Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

29. Spieltag
Fr, 16.05.2025, 20:30 Uhr
Beendet
90'+7
22:24
Fazit: Der SV Ried steigt in die Bundesliga auf! Die Oberösterreicher gewinnen gegen Schwarz-Weiss Bregenz verdient mit 4:1. Im zweiten Abschnitt plätscherte das Spiel weiterhin nur so dahin. Zur Stundenmarke erzielte Monsberger sehenswert den Anschlusstreffer, ehe die Rieder mit Bahic und Mayer den Deckel draufmachten. Im Parallelspiel verliert die Admira eine Partie, die sie hätten gewinnen müssen. Herzliche Gratulation an den SV Ried.
90'+6
22:23
Spielende
90'+4
22:21
David Berger
Einwechslung bei SV Ried: David Berger
90'+4
22:21
Ante Bajić
Auswechslung bei SV Ried: Ante Bajić
90'+4
22:21
Nemanja Celić
Einwechslung bei SV Ried: Nemanja Celić
90'+4
22:21
Nik Marinšek
Auswechslung bei SV Ried: Nik Marinšek
90'+3
22:21
Die Gastgeber versuchen noch einmal Schadensbegrenzung zu betreiben, doch die Rieder lassen hinten nichts mehr zu.
90'
22:20
Benjamin Sammer
Einwechslung bei SV Ried: Benjamin Sammer
90'
22:20
Nikki Havenaar
Auswechslung bei SV Ried: Nikki Havenaar
90'
22:20
David Bumberger
Einwechslung bei SV Ried: David Bumberger
90'
22:19
Philipp Pomer
Auswechslung bei SV Ried: Philipp Pomer
90'
22:19
Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit!
87'
22:14
Jonas Mayer
Tooor für SV Ried, 1:4 durch Jonas Mayer
Damit ist die Messe endgültig gelesen. Ried steigt wohl nach dem Treffer von Mayer auf, der alleine vor dem eben eingewechselten Gschossmann auftaucht und aus spitzem Winkel links unten einschiebt.
86'
22:13
Felix Gschossmann
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Felix Gschossmann
86'
22:13
Franco Flückiger
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Franco Flückiger
85'
22:12
Der Tabellenführer hält den Ball entspannt in den eigenen Reihen. Die Admira liegt im Parallelspiel immer noch mit 0:1 zurück. Die Innviertler sind nur noch ein paar Minuten vom Aufstieg entfernt.
82'
22:08
Mark Große bringt noch einen gefährlichen Freistoß uns Zentrum, doch der Ball geht an Freund und Feind vorbei.
80'
22:06
Die Oberösterreicher verwalten das Ergebnis gut. Das 4:1 wurde tatsächlich auch erzielt, jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen. Bregenz schafft es einfach überhaupt nicht gefährlich ins Angriffsdrittel zu kommen.
78'
22:04
In Wals-Siezenheim führt immer noch Liefering. Stand jetzt ist der SV Ried nur noch etwas mehr als zehn Minuten vom Aufstieg entfernt.
77'
22:03
Burak Ergin
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Burak Ergin
77'
22:03
Nicolas
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Nicolas
76'
22:03
Die letzte Viertelstunde eist angebrochen. Von Bregenz kommt offensiv Garnichts mehr. Das kurze Aufbäumen hielt bei den Gastgebern keine Minute, da Ante Bajic mit dem 3:1 diese Partie wohl entschieden hatte.
74'
22:02
Antonio Van Wyk
Einwechslung bei SV Ried: Antonio Van Wyk
74'
22:01
Wilfried Eza
Auswechslung bei SV Ried: Wilfried Eza
71'
21:58
Riesenchance für Mark Große! Nach einer starken Kombination spielt Ante Bajić die Kugel perfekt ins Zentrum auf Große, der zwar völlig frei steht, allerdings den Ball weit links am Tor von Flückiger vorbeischießt.
68'
21:55
Marcel Monsberger
Gelbe Karte für Marcel Monsberger (Schwarz-Weiß Bregenz)
68'
21:55
Philipp Pomer
Gelbe Karte für Philipp Pomer (SV Ried)
65'
21:55
Jetzt kochen die Emotionen über bei Monsberger über. Das Spiel ist sehr zweikampfbetont und wird immer mehr durch Fouls unterbrochen.
62'
21:51
Daniel Tiefenbach
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Daniel Tiefenbach
62'
21:51
Marcel Krnjic
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Marcel Krnjic
61'
21:49
Ante Bajić
Tooor für SV Ried, 1:3 durch Ante Bajić
Im direkten Gegenzug stellt Ried den alten Abstand her. Der Ball wird irgendwie nach vorne geschlagen und kommt auf den Kopf von Eza, der die Kugel weiterleitet. Diese geht ungewollt an die Brust von Bajic, der gegen die Laufrichtung von Flückinger überraschend einschiebt.
60'
21:47
Marcel Monsberger
Tooor für Schwarz-Weiß Bregenz, 1:2 durch Marcel Monsberger
Es geht etwas per Standard! Nach einer scharfen Eckballflanke steht Monsberger völlig frei und knallt die Kugel per Volley ins rechte Eck. Der Ball küsst noch die Innenstange.
58'
21:46
Vereinzelt kommt Blau-Weiss nach vorne und holt den nächsten Corner heraus. Vielleicht geht etwas per Standard.
55'
21:46
Die Partie plätschert weiterhin nur so dahin. Der SV Ried hat zwar mehr Ballbesitz, kann allerdings die Abwehr der Vorarlberger nicht überwinden. Bregenz macht seinen Job in der Defensive gut.
52'
21:39
Ganz im Gegenteil, es sind die Rieder die weiterhin das Spiel im Griff haben. Die Oberösterreicher drücken auf das 3:0.
49'
21:38
Bregenz wechselt zur Pause durch, eine direkte Antwort konnten die Hausherren in den Anfangsminuten noch nicht geben.
46'
21:34
Marcel Monsberger
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Marcel Monsberger
46'
21:34
Lars Nussbaumer
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Lars Nussbaumer
46'
21:33
Stefan Umjenovic
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Stefan Umjenovic
46'
21:33
Raul Marte
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz: Raul Marte
46'
21:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
21:19
Halbzeitfazit: Ried geht mit einer verdienten Führung in die Pause. In den Anfangsminuten nahm der Tabellenführer die Favoritenrolle direkt an und drückte auf die Führung. Es dauerte etwas mehr als zehn Minuten, ehe Eza den 1:0 Treffer nach Vorlage von Pomer erzielte. Danach passierte auf beiden Seiten wenig. Die Partie war sehr chancenarm und plätscherte weitestgehend nur so dahin. In der 45. Minute erzielte Eza den zweiten Treffer und bringt, angesichts des Rückstands bei der Admira, damit vielleicht den Meistertitel in der 2. Liga.
45'+1
21:17
Ende 1. Halbzeit
45'
21:16
Wilfried Eza
Tooor für SV Ried, 0:2 durch Wilfried Eza
Aus dem Nichts der Doppelpack für Eza! Nach einer starken Kopfballverlängerung steht Ante Bajic völlig frei vor Flückiger. Die Nummer 12 der Rieder hebt die Kugel über den Schlussmann von Bregenz hinweg auf Eza, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
44'
21:15
Die darauffolgenden Eckbälle bleiben auf Seiten der Vorarlberger ungefährlich.
42'
21:14
Guter Abschluss von Nicolas, der aus der Distanz auf das linke obere Eck zielt. Leitner kratzt die Kugel raus und kann sich auszeichnen.
39'
21:10
Im Parallelspiel läuft es für dem direkten Konkurrenten um den Aufstieg nicht so berauschend. In der Red Bull Arena steht es bei der Admira weiterhin 0:0.
36'
21:08
Das Spiel plätschert nur so dahin. Ried drückt kaum auf den zweiten Treffer und lässt den Meisterkampf weiterhin offen.
33'
21:02
Die Partie ist an sich gut anzuschauen, jedoch fehlen auf beiden Seiten die gefährlichen Torraumszenen. Seit der Führung in der 17. Minute durch Eza, haben die Rieder im Angriffsdrittel ebenfalls keine Akzente mehr setzen können.
31'
21:00
Nach etwas mehr als einer halben Stunde spitzt sich dieses Spiel etwas mehr zu. Bregenz kommt besser in das Spiel, welches auch an Zweikampfhärte dazubekommt. Lars Nussbaumer und Jonas Mayer geraten kurz aneinander.
28'
20:59
Ried hat das Tempo etwas rausgenommen. Schwarz-Weiss bekommt dadurch zwar mehr Spielanteile, bleibt jedoch zu ungefährlich. Die Gäste halten den Ball sicher in den eigenen Reihen. Die Hausherren lauern weiterhin auf die schnellen Umschaltsituationen.
25'
20:57
Johannes Tartarotti zwingt Leitner das erste Mal zu einer Flugparade. Die Nummer 10 von Bregenz schlenzt die Kugel aus das lange Eck, doch der Schlussmann der Rieder kann sich auszeichnen.
22'
20:52
Nun drücken die Gastgeber etwas nach vorne, jedoch kommt nichts gefährliches dabei heraus. Das Momentum bleibt aus Seiten der Rieder.
19'
20:51
Eine Frage wird dennoch gestellt. Wilfried Ezas Position sah sehr abseitsverdächtig aus. Aufgeklärt wurde das aus verschiedenen Kameraperspektiven nicht.
17'
20:47
Wilfried Eza
Tooor für SV Ried, 0:1 durch Wilfried Eza
Da ist die Führung für Ried, die sich nicht nur angekündigt hat, sondern gefühlt auch vom Tabellenführer erzwungen wurde. Pomer chippt den Ball über die Abwehr der Vorarlberger zu Pomer, der völlig frei vor Flückiger auftaucht und durch die Beine zum 1:0 einschiebt.
16'
20:46
Nicolas findet im Zentrum Mario Vučenović, der den ersten Abschluss der Gastgeber verzeichnet. Der Schussversuch aus der Drehung wird jedoch geblockt. Leitner bleibt zunächst noch arbeitslos.
13'
20:44
Jetzt geht es nur noch in eine Richtung. Schwarz-Weiss Bregenz versucht nun hinten kompakt zu stehen und lassen gleichzeitig den Riedern viel Raum zum angreifen.
12'
20:42
Unfassbare Parade von Franco Flückiger! Jonas Mayer kommt völlig frei im Strafraum von Schwarz-Weiss zum Abschluss und schießt zwar den Schlussmann der Hausherren direkt an, doch Flückinger zeigt einen Riesenreflex und blockt auch den Nachschuss der Oberösterreicher.
10'
20:41
Adriel mit einem starken Block! Wilfried Eza kommt zu einer guten Abschlussmöglichkeit im Sechzehner der Vorarlberger. Der Ball wäre im Tor gelandet, doch Adriel kann in letzter Sekunde noch ablocken.
9'
20:39
Beim Tabellenführer geht es nur über die rechte Außenbahn. Es gibt zunächst die erste Ecke des Spiels. Nikki Havenaar steht als Kopfballspezialist in der Mitte bereit.
7'
20:38
Der SV Ried steht mit allen Mann über der Mittellinie und möchte direkt in diesen Anfangsminuten die Favoritenrolle übernehmen. Die Gastgeber lauern auf die Kontersituationen.
4'
20:33
Das Anfangspressing der Rieder bleibt bisher ohne Erfolg, Bregenz kann sich gut aus den Drucksituationen rauskombinieren.
3'
20:33
Die Oberösterreicher pressen auf Schwarz-Weiss drauf und wollen den Ball direkt erobern. Die Hausherren wollen in Ruhe aus ihrer Hälfte herausspielen.
1'
20:31
Der Ball rollt in Vorarlberg!
1'
20:31
Spielbeginn
Das bisherige Duell zwischen Bregenz und Ried endete am 14. Spieltag mit 3:0 für die Hausherren in der Innviertel Arena. Sollbauer, Eza und Bajic erzielten die drei Siegestreffer. Heute rollt der Ball an diesem Freitagabend pünktlich um 20:30 Uhr im ImmoAgentur-Stadion.
Die Bilanz des Gegners der Rieder schaut überhaupt nicht rosig aus. Schwarz-Weiss Bregenz wird der Admira wohl heute wenig aushelfen können. Die Vorarlberger verloren jedes der vergangene sieben Partien in der 2. Liga, der letzte Sieg liegt schon fast zwei Monate zurück. Bregenz befindet sich genau im Tabellenmittelfeld, somit geht es für die Hausherren sportlich um nichts mehr.
Nach vier sieglosen Spielen in der 2. Bundesliga, konnte die Admira zuhause knapp gegen Voitsberg mit 1:0 gewinnen. Matija Horvat köpfte in der 14. Minute nach einem Eckball ein und brachte die Südstädter zurück in die Spur. Verliert die Admira heute gegen Liefering, dann dürfen sich die Rieder zum Aufstieg in die Bundesliga gratulieren.
Während Admira Wacker, als direkter Konkurrent um den Aufstieg, in den letzten Wochen viele Zähler liegen ließ, hat der SV Ried die Tabellenführung gegen allen Erwartungen zurückerobert. In den letzten neun Partien verloren die Oberösterreicher nur eines, dieses zwar gegen Kapfenberg, doch in den letzten zwei Wochen gewann man nicht nur in der letzten Sekunde verdient gegen die zweite Mannschaft von Sturm, sondern auch im direkten Duell eben gegen die angesprochenen Südstädter. 2:0 endete das Spiel gegen die Admira am 27. Spieltag.
Herzlich willkommen zur Begegnung Schwarz-Weiß Bregenz gegen SV Ried, der 29. Runde in der 2. Admiral Bundesliga!

Das Meisterrennen spitzt sich an diesem vorletzten Spieltag zu. Der SV Ried befindet sich mit nur zwei Zählern Vorsprung auf dem ersten Platz, knapp vor der Admira, die gleichzeitig in Salzburg gegen Liefering antritt. Um 20:30 rollt der Ball in Bregenz!
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
0
SKU Amstetten
SKU Amstetten
SKU Amstetten
3
2
18:00
Fr, 16.05.
Beendet
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
2
1
SV Lafnitz
SV Lafnitz
SV Lafnitz
1
0
18:00
Fr, 16.05.
Beendet
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
3
0
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
SK Rapid (A)
1
0
18:00
Fr, 16.05.
Beendet
ASK Voitsberg
ASK Voitsberg
ASK Voitsberg
0
0
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
0
0
18:00
Fr, 16.05.
Beendet
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing
2
1
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
18:00
Fr, 16.05.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
3
0
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
1
0
18:00
Fr, 16.05.
Beendet
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
SW Bregenz
1
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
4
2
20:30
Fr, 16.05.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
1
1
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
20:30
Fr, 16.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV RiedSV RiedSV Ried30205559:233665
2FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker30185748:311759
3Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV301731053:49454
4SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten30158756:342253
5First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna301541149:44549
6FC LieferingFC LieferingFC Liefering301341343:44-143
7SKU AmstettenSKU AmstettenSKU Amstetten301261249:40942
8Sturm Graz (A)Sturm Graz (A)Sturm Graz (A)301181147:45241
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC301091132:34-239
10Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß BregenzSW Bregenz301151452:57-538
11Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau30813924:26-237
12Rapid Wien (A)Rapid Wien (A)SK Rapid (A)301141549:57-837
13SV Stripfing/WeidenSV Stripfing/WeidenSV Stripfing308101239:43-434
14ASK VoitsbergASK VoitsbergASK Voitsberg30951630:41-1132
15SV HornSV HornSV Horn30861640:61-2130
16SV LafnitzSV LafnitzSV Lafnitz30372040:81-4116
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen