Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

7. Spieltag
Fr, 28.08.2009, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Mirnes Becirovic (Siegestorschütze) zum Spiel: "Wir haben uns vor dem Spiel vorgenommen Innsbruck zu schlagen und haben das heute auch geschafft. Ich bin froh, dass mir das entscheidende Tor gelungen ist. Hoffentlich geht es in den nächsten Runden so weiter."
90'
19:30
Fazit
SKNV St. Pölten gewinnt gegen FC Wacker Innsbruck mit 1:0. Die Tiroler kamen als Tabellenführer nach St. Pölten, waren auch fest entschlossen die Tabellenführung auszubauen bzw. zu behalten. Die Partie hat sehr schwach begonnen, die erste Halbzeit ohne zwingende Chancen und Highlights. In der zweiten Halbzeit dann deutlich mehr Offensive auf beiden Seite. Entscheidender Moment war wohl die Einwechslung Becirovic' auf Seiten der St. Pöltner, der mit seiner ersten Ballberührung auch das Siegestor erzielt hat. In der Folge versuchten die Innsbrucker den Ausgleich zu erzielen, konnten aber keine zwingende Torchance herausspielen. St. Pölten ist damit erster Verfolger in der Tabelle, Wacker rutscht auf Platz 3 ab.
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
Die Innsbrucker dominieren die Schlussminuten kommen aber zu keinen zwingenden Chancen.
87'
19:27
Riesenchance für Pranter, der einen Pass spielen will, diesen aber Vollnhofer in die Arme passt, anstatt dem Mitspieler vor die Füße.
84'
19:24
Das Wechselkontingent bei St. Pölten damit ausgeschöpft.
83'
19:23
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Christian Schaller
83'
19:23
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Robert Gruberbauer
81'
19:21
Gute Freistoßdistanz für St. Pölten. Sara foult kurz vor der Strafraumgrenze.
80'
19:20
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Benjamin Pranter
80'
19:20
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
77'
19:17
gelbe Karte SKNV St. Pölten: Markus Speiser
Taktisches Foul von Seiser. Ohne Diskussion die gelbe Karte.
76'
19:16
Chance für Innsbruck, aber Unterrainer scheitert an Vollnhofer und steht zusätzlich im Abseits.
72'
19:12
Hauser scheint sich verletzt zu haben, damit vollzieht Innsbruck den Wechsel
71'
19:11
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Thomas Löffler
71'
19:11
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Alexander Hauser
69'
19:09
Chance auf den Ausgleich! Aber Hauser setzt den Ball aus nächster Nähe neben das Tor.
67'
19:07
Innsbruck jetzt in der Vorwärtsbewegung über Perstaller, aber der verstolpert den Ball und die Konterchance.
66'
19:06
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Markus Unterrainer
66'
19:06
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Georg Harding
63'
19:03
Tooor für SKNV St. Pölten: Mirnes Becirovic
Was für ein Einstand für den eben erst eingewechselten Becirovic. Bedanken muss er sich bei Gruberbauer, der sich tadellos auf rechts durchsetzt und mustergültig flankt.
62'
19:02
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Mirnes Becirovic
62'
19:02
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Georg Gravogl
61'
19:01
Harding mit der Kopfballchance, aber der köpft freistehend, deutlich neben das Tor.
58'
18:58
Guter Freistoß von Schreter, Vollnhofer ist aber zur Stelle und pariert den wuchtigen Schuss.
56'
18:56
gelbe Karte FC Wacker Innsbruck: Mario Sara
Das Duell Thürauer Sara bekommt mehr Brisanz. Sara grätscht Thürauer gelbwürdig nieder.
54'
18:54
Perstaller will aufs Tor ziehen, steht aber im Abseits und wird zurückgepfiffen.
52'
18:52
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Uemit Derin
52'
18:52
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Jiri Lenko
51'
18:51
Sara und Thürauer stoßen einmal mehr zusammen, bekommen sich diesmal aber nicht in die Haare.
48'
18:48
erster guter Schuss von St. Pölten, jedoch von viel zu weit draußen und viel zu harmlos geschossen. Leichte Beute für Grünwald.
46'
18:46
Beide Mannschaften sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit
SKNV St. Pölten und FC Wacker Innsbruck ist zur Pause unentschieden. Innsbruck startet stark ins Spiel, lässt dann aber noch stärker nach. Die St. Pöltner haben ab und zu den ein oder anderen Angriffsversuch gestartet, blieben aber über 45 Minuten harmlos. Die Tiroler sind erst in der 45. Minute mit einer Chance auch sichtbar torgefährlich geworden, doch die hat Fabiano stümperhaft vergeben. Die zweite Halbzeit kann eigentlich - was Chancen betrifft - nur besser werden.
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
44'
18:44
Große Chance für Innsbruck, Fabiano erläuft Bilgens Pass, setzt diesen aber aus nächster Nähe doch deutlich neben das Tor.
41'
18:41
Die Mannschaften machen sich das Leben selbst schwer, viele Abspielfehler und teilweise haarsträubende Querpässe lassen keine Offensivaktionen zu.
37'
18:37
Perstaller ist abermals am Boden und wird an der Seitenlinie behandelt. Kommt allerdings wieder nach kurzer Pause zurück.
33'
18:33
Eckball für St. Pölten. Schneller Vorstoß von Thürauer, Flanke zur MItte und der Innsbrucker Verteidiger wählt die sichere Variante und köpft ins Toraus. Der Eckball bringt übrigens nicht ein.
30'
18:30
gelbe Karte SKNV St. Pölten: Jochen Fallmann
Fallmann sieht für ein Foul an Schreter die gelbe Karte.
30'
18:30
Gravogl versucht einen Vorstoß scheitert aber mit seinem Zuspiel kläglich.
26'
18:26
Thürauer foult Sara und die beiden geraten aneinander. Doch bevor der Streit eskalieren kann, beruhigt Schiedsrichter Kollegger die Gemüter.
23'
18:23
Das Spiel ist derzeit zerfahren, kaum gelungene Kombinationen und viele Fouls auf beiden Seiten ermöglichen keinen Spielfluss.
20'
18:20
Gefährliche Flanke von Thürauer, aber schließlich fliegt sie an Freund und Feind vorbei.
18'
18:18
gelbe Karte FC Wacker Innsbruck: Alexander Hauser
Hauser geht rustikal in den Zweikampf mit Gruberbauer und foult diesen unschön. Kollegger zeigt sofort die gelbe Karte.
14'
18:14
Perstaller bleibt nach einem Zweikampf mit Unterhuber liegen, kann aber nach kurzer Pause weitermachen. Der Anfangsdruck der Tiroler ist mittlerweile verflogen.
11'
18:11
Nächster Eckball für St. Pölten, Grünwald hat damit aber keine Probleme.
7'
18:07
gelbe Karte SKNV St. Pölten: Jiri Lenko
Steigt hart gegen einen Tiroler ein und handelt sich damit eine gelbe Karte ein.
6'
18:06
Innsbruck in den Anfangsminuten eindeutig die stärkere Mannschaft, aber der tödliche Pass kommt noch nicht an.
3'
18:03
Erster Eckball jetzt für St. Pölten, souverän von Innsbruck geklärt.
2'
18:02
Wacker versucht gleich zu Beginn Druck zu machen, aber spielen den Ball zu unpräzise an der Strafraumgrenze herum.
1'
18:01
Spielbeginn
18:00
Der Tabellenführer muss auswärts gegen den SKNV St. Pölten antreten. FC Wacker Innsbruck hat letzte Woche die Tabellenführung übernommen und ist bestimmt heißt darauf, diese auch zu behalten. Die Verletzungssorgen bei den Innsbruckern mehren sich allerdings, auch wenn man zuletzt am Transfermarkt tätig wurde, ist der momentane Kader sehr dünn. Der SKNV St. Pölten muss sich derzeit nicht mit diesen Probleme herum schlagen, jedoch hat man bei den Niederösterreichern ein anderes Problem, nämlich eine kleine "Heimschwäche". Das letzte Heimspiel ging mit 0:4 verloren, davor remisierte man. Beide Mannschaften agieren nicht in hundertprozentiger Topform, können sich heute also auf jeden Fall steigern. Sollte der SKNV St. Pölten, könnte man bei enstprechendene Ergebnissen in den Parallelspielen die Tabellenführung übernehmen, Wacker Innsbruck hingegen könnte sie gegenüber den Konkurrenten ausbauen. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel
18:00
Herzlich Willkommen zur 7. Runde in der ADEG Ersten Liga zum Spiel SKNV St. Pölten gegen FC Wacker Innsbruck
Weiterlesen
7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
4
1
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
0
0
18:00
Fr, 28.08.
Beendet
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:00
Fr, 28.08.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
1
1
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
0
18:00
Fr, 28.08.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
1
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
1
18:00
Fr, 28.08.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
1
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
2
1
18:00
Fr, 28.08.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
2
1
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
1
17:00
Sa, 29.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen