Suche Heute Live

FIFA Frauen WM
Fußball
(F)

USA
USA
USA
3
2
USA
Vietnam
Vietnam
VIE
Vietnam
0
0
03:00
Sa, 22.07.
Beendet
Sambia
Sambia
ZAM
0
0
Sambia
Japan
Japan
JPN
Japan
5
1
09:00
Sa, 22.07.
Beendet
England
England
ENG
1
1
England
Haiti
Haiti
HAI
Haiti
0
0
11:30
Sa, 22.07.
Beendet
Dänemark
Dänemark
DEN
1
0
Dänemark
China
China
CHN
China
0
0
14:00
Sa, 22.07.
Beendet
90'+7
15:59
Dänemark : China
Fazit:
Die Nationalmannschaft Dänemarks ringt die Auswahl Chinas zum Start in die Weltmeisterschaft glanzlos mit 1:0 nieder und vollzieht den ersten Schritt in Richtung K.o.-Phase. Nach der Pause gelang den Asiatinnen der bessere Wiedereinstieg; Lou setzte in der 51. Minute einen ersten gefährlichen Schuss ab. Nur wenig später schrammten die Nordeuropäerinnen durch einen unbedrängten Kopfball Hasbos aus kurzer Distanz erstmals hauchdünn an einem Treffer vorbei (54.). In der Folge gab die Søndergaard-Truppe über weite Strecken den Takt vor und hielt den Schwerpunkt des Geschehens in der gegnerischen Hälfte, fand gegen konzentriert verteidigende Asiatinnen aber kaum Mittel. So kam sie bis zur Schlussphase nicht über ein Beinahe-Eigentor Wangs (75.) hinaus. Als alles auf ein Remis hindeutete, ließ ein Kopfballtreffer der eingewechselten Vangsgaard den EM-Zweiten von 2017 doch noch jubeln (90.). Die Däninnen spielen am Freitagvormittag unserer Zeit (10:30 Uhr) in Sydney gegen England. Für China geht es um 13 Uhr in Adelaide gegen Haiti weiter. Einen schönen Tag noch!
90'+7
15:54
Dänemark : China
Spielende
90'+5
15:53
Dänemark : China
Nach einer Freistoßflanke Wangs vom rechten Flügel leistet sich Torhüterin Christensen einen heftigen Aussetzer, indem sie den Ball unnötigerweise gegen den linken Innenpfosten faustet. Das folgende Getümmel an der Fünfmeterkante wird dann aber abgepfiffen, da eine Abseitsstellung bei der Flanke vorgelegen hat.
90'+4
15:51
Dänemark : China
Den ganz großen Druck kann China nicht mehr aufbauen. Die Shui-Auswahl benötigt eine ordentliche Portion Zufall, um diese bittere Auftaktpleite doch noch abzuwenden.
90'+1
15:48
Dänemark : China
Yasha Gu
Einwechslung bei China: Yasha Gu
90'+1
15:48
Dänemark : China
Chengshu Wu
Auswechslung bei China: Wu Chengshu
90'
15:48
Dänemark : China
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Die Chinesinnen bekommen zusätzliche sechs Minuten, um noch auf das Gegentor zu antworten.
90'
15:47
Dänemark : China
Amalie Vangsgaard
Tooor für Dänemark, 1:0 durch Amalie Vangsgaard
Dänemark biegt in der letzten regulären Minute auf die Siegerinnenstraße ein! Harder flankt einen Eckstoß von der linken Fahne auf die gegenüberliegende Sechzehnerseite. Aus gut zwölf Metern köpft Einwechselspielerin Vansgaard auf die linke Torecke. Die noch leicht von der nicht im Abseits stehenden Sevecke behinderte Torhüterin Xu kann den Einschlag nicht verhindern.
87'
15:44
Dänemark : China
Kann sich ein Team dem dreifachen Punktgewinn zum Auftakt auf den letzten Metern annähern? Die Däninnen gehen zwar nicht volles Risiko, wollen den Sieg aber eher erzwingen als ihre Widersacherinnen.
85'
15:42
Dänemark : China
Amalie Vangsgaard
Einwechslung bei Dänemark: Amalie Vangsgaard
85'
15:42
Dänemark : China
Janni Thomsen
Auswechslung bei Dänemark: Janni Thomsen
85'
15:42
Dänemark : China
Chen Gao
Einwechslung bei China: Gao Chen
85'
15:41
Dänemark : China
Mengwen Li
Auswechslung bei China: Mengwen Li
83'
15:40
Dänemark : China
Bruun nimmt Maß! Die ebenfalls eingewechselte Madsen spielt von der linken Außenbahn flach an die mittige Sechzehnerkante. Bruun schießt mit dem rechten Innenrist direkt in Richtung der oberen rechten Ecke. Für Torhütern Xu rettet Chen mit dem Kopf.
82'
15:38
Dänemark : China
Dänemarks Kapitänin Harder hat nach einem verlängerten Befreiungsschlag im offensiven Zentrum endlich ein paar Meter freien Rasen vor sich. Sie will mit dem rechten Spann aus gut 17 Metern vollenden, bleibt aber am rechten Schienbein Yaos hängen.
79'
15:36
Dänemark : China
Lou, die Chinas aussichtsreichsten Schuss nach der Pause abgegeben hat, verlässt das Feld. Sie wird durch Debütantin Shen ersetzt, die im Vereinsbereich für den Celtic FC in Schottland spielt.
78'
15:35
Dänemark : China
Mengyu Shen
Einwechslung bei China: Mengyu Shen
78'
15:34
Dänemark : China
Jiahui Lou
Auswechslung bei China: Jiahui Lou
75'
15:33
Dänemark : China
Wang beinahe mit dem Eigentor! Nach einer scharfen Freistoßflanke Vejes aus dem rechten Halbfeld will die Chinesin mit der elf auf dem Rücken am linken Fünfereck per Kopf klären. Sie nickt den Ball ohne echte Not aber nur Zentimeter an der rechten Stange vorbei.
73'
15:30
Dänemark : China
Lars Søndergaard will noch einmal frischen Wind in seine Offensive bringen, indem er USA-Legionärin Madsen auf den Rasen schickt. Die glücklose Sørensen sieht sich den Rest der Auftaktpartie von der Bank aus an.
72'
15:29
Dänemark : China
Rikke Madsen
Einwechslung bei Dänemark: Rikke Madsen
72'
15:29
Dänemark : China
Nicoline Sørensen
Auswechslung bei Dänemark: Nicoline Sørensen
71'
15:29
Dänemark : China
Chinas Umschaltmomente führen zwar selten zu direkten Abschlüssen, doch ungenaue Aktionen nach gegnerischen Eroberungen ermöglichen weiterhin Schüsse aus mittlerer Distanz. Ein solcher Zhangs aus 22 Metern ist viel zu hoch angesetzt, sodass Torhüterin Christensen nicht eingreifen muss.
69'
15:26
Dänemark : China
Wang zirkelt einen Eckball von der rechten Fahne mit viel Effet in den dänischen Fünfmeterraum. Die körperlich überlegenen Däninnen sind dort aber gut positioniert und haben keine Mühe, die eigentlich gefährliche Hereingabe zu klären.
66'
15:23
Dänemark : China
Einwechselspielerin Wang taucht mittig vor der gegnerischen Abwehrkette auf und probiert sich aus vollem Lauf mit einem linken Spannschuss. Aus gut 23 Metern segelt der Ball weit am anvisierten linken Winkel vorbei.
63'
15:21
Dänemark : China
Der Arbeitstag der unauffälligen Arsenal-Mittelfeldspielerin Kühl ist vorzeitig beendet. Sie macht Platz für Bruun, die für Real Madrid spielt.
62'
15:19
Dänemark : China
Signe Bruun
Einwechslung bei Dänemark: Signe Bruun
62'
15:19
Dänemark : China
Kathrine Kühl
Auswechslung bei Dänemark: Kathrine Kühl
61'
15:18
Dänemark : China
Nach längerer Zeit kann China mal wieder einen offensiven Akzent setzen. Zhang treibt den Ball gegen aufgerückte Däninnen über den linken Flügel nach vorne. Sie hat nur noch Innenverteidigerin Ballisager Pedersen vor sich, wird von dieser aber problemlos abgelaufen.
60'
15:16
Dänemark : China
Chen rettet in höchster Not! Vejes scharfe Flanke von der linken Außenbahn senkt sich an der mittigen Fünferkante, wo Kapitänin Harder lauert. Chen kommt gerade noch rechtzeitig und klärt per Kopf auf Kosten einer Ecke. Die bringt Dänemark nichts ein.
57'
15:13
Dänemark : China
Nach einer knappen Stunde nimmt die Partie an Fahrt auf. Die Däninnen attackieren nun deutlich steiler, kommen häufiger zwischen die Linien. Der Druck auf die chinesische Abwehrabteilung nimmt zu.
54'
15:10
Dänemark : China
Hasbo mit der Riesenchance zur dänischen Führung! Nachdem Sørensen den Durchbruch an die linke Grundlinie geschafft hat, flankt sie vor den Kasten. Abwehrspielerin Yao nimmt mit einem unkontrollierten Kopfball ihre Torhüterin Xu aus dem Spiel. Hasbo muss aus mittigen sieben Metern eigentlich nur noch einnicken, drückt den Ball mit der Stirn aber über den leeren Kasten.
51'
15:07
Dänemark : China
Wieder gelingt China der bessere Einstieg! Infolge einer hohen Eroberung visiert Lou aus halbrechten 21 Metern mit dem rechten Spann die halbhohe linke Ecke an. Torhüterin Christensen hebt rechtzeitig ab und hält den Ball fest.
49'
15:05
Dänemark : China
Während Lars Søndergaard in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Qingxia Shui mit USA-Legionärin Shuang Wang die erste Einwechselspielerin ins Rennen. Xin Zhang ist in der Kabine geblieben.
46'
15:04
Dänemark : China
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Perth Rectangular Stadium! Die leicht favorisierten und körperlich überlegenen Däninnen haben es mit einem Gegner zu tun, der hervorragend organisiert ist und der ohne offensives Konzept vor keine schwierigen Aufgaben gestellt werden kann. Die Søndergaard-Truppe muss sich strecken, um den wichtigen Auftakterfolg einfahren zu können.
46'
15:04
Dänemark : China
Shuang Wang
Einwechslung bei China: Shuang Wang
46'
15:03
Dänemark : China
Xin Zhang
Auswechslung bei China: Xin Zhang
46'
15:02
Dänemark : China
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
14:48
Dänemark : China
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des ersten WM-Einsatzes der Nationalmannschaften Dänemarks und Chinas. Die Asiatinnen arbeiteten in der Anfangsphase nicht nur wirksam gegen den Ball, sondern verzeichneten durch die Mitteldistanzschüsse Chens (8.) und Zhangs (10.) ernsthafte Annäherungen. Nach einer guten Viertelstunde stabilisierte sich das fahrig wirkende nordeuropäische Team im Zusammenspiel zwar etwas, überspielte die gegnerischen Linien aber weiterhin nur selten, sodass sich keine nennenswerten Situationen im Strafraum ergaben; die wenigen hohen Hereingaben in Richtung des adressierten Superstars Harder klärten die Chinesinnen allesamt souverän. Bis gleich!
45'+2
14:48
Dänemark : China
Ende 1. Halbzeit
45'+2
14:48
Dänemark : China
China greift noch einmal über rechts an. Zhangs Flanke von der tiefen Außenbahn segelt aber über Freund und Feind hinweg. Augenblicke später ertönt der Pausenpfiff.
45'
14:45
Dänemark : China
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in Perth soll um 120 Sekunden verlängert werden.
43'
14:44
Dänemark : China
... Vejes zirkelt den Ball von der rechten Fahne sanft in den dichtbevölkerten Fünfmeterraum. Dort wird Torhütern Xu regelwidrig behindert, sodass es zum einem Foulpfiff kommt.
42'
14:42
Dänemark : China
Am Ende eines schnellen dänischen Gegenstoßes verpasst Dänemark zwar die Abnahme der Flanke Harders von der linken Grundlinie, kommt aber immerhin zum ersten eigenen Eckball...
40'
14:40
Dänemark : China
Rikke Sevecke
Gelbe Karte für Rikke Sevecke (Dänemark)
Die dänische Rechtsverteidigerin hat im Mittelfeld klare Temponachteile gegenüber Zhang. Sie kann sie nur mit einem Trikotzupfer stoppen, der von der kanadischen Unparteiischen Beaudoin mit der ersten Gelben Karte bestraft wird.
39'
14:40
Dänemark : China
China baut seine Ballbesitzphasen wieder aus, kann die bereits gezeigten schnellen Kombinationen in der Schlussphase des ersten Durchgangs aber nicht wiederholen. Die Partie plätschert gerade der Pause entgegen.
37'
14:37
Dänemark : China
Gegen ausnahmsweise planlos aufgerückte Chinesinnen ergibt sich für Dänemark über die rechte Seite die Möglichkeit zu einem Konter. Seveckes Anspiel in Richtung Thomsen ist aber viel zu steil geraten und landet bei der gegnerischen Torhüterin Xu.
34'
14:33
Dänemark : China
Nach einer fairen Grätsche Yaos, mit der sie ihre Gegenspielerin Thomsen an deren linkem Knie getroffen hat, muss die Norwegen-Legionärin auf dem Feld behandelt werden. Sie wird ihren Arbeitstag aber wohl fortsetzen können.
31'
14:30
Dänemark : China
Die Spielerinnen von Qingxia Shui überzeugen nicht nur in der Arbeit gegen den Ball, sondern streuen hin und wieder auch schnelle Direktkombinationen ein, mit denen sie in das letzte Felddrittel vorstoßen. Dort mangelt es ihnen aber an Durchschlagskraft.
28'
14:28
Dänemark : China
Ein langer Schlag Ballisager Pedersens aus dem Mittelkreis landet auf der linken Strafraumseite bei Kapitänen Harder, die per Kopf für Sørensen ablegen will. Innenverteidigerin Wang hat gut aufgepasst und kann vor der Everton-Angreiferin klären.
25'
14:25
Dänemark : China
Das Søndergaard-Team muss sich weiterhin jeden Meter Raumgewinn hart erarbeiten, setzt in den letzten Minuten aber ein paar mehr offensive Akzente. Veje und Kühl sind auf der linken Außenbahn deutlich auffälliger als Sevecke und Hasbo auf der rechten.
22'
14:21
Dänemark : China
Über Umwege gelangt der Ball nach einem Einwurf von der rechten Offensivseite bei Kühl, die sich von der halbrechten Strafraumkante mit einer Direktabnahme per rechtem Spann probiert. Der Ball segelt tempoarm recht weit an der linken Stange vorbei.
19'
14:18
Dänemark : China
Das Stadion in Perth ist übrigens sehr gut gefüllt; auch im Westen Australiens wird die Weltmeisterschaft sehr gut angenommen. Vorteile in Sachen Unterstützung von den Rängen haben zweifellos die in ihren gelben Ausweichtrikots spielenden Asiatinnen.
16'
14:15
Dänemark : China
Mit den ersten drei Ecken setzen sich die Chinesinnen vorne fest, bringen die körperlich überlegenen Widersacherinnen aber nicht konkret in Bedrängnis. Dänemark rennt nach einer guten Viertelstunde immer mehr hinterher.
13'
14:12
Dänemark : China
Nach einem ordentlichen Auftakt mangelt es den Däninnen an Struktur im Aufbauspiel; mittlerweile gehen viele Bälle wegen ungenauer Anspiele oder fehlender Adressatinnen bereits unweit der Mittellinie verloren. Im Vorbeigehen wird dieses Auftaktspiel wohl nicht gewonnen werden können.
10'
14:09
Dänemark : China
Wieder wird das Shui-Team gefährlich! Rekordnationalspielerin Zhang steht im zentralen Offensivbereich am Ende eines schnellen Gegenstoßes. Sie feuert den Ball aus 18 Metern mit dem linken Spann auf die flache halbrechte Ecke. Torhüterin Christensen ist schnell unten und hält den wuchtigen Versuch fest.
8'
14:07
Dänemark : China
China setzt die erste Duftmarke! Infolge eines unbedachten Aufbaupasses Kühls im defensiven Mittelfeld schnappt sich Chen den Ball und taucht mit ihm direkt an der mittigen Strafraumkante auf. Sie zieht mit dem linken Fuß ab und schießt gut anderthalb Meter über den anvisierten linken Winkel.
5'
14:04
Dänemark : China
Die Nordeuropäerinnen dominieren die ersten Minuten mit hohen Ballbesitzwerten, kommen aber noch nicht über Kombinationen bis in das Mittelfeld hinaus. Sie warten noch auf den ersten spielerisch erarbeiteten Kontakt im gegnerischen Sechzehner.
2'
14:02
Dänemark : China
Holmgaard verlängert einen weiten Einwurf Sevecke von der tiefen rechten Außenbahn auf der nahen Strafraumseite mit der Stirn in Richtung kurzer Ecke. Dort packt Torhüterin Xu sicher zu.
1'
14:00
Dänemark : China
Die Däninnen gegen die Auswahl Chinas – das erste WM-Spiel in Perth ist eröffnet!
1'
14:00
Dänemark : China
Spielbeginn
13:55
Dänemark : China
Es ist Zeit für die Nationalhymnen.
13:54
Dänemark : China
Vor wenigen Augenblicken haben beide Teams die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
13:41
Dänemark : China
Das eröffnende Match der Gruppe D ist soeben zu Ende gegangen. England hat sich durch einen Strafstoßtreffer zu einem 1:0-Sieg gegen Haiti gemüht.
90'+5
13:32
England : Haiti
Fazit:
England hatte gegen den großen Underdog Haiti erstaunlich Probleme und fährt einen glanzlosen 1:0-Sieg zum Auftakt in Gruppe D ein. Die Lionesses haben zwar eine Vielzahl an Chancen gehabt, die allermeisten Gelegenheiten waren aber eher harmlos. So hatte die eingewechselte Éloissant kurz vor Schluss gar den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Englands Torhüterin Earps (82.). Den goldenen Treffer für die Europameisterinnen aus England schoss die Bayern-Spielerin Georgia Stanway (29.), die einen von Louis kurios verursachten Handelfmeter im zweiten Anlauf verwandelte, nachdem Haitis Keeperin Théus den ersten Elfmeter hielt, sich aber zu früh von der Linie bewegte. Verdient ist der Erfolg der Lionesses trotz aller Schwierigkeiten allemal, denn sie hatten schon deutlich mehr Spielanteile. Für beide Teams geht es nächsten Freitag weiter: England trifft dann auf Dänemark, Haiti spielt gegen China. Ein schönes Wochenende!
13:30
Dänemark : China
Bei den Kēngqiāng Méiguī, deren größter Erfolg der Verbandsgeschichte das erst im Elfmeterschießen verlorene WM-Finale 1999 ist und die das Ticket nach Australien und Neuseeland als Asienmeister 2022 lösten, setzt Trainerin Qingxia Shui auf eine 4-4-2-Formation, in der die variable Kapitänin Wang eine der beiden Spitzen ist.
90'+5
13:30
England : Haiti
Spielende
90'+3
13:28
England : Haiti
Darlina Joseph
Einwechslung bei Haiti: Darlina Joseph
90'+3
13:28
England : Haiti
Batcheba Louis
Auswechslung bei Haiti: Batcheba Louis
90'+2
13:28
England : Haiti
England distanziert die Haitianerinnen aktuell recht erfolgreich vom eigenen Tor.
90'+4
13:26
England : Haiti
Vier Minuten Nachspielzeit beginnen mit einem Eckstoß Haitis. Dumornay zirkelt den Ball direkt aufs Tor, Earps faustet die Kugel sicher weg.
90'
13:26
England : Haiti
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
13:26
England : Haiti
Dumornay gewinnt auf der linken Außenbahn ein Laufduell mit Carter, die aber wieder gut zurück arbeitet. Im Strafraum probiert die haitianische Ausnahmespielerin mit einem Übersteiger, doch Carter hat den Fuß dazwischen.
13:24
Dänemark : China
Auf Seiten der rød-hvide, die in der europäischen Qualifikationsgruppe all ihre acht Begegnungen mit einem beeindruckenden Gesamttorverhältnis von 40:2 für sich entschieden und die als Nummer 13 der Weltrangliste zum Globalturnier gereist sein, hat Trainer Lars Søndergaard im Vergleich zur 0:2-Pleite in der Generalprobe gegen Spanien zwei personelle Änderungen vorgenommen. Boye und Veje verdrängen Gevitz und Svava auf die Bank.
88'
13:23
England : Haiti
Wieder probiert es die Bayern-Spielerin aus der Distanz, dieses Mal mit rechts. Der Versuch rauscht aber deutlich weiter am Tor vorbei, links fehlen ein paar Meter.
85'
13:21
England : Haiti
Die Großchance für Haiti hat gezeigt, auf welch wackligen Beinen die englische Führung steht. Aktuell sieht das wieder etwas sicherer aus, doch eine einzige Aktion der Mittelamerikanerinnen reicht aus.
83'
13:20
England : Haiti
Stanway mit links aus der Distanz! Ihr Schuss aus etwa zwanzig Metern fliegt nur knapp am linken Kreuzeck vorbei, das wäre beinahe die Entscheidung gewesen.
82'
13:19
England : Haiti
Daly köpft den Ball zu mittig aufs Tor, die Abschlüsse der Engländerinnen sind zu oft leichte Beute für Théus.
82'
13:18
England : Haiti
Earps hält die Führung fest! Halblinks lassen die Engländerinnen plötzlich wieder was zu, Mondésir steckt im Strafraum zur eingewechselten Éloissaint durch. Die taucht frei vor Earps auf, visiert mit ihrem Flachschuss das rechte Eck an. Die englische Keeperin fährt ihren Fuß aus, ganz wichtige Rettungstat!
81'
13:16
England : Haiti
Gute Einzelaktion von Kelly, die sich halbrechts im Strafraum durch die halbe haitianische Defensive dribbelt, dann aber einen zu laschen Schuss aufs kurze Eck abgibt.
13:15
Dänemark : China
Die Auswahl Chinas ist bei der neunten Weltmeisterschaft zum achten Mal vertreten; lediglich die Qualifikation für das Turnier 2011 in Deutschland wurde verpasst. Der ziemlich erfahrene Kader (sechs Chinesinnen stehen bei mindestens 100 Länderspielen) besteht vornehmlich aus Spielerinnen aus der heimischen CWSL; lediglich sechs Legionärinnen sind bei europäischen Klubs angestellt. China schielt auf den Einzug in die K.o.-Phase, muss dazu hinter dem wahrscheinlichen Gruppensieger England aber den heutigen Widersacher sowie Außenseiter Haiti hinter sich lassen.
80'
13:15
England : Haiti
Die Kombinationen der Inseleuropäerinnen werden sicherer und zügiger, doch der letzte Pass will weiterhin nicht funktionieren.
79'
13:15
England : Haiti
Daly hat gleich die erste Chance, doch im Luftduell wird ihr Kopfball von der herausgeeilten Théus mit der Faust abgefälscht.
78'
13:13
England : Haiti
Roseline Éloissaint
Einwechslung bei Haiti: Roseline Éloissaint
78'
13:13
England : Haiti
Roselord Borgella
Auswechslung bei Haiti: Roselord Borgella
76'
13:12
England : Haiti
Die Stürmerin Russo war heute die aktivste Offensivspielerin und wird nun ausgewechselt, Rachel Daly darf sich nun versuchen.
76'
13:11
England : Haiti
Rachel Daly
Einwechslung bei England: Rachel Daly
76'
13:11
England : Haiti
Alessia Russo
Auswechslung bei England: Alessia Russo
75'
13:10
England : Haiti
Anders als noch vor einigen Minuten hat England das Geschehen aber inzwischen weitestgehend im Griff, lässt aktuell keine Konterchancen des Außenseiters mehr zu. Der Offensivdruck wird größer, die Entlastungen der Haitianerinnen seltener.
13:08
Dänemark : China
Erstmals seit 16 Jahren präsentieren sich die dänischen Fußballerinnen wieder auf der globalen Bühne. Nachdem die DBU-Auswahl an vier der ersten fünf Weltmeisterschaften teilgenommen hatte, folgte seit 2007 eine Durststrecke. Kontinental gelangen den rød-hvide auch in der jüngeren Vergangenheit beeindruckende Leistungen, die im zweiten Platz bei der Europameisterschaft 2017 gipfelten. Das mit vielen jungen Spielerinnen bestückte Team um die erfahrene Kapitänin Pernille Harder, ehemals teuerste Fußballerin der Welt, hat sicherlich das Potential, bei diesem Turnier für Furore zu sorgen, ist aber auch ein Kandidat, weit hinter den Erwartungen zurückzubleiben.
73'
13:08
England : Haiti
James' flache Flanke landet ebenfalls in den Fängen der haitianischen Torhüterin.
72'
13:07
England : Haiti
Toone verlängert einen Steilpass von Stanway in den Strafraum, dort kommt Théus aber der anstürmenden Russo zuvor.
70'
13:05
England : Haiti
Chloe Kelly probiert es aus der zweiten Reihe, ihr Linksschuss rauscht flach links am Tor vorbei.
68'
13:04
England : Haiti
Fast jeder Angriff der Lionesses wird im letzten Drittel zu unpräzise oder das letzte Tempo fehlt. Ein 1:0 wäre aus Sicht des Europameisters jedoch etwas dürftig und gegen den großen Underdog Haiti am Ende zittern zu müssen eine Enttäuschung.
65'
13:00
England : Haiti
Bei der folgenden Ecke springt der Ball aus dem Getümmel halbhoch vor die Füße von Bright, die beim Volleyschuss volles Risiko geht. Da sie den Ball nicht richtig trifft, steigt das Leder in den Abendhimmel von Brisbane.
13:00
Dänemark : China
Hallo und herzlich willkommen zur vierten und abschließenden Partie des dritten Weltmeisterschaftstages! Der dänischen Nationalmannschaft steht zum Turnierstart in der Vorrundengruppe D das Team aus China gegenüber. Der nordeuropäisch-ostasiatische Vergleich soll um 14 Uhr unserer Zeit im westaustralischen Perth angepfiffen werden.
64'
12:59
England : Haiti
Russo wird mit einer Flanke von rechts bedient, die Stürmerin steht in der Luft und köpft in hohem Bogen mittig aufs Tor. Die kleine Keeperin Théus muss sich strecken, lenkt den Ball aber schließlich übers Tor.
62'
12:58
England : Haiti
Wieder kontert Haiti, nach Dumornays Steilpass auf Mondésir geht die Fahne jedoch hoch. Die Kapitänin hatte den Ball eh verstolpert.
61'
12:57
England : Haiti
Die junge Lauren James soll für frischen Wind sorgen, kommt für die gelbverwarnte Hemp.
61'
12:56
England : Haiti
Lauren James
Einwechslung bei England: Lauren James
61'
12:56
England : Haiti
Lauren Hemp
Auswechslung bei England: Lauren Hemp
61'
12:56
England : Haiti
Viel ist nicht passiert in der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte. Haiti wird insgesamt mutiger, die Mittelamerikanerinnen scheinen zu merken, dass gegen die schwachen Engländerinnen heute tatsächlich was drin ist.
59'
12:55
England : Haiti
Die beiden folgenden Eckstöße sind ungefährlich. Unterdessen ist Mondésir erneut auf den Platz zurückgekehrt und probiert es nochmal.
58'
12:54
England : Haiti
Russo zeigt sich zweimal in Folge zielstrebig und schussfreudig, genau so müssen die Lionesses häufiger agieren. Erst fordert sie Théus mit einem Flachschuss aus halblinker Position, dann nimmt sie den Ball halbhoch in den Strafraum mit und knallt aus halbrechten 14 Metern drauf - erneut ist die haitianische Torhüterin zur Stelle.
57'
12:53
England : Haiti
Gleich nach der Aktion geht die Kapitänin zu Boden, die Verletzung scheint doch ernsthafter zu sein. Geht es für sie ebenfalls nicht weiter?
56'
12:52
England : Haiti
Bright spielt einen komplett unnötigen Fehlpass in die Füße von Mondésir, die Engländerinnen zeigen weiterhin einen schwachen und fehleranfälligen Spielaufbau. Etwas überhastet zieht Mondésir aus viel zu großer Distanz ab.
54'
12:49
England : Haiti
Dumornay hat erneut viel Platz, läuft zentral die Abwehrkette der Lionesses an. Walsh arbeitet aus dem defensiven Mittelfeld zurück und luchst Dumornay das Spielgerät ab.
53'
12:48
England : Haiti
Mondésir wird von den Physiotherapeuten vom Platz begleitet, kann aber nach kurzer Zeit wieder aus Grün zurückkehren.
51'
12:47
England : Haiti
Lauren Hemp
Gelbe Karte für Lauren Hemp (England)
Hemp holt sich den gelben Karton zu Recht ab, deutlich zu spät grätscht sie im Zweikampf mit Mondésir und trifft die Haitianerin.
50'
12:47
England : Haiti
Dumornay beschäftigt die englische Defensive erneut, gewinnt an der linken Seitenlinie einen Zweikampf gegen Bronze und nimmt Tempo auf. Nahe des linken Strafraumecks probiert sie es mit einem Gewaltschuss aus der Distanz. Etwas zu mittig ist der platziert, sodass Earps die Hände hochreißen und parieren kann.
49'
12:44
England : Haiti
Théus schlägt im Spielaufbau einen Haken und lässt die anlaufende Russo ins Leere laufen.
46'
12:42
England : Haiti
Kelly zieht mit einer starken Bewegung an die Grundlinie, bringt den Ball scharf herein. Dabei trifft sie nur Kethna Louis, von der der Ball zu Keeperin Théus abprallt.
46'
12:40
England : Haiti
Haiti stößt an, Durchgang zwei läuft.
46'
12:40
England : Haiti
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+10
12:28
England : Haiti
Halbzeitfazit:
Europameister England müht sich im ersten WM-Spiel zu einer 1:0-Pausenführung gegen Haiti. Der Favorit hatte zwischenzeitlich große Probleme, konnte zwar einige Chancen auf sich vereinen - die meisten davon waren aber nicht besonders gefährlich. Dazu taten sich immer wieder Lücken in der Defensive auf, wodurch auch Haiti zu Top-Chancen kam: Borgella hätte das Team aus dem Karibikstaat früh und überraschend in Führung bringen können, sie lief alleine aufs Tor zu (17.). Dass die Lionesses zur Halbzeit doch in Führung liegen, liegt an einem überaus unnötigen Handelfmeter, den Louis kurios verursachte. Stanway trat an, Haitis Torhüterin Théus parierte im ersten Versuch, doch bewegte sich zu früh von der Linie. Beim zweiten Mal verwandelte die Bayern-Spielerin Stanway dann (29.).
45'+10
12:25
England : Haiti
Ende 1. Halbzeit
45'+9
12:25
England : Haiti
Georgia Stanway
Gelbe Karte für Georgia Stanway (England)
Georgia Stanway sieht für ein eigentlich eher harmloses Offensivfoul Gelb.
45'+8
12:24
England : Haiti
England hat sich unterdessen schon länger nicht offensiv gefährlich gezeigt. Immer wieder fliegen Flanken in den Sechzehner, die meisten davon sind aber von harmloser Natur.
45'+5
12:22
England : Haiti
Die Lionesses weisen erschreckend große Lücken im Defensivverbund auf. Wieder ist es die Kombination Dumornay/Borgella, die für Gefahr sorgt. Dumornay zieht auf der rechten Seite an Greenwood vorbei und hat viel Raum vor sich. Ihre Hereingabe landet auf dem Kopf ihrer Mitspielerin, die Stürmerin Borgella setzt den Kopfball aber klar über das Tor.
45'+3
12:19
England : Haiti
Dumornay läuft zentral gen Sechzehner und legt den Ball heraus zu Borgella, die es aus spitzem Winkel probiert. Greenwood steht jedoch im Weg, der Ball prallt vom Bein der Engländerin gegen das von Borgella und dann ins Aus.
45'+1
12:18
England : Haiti
VAR-Checks, Verletzungsunterbrechungen sowie die sowieso langen Nachspielzeiten bei der WM sorgen für eine neunminütige Nachspielzeit des ersten Durchgangs.
45'
12:17
England : Haiti
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
45'
12:17
England : Haiti
Haiti bekommt nochmal eine Chance für den Ausgleich: Eine Ecke auf der rechten Seite führen sie kurz aus, Dumornay chippt den Ball vor das Tor. Dort wird der Ball noch von einer Engländerin leicht verlängert, Borgella verpasst so knapp den Kopfball.
43'
12:15
England : Haiti
Russo findet im Strafraum eine dieser Lücken, steigt bei einer Flanke von der linken Seite hoch und wischt den Ball mit dem Kopf aus etwa sechs Metern knapp rechts vorbei.
42'
12:14
England : Haiti
Bei der Kritik an den Europameister muss man aber auch dem Underdog ein Lob aussprechen: Die Haitianerinnen verteidigen diszipliniert, stehen taktisch kompakt und lassen nicht allzu viel Lücken aufkommen.
40'
12:11
England : Haiti
Ausnahmen bestätigen (noch) die Regel: Stanway chippt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Hemp entwischt ist. Frei taucht sie gute elf Meter vor dem Tor auf, köpft die Kugel aber genau auf Théus. Gut vorgetragen.
39'
12:10
England : Haiti
Englands Offensivspiel ist noch nicht favoritenwürdig, das muss sich in den nächsten Tagen dringend verbessern.
38'
12:09
England : Haiti
Russo dreht im Strafraum dynamisch auf, flankt flach und scharf ins Zentrum. Dort ist Théus etwas unsicher, hat den Ball erst im Nachgreifen fest.
36'
12:08
England : Haiti
Ihre Teamkolleginnen sorgen im englischen Strafraum beinahe für Spektakel. Mondésir hat auf der rechten Außenbahn viel Platz und flankt in hohem Bogen zum zweiten Pfosten. Dort will Dumornay volles Risiko gehen und setzt zum Seitfallzieher an, liegt quer in der Luft. Knapp verpasst sie mit dem rechten Fuß das Leder.
35'
12:06
England : Haiti
Limage muss gar auf einer Trage vom Platz gebracht werden, da hoffen wir natürlich auf eine möglichst harmlose Diagnose und eine schnelle Genesung.
34'
12:05
England : Haiti
Die ganzen VAR-Checks haben in den letzten zwanzig Minuten kaum Spielfluss zugelassen. Dennoch müssen die Europameisterinnen hier gefährlicher werden, das Elfmetertor war mehr oder weniger geschenkt. Aus dem Spiel heraus muss da noch mehr passieren.
31'
12:03
England : Haiti
Jennyfer Limage muss nach ihrem Sturz aufs Knie tatsächlich ausgewechselt werden, Ruthny Mathurin ist neu in der Partie.
31'
12:03
England : Haiti
Ruthny Mathurin
Einwechslung bei Haiti: Ruthny Mathurin
31'
12:03
England : Haiti
Jennyfer Limage
Auswechslung bei Haiti: Jennyfer Limage
31'
12:02
England : Haiti
Der Handelfmeter ist wirklich kurios entstanden, da lohnt sich nochmal ein Blick auf die Highlights. Ohne wirklichen Grund hat Louis da die Hände am Ball gehabt - gestreckt nach oben, eher in Volleyball-Manier.
29'
12:00
England : Haiti
Georgia Stanway
Tooor für England, 1:0 durch Georgia Stanway
Beim zweiten Mal macht es Stanway dann besser, versenkt den Ball flach ins linke Eck. Dieses Mal war Théus in die andere Ecke unterwegs.
29'
12:00
England : Haiti
Wieder bekommt Schiedsrichterin Emikar Calderas ein Signal vom VAR, die haitianische Keeperin hat sich zu früh von der Linie bewegt. Wiederholung des Elfmeters.
28'
11:59
England : Haiti
Die Bayern-Spielerin tritt an und visiert halbhoch das linke Eck an, platziert den Ball eigentlich ordentlich. Kerly Théus ist aber ins gleiche Eck unterwegs und pariert.
27'
11:58
England : Haiti
Bizarre Aktion von Batcheba Louis: Bei einem Eckball reißt sie im Luftudell die Arme nach oben - nicht wirklich ersichtlich, warum sie das tut. Wieder meldet sich der VAR, dieses Mal ist die Entscheidung aus englischer Sicht erfreulicher: Strafstoß für die Lionesses!
25'
11:56
England : Haiti
Limage humpelt aufgestützt auf den Schultern einer Physiotherapeutin vom Feld. Das sieht nicht gut aus.
23'
11:55
England : Haiti
Wieder steht ein Zweikampf von Russo im Mittelpunkt, dieses Mal war ihr Kontakt aber eher harmlos. Limage fällt jedoch unglücklich aufs Knie und muss daher behandelt werden.
21'
11:53
England : Haiti
Wieder geht Russo mit vollem Körpereinsatz zur Sache, dieses Mal rauscht sie in Théus hinein. Erneut gibt es Freistoß für Haiti. Die Torhüterin muss sich kurz berappeln, dann geht's weiter.
19'
11:51
England : Haiti
Dayana Pierre-Louis
Gelbe Karte für Dayana Pierre-Louis (Haiti)
Pierre-Louis bekommt führ ihr Vergehen, zeitlich nach dem Offensivfoul, dennoch die Gelbe Karte gezeigt.
19'
11:51
England : Haiti
Das Foul von Pierre-Louis ist eigentlich unbestritten, warum dauert der Check also so lang? Weil ein Offensivfoul von Russo an Joseph noch überprüft wird. So lautet die Entscheidung: Offensivfoul und Freistoß für Haiti statt Elfmeter für England.
17'
11:48
England : Haiti
Der VAR checkt ein Einsteigen von Pierre-Louis gegen Kelly im Strafraum der Haitianerinnen. Pierre-Louis war der Engländerin in einer etwas unnötigen Situation auf den Fuß gestiegen, der Check dauert enorm lang.
14'
11:46
England : Haiti
Wahnsinn, fast die Sensationsführung! Gegen die weit aufgerückten Engländerinnen führt ein schneller Konter beinahe zum 1:0 für Haiti. Dumornay zeigt ihre Klasse und steckt einen sehenswerten Steilpass halblinks durch. Borgella läuft alleine auf Englands Torhüterin Mary Earps zu und spitzelt den Ball mit links knapp am rechten Pfosten vorbei.
13'
11:45
England : Haiti
Ein Angriff der Engländerinnen ist zu sehr auf Zufall ausgelegt, an der Strafraumkante kommt Stanway trotzdem zum Abschluss. Ihr Volley mit dem linken Fuß fliegt klar über das Tor.
11'
11:43
England : Haiti
Wichtig für Haiti, ein Ausfall der besten Spielerin hätte dem großen Außenseiter nicht geholfen. Melchie Dumornay wechselt zu Olympique Lyon und ist die Star-Spielerin des Teams.
10'
11:41
England : Haiti
Dumornay hat im Mittelfeld einen Schlag aufs Bein bekommen und muss am Spielfeldrand behandelt werden, kehrt aber nach kurzer Pause zurück aufs Feld.
8'
11:39
England : Haiti
Es kehrt etwas Ruhe ein, die Lionesses lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Nach dem ersten Vorstoß von Haiti hat sich aber schnell gezeigt: Wenn die Offensivspielerinnen von der britischen Insel einmal das Tempo anziehen, wird es für Haiti schwer.
6'
11:37
England : Haiti
Unbeabsichtigt legt die Haitianerin Louis den Ball vor die Füße von Russo. Die kommt halblinks frei zum Schuss, zielt diesen aus etwa zwölf Metern aber genau auf die gegnerische Keeperin.
4'
11:36
England : Haiti
Also gleich Ecke Nummer zwei. Im ersten Anlauf wird's nicht gefährlich, im Rückraum kommt Chloe Kelly dann zum Abschluss. Der Linksschuss ist zu unplatziert, Haiti-Torhüterin Théus hält den Ball locker fest.
4'
11:35
England : Haiti
Erstmals herrscht auch am anderen Strafraum Betrieb. Nach einer geblockten Flanke von Hemp gibt es auch für die Engländerinnen den ersten Eckball. Bronze steigt am höchsten, köpft den Ball aber gegen eine Gegenspielerin.
2'
11:33
England : Haiti
Überraschenderweise setzen die Haitianerinnen die ersten Akzente. Nach einem englischen Fehlpass im Spielaufbau können sie noch nicht in den Strafraum vordringen, ein paar Sekunden später gelingt das Dumornay aber halbrechts. Ihr flacher Querpass wird nur wenige Meter vor dem Tor abgefangen, der folgende Eckstoß ist harmlos.
1'
11:32
England : Haiti
Los geht's mit Anstoß für den Favoriten! Schiedsrichterin der Partie ist die Venezolanerin Emikar Calderas. England spielt in Weiß, Haiti in roten Trikots.
1'
11:31
England : Haiti
Spielbeginn
11:27
England : Haiti
Die Mannschaften sind eingelaufen, nach "God Save the King" läuft nun auch die haitianische Nationalhymne.
11:26
England : Haiti
In England hat ein Prämienstreit vor dem Turnier für Ärger gesorgt, die Wogen konnten nicht geglättet werden. Die FA möchte den Lionesses keine zusätzlichen Prämien neben den Ausschüttungen der FIFA geben, die Spielerinnen wollen das nicht akzeptieren. Während des Turniers wollen die Spielerinnen den Streit nun aber ruhen lassen, um sich auf das Sportliche konzentrieren zu können.
11:21
England : Haiti
Die Haitianerinnen haben alle ihre drei Vorbereitungsspiele im Juli verloren, die Lionesses haben gegen Portugal 0:0 gespielt. Ebenfalls torlos ging das Duell mit Olympiasieger Kanada aus, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand.
11:15
England : Haiti
Bei den Haitianerinnen spielen viele Akteurinnen ebenfalls im europäischen Vereinsfußball, die meisten in der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich. Viele Spielerinnen sind dort in der zweiten Liga unterwegs, ein paar haben allerdings auch Erstliga-Erfahrungen.
11:11
England : Haiti
Wie stark das englische Team also wirklich ist, wird sich wohl im Laufe der WM zeigen. Verstecken müssen sich die Engländerinnen mit ihrer Mannschaft aber nach wie vor nicht, weiterhin tummelt sich europäische Spitzenklasse in der Startelf. In der Offensivabteilung kennen sich Chloe Kelly und Lauren Hemp von Manchester City, Alessia Russo möchte das Fehlen von Beth Mead vergessen machen. Im Mittelfeld agiert unter anderem ein aus der Bundesliga bekanntes Gesicht, Bayern-Spielerin Georgia Stanway.
90'+10
11:07
Sambia : Japan
Fazit:
Schiedsrichterin Olofsson pfeift die Partie ab. Japan gewinnt hochverdient mit 5:0 gegen Sambia. Japan war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, musste allerdings bis zur 43. Minute auf den Führungstreffer warten, als Miyazawa aus kurzer Distanz einschob. Nach der Pause drückte Japan weiter aufs Tempo und schraubte das Ergebnis schnell in die Höhe. Sambia zeigte sich harmlos und hatte nicht eine einzige Torchance in der ganzen Partie. Für die Afrikanerinnen wird es in diesem Turnier schwer, die K.o.-Runde zu erreichen. Am kommenden Mittwoch steht dann der nächste Spieltag der Gruppe C auf dem Programm, wo Japan auf Costa Rica trifft und Sambia gegen Spanien ran muss.
11:06
England : Haiti
Im Kader gab es einige Rückschläge - vor allem im Vergleich zu dem Team, das letztes Jahr Europameister geworden ist. Ellen White und Jill Scott haben inzwischen ihre Karriere beendet, zusätzlich tun drei verletzungsbedingte Ausfälle weh: Mittelfeld-Motor Fran Kirby fehlt nach einer Knie-Operation, die EM-Torschützenkönigin Beth Mead sowie Kapitänin Leah Williamson fehlen aufgrund von Kreuzbandrissen.
90'+10
11:05
Sambia : Japan
Spielende
90'+10
11:04
Sambia : Japan
Riko Ueki
Tooor für Japan, 0:5 durch Riko Ueki
Im zweiten Versuch liegt der Ball im Tor. Wieder tritt Ueki ein, diesmal versenkt sie den Ball ganz cool unten rechts Eck.
90'+9
11:04
Sambia : Japan
Der VAR schaltet sich ein! Weil die Torhüterin sich zu früh von der Linie bewegt hat, wird der Elfmeter wiederholt.
90'+9
11:02
Sambia : Japan
Elfmeter verschossen von Riko Ueki, Japan
Ueki nimmt sich der Sache an und verschießt. Die Stürmerin feuert zentral aufs Tor, wo die gerade eingewechselte Sakala den Ball an die Latte lenkt.
90'+7
11:02
Sambia : Japan
Eunice Sakala
Einwechslung bei Sambia: Eunice Sakala
90'+7
11:02
Sambia : Japan
Avell Chitundu
Auswechslung bei Sambia: Avell Chitundu
90'+6
11:01
Sambia : Japan
Catherine Musonda
Gelb-Rote Karte für Catherine Musonda (Sambia)
Zudem sieht die Torhüterin für ihr Vergehen die Ampelkarte.
90'+6
11:01
Sambia : Japan
Elfmeter für Japan! Ueki wird per Steilpass rechts in den Strafraum geschickt. Musonda kommt herausgeeilt und foult die Stürmerin klar - Elfmeter!
10:58
England : Haiti
Letztes Jahr feierten die Lionesses, wie die Engländerinnen genannt werden, den ersten großen Titel der Geschichte - bekanntlich mit einem Finalsieg gegen das deutsche Team. Optimalerweise soll dieses Jahr gleich der nächste große Titel folgen, schließlich waren die Engländerinnen in den vergangenen Jahren so erfolgreich wie nie. Bei den letzten beiden Weltmeisterschaften war erst im Halbfinale Schluss, bei Olympia reichte es zuletzt zum Viertelfinale, dazu kommt eine EM-Halbfinalteilnahme 2017 und eben der Sieg im vergangenen Jahr. Weit gehen soll es also in jedem Fall, nur wie weit kann es wirklich gehen?
90'+4
10:57
Sambia : Japan
Nochmal ein Wechsel bei Japan: Doppeltorschützin Miyazawa verlässt unter Applaus das Feld. Chiba bekommt noch ein paar Minuten Spielzeit.
90'+3
10:56
Sambia : Japan
Remina Chiba
Einwechslung bei Japan: Remina Chiba
90'+3
10:56
Sambia : Japan
Hinata Miyazawa
Auswechslung bei Japan: Hinata Miyazawa
90'+1
10:54
Sambia : Japan
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit. Grund dafür sind mehrere VAR-Unterbrechungen.
90'
10:53
Sambia : Japan
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
88'
10:52
Sambia : Japan
Die Schlussminuten laufen und Japan lässt es jetzt ruhiger angehen. Passiert hier noch was?
10:48
England : Haiti
Deutlicher kann die Ausgangslage fast nicht sein: Haiti nimmt zum ersten Mal an einer WM-Endrunde teil, belegt in der Weltrangliste Platz 53 und hat auf internationalem Parkett noch nie für Aufsehen gesorgt. Das wollen die Haitianerinnen zwar am liebsten ändern, doch beinahe unmöglich wirkt die Aufgabe gegen die aktuellen Europameisterinnen aus England, aktuell Vierte der Weltrangliste und Titelfavoritinnen.
85'
10:46
Sambia : Japan
Sambia bekommt die erste Ecke in der Partie, die Banda von rechts kurz ausführt. Ihre Flanke im zweiten Versuch landet im Toraus.
83'
10:46
Sambia : Japan
Nochmal ein Wechsel bei Sambia: Phiri kommt für die verletzte Mweemba in die Partie.
82'
10:45
Sambia : Japan
Vast Phiri
Einwechslung bei Sambia: Vast Phiri
82'
10:45
Sambia : Japan
Lushomo Mweemba
Auswechslung bei Sambia: Lushomo Mweemba
80'
10:42
Sambia : Japan
Japan bekommt eine Ecke von links, die bei Ueki auf dem ersten Pfosten landet. Die Stürmerin kommt zwar an den Ball, platziert den aber weit links neben dem Tor.
77'
10:41
Sambia : Japan
Kiko Seike
Einwechslung bei Japan: Kiko Seike
77'
10:40
Sambia : Japan
Jun Endo
Auswechslung bei Japan: Jun Endo
77'
10:40
Sambia : Japan
Hikaru Naomoto
Einwechslung bei Japan: Hikaru Naomoto
77'
10:40
Sambia : Japan
Aoba Fujino
Auswechslung bei Japan: Aoba Fujino
76'
10:38
Sambia : Japan
Sambia kann sich kaum noch befreien und verteidigt mit elf Spielerinnen am eigenen Strafraum. Japan lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und sucht eine Lücke.
73'
10:38
Sambia : Japan
Ochumba Oseke
Einwechslung bei Sambia: Ochumba Lubandji
73'
10:37
Sambia : Japan
Ireen Lungu
Auswechslung bei Sambia: Ireen Lungu
73'
10:37
Sambia : Japan
Avell Chitundu
Einwechslung bei Sambia: Avell Chitundu
73'
10:37
Sambia : Japan
Xiomara Mapepa
Auswechslung bei Sambia: Xiomara Mapepa
71'
10:34
Sambia : Japan
Jun Endo
Tooor für Japan, 0:4 durch Jun Endo
Japan erhöht und das ist schön gespielt: Japan kombiniert sich durchs Zentrum und am Ende wird Endo frei links im Strafraum freigespielt. Die Japanerin hat viel Platz und vollendet überlegt unten rechts im Eck - keine Chance für Musonda.
70'
10:33
Sambia : Japan
Bei Sambia deutet sich ein Doppelwechsel an: Lubandji und Chitundu machen sich draußen bereit.
10:31
England : Haiti
Einen guten Tag und herzlich willkommen zum ersten Spieltag in Gruppe D! Die deutlich favorisierten Engländerinnen wollen die ersten drei Punkte gegen Haiti einfahren, um 11:30 Uhr geht's im Suncorp Stadium in Brisbane los.
67'
10:30
Sambia : Japan
Japan-Trainer Ikeda wechselt zum ersten Mal: Ueki kommt für Doppelpackerin Tanaka in die Partie und agiert jetzt im Sturmzentrum.
66'
10:29
Sambia : Japan
Riko Ueki
Einwechslung bei Japan: Riko Ueki
66'
10:29
Sambia : Japan
Mina Tanaka
Auswechslung bei Japan: Mina Tanaka
65'
10:27
Sambia : Japan
Während Japan brilliert und alles unter Kontrolle hat, wartet Sambia weiter auf den ersten Torabschluss in der Partie.
62'
10:25
Sambia : Japan
Hinata Miyazawa
Tooor für Japan, 0:3 durch Hinata Miyazawa
Jetzt wird es deutlich! Tanaka kratz den Ball rechts von der Grundlinie und legt quer auf den Elfmeterpunkt, wo Miyazawa aus kurzer Distanz frei einschieben darf - Doppelpack für die Japanerin!
59'
10:21
Sambia : Japan
Fast das 3:0! Japan spielt einen langen Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Fujino, die frei durch ist. Im Strafraum angekommen versagen ihr die Nerven und sie zimmert die Kugel weit über den Kasten - da war viel mehr drin.
57'
10:20
Sambia : Japan
Von Sambia kommt weiterhin viel zu wenig. Kommen die Afrikanerinnen nochmal zurück ins Spiel?
55'
10:18
Sambia : Japan
Mina Tanaka
Tooor für Japan, 0:2 durch Mina Tanaka
Japan erhöht und diesmal zählt der Treffer. Endo ist auf der linken Seite frei durch und legt quer vors Tor, wo Tanaka als erstes an den Ball kommt und diesen unten rechts im Eck platziert.
54'
10:18
Sambia : Japan
Nach vielen strittigen Abseitsentscheidungen hat sich das Spiel wieder etwas beruhigt. Japan hat den Ball und lässt diesen durch die eigenen Reihen zirkulieren.
51'
10:16
Sambia : Japan
Der Strafstoß wird zurückgenommen! Erneut meldet sich der VAR und wieder geht es um eine Abseitsstellung. Beim Pass auf Fujino stand die Stürmerin hauchdünn im Abseits - es gibt keinen Elfmeter für Japan.
50'
10:15
Sambia : Japan
Elfmeter für Japan! Fujino bekommt einen Steckpass rechts in den Strafraum. Musonda kommt aus ihrem Kasten und räumt die Japanerin ab. Klare Sache!
51'
10:15
Sambia : Japan
Catherine Musonda
Gelbe Karte für Catherine Musonda (Sambia)
49'
10:13
Sambia : Japan
Mina Tanaka
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Tanaka (Japan) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Japan erhöht - vermeintlich! Der Ball kommt von links in den Strafraum zu Tanaka. Sie behält den Überblick, schlägt einen Haken und versenkt den Ball platziert unten links im Eck. Doch dann meldet sich der VAR erneut: Tanaka stand knapp im Abseits.
46'
10:10
Sambia : Japan
Schiedsrichterin Olofsson pfeift den zweiten Durchgang an. Beide Teams haben nicht gewechselt.
46'
10:09
Sambia : Japan
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+6
09:52
Sambia : Japan
Halbzeitfazit:
Nach dem ersten Durchgang führt Japan hochverdient mit 1:0 gegen Sambia. Japan ist die klar spielbestimmende Mannschaft und konnte sich kurz vor der Pause mit dem Führungstreffer durch Miyazawa belohnen. Bereits in der 21. Minuten wurde ein vermeintlicher Treffer durch Tanaka, wegen einer knappen Abseitsposition wieder zurückgenommen. Sambia hielt in den Zweikämpfen engagiert dagegen, konnte in der Offensive aber keine Akzente setzen.
45'+6
09:52
Sambia : Japan
Ende 1. Halbzeit
45'+4
09:48
Sambia : Japan
Ab und an nähert sich Sambia dem Kasten an, wirkt dann aber nicht zwingend genug. Superstar Barbra Banda ist komplett aus dem Spiel genommen. Die Kapitänin hatte bisher keine auffälligen Aktionen.
45'+1
09:47
Sambia : Japan
Sechs Minuten werden nachgespielt. Grund sind mehrere kleinere Verletzungsunterbrechungen im ersten Durchgang.
45'
09:46
Sambia : Japan
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
45'
09:45
Sambia : Japan
Die Führung der Japanerinnen ist mehr als verdient. Wie reagiert Sambia auf den Rückschlag?
43'
09:43
Sambia : Japan
Hinata Miyazawa
Tooor für Japan, 0:1 durch Hinata Miyazawa
Da ist die verdiente Führung für Japan! Und wieder geht es schnell über die Außen. Fujino nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf und legt den Ball flach vors Tor, wo Miyazawa aus kurzer Distanz frei rechts unten einschiebt.
40'
09:40
Sambia : Japan
Japan arbeitet sich nach vorne und findet Nagano, die aus 20 Metern zum Abschluss kommt. Ihr Schuss wird noch leicht abgefälscht und senkt sich in Richtung linkes Eck. Musonda reagiert überragend und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken - eine tolle Parade.
38'
09:38
Sambia : Japan
Wieder wird Mweemba draußen behandelt und wieder ist Sambia in Unterzahl. Fraglich, ob es für die Verteidigerin weitergeht.
37'
09:36
Sambia : Japan
Minami spielt einen tollen langen Pass über die gegnerische Kette rechts in den Strafraum, wo Fujino ungestört durchstartet und aufs Tor feuert. Ihr Abschluss wird noch leicht abgefälscht und geht links am Kasten vorbei.
35'
09:34
Sambia : Japan
Jetzt mal Sambia: Mapepa bringt einen Freistoß von der rechten Seitenauslinie mit viel Wucht in den Strafraum. Yamashita steigt hoch und kann den Ball locker fangen.
33'
09:33
Sambia : Japan
Den einzigen Vorwurf, den man Japan bisher machen kann, ist, dass sie noch kein Tor geschossen haben. Bis zum Strafraum zeigen sich die Japanerinnen äußert spielfreudig, im letzten Drittel fehlt die Durchschlagskraft.
30'
09:29
Sambia : Japan
In dieser Phase des Spiels kommt Sambia etwas besser in die Partie. Die Afrikanerinnen drängen Japan erstmals in die eigene Hälfte zurück und haben mehr Ballbesitz.
28'
09:27
Sambia : Japan
Tembo ist weggerutscht und hat sich offenbar am Oberschenkel verletzt. Sie muss behandelt werden. Sambia ist derzeit in Unterzahl.
26'
09:25
Sambia : Japan
Shimizu nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf und bringt eine Flanke in den Strafraum, die sich in Richtung Tor senkt. Yamashita muss sich strecken und die Bogenlampe von der Linie kratzen.
24'
09:24
Sambia : Japan
Japan wartet also weiter auf die verdiente Führung. Die Frauen in Blau sind hier die spielbestimmende Mannschaft und lassen Sambia überhaupt nicht zum Zuge kommen.
21'
09:23
Sambia : Japan
Mina Tanaka
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Tanaka (Japan) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Da ist die vermeintliche Führung für Japan! Hasegawa bringt einen Freistoß von halbrechts auf den ersten Pfosten, wo Tanaka unbedrängt steht, den Ball annimmt und aus kurzer Distanz über die Linie bringt. Doch dann meldet sich der VAR: Tanaka stand mit der Fußspitze im Abseits. Der Treffer zählt nicht!
20'
09:19
Sambia : Japan
Japan hat die erste Ecke im Spiel, die durch Freundin und Feindin vorbei ins Seitenaus segelt.
19'
09:18
Sambia : Japan
Die Afrikanerinnen kommen bisher überhaupt nicht in die Partie. Die japanische Torhüterin Yamashita wurde bis hierhin noch nicht gefordert. Japan steht defensiv gut und zeigt sich in der Offensive äußerst spielfreudig.
16'
09:16
Sambia : Japan
Sambia hat Probleme mit der Standfestigkeit auf dem Rasen. Musase rutscht rechts am eigenen Strafraum weg, sodass Nagano sich den Ball schnappt, aus halblinker Position aber zu harmlos aufs Tor schießt. Musonda hat keine Probleme, den Ball locker zu fangen.
14'
09:13
Sambia : Japan
Japan hätte eine Führung mittlerweile verdient. Sambia konzentriert sich ausschließlich aufs Verteidigen und die Japanerinnen erspielen sich Chance um Chance.
11'
09:12
Sambia : Japan
Pfosten! Wieder ist Fujino beteiligt und wieder wird es gefährlich. Die Japanerin nimmt sich aus knapp 20 Metern einfach mal ein Herz und feuert aus zentraler Position aufs Tor. Ihr Schuss klatscht an den rechten Pfosten und springt von da zurück ins Spiel.
9'
09:09
Sambia : Japan
Großchance für Japan! Wieder geht es schnell über die Flügel. Miyazawa legt den Ball von der linken Seite stramm vors Tor und findet Shimizu am zweiten Pfosten. Die Japanerin legt zurück in die Mitte und findet Fujino im Rückraum, die aus 12 Metern aufs Tor feuert. Musonda reagiert überragend und lenkt den strammen Schuss über die Latte.
6'
09:07
Sambia : Japan
Jetzt wird es erstmals gefährlich. Fujino hebt einen Ball über die gegnerische Abwehrkette direkt in den Lauf von Tanaka, die direkt links im Strafraum den Abschluss sucht. Ihr Schuss geht aber weit drüber.
4'
09:03
Sambia : Japan
Japan übernimmt in den Anfangsminuten die Spielkontrolle und drängt Sambia weit in die eigene Hälfte zurück. Hasegwawa kann jedoch einen Steckpass links in den Strafraum nicht verarbeiten.
1'
09:00
Sambia : Japan
Der Ball rollt. Japan stößt an in blauen Trikots. Sambia ist heute in Gelb unterwegs.
1'
09:00
Sambia : Japan
Spielbeginn
08:54
Sambia : Japan
Die Mannschaften laufen ein und die Nationalhymnen erklingen. Wer gewinnt das zweite Gruppenspiel in der Gruppe C und setzt damit den Grundstein für die K.o.-Runde? Gleich werden wir es erfahren. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.
08:51
Sambia : Japan
Der Schiedsrichterin der Partie heißt Tess Olofsson aus Schweden. Ihre Assistentinnen an der Seitenlinie sind Lucie Ratajova aus Tschechien und Polyxeni Irodotou aus Zypern. Als Video-Schiedsrichterin agiert die Niederländerin Franca Overtoom.
08:48
Sambia : Japan
Bei Japan steht besonders Starspielerin Saki Kumagai im Fokus. Nach dem WM-Titel 2011 und dem zweiten Platz 2015 schied Japan bei der WM 2019 früh im Achtelfinale gegen die Niederlande aus. In diesem Jahr haben die Japanerinnen wieder hohe Ambitionen.
08:46
Sambia : Japan
Auf dem Papier geht dennoch Japan als Favorit in die Partie. Im letzten Testspiel vor der Weltmeisterschaft konnten sich die Japanerinnen mit 5:0 gegen Panama durchsetzen. Insgesamt hat das Land eine positive Bilanz vorzuweisen: Sechs der letzten zehn Länderspiele konnte Japan gewinnen.
08:41
Sambia : Japan
Besonders im Fokus bei Sambia steht die Kapitänin Barbra Banda. Die pfeilschnelle Stürmerin führt ihre Mannschaft an und gilt als Superstar des Teams. Auch im Testspiel gegen Deutschland schnürte Banda einen Doppelpack.
08:34
Sambia : Japan
Sambia präsentierte sich zuletzt in einer guten Form: Vor zwei Wochen gewannen die Afrikanerinnen gegen Deutschland am Ende überraschend mit 3:2. Gegen engagierte Deutsche legte Sambia einen mutigen Auftritt hin und zeigte viel Spielfreude. Sambia befindet sich derzeit auf Weltranglistenplatz 77.
08:10
Sambia : Japan
In der Gruppe C konnte Spanien das erste Gruppenspiel mit 3:0 gegen Costa Rica für sich entscheiden. Nun folgt heute also die Partie Sambia gegen Japan. Die Partien am kommenden Spieltag der Gruppe: Japan gegen Costa Rica (Mittwoch, 7 Uhr) und Spanien gegen Sambia (Mittwoch, 9:30 Uhr).
08:01
Sambia : Japan
Hallo und herzlich willkommen zur Gruppe C der Frauen-WM! Am heutigen Samstagmorgen trifft am ersten Spieltag Sambia auf Japan. Anpfiff des Spiels im Waikato Stadium in Hamilton ist um 9:00 Uhr deutscher Zeit.
90'+10
05:17
USA : Vietnam
Fazit:
Die USA gewinnt die Auftaktpartie gegen Vietnam souverän mit 3:0. Durch den Doppelpack von Smith im ersten Durchgang und den Treffer von Horan in Durchgang Nummer zwei ließen die Amerikanerinnen gegen bemühte Vietnamesinnen nichts anbrennen und konnten souverän den 13. Sieg in Folge bei einer Weltmeisterschaft eintüten. Dabei zeigten sich ihre Gegnerinnen in ihrem Debütspiel bei einer Weltmeisterschaft durchaus leidenschaftlich und kämpferisch, hatten gegen die Spitzenauswahl aus den USA jedoch keine Chance. Für die Amerikanerinnen ist die erste Pflichtaufgabe demnach erfolgreich abgehakt für die es am kommenden Donnerstag ebenfalls um 03:00 Uhr morgens zu ihrer schwersten Aufgabe in der Gruppe E gegen die Niederlande geht. Vietnam trifft ebenfalls am Donnerstag um 09:30 Uhr auf Portugal und sie erträumen sich eventuell einen Punktgewinn. Das war es von dieser Begegnung. Startet gut in den Tag und bleibt gesund!
90'+10
05:08
USA : Vietnam
Spielende
90'+9
05:07
USA : Vietnam
Lindsey Horan schließt noch einmal ab, aber die Kugel fliegt bei ihrem Volley aus 13 Metern deutlich über das Tor. Das dürfte es gewesen sein.
90'+7
05:07
USA : Vietnam
Lavelle verpasst die nächste Gelegenheit auf den vierten Treffer. Ein höher Ball landet auf der linken Seite bei Horan, die aus dem Halbfeld zur Flanke ansetzt. Ihre Hereingabe kommt butterweich auf den zweiten Pfosten, wo Lavelle perfekt durchgestartet ist. Aus sieben Metern steigt sie zum Kopfball hoch, doch ihr Timing ist nicht perfekt. So kann sie die Kugel nicht richtig drücken und der Ball fliegt knapp über den Querbalken.
90'+4
05:02
USA : Vietnam
Auf engstem Raum im gegnerischen Sechzehner versuchen die US-Fußballerinnen irgendwie zu einem Abschluss zu kommen. Doch sie können nur den Ball hin und herschieben und kommen nicht zum Schießen.
90'+1
05:00
USA : Vietnam
Auch bei dieser Weltmeisterschaft wird viel Wert auf eine exakte Nachspielzeit gelegt. Auch im zweiten Durchgang wird zum Ende noch ordentlich was draufgepackt und es werden neun Minuten nachgespielt.
90'
04:59
USA : Vietnam
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
89'
04:59
USA : Vietnam
Thị Vân Dương
Einwechslung bei Vietnam: Thị Vân Dương
89'
04:58
USA : Vietnam
Thị Hải Linh Trần
Auswechslung bei Vietnam: Thị Hải Linh Trần
89'
04:58
USA : Vietnam
O'Hara und Thị Hải Linh Trần rauschen in der gegnerischen Hälfte zusammen und für die Vietnamesin geht es danach nicht weiter. Durch den hohen Einsatz der Außenseiterinnen bekommen sie auch einiges zu spüren. Allzu schlimm sieht es um Trần aber nicht aus und der Wechsel scheint eher eine Vorsichtsmaßnahme zu sein.
86'
04:57
USA : Vietnam
Rose Lavelle scheitert am Querbalken! Mit einem Steckpass wird die Eingewechselte mustergültig in den Sechzehner bedient und sucht aus 15 Metern halbrechter Position den Abschluss. Ihr Schuss ist ein richtiges Brett und fliegt in Richtung linkes Kreuzeck. Aber Trần Trần Trần ist zur Stelle, lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen an die Unterlatte und der Ball prallt einen halben Meter vor die Linie. Somit bleibt es beim 3:0 und Trần verhindert ein weiteres Mal einen höheren Rückstand.
84'
04:54
USA : Vietnam
Sofia Huerta
Einwechslung bei USA: Sofia Huerta
84'
04:54
USA : Vietnam
Emily Fox
Auswechslung bei USA: Emily Fox
84'
04:53
USA : Vietnam
Kelley O'Hara
Einwechslung bei USA: Kelley O'Hara
84'
04:53
USA : Vietnam
Crystal Dunn
Auswechslung bei USA: Crystal Dunn
84'
04:53
USA : Vietnam
Über 41.000 Zuschauer sind heute in Eden Park in Auckland zu Besuch, um sich diese Partie anzuschauen und liefern dabei eine herausragenden Stimmung.
81'
04:50
USA : Vietnam
Mittlerweile ist bei den Amerikanerinnen auch Alyssa Thompson Alyssa Thompson auf dem Feld. Die 18-Jährige ist die Jüngste im Kader der USA und gilt als Toptalent der Amerikanerinnen. Nun kann sie ihre ersten Einsatzminuten bei einer Weltmeisterschaft sammeln.
80'
04:48
USA : Vietnam
Für Smith war es bereits die dritte Torbeteiligung in dieser Partie. Nach ihren zwei Treffern sammelt sie demnach auch noch den Assist zum 3:0 und kann sich wohl auf eine Auszeichnung zur Spielerin des Spiels freuen.
77'
04:46
USA : Vietnam
Lindsey Heaps
Tooor für USA, 3:0 durch Lindsey Horan
Nun ist der Deckel endgültig drauf. Ein weiter Ball bringt die Innenverteidigerinnen von Vietnam in Bedrängnis. Thị Thu Trần kann nicht rechtzeitig klären und verliert die Kugel im Sechzehner gegen Smith. Die Doppeltorschützin beweist Übersicht und legt den Ball ab zu Horan, die aus 14 Metern zentrale Position nur noch einschieben muss. Das ist die endgültige Entscheidung und die Amerikanerinnen können die Partie nun entspannt herunterspielen.
76'
04:45
USA : Vietnam
Hải Yến Phạm
Einwechslung bei Vietnam: Hải Yến Phạm
76'
04:45
USA : Vietnam
Như Huỳnh
Auswechslung bei Vietnam: Như Huỳnh
76'
04:45
USA : Vietnam
Như Huỳnh
Gelbe Karte für Như Huỳnh (Vietnam)
Weil sich die Angreiferin nicht an die Anweisungen der Unparteiischen hält und sich bei ihrem Wechsel zu viel Zeit lässt, sieht die Kapitänin der Vietnamesinnen bei ihrer Auswechslung noch die Gelbe Karte.
75'
04:45
USA : Vietnam
Alyssa Thompson
Einwechslung bei USA: Alyssa Thompson
75'
04:45
USA : Vietnam
Trinity Rodman
Auswechslung bei USA: Trinity Rodman
74'
04:44
USA : Vietnam
Ein erstes Mal muss Alyssa Naeher Alyssa Naeher zugreifen. In der Sturmspitze wird Như Huỳnh geschickt, die auf der linken Seite alleine auf weiter Flur ist. Dennoch gelingt ihr eine Hereingabe, doch in der Mitte steht keine Mitspielerin bereit. So kann Naeher ein erstes Mal nach knapp 75 Minuten zupacken und leitet den nächsten Angriff der USA ein.
71'
04:42
USA : Vietnam
Die zwei Eingewechselten zeigen einen schönen Angriff. Lavelle setzt sich auf der rechten Seite gegen drei Gegenspielerinnen durch und findet mit einer Hereingabe Rapinoe am zweiten Pfosten. Normalerweise bringt die Amerikanerin die Kugel aus sieben Metern problemlos auf den Kasten, in dieser Szene trifft sie den Ball aber nicht richtig, der dadurch unkontrolliert und ungefährlich über den Kasten fliegt.
68'
04:38
USA : Vietnam
Das 3:0 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Immer wieder zeigen die Amerikanerinnen gefährliche Vorstöße an den Sechzehner. Bisher bekommen die Frauen aus Südostasien noch irgendwie die Füße dazwischen, wenn das so weitergeht lässt der dritte Treffer der Rekordweltmeisterinnen wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten.
65'
04:35
USA : Vietnam
Nun wurde wild durchgewechselt. Während es bei Vietnam für Thị Bích Thùy Nguyễn nicht weitergeht und auch Thị Thu Thương Lương vom Feld geht, ersetzt werden sie durch Thi My Anh Nguyen und Thị Chương, gibt es auch die ersten Wechsel der Titelverteidigerinnen. Hier verlassen DeMelo und Morgan den Platz und werden durch Lavelle und Rapinoe ersetzt. Vor allem letztere wurde mit euphorischem Jubel empfangen. Die Weltfußballerin von 2019 hatte angekündigt am Ende des Jahres ihre Fußballschuhe an den Nagel zu hängen und die Fans können es kaum erwarten, die Angreiferin für eine letzte Zeit auf dem Feld zu sehen.
63'
04:32
USA : Vietnam
Rose Lavelle
Einwechslung bei USA: Rose Lavelle
63'
04:32
USA : Vietnam
Savannah DeMelo
Auswechslung bei USA: Savannah DeMelo
63'
04:32
USA : Vietnam
Megan Rapinoe
Einwechslung bei USA: Megan Rapinoe
63'
04:32
USA : Vietnam
Alex Morgan
Auswechslung bei USA: Alex Morgan
61'
04:32
USA : Vietnam
Thi My Anh Nguyen
Einwechslung bei Vietnam: Thi My Anh Nguyen
61'
04:31
USA : Vietnam
Thị Bích Thùy Nguyễn
Auswechslung bei Vietnam: Thị Bích Thùy Nguyễn
61'
04:31
USA : Vietnam
Thị Chương
Einwechslung bei Vietnam: Thị Chương
61'
04:31
USA : Vietnam
Thị Thu Thương Lương
Auswechslung bei Vietnam: Thị Thu Thương Lương
61'
04:30
USA : Vietnam
An der Seitenlinie machen sich nun einige Spielerinnen auf beiden Seiten zu Wechseln bereit.
58'
04:27
USA : Vietnam
Nach einem unglücklichen Zweikampf bleibt Thị Bích Thùy Nguyễn am Boden liegen und greift sich an den Oberschenkel. Aber für Nguyễn geht es weiter.
56'
04:24
USA : Vietnam
Lindsey Heaps
Gelbe Karte für Lindsey Horan (USA)
Die Kapitänin der US-Amerikanerinnen hält bei einem Zweikampf mit Thị Bích Thùy Nguyễn den Fuß drauf und erwischt ihre Gegenspielerin am Knie. Dafür zeigt die Unparteiische, in einer sonst durchaus fairen Begegnung, die gelbe Karte.
54'
04:23
USA : Vietnam
Die USA drängt jetzt auf das 3:0 und die sichere Entscheidung. In dieser Phase haben die golden star women warriors extreme Probleme, die Weltranglistenersten vom eigenen Sechzehner fernzuhalten.
51'
04:20
USA : Vietnam
Mit viel Dampf kommen die US-Fußballerinnen in diesen zweiten Durchgang. Über die rechte Seite marschiert Rodman in Richtung Grundlinie und bringt eine herausragende Flanke auf den Elfmeterpunkt. Im Rückraum ist Horan völlig blank in den Sechzehner gezogen und sie sucht den direkten Abschluss. Überlegt will sie das Leder in die rechte Ecke legen, aber der Ball geht Zentimeter am Kasten vorbei. Somit ist das nicht das 3:0 für die Titelverteidigerinnen.
49'
04:18
USA : Vietnam
Nach einem Handspiel gibt es Freistoß für die Amerikanerinnen von der linken Seite. DeMelo bringt die Hereingabe an den kurzen Pfosten, wo Ertz ihren Größenvorteil nutzt in sich durchsetzen kann. Der Kopfball ist dann aber schwer zu platzieren und fliegt aus kurzer Distanz doch recht deutlich am Kasten vorbei.
48'
04:16
USA : Vietnam
Unterdessen haben die Vietnamesinnen einen Wechsel vorgenommen. Für die Mittelfeldakteurin Thị Tuyết Dung Nguyễn ist nun Thị Vạn Sự Ngân neu in der Partie.
47'
04:15
USA : Vietnam
Weiter geht's und die Amerikanerinnen kommen stark aus der Kabine. Nach knapp 60 Sekunden taucht Smith frei vor dem gegnerischen Kasten auf und hat die Chance auf ihren Dreierpack auf dem Fuß. Aber aus 15 Metern trifft sie den Ball nicht richtig, der einen Meter am linken Pfosten vorbeirollt.
46'
04:14
USA : Vietnam
Thị Vạn Sự Ngân
Einwechslung bei Vietnam: Thị Vạn Sự Ngân
46'
04:14
USA : Vietnam
Thị Tuyết Dung Nguyễn
Auswechslung bei Vietnam: Thị Tuyết Dung Nguyễn
46'
04:13
USA : Vietnam
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+12
04:05
USA : Vietnam
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt die USA mit 2:0 gegen Vietnam. Es war von Beginn an der erwartbare Spielverlauf. Die Amerikanerinnen machten früh Druck, übernahmen den Ballbesitz und suchten die Torabschlüsse. Dennoch hielten die Vietnamesinnen gut dagegen und verteidigten leidenschaftlich. Nach einem sehenswerten Angriff gingen die US-Fußballerinnen durch Smith jedoch verdient in Führung, die nach hervorragender Vorarbeit vorm Kasten cool blieb und den ersten Treffer für die USA in dieser WM erzielte. Danach hatten die Favoritinnen zwar noch einige Gelegenheiten, für einen Treffer reichte es jedoch nicht. Nach einem Foul an Rodman im Sechzehner gab es dann nach langer Überprüfung Strafstoß für die USA, den Alex Morgan jedoch vergab. Kurze Zeit darauf mischte sich erneut der VAR ein, der einen zurückgepfiffenen Treffer von Smith aufgrund einer vorausgegangenen Abseitssituation für gültig erklärte. So steht es zur Pause 2:0 für die USA. Dennoch präsentieren sich die Vietnamesinnen kämpferisch, warten aber noch auf ihren ersten Torschuss. Vielleicht in Hälfte zwei.
45'+12
03:59
USA : Vietnam
Ende 1. Halbzeit
45'+9
03:58
USA : Vietnam
Nun herrscht Gewissheit! Der Treffer war korrekt. Die Bilder lassen jedoch nicht eindeutig erkennen, ob Morgan nun im Abseits stand oder nicht. Dennoch gibt Bouchra Karboubi und ihr Schiedsrichtergespann das 2:0 und nach knapp drei Minuten dürfen die US-Spielerinnen nun doch jubeln.
45'+9
03:57
USA : Vietnam
Doch auch diese Szene wird lange überprüft. Es geht darum, dass nur der Arm von Morgan im Abseits war. Da sie mit diesem Körperteil kein Tor erzielen kann, wird der Treffer lange überprüft.
45'+7
03:56
USA : Vietnam
Sophia Smith
Tooor für USA, 2:0 durch Sophia Smith
Jetzt zappelt der Ball doch im Netz! Wieder kommt eine hohe Hereingabe in den Sechzehner und Trần eilt aus dem Kasten. Ihre Faustabwehr ist nicht sehr souverän und der Ball landet in der zweiten Reihe bei Smith. Sie schließt aus 17 Metern ab und ihr Abschluss geht durch vier Spielerinnen hindurch bis über die Linie. Aber zuvor stand Morgan bei der Hereingabe im Abseits und die Fahne der Assistentin geht nach oben.
45'+4
03:52
USA : Vietnam
Über die linke Seite marschiert Sophia Smith, die den Weg in den Sechzehner sucht. Mit einer flachen Hereingabe sucht sie Alex Morgan im Strafraum. Aber ihre Flanke wird abgefälscht und fliegt gefährlich auf die kurze Ecke. Doch der Ball geht nur ans Außennetz.
45'+1
03:49
USA : Vietnam
Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen und dem langen VAR-Check gibt es acht Minuten obendrauf. Die Vietnamesinnen wollen diesen nur knappen Rückstand unbedingt mit in die Pause nehmen.
45'
03:48
USA : Vietnam
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
45'
03:48
USA : Vietnam
Nach der Szene bleibt Morgan verletzt am Boden liegen. Doch es scheint als könne die Starspielerin weitermachen.
44'
03:45
USA : Vietnam
Alex Morgan
Elfmeter verschossen von Alex Morgan, USA
Das ist verrückt! Alex Morgan übernimmt die Verantwortung und will ihren zehnten WM-Treffer erzielen. Aber der Strafstoß ist schwach getreten. Ohne viel Druck auf die linke Seite. Thị Kim Thanh Trần ahnt das und kann die Kugel parieren! Danach prallt der Ball in die Mitte, aber Hoàng rettet vor Morgan und verhindert den Strafstoß. Jubelnd schließen die Vietnamesinnen ihre Torhüterin in die Arme und feiern den parierten Elfmeter.
43'
03:44
USA : Vietnam
Die Unparteiische schaut sich die Szene am Monitor an und braucht eine Weile, um die Szene nochmal zu beurteilen. Es ist eine knifflige Szene, weil die Amerikanerin zwar getroffen wird, aber auch ganz leicht der Ball im Spiel ist. Nach langer Überlegung entscheidet sie jedoch auf Elfmeter für die USA!
40'
03:42
USA : Vietnam
Nach einem Kontakt im Sechzehner geht Rodman zu Boden. Thị Loan Hoàng trifft bei ihrer Grätsche Rodman am Fuß und Karboubi bekommt ein Signal vom VAR.
37'
03:40
USA : Vietnam
Wenn die Vietnamesinnen in die gegnerische Hälfte kommen, wird es deutlich lauter im Eden Park. Viele Anhänger sind mit dabei, um die Debütnationalmannschaft lautstark zu unterstützen.
35'
03:37
USA : Vietnam
Ein Eckball diesmal von der linken Seite fliegt durch den Sechzehner an den zweiten Pfosten, wo Julie Ertz frei zum Kopfball kommt. Aus sechs Metern Distanz trifft sie den Kopfball aber nicht ordentlich, der dadurch ungefährlich bleibt. Da muss die Innenverteidigerin eigentlich mehr draus machen.
33'
03:36
USA : Vietnam
Nach etwas mehr als einer halben Stunde können die Vietnamesinnen mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Klar, die USA ist die deutlich bessere Mannschaft mit haufenweise Torabschlüssen, doch bisher ist der Rückstand gering. Zudem wirken die WM-Debütantinnen bemüht, auch wenn im Spiel nach vorne noch nicht so viel geht.
31'
03:34
USA : Vietnam
Mittlerweile gibt es Chancen im Minutentakt für die Amerikanerinnen. Wieder kommt eine hohe Flanke in den Sechzehner gesegelt, aber Trần kann den Ball vor Ertz wegfausten. Die Kugel landet jedoch in der zweiten Reihe bei Horan, die aus 18 Metern abzieht. Ihr Abschluss aus zentraler Position geht nur knapp am Pfosten vorbei.
29'
03:32
USA : Vietnam
Morgan verpasst das 2:0 nur haarscharf! Von der linken Außenbahn zieht Sullivan in die Mitte und bringt einen herausragenden Steckpass zu Alex Morgan in den Sechzehner. Die Vorlagengeberin zum 1:0 kontrolliert den Pass mit einem Kontakt und sucht mit dem zweiten sofort den Abschluss. Ihr Schuss aus 13 Metern und leicht spitzem Winkel aus halblinker Position geht nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Da wäre Trần im Kasten Vietnams machtlos gewesen.
27'
03:30
USA : Vietnam
Das 2:0 ist eigentlich nur eine Frage der Zeit. Immer wieder tauchen die US-Kickerinnen am gegnerischen Sechzehner auf, doch in dieser Phase sitzt der letzte Pass meistens nicht. Hier müssen sie konzentrierter werden.
25'
03:28
USA : Vietnam
Es gibt den ersten Eckball der Begegnung. Smith setzt sich am Sechzehner gegen zwei Gegenspielerinnen durch, ihr Abschluss wird aber geblockt. Von der rechten Seite bringt DeMelo die Hereingabe in den Sechzehner, die Flanke ist jedoch ein wenig zu hoch angesetzt. So kommt keine der Mitspielerinnen zum Kopfball.
22'
03:25
USA : Vietnam
Erneut kommen die Titelverteidigerinnen gefährlich in den Sechzehner, erneut ist der weite Ball das richtige Mittel. Auf der rechten Seite kommt das Leder zu Rodman, die in den Sechzehner auf die Grundlinie marschiert und dann locker nach hinten ablegt. Im Sechzehner steht DeMelo zur Abnahme bereit und schließt direkt ab. Aber Thị Thu Thương Lương steht goldrichtig und blockt den Schuss aus zehn Metern und verhindert damit den 0:2 Rückstand.
20'
03:23
USA : Vietnam
Nur selten haben die golden star women warriors mal die Chance das Spiel in Ruhe aufzuziehen. Meistens wird die ballführende Spielerin von zwei, häufig drei Gegnerinnen attackiert und sie müssen die Kugel unkontrolliert klären. Das Pressingverhalten der US-Fußballerinnen ist mustergültig.
17'
03:20
USA : Vietnam
Vietnam ist um eine Reaktion bemüht und bekommt mal die Möglichkeit zum Kontern. Sofort wird die Kugel in den Lauf von Như Huỳnh Như Huỳnh gespielt, die sich jedoch in einer Eins-gegen-Fünf-Situation wiederfindet und demnach keine Chance hat, irgendwie in Richtung Abschluss zu kommen.
14'
03:16
USA : Vietnam
Sophia Smith
Tooor für USA, 1:0 durch Sophia Smith
Ist das fantastisch gespielt! Lindsey Horan schnappt sich den Ball an der Mittellinie und spielt einen starken Eröffnungspass an den gegnerischen Sechzehner. Und dann wird gezaubert. Alex Morgan sieht, dass Smith durchstartet und verlängert die Kugel mit der Hacke in den Sechzehner und perfekt in den Lauf von Smith. Die WM-Debütantin nimmt die Kugel einmal mit und schiebt den Ball aus sieben Metern durch die Beine von Trần in die Maschen. Das ist herausragend gespielt und so haben die Vietnamesinnen kaum eine Chance das zu verteidigen. Der Treffer ist natürlich verdient und wird den Amerikanerinnen nun Rückenwind geben.
12'
03:14
USA : Vietnam
Vor allem Lindsey Horan ist in den Anfangsminuten sehr aktiv. Die Kapitänin, die statt Sauerbrunn die Kapitänsbinde trägt, bereitet ihren Gegnerinnen auf der linken Seite einige Probleme.
10'
03:12
USA : Vietnam
Mittlerweile setzen sich die US-Fußballerinnen in der gegnerischen Hälfte fest und suchen immer wieder die hohen, weiten Bälle in Richtung Sechzehner. Der erste zählbare Schuss auf den Kasten bleibt jedoch noch aus.
8'
03:11
USA : Vietnam
Wieder findet ein langer Ball hinter die Kette Lindsey Horan, die alleine vor dem Kasten auftaucht und aus acht Metern halblinker Position abschließen kann. Thị Kim Thanh Trần, die Keeperin, reagiert jedoch überragend und lenkt die Kugel mit einer Glanzparade am linken Pfosten vorbei. Doch der Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, weil die Unparteiische den Angriff wegen eines Fouls von Rodman abgepfiffen hatte.
6'
03:09
USA : Vietnam
Schon in den Anfangsminuten zeichnet sich das erwartbare Bild. Die USA übernimmt Großteile des Ballbesitzes und sie marschieren stets in Richtung gegnerischen Sechzehner. Doch die Vietnamesinnen verteidigen leidenschaftlich, schmeißen sich in jeden Zweikampf und versuchen die Rekordweltmeisterinnen am Abschluss zu hindern.
4'
03:06
USA : Vietnam
Weiter geht's und die Amerikanerinnen kommen zu ihren ersten Abschluss. Girma bringt aus der Innenverteidigung einen Chippass hinter die Kette zu Horan, die den Ball im Sechzehner aber nicht richtig verarbeiten kann. Irgendwie landet die Kugel über Umwege bei Morgan, die sich dreht und aus acht Metern abschließt. Doch zwei Vietnamesinnen werfen sich in ihren Abschluss und verhindern den frühen Rückstand.
2'
03:04
USA : Vietnam
Nach knapp einer Minute hat Vlatko Andonovski schon einige Sorgenfalten auf der Stirn. Nach einem Zusammenprall mit Thị Thu Trần bleibt Trinity Rodman auf dem Boden liegen, weil sie ungünstig auf den Rücken gefallen ist. Sie kann jedoch ohne Trage das Feld verlassen und es scheint als könne sie weiterspielen.
1'
03:03
USA : Vietnam
Der Ball rollt und Như Huỳnh hat den ersten Kontakt für Vietnam in einer Fußballweltmeisterschaft. Nach dem Anstoß machen die US-Fußballerinnen aber sofort Druck und erobern sich die Kugel.
1'
03:02
USA : Vietnam
Spielbeginn
02:58
USA : Vietnam
Die Spielerinnen stehen bereit und die Unparteiische der heutigen Begegnung Bouchra Karboubi aus Marokko führt die Protagonistinnen aufs Spielfeld. Die Nationalhymnen erklingen und gleich kann es losgehen! Wir freuen uns auf 90 packende Minuten.
02:50
USA : Vietnam
Zwischen Vietnam und den USA ist es somit das erste Aufeinandertreffen. Die US-Fußballerinnen haben inzwischen wettbewerbsübergreifend zwölf WM-Spiele in Folge gewonnen. Das letzte Unentschieden war in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft von 2015. Gelingt der USA der 13. Sieg in Folge oder schaffen die Vietnamesinnen die Riesenüberraschung. Ab 13:00 Uhr Ortszeit wissen wir mehr.
02:45
USA : Vietnam
Die vietnamesische Nationalmannschaft stellt sich wenig überraschend sehr defensiv auf. Cheftrainer Mai Đức Chung bringt eine Fünferkette aufs Spielfeld. Davor agieren vier Mittelfeldspielerin und in der alleinigen Spitze beginnt Như Huỳnh. Die Richtung ist somit eindeutig: Erstmal die Null halten und eventuell einen entscheidenden Konter setzen.
02:36
USA : Vietnam
Trotz des Favoritenstatus gibt es einen kleinen Wehrmutstropfen für die USA, die auf mehrere Spielerinnen verzichten müssen. Mallory Swanson, Catarina Macario, Sam Mewis, Christen Press und natürlich die eigentliche Kapitänin Becky Sauerbrunn fallen allesamt für die WM aus. Dennoch ist der Kader stark. Antonovski stellt für die heutige Partie eine 4-3-3 Formation aufs Feld. Ertz und Girma schließen die Lücke, die Sauerbrunn in der Innenverteidigung hinterlässt. Im Mittelfeld agiert die erfahrene Horan und in der Sturmspitze selbstverständlich Alex Morgan, die in ihre vierte Weltmeisterschaft startet.
02:24
USA : Vietnam
Denn die vietnamesische Nationalmannschaft belegt auf dem Fifa-Ranking lediglich Platz 32 und hat in der Gruppe mit Portugal und Niederlande nur Außenseiterchancen aufs Weiterkommen. Es ist das erste Mal, dass sich Vietnam für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte. Dies gelang ihnen über die Asienmeisterschaft, bei der sie im Viertelfinale ausgeschieden sind, sich dann jedoch in einem Playoff Turnier gegen die weiteren ausgeschiedenen Teams durchsetzten und dadurch für die WM qualifizieren konnten. In ihrem ersten WM-Spiel überhaupt warten somit gleich die Titelverteidigerinnen aus den USA, aber die golden star women warriors werden alles daran setzen, in ihrem WM-Debüt zu überzeugen.
02:07
USA : Vietnam
Mit zwei Weltmeisterschaften in Folge geht die USA selbstverständlich als großer Favorit in diese Begegnung. Im Fifa-Ranking belegen die US-Fußballerinnen den ersten Rang und gehen mit großem Selbstbewusstsein in ihr erstes Gruppenspiel. Auch dieses Jahr will die USA wieder eine erfolgreiche Kampagne fahren und den dritten WM-Titel in Folge eintüten. Dabei ist auch Cheftrainer Vlatko Andonovski zuversichtlich und betonte: „Wir verfügen über einen Kader mit Tiefe und Variabilität, der uns dabei helfen wird, alle Herausforderungen zu meistern, die auf uns zukommen.“ Die erste Herausforderung ist demnach heute Vietnam und es ist kein Geheimnis, wer der haushohe Favorit in diesem Aufeinandertreffen ist.
01:51
USA : Vietnam
Hallo und herzlich willkommen zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Um 03:00 Uhr morgens deutscher Uhrzeit startet ein Mitfavorit in diese WM. Die USA trifft im ersten Gruppenspiel der Gruppe E auf Vietnam. Pünktlich bevor der Ball im Eden Park in Auckland rollt, geht es los mit dem Liveticker zu dieser Begegnung.
Weiterlesen

Torjäger 2023 Australien/Neuseeland

#Spieler11mTore
1JapanHinata Miyazawa05
2FrankreichKadidiatou Diani24
SchwedenAmanda Ilestedt04
DeutschlandAlexandra Popp14
NiederlandeJill Roord04
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FrankreichKadidiatou Diani437
    2JapanHinata Miyazawa516
    3EnglandLauren James336
    4SpanienJenni Hermoso325
    SpanienAitana Bonmatí325

      Newsticker

      Alle News anzeigen