Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

30. Spieltag
Fr, 26.04.2013, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:32
Fazit
Kapfenberg und St. Pölten trennen sich also 1:1 unentschieden, was auf Grund des Spielverlaufs durchaus in Ordnung geht. Das Spiel hat in der zweiten Halbzeit etwas nachgelassen, es gab nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Kapfenberg hätte mit dem Elfmeter vermutlich alles klar machen können, Elfer-Spezialist Mićić saß heute aber nur auf der Bank. In der Tabelle bleibt alles beim Alten, St. Pölten ist Vierter, Kapfenberg bleibt auf Position fünf.

Christoph Riegler: "Wir können zufrieden sein, obwohl wir uns eigentlich einen Sieg vorgenommen haben. Wir haben analysiert, wer die Elfer schießen könnte. Beim Standfest wusste ich, dass er oft in die linke untere Ecke schießt. Wir werden versuchen, die nächsten Spiele zu gewinnen."

Joachim Standfest: "Wir haben die Serie verlängert. Mit der Leistung können wir aber nicht zufrieden sein. Das war die schlechteste Saisonleistung. Der Elfer war eigentlich nicht schlecht geschossen, der Tormann war aber genau im Eck. Das tut mir natürlich leid für die Mannschaft, das geht auf meine Kappe."

Patrick Wolf: "Wir sind weiterhin ungeschlagen, wenn man aber so kurz vor Ende einen Elfer hat, muss man gewinnen. Uns hat heute die Spritzigkeit gefehlt."

Martin Scherb: "Nach den ersten 15 Minuten haben wir das Spiel im Griff gehabt. Das 1:0 war zu wenig. Im zweiten Durchgang haben wir auch das Spiel kontrolliert. Letzte Woche war ich mit dem Spiel nicht zufrieden, das war heute anders. Wenn wir gegen Altach genauso spielen, haben wir gute Chancen, auf die Siegerstraße zurückzukehren."
90'
20:20
Spielende
90'
20:19
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
20:19
Michael Ambichl
Gelbe Karte für Michael Ambichl (SKN St. Pölten)
Taktisches Foul gegen den nach vorne stürmenden Wolf.
88'
20:17
St. Pölten startet nochmal eine Schlussoffensive, hier sind immer noch drei Punkte drinnen.
86'
20:14
Taner Ari
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Taner Ari
86'
20:13
Mirnel Sadović
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Mirnel Sadović
85'
20:12
Joachim Standfest
Elfmeter verschossen von Joachim Standfest, Kapfenberger SV 1919
Schwacher Elfmeter von Standfest, Riegler hat die richtige Ecke erraten.
84'
20:11
Marcel Holzmann
Rote Karte für Marcel Holzmann (SKN St. Pölten)
84'
20:11
Elfmeter für Kapfenberg! Wolf dringt nach einem Lochpass in den Strafraum ein, leichter Kontakt mit Holzmann, der Kapfenberger fällt.
83'
20:10
Ibrahim Bingöl
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Ibrahim Bingöl
83'
20:10
Markus Felfernig
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Markus Felfernig
80'
20:08
Scharfer Schuss von Jano aus ca. 20 Metern, ca. einen Meter über die Latte drüber.
79'
20:06
Die Partie hat etwas nachgelassen, momentan kaum Torchancen auf beiden Seiten.
76'
20:04
Eckball für St. Pölten - ein Fall für Ambichl. Bringt aber nichts ein.
75'
20:03
Erste Torchance für den eingewechselten Jelič. Riegler kann seinen flachen Schuss erst im Nachfassen halten.
72'
19:59
Harmloser Kopfball von Sencar nach einer Flanke von Felfernig, genau in die Arme von Riegler.
71'
19:58
Wolf dringt von rechts in den Strafraum ein, seine Flanke in die Mitte misslingt ihm aber gründlich.
69'
19:56
Thomas Schönberger
Gelbe Karte für Thomas Schönberger (Kapfenberger SV 1919)
Taktisches Foul gegen Sadović.
68'
19:55
Ronivaldo
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Ronivaldo Bernardo Sales
68'
19:55
Dragan Jelič
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Dragan Jelič
67'
19:55
Kotynski scheint es auch irgendwo zu zwicken.
66'
19:54
Raphael Rathfuss
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Raphael Rathfuss
66'
19:54
Bernhard Kotynski
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Bernhard Kotynski
63'
19:51
Freistoß für St. Pölten rechts außen vom Strafraum. Der Schuss von Holzmann geht direkt auf Lukse, der geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
61'
19:49
Schwacher Schuss von Sencar aus der Distanz, das kann er eigentlich besser.
59'
19:47
Kapfenberg ist im Moment die aktivere Mannschaft, von St. Pölten wird aber mit Sicherheit noch etwas kommen.
56'
19:44
Der Freistoß wird von Standfest ausgeführt, in der Mitte geht Wendlers Kopfball knapp drüber.
56'
19:43
Freistoß für Kapfenberg rechts neben dem Strafaum, ein wirkliches Foulspiel von Holzmann gegen Standfest war jedoch nicht zu erkennen.
54'
19:41
Riskanter Rückpass von Spirk, Sadović kommt beinahe noch an den Ball. Lukse kann aber gerade noch klären.
52'
19:40
Noch hat keine der beiden Mannschaften der zweiten Hälfte ihren Stempel aufdrücken können.
50'
19:38
Eine weitere gute Chance für Sadović, der aus spitzem Winkel nach einem Stanglpass von Holzmann knapp verfehlt.
48'
19:36
Der Freistoß bringt unmittelbar nichts ein, immerhin gibt es noch einmal Eckball.
47'
19:35
Wolf wird rechts außen von Keusch gefoult, es gibt Freistoß für Kapfenberg.
46'
19:33
Keine weiteren Wechsel in der Pause.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:21
Halbzeitfazit
Nach abwechslungsreichen 45 Minuten steht es zwischen Kapfenberg und St. Pölten zur Pause 1:1. Kapfenberg hat die Anfangsphase dominiert, ließ aber nach der ersten Viertelstunde die Gäste immer mehr in die Partie kommen. Die St. Pöltner erzielten prompt die Führung, konnten diese aber nicht lange halten. In der Schlussphase hatten beide Teams ihre Chancen auf den Führungstreffer. Hoffen wir, dass es in der zweiten Hälfte ähnlich actionreich weitergeht.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Gefährlicher Hechtkopfball von Sadović nach einer Flanke von Holzmann. Der Ball geht ca. einen Meter am langen Tor vorbei.
44'
19:14
David Sencar
Gelbe Karte für David Sencar (Kapfenberger SV 1919)
Sencar kommt beim Zweifkampf mit Ambichl zu spät und trifft nur den St. Pöltner.
42'
19:14
Die Schlussphase der ersten Hälfte gehört wiederum den Hausherren.
40'
19:12
Felix scheint Probleme mit dem Oberschenkel zu haben.
39'
19:11
Konstantin Kerschbaumer
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Konstantin Kerschbaumer
39'
19:09
Rene Felix
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Rene Felix
38'
19:08
Tomasz Wełnicki
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Tomasz Welnicki
38'
19:08
David Otter
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: David Otter
37'
19:08
Wieder ein guter Freistoß von Holzmann, dieses Mal aus noch größerer Distanz. Wieder nur knapp daneben.
35'
19:05
David Sencar
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:1 durch David Sencar
Flanke von rechts außen von Standfest, Sencar wird in der Mitte überhaupt nicht gedeckt und kann souverän per Kopf einnetzen.
34'
19:05
Wie schon am Dienstag liegt Kapfenberg mit 0:1 zurück. Können die Falken die Partie wieder drehen?
32'
19:02
Guter Freistoß von Holzmann aus knapp 30 Metern, nur knapp am linken Eck vorbei.
30'
19:01
Gefährlicher Kopfball nach einem Standfest-Freistoß. Nur ca. einen halben Meter am Tor vorbei.
30'
19:00
Rene Felix
Gelbe Karte für Rene Felix (SKN St. Pölten)
Nach einem Foul an Wolf.
29'
18:58
Jano
Tooor für SKN St. Pölten, 0:1 durch Jano
Felix mit einem schönen Zuspiel auf Sadović, der flankt in die Mitte, wo Jano direkt übernimmt. Der Spanier produziert einen Aufsitzer gegen den Lukse chancenlos ist.
27'
18:57
Gefährliche Flanke von Felfernig in den Strafraum, in der Mitte fliegt Ronivaldo daneben.
24'
18:56
Acht Tore konnte Kapfenberg in dieser Saison bereits nach Eckbällen erzielen. Deswegen herrscht bei St. Pölten jedes Mal Alarmbereitschaft wenn sich Standfest den Ball zurechtlegt.
21'
18:54
Nächste Chance für St. Pölten: Kotynski kommt nach einem Eckball aus kürzester Distanz zum Kopfball, bringt aber den Ball nicht im Tor unter.
20'
18:50
Beinahe das 1:0 für St. Pölten: Lukse kann einen Schuss nicht festhalten, Sadović kann abstauben, stand aber bei der Ballannahme im Abseits.
18'
18:49
Eine abgerissene Flanke von Zwierschitz geht ans Außennetz. Er ist bislang der auffälligste St. Pöltner.
16'
18:46
Sencar legt im Strafraum für Standfest auf, der aus vollem Lauf flach aufs Tor schießt. Riegler kann den Ball im Nachfassen halten.
13'
18:44
Die Anfangsphase gehört ganz klar Kapfenberg, die Niederösterreicher finden langsam ins Spiel.
10'
18:41
Guter Halbvolleyschuss von Zwierschitz, wird aber von einem Kapfenberger geblockt.
9'
18:39
Gute Flanke von Felfernig auf Ronivaldo, der aus sieben Metern aber völlig freistehend nicht verwerten kann. Sein Kopfball geht genau auf Riegler.
6'
18:36
Gute Kontermöglichkeit für die Kapfenberger über Wendler, der Stürmer legt sich den Ball aber zu weit vor.
5'
18:35
Standfest probiert es direkt, verzieht den Ball aber deutlich.
4'
18:34
Riegler rutscht bei einer Rettungstat mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum, es gibt Freistoß für Kapfenberg.
3'
18:33
Stürmerfoul von Ronivaldo, der erst zum zweiten Mal in dieser Saison von Beginn an spielt.
1'
18:32
Erster Freistoß für Kapfenberg von halbrechts: Sencar produziert nach der Flanke von Standfest einen harmlosen Kopfball.
1'
18:30
Spielbeginn
18:28
Der Rasen im Fekete Stadion wird noch einmal kurz abgespritzt.
18:24
Die Partie wird von Schiedsrichter Walter Altmann geleitet.
18:23
Gollner kann heute trotz einer leichten Gehirnerschütterung, die er am Dienstag erlitten hat, von Beginn an spielen.
18:12
28 Punkte in zehn Spielen - das ist Vereinsrekord für den Kapfenberger SV.
18:10
Scherb muss heute seine Innenverteidigung komplett umstellen, da Peinsipp und Popp gesperrt sind.
18:08
Martin Scherb hat seiner Mannschaft einige Extra-Trainingseinheiten augebrummt, was sich heute auf dem Platz bemerkbar machen soll.
11:36
Herzlich willkommen zur 30. Runde der "Heute für Morgen" Erste Liga zum Spiel Kapfenberger SV 1919 gegen SKN St. Pölten!

Mit St. Pölten kommt heute jener Gegner nach Kapfenberg, gegen den Anfang März der Erfolgslauf der Obersteirer angefangen hat. Damals schoss man die Truppe von Martin Scherb mit 7:1 von dem Platz, es folgten acht weitere Siege und ein Unentschieden.

In der Tabelle könnten sich die Kapfenberger mit einem Sieg sogar an den viertplatzierten Niederösterreichern vorbeischieben, theoretisch scheint für die Falken sogar noch der zweite Tabellenplatz möglich.

KSV-Trainer Klaus Schmidt rechnet heute aber mit starker Gegenwehr der St. Pöltner. "St.Pölten ist bestimmt vollmotivert", so Schmidt. "Die wollen sich für das 7:1 unbedingt revanchieren und ich erwarte ein sehr schweres Spiel. Aber wir werden den Kampf annehmen, wollen weiter ungeschlagen bleiben und die St.Pöltner in der Tabelle überholen!"

St. Pölten ist zwar seit vier Spielen ungeschlagen, spielte zuletzt aber drei Mal in Folge Remis. Für Trainer Martin Scherb ist das zu wenig, weswegen er heute einen Sieg einfordert. Der SKN-Trainer zeigt sich optimistisch "dass sich die Burschen endlich wieder einmal für ihre Leistungen selbst belohnen."
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
1
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
1
18:30
Fr, 26.04.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
1
1
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
1
18:30
Fr, 26.04.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
0
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
1
1
18:30
Fr, 26.04.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
4
2
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
3
0
18:30
Fr, 26.04.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
20:30
Fr, 26.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV GrödigSV GrödigSV Grödig36236771:304175
2SCR AltachSCR AltachSCR Altach36198957:391865
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361871160:392161
4SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten3614121065:60554
5Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV3614111156:50653
6SV HornSV HornSV Horn361371650:55-546
7First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna361371648:64-1646
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau361081844:66-2238
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg36891935:54-1933
10FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz365112038:67-2926
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Bundesliga verhängte am 13. März 2013 den Zwangsabstieg des FC Lustenau aus der Ersten Liga. Als Grund wurden "mehrfache Verstöße gegen Verpflichtungen aus dem Lizenzierungsverfahren" angeführt. Der FC Lustenau wird damit nach der letzten Runde an das Tabellenende der Ersten Liga gereiht und steigt ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen