Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Di, 22.09.2009, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
gelbe Karte Austria Wien (A): Bernhard Ungerböck
90'
19:30
Hans Dihanich: \"Es ist nicht entscheidend ob wir Letzter sind oder nicht. Von einer Serie würde ich nach zwei Siegen aber noch nicht sprechen. St. Pölten war zu Beginn die bessere Mannschaft, hat die Tore aber einfach nicht gemacht.\"
90'
19:30
Martin Scherb: \"Ich bin selten sprachlos, heute bin ich aber nahe dran. In der ersten Halbzeit haben wir Chancen ausgelassen und dann die Tore ohne Gegenwehr bekommen. Wenn wir aber mit 3-4 Totalausfällen spielen, dann ist so eine Niederlage nur logisch. 60%-70% Arbeitsbereitschaft sind einfach zu wenig. Momentan ist es ziemlich egal wer spielt, in der nächsten Runde wird man eine andere Mannschaft sehen.\"
90'
19:30
St. Pölten ist letztlich an dieser Niederlage selber schuld, so eine Dominanz muss man einfach in klare Torchancen umwandeln - und diese muss man dann wie die Veilchen ohne Skrupel in Treffer umwandeln.
90'
19:30
Bernhard Ungerböck: \"Je länger das Spiel gedauert hat, desto sicherer sind wir geworden. Ein Sieg gibt immer viel Aufschwung. Nach der Cup-Niederlage haben wir uns zusammengerissen. Der vorletzte Platz wird von uns nicht gefeiert, wir feiern den Sieg. Jetzt wollen wir das Feld von hinten aufrollen, das ist sicherlich möglich.\"
90'
19:30
Aus dem Tabellenkeller sind die jungen Favoritner nun draußen - Zwangsabsteiger sind sie dennoch schon jetzt. Der Rückstand vom sechstplatzierten SKNV St. Pölten auf Leader Austria Lustenau beträgt nun schon sieben Punkte.
90'
19:30
Fazit: Ein seltsames Spiel is abgepfiffen. St. Pölten dominiert die erste Hälfte klar, kommt aber nur zu einer wirklichen Chance. Nach der Pause gehen plötzlich die Austria Amateure in Führung und legen schließlich noch per Doppelpack zwei Treffer nach. Hans Dihanich zeigt mit seinen Goldgriffen ein glückliches Händchen, die Veilchen dürfen sich über den zweiten Saisonsieg freuen.
90'
19:30
Fast schon peinlich! Irgendwie vergessen alle auf Mössner, der steht alleine vor Lindner - und lässt sich unendlich viel Zeit. Nachdem er nicht schießen will legt er auf Wojtanowicz auf - und auch der will einfach nicht treffen.
89'
19:29
Das muss doch der Ehrentreffer sein! Gruberbauer setzt sich sehenswert auf dem rechten Flügel durch, bringt den Querpass zur Mitte - dort wartet Gravogl, der müsste nur noch einschieben. Sein schwacher Schuss entpuppt sich als Edelroller, die Verteidigung kann auf der Linie klären.
88'
19:28
Getümmel im FAK-Strafraum, die Favoritner bringen den Ball nicht weg - Speiser wartet an der Strafraum-Grenze, bekommt die Kugel - und haut sie doch klar neben das Tor.
87'
19:27
Am Spielfeld tut sich hier nur noch wenig. Beide Mannschaften haben sich schon längst mit dem Ergebnis abgefunden.
86'
19:26
Auch Karl Daxbacher wird\'s gefallen. Immerhin sieht der Stadiongast teilweise starke Szenen seiner \"Reserve\".
86'
19:26
Die Jung-Veilchen drängen auf\'s Vierte! Dimic steht hier aber doch klar im Abseits - er wäre durch gewesen.
85'
19:25
Die St. Pöltner wirken desillusioniert. Kein Wunder, haben sie doch dieses Spiel über lange Zeit bestimmt, nur die Chancen wollten sich einfach nicht ergeben.
84'
19:24
David Harrer
Einwechslung bei Austria Wien (A): David Harrer
84'
19:24
Marin Leovac
Auswechslung bei Austria Wien (A): Marin Leovac
83'
19:23
Das herausspielen der Chancen war bei den Amateuren heute lange Zeit ein großes Problem, wenn sie aber einmal vors Tor kommen, dann treffen sie auch!
82'
19:22
Die Favoritner werden in wenigen Minuten ihren zweiten Saisonsieg feiern dürfen - St. Pölten hingegen muss im Titelkampf einen unerwarteten Rückschlag hinnehmen.
81'
19:21
Hans Dihanich beweist heute ein glückliches Händchen! Zwei der drei Treffer werden von Jokern erzielt!
80'
19:20
Bernhard Ungerböck
Tooor für Austria Wien (A): Bernhard Ungerböck begräbt auch noch die letzten St. Pöltner Hoffnungen! Mit seiner ersten Ballberührung lässt der neu ins Spiel gekommene Mann Torhüter Vollnhofer nur Sekunden nach dem zweiten Treffer keine Chance und überwindet ihn in der 1-gegen-1-Situation! Schöner Konter!
79'
19:19
Emir Dilaver
Tooor für Austria Wien (A): Emir Dilaver sorgt für die Vorentscheidung! Nach einem Eckball köpfelt er wuchtig zum 2:0 ein!
78'
19:18
Erstmals tritt Mössner auf - und köpfelt aus 11 Metern aufs Tor - Lindner steht weit draußen, muss zurückspringen und hat den Ball!
77'
19:17
Bernhard Ungerböck
Einwechslung bei Austria Wien (A): Bernhard Ungerböck
77'
19:17
Auswechslung bei Austria Wien (A): Bernhard Ungerböck
70'
19:10
Immer wieder versucht sich nun Derin ins Offensiv-Spiel der Hausherren einzuschalten, aufseiner Seite hat er selten einen direkten Gegenspieler.
68'
19:08
Eckball für St. Pölten - die wenigen Zuseher klatschen ihre Mannschaft nach vorne. Der Corner wird schwach zur Mitte getreten, Lindner hat damit keine Probleme.
67'
19:07
Mirnes Bećirović
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Mirnes Becirovic
67'
19:07
Lukas Thürauer
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Lukas Thürauer
66'
19:06
Raphael Rathfuss
gelbe Karte Austria Wien (A): Raphael Rathfuss
65'
19:05
Rotpuller gerade noch! Der Innenverteidiger stellt seinen Fuß in den Laufpass und verhindert somit eine Gelegenheit.
63'
19:03
Die Austria spielt nun - überhaupt nicht dem Durchschnittsalter entsprechend - vollkommen ruhig und abgeklärt. Derzeit ist zwar St. Pölten am Drücker, in die Nähe des Sechzehners kommen sie aber bei weitem nicht.
62'
19:02
Martin Scherb setzt nun auf Offensive - Mössner soll\'s richten!
61'
19:01
Lukas Mössner
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Lukas Mössner
61'
19:01
Peter Brandl
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Peter Brandl
60'
19:00
Jetzt wird\'s interessant - wie werden die St. Pöltner reagieren?
58'
18:58
Christoph Freitag
Tooor für Austria Wien (A): Christoph Freitag trifft zur Führung! Der neu ins Spiel gekommene Mann wird bei einem Querpass sträflich vernachlässigt - und kann somit unbedrängt einschieben! Überraschende Führung!
56'
18:56
Das Spiel ist jetzt ein wenig aktiver. Alles was hier noch fehlt ist ein Treffer.
54'
18:54
Immer wieder gewinnt Wojtanowicz das Kopfballduell gegen seinen jeweiligen Bewacher. Die Ausführung ist allerdings bislang noch jedes Mal mangelhaft, gefährliche Aktionen sind noch keine so entstanden.
52'
18:52
Immer wieder tritt jetzt die Achse Sulimani-Schöpf in Aktion. Vielleicht treibt dies das gesamte Offensiv-Spiel der Gäste nach vorne.
49'
18:49
Schöpf schickt Sulimani auf die Reise - Vollnhofer ist aber aufmerksam, kommt ideal aus seinem Kasten und verkürzt den Laufweg geschickt.
47'
18:47
Die Hausherren befinden sich gleich wieder in der Vorwärtsbewegung - Derin flankt präzise zur Mitte, Wojtanowicz steht richtig, köpfelt aber drüber.
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:45
Christoph Freitag
Einwechslung bei Austria Wien (A): Christoph Freitag
45'
18:45
Martin Harrer
Auswechslung bei Austria Wien (A): Martin Harrer
45'
18:45
Georg Gravogl
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Georg Gravogl
45'
18:45
Jiři Lenko
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Jiri Lenko
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Die Mannschaften kommen zurück aufs Feld, gleich geht\'s hier weiter.
45'
18:45
Halbzeitfazit: Eine erste Halbzeit ohne wirklichen Höhepunkt geht zu Ende. Gerade einmal gegen Schluss waren die Hausherren dem Führungstreffer nahe, ansonsten gibt\'s kaum gefährliche Möglichkeiten - und das obwohl sich beide um einen kontrollierten Spielaufbau bemühen. St. Pölten ist zwar klar überlegen, man merkt aber deutlich, dass der Sieg in der letzten Runde das angeschlagene Selbstbewusstsein der Austria Amateure ordentlich aufgeputscht hat.
43'
18:43
Dimic will den gefühlvollen Laufpass spielen - scheitert aber an der Abwehr. Immerhin gibt\'s einen Eckball. Djokic führt diesen aus, spielt ihn aber direkt zum Gegner.
40'
18:40
Das muss doch die Führung sein! Thürauer kommt vor Lindner an den Ball - legt noch einmal für Brandl ab. Dessen Schuss wird gerade noch von Leovac abgefangen - dann setzt wieder Thürauer den Nachschuss daneben. Fahrlässig nennt man so etwas schon fast.
38'
18:38
Menschengewirr verwindert ein Durchkommen von Zwierschitz - so ist es nur eine Frage der Zeit bis der St. Pöltner den Ball verliert.
35'
18:35
Wieder lassen sie sich viel zu viel Zeit. Dimic könnte aus 20 Metern schießen, entscheidet sich aber für\'s Zuspiel - dieses wird abgefangen.
34'
18:34
Lukas Thürauer
gelbe Karte SKNV St. Pölten: Lukas Thürauer
33'
18:33
Lenko tritt den Corner, Schaller kommt völlig frei zum Kopfball - setzt diesen aber aus nicht einmal fünf Metern über den Kasten.
32'
18:32
Torchancen sind bislang eher Mangelware - dafür darf nun St. Pölten wieder einmal einen Eckball ausführen.
30'
18:30
Martin Harrer
gelbe Karte Austria Wien (A): Martin Harrer
30'
18:30
Sulimani bekommt den Querpass - lässt sich aber viel zu viel Zeit und kann abgedrängt werden.
28'
18:28
Die Hausherren belagern nun das Tor mittels Standard-Situationen - die Abwehr lässt sich davon aber nicht beirren und kann jeweils klären.
27'
18:27
Marin Leovac
gelbe Karte Austria Wien (A): Marin Leovac
27'
18:27
Wieder Eckball für St. Pölten, Lindner kann sich aber die Hereingabe von Thürauer herunterpflücken
26'
18:26
Die Amateure bemühen sich um einen kontrollierten Spielaufbau. Bis zur Mittellinie funktioniert dies auch ganz gut, dann ist jedoch Endstation.
24'
18:24
Wallner klärt vor Gruberbauer zum Einwurf - dieser mündet aber sofort in einem Eckball für St. Pölten. Thürauer tritt diesen zur Mitte, die Flanke kann aber weggeköpfelt werden.
23'
18:23
Immer wieder kommt Brandl zu gefährlichen Flanken - bislang hält die Austria-Abwehr aber noch.
21'
18:21
Sulimani kommt nicht an den Laufpass heran, Vollnhofer ist vor ihm dran.
20'
18:20
Leovac mit der Flanke - die wird abgefangen, Dimic kommt an den Ball, schießt - und wird abermals abgeblockt.
18'
18:18
Harrer teilt hier kräftig aus. Lenko bekommt im Zweikampf dessen Faust zu spüren, Absicht dürfte es aber keine gewesen sein - so sieht es zumindest der Schiedsrichter.
16'
18:16
Hans Dihanich teilt seine Truppe neu ein - offensiv geht bei den Austria Amateuren bislang noch nicht viel.
15'
18:15
Schlechtes Kurzpassspiel der Hausherren. Sulimani leitet nach einem Fehlpass den Konter ein, wird aber sofort von Speiser von den Beinen geholt.
13'
18:13
Wojtanowicz kämpft hier um jeden Zentimeter - die Innenverteidiger Rotpuller und Wallner wollen ihm diese aber nicht freiwillig überlassen.
11'
18:11
Noch ist nicht viel Tempo drinnen. Man merkt aber doch deutlich, dass sich die Jung-Veilchen etwas erfangen haben - verglichen mit dem Saisonbeginn.
9'
18:09
Djokic mit dem Freistoß aus großer Distanz - der Ball geht schön über die Mauer, senkt sich aber genau in die Hände des Tormanns, keine Gefahr.
5'
18:05
Erstmals Gefahr! Der scharfe Stanglpass kommt in den Austria-Strafraum, Rathfuss will klären, schießt aber nur Wallner ab! Fast kommt hier noch ein Niederösterreicher an den Ball.
4'
18:04
St. Pölten hat bislang viel mehr vom Spiel, lässt sich aber weit zurückdrängen.
2'
18:02
Sulimani attackiert den herauslaufenden Torhüter Vollnhofer - der lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen und kann wegschlagen.
1'
18:01
Spielbeginn
18:00
Gleich geht\'s hier los.
18:00

In der vorigen Runde konnten die Jung-Veilchen erstmals in dieser Saison als Sieger vom Platz gehen - zeitgleich kam der SKNV St. Pölten mit 4:1 beim FC Gratkorn unter die Räder. Dennoch gelten die Niederösterreicher beim heutigen Duell der beiden Mannschaften als Favorit.

Immerhin ist die Truppe von Trainer Martin Scherb gegen die Austria Amateure noch ungeschlagen, in der Saison 2008/2009 konnte man einmal gewinnen, zweimal endete die Partie mit einem Remis. Die Favoritner werden sich am Voith-Platz aber sicher nicht so leicht geschlagen geben, immerhin sollte das so angeschlagene Selbstvertrauen nach dem Erfolg gegen die Red Bull Juniors wieder intakt sein. Mit einem Auswärtssieg könnte sogar die rote Laterne abgegeben werden. Die Hausherren haben die drei Punkte allerdings fest eingeplant, immerhin spielen die St. Pöltner ja noch um den Titel mit.

18:00

Herzlich Willkommen zur 9. Runde in der ADEG Ersten Liga zum Spiel SKNV St. Pölten gegen FK Austria Wien Amateure!

Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
3
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
3
0
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
0
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
2
18:00
Di, 22.09.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
18:00
Di, 22.09.
Beendet
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
7
4
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen