Suche Heute Live
Regionalliga Ost

Regionalliga Ost
Fußball
(M)

15. Spieltag
Di, 17.08.2010, 19:30 Uhr
Beendet
90'
21:32
Fazit
Eine stark begonnene zweite Halbzeit endet mit einem enttäuschenden Endresultat. Die an und für sich verslässlichen Stützen des Sportklubs wollten heute nicht so recht ihre tragenden Rollen einnehmen. Eine spielerisch und läuferisch überlegenden zweite Mannschaft des SK Rapid konnte sich gegen die Dornbacher heute unüberzeugend durchsetzen.
Die vorgezogene 15. Runde sollte man als Auftaktrunde - aus Sicht des Sportklubs- möglichst schnell vergessen probieren, denn am Freitag wartet bereits der Gast aus Schwechat am Sportclubplatz.
90'
21:20
Spielende
90'
21:19
Sebastian Siller
Einwechslung bei Rapid Wien (A): Sebastian Siller
90'
21:18
Lukas Grozurek
Auswechslung bei Rapid Wien (A): Lukas Grozurek
90'
21:18
Nachdem der Sportklub in der Nachspielzeit alles nach vorne geworfen hat, kommt Kuleski an den Ball. Der ihm entgegenlaufende Harrauer ist außerhalb des Strafraums leicht umkurvt, Kuleski zieht nach links und schiebt den Ball ins leere Tor.
90'
21:17
Vasil Kuleski
Tooor für Rapid Wien (A), 4:2 durch Vasil Kuleski
90'
21:16
Harrauer weit auf Csandl, der auf Helly ablegt. Schmiedtberger flankt in den Strafraum, doch der Sportklub kann den Ball nicht kontrollieren.
89'
21:14
Der Platzsprecher gibt die Nachspielzeit von drei Minuten bekannt.
88'
21:14
Trainer Drazan nimmt Verteidiger Homm vom Feld und bringt Cemil Tosun. Die Zeichen stehen auf mehr Offensive. Ob die Zeit reichen wird?
88'
21:12
Cemil Tosun
Einwechslung bei Wiener Sportklub: Cemil Tosun
88'
21:12
Christopher Homm
Auswechslung bei Wiener Sportklub: Christopher Homm
87'
21:09
Der Sportklub hat sich wieder gefangen. Kommt zum Eckball, die jedoch an Freund und Fein vorbei ins Toraus getreten wird.
84'
21:09
Aus dem Nichts. Schmiedtberger mit einem Strich von einem Schuss, der das Netz über Königshofer hinweg findet.
84'
21:08
Patrick Schmiedtberger
Tooor für Wiener Sportklub, 3:2 durch Patrick Schmiedtberger
79'
21:04
Szabo mit dem Ballverlust im Mittelfeld. Nicht sein erster am heutigen Abend. Der sonst verlässliche Kapitän, heute von der Rolle...
78'
21:03
Hoffentlich bringt Malinic, der für den 3-1 Torschützen Ciftci kommt, nicht den Input, den das Spiel derzeit benötigt.
77'
21:02
Bojan Malinić
Einwechslung bei Rapid Wien (A): Bojan Malinic
77'
21:02
Serkan Ciftci
Auswechslung bei Rapid Wien (A): Serkan Ciftci
75'
21:01
Die Supporters der Rapid Amateure wurden so eben vom Platzsprecher an die Rapid-Viertelstunde erinnert. Das dahinplätschernde Spiel bedarf im Moment ebenso an Animation.
73'
20:59
Csandl holt Kuleski von den Beinen und sieht dafür Gelb. Heldentat war es keine, wohl eher Verzweiflungstat.
73'
20:58
Jürgen Csandl
Gelbe Karte für Jürgen Csandl (Wiener Sportklub)
70'
20:57
Für René Felix kommt Patrick Schmiedtberger. Felix, der heute nicht an seine sehr aktiven Vorbereitungsspiele anknüpfen konnte, darf auf der Bank neben Berkovic Platz nehmen.
70'
20:55
Patrick Schmiedtberger
Einwechslung bei Wiener Sportklub: Patrick Schmiedtberger
70'
20:54
Rene Felix
Auswechslung bei Wiener Sportklub: Rene Felix
68'
20:54
Der Sportklub, anfänglich mit mehr Selbstvertrauen und Motivation aus der Kabine gekommen, kann sich nicht so recht erfangen.
65'
20:52
Helly, der das Abseits Ciftcis erkannt zu haben meint, tut dies dem Assistenten Kund. Nach bereits mehrmaligen Reklamationen des WSK-Stürmers, sieht er jetzt dafür die Gelbe Karte.
65'
20:50
Thomas Helly
Gelbe Karte für Thomas Helly (Wiener Sportklub)
65'
20:50
Ecke für Rapid, der Ball wird geklärt. Der im Abseits stehende Ciftci bekommt allerdings den eroberten Ball von einem Mitspieler zugespielt und netzt ein. Schiedsrichter und Assistent sehen die Abseitsstellung nicht und es steht 3:1 für die Rapid Amateure.
65'
20:49
Serkan Ciftci
Tooor für Rapid Wien (A), 3:1 durch Serkan Ciftci
64'
20:48
Jelenko wird am linken Flügel eingesetzt. Seine Hereingabe wird von der WSK-Abwehr zur Ecke geklärt, die jedoch wenig einbringt.
62'
20:46
Freistoß durch Wunderbaldinger an der rechten Strafraumgrenze. Der Ball kann aber mühelos von Kuleski geklärt werden.
62'
20:46
Erneute Chance für den Sportklub durch Helly in Kombination mit Kayhan, doch der verstolpert den Ball im Strafraum.
61'
20:45
Helly kommt über Rechts zu einer Riesenchance. Er zieht in den 16er scheitert jedoch an Goalie Königshofer.
60'
20:44
950 Zuschauer haben den Weg heute ins Gerhard-Hanappi-Stadion gefunden. Die Zuhausegebliebenen sollen über das nachlassen der anfänglichen Druckperiode ebenso informiert werden. Besonders grüßen wir Leser und Leserinnen in Helsinki und im entfernten Hermagor.
53'
20:38
Handspiel von Homm 25 Meter links vor dem WSK-Gehäuse. Ciftci zirkelt den Ball aber in die Hände von Harrauer.
52'
20:37
Die Sportklub-Fans wollen Helly im Rapid-16er fallen gesehen haben, es gibt jedoch die vierte Ecke binnen kürzester Zeit.
51'
20:35
Wieder Eckbal für den Sportklub, der in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff deutlich drückender agiert.
50'
20:34
Einwurf Homm. Auf Helly der noch einen Fuß eines Rapid-Spielers zwischen den Ball und die Outlinie bekommt. Die daraus resultierende Ecke wird von Kerschbaumer unglücklich abgelenkt und es gibt erneut Corner.
48'
20:33
Umstrittene Abseitsentscheidung an der rechten Corner-Fahne der Rapid. Felix schickt mit Hakentrick Kayhan, der zuvor den Ball erobert hat. Der Schiedsrichter-Assistent hebt die Fahne. Scheinbar hat er es um einiges genauer als das Publikum gesehen.
46'
20:31
Anstoß für die Rapid Amateure. Der Sportklub erobert gleich den Ball und der sein Comeback gebende Ercan Kayhan, für Berkovic zur Halbzeit gekommen, erhält gleich die erste Chance. Bei der Chance bleibt es auch.
46'
20:29
Ercan Kayhan
Einwechslung bei Wiener Sportklub: Ercan Kayhan
46'
20:29
Mirza Berković
Auswechslung bei Wiener Sportklub: Mirza Berkovic
46'
20:29
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:21
Halbzeitfazit:
Eine, aus Sicht des Sportklubs ernüchternde , erste Halbzeit geht zu Ende. Die Dornbacher waren stets zweiter Mann am gegnerischen und eigenen Pass. Offensiv machen zahllose Fehlpässe das Leben schwer. Die Rapidler nützen diese Schwächen und konnten diese bislang auch in Tore umwandeln. Das Sportklub-Tor darf man als glücklich bezeichnen. Diese Moralinjektion könnte das Spiel noch einmal spannend machen. Man darf auf die Wirkungen von Fritz Drazans Kabinenpredigt gespannt sein. Andi Reisingers Gegenstück dürfte etwas gelassener ausfallen.
45'
20:16
Ende 1. Halbzeit
42'
20:14
Ein weiteres Abseitstor für Grün-Weiß. Jelenko zieht von den Mitte nach rechts außen, gibt auf Ciftci ab, doch der steht bei seinem Abschluss im Abseits. Es bleibt beim 2:1 aus der Sicht der Hausherren.
41'
20:13
Freistoß für den Sportklub. Helly tritt aus aussichtsreicher Position an, doch sein Ball landet in den Sphären den West-Tribüne. Die Sportklub Anhänger singen schon melancholisch WSC-WSCW.....
38'
20:10
Besonders viel Selbstvertrauen scheinen die Dornbacher durch dieses Tor jedoch nicht bekommen zu haben, die Grün-Weißen sind schon wieder am Drücker und bekommen gleich zwei Ecken hintereinander zugesprochen.
37'
20:09
Jetzt einmal Berkovic! Er geht über rechts ab und bringt den Ball in den Rückraum auf Helly. Der hält drauf, der Ball wird noch abgefälscht und zappelt dann im Netz. Königshofer ohne Chance.
37'
20:07
Thomas Helly
Tooor für Wiener Sportklub, 2:1 durch Thomas Helly
33'
20:05
Besonders bitter für den WSK-Anhang. Jetzt, wo die Schwarz-Weißen sich endlich einmal etwas getraut hätten, kassieren sie durch einen Tausend-Gulden-Schuss das 0:2.
32'
20:04
Harrauer alias Pepe Reina ist für dieses unmögliche Tor zuständig. Zuerst verschätzt er sich nach einer abgerissenen Kuleski-Flanke, bei der er viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und dann lenkt er den Ball von der Stange ins eigene Tor. Ob er am Sonntag Liverpool - Arsenal gesehen hat?
31'
20:02
Vasil Kuleski
Tooor für Rapid Wien (A), 2:0 durch Vasil Kuleski
30'
20:02
Jetzt aber zwei Halbchancen für den Sportklub. Wunderbaldinger und Szabo köpfeln sich im Strafraum den Ball gegenseitig statt auf das Tor. Im Endeffekt kann Lebedev klären.
29'
20:01
Berkovic hängt auf der rechten Seite völlig in der Luft. Wenn die Dornbacher offensiv etwas probieren, dann meistens über links.
26'
19:59
Die beiden \"Sechser\" Perez und Szabo dirigieren das WSK-Spiel bisweilen nicht wie gewohnt. Rapid nützt die bereits angesprochen Räume äußerst dankbar aus. Dazu kommt noch, dass eine horrend hohe Fehlpassquote der Aussenspieler dieses Unterfangen nicht unbedingt leichter macht.
24'
19:57
Das Problem des WSK ist, dass die Rapidler offenbar nichts vom Nicht-Angriffspakt wissen. Felix hält sich diesmal auch nicht daran. Er zieht alleine in den Strafraum und wird von Bergmann am Trikot zurückgehalten. In anderen Fällen hat der Unparteiische schon auf Torraub entschieden...
22'
19:55
Das Mittelfeld gehört heute eindeutig den Rapid-Küken, der Sportklub verschenkt hier leichtsinnig Räume und kommt so auch zu keiner ordentlichen Spieleröffnung. Ungebremste Angriffe der Hütteldorfer sind die Folge.
21'
19:53
Zeiner geht über rechts durch, kann auch von zwei Sportklub Spielern nicht gebremst werden, legt auf Ciftci ab, doch dessen Schuss Schuss wird von Kral zur Ecke abgewehrt. Diese bringt zur nicht ein.
18'
19:50
Ciftci kann im 16er nicht so recht vom Ball getrennt werden, begleitet von der Sportklub Innenverteidigung läuft er auf Harrauer zu, doch der kommt gut heraus und kann ihm die Kugel wegschnappen.
16'
19:48
Die erste Ecke des Spiels für Rapid. Zu weit. Einwurf für den WSK.
15'
19:46
Grozurek wird das erste Mal gelegt. Der daraus resultierende Freistoß ist kein Problem für Harrauer.
14'
19:45
Abermals ist es die Hand. Diesmal von Bergmann. Freistöße aus dem Halbfeld sind aber nicht das Mittel zum Erfolg für die Schwarz-Weißen. Csandls ungeschickter Abschlag ins Nirgendwo, nahe der Cornerfahne, belegt das.
13'
19:44
Zeiner \"stoppt\" sich den Ball im Mittelfeld mit dem Oberarm. Freistoß für den WSK und Gelb für den Verteidiger.
12'
19:43
Michael Zeiner
Gelbe Karte für Michael Zeiner (Rapid Wien (A))
10'
19:42
Helly! Das wärs beinahe gewesen. Der bullige Stürmer drückt eine Berkovic-Flanke von rechts per Kopf knapp am Tor vorbei. Der Sportklub wird aktiver!
9'
19:41
Während die Rapidler sehr konzentriert wirken scheint das Sportklub-Spiel nervös und zerfahren zu sein. Erinnerungen an die letzte Trauervorstellung des Sportklubs in Hütteldorf werden langsam aber doch wach...
6'
19:38
Die Sportklub Abwehr scheint etwas nervös zu sein. Der frühe Rückstand tut der jungen Innenverteidigung sichtbar nicht gut. Zudem attackieren die Rapid Amateure gut und spielen ein hartes Pressing.
5'
19:36
Die Dornbacher scheinen nicht sonderlich beeindruckt ob dieses frühen Rückstandes und drücken gleich auf das Tor der Hütteldorfer. Wunderbaldinger dreht einen Ball von links auf die Latte.
4'
19:35
Was für ein Einstand für Lukas Grozurek. Er bekommt den Ball am 16er, setzt sich gegen Dimov durch und schiebt trocken ein. Und das gegen diesen Gegner...
3'
19:34
Lukas Grozurek
Tooor für Rapid Wien (A), 1:0 durch Lukas Grozurek
2'
19:33
Die erste Halbchance für den Sportklub. Helly bekommt den Ball 20 m vor dem Tor von Szabo zugespielt, doch er legt ihn sich zu weit vor und Lebedev kann klären.
1'
19:31
Das Spiel ist angepfiffen. Gleich die erste Ecke für den Sportklub. Wunderbaldinger tritt sie, einbringen tut sie nichts. Die Rapid Abwehr kann klären.
1'
19:30
Lukas Denner
Spielbeginnfür Lukas Denner (Rapid Wien (A))
19:28
Schiedsrichter Werschnik führt die Mannschaften auf das Feld.
19:24
Der Sportklub muss heute auf seine Stütze Sertan Günes verzichten. Die Nummer zehn der Hernalser muss aufgrund einer Sprunggelenksblessur passen. Statt ihm läuft heute der junge Mirza Berkovic auf.
19:09
Herzlich Willkommen zur vorgezogenen 15. und gleichzeitig 1. Runde der Regionalliga Ost!
Im heutigen Duell treffen die Rapid Amateure auf den Sportklub aus Dornbach. Man darf sich auf ein spannendes Spiel zweier offensiv starker Mannschaften freuen. Ein interessantes Detail am Rande: Rapid Neuzugang Lukas Grozurek, bis zur letzten Saison noch in den Reihen des Sportklubs, wird heute im Sturm beginnen.
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Schwechat
SV Schwechat
SV Schwechat
2
0
SC Columbia Floridsdorf
SC Columbia Floridsdorf
SC Columbia
3
0
19:30
Fr, 13.08.
Beendet
SC Ritzing
SC Ritzing
SC Ritzing
2
1
ASK Baumgarten
ASK Baumgarten
ASK Baumgarten
1
0
19:00
Sa, 14.08.
Beendet
SC Ostbahn XI
SC Ostbahn XI
SC Ostbahn XI
0
0
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
3
2
17:30
Di, 17.08.
Beendet
SV Mattersburg (A)
SV Mattersburg (A)
Mattersburg (A)
2
1
FC Waidhofen/Ybbs
FC Waidhofen/Ybbs
Waidhofen/Ybbs
3
3
19:30
Di, 17.08.
Beendet
Floridsdorfer AC
FAC Team für Wien
FAC
1
1
FC Admira Wacker (A)
FC Trenkwalder Admira (A)
FC Admira (A)
2
2
19:30
Di, 17.08.
Beendet
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
SK Rapid (A)
4
2
Wiener Sport-Club
Wiener Sportklub
Wr. Sport-Club
2
1
19:30
Di, 17.08.
Beendet
SC Neusiedl/See 1919
SC Neusiedl/See 1919
SC Neusiedl
2
1
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
0
0
19:30
Di, 17.08.
Beendet
SC Sollenau
SC Sollenau
SC Sollenau
1
0
SV Horn
SV Horn
SV Horn
2
2
19:30
Di, 17.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC/ESV ParndorfSC/ESV ParndorfSC/ESV Parndorf30176781:344757
2SV HornSV HornSV Horn30168664:392556
3Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)30168652:292356
4SC SollenauSC SollenauSC Sollenau301210851:47446
5SC RitzingSC RitzingSC Ritzing301371047:52-546
6Wiener Sport-ClubWiener SportklubWr. Sport-Club301361155:49645
7Rapid Wien (A)Rapid Wien (A)SK Rapid (A)301281063:501344
8SC Neusiedl/See 1919SC Neusiedl/See 1919SC Neusiedl301271149:45443
9Floridsdorfer ACFAC Team für WienFAC301271140:36443
10SV Mattersburg (A)SV Mattersburg (A)Mattersburg (A)301261249:40942
11FC Waidhofen/YbbsFC Waidhofen/YbbsWaidhofen/Ybbs301261243:45-242
12FC Admira Wacker (A)FC Trenkwalder Admira (A)FC Admira (A)301241445:60-1540
13SV SchwechatSV SchwechatSV Schwechat301161337:48-1139
14SC Columbia FloridsdorfSC Columbia FloridsdorfSC Columbia301141533:50-1737
15SC Ostbahn XISC Ostbahn XISC Ostbahn XI30452132:79-4717
16ASK BaumgartenASK BaumgartenASK Baumgarten30442240:78-3816
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das Spiel SC Ostbahn XI gegen FC Trenkwalder Admira Amateure in Runde 29 wurde wegen eines Unwetters am 27.05.2011 beim Stand von 1:3 für die Gäste in Minute 82 abgebrochen. Die Partie wurde am 29.05.2011 um 14:00 fertig gespielt.
  • Der FC Waidhofen/Ybbs scheidet aus finanziellen Gründen nach der Saison 2010/2011 freiwillig aus der Regionalliga Ost aus.
  • Relegation spielt der zweitplatzierte SC/ESV Parndorf, da Austria Wien (A) als Amateur-Team nicht in die Erste Liga aufsteigen darf.
  • Relegation spielt der zweitplatzierte FC Blau-Weiss Linz, da LASK Linz (A) als Amateur-Team nicht in die Erste Liga aufsteigen darf.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen