Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Di, 22.09.2009, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
René Schicker
Tooor für FC Trenkwalder Admira: René Schicker Konter über Schicker, der fackelt nicht lange und schießt von der Strafraumgrenze mittig zum 3:0.
90'
19:30
Fazit
Letztendlich drei verdiente Punkte für die Admira, nachdem es lange Zeit nach einem Unentschieden aussah, platzte durch den späten Führungstreffer schließlich der Knoten. Die Partie wurde tempo- und aktionsreicher und streckenweise sogar richtig ansehlich. Eine kleine Entschädigung für die schwache erste Hälfte. Auch Gratkorn wurde gegen Ende besser und war am Ausgleich dran. Dafür taten sich hinten Lücken auf, die die Admira prompt nutzen konnte. Bester Spieler war der Doppeltorschütze Daniel Toth, der überall zu finden war und auch zwei Mal einen guten Torriecher bewiesen hat.
Die Admira macht in der Tabelle einen Sprung auf Rang drei, der Abstand zum Tabellenführenden Austria Lustenau bleibt bei vier Punkten. Die Gratkorner Serie ist hiermit beendet, sie fallen in der Tabelle auf Rang sieben zurück.
Das war\'s hier aus der Trenkwalder Arena in der Südstadt, einen schönen Abend noch!
90'
19:30
Hier passiert nichts mehr, die Partie ist gelaufen.
90'
19:30
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89'
19:29
Guter Schuss von Hopfer aufs lange Eck, Mandl muss sich ordentlich strecken und wehrt zur Ecke.
88'
19:28
Daniel Toth
Tooor für FC Trenkwalder Admira: Daniel Toth Toth kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss, der Ball wird von Perchtold leicht abgefälscht - unhaltbar für Beer.
88'
19:28
Riesenchance für Pana, nach einem Eckball kommt er völlig frei aus sechs Metern zum Kopfball, doch er schafft es, denn Ball übers Tor zu setzen.
87'
19:27
Gratkorn kommt noch einmal auf, die Admira wirkt unkonzentriert.
86'
19:26
Mandl klärt vor dem heranlaufenden Parapatits, die Abwehr der Admira darf sich keinen Schnitzer leisten, wenn sie die drei Punkte wollen.
84'
19:24
Gratkorn scheint geschlagen, ihnen gelingen kaum noch Aktionen. Dafür arbeitet die Admira am zweiten Treffer.
83'
19:23
Kopfballvorlage von Hanikel für Toth, der stoppt sich den Ball herunter und stürmt in den Strafraum. Eigentlich kann er sich die Ecke aussuchen, doch er schießt daneben. Das hätte eigentlich das 2:0 sein müssen.
82'
19:22
Hopfer steigt Janocko auf den Fuß und zieht ihm den Schuh aus, das Spiel ist kurz unterbrochen.
81'
19:21
Marcus Hanikel
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Marcus Hanikel
81'
19:21
Günter Friesenbichler
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Günter Friesenbichler
80'
19:20
Geht die Serie der Gratkorner heute etwa zu Ende? Noch bleiben ihnen ca. zehn Minuten.
80'
19:20
Die Admira hat durch den Führungstreffer Selbstvertrauen bekommen und drängt nun auf das 2:0.
77'
19:17
Kopfball von Panagiotopoulos aus kurzer Distanz. Allerdings hat er den Ball etwas in den Rücken bekommen, weswegen er keinen Druck auf den Ball bringt.
76'
19:16
Flanke von Andreas Schicker in die Mitte: Janocko kommt frei zum Volleyschuss, setzt den aber ca. einen Meter neben das Tor. Gute Möglichkeit zum 2:0.
74'
19:14
Daniel Toth
Tooor für FC Trenkwalder Admira: Daniel Toth Friesenbichler gewinnt das Kopfballduell im Strafraum, Toth stürmt heran und schießt, eigentlich schon im Fallen, aus kurzer Distanz zum 1:0 ein.
73'
19:13
Einwechslung bei FC Gratkorn: Michael Sauseng
73'
19:13
Markus Edler
Auswechslung bei FC Gratkorn: Markus Edler
72'
19:12
Der gerade aufgekommene Spielfluss wird durch die Wechselorgie wieder ordentlich zerstört.
71'
19:11
Joachim Parapatits
Einwechslung bei FC Gratkorn: Joachim Parapatits
71'
19:11
Bernd Bernsteiner
Auswechslung bei FC Gratkorn: Bernd Bernsteiner
70'
19:10
Bernd Windisch
gelbe Karte FC Gratkorn: Bernd Windisch
70'
19:10
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
70'
19:10
Froylán Ledezma
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Froylán Ledezma
68'
19:08
Freistoß für die Admira von der Strafraumgrenze: Janocko durch die Mauer hindurch, doch Beer passt auf und hält den gefährlichen Ball.
65'
19:05
Offensivfoul von Ledezma, attackiert Beer, obwohl dieser eigentlich schon den Ball hat.
63'
19:03
Die Partie wird langsam besser: auf Grund der jüngsten Chancen sind die beiden Teams auf den Geschmack gekommen und spielen offensiver.
61'
19:01
Scharfer Schuss von Pusic, allerdings genau in die Arme von Beer.
59'
18:59
Georges Panagiotopoulos
Einwechslung bei FC Gratkorn: Georges Panagiotopoulos
59'
18:59
Adam Cichon
Auswechslung bei FC Gratkorn: Adam Cichon
58'
18:58
Christoph Mattes
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Christoph Mattes
58'
18:58
Ernst Dospel
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Ernst Dospel
58'
18:58
Chance für Gratkorn: Cichon gibt zur Mitte, wo der Ball abgeblockt wird. Hopfer kommt zum Nachschuss, der nur knapp am Gehäuse vorbeistreift.
56'
18:56
Schicker flankt scharf zur Mitte, Beer faustet gerade noch vor Ledezma weg.
55'
18:55
Foul von Bernsteiner an Horvath. Es gibt Freistoß für die Admira.
52'
18:52
Bernsteiner knapp im Abseits, sein Schuss wäre aber ohnehin vorbeigegangen.
51'
18:51
Freistoß von Toth, gedacht als Kopfballvorlage. Beer passt aber auf und pflückt den Ball herunter.
50'
18:50
Die Admira versucht das Spiel unter Kontrolle zu bringen, drängen Gratkorn in die eigene Hälfte zurück. Richtige Aktionen gibt es in dieser Hälfte allerdings noch nicht zu bewundern.
48'
18:48
Gratkorn kommt etwas motivierter aus den Kabinen, die Ansprache von Michael Fuchs scheint etwas gebracht zu haben.
46'
18:46
Marco Perchtold
gelbe Karte FC Gratkorn: Marco Perchtold Wegen Spielverzögerung.
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
18:46
Beide Mannschaften unverändert.
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit
Verhaltene erste Hälfte, die Admira ist klar die bessere Mannschaft. Allerdings konnten sie ihre Überlegenheit nicht in Tore umwandeln, Möglichkeiten gab es eigentlich genug (besonders per Kopf). Beim Lattentreffer hatte man zugegebenermaßen etwas Pech, warum man in der Schlussphase der Hälfte wieder einen Gang zurückgeschalten hat ist unverständlich. Gratkorn kam kurz vor Schluss zu seiner ersten Chance, insgesamt wurde die Partie gegen Ende wieder besser. Hoffen wir, dass der Trend so weitergeht...
45'
18:45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
18:45
Dospel kommt nach einem Eckball aus fünf Metern ungedeckt zum Kopfball, doch er bringt den Ball nicht im Tor unter.
44'
18:44
Erste Torchance für Gratkorn: Cichon stürmt in den Strafraum, Mandl lässt sich herauslocken. Cichon gibt weiter zu Hopfer, der ins halbleere Tor schießen will. Doch Mandl ist in die Tormitte zurückgeeilt und kann den Ball abwehren. Bernsteiner kommt zum Nachschuss, doch Horvath wirft sich in den Ball und verhindert so Schlimmeres. Brenzlige Situation!
42'
18:42
Beide Mannschaften scheinen die Pause abzuwarten, hoffentlich gibt es in der zweiten Hälfte eine Steigerung.
40'
18:40
Eigentlich unverständlich, warum beide Mannschaften so unmotiviert agieren. Die anderen Spitzenmannschaften liegen momentan in Führung und konnten sich in der Zwischentabelle absetzen. Ein Unentschieden hilft hier niemandem.
38'
18:38
Laschet reißt eine flanke komplett ab und fliegt über die Begrenzung auf die Tribüne. Auch bei der Admira gibt es also Aussetzer.
36'
18:36
Gratkorn wirkt vollkommen harmlos, auch über Standards gelingt ihnen nichts.
34'
18:34
Gerald Puntigam
gelbe Karte FC Gratkorn: Gerald Puntigam Wegen Haltens.
33'
18:33
Bislang eine recht faire Partie: kaum Fouls und erst eine Gelbe Karte.
30'
18:30
Janocko mit einem Stanglpass in die Mitte, Friesenbichler ist zwar zur Stelle, wird aber geblockt.
28'
18:28
Ledezma klar im Abseits. Die Admira zwar nach wie vor spielbestimmend, die Feinabstimmung stimmt aber nicht so ganz.
26'
18:26
Viele Fans sind heute nicht ins Stadion gekommen, diejenigen die aber gekommen sind machen lautstark Stimmung.
23'
18:23
Freistoß für Gratkorn von halbrechts, Distanz ca. 25 Meter: Windisch führt aus, doch sein Schuss geht in die Mauer. Er holt sich allerdings den Ball zurück und flankt in die Mitte. Mandl kann sich den Ball aber herunterpflücken.
22'
18:22
Bernsteiner im Abseits: Gratkorn kommt nach wie vor nicht ins Spiel.
19'
18:19
Eckball von Toth von links: Friesenbichler kommt ungedeckt zum Kopfball und setzt den Ball an die Latte. Riesenpech für die Admira!
17'
18:17
Der Freistoß wird wiederholt, diesmal führt Toth aus. Guter Schuss, knapp am Kreuzeck vorbei.
16'
18:16
Vladimír Janočko
gelbe Karte FC Trenkwalder Admira: Vladimír Jano?ko
16'
18:16
Freistoß für die Admira nahe der Strafraumgrenze nach einem Foul an Janocko. Janocko führt selbst aus: Janocko führt zu früh aus und sieht Gelb.
14'
18:14
Die Abwehr der Gratkorner wirkt nicht wirklich sicher, allerdings konnte die Admira bislang noch kein Kapital schlagen.
12'
18:12
Dospel kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und dringt bis in den Strafraum vor. Sein Querpass landet allerdings im Niemandsland.
10'
18:10
Die Admira bislang die spielangebende Mannschaft, Gratkorn könnte aber über schnelle Vorstöße gefährlich werden.
9'
18:09
Laschet kommt nach einem Eckball relativ frei zum Kopfball, doch er trifft den Ball nicht richtig.
7'
18:07
Janocko versucht es selbst, doch meilenweit daneben.
7'
18:07
Janocko liegt nach einem Foul von Ehmann angeschlagen am Boden. Es gibt Freistoß.
4'
18:04
Vorstoß auf der Gegenseite von Bernsteiner, doch er bleibt an der Verteidigung hängen.
3'
18:03
Abgerissene Flanke von Laschet, erste Bewährungsprobe für Beer. Der hätte genau ins Kreuzeck gepasst.
1'
18:01
Spielbeginn
1'
18:01
Gratkorn in den gelben Auswärtstrikots, die Admira im gewohnten Rot.
18:00

Herzlich Willkommen zur 9. Runde in der ADEG Ersten Liga zum Spiel FC Trenkwalder Admira gegen FC Pax Gratkorn

Wir haben diese Woche eine englische Runde, sowohl was die ADEG Erste Liga, als auch was die tipp3-Bundesliga betrifft. Die Admira hat aber den kleinen Vorteil, dass ihre nächste Partie erst am Samstag stattfindet, die Gratkorner müssen schon wieder am Freitag ran. In der Tabelle liegt Gratkorn sogar vor den vor Saisonstart als Titelfavorit gehandelten Südstädtern. Nach einem schwachen Saisonstart, konnten sich die Steirer enorm steigern und holten aus den letzten vier Spielen zehn Punkte (darunter ein 3:1 gegen Altach und ein 4:1 St. Pölten).
Bei der Admira läuft es in letzter Zeit ebenfalls recht gut: nachdem man lange zu den Verfolgern der Spitzengruppe gehörte, rutschte man in der Tabelle etwas ab, ohne allerdings viele Punkte auf die Spitze zu lassen. Ein Unentschieden gegen Altach und ein Auswärtssieg gegen Innsbruck brachten mit Sicherheit Selbstvertrauen.
Da also sechs Mannschaften innerhalb von nur einem Punkt liegen, sind heute große Sprünge in der Tabelle möglich, allerdings nur bei einem Sieg. Grund genug also für beide Mannschaften, sich ordentlich ins Zeug zu legen. Hoffen wir also auf eine spannende Partie!
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
3
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
3
0
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
0
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
2
18:00
Di, 22.09.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
18:00
Di, 22.09.
Beendet
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
7
4
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen