Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

8. Spieltag
Fr, 30.08.2013, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:23
Fazit:
Schlusspfiff auf der Hohen Warte! Ein spannender Abstiegskrimi endet mit 1:0 für die Vienna, der Goldtorschütze heißt Markus Pink (53.) Fragezeichen stehen über seinem Treffer, dem wohl ein Foul von Lebedev vorangegangen war. Das wird wohl noch für Diskussionsstoff sorgen. Parndorf behält trotz guter Leistung die Rote Laterne - und verliert auch das fünfte Auswärtsspiel der Saison. Bei besserer Chancenverwertung wäre hier durchaus der Sieg drin gewesen - aber auch die Döblinger haben vieles liegen gelassen. Das Spiel hätte auch leicht 4:4 ausgehen können.
90'
20:20
Spielende
90'
20:20
Einwurf Vienna - und das dürfte es gewesen sein.
90'
20:19
Eilig haben es die Döblinger jetzt nicht mehr - man nimmt das Tempo raus und schindet Zeit, wo es nur geht. Die Parndorfer begehen immer wieder unnötige Fouls, die zusätzlich Zeit kosten. Kurt Garger erwartet den Schlusspfiff mit ins Gesicht geschriebener Nervosität.
90'
20:18
Konterchance Vienna: Zellhofer bedient Krenn, der rennt allein aufs Tor zu - aber er wird zurückgepfiffen. Abseits, sagt Drachta - und dürfte mit dieser Entscheidung richtig liegen. Der Druck der Gäste lässt nach, es geht noch zwei Minuten.
90'
20:17
Die reguläre Spielzeit ist um - es kommen drei Minuten obendrauf.
89'
20:16
Patrick Schagerl
Einwechslung bei First Vienna FC: Patrick Schagerl
89'
20:16
Vasil Kuleski
Auswechslung bei First Vienna FC: Vasil Kuleski
86'
20:15
Parndorf macht hinten jetzt weit auf und handelt sich Konterchancen ein. Zellhofer hat die Gelegenheit, alles klar zu machen, aber ihm versagen vorm Tor die Nerven.
88'
20:15
Bei der Vienna steht der letzte Spielerwechsel im Raum: Patrick Schagerl macht sich bereit.
84'
20:12
Wieder eine Kopfballchance für Parndorf, diesmal bringt Joker Lindner den Ball nicht im Tor unter. Der Ausgleich wird immer wahrscheinlicher - aber reicht die Zeit? Noch sechs Minuten plus Nachspielzeit.
83'
20:10
Flanke in den Sechzehner, Horvath kommt zum Kopfball - drüber.
81'
20:10
Parndorf bringt einen weiteren Stürmer für einen Verteidiger - Lindner ersetzt Gangl.
80'
20:09
Matthias Lindner
Einwechslung bei SC/ESV Parndorf: Matthias Lindner
80'
20:09
Daniel Gangl
Auswechslung bei SC/ESV Parndorf: Daniel Gangl
80'
20:07
Zumindest die Fans sind in bester Laune: Wiederholt werden Lobgesänge an Team und Bier ("Bier, Bier, Bier, ...") angestimmt. Der dritte Saisonsieg ist zum Greifen nahe, aber es wartet noch ein hartes Stück Arbeit - rund 10 Minuten muss die Garger-Elf noch durchhalten.
77'
20:06
Die Angriffe der Gäste nehmen zu, meistens misslingt aber der finale Pass oder einer der Angreifer vertändelt den Ball. Parndorf hatte heute schon viele Chancen auf ein Tor - sollte am Ende die Null stehen, haben sie sich das nur selbst zuzuschreiben.
75'
20:04
Unstimmigkeiten zwischen Vienna-Coach Kurt Garger und SR Drachta - Garger beschwert sich offenbar über die vielen ungeahndeten Fouls der Gäste.
72'
19:59
Einwechslung bei SC/ESV Parndorf: Lukas Umprecht
72'
19:58
Gerhard Karner
Auswechslung bei SC/ESV Parndorf: Gerhard Karner
68'
19:57
Pink mit dem Zuspiel in die Spitze, aber Bichelhuber kommt einen Tick zu spät - gut reagiert von Siebenhandl, der sich den Ball vor ihm schnappt.
65'
19:56
Wenig los: Parndorf macht langsam mehr Druck, kommt aber selten nach vorne. Die Vienna zieht sich indes gefährlich zurück - und lauert auf Konter, die sich kaum ergeben.
70'
19:56
Horvaths Hereingabe wird von Nikolić geklärt. Den Burgenländern läuft die Zeit davon.
62'
19:51
Die Ecke bringt nichts ein, ein Verteidiger kann klären.
61'
19:50
Stark gehalten von Madl! Hereingabe, Kopfball - Madl lenkt ihn über die Latte. Beste Chance der Gäste seit langem. Corner.
59'
19:49
Seit der Führung hat sich nicht allzu viel getan - die Vienna macht das Spiel, Parndorf weiß kein Gegenmittel.
55'
19:44
Blitztabelle: Durch den fast gleichzeitigen Führungstreffer der Kapfenberger gegen den SV Horn ist die Vienna jetzt punktegleich mit den Waldviertlern.
54'
19:42
Die Wiederholungen zeigen, dass das wohl ein Foul von Lebedev an Horvath gewesen ist. Pech für Parndorf, die gut mitgehalten haben. Gelingt es den Burgenländern, das Spiel in den verbleibenden rund 35 Minuten noch zu drehen oder zumindest für den Ausgleich zu sorgen?
53'
19:39
Markus Pink
Tooor für First Vienna FC, 1:0 durch Markus Pink
Lebedev nimmt Horvath den Ball ab - kein Foul, entscheidet SR Drachta. Die Vienna kontert geschickt, Pink bedient Bichelhuber, der macht noch ein paar Schritte, Parndorf-Goalie Siebenhandl kommt zu früh raus - Bichelhuber umkurvt ihn, und schlenzt den Ball ins Tor. 1:0 für die Vienna.
52'
19:39
Wimmer probiert's aus der Distanz - ein optimistischer Versuch, wieder direkt in die Arme von Mandl.
51'
19:38
Nach einem Freistoß für Parndorf kommt Kienzl zum Kopfball - schlecht erwischt, Mandl muss nur zupacken.
48'
19:37
Viele Fehler im Spielaufbau der Vienna. Parndorf beginnt die zweite Hälfte wie die erste: Defensiv, zurückhaltend und abwartend.
46'
19:35
Weiter geht's! Einen Wechsel gab es bei der Vienna - Georg Krenn ist für Marco Miesenböck ins Spiel gekommen.
46'
19:34
Georg Krenn
Einwechslung bei First Vienna FC: Georg Krenn
46'
19:34
Marco Miesenböck
Auswechslung bei First Vienna FC: Marco Miesenböck
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:20
Halbzeitfazit:
SR Drachta pfeift pünktlich zur Pause - es steht 0:0. Nach sehr trägem und ereignislosem Beginn nimmt die Partie nach rund 20 Minuten Fahrt auf und entwickelt sich zu einem sehenswerten Kick. Chancen gab es auf beiden Seiten - Die beste hatten Bichelhuber (32.), der bei seinem Treffer im Abseits gestanden ist, und Horvath (41.), der nur die Innenstange traf. Die Vienna hatte mehr Chancen, Parndorf die besseren - hier ist alles offen. Freuen wir uns auf eine hoffentlich ebenso spannende zweite Halbzeit!
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Eine Minute wird nachgespielt.
42'
19:15
Tomas Horvath
Gelbe Karte für Tomas Horvath (SC/ESV Parndorf)
Tomas Horvath sieht die zweite Gelbe Karte der Partie - nach einem Ellbogencheck. Die Parndorfer gehen heute recht rustikal zur Sache und können wohl froh sein, erst bei zwei Verwarnungen zu halten.
41'
19:14
Innenstange! Das muss das 0:1 sein: Horvath ist rechts völlig alleingelassen, geht Richtung Sechzehner - und spielt einen idealen Stangelpass vorbei an Lebedev. Karner muss den Ball nur mehr ins Tor lenken - trifft aber nur die Innenstange. Riesenglück für die Vienna.
39'
19:12
Kienzl läuft an - und zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch kanpp übers Tor.
38'
19:11
Gute Freistoßgelegenheit für die Gäste. Krisch hatte Horvath zu Fall gebracht. Die Distanz beträgt knapp 20 Meter, zentral.
36'
19:09
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber: Miesenböck mit einer guten Flanke auf Pink, aber dessen Direktabnahme geht über das Tor. Die Partie steigert sich mit zunehmender Dauer.
34'
19:08
Kopfballchance für Horvath - knapp drüber. Der Stadionsprecher verkündet, das 1.900 Zuschauer auf die Hohe Warte gefunden haben.
32'
19:07
Abseitstor! Bichelhuber sorgt für das vermeintliche Führungstor - ist aber laut SR Drachta im Abseits gestanden. Sah wieder knapp aus. Die Proteste der Vienna-Spieler nutzen nichts, es bleibt beim 0:0.
31'
19:06
Fauxpas von Lebedev: Statt zu klären köpfelt er direkt zu Kienzl - der reagiert aber zu überhastet und schießt Mandl direkt in die Arme. Da war der Parndorfer wohl etwas überrascht. Gut gehalten vom Routinier.
29'
19:01
Topchance für die Vienna! Nikolic bringt den Ball herrlich via Stangelpass vors Tor, aber sowohl Pink als auch Miesenböck verfehlen jeweils knapp. Das wäre das sichere 1:0 gewesen.
27'
18:58
Gute Parade von Mandl! Marjan Markić kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber Mandl steht gut und pariert. Markić versucht sich dann, den Ball via Flanke in den Sechzehner zu bringen - aber da steht ein Verteidiger und haut den Ball aus der Gefahrenzone.
25'
18:57
Freistoß Vienna. Die Flanke von Becirovic kann Wimmer zur Ecke klären. Der Corner kommt gefährlich, wird schlecht geklärt - wird aber im Endeffekt von Pink unfreiwillig ins Toraus gelenkt. Abstoß.
22'
18:55
Parndorf wird besser: Langer Ball auf Karner, der nimmt den Ball gut an, verfehlt das Tor aber um ein gutes Stück. Mandl wäre dran gwesen.
19'
18:52
Sebastian Wimmer
Gelbe Karte für Sebastian Wimmer (SC/ESV Parndorf)
Nach einem harten Foul an Ismaili zückt SR Drachta erstmals die Gelbe Karte. Zurecht.
19'
18:52
Parndorf wird das erste Mal gefährlich: Kienzl mit einer schönen Flanke in den Sechzehner, aber Mandl pariert souverän via Faustabwehr. Gefahr gebannt.
18'
18:51
Nach wie vor nichts zu sehen von den Burgenländern: Die Elf von Paul Hafner wird im Gegenteil zunehmend defensiver und kann keine Akzente setzen. Die Vienna wirkt im Offensivspiel nach wie vor etwas unbeholfen - wenn das allerdings so weiter geht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es 1:0 steht.
14'
18:48
Latte! Erste Chance für die Gastgeber: Aus schwieriger Position kommt Bichelhuber zum Kopfball, setzt ihn aber nur an die Querlatte.
11'
18:43
Miesenböck wird in aussichtsreicher Position zurückgepfiffen: Abseits. Eine knappe Entscheidung.
9'
18:41
Wichtiges Tackling von Wimmer: Kein Durchkommen für die Vienna auf der rechten Seite.
8'
18:40
Der auffälligste Akteur der Gäste ist Gerhard Karner - mit seinem starken Pressing verunsichert er die Defensive der Vienna geschickt und stört deren Spielaufbau effektiv.
6'
18:37
Die Vienna hat mehr vom Ball und übernimmt zunehmend das Kommando. Bei Parndorf sind einige Unsicherheiten im Aufbauspiel zu bemerken - Chancen lassen aber noch auf sich warten.
3'
18:36
Nach einer schönen Doppelpasskombination in der gegnerischen Hälfte kann Miesenböck den Ball nicht richtig kontrollieren und Parndorf ist wieder in Ballbesitz.
5'
18:34
Ruhiges Herantasten: Man merkt, dass man es hier mit zwei Teams im Abstiegskampf zu tun hat. Die Vienna hat etwas mehr vom Ball, muss aber erst ins Spiel finden.
1'
18:31
Anpfiff auf der Hohen Warte!
1'
18:31
Spielbeginn
18:30
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. Geleitet wird die Partie heute von Oliver Drachta, als Assistenten fungieren Richard Hübler und Christoph Schnetzer.
18:25
Mit Kurt Garger befindet sich ein den Gästen gut bekannter Mann auf der Trainerbank der Vienna: Der Verteidiger, der in den 80er-Jahren viermal mit Rapid österreichischer Meister wurde, war von 2005 bis 2007 und von 2008 bis 2009 Trainer des SC/ESV Parndorf.
18:22
Knapp 23 Grad hat es auf der Hohen Warte - ideales Fußballwetter. Die Fans sind in bester Laune und sorgen für gute Stimmung. In wenigen Minuten geht's los.
18:19
"Es wird sicherlich nicht leicht werden, aber wir brauchen dringend Punkte. Vier Zähler nach sieben Runden sind einfach zu wenig", meint Parndorf-Trainer Paul Hafner im Vorfeld der Partie. Favorit sind die Burgenländer freilich auch heute nicht - und nach der Last-Minute-Niederlage gegen Kapfenberg (1:2) sind die Döblinger auf Wiedergutmachung aus.
Herzlich willkommen zur 8. Erst-Liga-Runde! Kellerduell: Die Vienna (9.) empfängt den SC/ESV Parndorf (10.)!

Lange Gesichter bei der Elf von Paul Hafner: Nach einem recht ordentlichen Saisonstart - 0:0 gegen Austria Lustenau, 2:0 gegen St. Pölten - gab es zuletzt drei Niederlagen en suite. Die Burgenländer werden der Erwartungshaltung gerecht und liegen mit dem schlechtesten Torverhältnis der Liga und fünf Niederlagen in sieben Spielen auf dem letzten Platz.

Punktegleich - aufgrund des schmerzlichen Drei-Punkte-Abzugs - vor ihnen liegt die Vienna. Auch in Döbling gab es zuletzt einen Anlass zum Ärgern: Nach zwei Siegen in Folge war man gegen Kapfenberg bereits 1:0 vorne, musste letztlich nach einem Treffer in der Nachspielzeit noch eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Die Enttäuschung war groß - aber umso größer ist jetzt die Siegeserwartung gegen Parndorf, die freilich als Aussenseiter auf die Hohe Warte kommen. Dabei haben die Burgenländer durchaus noch eine Rechnung offen - schließlich war es die Vienna, die im Relegationsduell vor zwei Jahren mit einem 3:0 und einem 2:1 den damaligen Aufstieg der Parndorfer verhinderten.
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
0
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
0
0
18:30
Fr, 30.08.
Beendet
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
1
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
4
1
18:30
Fr, 30.08.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
4
1
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
4
3
18:30
Fr, 30.08.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
3
0
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
0
18:30
Fr, 30.08.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
20:30
Fr, 30.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SCR AltachSCR AltachSCR Altach362110579:413873
2Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361611957:362159
3FC LieferingFC LieferingFC Liefering361691172:482457
4SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten361581352:48453
5Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361641655:48752
6SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg3611111453:67-1444
7SV HornSV HornSV Horn361281652:70-1844
8TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg3611111441:60-1944
9SC/ESV ParndorfSC/ESV ParndorfSC/ESV Parndorf361161941:59-1839
10First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna36962136:61-2520
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Aufrund Verstößen gegen die Lizenzbestimmungen wurden der Vienna insgesamt 13 Punkte abgezogen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen