
RB Salzburg zieht mit einem überragenden 5:0-Erfolg bei der Admira in das ÖFB-Cup-Finale ein! Laimer, Lazaro und Minamino legten in der zweiten Spielhälfte noch einmal nach und sorgten für den Endstand. Der Meister mit einer souveränen Leistung, über die ganze Spielzeit überlegen und vor dem Tor eiskalt. Admira-Goalie Leitner mit einigen Top-Paraden, doch auch er konnte die Mozartstädter nicht stoppen! Das war eine klare Ansage für das Finale!
RB Salzburg geht mit einer hochverdienten 2:0-Führung bei der Admira in die Halbzeitpause. Der Meister mit einer überragenden Leistung, bei besserer Chancenauswertung wäre dieses Halbfinale schon entschieden. Minamino brachte die Mozartstädter früh in Führung, Wanderson erhöhte auf 2:0. Admira-Goalie Leitner konnte sich mehrmals auszeichnen, offensiv wird Monschein von der Salzburg-Defensive perfekt neutralisiert. Die Hausherren müssen nun alles riskieren, um hier noch in die Verlängerung zu kommen.
Anders als im Finale 2016, als RB Salzburg die Niederösterreicher mit 5:0 vom Platz schoss, treffen die beiden Mannschaften heuer schon im Halbfinale aufeinander. Der Meister will den eigenen Cup-Rekord von 22 Siegen in Folge mit dem Finaleinzug ausbauen. Mit den Admiranern wartet aber ein Gegner in ausgezeichneter Form. Unter Trainer Damir Buric wurde nur ein Pflichtspiel im Jahr 2017 verloren (0:2 vs. Mattersburg), außerdem gab es je fünf Siege und fünf Remis. Allerdings kämpfen die Südstädter weiterhin mit Personalsorgen - vier Akteure fallen fix aus, vier weitere sind fraglich. Der Cup hat jedoch seine eigenen Gesetze, alles ist möglich!
Anpfiff ist um 18 Uhr in der BSFZ-Arena. Schiedsrichter Julian Weinberger wird die Begegnung leiten, seine Assistenten sind Maximilian Kolbitsch und Sebastian Gruber.







































