Suche Heute Live
ÖFB-Cup

ÖFB-Cup
Fußball
(M)

Halbfinale
Mi, 16.03.2022, 18:00 Uhr
Beendet
120'
20:44
Salzburg zieht zum neunten Mal en suite ins Finale ein und hat die Chance seinen Titel am 1. Mai zu verteidigen! Köhn hält im Elfmeterschießen den zweiten Versuch gegen Wernitznig und wird so zum Salzburger Helden. Über 120 Minuten gab es keinen verdienten Sieger. Beide Mannschaften hatten starke Phasen und neutralisierten sich teilweise, so auch in der Verlängerung. Für den WAC ist das natürlich bitter, so nahe kommen die Bullen in den nationalen Bewerben selten an eine Niederlage. Die Chance zur Revanche gibt es gleich am Wochenende, wo sich beide Mannschaften in der Bundesliga wieder gegenüberstehen.
120'
20:39
Spielende
120'
20:38
Oumar Solet
Elfmeter verwandelt RB Salzburg: Oumar Solet
120'
20:37
Michael Liendl
Elfmeter verwandelt Wolfsberger AC: Michael Liendl
120'
20:37
Brenden Aaronson
Elfmeter verwandelt RB Salzburg: Brenden Aaronson
120'
20:36
Dominik Baumgartner
Elfmeter verwandelt Wolfsberger AC: Dominik Baumgartner
120'
20:35
Maurits Kjærgaard
Elfmeter verwandelt RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
120'
20:35
Eliel Peretz
Elfmeter verwandelt Wolfsberger AC: Eliel Peretz
120'
20:34
Noah Okafor
Elfmeter verwandelt RB Salzburg: Noah Okafor
120'
20:33
Christopher Wernitznig
Elfmeter verschossen Wolfsberger AC: Christopher Wernitznig
120'
20:33
Rasmus Kristensen
Elfmeter verwandelt RB Salzburg: Rasmus Kristensen
120'
20:32
Mario Leitgeb
Elfmeter verwandelt Wolfsberger AC: Mario Leitgeb
120'
20:32
Elfmeterschießen
120'
20:30
Die Verlängerung ist vorbei! Keine Mannschaft konnte das entscheidende Tor für sich erzielen, Salzburg hat sich durch den Ausschluss von Sesko jedoch dezimiert. So fällt die Entscheidung um den Finaleinzug vom Elfmeterpunkt.
120'
20:28
Ende 2. Halbzeit Verlängerung
120'
20:28
Matthäus Taferner
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (Wolfsberger AC)
Taferner unterbindet mit einem taktischen Foul einen Konter.
120'
20:27
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
118'
20:26
Baribo muss leicht angeschlagen wieder vom Platz. Das ist bitter so kurz vor dem möglichen Elfmeterschießen.
118'
20:25
Sven Sprangler
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Sven Sprangler
118'
20:25
Tai Baribo
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Tai Baribo
117'
20:24
Benjamin Šeško
Rote Karte für Benjamin Šeško (RB Salzburg)
Der Salzburger Torschütze fliegt vom Platz! Sesko geht mit hoch gestrecktem Bein gegen Peretz in den Zweikampf und riskiert die Verletzung seines Gegenspielers. Durchaus vertretbarer Ausschluss, der VAR greift nicht ein.
114'
20:21
Der WAC ist mit viel Schwung in die letzte Viertelstunde gestartet und ist jetzt am Drücker. Wernitznig mit dem nächsten Abschluss, bleibt aber an Wöber hängen.
112'
20:19
Baribo fällt der Ball am Fünfer für die Füße, beim Versuch abzustauben trifft er das Spielgerät selbst aber nicht richtig.
109'
20:16
Peretz zieht einen gut angetragenen Schlenzer aus der Distanz an der rechten Stange vorbei.
106'
20:13
Jaissle stattet seine Mannschaft durch Bernede und Bernardo noch mit zwei frischen Kräften für die letzten 15 Minuten aus.
106'
20:12
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
106'
20:12
Bernardo
Einwechslung bei RB Salzburg: Bernardo
106'
20:12
Andreas Ulmer
Auswechslung bei RB Salzburg: Andreas Ulmer
106'
20:11
Antoine Bernede
Einwechslung bei RB Salzburg: Antoine Bernède
106'
20:11
Nicolás Capaldo
Auswechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo
105'
20:09
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105'
20:09
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
104'
20:08
Bodenkontakt Fehlanzeige. Der Ball befindet sich fast ausschließlich nur mehr in der Luft, zum großen Unmut beider Trainer.
100'
20:04
Die intensive Partie zollt weiter ihren personellen Tribut. Scherzer muss angeschlagen vom Feld, Wernitznig übernimmt für ihn.
100'
20:03
Christopher Wernitznig
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Christopher Wernitznig
100'
20:03
Jonathan Scherzer
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Jonathan Scherzer
98'
20:01
Ein abgefälschter Schuss von Aaronson senkt sich hinter Kofler knapp an der linken Stange vorbei. Das wäre beinahe die Führung gewesen!
97'
20:00
Die ersten Minuten sind etwas zerfahren mit vielen hohen Bällen. Beide Mannschaften wollen kein großes Risiko eingehen.
93'
19:56
Maurits Kjærgaard
Gelbe Karte für Maurits Kjærgaard (RB Salzburg)
Der Däne trifft Taferner am Fuß und erhält den nächsten Gelben Karton.
91'
19:54
Die Verlängerung im Halbfinale läuft! Die Entscheidung fällt in den nächsten 30 Minuten oder im Elfmeterschießen.
91'
19:53
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90'
19:52
Die reguläre Spielzeit ist vorbei, es geht mit 1:1 in der Verlängerung weiter! Die Salzburger haben sich ab Minute 60 gefangen und sind mit der Einwechslung von Sesko immer stärker geworden. Der Slowene besorgte nach Vorlage von Kristensen auch selbst den Ausgleich. Somit liegt das Momentum für die nächsten 30 Minuten bei den Gästen. Der WAC muss sich etwas einfallen lassen um selbst wieder vor das Tor zu kommen.
90'
19:49
Ende 2. Halbzeit
90'
19:49
Nikolas Veratschnig
Gelbe Karte für Nikolas Veratschnig (Wolfsberger AC)
Der neue Mann stellt sich mit einem hohen Bein gegen Kristensen vor und wird zurecht verwarnt.
90'
19:47
Die Nachspielzeit läuft, momentan deutet alles auf eine Verlängerung im Lavanttal hin!
90'
19:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
19:46
Vizinger hatte sich in einem Zweikampf am Knöchel verletzt und kann nicht weiterspielen. Für ihn kommt Veratschnig in die Partie.
89'
19:45
Nikolas Veratschnig
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Nikolas Veratschnig
89'
19:45
Dario Vizinger
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dario Vizinger
87'
19:44
Salzburg hat mit der Führung im Rücken die volle Kontrolle über das Spiel übernommen. Das ist mit Sicherheit die dominateste Phase des Titelverteidigers in diesem Spiel.
85'
19:41
Seiwald versurcht es nach Ablage von Aaronson aus der Distanz - keine Probleme für Kofler im Tor.
80'
19:37
Vizinger startet nach einem tiefen Ball durch und wird in letzter Sekunde von Solet abgelaufen.
77'
19:33
Benjamin Šeško
Tooor für RB Salzburg, 1:1 durch Benjamin Šeško
Ausgleich für Salzburg! Kristensen bedient Sesko im Strafraum, der den Ball mit einer Drehung gut mitnimmt und trocken ins rechte Eck abschließt. Der Slowene hat sich das Tor durchaus verdient mit einer starken Leistung seit der Einwechslung.
74'
19:30
Tai Baribo
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Tai Baribo
74'
19:29
Thorsten Röcher
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Thorsten Röcher
73'
19:29
Kjaergaard gibt der Flanke zu viel Kraft mit und setzt den Ball hinter die Toroutlinie.
72'
19:28
Es ist das Spiel der Standardsituationen. Solet trifft mit seiner Flanke Liendl am Arm, es gibt Freistoß knapp rechts außerhalb des Strafraums für die Gäste.
67'
19:23
Mit der nächsten guten Aktion holt Sesko einen Eckball heraus. Ausgeführt vom ebenfalls eingewechselten Kjaergaard ist diese aber ein sicherer Fang für Kofler.
64'
19:21
Sesko nach Flanke von Ulmer gleich mit der ersten guten Chance, aber der slowenische Sturmtank bekommt per Fuß nicht genug Druck auf den Ball und verzieht weit über das Tor.
64'
19:20
Jaissle reagiert auf die weiterhin nicht überzeugende Leistung seiner Elf und bringt zwei frische Kräfte.
63'
19:19
Maurits Kjærgaard
Einwechslung bei RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
63'
19:19
Luka Sučić
Auswechslung bei RB Salzburg: Luka Sučić
63'
19:18
Benjamin Šeško
Einwechslung bei RB Salzburg: Benjamin Šeško
63'
19:18
Junior Adamu
Auswechslung bei RB Salzburg: Chikwubuike Adamu
61'
19:16
Eliel Peretz
Gelbe Karte für Eliel Peretz (Wolfsberger AC)
Der Israeli kommt gegen Ulmer viel zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Begegnung.
60'
19:16
Salzburg wird mal wieder durch einen Eckball gefährlich, aber der Wolfsberger Defensivverbund agiert weiterhin konzentriert und umsichtig.
54'
19:10
Wöber versucht es direkt und bleibt in der Mauer an Liendl hängen.
54'
19:10
Nach Foul an Aaronson gibt es eine gute Freistoßposition vom linken Stafraumeck für die Salzburger.
49'
19:06
Salzburg positioniert sich zu Beginn der zweiten Hälfte höher am Feld und schafft es so direkt mehr Zugriff in den Zweikämpfen zu bekommen.
46'
19:02
Der Ball rollt wieder in der Lavanttal Arena, beide Teams sind personell unverändert.
46'
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:51
Nach 45 Minuten führt der Wolfsberger AC mit 1:0 gegen RB Salzburg. Die Hausherren zeigen eine beeindruckende Leistung, pressen hoch und lassen den Favoriten aus Salzburg überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Bereits nach zwei Spielminuten besorgte Taferner nach Vorlage von Liendl die Führung. In weiterer Folge nahm die Mannschaft von Robin Dutt den Schwung mit zeigte immer wieder flüssiges Kombinationsspiel. Salzburg muss sich steigern und vor allem Lösungen im Spielaufbau finden.
45'
18:48
Ende 1. Halbzeit
45'
18:48
In der letzten Offensivaktion der ersten Hälfte bricht Okafor über den rechten Flügel durch, verzieht allerdings seine Flanke auf Adamu.
45'
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42'
18:44
Nach Foul von Wöber an Röcher gibt es wieder eine gute Freistoßposition für den WAC. Die gut gezirkelte Flanke von Liendl bleibt aber am Verursacher hängen.
39'
18:40
In Summe hat sich das Spiel in den letzten 15 Minuten beruhigt. Der WAC musste sein Tempo drosseln um kräftemäßig durchhalten zu können und Salzburg ist weiterhin damit beschäftigt eine Antwort auf den guten Matchplan der Kärntner zu finden.
36'
18:37
Vizinger zeigt bisher eine ansprechende Leistung. Der kroatische Stürmer agiert sehr beweglich zwischen den Linien und ist für Solet so schwer zu greifen.
30'
18:31
In den letzten Minuten haben sich die Salzburger etwas gefangen und die ersten kontrollierten Ballbesitzphasen für sich verzeichnet. Auf der anderen Seite kann der WAC sein Tempo auch nicht über die vollen 90 Minuten durchgehen.
24'
18:26
Peretz, Röcher und Co. schieben weiterhin extrem hoch an und stellen die Salzburger vor bisher unbekannte Probleme im Spielaufbau. Sehr dominanter Auftritt der Kärntner.
21'
18:22
Okafor bedient in seiner ersten Aktion den durchstartenden Kristensen, an der Strafraumkante klärt Kofler in unkonventioneller Manier per Faust die Situation.
18'
18:19
Noah Okafor
Einwechslung bei RB Salzburg: Noah Okafor
18'
18:19
Karim Adeyemi
Auswechslung bei RB Salzburg: Karim Adeyemi
17'
18:18
Adeyemi sitzt auf dem Boden und greift sich auf die Hinterseite des Oberschenkels. Das sieht nicht gut aus, Okafor macht sich zur Einwechslung bereit.
14'
18:15
Der Ball läuft richtig flüssig bei den Wolfsbergern, die Salzburger Defensive schaut nur hinterher. Eine Halbfeldflanke klärt Kristensen in höchster Not zur nächsten Ecke.
12'
18:13
Nach zwölf Minuten gibt es den ersten Eckball auch für die Salzburger. Seiwald führt aus und findet Wöber, der seinem Kopfball nicht genug Richtung mitgeben kann.
9'
18:10
Der WAC macht weiterhin viel Druck und hat bereits die vierte Ecke im Spiel. Der Ball landet nach zwei Verlängerungen bei Vizinger, der per Fallrückzieher das Tor verfehlt.
7'
18:09
Köhn fängt eine Flanke von Liendl sicher, macht dann aber einen Schritt nach hinten. Die Kärntner reklamieren den Ball im Tor, der VAR interveniert aber nicht - knappe Entscheidung!
5'
18:06
Der WAC versucht gleich nachzulegen: Ein Freistoß vom rechten Strafraumrand wird durch Liendl ausgeführt und wird von Solet an der zweiten Stange geklärt.
2'
18:03
Matthäus Taferner
Tooor für Wolfsberger AC, 1:0 durch Matthäus Taferner
Da ist die schnelle Führung für den WAC! Liendl hat 25 Meter vor dem Tor zu viel Raum, spielt einen präzisen Steckpass auf Taferner in der Box, der eiskalt ins linke Eck abschließt.
1'
18:01
Der Ball rollt in der Lavanttal Arena. Wolfsberg spielt in Grau, Salzburg Dunkelblau.
1'
18:01
Spielbeginn
18:00
Die Mannschaften befinden sich bereits auf dem Rasen, in Kürze geht es los!
17:54
Gästetrainer Matthias Jaissle: "Wir wollen das Finale in Klagenfurt spielen und gehen die Partie heute auch so an. Das heißt mutig spielen, frühes pressen und den WAC unter Druck setzen. Alle Spieler sind noch nicht bei 100 Prozent, aber die Jungs kommen immer besser in Schuss und wir können von der Bank gut nachlegen."
17:50
WAC-Coach Robin Dutt: "Uns fehlen mit Lochoshvili und Jasic zwei Spieler die den Erfolgsweg bisher mitgegangen sind. Dafür ist Scherzer gesund geworden und Dedic macht seine Sache auch gut, das fangen wir 1:1 auf. Heute ist ohnehin jeder heiß und wir erwarten von allen eine tolle Leistung."
17:47
Der Showdown um den Pokal wird, ebenfalls in Kärnten, am 1. Mai in der Wörthersee Arena ausgetragen.
17:18
Der Finalgegner steht übrigens schon fest: Im ersten Halbfinalduell setzte sich die SV Ried mit 2:1 gegen den TSV Hartberg durch und kann damit schon die Reise nach Klagenfurt buchen.
17:16
Bei den Bullen fehlt nur Camara im Mittelfeld, sonst kann Coach Jaissle seine stärkste Elf aufbieten. In derselben Grundformation wie die Heimmannschaft bilden Sucic, Aaronson, Capaldo und Teamspieler Seiwald die Raute. Das dynamische Angriffsduo bilden wie gewohnt Adeyemi und Adamu.
17:13
Die Aufstellungen sind da! Topstürmer Baribo sitzt beim WAC vorerst nur auf der Bank, für ihn startet Vizinger. Neu in die Startelf rückt ebenfalls Scherzer für den verletzten Lochoshvili. Die Grundformation wird wie gewohnt ein 4-4-2 mit Mittelfeldraute sein.
16:51
Im Halbfinale des ÖFB-Cups trifft der Wolfsberger AC auf RB Salzburg!
Zwei Wochen später als ursprünglich angesetzt geht es in der Lavanttal Arena um den Einzug ins Finale. Die Salzburger haben in der Zwischenzeit ihren Coronacluster auskuriert und zuletzt mit einem 1:0 Auftaktsieg in der Meistergruppe gegen Sturm Graz Selbstvertrauen getankt. In den vergangenen acht Jahren konnten die Bullen immer das Endspiel erreichen, auch heuer sind sie der große Favorit.

Der WAC musste zuletzt hingegen zwei Niederlagen en suite gegen die Wiener Austria einstecken. Für die Kärntner könnte die ansonsten gute Saison und der heimische Rasen sprechen. In der Heimtabelle der Bundesliga steht man auf dem zweiten Platz und ist dort wettbewerbsübergreifend seit September ungeschlagen.

Einem spannenden Spiel steht nichts im Wege, Anpfiff ist um 18.00 Uhr!
Weiterlesen
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
18:00
Mi, 02.03.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
4
1
1
1
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
5
0
1
1
18:00
Mi, 16.03.
i.E.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen