Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

4. Spieltag
Mo, 06.08.2012, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:26
Fazit:
Auch im 4. Versuch ist es keinem der beiden Mannschaften gelungen einen Sieg zu erspielen. Der KSV hat aber zumindest vorübergehend die Rote Laterne an die Vienna abgegeben, könnte diese aber morgen wieder erhalten, wenn der First Vienna FC gegen Grödig mindestens einen Punkt erspielt.
Blau Weiß Linz findet sich nach dem 2:2 im Franz-Fekete-Stadion auf Tabellenplatz 7 wieder.
90'
20:20
Spielende
90'
20:19
Obwohl eigentlich vier Minuten Nachspieltzeit eingezeigt wurden beendet Schiedsrichter Altmann die Partie nach 93 Minuten und 9 Sekunden.
90'
20:18
Elsneg legt für Sencar ab, der kommt an der Strafraumgrenze zum Schuß und trifft die Querlatte - des ein Leid, des anderen Freud - schade für den KSV.
90'
20:16
Die offizielle Nachspieltzeit der zweiten Hälfte beträgt vier Minuten, von der schon eine um ist.
90'
20:15
Thomas Hirschhofer
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 2:2 durch Thomas Hirschhofer
Burgstaller spielt den Ball aus 20 Metern vor dem Tor rechts in den Strafraum zu Elsneg, der den Stanglpass in die Mitte wo Hirschhofer lauert und den Ball aus knapp fünf Metern über die Linie drückt.
86'
20:14
Ernst-Marco Koll
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ernst-Marco Koll
86'
20:13
Matthias Lindner
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Matthias Lindner
86'
20:13
Felfernig mit der Flanke von rechts in den Strafraum - Sencar kommt per Kopf an den Ball - Wimleitner kann mit einem tollen Reflex den Ball noch an die Querlatte lenken.
85'
20:12
Der KSV hat die Vierer-Abwehrreihe aufgelöst und spielt jetzt im 3-4-3-System mit Burgstaller als Mittelstürmer.
84'
20:11
Mićić mit einem Schußversuch aus gut 35 Metern - Wimleitner faustet den Ball zur Seite - Einwurf KSV, der wird schnell ausgeführt und wieder kommt Mićić an den Ball diesmal versucht er aus knapp 20 Metern sein Glück, doch dieser Schuß verfehlt sein Ziel - Abstoß Blau Weiß Linz.
82'
20:09
Thomas Burgstaller
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Thomas Burgstaller
82'
20:08
Joachim Standfest
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Joachim Standfest
82'
20:08
Der Freistoß von Wawra landet direkt in den Händen von Kostner.
81'
20:06
Thomas Schönberger
Gelbe Karte für Thomas Schönberger (Kapfenberger SV 1919)
Linder überspielt zwei KSV-Spieler und auch den dritten Schönberger, doch der lässt das Bein stehen und sieht dafür Gelb, da hat er Glück, denn der KSV-Verteidiger war 25 Meter vor dem Tor eigentlich der letzte Mann.
80'
20:06
Harun Sulimani
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Harun Sulimani
80'
20:05
Srđan Pavlov
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Srđan Pavlov
78'
20:05
Pitter mit der Flanke in den Strafraum auf Hirschhofer, der kollidiert im Strafraum mit Maier, beide spielen unbeirrt weiter, aber im Hintergrund geht Bubenik zu Boden - Schiedsrichter Altmann unterbricht das Spiel um Bubenik verarzten zu können.
76'
20:02
Huspek sieht das Kostner weit aus dem Tor steht und hebt den Ball Richtung Tor - der KSV-Keeper kann den Ball noch über die Querlatte drehen. Der daraus folgende Corner bringt nichts ein.
74'
20:01
Wawra mit einem schlechten Pass im Spielaufbau, den fängt Elsneg ab doch der begeht postwendend einen weiteren Fehlpass - der KSv wirkt nach dem zweiten Gegentreffer stehend k-o-
72'
19:58
Wimleitner zündet im Strafraum eine Kerze an, doch dieses Missgeschick führt zu keinem Tor, sondern Blau Weiß bleibt sogar im Ballbesitz.
69'
19:55
Matthias Lindner
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:2 durch Matthias Lindner
Eine Flanke von Guselbauer in den Strafraum übernimmt Lindner per Kopf, der Ball geht an die Unterkante der Latte und danach ins Tor.
68'
19:55
Markus Felfernig
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Markus Felfernig
68'
19:55
Thomas Csobadi
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Thomas Csobadi
67'
19:54
Fast ein Eigentor durch Pürcher! Höltschtl spielt einen Ball in den Strafraum auf Lindner, Pürcher will klären touchiert den Ball und der springt gegen die Laufrichtung von Kostner, aber zum Glück ins Toraus.
65'
19:50
Dominic Pürcher
Gelbe Karte für Dominic Pürcher (Kapfenberger SV 1919)
Pürcher mit dem taktischen Foul im Mittelfeld an Lindner um einen Konter zu unterbinden, dafür sieht er die Gelbe Karte.
62'
19:49
Kostner mit einem tollen Reflex! Guselbauer und Lindner kombinieren sich vor das Tor des KSV, Lindner kommt dann knapp 15 Meter vor dem Tor zum Schuß - Kostner kratzt den ball noch aus dem Kreuzeck und klärt zur Ecke - die Ecke wird ereignislos ausgeführt der KSV ist wieder im Ballbesitz.
60'
19:46
Guselbauer spielt von rechts auf Höltschtl der will eigentlich knapp vor dem 16er schießen, trifft den Ball jedoch nicht sauber und schießt den links von ihm im Abseits stehenden Pavlov ab - ein bißchen Slapstick.
58'
19:45
Bubenik mit der Flanke von rechts in den Strafraum, Pavlov erreicht den Ball zwar per Kopf bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball - Pürcher stoppt sich den Ball im Strafraum und spielt zurück auf Kostner der über Mićić den nächsten Angriff einleiten möchte.
55'
19:41
Nach dem schnellen Tor von Blau Weiß Linz ist das Spiel derzeit etwas "eingeschlafen" der Ball wechselt in niedrigem Tempo seinen Besitzer. Ein Fehlpass folgt dem nächsten.
52'
19:38
Lindner spielt den Ball halb rechts auf den mitgelaufenen Guselbauer, der zieht aus knapp 20 Metern ab, doch der Ball zischt gut einen Meter an der rechten Torstange vorbei ins Toraus.
49'
19:35
Pitter mit dem weiten Ball auf Stürmer Hirschhofer, doch der herausgeeilte Wimleitner ist zuerst am Ball - Ballbesitz Blau Weiß Linz.
46'
19:31
Srđan Pavlov
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:1 durch Srđan Pavlov
Hötschtl spielt auf halb rechts den Pass in den Strafraum auf Guselbauer der spielt eigentlich einen Stanglpass, dieser wird aber von Pürcher abgefälscht und landet so beim Ex-KSV-Akteur Pavlov, der den Ball aus knapp zwei Metern über die Linie zum 1:1 per Kopf bugsiert.
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:30
Konstantin Wawra
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Konstantin Wawra
46'
19:30
Alen Čoralič
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alen Čoralič
45'
19:19
Halbzeitfazit:
Der KSV geht mit einer 1:0-Führung in die Pause. Schönberger - der zu Saisonbeginn seinen Stammplatz in der Innenverteidigung an Burgstaller verloren hatte, aber nach den schwachen ersten drei Spielen des Neuzugangs heute wieder von Anfang an spielen durfte - erzielt nach einer Corner-Flanke von Sencar das bisher einzig Tor der Partie.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Die offizielle Nachspielzeit der ersten Hälfte beträgt eine Minute.
43'
19:14
Sencar spielt einen Pass halblinks in den Strafraum auf Hirschhofer, der sofort auf den Ball draufhaut anstatt aufzuschauen - sein Schuß landet im Außennetz.
42'
19:13
...Bubenik schlägt die Flanke in den Strafraum, wo Höltschtl an den Ball kommt doch zu mittig auf das Tor schießt - Kostner hält sicher.
41'
19:12
Bubenik mit einem Offensib-Vorstoß. Mićić unterbindet diesen im Einstz mit einem Foulspiel - Freistoß Blau Weiß auf der rechten Seite gut 40 Meter vor dem Tor...
38'
19:08
Florian Maier
Gelbe Karte für Florian Maier (FC Blau Weiß Linz)
Maier tritt Elsneg gut 30 Meter vor dem Tor gegen das Standbein und sieht dafür zurecht den Gelben Karton. Der daraus resultierende Freistoß bringt dem KSV jedoch nichts ein.
37'
19:08
Der Freistoß wird harmlos ausgeführt - Ballbesitz Blau-Weiß.
36'
19:05
Alen Čoralič
Gelbe Karte für Alen Čoralič (FC Blau Weiß Linz)
Mićić dribbelt von der Mittelauflage auf der linken Seite Richtung Blau Weiß-Tor zieht dann gut 30 Meter vor dem Tor mit dem Ball in die Mitte und wird dabei von Čoralič zu Fall gebracht, der dafür die Gelbe Karte sieht.
34'
19:04
...die Flanke von Huspek geht an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus - das kann man effektiver ausführen.
34'
19:04
Guselbauer holt einen Corner für Blau Weiß Linz heraus - Huspek wird ausführen...
31'
19:02
Thomas Schönberger
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:0 durch Thomas Schönberger
Der "Comebacker" bringt den KSV per Kopf in Führung! Sencar schlägt die Flanke von rechts mit links auf kurze Eck, wo Schönberger lauert und den Ball per Kopf aus knapp fünf Metern im Tor der Linzer versenkt.
31'
19:01
Eine Flanke von rechts von Csobadi klärt Knabel zur Ecke für den KSV...
29'
18:59
...Standfest probiert es mit dem Direktschuß - zu mittig auf das Tor - Wimleitner hält den Ball sicher.
28'
18:58
Čoralič holt Mićić knapp 25 Meter vor dem Tor unsanft von den Beinen - Freistoß KSV...
26'
18:57
Miguel Ramos scheint sich beim Zweikampf in der 17. Minute doch ernsthafter verletzt zu haben - er macht Thomas Hirschhofer Platz, der wiederum sein Debüt für den KSV in der Heute für Morgen Erste Liga gibt.
24'
18:55
Thomas Hirschhofer
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Thomas Hirschhofer
24'
18:55
Miguel Ramos
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Miguel Ramos
24'
18:55
Coralic mit dem Pass auf rechts zu Guselbauer der spielt mit der Ferse auf Pavlov weiter, doch Standfest schnappt ihm den Ball weg - schön wär`s gewesen.
22'
18:53
Sencar mit einem Distanzschuß aus knapp 30 Meter von links, doch da ist der Wunsch Vater des Gedankens, denn der Ball flattert gut zehn Meter an der linken Torstange vorbei - Abstoß Blau Weiß Linz.
20'
18:52
Lindner im Doppelpasspiel mit Pavlov, der spielt Lindner perfekt in den Lauf, doch Pavlov steht bei der Annahme um einen Schritt im Abseits - gut für den KSV, schlecht für Blau Weiß, denn Lindner hätte nur mehr Kostner vor sich gehabt. ... Miguel Ramos ist übrigens auch wieder mit von der Partie.
17'
18:47
Miguel Ramos geht nach einem Zweikampf im Mittelfeld zu Boden und muss verarztet werden - kurze Unterbrechung.
14'
18:46
...den führt Mićić schnell aus auf Standfest der kommt im Strafraum auf der linken Seite zum Schuß, tätigt diesen aber mit rechts - per Außenrist buksiert er den Ball im Außennetz.
13'
18:45
...der Freistoß wird nur Kurz abgewehrt und danach wird Elsneg fast auf der gleichen Position wie zuvor Miguel Ramos gefoult und wieder gibt`s Freistoß...
13'
18:44
Coralic mit dem Foul an Miguel Ramos knapp 30 Meter vor dem Tor - Freistoß KSV - Mićić wird den Freistoß ausführen...
12'
18:42
Bubenik im dem Pass in die Schnittstelle der Abwehr des KSV auf Pavlov, doch der zurückgeeilte Sencar fängt den Ball im Rutschen ab.
9'
18:40
Was für eine Chance für Blau Weiß! Pürcher mit dem Ballverlust im Spielaufbau an Höltschl der spielt den Ball in den Lauf von Linder, der hat nur mehr Kostner vor sich, doch schiebt den Ball an Keeper und Tor vorbei.
6'
18:37
Ein schwungvoller Beginn im Franz-Fekete-Stadion, trotz der hohen Temperaturen.
5'
18:37
Sencar spielt den Ball aus dem Zentrum halblinks auf Elsneg, der lässt sich aber von Bubenik leicht nach außen treiben, sodass sein Schuß aus spitzem Winkel im Außennetz landet.
4'
18:35
Höltschtl prüft Kostner mit einem Schuß aus der Distanz, der KSV-Keeper kann den Ball zur Seite klären, ein Blau Weiß-Spieler kommt an den Ball, doch Guselbauer stand beim Schuß von Höltschl im Abseits, daher hat der Nachschuß keine Gültigkeit mehr.
3'
18:34
Die erste Offensiv-Aktion der Gäste! Huspek spielt von links den Steilpass ins Zentrum auf Pavlov, doch der herausgeeilte Kostner fängt den Ball solide.
2'
18:32
Sencar mit dem Steilpass auf Elsneg, doch Maier hat aufgepasst und klärt den Ball ins Seitenaus - Einwurf KSV.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Nach der Fair-Play-Geste und der Platzwahl geht’s dann los.
18:28
Beide Teams betreten angeführt von Schiedsrichter Walter Altmann und seinen beiden Assistenten an den Seitenlinien, Gregor Danler und Andreas Staudinger, das Spielfeld im Franz-Fekete-Stadion!
18:26
Der Kapfenberger SV 1919 und FC Blau Weiß Linz spielen heute zum ersten Mal in deren Vereinsgeschichte gegeneinander, daher darf man gespannt sein wie sich die Kräfteverhältnisse im heutigen Spiel verteilen werden.
18:24
Für Kapfenberg wird es sogar höchste Zeit für einen Sieg den bei einem Torverhältnis von -8 nach drei Runden spricht vieles dafür, dass man auch in der Heute für Morgen Erste Liga gegen den Abstieg spielen wird.
18:20
Im Duell Zehnter gegen Achter treffen heute zwei der drei bisher sieglosen Mannschaften der Heute für Morgen Erste Liga aufeinander, und natürlich wollen beide diese sieglose Serie heute um circa 20:18 Uhr beendet haben.
18:17
Auch Blau Weiß Linz will im 4. Spiel der Saison 2012/13 den ersten 3-Punkter erspielen. Trainer Weissenböck lässt seine Truppe im 4-4-2-System auflaufen mit Wimleitner im Tor der Vierer-Abwehrkette Bubenik-Maier-Knabel-Rabl und dem Vierer-Mittelfeld Guselbauer-Coralic-Höltschl-Huspek, sowie dem Angriffsduo Lindner-Pavlov.
18:16
KSV 1919-Trainer von Heesen schickt seine Mannen im 4-4-2-System aufs Feld mit Kostner im Tor und der Vierer-Abwehrkette Pitter-Schönberger-Pürcher-Standfest, dem Vierer-Mittelfeld Csobadi-Ismael Barragan-Sencar-Mićić und dem Stürmerduo Elsneg-Miguel Ramos, und hofft so den ersten Sieg im 4. Spiel der Heute für Morgen Erste Liga einzufahren, womit man gleichzeitig auch die Rote Laterne vorübergehend abgeben würde, denn die restlichen Partien der 4. Runde finden morgen statt.
11:36
Herzlich Willkommen zur 4. Runde der Heute für Morgen Erste Liga zum Spiel Kapfenberger SV 1919 gegen FC Blau Weiß Linz.
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
1
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
2
0
18:30
Mo, 06.08.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
18:30
Di, 07.08.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
0
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
3
1
18:30
Di, 07.08.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
1
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
4
2
18:30
Di, 07.08.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
1
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
3
0
18:30
Di, 07.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV GrödigSV GrödigSV Grödig36236771:304175
2SCR AltachSCR AltachSCR Altach36198957:391865
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361871160:392161
4SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten3614121065:60554
5Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV3614111156:50653
6SV HornSV HornSV Horn361371650:55-546
7First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna361371648:64-1646
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau361081844:66-2238
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg36891935:54-1933
10FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz365112038:67-2926
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Bundesliga verhängte am 13. März 2013 den Zwangsabstieg des FC Lustenau aus der Ersten Liga. Als Grund wurden "mehrfache Verstöße gegen Verpflichtungen aus dem Lizenzierungsverfahren" angeführt. Der FC Lustenau wird damit nach der letzten Runde an das Tabellenende der Ersten Liga gereiht und steigt ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen