Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

29. Spieltag
Di, 04.05.2010, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
Edin Salkić
Gelbe Karte für Edin Salkic (Austria Lustenau)
90'
19:30
Boris Prokopic: Es war heute eine Achterbahn für mich. Die ganze Mannschaft hat toll begonnen. Wir haben das erste Tor gemacht, konnten aber nicht wirklich nachlegen. Wir haben zwei Punkte verloren. Wir lassen unsere Köpfe nicht hängen. Wir gewinnen die letzten vier Spiele.
90'
19:30
Fazit: Austria Lustenau und Wacker Innsbruck trennen sich 2:2. Wacker ging durch Prokopic zweimal in Führung, doch die Lustenauer schafften es dank einer starken zweiten Halbzeit zweimal auszugleichen. Der doppelte Torschütze von Wacker Prokopic sah dazu noch die gelb/rote Karte und fehlt seinem Team damit in der nächsten Runde. Dieser Punkt ist wohl zu wenig für das Team von Walter Kogler im Kampf um den Aufstieg.
90'
19:30
Laufpass von Rabihou auf Sobkova, aber Grünwald eilt aus seinem Kasten und kann gerade noch vor Sobkova klären.
90'
19:30
...es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90'
19:30
Es läuft die letzte Spielminute...
88'
19:28
Was für eine Chance!! Rabihou auf Salkic, der deckt den Ball super ab und spielt mit Übersicht auf Sobkova. Dieser steht alleine 8m vor dem Tor und schafft es das Leder aus dem Stadion zu schießen. Da muss er einfach mehr draus machen.
87'
19:27
Volley von Kampel aus 20m. Aber der Schuss war zu schwach und Grünwald packt ganz sicher zu.
84'
19:24
Chance auf die Führung!! Kofler mit dem Außenrist auf Unterrainer. Der zieht im Strafraum aus etwas spitzem Winkel sofort ab. Aber Tormann Mendes ist zur Stelle und kann parieren.
83'
19:23
Innsbruck schafft es jetzt den Ball länger zu halten und spielt wieder nach vorne.
80'
19:20
Benedikt Zech
Einwechslung bei Austria Lustenau: Benedikt Zech
80'
19:20
Daniel Ernemann
Auswechslung bei Austria Lustenau: Daniel Ernemann
79'
19:19
Markus Obernosterer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Markus Obernosterer
79'
19:19
Marcel Schreter
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Marcel Schreter
78'
19:18
Lustenau ist weiterhin die bessere Mannschaft in Hälfte zwei.
78'
19:18
Da hat Proopic in wenigen Sekunden zwei gelbe Karten bekommen. Unnötig.
77'
19:17
Boris Prokopič
Gelb-Rote Karte für Boris Prokopic (FC Wacker Innsbruck)
76'
19:16
Ein Schuss vom Lustenauer Kapitän Kampel aus 18m geht nur knapp am Gehäuse vorbei.
74'
19:14
...Sobokova flankt zur Mitte, aber die Innsbrucker Defensive kann locker klären.
74'
19:14
Eckball für Lustenau...
72'
19:12
Edin Salkić
Einwechslung bei Austria Lustenau: Edin Salkic
72'
19:12
Manuel Honeck
Auswechslung bei Austria Lustenau: Manuel Honeck
72'
19:12
Markus Unterrainer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Markus Unterrainer
72'
19:12
Julius Perstaller
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
70'
19:10
Es geht weiterhin hin und her. Lustenau ist aber weiterhin die aktivere Mannschaft. In den letzten Minuten gab es aber keine Torchance.
67'
19:07
Austria Lustenau schlägt gleich wieder zurück. Diese zweite Halbzeit ist bisher sehr unterhaltsam. Beide Teams versuchen nach vorne zu spielen.
66'
19:06
Manuel Honeck
Tooor für Austria Lustenau, 2:2 durch Manuel Honeck. Es geht hin und her. Micic auf Freudenthaler. Der flankt zur Mitte und findet Honeck der sich von seinem Gegenspieler lösen konnte und das Leder aus kurzer Distanz per Kopf im Tor versenkt.
65'
19:05
Edi Stöhr ist aufgebracht und feuert sein Team lautstark an. Zu laut und intensiv für den Schiedsrichter, der Stöhr bittet wieder auf der Trainerbank Platz zu nehmen.
63'
19:03
Nach der starken Viertelstunde von Austria Lustenau reicht den Innsbrucker eine tolle Aktion um wieder in Führung zu gehen.
61'
19:01
Boris Prokopič
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 1:2 durch Boris Prokopic. Doppelpack von Prokopic. Steilpass auf Schreter. Sein Querpass geht in den Rücken der Lustenauer. Sara kommt an den Ball sieht den mitgelaufenen Prokpic und serviert diesen das Leder genau richtig. Prokopic nimmt Maß und versenkt die Kugel staubtrocken von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck. Toller Schuss.
59'
18:59
Lustenau weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder versuchen sie es mit Flanken in den Strafraum, aber bisher stand die Innsbrucker nach dem Ausgleich hinten wieder sehr gut.
56'
18:56
Corner für Lustenau. Flanke, aber Grünwald kommt gut aus dem Tor und fischt das Leder locker aus der Luft.
56'
18:56
Das Tor hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Lustenau wird immer stärker. Da hat Edi Stöhr wohl die richtigen Worte in der Kabine gefunden.
55'
18:55
Benjamin Freudenthaler
Tooor für Austria Lustenau, 1:1 durch Benjamin Freudenthaler. Ausgleich. Sobkova setzt sich von der linken Flanke aus durch und ist im Strafraum. An seinem Querpass ist zwar ein Innsbrucker kurz dran, bekommt den Ball aber nicht weg. Freudenthaler steht goldrichtig und kann mit etwas Glück Grünwald aus 5m bezwingen.
54'
18:54
Die letzten Minuten waren die stärksten der Lustenauer in dieser Partie. Sie spielen nun viel frecher nach vorne.
54'
18:54
Freistoßflankevon Sobkova in den Strafrau. Rabihou schraubt sich hoch, kommt aber nicht richtig an den Ball.
52'
18:52
Bülent Bilgen
Gelbe Karte für Bülent Bilgen (FC Wacker Innsbruck)
51'
18:51
Das Spiel plätschert momentan so vor sich hin. Lustenau versucht zwar den Ausgleich zu erzielen,aber sie schaffen es nicht in den Strafraum zu kommen. Die Innsbrucker stehen hinten sehr gut.
48'
18:48
...Prokopic kurz auf Perstaller. Sein Schuss wird aber von der Mauer zur Ecke abgefälscht. Diese bringt nichts ein.
47'
18:47
Schreter wird im Laufduell zu Fall gebracht. Es gibt eine sehr gute Freistoßchacne für die Innsbrucker aus knapp 20m. Zentrale Position...
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit: Innsbruck führt gegen Austria Lustenau mit 1:0. Das Spiel hatte spielerisch wenige Höhepunkte. Prokopic brachte den Tabellenfüher nach einer tollen Aktion von Koch in Führung. Die erste Halbzeit wurde aber von den schweren Verletzungen von Sidinei und Svejnoha überschattet. Wir wünschen beiden gute Besserung.
45'
18:45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
18:44
Ulrich Winkler
Gelbe Karte für Ulrich Winkler (FC Wacker Innsbruck)
43'
18:43
Austria Lustenau versucht aber jetzt mehr fürs Spiel zu machen. Sie gehen sehr aggressiv in die Zweikämpfe.
42'
18:42
Freistoßmöglichkeit für Austria Lustenau. Aber diese Freistoßflanke ist zun unpräzise und so keine Gefahr für den Kasten von Grünwald.
38'
18:38
Austria Lustenau schafft es momentan nicht gefährlich zu werden. Immer wieder bleiben sie an der Innsbrucker Defensive hängen.
36'
18:36
Was ist denn bitte heute in Lustenau los? Die nächste schwere Verletzung. Diesmal hat es Svejnoha erwischt, er hat sich das rechte Knie verdreht und wurde mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt.
34'
18:34
Marco Kofler
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Marco Kofler
34'
18:34
Martin Švejnoha
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Martin Švejnoha
32'
18:32
Die Innsbrucker sind nun die aktivere Mannschaft. Der Ball läuft gut im Mittelfeld. Die Mannen von Edi Stöhr kommen immer wieder einen Schritt zu spät.
29'
18:29
Das Spiel hat sich nach der Chance für Lustenau und dem Tor für Wacker nun wieder beruhigt.
27'
18:27
Da hat die Riesenchance von Austria Lustenau die Innsbrucker wohl zur rechten Zeit wach gerüttelt.
26'
18:26
Boris Prokopič
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:1 durch Boris Prokopic. Fabian Koch setzt sich gegen Bolter und Ernemann auf der rechten Flanke durch und dringt in den Strafraum ein. Er spielt dann einen Querpass auf Prokopic, der den Ball ca. 10m vor dem Tor direkt nimmt und trocken versenkt.
25'
18:25
Erste Riesenchance!! Bolter wird super freigespielt, Winkler attackiert nicht richtig. Grünwald eilt aus dem Tor und kann den Schuss von Bolter super parieren.
24'
18:24
Ein Spiel ohne große Höhepunkte. Es wird zwar um jeden Milimetter gekämpft, aber Strafrauszenen sind noch Mangelware.
20'
18:20
Weiterhin schenken sich beide Teams nichts.
15'
18:15
Sehr umkämpftes Spiel, die Lustenauer versuchen nach vorne zu spielen, aber Innsbruck verteidigt geschickt und macht die Räume eng.
10'
18:10
Sidnei war nach einem ZUsammenstoß mit seinem Mitspieler minutenlang an der Seite behandelt worden, er dürfte sich wohl eine schwerere Verletzung zugezogen haben.
9'
18:09
Benjamin Freudenthaler
Einwechslung bei Austria Lustenau: Benjamin Freudenthaler
9'
18:09
Sidinei
Auswechslung bei Austria Lustenau: Sidinei de Oliveira
9'
18:09
Früher Wechsel bei Lustenau, Freudenthaler kommt ins Spiel.
8'
18:08
Grünwald muss wieder eingreifen, allerdings um einen Rückpass von Svejnoha zu stoppen.
5'
18:05
Ruhiger Anfang - Bis auf die verunglückte Ballannahme von Rabihou noch nicht viel zu berichten aus Lustenau.
2'
18:02
Die Lustenauer kommen früh im Spiel zur ersten Halbchance durch Rabihou, aber er kann den langen Ball nicht kontrollieren und stoppt sich den Ball zum Innsbrucker Schlussmann.
1'
18:01
Spielbeginn
18:00

Herzlich Willkommen in der 29. Runde der ADEG Ersten Liga zum Spiel Austria Lustenau gegen Wacker Innsbruck.

Wacker Innsbruck muss heute bei der Lustenauer Austria voll punkten um den Aufstieg wieder einen Schritt näher zu kommen. Nach der überraschenden Auswärtsniederlage in der 27. Runde in Wien bei den Austria Amateuren konnten die Innsbrucker in der letzten Runde mit einem 2:1 gegen St. Pölten einen wichtigen Sieg feiern und Selbstvertrauen tanken. Für die heutige Partie muss der Coach der Innsbrucker Walter Kogler auf den gesperrten Stürmer Mossoro und auf die verletzten Fabiano und Löffler verzichten. Die Statistik sollte Wacker Mut machen, holten sie aus 2 Spielen gegen den momentan Tabellenvierten Lustenau 4 Punkte, darunter ein beeindruckender 5:0 Heimsieg. Austria Lustenau will nach drei Niederlagen en suite heute eine Überraschung schaffen und wieder punkten. In den letzten drei Spielen schafften die Vorarlberger es nicht einmal ein Tor zu erzielen. Diese Torsperre muss heute fallen, falls die Lustenauer wie im ÖFB-Cup Achtelfinale gegen Innsbruck eine Überraschung schaffen wollen. Damals gewannen sie am Tivoli mit 1:0. Heute zählen die Mannen von Edi Stöhr aber auf ihr Publikum und wollen den Zuschauern eine tolle Partie zeigen. Man darf sich auf ein heißes Spiel freuen.
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
1
1
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
2
0
18:00
Di, 04.05.
Beendet
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
4
2
18:00
Di, 04.05.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
1
18:00
Di, 04.05.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
4
1
18:00
Di, 04.05.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
0
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
1
1
18:00
Di, 04.05.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
2
1
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
1
1
18:00
Di, 04.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen