Schluss! Aus! Jetzt ist es amtlich! Österreich steht im Finale der U17-Weltmeisterschaft in Katar – ein historischer Erfolg für das Team. Die jungen ÖFB-Spieler zeigten vor allem in der zweiten Halbzeit enormes Selbstvertrauen, kämpften leidenschaftlich und verteidigten mit voller Konzentration. Italien hatte über weite Strecken mehr Ballbesitz und Chancen, doch die österreichische Defensive hielt stand, während die Offensive in entscheidenden Momenten zuschlug.
Tooor für Österreich, 2:0 durch Johannes Moser TOOOOOOR! Moser haut den Freistoß in die untere Ecke! Das ist die Entscheidung! Österreich steht im Finale der U 17-Weltmeisterschaft in Katar!
Rote Karte für Benit Borasio (Italien) Die Entscheidung steht fest: Es gibt die Rote Karte!
90'
16:19
War Borasio der letzte Mann? Der VAR sieht es sich an.
89'
16:18
Gelbe Karte für Benit Borasio (Italien) Borasio räumt Frauscher ab, es geht mit einem Freistoß weiter.
88'
16:17
Markovic setzt sich sensationell durch und sieht Frauscher im Zentrum. Dieser kommt jedoch etwas ungenau zum Ball und trifft seinen Gegenspieler – es geht mit einem Freistoß für Italien weiter.
87'
16:15
„Immer wieder Österreich“ ertönt auf den Zuschauerrängen. Nur wenige Minuten sind noch zu spielen, bevor der große Jubel ausbricht.
86'
16:14
Mambuku wirft ein und sucht seine Mitspieler im Zentrum, doch Österreich schafft es, die Kugel aus der Gefahrenzone zu befreien.
85'
16:13
Moser! Kein schlechter Abschluss, aber ein wenig zu zentral. Dennoch gibt die ÖFB-Offensive weiterhin den Ton an im zweiten Spielabschnitt.
83'
16:12
Die Italiener stellen noch einmal um und werfen alles in die Offensive.
Frauscher holt eine Ecke heraus – super Aktion des erst vor kurzem eingewechselten Spielers.
80'
16:09
Zehn Minuten noch, dann steht Rot-Weiß-Rot im Finale der U17-Weltmeisterschaft – bei den Fans liegen die Nerven blank.
79'
16:08
Moser mit einer tollen Flanke in die Mitte, doch Italien schafft es zu verteidigen und auch zu kontern. Erneut kann die Defensive der ÖFB-Kicker eingreifen – dennoch liegt etwas in der Luft.
77'
16:06
Italien muss wieder einmal eine Situation von hinten aufbauen. Sie tun sich richtig schwer, da Österreich oft mit allen Spielern in der eigenen Hälfte verteidigt.
76'
16:05
Frauscher soll noch einmal ordentlich Tempo bringen und in der Schlussphase die Defensive der Italiener beschäftigen.
Gelbe Karte für Simone Lontani (Italien) Foulspiel von Lontani, er sieht die Gelbe Karte.
68'
15:57
Die Entscheidung steht fest: Es war eine Abseitsposition dabei, somit gibt es keinen Strafstoß für das ÖFB-Team.
67'
15:55
Österreich zeigt nun viel Selbstvertrauen. Plötzlich erwacht die Mannschaft und kommt zu Chancen. Dabei gab es ein mögliches Foulspiel im Sechzehner – Österreich zieht die Challenge-Card.
65'
15:54
Moser steckt auf Jozepovic durch, doch Longoni kommt rechtzeitig aus dem Tor. Jozepovic ärgert sich, er hätte gerne einen Freistoß bekommen.
64'
15:53
Man sieht es den österreichischen Fans an – sie sind auf eine Zitterpartie in der kommenden Schlussphase eingestellt.
63'
15:51
Auch die Offensivleute arbeiten hinten mit, sodass sie es den Italienern richtig schwer machen.
61'
15:51
Die Italiener wirken nun etwas angespannt, während das ÖFB-Team immer offensiver wird.
59'
15:50
Und plötzlich steht Österreich vor einer weiteren Sensation: Nur noch 30 Minuten trennen sie vom Finale – das erste Mal überhaupt auf irgendeiner Ebene im Nationalteam!
Tooor für Österreich, 1:0 durch Johannes Moser TOOOOOR! Die U17 der Österreicher geht in Führung! Werner steckt auf Moser durch, dieser zielt aufs lange Eck und trifft per Stangenschuss – 1:0 für Österreich! Moser führt damit auch die Torschützenliste dieser WM an.
57'
15:46
Während Stadler einen Wechsel vorbereitet, muss nun auch Posch eingreifen und einen Ball abwehren – tolle Parade!
56'
15:45
Werner hat Zeit und Raum, doch aus der Idee mit dem Lupfer über die Abwehr wird nichts. Erneut sind die Italiener am Ball und marschieren in Richtung Tor.
Deshishku kommt zum Abschluss innerhalb des Sechzehners, doch der Ball wird geblockt.
52'
15:41
Ein erneutes Foulspiel von Pokorny – er muss mittlerweile aufpassen, da er bereits mit Gelb vorbelastet ist.
51'
15:40
Es wird wichtig für die Österreicher, früh aufzurücken, damit kein Dauerdruck der Italiener entsteht – wie in einzelnen Abschnitten der ersten Halbzeit.
50'
15:38
Ein sehr präsentes Einsteigen von Weinhandl: Sie holen sich den Ball und kontern, doch erneut machen die Italiener den Raum zu.
49'
15:37
Die Elf von Stadler wirkt in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit etwas aktiver als zuvor, was vor allem in der Offensive auch notwendig ist.
47'
15:35
Beide Teams agieren unverändert im zweiten Abschnitt.
46'
15:34
Es geht wieder weiter!
46'
15:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:22
Pause! Es steht 0:0. Die Italiener haben bislang das Spiel klar dominiert, mit mehr Ballbesitz, schnellen Kombinationen und zahlreichen Chancen, während Österreich hauptsächlich in der Defensive agierte. Die jungen Österreicher fanden noch keinen Weg, das Spiel aktiv zu gestalten oder zwingende Torchancen herauszuspielen. Spannung ist weiterhin garantiert für die zweite Halbzeit.
45'
15:21
Ende 1. Halbzeit
45'+3
15:20
Hofmann geht entscheidend dazwischen – Tormann Posch dankt dem Defensivmann, denn bei dem Freistoß fehlte nur wenig für die Italiener!
Gelbe Karte für Jakob Pokorny (Österreich) Es gibt noch einmal einen Freistoß, zudem erhält Pokorny die Gelbe Karte aufgrund von Kritik.
45'
15:17
Alle Österreicher bleiben bei einer Ecke der Italiener beim Sechzehner hinten, somit gelingt kein Konter. Zwei Minuten werden zudem nachgespielt.
44'
15:15
Inacio geht im Sechzehner zu Boden, aber die Pfeife bleibt stumm, da er selbst den Kontakt verursacht hat. Italien zieht keine Challenge-Card.
43'
15:14
Ein weiterer Fakt zum Spiel: Österreich erzielte nur einen ihrer 15 Treffer im Turnier im ersten Spielabschnitt.
42'
15:13
Alle 22 Akteure auf dem Feld sind angespannt, es ist ihnen klar, worum es hier geht. Jeder Pass wird mit Bedacht gespielt, doch den größeren Druck üben weiterhin die Italiener aus.
Gelbe Karte für Jean Mambuku (Italien) Mambuku trifft Deshishku beim Zweikampf mit der Hand im Gesicht und sieht dafür die Gelbe Karte.
39'
15:10
Das Chancenplus liegt bei den Italienern, aber sie machen zu wenig aus ihren Aktionen. Trotz der Möglichkeiten im Minutentakt hat Posch heute bisher einen ruhigen Arbeitstag.
38'
15:09
Mambuku kommt im Fünfer zum Kopfball, verfehlt aber weit. Wieder einmal darf das ÖFB-Team nach einer Chance des Verteidigers durchatmen, es geht mit einem Abstoß weiter.
36'
15:08
Erneut ist Pokorny zur Stelle und kann einen Ball in die Mitte der Italiener verhindern. Wieder gibt es einen Eckball für die Spieler aus dem Nachbarland.
35'
15:06
Werner hat nun einen Schlag abbekommen und wird kurz an der Seitenlinie behandelt.
33'
15:05
Österreich bleibt mutig: Deshishku kommt an den Ball, zieht in die Mitte und trifft das Außennetz – und bekommt dafür Applaus der mitgereisten Fans.
32'
15:03
Auch dieser bleibt ungenutzt, aber die Italiener bleiben am Drücker. Es gibt einen Eckball – die Defensive der Österreicher hat alle Hände voll zu tun.
31'
15:02
Es gibt einen Freistoß für Italien: Pokorny räumt seinen Gegenspieler ab. Kurz nach dem Freistoß kommt es zu einem weiteren, nun sogar näher am Tor.
29'
14:59
Nun erhält Jozepovic etwas Raum, setzt den Abschluss aber viel zu früh. Logoni, der bisher einen ruhigen Arbeitstag hatte, hat keine Probleme, den Ball aufzunehmen.
28'
14:58
Erneut ein sehr guter Zweikampf von Pokorny. Italien beißt sich langsam die Zähne an der ÖFB-Defensive aus.
27'
14:57
Österreich ist nach knapp 30 Minuten eher in der Defensive tätig, bisher gab es noch keinen Zugriff oder sehenswerte Chancen der jungen Spieler.
25'
14:55
Zum Thema Zweikampf: Gelbe Karten haben im heutigen Spiel keine Konsequenzen mehr.
24'
14:55
Böser Zusammenprall im Mittelfeld: Markovic und auch sein Gegenspieler Luongo sind betroffen, können aber weitermachen.
23'
14:54
Bisher schaffen die Spielmacher der Österreicher es noch nicht, den einzigen Stürmer, Jozepovic, ins Spielgeschehen einzubringen.
22'
14:53
Inacio lädt Feldinger zum Tanz im Bereich des Toraus, mit besserem Ende für den jungen ÖFB-Verteidiger. Es geht mit einem Abstoß weiter. Dennoch ist die Technik der Italiener in den weißen Trikots bemerkenswert.
20'
14:51
Deshishku zieht ab, verfehlt den Kasten aber deutlich. Dennoch – es ist der erste Vorstoß des ÖFB-Teams in Richtung Torchance.
19'
14:50
Campaniello und Pokorny geraten nach einem Zweikampf in ein Wortgefecht. Der Unparteiische greift ein und schlichtet die Situation. Es geht mit einem Freistoß in der eigenen Hälfte der Österreicher weiter.
18'
14:49
Stadler legt in seiner Coachingzone ordentlich Meter zurück, er ist im konstanten Austausch mit seinen Spielern.
17'
14:47
Wieder ein super Pass in die Tiefe der Italiener, bisher findet Österreich hier noch keinen Weg, diese Aktionen konsequent zu stoppen.
15'
14:46
Der darauffolgende Freistoß kommt zwar in die Mitte, doch die Italiener erobern den Luftraum und klären.
Gelbe Karte für Andrea Luongo (Italien) Unsportlichkeit von Luongo – er sieht die erste Karte im Spiel.
13'
14:44
Riesenchance von Dauda Amihere nach einer tollen Flanke von Inacio! Wow! Da hat nicht viel gefehlt, der Defensivmann verfehlt das Tor um nur Zentimeter.
11'
14:42
Die jungen Italiener haben weiterhin mehr Spielanteil, oft sind sie nur per Foulspiel zu stoppen.
10'
14:41
Die Italiener suchen immer wieder Elimoghale, welcher mit 1,82 m und enormer Physis heute besondere Gefahr ausstrahlt.
9'
14:39
Luongo kommt im Rückraum zum Volley, trifft den Ball aber zu ungenau mit dem Rist. Posch muss nicht eingreifen und darf das Spiel mit einem Abstoß neu aufbauen.
7'
14:37
Tolles Kurzpassspiel der Italiener, da ist viel Elan und Tempo drinnen. Nun gab es eine Abseitsposition, und die U 17 des ÖFB kann sich neu formieren.
6'
14:36
Somit ist Österreich gerade in Unterzahl, bis der junge Offensivmann wieder am Feld steht.
5'
14:35
Deshishku wird nun abseits des Feldes nach einem Zweikampf behandelt.
4'
14:35
Und der nächste Abschluss! Österreich muss nun ein wenig Ruhe in das Spiel bringen, bisher können nur die Italiener mit Offensivaktionen aufzeigen.
3'
14:34
Savic kann den Ball nicht annehmen und Inacio steht plötzlich vor dem Tor. Im Endeffekt wird der Winkel jedoch zu spitz, der Ball geht weit über das Tor – durchatmen beim ÖFB-Team.
2'
14:32
Sofort versuchen es die Österreicher mit viel Tempo und kommen bereits in den Strafraum, doch die Italiener können noch ein Bein dazwischensetzen.
1'
14:31
Die Pfeife erklingt, das Halbfinale ist eröffnet.
1'
14:30
Spielbeginn
13:44
Somit steht fest: Eine der beiden noch jungen Mannschaften wird heute als Verlierer vom Platz gehen, während für die andere der Pokal in greifbare Nähe rückt. In Kürze geht es los – eine packende Begegnung wird erwartet.
13:42
Ungeschlagen sind aber auch die Gegner aus dem Nachbarland Italien. Mit drei Siegen in der Gruppenphase setzten sie sich als Gruppensieger durch und auch in der Endrunde machten sie bisher vor Tschechien, Usbekistan und Burkina Faso keinen Halt.
13:39
Der Traum vom großen Triumph geht in die vorletzte Runde. Sechs Spiele, sechs Siege, 15 Tore und nur ein Gegentor – das ist die Bilanz der ÖFB-Elf unter Trainer Hermann Stadler seit Beginn der WM in der Wüste. Heute wartet jedoch ein weiterer Härtetest auf die Nachwuchsfußballer.
13:34
Auf dem Programm steht die Begegnung zwischen Österreich und Italien.
09:38
Herzlich willkommen zum Halbfinale der U 17-Weltmeisterschaft in Katar!