Suche Heute Live

FIFA Frauen WM
Fußball
(F)

Südkorea
Südkorea
KOR
0
0
Südkorea
Marokko
Marokko
MAR
Marokko
1
1
06:30
So, 30.07.
Beendet
Schweiz
Schweiz
SUI
0
0
Schweiz
Neuseeland
Neuseeland
NZL
Neuseeland
0
0
09:00
So, 30.07.
Beendet
Norwegen
Norwegen
NOR
6
3
Norwegen
Philippinen
Philippinen
PHI
Philippinen
0
0
09:00
So, 30.07.
Beendet
Deutschland
Deutschland
GER
1
0
Deutschland
Kolumbien
Kolumbien
COL
Kolumbien
2
0
11:30
So, 30.07.
Beendet
90'+14
13:39
Deutschland : Kolumbien
Fazit:
Die deutsche Nationalmannschaft verliert ihr zweites WM-Gruppenspiel gegen das Kolumbien mit 1:2 und muss um den Achtelfinaleinzug bangen. Nach der Pause geriet in einer Phase sich häufender defensiver Nachlässigkeiten durch ein Traumtor Caicedos aber doch recht schnell in Rückstand (52.). Das Voss-Tecklenburg-Team erarbeitete sich durch Oberdorf eine erste zwingende Möglichkeit zum Ausgleich (65.). Sie gab zwar auch danach fast durchgängig die Richtung vor, ließ im letzten Felddrittel aber die nötige Zielstrebigkeit vermissen, um zu weiteren Chancen zu kommen. So dauerte es bis tief in die Schlussphase hinein, ehe die beste Kombination zu einem Strafstoß führte, den Popp zum Ausgleich nutzte (89.). In einer wilden Nachspielzeit wurden die Favoritinnen jedoch unkonzentriert und kassierten durch ein Kopfballtor nach einer Ecke das zweite Gegentor (90.+7); Vanegas ist die Heldin der Cafeteras. Die deutschen Fußballerinnen beschließen die Gruppenphase am Donnerstag um 12 Uhr unserer Zeit gegen Südkorea. Kolumbien spielt dann gegen Marokko. Einen schönen Tag noch!
90'+14
13:35
Deutschland : Kolumbien
Spielende
90'+14
13:35
Deutschland : Kolumbien
Mónica Ramos
Einwechslung bei Kolumbien: Mónica Ramos
90'+14
13:35
Deutschland : Kolumbien
Jorelyn Carabalí
Auswechslung bei Kolumbien: Jorelyn Carabalí
90'+12
13:35
Deutschland : Kolumbien
Die Verteidigerin ist immer noch am Boden. Die Wiederaufnahme der letzten Spielmomente lässt noch auf sich warten.
90'+10
13:31
Deutschland : Kolumbien
Carabalí hat sich in einem Luftduell mit Popp unglücklich am Kopf verletzt. Sie muss behandelt werden.
90'+7
13:28
Deutschland : Kolumbien
Manuela Vanegas
Tooor für Kolumbien, 1:2 durch Manuela Vanegas
... und die lässt das Sydney Football Stadium beben! Santos' Ausführung von der rechten Fahne ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Die unbewachte Vanegas köpft trotz schwieriger Position in der Luft gegen Frohms' Laufrichtung in die flache rechte Ecke.
90'+6
13:28
Deutschland : Kolumbien
Marcela Restrepo
Einwechslung bei Kolumbien: Marcela Restrepo
90'+6
13:27
Deutschland : Kolumbien
Linda Caicedo
Auswechslung bei Kolumbien: Linda Caicedo
90'+6
13:27
Deutschland : Kolumbien
Hendrich rettet in höchster Not! Ramírez steht am Ende eines schnellen Konter Kolumbiens. Sie treibt den Ball über halbrechts in den Strafraum und schießt aus gut zwölf Metern in Richtung kurzer Ecke. Hendrich bekommt den Fuß dazwischen und klärt zur Ecke...
90'+5
13:27
Deutschland : Kolumbien
Popp wird durch Anyomi auf die rechte Sechzehnerseite geschickt. Sie entscheidet sich trotz feier Bahn gegen einen direkten Rechtsschuss aus vollem Lauf, schlägt noch einen Haken. Bei diesem bleibt sie an Daniela Arias hängen.
90'+3
13:24
Deutschland : Kolumbien
Auch die Südamerikanerinnen wollen es noch einmal wissen! Wieder setzt sich Ramírez stark auf dem tiefen rechten Flügel durch. Sie probiert sich aus spitzem Winkel mit einem Schuss auf die kurze Ecke. Den sichert Frohms im Nachfassen.
90'+2
13:23
Deutschland : Kolumbien
Anyomi befördert einen Freistoß von der linken Strafraumlinie halbhoch in Richtung Elfmeterpunkt. Kolumbien kann im zweiten Anlauf durch Carabalí klären.
90'
13:22
Deutschland : Kolumbien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Der Nachschlag in Sydney soll sechs Minuten betragen. Reicht die Zeit sogar noch für den Siegtreffer?
89'
13:20
Deutschland : Kolumbien
Alexandra Popp
Tooor für Deutschland, 1:1 durch Alexandra Popp
Popp zeigt keine Nerven und besorgt den späten Ausgleich! Die Kapitänin befördert den Ball mittig in den gegnerischen Kasten. Pérez hat sich für die rechte Seite entschieden und ist machtlos.
88'
13:19
Deutschland : Kolumbien
Catalina Pérez
Gelbe Karte für Catalina Pérez (Kolumbien)
Die Verursacherin sieht zudem die Gelbe Karte.
88'
13:18
Deutschland : Kolumbien
Es gibt Strafstoß für Deutschland! Nach einem steilen Anspiel durch Däbritz, das Schüller sehenswert in die Strafraummitte verlängert, kommt Oberdorf vor der herauseilenden Torhüterin Pérez an den Ball und wird dann von dieser klar abgeräumt. Die Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt.
87'
13:18
Deutschland : Kolumbien
Beinahe die Entscheidung für Kolumbien! Nach einem Einwurf auf der tiefen rechten Außenbahn dribbelt Ramírez in den Sechzehner, nimmt den Kopf hoch und passt flach vor den langen Pfosten. Caicedo kommt nur einen Schritt zu spät, um aus kurzer Distanz einschieben zu können.
85'
13:17
Deutschland : Kolumbien
Auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt kann die Martina Voss-Tecklenburg-Truppe keinen dauerhaften Druck auf die gegnerische Defensive ausüben. Derweil muss Kolumbien für einige Momente ohne die angeschlagene Torschützin Caicedo auskommen. Die 18-Jährige ist nach einer Pause aber schnell wieder zurück auf dem Rasen.
83'
13:14
Deutschland : Kolumbien
Seit 20 WM-Gruppenspielen ist die DFB-Auswahl ungeschlagen. Die letzte Pleite auf dieser Stufe des Globalturniers gab es 1995; damals verlor sie mit 2:3 gegen Schweden.
80'
13:13
Deutschland : Kolumbien
Im Anschluss an die zunächst geklärte Freistoßflanke kann Oberdorf aus halblinken 14 Metern mit dem rechten Fuß schießen. Daniela Arias steht direkt vor ihr und blockt den Ball. Augenblicke später befreien sich die Kolumbianerinnen.
79'
13:10
Deutschland : Kolumbien
Diana Ospina
Gelbe Karte für Diana Ospina (Kolumbien)
Die eingewechselte Ospina lässt Brand auf der halblinken Abwehrseite ohne Chance auf den Ball auflaufen. Schiedsrichterin Borjas aus Honduras zückt die dritte Gelbe Karte des Spiels.
78'
13:10
Deutschland : Kolumbien
Kräftemäßig scheinen die Südamerikanerinnen keine Probleme zu bekommen. Sie bewachen ihre defensiven Räume weiterhin mit großer Geschlossenheit, fangen so gut wie alle unpräzisen Anspiele des DFB-Teams ab.
77'
13:07
Deutschland : Kolumbien
Die glücklose Bühl verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Anyomi soll in der letzten Viertelstunde frischen Wind in den deutschen Angriff bringen.
76'
13:07
Deutschland : Kolumbien
Nicole Anyomi
Einwechslung bei Deutschland ->Nicole Anyomi
76'
13:07
Deutschland : Kolumbien
Klara Bühl
Auswechslung bei Deutschland: Klara Bühl
75'
13:06
Deutschland : Kolumbien
Bühl probiert sich aus halblinken 24 Metern ebenfalls an einem direkten Freistoß. Die Münchnerin bekommt keine Höhe in ihre Ausführung, sodass der Ball in der violett-gelben Mauer hängen bleibt.
74'
13:05
Deutschland : Kolumbien
Die Kolumbianerinnen sind zwar defensiver geworden, können hin und wieder aber längere Ballbesitzmomente einstreuen. Noch haben sie nicht die ganz große Mühe, den knappen Vorsprung zu halten; bislang haben sie nur eine klare Ausgleichschance zugelassen.
71'
13:02
Deutschland : Kolumbien
... Popp will den Ball mit dem linken Fuß in der oberen linken Ecke versenken. Wegen starker Rücklage feuert sie ihn jedoch im hohen Bogen über Pérez' Gehäuse.
70'
13:01
Deutschland : Kolumbien
Däbritz grlangt durch einen Kurzpass Bühls auf halbrechts direkt vor die letzte gegnerische Linie. Direkt vor dem Sechzehner wird sie regelwidrig durch Daniela Arias zu Fall gebracht, sodass es Freistoß in bester Lage gibt...
68'
13:00
Deutschland : Kolumbien
Schüller ist die zweite Einwechselspielerin auf Seiten der deutschen Mannschaft. Sie kommt in der Offensive für Magull. Bei Kolumbien ersetzt Ospina Montoya.
67'
12:58
Deutschland : Kolumbien
Diana Ospina
Einwechslung bei Kolumbien: Diana Ospina
67'
12:58
Deutschland : Kolumbien
Daniela Montoya
Auswechslung bei Kolumbien: Daniela Montoya
67'
12:58
Deutschland : Kolumbien
Lea Schüller
Einwechslung bei Deutschland: Lea Schüller
67'
12:58
Deutschland : Kolumbien
Lina Magull
Auswechslung bei Deutschland: Lina Magull
65'
12:56
Deutschland : Kolumbien
Oberdorf fehlen Zentimeter zum Ausgleich! Eine Ecke von der rechten Fahne rutscht zur 21-Jährigen an das lange Fünfereck durch. Nach der Brustannahme will sie den Ball bei leichter Rücklage mit dem rechten Fuß in die obere rechte Ecke spitzeln und verfehlt diese nur hauchdünn.
62'
12:53
Deutschland : Kolumbien
Lorena Bedoya
Gelbe Karte für Lorena Bedoya (Kolumbien)
Bedoya kann auf der halblinken Abwehrseite nicht mit dem Tempo Magulls Schritt halten. Sie reißt sie deshalb zu Boden und bekommt eine Gelbe Karte aufgebrummt.
61'
12:52
Deutschland : Kolumbien
Popp zieht ab! Nach einer hohen Eroberung im Zentrum donnert die Wolfsburgerin den Ball aus 19 Metern mit dem linken Spann in Richtung des gegnerischen Kastens. Der wuchtige Versuch rauscht nicht weit über den rechten Winkel hinweg.
60'
12:52
Deutschland : Kolumbien
Der zweimalige Weltmeister hat den Schock des Gegentores noch nicht wirklich verdaut, zeigt sich nach einer guten Stunde auch zunehmend entnervt von der intensiven Spielweise seiner Gegenspielerinnen. Wann lässt er sich wieder von einem kühlen Kopf leiten?
59'
12:49
Deutschland : Kolumbien
Caicedo sucht Usme! Nach einem langen Schlag behauptet die 18-Jährige den Ball auf der rechten Strafraumseite und will für Usme querlegen. Huth ist gerade noch rechtzeitig vor der Verteidigerin zur Stelle und klärt.
56'
12:47
Deutschland : Kolumbien
Lena Oberdorf
Gelbe Karte für Lena Oberdorf (Deutschland)
Oberdorf räumt die gerade für Andrade eingewechselte Santos unweit der Mittelfeld mit einem seitlichen Tritt ab. Die erste Gelbe Karte der Partie ist fällig.
54'
12:45
Deutschland : Kolumbien
Leicy Santos
Einwechslung bei Kolumbien: Leicy Santos
54'
12:45
Deutschland : Kolumbien
Lady Andrade
Auswechslung bei Kolumbien: Lady Andrade
52'
12:43
Deutschland : Kolumbien
Linda Caicedo
Tooor für Kolumbien, 0:1 durch Linda Caicedo
Kolumbien reißt die Führung an sich! Infolge einer Ecke fälscht Carabalí den Fernschuss einer Kollegin ab. Der Ball landet bei Caicedo auf der linken Sechzehnerseite. Die lässt Däbritz und Huth aussteigen, zieht nach innen und zirkelt den Ball sehenswert in den rechten Winkel.
50'
12:42
Deutschland : Kolumbien
Die Europäerinnen geben zu Wiederbeginn klar die Richtung vor, lassen Ball und Gegnerinnen fast durchgängig laufen. Ein Weg zum dreifachen Punktgewinn könnte auch über die zunehmende Müdigkeit der Südamerikanerinnen gehen.
49'
12:39
Deutschland : Kolumbien
Während Nelson Abadía in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, ist Martina Voss-Tecklenburg zu einer solchen gezwungen gewesen. Für die angeschlagene Abwehrspielerin Doorsoun (Oberschenkel) geht es nicht weiter. Sie wird durch Nüsken ersetzt.
46'
12:36
Deutschland : Kolumbien
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Sydney Football Stadium! Kolumbien stellt der deutschen Auswahl wie erwartet viel schwierigere Aufgaben als die Marokkanerinnen. Dabei ist die hohe körperliche Präsenz gar nicht der ganz große Faktor; der Copa-América-Zweite glänzt bislang vor allem mit taktischer Disziplin in der Defensivarbeit und einem beeindruckenden Laufaufwand. Findet das DFB-Team nach der Pause dennoch die spielerischen Mittel, um auch das zweite WM-Spiel für sich zu entscheiden?
46'
12:36
Deutschland : Kolumbien
Sjoeke Nüsken
Einwechslung bei Deutschland: Sjoeke Nüsken
46'
12:35
Deutschland : Kolumbien
Sara Doorsoun
Auswechslung bei Deutschland: Sara Doorsoun
46'
12:35
Deutschland : Kolumbien
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+6
12:23
Deutschland : Kolumbien
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der zweiten WM-Vorrundenpartie der deutschen Nationalmannschaft gegen das Team Kolumbiens. Die DFB-Auswahl hatte gegen das Mittelfeld sehr wirksam bewachende Gegnerinnen zu Beginn Mühe, aktiv am Geschehen teilzunehmen und ließ in Minute neun durch Ramírez eine Gelegenheit der Südamerikanerinnen zu. In der Folge steigerte sie sich hinsichtlich des Zugriffs gegen den Ball sowie der Passsicherheit und verzeichnete durch Magull und Oberdorf erste ernsthafte Annäherungen an den gegnerischen Kasten (24.). Spätestens zur Halbstundenmarke hatte das Voss-Tecklenburg-Team die Kolumbianerinnen zwar weitgehend unter Kontrolle, verpasste mangels offensiver Durchschlagskraft aber zunächst zwingende Abschlüsse. Erst in der Schlussphase kam sie durch eine eher zufällig zustande gekommene, unbedrängte Direktabnahme Popps zu einer Chance der höchsten Güteklasse (43.). Auf der Gegenseite forderte Usme Frohms in der Nachspielzeit mit einer direkten Ecke heraus (45.+6). Bis gleich!
45'+6
12:21
Deutschland : Kolumbien
Ende 1. Halbzeit
45'+6
12:21
Deutschland : Kolumbien
Usme probiert's direkt! Die erfahrene Mittelfeldspielerin zirkelt einen Eckstoß von der linken Fahne mit viel Effet auf den deutschen Kasten. Frohms kann die kurze Ecke gerade noch abdecken und pariert mit beiden Fäusten.
45'+5
12:20
Deutschland : Kolumbien
Popp wird durch eine hohe Hereingabe Hagels vom linken Flügel in Szene gesetzt. Sie bringt aus zentralen 14 Metern aber nur einen tempoarmen Kopfstoß zustande, den Pérez in der halblinken Ecke problemlos fängt.
45'+4
12:20
Deutschland : Kolumbien
Magull ist in der offensiven Mitte Adressatin eines langen Schlages aus dem Mittelfeld. Die Münchnerin wird aber direkt von drei Verteidigerinnen umzingelt und muss den Ball schnell abgeben.
45'+3
12:19
Deutschland : Kolumbien
Deutschland baut in den letzten Momenten noch einmal leichten Druck auf die kolumbianische Defensivreihe aus, ohne diese wirklich in Bedrängnis bringen zu können.
45'
12:16
Deutschland : Kolumbien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Durchgang eins in Sydney soll um 300 Sekunden verlängert werden.
44'
12:15
Deutschland : Kolumbien
Bedoya probiert ihr Glück aus der zweiten Reihe, donnert den Ball fast aus dem Stand und zentralen 26 Metern mit dem rechten Spann in Richtung DFB-Gehäuse. Der Ball segelt knapp über den Querbalken. Frohms wäre ohnehin zur Stelle gewesen.
43'
12:13
Deutschland : Kolumbien
Popp mit der Riesenchance zur Führung! Ein verunglückter, weiterleitender Pass Bühls landet als Bogenlampe am rechten Fünfereck vor den Füßen der Kapitänin. Die nimmt freistehend direkt mit dem rechten Innenrist ab und setzt den Ball gut einen Meter am nahen Pfosten vorbei.
42'
12:12
Deutschland : Kolumbien
Caicedo bedient Ramírez mit einem Querpass vom linken Flügel. Die Offensive vom spanischen Klub Levante UD zieht vor den Sechzehner nach innen und gibt einen flachen Schuss mit dem rechten Fuß ab. Der ist tempoarm und in der halblinken Ecke leichte Beute für Frohms.
39'
12:09
Deutschland : Kolumbien
Ramírez behauptet den Ball an der rechten Grundlinie gegen Hagel und Brand. Sie feuert ihn halbhoch vor den kurzen Pfosten. Vor der lauernden Angreiferin Usme wirft sich Torhüterin Frohms auf den Ball.
36'
12:07
Deutschland : Kolumbien
Die Abadía-Auswahl baut ihre Spielanteile wieder leicht aus, bleibt im Vorwärtsgang aber über weite Strecken harmlos. DFB-Torhüterin Frohms erlebt bisher eine ziemlich ruhige Partie, wartet noch auf ihre erste Prüfung.
33'
12:03
Deutschland : Kolumbien
Die durch Däbritz im offensiven Zentrum bediente Magull probiert sich aus gut 23 Metern mit einem rechten Spannschuss, obwohl sie etliche Südamerikanerinnen vor sich hat. Bedoya steht im Weg und verhindert, dass Torhüterin Pérez eingreifen muss.
32'
12:02
Deutschland : Kolumbien
Doorsoun scheint Probleme mit dem linken Oberschenkel zu haben, kann nur mit einem Verband weiterspielen. Ein weiterer Ausfall einer Abwehrspielerin würde Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sehr schmerzen.
30'
11:59
Deutschland : Kolumbien
Ramírez kann von der halbrechten Offensivseite zum jungen Superstar Caicedo verlagern. Die zieht nach innen und holt aus 17 Metern zum Schuss mit dem rechten Spann aus. Hendrich ist rechtzeitig vorgerückt und verhindert einen Versuch aus mittlerer Distanz.
27'
11:56
Deutschland : Kolumbien
Der zweimalige Weltmeister übernimmt nach einer knappen halben Stunde immer mehr das Kommando. Viel geht über seine linke Außenbahn, auf der Hagel und Brand deutlich mehr Akzente setzen als Huth und Bühl auf der Gegenseite.
24'
11:54
Deutschland : Kolumbien
Die ersten gefährlichen Szenen der DFB-Auswahl! Nach Oberdorfs Ballgewinn im halblinken Offensivkorridor gelangt der Ball im Sechzehner über Brand zu Magull, die aus zentralen sieben Metern unbedrängt mit links abziehen will, aber den Ball verfehlt. Oberdorf kommt aus 14 Metern mit dem rechten Spann zum Nachschuss. Carabalí blockt grätschend zur Ecke.
21'
11:51
Deutschland : Kolumbien
Die Voss-Tecklenburg-Truppe kombiniert mittlerweile etwas präziser, doch auf dem Weg in Richtung des gegnerischen Strafraums mangelt es noch an der nötigen Geschwindigkeit, um zumindest in die Nähe von abschlussreifen Positionen zu gelangen. Es ist bisher die erwartet zähe Angelegenheit gegen körperlich präsente Widersacherinnen.
18'
11:48
Deutschland : Kolumbien
Abseits des Balles und unbeobachtet von der Schiedsrichterin hat Daniela Arias im Laufduell mit Popp den rechten Arm ausgefahren und die Wolfsburgerin an der Brust getroffen. Die muss daraufhin auf dem Rasen behandelt werden. Als Tätlichkeit wertet der VAR den Schlag nicht.
15'
11:45
Deutschland : Kolumbien
Mit einem ins linke Toraus abgefälschten Kopfball infolge einer Freistoßflanke Hagels holt Kapitänin Popp eigentlich die erste Ecke für das DFB-Team heraus. Die honduranische Unparteiische Borjas hat den Kontakt der Kolumbianerin jedoch übersehen, sodass es mit Abstoß weitergeht.
12'
11:41
Deutschland : Kolumbien
Huth befördert von ihrer rechten Außenbahn einen Flugball in den gegnerischen Sechzehner. Torhüterin Pérez ist rechtzeitig vorgerückt und pflückt die Flanke weit vor Popp aus der Luft.
9'
11:40
Deutschland : Kolumbien
Die erste Annäherung gehört den Südamerikanerinnen! Usme zirkelt die Premierenecke von der rechten Fahne vor die lange Ecke. Ramírez springt höher als Bewacherin Hendrich und nickt aus gut sechs Metern recht weit am nahen Pfosten vorbei.
7'
11:36
Deutschland : Kolumbien
Andrade, die einzige Neue in der kolumbianischen Startelf, gelangt über rechts erstmals in die Tiefe. Sie kann den Ball zwar gegen Hagel behaupten, verstolpert ihn aber vor einer Hereingabe in das Toraus.
6'
11:35
Deutschland : Kolumbien
Bühl flankt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld vor den langen Pfosten. Für die gesuchte Oberdorf ist die Hereingabe allerdings zu hoch geraten. Sie segelt in das linke Toraus.
4'
11:34
Deutschland : Kolumbien
Die deutschen Spielerinnen beginnen zurückhalten, überlassen ihren Widersacherinnen in den ersten Momenten weite Teile des Mittelfelds. In aktiver Hinsicht warten sie noch auf ihren Einstieg in die Partie.
1'
11:31
Deutschland : Kolumbien
Die DFB-Auswahl gegen das Team Kolumbiens – das zweite deutsche WM-Vorrundenspiel ist eröffnet!
1'
11:30
Deutschland : Kolumbien
Spielbeginn
11:27
Deutschland : Kolumbien
Die Stimmung im Sydney Football Stadium ist herausragend. Es sind zwar auch viele deutsche Anhänger auf den Rängen, doch die Fans aus Kolumbien sind klar in der Überzahl.
11:24
Deutschland : Kolumbien
Die Nationalhymnen ertönen.
11:23
Deutschland : Kolumbien
Vor wenigen Augenblicken haben die 22 Spielerinnen die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
90'+8
11:07
Schweiz : Neuseeland
Fazit:
Die Begegnung zwischen der Schweiz und Neuseeland endet 0:0. Weil Norwegen im Parallelspiel mit 6:0 die Philippinen besiegt, bedeutet das Ergebnis das WM-Aus für das Gastgeberland. Insgesamt ist das Remis leistungsgerecht. Beide Teams kamen nur selten vor gefährlich vor das gegnerische Tor. Die besten Möglichkeiten hatte Neuseeland. Im ersten Durchgang traf Jacqui Hand (24.) den rechten Pfosten. Nach dem Seitenwechsel hält Schweiz-Torhüterin Gaëlle Thalmann einen strammen Schuss von Malia Steinmetz (74.) sicher fest. In der Schlussphase wirft Neuseeland noch einmal alles nach vorne, doch die Begegnung bleibt torlos.
90'+13
11:04
Norwegen : Philippinen
Fazit:
Norwegen deklassiert die Philippinen und zieht ins Achtelfinale ein! Die Skandinavierinnen dominierten das Geschehen nach Belieben und hatten im zweiten Durchgang noch mehr Räume, weil die Philippinen eine halbe Stunde in Unterzahl verbringen mussten. Überragende Akteurin war heute Angreiferin Haug, die einen Dreierpack schürte. Der Inselstaat darf erhobenen Hauptes nach Hause fahren, immerhin hat er den ersten WM-Sieg seiner Geschichte geholt.
11:04
Deutschland : Kolumbien
Bei den Cafeteras, aus deren Aufgebot sieben Spielerinnen bei europäischen Klubs angestellt sind (allesamt in der spanischen Eliteklasse) und deren großer Superstar Caicedo vom Real Madrid CF erst 18 Jahre jung ist, stellt Coach Nelson Abadía nach dem 2:0-Erfolg gegen Südkorea einmal um. Andrade verdrängt Santos auf die Bank.
90'+13
11:01
Norwegen : Philippinen
Spielende
90'+10
11:00
Norwegen : Philippinen
Fast das Siebte! Eine Hereingabe von rechts setzt Haug im Zentrum technisch anspruchsvoll an den Pfosten und Reitens Nachschuss wird dann noch geblockt.
10:59
Deutschland : Kolumbien
Auf Seiten der DFB-Auswahl hat Martina Voss-Tecklenburg im Vergleich zum Kantersieg gegen Marokko zwei personelle Änderungen vorgenommen. Hagel und Oberdorf ersetzen die verletzte Rauch und Leupolz, die zunächst auf der Bank Platz nimmt.
90'+8
10:59
Schweiz : Neuseeland
Spielende
90'+7
10:58
Schweiz : Neuseeland
Es bricht die letzte Spielminute der Nachspielzeit an. Bekommt Neuseeland noch einmal eine Torgelegenheit?
90'+8
10:57
Norwegen : Philippinen
Erneut agiert Mikalsen nach einem Standard unsicher und irrt durch den Strafraum. Bei einem zaghaften Abschluss im Nachgang ist sie aber zur Stelle und hält die Null fest.
90'+5
10:57
Schweiz : Neuseeland
Nach einem Foul von Meriame Terchoun gibt es einen Freistoß vom rechten Flügel für Neuseeland. Erneut eilt Victoria Esson mit nach vorne. Und dieses Mal kommt die Torhüterin zum Kopfball. Die Kugel geht jedoch etwa fünf Meter rechts am Gehäuse von Gaëlle Thalmann vorbei.
10:55
Deutschland : Kolumbien
Kolumbien hat sich nach 2011 und 2015 zum dritten Mal für die Weltmeisterschaft qualifiziert; das Ticket für Australien und Neuseeland lösten die Cafeteras durch den zweiten Platz bei der Copa América Femenina 2022 im eigenen Land. Sie setzten sich am Dienstag hier in Sydney zum Auftakt durch die Treffer Usmes (30.) und Caicedos (39., Strafstoß) mit 2:0 gegen Südkorea durch. Ihnen wird eine ruppige Gangart nachgesagt – können die Südamerikanerinnen den Favoriten mit hohem Körpereinsatz einschüchtern?
90'+5
10:55
Norwegen : Philippinen
Sophie Haug
Tooor für Norwegen, 6:0 durch Sophie Haug
Reiten hat links viel Platz und flankt butterweich in den Rückraum, wo am zweiten Pfosten Haug am besten steht. Sie wuchtet den Kopfball flach ins linke Eck. Dreierpack!
90'+4
10:54
Schweiz : Neuseeland
Meriame Terchoun
Einwechslung bei Schweiz: Meriame Terchoun
90'+4
10:54
Norwegen : Philippinen
Eine Flanke von Jøsendal rutscht auf den zweiten Pfosten durch, wo Reiten es noch einmal aus spitzem Winkel versucht. Sie verzieht aber ihren Abschluss klar - es gibt am Ende Einwurf für den Inselstaat.
90'+4
10:54
Schweiz : Neuseeland
Ana-Maria Crnogorčević
Auswechslung bei Schweiz: Ana-Maria Crnogorčević
90'+3
10:53
Schweiz : Neuseeland
Es gibt erneut einen Eckball für Neuseeland. Torhüterin Victoria Esson ist bereits mit vorne. Die Hereingabe findet jedoch keinen Abnehmer.
90'
10:51
Schweiz : Neuseeland
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
90'+1
10:51
Norwegen : Philippinen
Es gibt noch einmal elf Minuten Nachspielzeit! Beim Spielstand von 5:0 ist das wirklich happig. Norwegen hat immerhin noch die Chance, das halbe Dutzend vollzumachen.
10:49
Deutschland : Kolumbien
Die deutsche Auswahl muss im Kampf um den zweiten Sieg im zweiten Spiel auf eine wichtige Kraft verzichten, denn Felicitas Rauch verletzte sich am Freitag im letzten Training vor der Abfahrt nach Sydney am rechten Kniegelenk und steht auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg muss ihre Abwehr durch den Ausfall der Linksverteidigerin wie so oft in den letzten Monaten umstrukturieren.
90'
10:49
Norwegen : Philippinen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 11
90'
10:48
Norwegen : Philippinen
Jøsendal zieht noch einmal in den Strafraum ein, schließt aber zentral und flach ab. Davies-McDaniel kann den Ball unter sich begraben.
88'
10:48
Schweiz : Neuseeland
Jacqui Hand probiert es von der linken Strafraumkante mit einem Schuss. Den pflückt Gaëlle Thalmann aber ohne Probleme aus der Luft. Neuseeland läuft die Zeit langsam davon.
89'
10:48
Norwegen : Philippinen
Die Partie plätschert vor sich hin, beide Teams scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben. Norwegen lässt das Leder ohne viel Vertikalität zirkulieren.
85'
10:46
Schweiz : Neuseeland
Viola Calligaris
Einwechslung bei Schweiz: Viola Calligaris
85'
10:46
Schweiz : Neuseeland
Seraina Piubel
Auswechslung bei Schweiz: Seraina Piubel
87'
10:45
Norwegen : Philippinen
Vilde Bøe Risa
Gelbe Karte für Vilde Bøe Risa (Norwegen)
Die Strategin rauscht mit einer Grätsche erst in den Ball, dann aber auch ins Sprunggelenk ihrer Gegenspielerin. Die kanadische Schiedsrichterin zückt ohne zu zögern Gelb.
86'
10:45
Norwegen : Philippinen
Die Philippinas bekommen jetzt mehr Zugriff, können ihre Gegnerinnen vom Tor weghalten. Norwegen hat zudem einen Gang rausgenommen.
85'
10:45
Schweiz : Neuseeland
Sandrine Mauron
Einwechslung bei Schweiz: Sandrine Mauron
85'
10:45
Schweiz : Neuseeland
Ramona Bachmann
Auswechslung bei Schweiz: Ramona Bachmann
83'
10:43
Schweiz : Neuseeland
Gabi Rennie
Einwechslung bei Neuseeland: Gabi Rennie
83'
10:43
Norwegen : Philippinen
Fast wird das halbe Duzend voll gemacht! Reiten hat auf der linken Seite Platz, lässt ihre Gegenspielerin mit einer Körpertäuschung stehen und schlenzt den Ball auch 16 Metern halbrechter Position in Richtung langes Eck. Davies-McDaniel kratzt das Leder um den Pfosten - was für eine Tat!
83'
10:42
Schweiz : Neuseeland
Hannah Wilkinson
Auswechslung bei Neuseeland: Hannah Wilkinson
82'
10:42
Schweiz : Neuseeland
Auch auf der anderen Seite gibt es einen Eckball. Ramona Bachmann tritt das Leder von der linken Seite in die Box. Neuseeland gelingt es aber sofort den Ball aus der Gefahrenzone zu entschärfen.
82'
10:42
Norwegen : Philippinen
Meryll Serrano
Einwechslung bei Philippinen: Meryll Serrano
82'
10:42
Norwegen : Philippinen
Quinley Quezada
Auswechslung bei Philippinen: Quinley Quezada
80'
10:41
Schweiz : Neuseeland
Die Schlussphase des Spiels beginnt mit einem Eckball für Neuseeland. Malia Steinmetz bringt das Leder in den Strafraum. Dort findet sie Claudia Bunge. Ihr Kopball ist aber nur wenig druckvoll, sodass Gaëlle Thalmann die Kugel problemlos aufnimmt.
10:41
Deutschland : Kolumbien
Während sich der deutsche Angriff vor allem im zweiten Durchgang als äußerst spielfreudig präsentierte, erlaubte sich die zuletzt oft in der Kritik stehende Defensivabteilung gegen einen zugegebenermaßen in vielen Bereichen überforderten Widersacher keine gröberen Fehler, sodass die ersten 90 Turnierminuten als rundum gelungen gelten dürfen. Sollte auch Kolumbien überflügelt werden können, stünde das DFB-Team bereits vorzeitig in der K.o.-Phase – wegen des bei Punktgleichstand zählenden Torverhältnisses zwar nicht theoretisch, aber dann wäre ein Aus fast unmöglich.
81'
10:41
Norwegen : Philippinen
Guro Bergsvand
Einwechslung bei Norwegen: Guro Bergsvand
81'
10:40
Norwegen : Philippinen
Mathilde Harviken
Auswechslung bei Norwegen: Mathilde Harviken
81'
10:40
Norwegen : Philippinen
Anna Jøsendal
Einwechslung bei Norwegen: Anna Jøsendal
81'
10:40
Norwegen : Philippinen
Caroline Graham Hansen
Auswechslung bei Norwegen: Caroline Graham Hansen
80'
10:39
Norwegen : Philippinen
Zwischen Haug und Long kommt er zu einer kleinen Rangelei, die die Schiedsrichterin schnell unterbindet. Nach einem kurzen Gespräch kann es dann weitergehen.
79'
10:38
Norwegen : Philippinen
Erneut kommt es zu einer Sævik-Hereingabe von links, die Haug hauchzart verpasst. Davies-McDaniel ist im Anschluss da und packt vor Graham Hansen zu.
10:36
Deutschland : Kolumbien
Nach einer unterdurchschnittlichen und hinsichtlich der Testspielergebnisse sogar besorgniserregenden Turniervorbereitung war die deutsche Nationalmannschaft nicht ohne Zweifel in ihr Weltmeisterschaftsauftaktmatch gegen die Marokkanerinnen gegangen. Diese konnte die Voss-Tecklenburg-Truppe allerdings schnell beiseite wischen: Durch die Treffer Popps (11., 39.), Bühls (46.) und Schüllers (90.) sowie zweier gegnerischer Eigentore (54., 79.) fuhr sie den bisher höchsten Sieg dieser WM ein.
76'
10:35
Norwegen : Philippinen
Sævik flankt von der linken Seite ins Zentrum, doch Cowart steht im Strafraum goldrichtig und kann zur Ecke klären, die im Zentrum per Kopf aus der Gefahrenzone bereinigt werden kann.
74'
10:35
Schweiz : Neuseeland
Der erste Abschluss in der 2. Halbzeit. Nach einer Ecke von Jacqui Hand von der rechten Seite landet der Ball halblinks im Rückraum bei Malia Steinmetz. Der stramme Schuss ist aber zu unplatziert. Gaëlle Thalmann hält den Ball sicher fest.
74'
10:34
Norwegen : Philippinen
Ryley Bugay
Einwechslung bei Philippinen: Ryley Bugay
74'
10:33
Norwegen : Philippinen
Jaclyn Sawicki
Auswechslung bei Philippinen: Jaclyn Sawicki
73'
10:33
Schweiz : Neuseeland
Neuseeland ist mittlerweile wieder besser im Spiel. Das Team von Jitka Klimková zeigt sich wieder öfter in der Schweizer Hälfte.
74'
10:33
Norwegen : Philippinen
Chandler McDaniel
Einwechslung bei Philippinen: Chandler McDaniel
74'
10:33
Norwegen : Philippinen
Sarina Bolden
Auswechslung bei Philippinen: Sarina Bolden
71'
10:32
Schweiz : Neuseeland
Grace Jale
Einwechslung bei Neuseeland: Grace Jale
71'
10:32
Schweiz : Neuseeland
Ria Percival
Auswechslung bei Neuseeland: Ria Percival
72'
10:31
Norwegen : Philippinen
Beinahe rutscht ein langer Abschlag zu Bolden durch. In letzter Sekunde kommt Harviken noch ans Leder und lenkt es ab, sodass Mikalsen eingreifen kann und vor Bolden am Ball ist.
70'
10:31
Schweiz : Neuseeland
Alisha Lehmann
Einwechslung bei Schweiz: Alisha Lehmann
70'
10:31
Schweiz : Neuseeland
Géraldine Reuteler
Auswechslung bei Schweiz: Géraldine Reuteler
10:30
Deutschland : Kolumbien
Ein herzliches Willkommen aus Sydney! In der australischen Metropole absolviert die deutsche Auswahl ihren zweiten WM-Einsatz. Das Team der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg trifft auf die Kolumbianerinnen, denen zum Auftakt ebenfalls ein Erfolg gelang. Der Anstoß in Moore Park soll um 11:30 Uhr unserer Zeit erfolgen.
69'
10:29
Norwegen : Philippinen
Karina Sævik
Einwechslung bei Norwegen: Karina Sævik
69'
10:29
Norwegen : Philippinen
Emilie Haavi
Auswechslung bei Norwegen: Emilie Haavi
69'
10:28
Norwegen : Philippinen
Mjelde steht wieder und wird weiterspielen können.
69'
10:28
Norwegen : Philippinen
Ingrid Engen
Einwechslung bei Norwegen: Ingrid Engen
69'
10:28
Norwegen : Philippinen
Frida Maanum
Auswechslung bei Norwegen: Frida Maanum
66'
10:28
Schweiz : Neuseeland
Seraina Piubel läuft frei auf Victoria Esson zu. Aus halblinker Position rutscht ihr der Ball vom Schlappen und geht links am Tor vorbei. Anschließend geht an der Seitenlinie die Fahne hoch. Beim Zuspiel stand sie im Abseits.
68'
10:28
Norwegen : Philippinen
Anja Sønstevold
Einwechslung bei Norwegen: Anja Sønstevold
68'
10:28
Norwegen : Philippinen
Thea Bjelde
Auswechslung bei Norwegen: Thea Bjelde
67'
10:26
Norwegen : Philippinen
Sofia Harrison
Rote Karte für Sofia Harrison (Philippinen)
... und zückt Rot! Ein klarer Kontakt am Sprunggelenk war nicht erkennbar - bitte für die Ex-Bremerin!
66'
10:25
Norwegen : Philippinen
VAR-Intervention! Harrison war nämlich Mjelde auf den Fuß getreten, ein Platzverweis wäre in dieser Situation sehr hart. Die kanadische Schiedsrichterin schaut sich die Szene an...
62'
10:24
Schweiz : Neuseeland
Claudia Bunge
Einwechslung bei Neuseeland: Claudia Bunge
62'
10:23
Schweiz : Neuseeland
Annalie Longo
Auswechslung bei Neuseeland: Annalie Longo
63'
10:23
Norwegen : Philippinen
Guillou flankt von links ins Zentrum, wo Bolden gegen Harviken ins Luftduell geht. Die Norwegerin kann es für sich entscheiden und die Situation per Kopf bereinigen. Im Anschluss bleibt Mjelde liegen und muss behandelt werden.
62'
10:23
Schweiz : Neuseeland
Betsy Hassett
Einwechslung bei Neuseeland: Betsy Hassett
62'
10:23
Schweiz : Neuseeland
Rebekah Stott
Auswechslung bei Neuseeland: Rebekah Stott
60'
10:22
Schweiz : Neuseeland
Die Begegnung ist unterbrochen, weil Victoria Esson behandelt werden muss. Mittlerweile sitzt die Torhüterin aber wieder. Es sollte also gleich weitergehen. Trainerin Jitka Klimková nutzt die Pause, um ihr Team noch einmal auf die letzte halbe Stunde einzustimmen.
60'
10:19
Norwegen : Philippinen
Maanum versucht es mit einem Schlenzer aus 18 Metern halbrechter Position in Richtung langes Eck. Ihr Versuch zischt knapp am linken Kreuzeck vorbei.
57'
10:18
Schweiz : Neuseeland
Von der rechten Seite flankt Ramona Bachmann scharf in den Strafraum. Victoria Esson kommt aber mit gutem Timining aus dem Kasten. Die Torhüterin fängt den Ball ab.
59'
10:18
Norwegen : Philippinen
Beard schlägt eine Ecke von der linken Seite ins Zentrum, die Mikalsen erst im Nachfassen hat. Eine wirklich sichere Figur macht sie in dieser Szene nicht.
57'
10:17
Norwegen : Philippinen
Sofia Harrison
Einwechslung bei Philippinen: Sofia Harrison
57'
10:16
Norwegen : Philippinen
Isabella Flanigan
Auswechslung bei Philippinen: Isabella Flanigan
57'
10:16
Norwegen : Philippinen
Dominique Randle
Einwechslung bei Philippinen: Dominique Randle
57'
10:16
Norwegen : Philippinen
Alicia Barker
Auswechslung bei Philippinen: Alicia Barker
55'
10:16
Schweiz : Neuseeland
Nach Ballerverlust der Neuseeländerinnen dringt Ramona Bachmann von links in den Strafraum ein. CJ Bott klärt die Situation mit einem wichtigen Tackling. Es gibt Eckball für die Schweiz.
55'
10:15
Norwegen : Philippinen
Reiten schnuppert am Doppelpack! Sie geht links im Strafraum ins Dribbling, kann nicht gestoppt werden und setzt ihren Schlenzer aufs lange Eck knapp ab rechten Pfosten vorbei.
53'
10:14
Schweiz : Neuseeland
+++5:0 für Norwegen gegen die Philippinen.+++
50'
10:13
Schweiz : Neuseeland
Die Schweiz kommt besser aus der Kabine. Das Team von Inka Grings setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest.
54'
10:13
Norwegen : Philippinen
Katrina Guillou
Gelbe Karte für Katrina Guillou (Philippinen)
Die Offensivspielerin zerrt am Trikot von Graham Hansen und bremst sie so aus. Klare Angelegenheit!
53'
10:11
Norwegen : Philippinen
Guro Reiten
Tooor für Norwegen, 5:0 durch Guro Reiten
... und Reiten nutzt sie. Die Gefoulte tritt selbst an und verlädt Davies-McDaniel mit einem Flachschuss ins linke Eck. Die Keeperin war in die andere Richtung unterwegs. Langsam wird es bitter für den Inselstaat!
50'
10:11
Norwegen : Philippinen
Nach VAR-Intervention gibt es Strafstoß für Norwegen! Sawicki hindert Reiten bei der Ausholbewegung beim Abschluss aus fünf Metern. Die Chance aufs 5:0...
48'
10:10
Schweiz : Neuseeland
+++Es fällt das 4:0 für Norwegen. Damit hat die Schweiz jetzt das bessere Torverhältnis, als die Schweiz mit 4:1-Toren.
46'
10:08
Schweiz : Neuseeland
Indiah-Paige Riley
Einwechslung bei Neuseeland: Indiah-Paige Riley
46'
10:07
Schweiz : Neuseeland
Olivia Chance
Auswechslung bei Neuseeland: Olivia Chance
46'
10:07
Schweiz : Neuseeland
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang. Bei Neuseeland gibt es eine personelle Veränderung.
48'
10:07
Norwegen : Philippinen
Alicia Barker
Tooor für Norwegen, 4:0 durch Alicia Barker (Eigentor)
Haug leitet sehenswert rechts auf Graham Hansen weiter, sie nahe der Grundlinie flach und scharf ins Zentruum gibt. Am zweiten Pfosten will Barker bereinigen, von ihrem Standbein fällt der Ball aber halbhoch in die Maschen. Auch Davies-McDaniel kann das Eigentor nicht verhindern. Blitzstart!
46'
10:06
Schweiz : Neuseeland
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
10:05
Norwegen : Philippinen
Weiter geht´s! Dänemark hat zur zweiten Halbzeit angestoßen. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
10:04
Norwegen : Philippinen
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+5
09:57
Schweiz : Neuseeland
Halbzeitfazit:
Torlos geht es nach den ersten 45 Minuten zwischen der Schweiz und Neuseeland in die Pause. Insgesamt ist es eine ausgeglichene Begegnung, die nur wenige Highlights zu bieten hat. Die beste Torgelegenheit hatte das WM-Gastgeberland. Jacqui Hand traf in der 24. Minute den Pfosten. Im Parallelspiel führt Norwegen mit 3:0 gegen die Philippinen, was derzeit vor allem Neuseeland unter Druck setzt. Die Elf von Jitka Klimková ist dadurch auf den 3. Platz gerutscht. Aber auch für die Schweiz ist die hohe Führung von Norwegen eine Gefahr, denn die arbeiten auf das bessere Torverhältnis hin. Es bleibt deshalb dabei: Beide Teams müssen für das sichere Achtelfinal-Ticket gewinnen.
45'+4
09:51
Norwegen : Philippinen
Halbzeitfazit:
Norwegen dominiert die erste Halbzeit und führt 3:0 gegen die Philippinen. Über die aktive rechte Seite und die abschlussstarke Haug führte man nach bereits 17 Minuten mit 2:0, ehe die kaum greifbare Graham Hansen für die Vorentscheidung nach ungefähr einer halben Stunde sorgte. Von den Philippinen kommt offensiv überhaupt nichts, weshalb die deutliche Führung völlig in Ordnung geht.
45'+4
09:49
Norwegen : Philippinen
Ende 1. Halbzeit
45'+3
09:48
Norwegen : Philippinen
Die Philippinen laufen noch einmal an, aber einen langen Ball von Long kann eine Angreiferin nicht annehmen, sodass der Angriff verpufft.
45'+5
09:46
Schweiz : Neuseeland
Ende 1. Halbzeit
45'
09:46
Norwegen : Philippinen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45'
09:46
Norwegen : Philippinen
Das Angriffsspiel ist nun fehleranfälliger und statischer bei den Norwegerinnen. So verzettelt man sich auf der linken Seite und die Philippinen können kontern. Der Steilpass auf Flanigan ist aber etwas zu steil, sodass kein Abschluss zustande kommt.
45'
09:45
Schweiz : Neuseeland
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
43'
09:44
Schweiz : Neuseeland
Bekommt vor der Pause noch ein Team eine Gelegenheit zur Führung?
42'
09:43
Norwegen : Philippinen
Norwegen hat nun einen Gang heruntergeschaltet und spielt nicht mehr so zielstrebig aufs gegnerische Tor. Trotzdem haben die Skandinavierinnen hier weiterhin alles im Griff.
42'
09:43
Schweiz : Neuseeland
Neuseeland ist wieder vollständig. Jacqui Hand ist zurück auf dem Rasen.
39'
09:42
Norwegen : Philippinen
Der erste echte Abschluss der Philippinen! Eggesvik fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, kann damit aber nicht wirklich Mikalsen fordern. Die nimmt den hoppelnden Schussproblemlos mit beiden Händen auf.
39'
09:41
Schweiz : Neuseeland
Die Stürmerin von Åland United (Finnland) verlässt zunächst den Rasen. Ob sie weiterspielen kann ist noch nicht ersichtlich. Neuseeland agiert voerst in Unterzahl.
38'
09:40
Schweiz : Neuseeland
Das Spiel pausiert, da Jacqui Hand an der Seitenlinie behandelt werden muss.
38'
09:40
Norwegen : Philippinen
... und führt fast zum nächsten Treffer! Graham Hansen sucht von rechts mit einer flachen Hereingabe die startende Haug, findet aber Long, die den Ball nicht sauber kontrollieren kann. Von ihr prallt das Leder in aufs eigene Tor, wo aber Davies-McDaniel richtig steht und den Ball aufnimmt.
35'
09:38
Schweiz : Neuseeland
Mehrmals gelingt es der Schweiz nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Doch der Nati fehlt es an Durchschlagskraft und Präzision. Die Kugel ist schnell wieder in den Reihen des Gegners.
37'
09:38
Norwegen : Philippinen
Der Inselstaat versucht, sich spielerisch aus dem norwegischen Druck zu befreien. In der gegnerischen Hälfte verliert man aber bereits wieder und der nächste norwegische Angriff rollt.
34'
09:34
Norwegen : Philippinen
Erneut segelt eine Flanke von links in den philippinischen Strafraum, die Haug im Zentrum knapp verpasst. Norwegen nun leichtes Spiel, der Inselstaat muss aufpassen, hier nicht deklassiert zu werden.
31'
09:34
Schweiz : Neuseeland
+++Norwegen arbeitet am Torverhältnis: Es fällt das 3:0.+++
29'
09:31
Schweiz : Neuseeland
Neusseeland hat den Druck in den vergangenen zehn Minuten deutlich erhöht. Die Elf von Jitka Klimková greift die Gegnerinnen bereits früh am Strafraum an. Der Schweiz gelingt es zwar die Situationen überwiegend spielerisch zu lösen, doch eigene Offensivaktionen gibt es nicht.
31'
09:31
Norwegen : Philippinen
Caroline Graham Hansen
Tooor für Norwegen, 3:0 durch Caroline Graham Hansen
Nach einer Flanke ins Zentrum schnappt sich Hansen den zweiten Ball und darf sich diesen ohne Druck zurecht legen. Dann fasst sie sich aus 22 Metern halbrechter Position ein Herz und probiert es per Flachschuss. Dieser fällt perfekt neben dem Pfosten ins lange Eck und sorgt für die frühe Vorentscheidung!
29'
09:31
Norwegen : Philippinen
Beinahe das 3:0! Graham Hansen spielt einmal mehr auf der rechten Seite ihre Gegenspielerin schwindlig und kann flach ins Zentrum geben. Dort bewegt sich Haug am ersten Pfosten clever zum Ball und kommt per Hackenschuss zum Abschluss. Auf der Linie passt Long auf und verhindert das Traumtor!
27'
09:29
Schweiz : Neuseeland
Die Begegnung ist unterbrochen. Gaëlle Thalmann muss behandelt werden. Es sieht aber so aus, als ginge es für die Torhüterin der Schweiz gleich weiter.
26'
09:28
Norwegen : Philippinen
Erstmals haben die Philippinen eine kleinere Ballbesitzphase, die aber nach einem Fehlpass von Flanigan in der gegnerischen Hälfte in Richtung Guillou endet.
24'
09:26
Schweiz : Neuseeland
Pfostentreffer! Mit einem langen Ball wird Jacqui Hand halblinks in den Strafraum geschickt. Stark hebt die Stürmerin den Ball über Torhüterin Gaëlle Thalmann. Das Leder springt jedoch vom rechten Pfosten zurück ins Spiel. Die beste Gelegenheit der Begegnung bisher.
23'
09:25
Norwegen : Philippinen
Hansen flankt von links in den Strafraum, wo erneut Haug aus zentraler Position zum Kopfball kommt. Die Doppelpackerin bekommt aber keinen wirklichen Druck hinter ihren Abschluss, sodass diesmal Davies-McDaniel keine Probleme hat, zuzupacken.
22'
09:23
Schweiz : Neuseeland
Ana-Maria Crnogorčević probiert es an der linken Seitenlinie entlang mit einem schnellen Vorstoß. Rebekah Stott kann sie nur mit einem Foul stoppen.
20'
09:21
Norwegen : Philippinen
Die Führung ist bislang auch in der Höhe völlig verdient. Norwegen dominiert das Geschehen klar und kommt vor allem über die rechte Seite immer wieder zu ansehnlichen Angriffen.
18'
09:19
Schweiz : Neuseeland
25 Meter vor dem Tor legt sich Katie Bowen den Ball in zentraler Position für einen Freistoß zurecht. Die folgende Ausführung bleibt jedoch ein schwacher Versuch. Der Ball landet in der Mauer.
17'
09:18
Schweiz : Neuseeland
+++Norwegen legt das 2:0 nach. Damit rutscht Norwegen aufgrund des besseren Torverhältnis auf den 3. Platz. Der Druck auf das Team von Jitka Klimková erhöht sich damit schlagartig.+++
15'
09:17
Schweiz : Neuseeland
Nach einer Viertelstunde hat sich ein ausgeglichenes Fußballspiel entwickelt. Der Ballbesitz ist weitgehend gleich verteilt. Klare Torchancen gibt es bisher aber auf beiden Seiten nicht zu verzeichnen.
17'
09:17
Norwegen : Philippinen
Sophie Haug
Tooor für Norwegen, 2:0 durch Sophie Haug
Norwegen erhöht! Aus dem rechten Halbraum schlägt Bøe Risa einen biltzsauberen Diagonalball links in den Strafraum, wo zwei Verteidigerinnen keinen Zugriff auf Haug bekommen. So kann die Angreiferin umbedrängt den Ball per Kopf über Davies-McDaniel ins rechte Toreck heben. Mit diesem Treffer steht Norwegen vorübergehend auf Platz zwei!
14'
09:15
Norwegen : Philippinen
Graham Hansen ist in dieser Anfangsphase sehr präsent. Immer wieder kommen Verlagerungen bei ihr an, sodass die Flügelspielerin ins Zentrum ziehen kann. Aus 20 Metern halbrechter Position feuert sie sofort aufs Tor, wird aber von einem Abwehrbei geblockt.
11'
09:13
Schweiz : Neuseeland
Das Tempo aus der Anfangsphase ist dem Spiel etwas verloren gegangen. Beide Teams ziehen sich in Ballbesitzphasen des Gegners weit zurück. Dadurch spielt sich die Partie vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab.
12'
09:12
Norwegen : Philippinen
Nach einer Ecke von rechts steigt Haug am höchsten, kann aber ihren Kopfball aus sieben Metern nicht sauber platzieren. Ihr Versuch geht deutlich links vorbei.
9'
09:11
Norwegen : Philippinen
Hansen kommt links zur Grundlinie, flankt halbhoch und scharf ins Zentrum. Am zweiten Pfosten kann Beard den Ball zur Seite vor einer einschussbereiten Angreiferin klären. Norwegen ist gut in der Parte!
8'
09:08
Schweiz : Neuseeland
Neuseeland gelingt es die Begegnung ins Mittelfeld zu verlagern. Auch die Gastgeberinnen haben mittlerweile längere Ballbesitzphasen. Im letzten Drittel sind die beiden Teams kaum zu sehen. Nennenswerte Torraumszenen gibt es nicht.
6'
09:06
Norwegen : Philippinen
Sophie Haug
Tooor für Norwegen, 1:0 durch Sophie Haug
Norwegen führt früh! Bjelde löffelt eine Heingabe hoch aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Haug den Ball aus spitzem Winkel gefühlvoll und technisch anspruchsvoll aus fünf Metern über Davies-McDaniel hebt und ins lange Eck vollendet. Überragend gemacht von der Angreiferin!
6'
09:06
Schweiz : Neuseeland
+++Im Parallelspiel geht Norwegen mit 1:0 gegen die Phillippinen in Führung. Bei diesem Spielstand behalten die Schweiz und Neuseeland aber vorerst ihre Tabellenposition.+++
5'
09:06
Schweiz : Neuseeland
Die Schweizerinnen legen einen druckvollen Start hin. Es geht mit Tempo nach vorne. Neuseeland kommt kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Die ersten beiden Eckbälle für die Nati bringen aber nichts ein.
4'
09:05
Norwegen : Philippinen
Norwegen will von Beginn weg die Spielkontrolle und sucht nach Abschlüssen. Graham Hansen zieht von rechts ins Zentrum und will nahe des Strafraumecks den Ball aufs lange Eck schlenzen. Ihr Versuch wird von einer Abwehrspielerin zur Seite geblockt.
3'
09:04
Schweiz : Neuseeland
Ramona Bachmann marschiert quer durch die gegnerische Hälfte. Von der linken Seite zieht sie nach innen. In zentraler Position sucht sie kurz vor der Strafraumgrenze den Abschluss. Eine Verteidigern blockt den Schuss jedoch ab.
2'
09:04
Norwegen : Philippinen
Die Philippinen bekommen einen Freistoß aus 35 Metern halblinker Position zugesprochen. Dieser wird mit Schnitt vom Tor weg ins Zentrum geschlagen, wo Norwegen nach einer kurzem Stochern bereinigen kann.
1'
09:01
Schweiz : Neuseeland
Der Ball rollt! Wer sichert sich in der Gruppe A ein Ticket für das Achtelfinale?
1'
09:01
Norwegen : Philippinen
Der Ball rollt! Die in weiß spielenden Philippinen haben angestoßen, Norwegen spielt heute in roten Trikots.
1'
09:00
Schweiz : Neuseeland
Spielbeginn
1'
09:00
Norwegen : Philippinen
Spielbeginn
08:44
Norwegen : Philippinen
Im Vergleich zum Spiel gegen die Schweiz tauscht die norwegische Trainerin Hege Riise nur auf einer Position: Auf der Außenbahn kehrt Star-Spielerin Caroline Graham Hansen in die Startelf zurück, Amalie Eikeland muss dafür weichen. Auch der Coach der Philippinen, Alen Stajčić tauscht auf einer Position: Für die Ex-Bremerin Sofia Harrison rückt Isabella Flanigan in die Partie. Schiedsrichterin der heutigen Partie ist Marie-Soleil Beaudoin aus Kananda.
08:37
Norwegen : Philippinen
Das Auftaktspiel verloren die Philippinen erwartungsgemäß gegen die Schweiz mit 0:2, am darauf folgenden Spieltag schrieben sie aber WM-Geschichte. Mit einem 1:0 über Neuseeland holte der Inselstaat den ersten Sieg überhaupt bei einer Weltmeisterschaft. Den entscheidenden Treffer konnte Sarina Bolden per Kopf markieren. So hat man heute keine schlechte Ausgangslage, um sich fürs Weiterkommen zu qualifizieren. Trotzdem bleibt natürlich Norwegen hoch favorisiert.
90'+6
08:27
Südkorea : Marokko
Fazit:
Marokko bringt den Sieg über die Zeit und gewinnt mit 1:0 gegen Südkorea. Für die Nordafrikanerinnen ist es der erste WM-Sieg der Geschichte und dieser Sieg geht auch in Ordnung. Nach dem frühen Treffer von Jraïdi entwickelte sich in Durchgang eins ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause kam Marokko kaum noch in die Offensive, Südkorea hatte ganz viel Ballbesitz aber erspielte sich kaum klare Torchancen. Die beste vergab in der 87. Minute Phair. Südkorea ist damit raus aus dem Turnier, Marokko hat weiterhin die Chance auf das Achtelfinale. Einen schönen Tag noch!
08:26
Schweiz : Neuseeland
Die Neuseländerinnen starteten ebenfalls mit einem Sieg in das Turnier. Durch einen Treffer von Hannah Wilkinson besiegte das Team von Jitka Klimková Norwegen mit 1:0. Am zweiten Spieltag unterlagen die Gastgeberinnen den Philippinen jedoch mit 0:1. Damit muss auch für Neuseeland ein Sieg her, um das Achtelfinale sicher und ohne Blick auf das Parallelspiel zu erreichen. Zwei Veränderungen nimmt die Trainerin vor: Es beginnen Annalie Longo und Olivia Chance für Betsy Hassett und Indiah-Paige Riley.
90'+6
08:25
Südkorea : Marokko
Spielende
08:23
Norwegen : Philippinen
Nachdem Norwegen das Eröffnungsspiel nicht unverdient gegen Neuseeland mit 0:1 verlor, konnten die Skandinavierinnen auch im zweiten Spiel nicht ihrer Favoritinnenrolle gerecht werden. Zwar dominierte man gegen die Schweiz vor allem in der zweiten Halbzeit, zu einem Torerfolg kamen die Norwegerinnen aber nicht. Das Fehlen von Top-Stürmerin Ada Hegerberg heute spielt ihnen also nicht wirklich in die Karten. Mit Graham Hansen hat man trotzdem eine Angreiferin, die in der WM-Quali achtmal treffen konnte. Auf der Außenbahnspielerin vom FC Barcelona liegen heute die Hoffnungen.
90'+3
08:22
Südkorea : Marokko
Südkorea hat den Ball, sucht die Lücke aber kommt einfach nicht zu einer hundertprozentigen Schussgelegenheit.
90'+1
08:21
Südkorea : Marokko
Sechs Minuten werden nachgespielt. Kommt Südkorea noch zum Ausgleich oder feiern die Frauen aus Marokko den ersten WM-Sieg der Geschichte?
90'
08:20
Südkorea : Marokko
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89'
08:20
Südkorea : Marokko
Marokko kontert und Ayane hat die Chance zur Entscheidung! Die eingewechselte wird im Strafraum freigespielt, schiebt die Kugel aber ganz knapp rechts vorbei.
88'
08:18
Südkorea : Marokko
Ga-ram Chun
Einwechslung bei Südkorea: Ga-ram Chun
88'
08:18
Südkorea : Marokko
Geum-min Lee
Auswechslung bei Südkorea: Geum-min Lee
08:18
Schweiz : Neuseeland
Grundsätzlich ist die Rechnung für die Schweizerinnen einfach: Für das sichere Weiterkommen muss ein Sieg gegen das Gastgeberland her. Auch bei einem Unentschieden hat die Schweiz gute Karten, da das Torverhältnis der Philippinen derzeit um vier Tore schlechter ist. Zum WM-Auftakt gab es für die Nati einen verdienten 2:0-Erfolg über die Philippinen, weshalb der Direktverlgeich gewonnen wird. Die Tore erzielten Ramona Bachmann und Seraina Piubel. Das Spiel gegen Norwegen am Dienstag endete torlos. Trainerin Inka Grings schickt ihre Startelf unverändert dazu auf den Rasen.
87'
08:17
Südkorea : Marokko
Beste Chance des Spiels für Südkorea! Casey Phair bekommt von links von der Grundlinie per Flachpass den Ball. Die 16-Jährige kommt auf Höhe des Elfmeterpunktes zum Abschluss, setzt den Ball aber ganz knapp rechts vorbei.
84'
08:14
Südkorea : Marokko
Marokko geht all in! Mit Phair für Hong wird es noch einmal deutlich offensiver.
84'
08:13
Südkorea : Marokko
Casey Phair
Einwechslung bei Südkorea: Casey Phair
84'
08:13
Südkorea : Marokko
Hye-ji Hong
Auswechslung bei Südkorea: Hye-ji Hong
84'
08:12
Südkorea : Marokko
Die Uhr tickt gegen Südkorea. Inklusive Nachspielzeit bleiben nur noch gut zehn Minuten.
83'
08:12
Südkorea : Marokko
So-yun Ji übernimmt den Freistoß aber schießt das Leder in die Mauer. Die Gefahr ist dahin.
81'
08:10
Südkorea : Marokko
Nouhaila Benzina
Gelbe Karte für Nouhaila Benzina (Marokko)
Benzina mit dem taktischen Foul gegen Ji rund 20 Meter vor dem Tor.
80'
08:10
Südkorea : Marokko
Sofia Bouftini
Einwechslung bei Marokko: Sofia Bouftini
80'
08:10
Südkorea : Marokko
Auswechslung bei Marokko: Hanane Aït El Haj
08:10
Norwegen : Philippinen
Nach dem Sieg der Philippinen gegen Neuseeland stehen sie aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Norwegen, der Favorit der Gruppe, konnte bislang nur einen Punkt holen und steht damit auf dem letzten Platz. Während den Philippinen mit Unterstützung der Schweiz ein Unentschieden reichen könnte, ist Norwegen zum Siegen verdammt. In dieser Gruppe A ist also noch alles drin - parallel zur selben Uhrzeit findet nämlich das andere Gruppenspiel zwischen der Schweiz und Neuseeland statt.
08:09
Schweiz : Neuseeland
Die Ausgangslage ist spannend: Alle Teams können noch weiterkommen. Derzeit führt die Schweiz die Gruppe mit vier Punkten an. Neuseeland liegt punktgleich mit den Philippinen einen Zähler dahinter. Das Schlusslicht ist Norwegen mit nur einem Punkt. Bei Punktgleichheit zählt am Ende zuerst das Torverhältnis, danach die erzielten Tore und anschließend die Direktbegegnungen. Da Norwegen und die Schweiz sich mit einem Remis getrennt haben, könnte am sogar die Fairplay-Wertung mit einbezogen werden - herrscht auch dort Gleichstand entscheidet das Los.
80'
08:09
Südkorea : Marokko
Najat Badri
Einwechslung bei Marokko: Najat Badri
80'
08:09
Südkorea : Marokko
Fatima Tagnaout
Auswechslung bei Marokko: Fatima Tagnaout
77'
08:07
Südkorea : Marokko
Das Eckenverhältnis spricht mit 4:3 mittlerweile für Südkorea. Nach der vierten Ecke kommt Cho zum Kopfball, der aber abgeblockt wird.
08:03
Schweiz : Neuseeland
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss der Vorrunde in der Gruppe A. Im Forsyth Barr Stadium in Dunedin trifft die Schweiz auf Neuseeland. Viel Spaß!
74'
08:03
Südkorea : Marokko
Rosella Ayane
Einwechslung bei Marokko: Rosella Ayane
74'
08:02
Südkorea : Marokko
Ibtissam Jraïdi
Auswechslung bei Marokko: Ibtissam Jraïdi
73'
08:02
Südkorea : Marokko
Viele kleine Fouls und die mit verbundenen Unterbrechungen hemmen aktuell zudem den Spielfluss.
71'
08:00
Südkorea : Marokko
Klare Torgelegenheiten sind aktuell Mangelware. Marokko kommt kaum noch nach vorne, Südkorea fehlt es an Kreativität im letzten Drittel, der final Pass kommt aktuell nicht an.
07:59
Norwegen : Philippinen
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Gruppe A! Um 9 Uhr trifft im neuseeländischen Auckland Norwegen auf die Philippinen.
69'
07:58
Südkorea : Marokko
Sarah Kassi
Einwechslung bei Marokko: Sarah Kassi
69'
07:58
Südkorea : Marokko
Salma Amani
Auswechslung bei Marokko: Salma Amani
69'
07:58
Südkorea : Marokko
Eun-ha Jeoun
Einwechslung bei Südkorea: Eun-ha Jeoun
69'
07:58
Südkorea : Marokko
Eun-sun Park
Auswechslung bei Südkorea: Eun-sun Park
65'
07:54
Südkorea : Marokko
Marokko muss jetzt aufpassen, dass ihnen das Spiel in dieser Phase nicht entgleitet. Die Südkoreanerinnen erhöhen den Druck.
63'
07:53
Südkorea : Marokko
Die eingewechselte Yu-ri Chor sorgt für ordentlich Betrieb und holt die nächste Ecke für Südkorea heraus. Gefahr entsteht durch diese aber nicht.
60'
07:50
Südkorea : Marokko
Weiter geht es dann mit Ecke für Südkorea. Nach dieser kommt So-hyun Cho am zweiten Pfosten an den Ball, nickt das Leder aber einen guten Meter rechts vorbei.
59'
07:49
Südkorea : Marokko
Aït El Haj hat sich bei einer Klärungsaktion verletzt und muss behandelt werden. Das Spiel ist zur Zeit unterbrochen.
58'
07:47
Südkorea : Marokko
Erste Ecke der Partie für Südkorea. Hye-ri Kim bringt das Leder von rechts in die Mitte, Er-Rmichi aber faustet das Leder aus dem Strafraum.
55'
07:45
Südkorea : Marokko
Nach einer Ecke von links faustet Kim das Leder nur unzureichend aus der Gefahrenzone. Nouhaila Benzina nimmt das Leder aus gut zehn Metern volley, befördert es aber über den Kasten.
52'
07:44
Südkorea : Marokko
Khadija Er-Rmichi, Marokkos Torfrau, muss bei einer Flanke von rechts eingreifen! Zwar verpasst Eun-sun Park das Leder, die Flanke springt aber gefährlich auf und zwingt Er-Rmichi somit zum eingreifen.
51'
07:41
Südkorea : Marokko
Zineb Redouani mit dem ersten Abschluss in Durchgang zwei. Sie dringt links in den Strafraum ein und probiert es mit einem Abschluss ins kurze Eck. Jung-mi Kim aber ist zur Stelle und pariert.
49'
07:39
Südkorea : Marokko
Südkorea kommt mit Schwung aus der Kabine. Gleich mehrfach segeln jetzt Flanken in den Strafraum der Marokkanerinnen, wirklich gefährlich wurde es aber noch nicht seit Wiederbeginn.
47'
07:35
Südkorea : Marokko
Weiter geht's, Südkorea mit einem Doppelwechsel. Marokko kommt unverändert aus der Kabine.
46'
07:35
Südkorea : Marokko
Mi-ra Moon
Einwechslung bei Südkorea: Mi-ra Moon
46'
07:34
Südkorea : Marokko
Hyo-joo Choo
Auswechslung bei Südkorea: Hyo-joo Choo
46'
07:34
Südkorea : Marokko
Yu-ri Choe
Einwechslung bei Südkorea: Yu-ri Choe
46'
07:34
Südkorea : Marokko
Hwa-yeon Son
Auswechslung bei Südkorea: Hwa-yeon Son
46'
07:33
Südkorea : Marokko
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
07:21
Südkorea : Marokko
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Adelaide, Marokko führt mit 1:0 gegen Südkorea. Früh im Spiel brachte Ibtissam Jraïdi mit dem ersten WM-Tor der Geschichte Marokkos die Nordafrikanerinnen in Front. In der Folge hatten beide Teams eine Vielzahl von guten Torgelegenheiten, ein Treffer aber fiel nicht mehr. Es ist ein gutes, spannendes und ausgeglichenes Spiel. Gleich geht es weiter!
45'+3
07:18
Südkorea : Marokko
Ende 1. Halbzeit
45'+1
07:17
Südkorea : Marokko
Drei Minuten werden in dieser ersten Halbzeit nachgespielt.
45'
07:16
Südkorea : Marokko
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44'
07:15
Südkorea : Marokko
Freistoß für Südkorea. Hye-ri Kim bringt das Leder von rechts hinein und schlägt es in Richtung zweiter Pfosten. So-hyun Cho probiert das Leder von dort noch gefährlich in die Mitte zu bringen, was aber misslingt. Keeperin Khadija Er-Rmichi nimmt den Ball sicher auf.
40'
07:12
Südkorea : Marokko
Nesryne El Chad wird bei einer Klärungsaktion von ihrer eigenen Mitspielerin abgeschossen, bekommt den Ball ins Gesicht und muss behandelt werden. Sie kann aber wohl weiter machen.
38'
07:08
Südkorea : Marokko
Das Spiel gönnt sich jetzt mal eine kleine Pause. Beide kommen aktuell nicht wirklich gefährlich nach vorne. Ein harmloser Kopfball von Hye-ri Kim landet sicher in den Armen von Khadija Er-Rmichi.
34'
07:04
Südkorea : Marokko
Nächster Abschluss der Partie, diesmal von Ghizlane Chebbak. Die Mittelfeldspielerin kommt links an der Strafraumkante relativ frei zum Abschluss und setzt den Ball nur knapp links am Gehäuse vorbei.
31'
07:02
Südkorea : Marokko
Sakina Ouzraoui Diki erobert per Grätsche nah am gegnerischen Kasten das Leder und sucht von halbrechts direkt den Abschluss. Ihr Schlenzer aber geht weit am Tor vorbei.
30'
07:01
Südkorea : Marokko
Gut eine halbe Stunde ist absolviert, Marokko führt nicht unverdient mit 1:0. Südkorea kommt aber zunehmend besser in die Partie und es gibt Chancen auf beiden Seiten. Ein klasse Spiel bis hier hin.
28'
07:00
Südkorea : Marokko
Fatima Tagnaout mit einer flachen Hereingabe von rechts in die Mitte in den Lauf von Salma Amani. Die aber gerät bei ihrem Abschluss aus gut acht Metern leicht in Rücklage, weshalb das Leder über den Kasten zischt.
26'
06:57
Südkorea : Marokko
Feiner Flugkopfball von Eun-sun Park! Die Stürmerin kommt nach einer Flanke von links auf Höhe des Elfmeterpunktes an den Ball, köpft aber einen guten Meter links am Tor vorbei.
24'
06:55
Südkorea : Marokko
Marokko aber verliert in dieser Phase jetzt zu häufig zu schnell das Leder und lässt Südkorea mehr und mehr ins Spiel kommen.
22'
06:54
Südkorea : Marokko
Élodie Nakkach unterbindet mit einer klasse Aktion einen Konter der Südkoreanerinnen, das wäre sonst richtig gefährlich geworden.
20'
06:52
Südkorea : Marokko
Südkorea jetzt mit einer feinen Offensivaktion. Über mehre Stationen kombinieren sie sich nach vorne und kommen rechts im Strafraum relativ frei zum Abschluss. Geum-min Lee aber verzieht relativ deutlich und am langen Pfosten ist Hwa-yeon Son zu überrascht und stolpert das Leder am Tor vorbei.
17'
06:48
Südkorea : Marokko
Südkorea mal mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Im Anschluss an diese Hereingabe kommt das Leder rechts im Strafraum zu Geum-min Lee. Ihr Abschluss aber wird abgeblockt und es entsteht keine Gefahr.
14'
06:45
Südkorea : Marokko
Fast das Eigentor zum 2:0! Hye-ji Hong klärt nach einer Flanke von Tagnaout in höchster Not mit dem Kopf vor der einschussbereiten Jraidi und befördert das Leder per Bogenlampe nur ganz knapp über die Querstange. Glück für Südkorea!
11'
06:43
Südkorea : Marokko
Sakina Ouzraoui Diki sorgt bei Marokko für ordentlich Betreib auf rechts und stellt ihre koreanischen Gegenspielerinnen immer wieder vor Probleme. Die Fans bringt sie mit einer feinen Einzelaktion inklusive Beinschuss zum Staunen.
9'
06:40
Südkorea : Marokko
Wie reagieren die Südkoreanerinnen nun? Bislang geht die Führung für Marokko mehr als in Ordnung.
6'
06:37
Südkorea : Marokko
Ibtissam Jraïdi
Tooor für Marokko, 0:1 durch Ibtissam Jraïdi
Da ist er, der erste WM-Treffer der Geschichte für Marokko. Aït El Haj darf von rechts relativ unbedrängt Flanken und findet auf Höhe des Fünfers den Kopf von Jraïdi. Ihr Kopfball landet zum 1:0 im langen Eck.
6'
06:36
Südkorea : Marokko
Die Nordafrikanerinnen beginnen mutig und suchen in diesen ersten Minuten sofort den Weg nach vorne, die Südkoreanerinnen tun sich offensiv noch schwer.
4'
06:35
Südkorea : Marokko
Erster Eckstoß der Partie und den bekommt Marokko. El Chads Flanke nach der Hereingabe aber landet auf dem Kasten und es entsteht keine Gefahr.
1'
06:30
Südkorea : Marokko
Die Partie läuft, Südkorea mit dem Anstoß!
1'
06:30
Südkorea : Marokko
Spielbeginn
06:23
Südkorea : Marokko
Die Teams kommen ins Stadion in Adelaide. Schiedsrichterin Edina Alves Batista aus Brasilien nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht’s es hier los!
06:04
Südkorea : Marokko
Die heutige Begegnung ist im Übrigen eine Premiere. Noch nie zuvor in der Historie trafen die Frauenteams aus Südkorea und Marokko aufeinander.
05:53
Südkorea : Marokko
Noch heftiger traf es die Marokkanerinnen an Spieltag eins, die mit 6:0 gegen das DFB-Team verloren. Unter Anderem zwei Eigentore der Nordafrikanerinnen sorgten für den klaren, hochverdienten und nie gefährdeten Sieg der Deutschen. Marokko muss nach der Auftaktpleite nun eine Reaktion zeigen.
05:50
Südkorea : Marokko
Die Südkoreanerinnen unterlagen Kolumbien im ersten Gruppenspiel mit 2:0. Ein Strafstoß gegen die Asiatinnen, ein Fehler von Torfrau Yoon Younggeul und zu guter Letzt eine zu harmlose Offensive sorgten für diese Niederlage.
05:42
Südkorea : Marokko
Beide Teams stehen heute unter Zugzwang. Lediglich der Gewinner dieser Partie darf sich noch ersthafte Chancen auf die Achtelfinalteilnahme ausrechnen. Beide Mannschaften haben ihr erstes Gruppenspiel nämlich verloren und stehen aktuell bei 0 Punkten.
05:30
Südkorea : Marokko
Vorrundenspieltag zwei in Gruppe H startet! Guten Morgen und herzlich willkommen zur Partie zwischen Südkorea und Marokko. Anpfiff bei dieser Partie ist um 6:30!
Weiterlesen

Torjäger 2023 Australien/Neuseeland

#Spieler11mTore
1JapanHinata Miyazawa05
2FrankreichKadidiatou Diani24
SchwedenAmanda Ilestedt04
DeutschlandAlexandra Popp14
NiederlandeJill Roord04
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FrankreichKadidiatou Diani437
    2JapanHinata Miyazawa516
    3EnglandLauren James336
    4SpanienJenni Hermoso325
    SpanienAitana Bonmatí325

      Newsticker

      Alle News anzeigen