Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

8. Spieltag
Fr, 11.09.2009, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:30
Spielende
90'
20:30
Michael Sauseng über seine rote Karte: "Ich denke die rote Karte ist zu hart, ich habe meinen Gegenspieler zwar gefoult, aber eine gelb-rote Karte hätte es auch getan. Ich bin froh über meinen Treffer, und bin froh dass mir das heute wieder einmal gelungen ist."
90'
20:30
Michael Wojtanowicz zum Spiel:"Heute war einfach so ein Tag, wo man einfach keine Chance trifft. Ich denke wir waren heute die bessere Mannschaft, auch wenn das ungewöhnlich klingt, und gehen aufgrund unserer Abschlussschwäche als Verlierer vom Platz."
90'
20:30
Fazit
FC Pax Gratkorn gewinnt klar mit 4:1 gegen den SKNV St. Pölten. Die Niederösterreicher starten zwar gut in die Partie, gehen aber bereits nach 14 Minuten in Rückstand, fallen in der Folge leistungsmäßig noch weiter ab, kassieren auch schnell zwei weitere Gegentreffer. Auf Seiten der Gratkorner ist wohl Joachim Parapatits der auffälligste gewesen, der zwei Treffer erzielte und mehrere Torschussvorlagen gegeben hat. Die St. Pöltner waren im Angriff heute sehr ungeschickt, auch wenn man die Partie eigentlich beherrschte und wahrscheinlich auch mehr Torchancen herausgespielt hat, steht man hier als Verlierer fest. Hauptschuld trägt wohl die schlechte Chancenauswertung. Gratkorn damit nur mehr einen Punkt hinter St. Pölten. Die Tabellenspitze rückt damit für beide Mannschaften in größere Entfernung. Hoffen wir auf ähnlich torreiche Runden in den nächsten Wochen.
89'
20:29
Tooor für SKNV St. Pölten: Jochen Fallmann
89'
20:29
rote Karte FC Gratkorn: Michael Sauseng
89'
20:29
Fallmann verwertet den Freistoß nach dem Foul von Sauseng direkt. Schöner Treffer, aber nur mehr Ergebniskorrektur.
86'
20:26
Schöne Hereingabe von Lenko, aber Unterhuber kommt nicht mehr an den Ball, es gibt jedoch Eckstoß, der aber wieder schlecht ausgeführt wird.
83'
20:23
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Uemit Derin
83'
20:23
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Peter Brandl
82'
20:22
Einwechslung bei FC Gratkorn: Georges Panagiotopoulos
82'
20:22
Auswechslung bei FC Gratkorn: Bernd Bernsteiner
82'
20:22
Panagiotopoulos kommt für die letzten Minuten ins Spiel.
79'
20:19
Tooor für FC Gratkorn: Adam Cichon
79'
20:19
Nach einer missglückten Eckball Abwehr zieht Cichon gefühlvoll ab und erzielt damit das 4:0. Die St. Pöltner Offensivbemühungen bleiben damit unbelohnt.
77'
20:17
Eine seltene Offensivaktion der Gratkorner wird beinahe mit dem 4:0 belohnt, aber die Hereingabe von Cichon ist zu schlecht.
75'
20:15
Eckball für St. Pölten, abr keine Gefahr für Gratkorn.
72'
20:12
Die St. Pöltner können immer noch das Spielgeschehen bestimmen, aber die Chancen werden jetzt immer weniger.
68'
20:08
Guter Weitschuss von Fallmann! Der Ball wird noch leicht abgefälscht und zischt am linken Pfosten vorbei.
66'
20:06
Riesenchance für St. Pölten, Brandl kommt allein vors Tor, nach schönem Zuspiel von Wojtanowicz, aber haut aus ca. 7 Metern drüber .
64'
20:04
Einwechslung bei FC Gratkorn: Anton Ehmann
64'
20:04
Auswechslung bei FC Gratkorn: Matthias Hopfer
64'
20:04
Hopfer war schon durchaus rotgefährdet, die Auswechslung damit eine Entscheidung für die Sicherheit.
62'
20:02
Die Partie wird härter, die Gratkorner versuchen das schnelle Spiel der Gäste mit hartem Spiel zu unterbinden. Schiedsrichter Prammer muss aufpassen, dass die Partie nicht überhart wird.
58'
19:58
Einwechslung bei FC Gratkorn: Gerald Puntigam
58'
19:58
Auswechslung bei FC Gratkorn: Thomas Zündel
57'
19:57
Riesenchance für St. Pölten! Wojtanowicz ist gleich zweimal der Unglücksrabe. Einmal steht er bei einem Schuss von Fallmann im Weg, dann setzt er den Nachschuss an die Latte. Glück für Gratkorn. St. Pölten wird immer stärker.
56'
19:56
Die Gratkorner in der zweiten halbzeit bisher praktisch nicht in Erscheinung getreten. Die St. Pöltner versuchen hier noch einmal näher zu kommen und spielen sehr flott nach vorne.
53'
19:53
gelbe Karte FC Gratkorn: Michael Sauseng
53'
19:53
Sauseng geht in den Zweikampf gegen Thürauer, ohne eine Chance auf den Ball zu haben.
52'
19:52
Guter Eckball von Gratkorn, Perchtold köpft wuchtig aufs Tor, aber Vollnhofer steht gut und kann den Ball halten.
50'
19:50
Guter Freistoß von St. Pölten, aber beer kann trotzdem sicher zupacken.
48'
19:48
Wunderschöner Pass von Thürauer in den Strafraum, Brandl kann sich aber nicht entscheidend durchsetzen und die Gratkorner Abwehr kann klären.
46'
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:46
Die St. Pöltner haben zur Pause gewechselt. Becirovic ist ebenfalls eher in der Offensive angesiedelt, soll damit für mehr Schwung nach vorne sorgen.
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
45'
19:45
Halbzeitfazit
Der FC Pax Gratkorn führt zur Pause mit 3:0 gegen SKNV St. Pölten. Die Niederösterreicher starten eigentlich besser ins Spiel, ohne gefährlich zu werden. Das erste Tor erzielen jedoch die Hausherren, in der Folge unterlaufen den St. Pöltnern immer mehr Abspielfehler, bei den Gegentreffern zwei und drei hat Vollnhofer nie wirklich eine Chance, die Abwehr bei St. Pölten sehr schwach und fehleranfällig. Mit der Einwechslung von Mössner kam zwar neuer Schwung in die offensive der Niederösterreicher, aber um hier noch einmal heranzukommen, bedarf es mehr.
44'
19:44
gelbe Karte SKNV St. Pölten: Michael Wojtanowicz
44'
19:44
Wojtanowicz stößt nach einem Zweikampf erboßt seinen Gegenspieler um und bekommt dafür folgerichtig die gelbe Karte.
43'
19:43
Die St. Pöltner wirken optisch immer noch als die bessere Mannschaft, aber vor dem Tor scheitern sie entweder an sich selbst oder an einem Verteidiger.
41'
19:41
gelbe Karte FC Gratkorn: Adam Cichon
41'
19:41
Die Karte sorgt bei Cichon für Verwunderung, was auch verständlich ist, da eigentlich Speiser in ihn hineinrutscht und eigentlich das Foul begeht.
40'
19:40
Der Eckball sorgt noch einmal für Gefahr! Mössner vergibt die Riesenchance auf den Treffer, schießt aufs leere Tor Sauseng an und vergibt die wohl klar beste Chance für die St. Pöltner.
39'
19:39
Mössner mit der ersten Chance! Abspielfehler in der Gratkorner Verteidigung, Mössner erkämpft sich den Ball und zwingt Beer zu einer Parade.
38'
19:38
Tooor für FC Gratkorn: Joachim Parapatits
38'
19:38
Parapatits erzielt das 2. Tor! Schöne Vorlage von Cichon in die Mitte, wo Parapatits die Verteidiger narrt und nahezu ungehindert einköpft.
37'
19:37
Gravogl ist heute überhaupt nicht in Erscheinung getreten, mit Mössner erhofft man sich in der Offensive noch konsequenter zu sein.
36'
19:36
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Lukas Mössner
36'
19:36
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Georg Gravogl
36'
19:36
Nächste Gelegenheit für Gratkorn! Wieder ist es Parapatits, der nur knapp verfehlt.
35'
19:35
An der Seitenlinie schickt Trainer Scherb jetzt Lukas Mössner zum Aufwärmen.
33'
19:33
Im Gegenzug die nächste Großchance für Gratkorn! Vollnhofer mit einem ungewöhnlichen Ausflug, Parapatits gibt zur Mitte, wo Cichon aber ganz knapp nicht mehr an den Ball kommt. Das hätte das 3:0 sein können!
32'
19:32
Gute Kopfballmöglichkeit für Thürauer, aber sein Kopfball geht ganz knapp drüber.
31'
19:31
Nächste Möglichkeit für Gratkorn! Weiter Ball auf Edler, Fallmann klärt im letzten Moment, sonst wäre Edler allein aufs Tor gerannt.
29'
19:29
Tooor für FC Gratkorn: Joachim Parapatits
29'
19:29
Parapatits vollendet den Konter! Pech für St. Pölten, in der besten Phase der Niederösterreicher erwischt es sie eiskalt. Parapatits wird nur sehr zögerlich attackiert und kann locker abschließen.
28'
19:28
Wieder guter Schuss von Brandl! Aber auch der schießt etwas zu früh, hier hätte er sich den Ball in Ruhe stoppen können. Die Chance damit vergeben.
25'
19:25
Guter Konter jetzt von St. Pölten, aber der Abschluss überhastet und neben das Tor.
22'
19:22
Die St. Pöltner kommen jetzt schon näher, Fallmann schießt von der Strafraumgrenze und verfehlt nur knapp.
19'
19:19
Die St. Pöltner versuchen den Ausgleich zu erzielen, haben auch sehr viel Ballbesitz, können aber derzeit keine Torgefahr erzeugen. Die Gratkorner kommen aber immer wieder über Konter dem 2:0 gefährlich nahe.
14'
19:14
Tooor für FC Gratkorn: Michael Sauseng
14'
19:14
Sauseng verwandelt die Ecke von Edler direkt, Vollnhofer ist überrascht und hat dabei auch nicht viel auszurichten.
14'
19:14
Erster Eckball im Spiel für Gratkorn...
12'
19:12
Schuss von Jiri Lenko für St. Pölten, aber der geht deutlich übers Tor.
10'
19:10
gelbe Karte FC Gratkorn: Matthias Hopfer
10'
19:10
Hopfer zupft Unterhuber am Trikot und fängt sich damit eine gelbe Karte ein.
6'
19:06
Riesenchance für Gratkorn! Edler verhaut eine wunderschöne Vorlage Bernsteiner, der den Ball per Kopf auf den Elferpunkt spielt, aber Edlers Schuss geht daneben.
3'
19:03
Aggressiver Beginn der Gäste, die St. Pöltner beginnen mit sehr starkem Pressing und versuchen schnell nach vorne zu spielen.
1'
19:01
Spielbeginn
19:00
Nach der Länderspielpause geht's jetzt wieder mit dem Ligaalltag weiter. Sowohl der FC Pax Gratkorn als auch der SKNV St. Pölten sind sehr stark in die Saison gestartet, die Niederösterreicher könnten bei einem Sieg heute sogar die Tabellenführung übernehmen. Umgekehrt jedoch, bei einem Sieg der Gratkorner, würde die Lücke von vier Punkten weitgehend geschlossen und der heurige Aufstiegskampf noch spannender und intensiver werden, da sich immer noch keine Mannschaften absetzen konnten. Die bisherigen Duelle zwischen beiden Mannschaften in der Ersten Liga waren stets sehr knappe Angelegenheiten. Beiden Mannschaften steht ein Sieg zu Buche und das dritte Spiel war unentschieden.
Trainer Michael Fuchs von Gratkorn hat jedoch mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen unter anderem ist der Kapitän der Gratkorner, Panagiotopolous fraglich, bei St. Pölten kann Scherb allerdings auf einen vollständigen Kader zurückgreifen. Die Kräfteverhältnisse sind dennoch weitgehend ausgeglichen und wir können uns auf eine spannende Partie freuen.
19:00
Herzlich Willkommen zur 8. Runde in der ADEG Ersten Liga zum Spiel FC Pax Gratkorn gegen SKNV St. Pölten!
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
1
0
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
0
0
19:00
Fr, 11.09.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
5
1
19:00
Fr, 11.09.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
3
0
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
19:00
Fr, 11.09.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
1
1
19:00
Fr, 11.09.
Beendet
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
4
3
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
19:00
Fr, 11.09.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
1
0
15:15
Sa, 12.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen