Staubli mit der riesen Chance zum Ausgleich. Der Ball springt im Strafraum zum Ostschweizer, welcher den Ball aus nächster Nähe über den Kasten haut.
120'
22:02
Der FC Wil wirft nochmals alles nach vorne. Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit!
119'
22:01
Tooooooooooor für den FC Wil, 1:2 durch Carlos Silvio
Der Stürmer versenkt den Elfmeter souverän in der unteren linken Ecke.
119'
22:01
Elfmeterpfiff für den FC Wil
Silvio wird klar zurückgehalten und im Strafraum zu Boden gerissen.
116'
21:59
Einwechslung FC Wil
Dickenmann kommt für Saho Sarho.
115'
21:55
Der FC Sion hat die Kontrolle über das Spiel nun definitiv übernommen. Von den Gästen kommt nicht mehr allzu viel Gegenwehr.
112'
21:53
Der FC Wil muss nun offensiver werden, wenn man hier nochmals in die Partie zurückkommen will.
109'
21:50
Tooooooooor für den FC Sion, 0:2 durch Luca Zuffi
Numa Lavanchy setzt sich über die rechte Seite durch und spielt Luca Zuffi im Strafraum sensationell an. Zuffi bringt den Ball sogleich per Direktabnahme aufs Tor. Torhüter Keller kann nicht mehr entscheidend eingreifen.
106'
21:48
Es kommt zum Stürmerfoul von Philipp Muntwiler. Hier hätte man allerdings auch auf Elfmeter entscheiden können. Pech für den FC Wil!
106'
21:48
Beginn zweite Hälfte der Verlängerung
105'
21:43
Es gibt noch eine Minute Nachspielzeit in diesem ersten Abschnitt der Verlängerung.
104'
21:42
Einwechslung FC Wil
Sofian Bahloul geht für Nikolas Muci vom Platz.
104'
21:42
Gelbe Karte, Gaëtan Karlen, FC Sion
Karlen sieht nach einem taktischen Foul zu recht die gelbe Karte.
102'
21:40
Toooooooooor für den FC Sion, 0:1 durch Wylan Cyprien
Der eingewechselte Cyprien verwandelt den Elfmeter mit einem harten Schuss in die untere linke Ecke.
101'
21:39
Gelbe Karte, Marvin Keller, FC Wil
101'
21:38
Penalty-Pfiff gegen den FC Wil
Keller kommt klar zu spät und räumt Gaëtan Karlen um.
99'
21:37
Ilyas Chouaref bringt den Ball im Strafraum nach einen schnellen Spielzug nicht aufs Tor.
98'
21:33
Der FC Wil erhöht nun den Druck ein wenig und kommt immer wieder zu kleineren Offensivszenen. Es wurde bislang noch nicht wirklich gefährlich.
95'
21:31
Die Verlängerung beginnt ein wenig zurückhaltender und doch sind es immer wieder die Hausherren mit guten Szenen und Zug nach vorne.
92'
21:30
Wylan Cyprien bringt einen ungefährlichen Schuss ausserhalb des Strafraums in Richtung gegnerisches Tor. Keller hat jedoch keine Probleme diesen Ball festzuhalten.
91'
21:29
Einwechslung FC Sion
Kevin Bua und Ilyas Chouaref kommen für Filip Stojilkovic und Denis-Will Poha neu in die Partie.
91'
21:29
Einwechslungen FC Wil
Nils Reichmuth verlässt den Platz für Tim Staubli.
91'
21:26
Start der Verlängerung
Der Ball rollt wieder - auf geht’s!
90'
21:22
Ende zweite Halbzeit
Es geht in die Verlängerung!
90'
21:20
Gelbe Karte, FC Wil
Die Partie ist nun sehr aggressiv geworden. Es kommt sogar zur Gelben Karte gegen die Bank der Ostschweizer.
90'
21:19
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
21:15
Der FC Wil spielt nach wie vor aktiv nach Vorne. Der FC Sion ist zurzeit ausschliesslich mit verteidigen beschäftigt.
87'
21:13
Einwechslung FC Wil
Kastrijot Ndau geht vom Feld und wird durch Stéphane Cueni ersetzt.
84'
21:12
Einwechslung FC Sion
Giovanni Sio wird durch Gaëtan Karlen ersetzt.
83'
21:11
Gelbe Karte, Philipp Muntwiler, FC Wil
Der Captain kommt klar zu spät und holt sich die erste Karte der Partie ab.
80'
21:09
Torhüter Keller muss nach einem harten Aufprall kurz behandelt werden. Der Schlussmann wird allerdings weiterspielen können.
78'
21:05
Sofian Bahloul vergibt die bislang grösste Chance des Spiels. Ndau bringt den Stürmer mit einem langen Ball in die Spitze in Position. Heinz Lindner kann jedoch im Strafraum parieren und hält seine Mannschaft somit im Spiel.
76'
21:04
Etwas über 3000 Zuschauer sind beim heutige Cup Spiel in der Lidl Arena dabei.
75'
21:02
Einwechslung FC Wil
Josias Lukembila und Mergim Brahimi kommen für Nico Maier und Michael Heule.
73'
21:00
Der FC Sion ist nun mutiger geworden und spielt deutlich besser. Der FC Wil ist vermehrt mit Defensiv-Arbeit beschäftigt.
71'
20:58
Erneute Topchance für die Gäste. Sio kann einen Abpraller nicht entscheidend verwerten. Der Ball sprang nach einem guten Schuss von Filip Stojilkovic zurück ins Spiel. Guter Konter der Sittener!
69'
20:57
Gute Kopfballchance für Sio. Der Stürmer kam nach einer Flanke von der linken Seite im Strafraum zum Kopfball. Der Ball rauscht allerdings erneut über den Kasten.
68'
20:56
Schmied kann einen guten Eckball nicht entscheidend verwerten. Der Verteidiger wurde beim zweiten Pfosten völlig vergessen.
67'
20:54
Die Gäste schaffen es nach wie vor nicht sich gezielt vors gegnerische Tor zu kombinieren.
64'
20:51
Einwechslung FC Sion
Wylan Cyprien kommt für Musa Araz in die Partie und Luca Zuffi ersetzt Captain Anto Grgic.
61'
20:47
Der FC Sion kann den Ball nun für einmal länger in den eigenen Reihen halten. Richtig gefährlich wurde es allerdings nicht.
59'
20:46
Die Partie hat nach dem kurzen Unterbruch ein wenig an Schwung verloren. Die Gäste bringen bislang in der zweiten Halbzeit ebenfalls nur eine durchzogene Leistung auf den Platz.
56'
20:43
Die Partie geht nach einem kurzen Unterbruch wieder weiter. Ein kleiner Gegenstand vor dem Gästesektor fing ein wenig Feuer und musste gelöscht werden.
53'
20:39
Der FC Sion bringt in der Offensive nach wie vor nichts auf den Platz. Das Spiel findet vermehrt im Mittelfeld statt.
51'
20:37
Der FC Wil spielt nach wie vor sehr aktiv und aggressiv. Die Startminuten sind sehr umkämpft.
48'
20:34
Nach einem Freistoss aus dem rechten Halbfeld wird der Ball noch abgefälscht. Es gibt erneut Eckball für den FC Wil. Nach dem Eckball wird es nicht wirklich gefährlich.
46'
20:34
Beginn zweite Halbzeit
Der Ball rollt wieder - auf geht’s! Auf beiden Seiten sind keine Wechsel zu verzeichnen.
45'
20:16
Ende erste Halbzeit
45'
20:15
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43'
20:12
Der FC Sion findet nach wie vor keine Lösungen gegen den FC Wil. Die Sittener verlieren im Aufbauspiel immer wieder wichtige Bälle.
40'
20:08
Die Partie ist unterbrochen. Denis-Will Poha muss behandelt werden.
38'
20:06
Die Hausherren stehen nach wie vor solide in der Abwehr. Dem FC Sion gelingt bislang in der Offensive wenig bis gar nichts.
35'
20:04
Der FC Wil ist bis jetzt die bessere Mannschaft. Die Hausherren spiele aktiver mit und gewinnen immer wieder wichtige Bälle im Mittelfeld. Vom FC Sion kommt bis jetzt klar zu wenig.
33'
20:03
Zweite Topchance für Silvio. Der Stürmer kommt nach einer guten Flanke von der linken Seite zum Kopfball. Der Ball rauscht allerdings über das Tor.
32'
20:00
Grgic mit dem Foul auf der linken Seite gegen Bahloul. Es gibt einen Freistoss für die Hausherren. Die Situation wird allerdings nicht gefährlich.
29'
19:57
Die Partie findet vermehrt im Mittelfeld statt. Obwohl die Partie umkämpft ist, hatte Wil bislang die besten Chancen auf den Führungstreffer.
26'
19:54
Der FC Wil kann nun mehr Ballbesitz verzeichnen und spielt immer wieder munter nach Vorne.
23'
19:51
Der FC Wil steht nun nicht mehr so defensiv wie zu Beginn. Der FC Sion konnte bislang nach wie vor keine Topchance verzeichnen.
20'
19:47
Zweite Topchance für die Hausherren. Sofian Bahloul haut die Kugel von ausserhalb des Strafraums an die Querlatte. Torhüter Lindner wäre geschlagen gewesen.
16'
19:44
Beide Mannschaften spielen nun ein weniger aktiver. Der FC Wil ist nach der Topchance nun ebenfalls in der Partie angekommen.
13'
19:43
Silvio kommt nach der Ecke völlig frei zum Ball. Der Stürmer kann den Ball allerdings aus nächster Nähe nicht im Tor versenken. Glück für den FC Sion!
12'
19:41
Es kommt zum ersten Eckball der Partie. Ein Pressing der Hausherren führt zu einem Fehler in der Sion-Abwehr.
11'
19:38
Der FC Wil ist nach wie vor sehr zurückhaltend und konnte noch keine Offensivaktion verzeichnen. Wir warten nach wie vor auf die erste Topchance der Partie.
8'
19:36
Das Heimteam spielt wie angekündigt sehr tief. Sion hat zwar sehr viel Ballbesitz, brachte bislang jedoch noch keinen Ball aufs gegnerische Tor.
5'
19:33
Stojilkovic mit einer ersten guten Möglichkeit. Der Stürmer kann die scharfe Hereingabe allerdings nicht treffen und der Ball rauscht ins Aus.
3'
19:31
Die Partie startet eher zurückhaltend. Die Gäste haben vermehrt Ballbesitz, wirklich gefährlich wurde es allerdings noch nicht.
1'
19:30
Spielbeginn
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!
22:17
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
22:17
Ausblick
Für das heutige Heimteam geht es in der Liga am nächsten Sonntag zuhause gegen den FC Aarau weiter. Der FC Sion trifft bereits am kommenden Samstag zuhause auf den FC St.Gallen 1897. Die kommenden 1/4-Finals im Schweizer Cup finden zwischen dem 28. Februar 2023 und dem 02. März 2023 statt.
22:06
Fazit Verlängerung
In der Verlängerung waren es erneut die Hausherren, welche den besseren Start erwischten. Der FC Sion ging allerdings in der 102. Minute nach einem Elfmeter mit 0:1 in Führung. Torhüter Keller foulte zuvor den losgezogenen Karlen. Nach nur wenigen Minuten in der zweiten Hälfte der Verlängerung konnte Luca Zuffi sehenswert zum 0:2 einnetzen. Numa Lavanchy setzte sich zuvor sensationell über die rechte Seite durch und findet seinen Mittelfeldspieler mit einem perfekten Zuspiel. Der FC Wil gibt sich jedoch nach wie vor nicht auf und spielte weiter munter nach vorne. In der 119. Minute kam es gar zu einem Elfmeterpfiff gegen den FC Sion. Silvio wurde im Strafraum klar zu Boden gerissen. Der Gefoulte trat sogleich selbst an und verwandelte den Elfmeter souverän. Danach bäumen sich die Hausherren in den Schlussminuten zwar nochmals auf, der FC Sion hielt jedoch unter hohem Druck dicht.
Der FC Wil steht nach einem mutigen Auftritt mit leeren Händen da. Die Ostschweizer können jedoch viele gute Aktionen mitnehmen und dürfen auf ihre gute Leistung Stolz sein. Der FC Sion erfüllt diese Aufgabe im 1/8-Final ohne zu glänzen und zieht in die nächste Runde ein.
21:46
Ende erste Halbzeit der Verlängerung
Der FC Sion geht nach einem Elfmeter in Führung. Der FC Wil hat nun nochmals 15. Minuten Zeit um in die Partie zurück zu kommen.
21:24
Fazit zweite Halbzeit
Der zweite Durchgang begann so wie die erste Hälfte endete. Die Hausherren zeigten eine aktive und aggressive Leistung und spielten immer wieder aktiv nach Vorne. Der FC Sion konnte sich in den ersten Minuten der zweite Hälfte erneut nicht steigern und blieb so über weite Strecken blass. Erst ab der 68. Minute erwachten die Gäste ein wenig. Innert kürzester Zeit konnten die Sittener ein paar gute Möglichkeiten verzeichnen, zum Torerfolg kam es allerdings nicht. Die Leistungssteigerung flachte nach nur wenigen Minuten wieder ab. In der 78. Minute wurde der aktive Sofian Bahloul sensationell mit einem Laufpass angespielt. Heinz Lindner konnte das Duell gegen Bahloul allerdings mit einer wichtige Parade für sich entscheiden.
Das Spiel war danach sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte über 90. Minuten einen Treffer erzielen. Es kommt nun zur Verlängerung!
20:18
Fazit erste Halbzeit
Das Heimteam startete wie angekündigt sehr defensiv in die Partie. Die Sittener sahen sich dadurch gezwungen die Spielkontrolle zu übernehmen. Der viele Ballbesitz in den Startminuten konnte allerdings von der Mannschaft von Trainer Tramezzani nicht entscheidend ausgenutzt werden. Ein wenig überraschend gehörte die ersten Topchance der Partie dem FC Wil. Silvio kam nach einem Eckball von der linken Seite völlig frei zum Abschluss. Der Stürmer konnte den Ball aus kürzester Distanz allerdings nicht im Tor versenken. Nur wenige Minute später war es erneut das Heimteam, welches eine gute Torchance verzeichnen konnte. Sofian Bahloul haute den Ball von ausserhalb des Strafraumes an die Querlatte. Torhüter Heinz Lindner wäre geschlagen gewesen. In der 33. Minute kam Silvio im Strafraum völlig frei zum Kopfball, allerdings rauschte die Kugel über das gegnerische Tor. Der FC Sion hatte in den ersten 45. Minuten keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen.
Die unterklassigen Ostschweizer spielten eine deutlich bessere erste Halbzeit. Durch eine defensive Grundstabilität konnte man immer wieder Nadelstiche setzen und kam so zu guten Torchancen. Der FC Sion zeigte eine schwache erste Halbzeit und wird sich klar steigern müssen.
19:28
Schiedsrichter
Die Partie wird heute von Urs Schnyder und seinem Team geleitet.
19:17
Aktuelles zu Mario Balotelli
19:02
Startelf FC Wil
Der FC Wil stellt im Vergleich zum 1:3 Auswärtserfolg gegen den FC Thun ebenfalls auf einigen Positionen um. Nico Maier rückt neu auf dem linken Flügel zu den Stürmer de Oliveira und Bahloul. Im Mittelfeld spielt neu Kastrijot Ndau neben Captain Philipp Muntwiler und Nils Reichmuth. Die Abwehrkette besteht aus Saho Sarho, Montolio, Wallner und Heule und zwischen den Pfosten startet Marvin Keller.
18:53
Startelf FC Sion
Der FC Sion startet heute gewohnt mit Heinz Lindner im Tor. Gegenüber dem letzten Spiel gegen den FC Basel gibt es einige neue Spieler in der Startelf. Joel Schmid, Denis-Will Poha, Dennis Iapichino, Filip Stojilkovic und Giovanni Sio rücken allesamt neu in die Startelf.
18:47
Statistik
Bei den Direktbegegnungen spricht die Statistik klar für den FC Sion. Die Sittener konnten aus 6 Partien 4 Siege einfahren. Der FC Wil konnte bis jetzt erst einmal als Sieger vom Platz gehen und einmal trennten sich die Mannschaften mit einem 2:2 Unentschieden.
18:46
FC Sion
Nach der Extraarbeit in der Verlängerung gegen den CS Chenois konnte man auch den FC Rapperswil-Jona mit einem 0:2 bezwingen. Im heutigen Cup-Spiel gegen den FC Wil wartet nun allerdings ein anderes Kaliber auf die Sittener. Seit vier Spielen wartet die Mannschaft um Trainer Paolo Tramezzani auf einen Sieg. Nach einem soliden Saisonstart verlor das Team nun ein wenig an Strahlkraft. Nach dem letzten Spiel gegen den FC Basel gab es zudem sehr viel Wind um Starstürmer Mario Balotelli und den Verein im Allgemeinen. Die Gäste müssen sich nun allerdings auf diese wichtige Cup-Partie konzentrieren, denn die angespannte Situation könnte durch einen Sieg immerhin ein wenig aufgelockert werden.
18:35
FC Wil 1900
Der FC Wil wurde in dieser Cup Kampagne noch nicht wirklich gefordert. Die ersten beiden Partien gegen den FC Littau und den FC Portalban/Gletterens konnte man problemlos mit 0:6 und 0:2 für sich entscheiden. Die Mannschaft von Brunello Iacopetta ist momentan sehr gut in Form und ist nun bereits seit vier Partien ungeschlagen. Aktuell grüsst man vom zweiten Tabellenzwischenrang in der Challenge League. Es wird spannend zu beobachten sein, ob sie den Schwung aus der Liga in den Schweizer Cup mitnehmen können und für eine Cup-Überraschung sorgen können.
18:30
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 1/8 - Final im Schweizer Cup mit der Partie zwischen dem FC Will 1900 und dem FC Sion. Um 19:30 Uhr beginnt das Spiel in der Lidl Arena. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!