nicht ins Schwitzen.
15'
18:03
Die Basler sind zwar klar spielbestimmend, können aber noch keine wirklich gefährlichen Chancen kreieren. GC spielt weiterhin clever auf Konter.
13'
18:00
Nächste Konterchonce für GC. Feltscher wird über rechts lanciert und versucht einen Schuss aus enorm spitzen Winkel. Doch Herzog hat die Nahe Ecke zu gemacht. Hätte Feltschter zu Paiva in die Mitte gepasst, hätte es wohl 2:0 geheissen.
11'
17:58
Iacopo La Rocca
Gelbe Karte für Iacopo La Rocca (Grasshoppers Zürich)
Nach einem Foulspiel an Alex Frei.
4'
17:51
Paiva
Tooor für Grasshoppers Zürich, 0:1 durch Paiva
Klasse Kontertor. Zuber lanciert Paiva hinter die komplette Abwehr und dieser bezwingt Herzog mit einem Hammerschuss.
2'
17:49
Alex Frei versuchts mit einem ersten Distanzschuss. Doch Bürki hat nochmals Glück, der Ball geht übers Tor.
1'
17:46
Spielbeginn
Los gehts mit dem Anspiel der Zürcher.
7'
17:45
Da hat der Meister die Zürcher scheinbar gewaltig unterschätzt. Die Zürcher zeigen frechen Fussball und spielen munter mit. Das wird bestimmt eine spannnde Partie!
17:45
Die Mannschaften betreten das Feld, gleich gehts los!
17:40
Erste Infos zur Aufstellung der Basler. Beim Meister spielt heute der dritte Torwart Marcel Herzog. Zudem spielt Kusunga und Huggel in der Startformation. Zoua ersetzt zudem Streller.
17:29
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alain Bier. Er wird assistiert von Raffael Zeder und Bruno Zurbrügg.
17:28
Die Abwesenden sind heute bei Basel Chipperfield, Pak und Voser (alle verletzt). Bei den Grasshoppers fehlen Mustafi (gesperrt), Adili, Cabanas, Coulibaly, De Ridder, Pavlovic und Smiljanic (alle verletzt).
17:21
Zwei Runden vor Schluss trifft der Meister 2011 und 2012 bereits das vierte Mal auf die Grasshoppers in dieser Saison. In der ersten Begegnung hatte die Hoppers noch eine Chance und erkämpften sich zu Hause ein 2:2. Danach setzte der FC Basel zum Spurt an und fertigte die Grasshoppers mit 4:1 und 0:2 ab.
17:21
Der aktuell zweitletzte der Super League heisst seit neustem Grasshoppers Zürich. Nach dem Schlussspurt von Lausanne-Sport wurden die Zürcher sogar noch vom Aufsteiger überholt und sind, zwar mit einem Spiel weniger, auf de 8. Platz gerutscht. Auch der Abgang von Ciriaco Sforza machte die Situation in Zürich nicht viel besser. Nachfolger Ueli Forte konnte in seinen vier Spielen lediglich 2 Punkte holen. Zudem gingen die letzten beiden Spiele gegen Servette und Sion klar verloren. Vor allem beim 0:3 gegen Aufsteiger Servette Genève machten die Zürcher überhaupt keinen guten Eindruck.
17:21
Der FC Basel hat sich in dieser kuriosen Saison 2011/2012 souverän durchgesetzt und konnte seine Dominanz in der heimischen Liga wahren. Für den Meister geht es zwar um nichts mehr, doch auch das Basler B-Kader ist noch besser als die aktuelle Mannschaft von GC. Zudem könnten die Basler heute einen Rekord von GC egalisieren. Die Basler sind nämlich seit 26 Runden in der Super League ungeschlagen, eine eindrückliche Bilanz. Wenn man an das 5:1 gegen den FC Zürich am letzten Wochenende zurück denkt, weiss man, dass der FC Basel in dieser Saison einfach nicht zu stoppen ist.
17:20
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen dem FC Basel und den Grasshoppers Zürich.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
6
2
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
17:45
Sa, 12.05.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
0
17:45
Sa, 12.05.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
0
Sa, 12.05.
n.a.
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
16:00
So, 13.05.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
16:00
So, 13.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel34228478:334574
2FC LuzernFC LuzernFC Luzern341412846:321454
3BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys341312952:381451
4Servette FCServette FCServette341461445:53-848
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3411101338:41-343
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich341181543:44-141
7FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne34862029:61-3230
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers34752232:66-3426
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax1875622:22026
10FC SionFC SionFC Sion341581140:35517
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das wegen Ausschreitungen abgebrochene Derby zwischen Grasshopper Club Zürich und FC Zürich wurde mit 3:0 für GC Zürich gewertet.
  • Dem FC Sion wurden 36 Punkte abgezogen, da der Klub mehrfach nicht spielberechtigte Akteure einsetzte.
  • Xamax Neuchatel wurde am 18.01.2012 die Lizenz entzogen. Damit steht der Klub als Absteiger fest.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen