Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

21. Spieltag
Fr, 19.03.2010, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
Fazit
Erneut ein 0:0 für die Admira. Der SKNV St. Pölten wird mit dem Punkt gut leben können, die Admira hingegen wird der Chance nachtrauern, ihren KOnkurrenten im Aufstiegsrennen davonzuziehen. Obwohl die Leistung defensiv wieder tadellos war, war man in der Offensive weitgehend harmlos. Nicht einmal die Standardsituationen, die in den letzten Wochen für die nötigen Tore gesorgt haben, wurden genutzt, man präsentierte sich lediglich defensiv meisterlich. Die Harmlosigkeit diesbezüglich ist allerdings schon länger ein Problem, solange die null hinten allerdings steht, bleibt man auf Aufstiegskurs. Die St. Pöltner wirkten über weite Strecken ebenfalls abgemeldet und fanden nur selten mit Spielwitz einen Weg durch die dichten Abwehrreihen der Hausherren. Damit könnten die Innsbrucker im morgigen Spiel wieder mit der Admira gleichziehen.
90'
19:30
...und kann wieder nichts damit anfangen.
90'
19:30
Jezek holt noch einmal einen Eckball heraus...
89'
19:29
Christian Schaller
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Christian Schaller
89'
19:29
Michael Wojtanowicz
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Michael Wojtanowicz
88'
19:28
Schicker verfehlt um Centimeter! Gute Flanke von Janocko, Schicker und die Admira haben bei diesem Kopfball Pech. Das war ganz knapp.
87'
19:27
Ismaili humpelt aufs Feld zurück. Er scheint die Partie zu Ende zu spielen.
86'
19:26
Ismaili bleibt nach einem Foul von Sax liegen. Er humpelt vom Feld, Es steht schon ein neuer Spieler bereit.
83'
19:23
Die St. Pöltner scheinen jetzt einen Punkt festhalten zu wollen. Lange Ballstafetten nehmen die Admira aus dem Spiel, aber gefährliche Torchancen sucht man ebenfalls vergeblich.
79'
19:19
Thürauer kommt zurück aufs Feld, scheint nicht gröber verletzt zu sein. Die Admira drückt weiterhin, langsam wirken sie allerdings etwas verzweifelt und versuchen zusehends ihr Glück mit langen Bällen.
76'
19:16
Thürauer wird nach einer Attacke von Sax an der Seitenlinie behandelt. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
73'
19:13
Janocko mit einem wuchtigen Schuss! Aber durch die St. Pöltner Abwehr findet kein Ball seinen Weg. Immer wieder ist ein Bein im Weg, was den Torerfolg noch verhindern kann.
70'
19:10
Die Admira drückt weiter aufs Tempo, aber die St. Pöltner kontern gefährlich. Bei beiden ist jetzt mehr Risiko zu bemerken.
67'
19:07
Florian Zellhofer
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Florian Zellhofer
67'
19:07
Lukas Mössner
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Lukas Mössner
66'
19:06
Admira mit einer Eckballserie, aber die St. Pöltner halten geschickt dagegen.
64'
19:04
Maximilian Sax
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Maximilian Sax
64'
19:04
Günter Friesenbichler
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Günter Friesenbichler
59'
18:59
Gute Aktion diesmal von Jezek, der flankt zur Mitte, Friesenbichler lenkt den Ball zwar unkontrolliert ab, aber Dospel kommt mit seinem Schuss dem Tor nahe. Schön azusehende Aktion, hier hat das Glück gefehlt.
57'
18:57
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
57'
18:57
Thomas Krammer
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Thomas Krammer
56'
18:56
Daniel Toth
Gelbe Karte für Daniel Toth (FC Trenkwalder Admira)
Thürauer mit einem aussichtsreichen Konter, aber Toth begeht ein taktisches Foul und vernichtet die Chance.
53'
18:53
Speiser zieht ab und trifft ans Außennetz. Für einen kurzen Moment versetzt er die Admiraner in Schock, aber hier haben trotzdem ein paar Centimeter gefehlt.
50'
18:50
Lukas Mössner
Gelbe Karte für Lukas Mössner (SKNV St. Pölten)
Mössner kommt mit dem Tackling zu spät und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
47'
18:47
Gefährlicher Chance für St. Pölten, Mössner legt auf Thürauer ab, der zieht vom Sechzehner ab aber Mandl pariert.
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit
Zur Halbzeit steht\'s 0:0 bei der Admira gegen St. Pölten. Fast könnte man schon meinen eine \'typische\' Admira Hälfte - wenig Chancen, viel Ballbesitz, aber wenig Tempo. Die Admira zieht weiterhin ihr Spielsystem durch, die Gegner verzweifeln an der wirklich hervorragend eingestellten Defensive. Die Offensivkräfte sind bis auf wenige Minuten allerdings abgemeldet, bringen die Gäste kaum in Gefahr. Für Steigerung in der zweiten Halbzeit ist also jede Menge Raum.
43'
18:43
Toth grätscht Mössner nieder und eröffnet den St. Pöltner eine gute Freistoßmöglichkeit. Thürauer kann aber nichts daraus machen.
39'
18:39
Guter Freistoß von Janocko, Windbichler verfehlt die Flanke nur knapp und der Ball geht ins Out zum Abstoß.
36'
18:36
Janocko kommt immer besser ins Spiel und versucht das Spiel nach vorne zu treiben, ist damit aber noch nicht erfolgreich.
33'
18:33
Riesenchance für Friesenbichler! Aber der Goalgetter behält nicht die Nerven und schießt Vollnhofer an. Es gibt dennoch Eckball, aber den kann Vollnhofer halten.
29'
18:29
Wojtanowicz in guter Schussposition, aber es gibt Einwurf für die Admira, das hat man schon deutlich besser von ihm gesehen.
26'
18:26
Christoph Cemernjak
Gelbe Karte für Christoph Cemernjak (FC Trenkwalder Admira)
25'
18:25
Ungefährlicher Freistoß von Janocko, Vollnhofer hat keine Mühe den Ball auffangen.
22'
18:22
Bernhard Kotynski
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Bernhard Kotynski
22'
18:22
Georg Gravogl
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Georg Gravogl
20'
18:20
Gravogl wird an der Seitenlinie behandelt und wird wohl bald ausgetauscht werden.
16'
18:16
Direkt in die Arme von Mandl, sehr schwache Ecke.
16'
18:16
Erster Eckball im Spiel für St. Pölten - droht erstmals Gefahr?
14'
18:14
Windbichler stößt mit Gravogl zusammen und beide bleiben kurz benommen liegen, machen aber nach kurzer Pause wieder weiter .
11'
18:11
Schöne Aktion über Krammer, der lässt Gravogl aussteigen, zieht in den Strafraum, sein Zuspiel in die Mitte ist aber zu ungenau, die Chance damit dahin.
8'
18:08
Typisches Spiel der Admira - die Offensive ist einmal mehr nicht von Spielwitz geprägt, aber die Admiraner sind ballsicher und lassen somit die St. Pöltner nicht ins Spiel kommen.
4'
18:04
Admira beginnt druckvoll. Die St. Pöltner können die Admiraner aber weit genug vom Strafraum entfernt neutralisieren.
1'
18:01
Spielbeginn
18:00

Herzlich Willkommen in der 21. Runde der ADEG Ersten Liga zum Spiel FC Trenkwalder Admira gegen SKNV St. Pölten

Der frischgebackene Tabellenführer trifft auf die derzeit außer Form agierenden St. Pöltner. Das Niederösterreich Derby bietet in der Tabelle allerdings nicht viel Brisanz, da die Admiraner bereits 8 Punkte Vorsprung auf ihre niederösterreichischen Konkurrenten haben. Nichtsdestotrotz müssen die Südstädter weiter voll punkten, um den direkten Konkurrenten im Titelkampf weiter vorzulegen. Einzelne Punktverluste oder gar Niederlagen könnten einen herben Rückschlag für die Aufstiegshoffnungen der jeweiligen Mannschaft bedeuten. Daher heißt\'s bis zum Schluss verlieren verboten, die beeindruckende Defensivserie - bereits über 8 Spiele zu null - könnte dafür eine gute Hilfen. Für die St. Pöltner hingegen heißt es Wiedergutmachung für die 1:4 Auswärtsschmach von letzter Runde.
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
2
0
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
2
0
18:00
Fr, 19.03.
Beendet
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
4
2
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
18:00
Fr, 19.03.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
18:00
Fr, 19.03.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
3
2
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
3
1
18:00
Fr, 19.03.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
0
0
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
18:00
Fr, 19.03.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
3
2
15:15
Sa, 20.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen