Fazit: Nach 18 Jahren gelingt einem österreichischen Nachwuchsteam erstmalig wieder der Einzug in ein WM-Halbfinale! Statistisch gesehen war Japan nach 90 Minuten zwar das Team mit mehr Abschlüssen auf das Tor, aber an der starken Hintermannschaft der Österreicher kamen sie nicht vorbei. Auf der anderen Seite ist es wiedermal Johannes Moser, der die ÖFB-Auswahl mit seinem siebten Turniertreffer in das Semifinale schießt. Dort wartet entweder Italien oder Burkina Faso.
90'+7
15:26
Und jetzt ist es soweit. Der Schiedsrichter beendet die Partie. Damit ist Österreich im Semifinale der U-17-WM der Männer!
90'+6
15:25
Noch hat der Schiedsrichter nicht abgepfiffen. Bis zum Schlusspfiff kann es nicht mehr lange sein.
Elfmeter verschossen von Hasan Deshishku, Österreich Deshishku tritt selbst zum Elfmeterpunkt an. Scally streckt sich nach links und damit zur richtigen Seite. Er hält den Schuss des Österreichers.
90'+3
15:21
Wada trifft nicht den Ball, sondern nur den Fuß von Deshishku. Es gibt einen Elfmeter für Österreich!
90'+1
15:20
Hermann Stadler nutzt seine zweite Challenge. Der Schiedsrichter prüft jetzt ein Foul im Strafraum der Japaner.
90'
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
15:18
Nach langer Zeit gibt es wieder eine Gelegenheit für die Österreicher. Aleksic Schuss wird zwar abgeblockt, aber sie können eine Ecke herausholen.
88'
15:17
Es geht Schlag auf Schlag: Der nächste Angriff für Japan lässt nicht lange auf sich warten. Yoshida bringt einen scharfen Pass auf Himeno, der aber abermals am Tor vorbeizieht. Österreich hat etwas Glück, dass keiner dieser Schüsse im Netz gelandet ist.
87'
15:15
Wieder zieht Japan mit einer Flanke vor das Tor. Diesmal kommt der hohe Pass von rechts. Japan scheitert aber schlussendlich am Abschluss.
85'
15:13
Die Defensivkraft der ÖFB-Auswahl wird in diesen Minuten aber deutlich. Wieder kann Innenverteidiger Ndukwe einen Angriff abblocken. Kurz danach hält auch Posch einen Abschluss sicher.
83'
15:10
Die letzten Minuten dieser Partie sind angebrochen. Jetzt muss Österreich kompakt bleiben, um einen Treffer zu verhindern.
80'
15:09
Wieder entkommt Österreich dem Ausgleichstreffer um eine Haaresbreite. Es gibt Getümmel im Sechzehner des ÖFB-Teams. Posch hat den Ball schlussendlich sicher. Das Schiedsrichterteam pfeift nach der Aktion außerdem auf Abseits.
Japan versucht es immer wieder über die linke Seite. Bislang finden sie aber noch nicht die entscheidende Lücke in der österreichischen Abwehr.
76'
15:03
Wieder gibt es die schnelle Kontermöglichkeit für die Österreicher. Deshishku wird auf der linken Seite etwas in die Enge gedrängt und kann aus der Aktion nichts machen.
75'
15:03
Der Freistoß für die Japaner scheitert an der österreichischen Mauer.
Gelbe Karte für Ifeanyi Ndukwe (Österreich) Ndukwe ist zu spät an seinem Gegenspieler McGhee, der zentral vor dem Strafraum zu Boden geht. Dafür wird er verwarnt. In einem möglichen Halbfinale wäre er deswegen gesperrt.
73'
15:01
Japan kommt wieder durch die österreichische Abwehr. Schon wieder steht Asada an der linken Torauslinie. Pokorny behält aber die Ruhe und bringt den Ball aus dem Strafraum.
71'
14:59
Immer wieder bringt Österreich durch schnelle Konter den Ball in die Tiefe. Wenn der letzte Pass präzise kommt, können dadurch wirklich gefährliche Situationen entstehen.
Die Japaner haben die Gegebenheit zum Ausgleich. Zu einfach kommen sie vor das österreichische Tor und Asada schießt. Einmal mehr ist es die Parade von Posch, die das 1:1 verhindert.
Erneut versuchen es die Österreicher mit einem langen Ball in die Tiefe. Der Schiedsrichter-Assistent hat aber die Fahne oben: Deshishku startet seinen Lauf aus einer Abseitsposition.
63'
14:51
Asada schießt von der Torauslinie. Der Ball trifft die Seite von Ndukwe und landet beinahe im Netz. Posch verhindert aber ein Eigentor.
Japan tauscht zum dritten Mal - es kommt ein Stürmer für einen Mittelfeldspieler. Bei den Österreichern gab es bislang noch keinen Wechsel.
59'
14:47
Das japanische Team kombiniert sich clever durch das Mittelfeld. Für einen Moment wirkt die österreichische Defensive unstrukturiert, Seguchi steht links ganz alleine. Er bekommt auch das Zuspiel, braucht für den Anschluss aber zu lange.
58'
14:46
Himeno bringt eine Flanke von rechts in das Zentrum. Yoshida ist zwar mit dem Kopf dran, bringt den Ball aber nur ins Toraus.
57'
14:44
Japan versucht es direkt, trifft aber nur das Außennetz.
56'
14:44
Moser ist einen Moment zu spät dran und gibt seinem Gegenspieler Himeno einen Stoß. Japan bekommt eine Freistoß-Möglichkeit nahe des Sechzehners.
54'
14:42
Da ist die nächste Großchance für Österreich. Jozepovic spielt starken Steilpass auf Deshishku, der richtig anzieht und an seinem Gegenspieler vorbeiläuft. Er scheitert aber am Schlussmann, der das kurze Eck zumacht.
52'
14:40
Wieder gibt es einen Eckball für Österreich. Werner steht wieder bereit und bringt ihn an die zweite Stange. Der Ball rutscht aus den Händen von Scally und es gibt noch einen Corner.
Tooor für Österreich, 1:0 durch Johannes Moser Österreich bekommt nach der Aktion von Markovic einen Eckball. Diese spielt Werner kurz, direkt auf Moser, der ganz alleine vor dem Strafraum steht. Er zieht mit links ab und das Netz zappelt!
48'
14:36
Ein toller Angriff von Österreich. Die Nachwuchs-Elf kombiniert sich stark durch das Zentrum und Markovic kommt zum, noch erfolglosen, Abschluss.
46'
14:35
Japan hat eine frühe Chance in dieser Halbzeit. Der Ball zieht aber über das Tor hinweg.
Halbzeitfazit: Noch tut sich das rot-weiß-rote Team in diesem Viertelfinale schwer. Japan spielt in der ersten Halbzeit die besseren Offensivaktionen heraus, trat als die etwas aktivere und flinkere Mannschaft auf. Die beste Möglichkeit für Österreich gab es in der 30. Minute für Jozepovic. Das Spiel ist aber noch offen und 45 Minuten bleiben noch auf der Uhr. Und darüber hinaus: Von 14 Toren in diesem Turnier hat Österreich bislang nur ein einziges in der ersten Halbzeit erzielt
45'
14:17
Ende 1. Halbzeit
45'+2
14:17
Das ist der Pausenpfiff! Noch steht es 0:0.
45'+1
14:17
Moser spielt einen Pass auf Jozepovic. Dieser prallt aber zusammen mit einem Gegenspieler Fujii auf den Tormann Scally.
45'
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44'
14:15
Jetzt aber die Möglichkeit für Moser! Das Zuspiel seines Mitspielers findet ihn auf der linken Seite und er versucht es selbst. Für einen perfekten Abschluss bleibt ihm aber zu wenig Platz.
43'
14:14
In den letzten Minuten konnte keines der beiden Teams wirklich gefährliche Aktionen schaffen.
41'
14:11
Wird Österreich in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit noch eine Möglichkeit herausspielen?
39'
14:10
Nach einem Fehler der Japaner im Aufbauspiel zieht Markovic nach vorne. Die Japaner stoppen die Aktion aber relativ rasch.
35'
14:06
Der Unparteiische sieht kein beabsichtigtes Foulspiel. Dafür gibt es keinen Strafstoß.
34'
14:05
Der Ellenbogen seines Gegenspielers erwischt Deshishku im Gesicht. Der brasilianische Schiedsrichter sieht sich die Situation, nach einer Challenge von Hermann Stadler, am Bildschirm am Spielfeldrand genauer an.
32'
14:03
Wieder kommt ein langer Ball von hinten. Sowohl Scally und Jozepovic springen zum Ball und knallen mit den Köpfen aneinander. Dabei passiert aber glücklicherweise nichts.
30'
14:01
Und jetzt das selbe Spiel auf Seiten der Österreicher! Ein hoher Ball kommt durch und Jozepovic hat die Möglichkeit. Er zielt auf das lange Eck, trifft den Ball aber nicht ganz zielsicher.
28'
13:59
Japan hat eine Riesenchance auf das 1:0! Himeno flankt den Ball von rechts aus dem Lauf perfekt auf Hirashima, der zentral vor dem Tor bereitsteht. Er trifft den Ball nicht ganz perfekt und auch Posch ist schon wieder zu Stelle. Zum dritten Mal rettet er die ÖFB-Elf.
26'
13:57
Moser dribbelt sich durch das Mittelfeld und kann den Ball auch halten. Er wird schließlich von seinem Gegenspieler am Trikot gezogen.
24'
13:55
Noch ist das Spiel relativ ausgeglichen. Nachdem Österreich zwischenzeitlich die Kontrolle über den Ball hatten, ist es jetzt wieder die japanische Nachwuchsmannschaft. Sie hatten bislang auch die besseren Offensivaktionen.
22'
13:52
Wieder gibt es zwei Ecken für die Japaner. Beim zweiten zielt Kobayashi auf das kurze Eck ab, der Ball zappelt aber nur auf der Außenseite des Netzes.
20'
13:50
Beinahe kommt es zum nächsten Abschluss auf japanischer Seite. Asada steht kurz alleine vor dem Tor, Inennverteidiger Ndukwe blockt aber in letzter Sekunde ab.
18'
13:49
Eine ansehnliche Parade vom österreichischen Schlussmann: Japan kommt zum Abschluss, aber Posch streckt sich und wendet den Führungstreffer ab.
16'
13:47
Deshishku bekommt im Zweikampf den Fuß seines Gegenspielers an die Wade und liegt kurzzeitig am Rasen. Es geht aber weiter für ihn.
15'
13:45
Der anfängliche Druck ist draußen. Jetzt hat Österreich viel mehr Platz, um sein Spiel zu machen.
13'
13:44
Hofmann hat eine gute Idee: Er spielt einen hohen Pass in die Tiefe. Am Ende kommt der Ball eine Spur zu weit, landet statt vor den Füßen von Jozepovic in den Händen des japanischen Keepers Scally.
12'
13:42
Jetzt startet Österreich eine Offensivaktion. Moser ist am Ball, lässt sich Zeit und wird dann von Takeno von hinten gestoßen. Dafür bekommt Österreich einen Freistoß zugesprochen.
10'
13:41
In den ersten zehn Minuten gab es noch keine Ballbesitzphasen bei den Österreichern.
9'
13:40
Jozepovic und Mendy strecken sich beide zum Kopfball im Mittelfeld und stoßen dabei zusammen. Mendy sitzt aktuell am Rasen und das Spiel ist für einen Moment pausiert.
7'
13:37
Es kommt fast zum Eigentor von Hofmann. Posch kommt aber noch an den Ball und klärt die Situation.
6'
13:36
Japan bekommt den ersten Corner in diesem Spiel. Es dauert etwas, bis die Situation geklärt wird. Nachdem der Ball ein paar Mal im Strafraum herumspringt, gibt es noch einen Eckball für Japan.
4'
13:34
Noch haben die Österreicher etwas Probleme damit, den Ball sicher in ihren Reihen zu halten. Die japanischen Nachwuchsspieler sind sehr flink und aufgeweckt.
2'
13:33
Himeno versucht eine Flanke nach vorne zu bringen, aber Weinhandl kann abblocken. Währenddessen wird Abwehrchef Pokorny von Asada im Strafraum gefoult. Es gibt Freistoß.
1'
13:31
Die Japaner starte mit sehr hohem Pressing in das Spiel und versuchen gleich, den ersten Pass von Posch zu verhindern. Österreich hat das aber unter Kontrolle.
1'
13:31
Die Partie ist angepfiffen!
1'
13:30
Spielbeginn
13:25
Die beiden Mannschaften stehen schon bereit. In Kürze startet das Viertelfinale in Katar!
13:13
Das Schiedsrichterteam besteht heute aus Paulo Cesar Zanovelli da Silva, seinen beiden Assistenten Nailton Oliveira und Luanderson Lima dos Santos sowie dem Vierten Offiziellen Ivo Nigel Méndez Chavez.
13:07
Österreich muss leider auf Stürmer Dominik Dobis, einer der Leistungsträger des Teams, verzichten. Er hat sich in der ersten Spielhälfte gegen England das Kreuzband gerissen. Anstelle von Dobis wird heute Jozepovic an der Spitze spielen. Abgesehen davon nimmt Teamchef Herrmann Stadler nach dem Spiel gegen England keine Veränderungen in der Startelf vor.
12:51
Der heutige Gegner Japan hatte es im Turnierverlauf hingegen nicht ganz so einfach. Zuletzt wurde die Mannschaft gegen Nordkorea auf die Probe gestellt. Bis zur 90. Minute stand es 1:1 - erst im Elfmeterschießen (5:4) konnte Japan noch das Ticket für das Viertelfinale lösen.
12:42
Vor drei Tagen dann das Sensationsspiel gegen England: Während das Viertelfinale in der ersten Halbzeit noch torlos verlief, trat die österreichische U-17 der Männer, wie so oft in diesem Turnier, nach dem Halbzeitpfiff umso stärker auf den Platz. Vier Tore räumte die ÖFB-Elf in der zweiten Hälfte ab und hat sich damit das Viertelfinalticket mehr als verdient erspielt.
12:35
Die Turnierbilanz des österreichischen Nachwuchsteams ist quasi makellos. Sie konnten bislang jedes Spiel gewinnen. Bei einer beachtlichen Tordifferenz von 14:1 landete außerdem nur ein einziger Gegentreffer, im Gruppenspiel gegen Neuseeland, im Tor der ÖFB-Auswahl.
12:32
Österreich trifft im heutigen Spiel auf Japan.
11:13
Herzlich willkommen zum Viertelfinale der U-17-WM der Männer!