Suche Heute Live

Olympische Spiele
Fußball
(F)

Kanada
Kanada
CAN
2
1
Kanada
Neuseeland
Neuseeland
NZL
Neuseeland
1
1
17:00
Do, 25.07.
Beendet
Spanien
Spanien
ESP
2
1
Spanien
Japan
Japan
JPN
Japan
1
1
17:00
Do, 25.07.
Beendet
Deutschland
Deutschland
GER
3
1
Deutschland
Australien
Australien
AUS
Australien
0
0
19:00
Do, 25.07.
Beendet
Nigeria
Nigeria
NGA
0
0
Nigeria
Brasilien
Brasilien
BRA
Brasilien
1
1
19:00
Do, 25.07.
Beendet
Frankreich
Frankreich
FRA
3
3
Frankreich
Kolumbien
Kolumbien
COL
Kolumbien
2
0
21:00
Do, 25.07.
Beendet
USA
USA
USA
3
3
USA
Sambia
Sambia
ZAM
Sambia
0
0
21:00
Do, 25.07.
Beendet
90'+12
23:04
Frankreich : Kolumbien
Fazit:
Nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten gewinnen die Französinnen ihr Auftaktspiel gegen die kolumbianische Frauen-Nationalmannschaft mit 3:2. Beinahe hätten die Gastgeberinnen ihre komfortable 3:0-Führung aus dem ersten Durchgang noch aus der Hand gegeben, doch eine Rote Karte für Mayra Ramirez stoppte die Aufholjagd der Südamerikanerinnen gerade noch rechtzeitig. Die Mannschaft von Ángelo Marsiglia zeigte eine großartige Mentalität und erspielte sich ausreichend Torchancen. Hervé Renard hingegen muss sich mit der Leistung seiner Auswahl im zweiten Durchgang auseinandersetzen.
90'+12
23:03
Frankreich : Kolumbien
Spielende
90'+10
23:02
Frankreich : Kolumbien
Die Gastgeberinnen lassen in der Nachspielzeit nicht mehr viel anbrennen und stehen kurz vor dem Auftaktsieg.
90'+7
22:59
Frankreich : Kolumbien
Clever zieht Eugénie Le Sommer an der rechten Außenbahn einen Freistoß, der erneut Zeit von der Uhr nimmt.
90'+6
22:57
Frankreich : Kolumbien
Die Hereinnahme von Amandine Henry macht sich bereits bezahlt. Die Mittelfeldspielerin führt ihre Zweikämpfe robust, findet das richtige Maß zwischen Risiko und Sicherheit.
90'+5
22:56
Frankreich : Kolumbien
Eugénie Le Sommer
Einwechslung bei Frankreich: Eugénie Le Sommer
90'+5
22:56
Frankreich : Kolumbien
Marie-Antoinette Katoto
Auswechslung bei Frankreich: Marie-Antoinette Katoto
90'+3
22:55
Frankreich : Kolumbien
Die Gastgeberinnen drehen ordentlich an der Uhr und lassen sich mächtig Zeit für einen Freistoß an der Mittellinie.
90'+2
22:53
Frankreich : Kolumbien
Acht Minuten Nachspielzeit bleiben den Kolumbianerinnen, in Unterzahl wird ihre Aufgabe aber sicher nicht leichter. Ruhe können die Französinnen bislang aber nicht ins Spiel bringen.
90'+1
22:52
Frankreich : Kolumbien
Amandine Henry
Einwechslung bei Frankreich: Amandine Henry
90'+1
22:52
Frankreich : Kolumbien
Kadidiatou Diani
Auswechslung bei Frankreich: Kadidiatou Diani
90'
22:52
Frankreich : Kolumbien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 10
88'
22:51
Frankreich : Kolumbien
Nach diesem Platzverweis wird die Partie hitziger und Linda Caicedo bleibt nach einem Zweikamof am Boden liegen.
84'
22:50
Frankreich : Kolumbien
Mayra Ramírez
Rote Karte für Mayra Ramírez (Kolumbien)
Ramírez scheitert im Dribbling an Selma Bacha und tritt ihr im Gegenpressing unglücklich von hinten auf das Sprunggelenk. Schiedsrichterin Tori Penso gibt zunächst die Gelbe Karte, wird aber an die Seitenlinie geschickt und schaut sich die Szene nochmal genau an. Im Anschluss nimmt sie die Gelbe Karte gegen Mayra Ramírez zurück und gibt ihr stattdessen einen Platzverweis.
90'+4
22:45
USA : Sambia
Abpfiff
Die Partie zwischen USA und Sambia endet 3:0
90'
22:45
USA : Sambia
Nachspielzeit
Es werden 4 Minuten nachgespielt.
83'
22:44
Frankreich : Kolumbien
Yirleidys Quejada
Einwechslung bei Kolumbien: Yirleidys Quejada
83'
22:44
Frankreich : Kolumbien
Carolina Arias
Auswechslung bei Kolumbien: Carolina Arias
80'
22:41
Frankreich : Kolumbien
Ohne jegliche Not passt Griedge Mbock Bathy im Spielaufbau den Ball ins Seitenaus. Die Fehler auf Seiten der Gastgeberinnen häufen sich.
79'
22:40
Frankreich : Kolumbien
Pauline Peyraud-Magnin schenkt sich das Leder beinahe selbst ein! Die Torhüterin spielt einen Pass direkt in die Füße von María Usme. Unter Bedrängnis gibt sie das Leder zu Mayra Ramírez weiterleitet. Die Stürmerin versucht es selbst, knallt den Ball aber aus 13 Metern über den Kasten. Entschuldigend blickt sie zur Mitte, wo eine Mitspielerin vollkommen frei gewesen wäre.
77'
22:38
Frankreich : Kolumbien
Mit Tempo dribbelt Linda Caicedo auf die französischen Verteidigerinnen zu, tankt sich zur Grundlinie durch und bekommt einen Eckball. Gefährlich wird es beim folgenden Standard jedoch nicht.
76'
22:37
Frankreich : Kolumbien
Die Verunsicherung der Französinnen ist an mehreren Stellen zu erkennen. Zum Beispiel lässt Außenverteidigerin Maëlle Lakrar ein Zuspiel unter der Sohle ins Seitenaus rollen.
74'
22:35
Frankreich : Kolumbien
Circa 33 Meter vom Tor entfernt bekommt La Tricolor einen Freistoß zugesprochen. Aus zentraler Position gibt Jorelyn Carabalí einen ungefährlich Schuss übers Tor ab.
71'
22:33
Frankreich : Kolumbien
Selma Bacha
Einwechslung bei Frankreich: Selma Bacha
71'
22:33
Frankreich : Kolumbien
Sakina Karchaoui
Auswechslung bei Frankreich: Sakina Karchaoui
71'
22:32
Frankreich : Kolumbien
Sandy Baltimore
Einwechslung bei Frankreich: Sandy Baltimore
71'
22:32
Frankreich : Kolumbien
Delphine Cascarino
Auswechslung bei Frankreich: Delphine Cascarino
71'
22:32
Frankreich : Kolumbien
Frankreich hat die Kontrolle im Zentrum komplett abgegeben und schwankt aktuell bedenklich. Das Momentum liegt definitiv auf Seiten der Kolumbianerinnen, die über Linda Caicedo den nächsten Angriff starten. Die Flügelspielerin kann sich im Dribbling aber nicht durchsetzen.
69'
22:30
Frankreich : Kolumbien
Mayra Ramírez stibitzt Wendie Renard den Ball vom Fuß und sprintet frei aufs Tor zu. Die Innenverteidigerin gibt sich jedoch nicht geschlagen, kämpft sich in das Duell zurück und klärt gegen die wendige Stürmerin in letzter Sekunde zur Ecke.
67'
22:28
Frankreich : Kolumbien
Die Französinnen müssen jetzt aufpassen, ihre komfortable Halbzeit-Führung nicht doch noch aus der Hand zu geben. Im zweiten Durchgang haben die Gastgeberinnen noch nicht viel angeboten.
64'
22:26
Frankreich : Kolumbien
Manuela Paví
Tooor für Kolumbien, 3:2 durch Manuela Paví
Da ist der Anschlusstreffer für die kolumbische Frauen-Nationalmannschaft! Manuela Paví nimmt am Strafraumrand einen langen Ball perfekt herunter, dreht sich um die eigene Achse und bezwingt die herausstürmende Pauline Peyraud-Magnin mit einem leichten Chip-Ball in die linke Ecke.
63'
22:24
Frankreich : Kolumbien
Mayra Ramírez kehrt zurück aufs Feld und kann ihre Kolleginnen bei der erhofften Aufholjagd unterstützen.
60'
22:22
Frankreich : Kolumbien
Minutenlang muss Mayra Ramírez behandelt werden. Noch ist unklar, ob sie weiterspielen kann.
65'
22:20
USA : Sambia
Jenna Nighswonger
Einwechslung J. Nighswonger (USA)
65'
22:20
USA : Sambia
Mallory Swanson
Auswechslung bei USA. M. Swanson verlässt das Feld
65'
22:20
USA : Sambia
Emily Sonnett
Einwechslung E. Sonnett (USA)
65'
22:20
USA : Sambia
Lindsey Heaps
Auswechslung bei USA. L. Heaps verlässt das Feld
65'
22:20
USA : Sambia
Casey Krueger
Einwechslung C. Krueger (USA)
65'
22:20
USA : Sambia
Trinity Rodman
Auswechslung bei USA. T. Rodman verlässt das Feld
57'
22:19
Frankreich : Kolumbien
Aus knapp 30 Metern versucht es Kenza Dali mit einem direkten Freistoß, scheitert aber bereits an der Mauer. Mit ihrem Schuss trifft sie eine Kolumbianerin im Gesicht, die schmerzverzerrt zu Boden geht.
54'
22:15
Frankreich : Kolumbien
María Usme
Tooor für Kolumbien, 3:1 durch María Usme
Die Kapitänin höchstpersönlich verlädt Pauline Peyraud-Magnin und schiebt mit der linken Innenseite in die freie linke Seite. Ein abgeklärter Elfmeter von Usme und vielleicht auch der Beginn einer Aufholjagd.
53'
22:15
Frankreich : Kolumbien
In der nächsten Szene startet Mayra Ramírez in die Spitze, kommt vor Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin an den Ball und wird dann von der Schlussfrau der Französinnen zu Fall gebracht. Folgerichtig gibt es Strafstoß.
52'
22:14
Frankreich : Kolumbien
Spätestens jetzt hätte Mayra Ramírez ihren ersten Treffer im Spiel verdient. Die Stürmerin macht einen tiefen Ball fest, bittet dann Wendie Renard zum Tanz, lässt die Innenverteidigerin mit einer gekonnten Körpertäuschung stehen, scheitert aber mit ihrem Abschluss knapp am rechten oberen Toreck.
49'
22:10
Frankreich : Kolumbien
Der zweite Durchgang startet in gemächlichem Tempo. Die Kolumbianerinnen probieren es mit langen Bällen. Damit haben sie gegen die erfahrene und hoch gewachsene Wendie Renard natürlich nicht wirklich Erfolg.
46'
22:07
Frankreich : Kolumbien
Frankreich kehrt unverändert auf das Spielfeld zurück. Ángelo Marsiglia nimmt hingegen einen Wechsel vor, nimmt Daniela Montoya aus dem zentralen Mittelfeld aus dem Spiel und bringt dafür die Offensivspielerin Manuela Paví.
46'
22:06
Frankreich : Kolumbien
Manuela Paví
Einwechslung bei Kolumbien: Manuela Paví
46'
22:06
Frankreich : Kolumbien
Daniela Montoya
Auswechslung bei Kolumbien: Daniela Montoya
46'
22:06
Frankreich : Kolumbien
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
22:01
USA : Sambia
Beginn 2. Halbzeit
46'
22:01
USA : Sambia
Korbin Shrader
Einwechslung K. Shrader (USA)
46'
22:01
USA : Sambia
Rose Lavelle
Auswechslung bei USA. R. Lavelle verlässt das Feld
45'+5
21:53
Frankreich : Kolumbien
Halbzeitfazit:
Vollkommen verdient führt die französische Frauen-Nationalmannschaft zur Halbzeit mit 3:0. In den ersten 20 Minuten spielten die Gastgeberinnen ihre kolumnbianischen Kontrahentinnen schwindelig und führten durch Tore von Marie-Antoinette Katoto und Kenza Dali früh mit 2:0. Mitte der ersten Halbzeit wachte La Tricolor auf, beteiligte sich etwas mehr am Spiel und hätte durchaus einen Treffer verdient gehabt. In der 42. Minute gab es stattdessen die 3:0-Führung durch den zweiten Treffer von Marie-Antoinette Katoto nach Vorlage von Kadidiatou Diani. Nach dieser ersten Halbzeit fehlt die Vorstellungskraft, wie die Mannschaft von Ángelo Marsiglia diese Partie noch drehen soll.
45'+5
21:50
Frankreich : Kolumbien
Ende 1. Halbzeit
45'+1
21:47
Frankreich : Kolumbien
Kurz vor der Pause ist Delphine Cascarino auf der rechten Außenbahn nur mit einem Foul zu stoppen. Den anschließenden Freistoß schlägt Kenza Dali direkt in die Arme von Luz Tapia.
45'
21:45
Frankreich : Kolumbien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45'+3
21:45
USA : Sambia
Ende 1. Halbzeit (3:0)
45'+1
21:45
USA : Sambia
Nachspielzeit
Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
21:45
USA : Sambia
Martha Tembo
Gelbe Karte für M. Tembo (Sambia)
44'
21:44
USA : Sambia
Trinity Rodman
Gelbe Karte für T. Rodman (USA)
42'
21:43
Frankreich : Kolumbien
Marie-Antoinette Katoto
Tooor für Frankreich, 3:0 durch Marie-Antoinette Katoto
Die dritte Chance in Serie wird dann zur 3:0-Führung vollendet. Als Vorlagengeberin macht Kadidiatou Diani ihre Sache deutlich besser. Sie tanzt mehrere Gegenspielerinnen aus und flankt dann butterweich mit dem linken Fuß ins Zentrum, wo Marie-Antoinette Katoto aus wenigen Metern gekonnt einköpft.
43'
21:43
USA : Sambia
Lynn Biyendolo
Einwechslung L. Biyendolo (USA)
43'
21:43
USA : Sambia
Sophia Smith
Auswechslung bei USA. S. Smith verlässt das Feld
41'
21:42
Frankreich : Kolumbien
Wenige Sekunde später rollt der nächste Angriff der Französinnen. Von der rechten Grundlinie flankt Maëlle Lakrar den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Kadidiatou Diani aus fünf Metern völlig alleine zum Kopfball kommt. Die Offensivspielerin lässt diese Riesenchance aber liegen und legt die Kugel knapp neben den Pfosten.
40'
21:41
Frankreich : Kolumbien
Die letzte Kette der Südamerikanerinnen ist unsortiert, weshalb sich Sakina Karchaoui davonschleichen und einen Pass auf der linken Außenbahn frei annehmen kann. Sie tankt sich durch das Zentrum bis zur Strafraumkante und drückt ab. Torhüterin Luz Tapia hält die Kugel im Nachfassen fest.
38'
21:38
Frankreich : Kolumbien
Nach einer Ecke von der linken Seite wird es vor dem Tor der französischen Frauen-Nationalmannschaft gefährlich. Scharf fliegt die Kugel auf den ersten Pfosten, wo Daniela Arias auftaucht, ihr direktes Duell gewinnt, aber den Ball knapp über den Querbalken köpft.
38'
21:38
USA : Sambia
Esther Muchinga
Einwechslung E. Muchinga (Sambia)
38'
21:38
USA : Sambia
Hellen Chanda
Auswechslung bei Sambia. H. Chanda verlässt das Feld
37'
21:37
USA : Sambia
Avell Chitundu
Einwechslung A. Chitundu (Sambia)
37'
21:37
USA : Sambia
Prisca Chilufya
Auswechslung bei Sambia. P. Chilufya verlässt das Feld
35'
21:35
Frankreich : Kolumbien
Sakina Karchaoui spielt an der Mittellinie einen gefährlichen Fehlpass und sofort strömen die Kolumbianerinnen aus. Die entscheidende Lücke für den goldenen Pass in die Tiefe öffnet sich allerdings nicht, sodass ein cleveres Foul der Gastgeberinnen die Situation beruhigt.
34'
21:34
USA : Sambia
Pauline Zulu
Rote Karte P. Zulu (Sambia)
33'
21:33
Frankreich : Kolumbien
Rein statistisch gesehen haben die Südamerikanerinnen aktuell sogar den höheren Ballbesitzanteil (55 Prozent). Den Großteil ihrer Ballkontakte sammeln die Spielerinnen in den gelben Trikots aber in der eigenen Hälfte. Zu selten gelingt der Mannschaft von Ángelo Marsiglia der Durchbruch in die gefährlichen Bereiche des Feldes.
33'
21:33
USA : Sambia
VAR: Platzverweis gegen Sambia.
33'
21:33
USA : Sambia
VAR: Überprüfung einer möglichen Rote Karte gegen Sambia.
32'
21:32
USA : Sambia
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter (USA).
30'
21:30
Frankreich : Kolumbien
Nach einer hohen Seitenverlagerung legt Linda Caicedo sich das Leder mit dem ersten Kontakt mehrere Meter vor und sprintet in höchstem Tempo hinterher. Mehr als eine Ecke kann sie aber nicht herausholen.
28'
21:28
Frankreich : Kolumbien
Auf engstem Raum spielen die Französinnen mehrere direkte Pässe und kombinieren sich in ansehnlicher Manier in den Sechzehner. Den verdienten Abschluss gibt es am Ende dieser Szene aber nicht.
27'
21:26
Frankreich : Kolumbien
Gegen den Ball postieren sich die Südamerikanerinnen jetzt extrem tief, staffeln sich in einer klassischen 4-4-2 Formation und machen die zentralen Räume eng.
24'
21:25
Frankreich : Kolumbien
Das Spiel wird etwas offener. Hervé Renard sieht von seiner Auswahl nicht mehr die Dominanz der ersten Viertelstunde. Stattdessen tauen die Kolumbianerinnen allmählich auf, haben längere Ballbesitzphasen und leisten endlich Gegenwehr.
25'
21:25
USA : Sambia
Mallory Swanson
Toooor zum 3:0 durch M. Swanson (USA)
24'
21:24
USA : Sambia
Mallory Swanson
Toooor zum 2:0 durch M. Swanson (USA)
21'
21:22
Frankreich : Kolumbien
Kolumbien trifft im Gegenzug nur den Pfosten. Mayra Ramírez steigt nach einer Flanke am Fünfmeterraum höher als alle anderen Spielerinnen, setzt ihren Kopfball aber etwas zu genau an den Innenpfosten. Danach löschen die Gastgeberinnen den Brand im Strafraum.
18'
21:18
Frankreich : Kolumbien
Kenza Dali
Tooor für Frankreich, 2:0 durch Kenza Dali
Nachdem die Französinnen kurz einen VAR-Check wegen eines möglichen Handspiels im eigenen Strafraum unbeschadet überstanden haben, erzielen sie mit dem nächsten Angriff die 2:0-Führung. Luz Tapia faustet eine Flanke von der rechten Seite an die Strafraumkante. Unglücklicherweise steht dort Kenza Dali, die sich die Kugel mit dem ersten Kontakt hinlegt und dann über die kolumbianische Torhütern den zweiten Treffer des Abends erzielt.
17'
21:17
Frankreich : Kolumbien
Plötzlich gibt es den ersten Abschluss für die Südamerikanerinnen. Nach einer Kopfball-Verlängerung erläuft Mayra Ramírez die Kugel, sprintet in Richtung Sechzehner und zieht aus halbrechter Position ab. Pauline Peyraud-Magnin faustet das Leder ins Toraus.
17'
21:17
USA : Sambia
Trinity Rodman
Toooor zum 1:0 durch T. Rodman (USA)
15'
21:15
Frankreich : Kolumbien
Nach Ballverlusten jagen die Gastgeberinnen unmittelbar dem Leder hinterher, zwingen La Tricolore zu Befreiungsschlägen und sind nach nur wenigen Sekunden wieder in Ballbesitz.
12'
21:13
Frankreich : Kolumbien
Was für eine Riesenchance der Französinnen auf die 2:0-Führung. Wieder fliegt eine Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Marie-Antoinette Katoto schüttelt ihre Gegenspielerin ab und kommt aus elf Metern völlig frei zum Kopfball. Ihr Abschluss ist aber zu zentral, weshalb Luz Tapia zu einer weiteren Ecke klären kann.
11'
21:12
Frankreich : Kolumbien
Noch warten die Zuschauer auf einen ersten Angriff der Kolumbianerinnen. Bislang ist den Frauen in den gelben Trikots noch nicht allzu viel eingefallen und auch Linda Caicedo konnte kaum Akzente setzen.
9'
21:10
Frankreich : Kolumbien
Sofort versuchen die Französinnen nachzulegen. Von der rechten Seite segelt eine Ecke in den Strafraum, direkt auf den Kopf von Wendie Renard. Die hat sich zuvor allerdings mit nicht ganz fairen Mitteln einen Vorteil verschafft, sodass es mit einem Freistoß für die kolumbianische Auswahl weiter geht.
6'
21:07
Frankreich : Kolumbien
Marie-Antoinette Katoto
Tooor für Frankreich, 1:0 durch Marie-Antoinette Katoto
Was für ein Start für Les Bleues! Auf der rechten Seite spielt Wendie Renard einen langen Ball in die Spitze. Vom Kopf einer Kolumbianerin fliegt die Kugel in den Sechzehner, wo Marie-Antoinette Katoto am schnellsten schaltet, sich das Leder am Fünfer-Eck zurechtlegt und das Spielgerät staubtrocken durch die Beine von Luz Tapia einschiebt.
5'
21:06
Frankreich : Kolumbien
Linda Caicedo zeigt auf der linken Außenbahn ein erstes Mal ihre hohe Geschwindigkeit, legt sich den Ball allerdings etwas zu weit vor und wird clever abgelaufen.
3'
21:03
Frankreich : Kolumbien
Trainer Ángelo Marsiglia hat seiner kolumbianischen Auswahl ein defensives Mittelfeldpressing auferlegt. Erst knapp vor der Mittellinie drücken die ersten Spielerinnen in den gelben Trikots auf die ballführende Spielerin.
2'
21:01
Frankreich : Kolumbien
Die erste Ballbesitzphase gehört den Französinnen. Der Ball läuft gut durch die eigenen Reihen, bis Sakina Karchaoui einen Steck-Pass ins Leere spielt.
1'
21:01
USA : Sambia
Anpfiff
1'
21:00
Frankreich : Kolumbien
Geleitet wird das Auftaktspiel der Französinnen im Groupama Stadium (Lyon) von Tori Penso, die soeben das Spiel angepfiffen hat.
1'
21:00
Frankreich : Kolumbien
Spielbeginn
90'+6
20:57
Deutschland : Australien
Fazit:
Deutschland legt einen Auftakt nach Maß hin und schlägt Australien im ersten Gruppenspiel mit 3:0! In der ersten Halbzeit gab es nur wenige Chancen, Brand ließ die beste aus elf Metern liegen (10.). Hegering machte es nach einem Eckball besser und verwandelte wuchtig per Kopf im langen Eck (24.). Nach dem Seitenwechsel drängten die Matildas nur kurz auf den Ausgleich ehe Schüller ebenfalls per Kopf nach einem Eckstoß (64.) und Brand nach einem tollen Spielzug über den kompletten Platz (68.) den Doppelschlag zum Endstand besiegelten. Insgesamt eine souveräne Leistung, Australien ist offensiv jedoch hinter den eigenen Möglichkeiten geblieben und forderte Deutschland nur phasenweise. Am Sonntagabend um 21 Uhr steht mit dem Spiel gegen die USA der nächste Härtetest an. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
90'+6
20:53
Deutschland : Australien
Spielende
90'+6
20:53
Deutschland : Australien
Schüller fehlen Zentimeter zum 4:0! Nach einer Flanke von rechts steht die Stürmerin im Zentrum gegen zwei Gegenspielerinnen und bringt die Kugel trotzdem mit dem Hinterkopf aufs Tor. Knapp fliegt das Spielgerät vorbei, dann geht auch die Fahne hoch.
90'+4
20:52
Deutschland : Australien
Die letzten Minuten plätschern so vor sich hin und Deutschland lässt die Kugel laufen. Australien hat die Hoffnung nach dem Doppelschlag früh aufgeben müssen, daher ist die Luft in der Nachspielzeit raus.
90'+1
20:49
Deutschland : Australien
Auch in der Nachspielzeit beweist Berger ihre Ruhe: Die mittlerweile fünfte Ecke pflückt sie einfach aus der Luft, macht einen weiteren australischen Standard sofort zunichte.
90'
20:47
Deutschland : Australien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89'
20:47
Deutschland : Australien
Vivien Endemann
Einwechslung bei Deutschland: Vivien Endemann
89'
20:46
Deutschland : Australien
Klara Bühl
Auswechslung bei Deutschland: Klara Bühl
88'
20:46
Deutschland : Australien
Doppelchance für Deutschland! Zuerst fehlen Senß nach scharfer Hereingabe von Brand gute zwei Meter und wenig später ist es Schüller, die mit ihrer Grätsche am zweiten Pfosten verpasst. Bühl hatte das Leder von rechts in die Mitte gehoben.
90'+9
20:45
Nigeria : Brasilien
Abpfiff
Die Partie zwischen Nigeria und Brasilien endet 0:1
90'+1
20:45
Nigeria : Brasilien
Nachspielzeit
Es werden 6 Minuten nachgespielt.
86'
20:43
Deutschland : Australien
Trotz der 3-Tore-Führung beschränkt sich das deutsche Team nicht auf die Defensivarbeit, sondern schaltet auch immer wieder um. Insbesondere über Bühl und Brand geht heute viel, beide reißen ordentlich Meter auf ihren Außenbahnen ab.
83'
20:40
Deutschland : Australien
Heyman setzt sich links im Strafraum mit etwas Glück gegen Gwinn und Hendrich durch, ihre flache Hereingabe von der Grundlinie aus landet im Zentrum aber bei Linder und nicht bei einer Mitspielerin in Gelb.
20:39
Frankreich : Kolumbien
Unterschätzen dürfen die Gastgeberinnen ihre Kontrahentinnen aus Kolumbien aber nicht. Letztes Jahr gewannen die Südamerikanerinnen bei der WM gegen die deutsche Frauen-Nationalmannschaft und drangen bis ins Viertelfinale vor. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Linda Caicedo. Sie ist für Real Madrid aktiv und eine brillante Offensivspielerin.
81'
20:38
Deutschland : Australien
Die Schlussphase hat begonnen und auch wenn Australien sich noch mal aufbäumt, bleiben die Angriffe recht ungefährlich. Hunt dreht sich an der Strafraumgrenze um Schulze Solano herum und schließt ab: Der Schuss lädt Berger nur zu einer kleinen Flugeinlage ein, die Keeperin hält das Leder sicher fest.
83'
20:38
Nigeria : Brasilien
Kerolin
Einwechslung Kerolin (Brasilien)
83'
20:38
Nigeria : Brasilien
Gabi Nunes
Auswechslung bei Brasilien. G. Nunes verlässt das Feld
77'
20:35
Deutschland : Australien
Auswechslung bei Australien: Kaitlyn Torpey
77'
20:35
Deutschland : Australien
Stephanie Catley
Auswechslung bei Australien: Stephanie Catley
77'
20:34
Deutschland : Australien
Emily van Egmond
Einwechslung bei Australien: Emily van Egmond
77'
20:34
Deutschland : Australien
Hayley Raso
Auswechslung bei Australien: Hayley Raso
77'
20:34
Deutschland : Australien
Michelle Heyman
Einwechslung bei Australien: Michelle Heyman
77'
20:34
Deutschland : Australien
Caitlin Foord
Auswechslung bei Australien: Caitlin Foord
76'
20:33
Deutschland : Australien
Die Matildas mussten sich nach dem Doppelschlag kurz sammeln, schieben nun offensiv an. Doch die deutsche Abwehr steht heute sicher und wenn mal ein Ball durchrutscht, ist Berger aufmerksam und klärt die Aktion.
73'
20:31
Deutschland : Australien
Elisa Senß
Einwechslung bei Deutschland: Elisa Senß
73'
20:30
Deutschland : Australien
Janina Minge
Auswechslung bei Deutschland: Janina Minge
73'
20:30
Deutschland : Australien
Bibiane Schulze Solano
Einwechslung bei Deutschland: Bibiane Schulze Solano
73'
20:30
Deutschland : Australien
Marina Hegering
Auswechslung bei Deutschland: Marina Hegering
72'
20:30
Deutschland : Australien
Zum vierten Mal liegt der Ball im gegnerischen Kasten, aber nach wenigen Sekunden geht die Fahne der Assistentin hoch. Popp hatte eingeschoben, nimmt die Abseitsstellung aber sofort an, weil sie es wohl schon geahnt hatte.
75'
20:30
Nigeria : Brasilien
Nicole Payne
Einwechslung N. Payne (Nigeria)
75'
20:30
Nigeria : Brasilien
Chidinma Okeke
Auswechslung bei Nigeria. C. Okeke verlässt das Feld
71'
20:29
Deutschland : Australien
Der deutsche Doppelschlag hat das erste Gruppenspiel entschieden, an der Seitenlinie machen sich schon Reservespielerinnen bereit. Horst Hrubesch wird einige Stammkräfte zeitnah rausnehmen und ihnen eine Pause verschaffen.
20:26
Frankreich : Kolumbien
Noch nie konnten die Südamerikanerinnen bei den Olympischen Spielen einen Sieg erringen. Neben einem Unentschieden verloren Los Cafeteros fünf weitere Begegnungen. Ihren einzigen Punktgewinn ergatterten sie gegen die USA im Jahr 2016.
68'
20:25
Deutschland : Australien
Jule Brand
Tooor für Deutschland, 3:0 durch Jule Brand
Was für ein Angriff von Deutschland! Schüller leitet den Angriff mit einem gewonnenen Kopfballduell auf Höhe der Mittellinie ein, legt kurz darauf links raus zur mitgelaufenen Linder. Die Außenverteidigern beweist ein tolles Auge indem sie den Ball flach und direkt auf den zweiten Pfosten spielt. Die fleißige Brand steht goldrichtig und schiebt zum 3:0 ein!
66'
20:25
Deutschland : Australien
Nach dem das Offensivspiel der deutschen Mannschaft etwas ins Stocken geraten war, tut der zweite Treffer dem Team umso besser. So wie sich Australien bisher präsentiert hat, sind zwei oder mehr Gegentreffer mehr als unwahrscheinlich. Genug Zeit hätten die Matildas aber noch!
67'
20:22
Nigeria : Brasilien
Uchenna Kanu
Einwechslung U. Kanu (Nigeria)
67'
20:22
Nigeria : Brasilien
Toni Payne
Auswechslung bei Nigeria. T. Payne verlässt das Feld
67'
20:22
Nigeria : Brasilien
Ifeoma Onumonu
Einwechslung I. Onumonu (Nigeria)
67'
20:22
Nigeria : Brasilien
Jennifer Echegini
Auswechslung bei Nigeria. J. Echegini verlässt das Feld
20:21
Frankreich : Kolumbien
Bisher gab es bei den Olympischen Spielen zwei Duelle zwischen den Französinnen und den Kolumbianerinnen. Les Bleues entschieden sowohl 2012 (1:0) als auch 2016 (4:0) die beiden Aufeinandertreffen für sich.
64'
20:21
Deutschland : Australien
Lea Schüller
Tooor für Deutschland, 2:0 durch Lea Schüller
Deutschland legt nach! Wieder ist es ein Eckball von Gwinn und erneut verteidigt es Australien lückenhaft. Schüller steht an der Grenze zum Fünfmeterraum, zentral vor dem Tor komplett blank und wird beim Kopfball von keiner Gegenspielerin unter Druck gesetzt.
66'
20:21
Nigeria : Brasilien
Ana Vitória
Einwechslung Ana Vitória (Brasilien)
66'
20:21
Nigeria : Brasilien
Vitória Yaya
Auswechslung bei Brasilien. Vitória Yaya verlässt das Feld
65'
20:20
Nigeria : Brasilien
Jheniffer Da Silva
Einwechslung Jheniffer Da Silva (Brasilien)
65'
20:20
Nigeria : Brasilien
Ludmila
Auswechslung bei Brasilien. Ludmila verlässt das Feld
60'
20:17
Deutschland : Australien
Der australische Couch reagiert und nimmt einen Doppelwechsel vor. Eine halbe Stunde haben die Matildas noch, Deutschland macht aber weiterhin den besseren Eindruck und führt verdient mit 1:0!
59'
20:16
Deutschland : Australien
Clare Wheeler
Einwechslung bei Australien: Clare Wheeler
59'
20:16
Deutschland : Australien
Katrina Gorry
Auswechslung bei Australien: Katrina Gorry
59'
20:16
Deutschland : Australien
Sharn Freier
Einwechslung bei Australien: Sharn Freier
59'
20:15
Deutschland : Australien
Cortnee Vine
Auswechslung bei Australien: Cortnee Vine
56'
20:14
Deutschland : Australien
Schüller schießt Kennedy an! Wieder ist es Brand, die eine Torchance durch einen Querpass vorbereitet: Schüller ist die Nutznießerin, schießt aus rund zwölf Metern aber die Innenverteidigerin Kennedy an, die sich Richtung Torlinie hat zurückfallen lassen.
55'
20:12
Deutschland : Australien
Lohmann ist nach ihrer Einwechslung zum Wiederanpfiff voll da, leistet sich aber noch viele leichte Fehler beim Abspiel oder bei der Ballannahme. Damit leitet sie einen australischen Konter ein, ihre Mitspielerinnen bügeln den Ballverlust aber frühzeitig aus.
52'
20:09
Deutschland : Australien
Die Drangphase der Matildas scheint nur von kurzer Dauer gewesen zu sein, denn Deutschland drückt nun aufs Gaspedal. Horst Hrubesch und sein Team scheinen voll auf das 2:0 zu gehen, wodurch das Spiel unterhaltsam bleibt.
49'
20:07
Deutschland : Australien
Brand probiert es aus der Distanz! Die auffällige Wolfsburgerin ist beim Ballgewinn im Mittelfeld selbst involviert und bekommt die Kugel nach einer tollen Steil-Klatsch-Kombination wieder. Aus rund 25 Metern nimmt sie mal Maß und die Kugel rauscht flach nur einen Meter am rechten Pfosten vorbei - tolle Aktion!
20:06
Frankreich : Kolumbien
Herzlich willkommen zum Olympia-Auftakt der französischen Nationalmannschaft! Die Gastgeberinnen treten im ersten Gruppenspiel gegen Kolumbien an.
48'
20:05
Deutschland : Australien
Australien kommt mit viel Taten- und Offensivdrang aus der Halbzeit, gleich mehrmals muss die deutsche Hintermannschaft mit einem weiten Schlag klären. Diese Phase gilt es nun zu überstehen!
46'
20:03
Deutschland : Australien
Der zweite Durchgang beginnt mit einem Wechsel im deutschen Team: Nüsken bleibt in der Kabine und Lohmann bekommt ihre Chance auf der zentralen Position im offensiven Mittelfeld.
46'
20:02
Deutschland : Australien
Sydney Lohmann
Einwechslung bei Deutschland: Sydney Lohmann
46'
20:02
Deutschland : Australien
Sjoeke Nüsken
Auswechslung bei Deutschland: Sjoeke Nüsken
46'
20:02
Deutschland : Australien
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
20:01
Nigeria : Brasilien
Beginn 2. Halbzeit
46'
20:01
Nigeria : Brasilien
Esther Okoronkwo
Einwechslung E. Okoronkwo (Nigeria)
46'
20:01
Nigeria : Brasilien
Chinwendu Ihezuo
Auswechslung bei Nigeria. C. Ihezuo verlässt das Feld
45'+4
19:52
Deutschland : Australien
Halbzeitfazit:
Deutschland führt nach einer souveränen, ersten Halbzeit mit 1:0 gegen Australien! Die Mannschaft um Popp & Co. startete konzentriert ins Spiel und erspielte sich früh die erste hochkarätige Chance: Berger pflückte eine gegnerische Ecke aus der Luft und setzte gedankenschnell mit einem weiten Ball Brand in Szene. Die Wolfsburgerin vergab auf Höhe des Elfmeterpunkts (10.). Danach kontrollierte Deutschland das Spiel, für die Führung musste aber ein Standard her, den Hegering per Kopf im Tor unterbrachte (24.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde noch ein Schuss von Nüsken nach Ablage von Schüller geblockt (45.), während es bei den Matildas offensiv nicht viel zu berichten gibt. Deutschland ist auf einem guten Weg den Auftaktsieg einzufahren, 45 harte Minuten muss das Team von Horst Hrubesch jedoch noch überstehen.
45'+4
19:48
Deutschland : Australien
Ende 1. Halbzeit
45'+1
19:46
Deutschland : Australien
Janina Minge
Gelbe Karte für Janina Minge (Deutschland)
Minge schiebt kurz vor dem eigenen Strafraum zu viel gegen Raso und bringt die Stürmerin damit zu Fall. Sie sieht die Gelbe Karte.
45'
19:45
Deutschland : Australien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45'
19:45
Deutschland : Australien
Nüskens Schuss wird geblockt! Ein toller Spielzug der deutschen Mannschaft wird nicht belohnt: Brand schlägt aus dem rechten Halbraum eine Flanke in die Mitte, wo Schüller per Kopf ablegt auf den Elfmeterpunkt. Dort sucht Nüsken sofort den Abschluss, der Ball wird jedoch im letzten Moment geblockt und findet nicht den Weg aufs Tor.
45'+10
19:45
Nigeria : Brasilien
Ende 1. Halbzeit (0:1)
45'+4
19:45
Nigeria : Brasilien
VAR: Es gibt keinen Elfmeter für Brasilien.
45'+3
19:45
Nigeria : Brasilien
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter (Brasilien).
45'+1
19:45
Nigeria : Brasilien
Nachspielzeit
Es werden 7 Minuten nachgespielt.
44'
19:43
Deutschland : Australien
Australien versucht nach Balleroberung auf der linken Seite auszunutzen, dass Gwinn vorgerückt ist und spielt flach die Linie entlang. Doch wieder hat Brand als Offensivspielerin mitgemacht und läuft das Zuspiel locker ab.
41'
19:41
Deutschland : Australien
Auch auf deutscher Seite ist das Tempo nicht mehr das Allerhöchste - sicher machen sich mittlerweile auch die 31 Grad in Marseille bemerkbar.
38'
19:38
Deutschland : Australien
Das Spiel findet derzeit fast ausschließlich im Mittelfeld statt, Szenen in den Strafräumen sind eher selten. Deutschland überlässt den Matildas auch mal den Ball, die bringen bisher noch kein Tempo ins Spiel und können mit der Kugel nicht viel anfangen.
37'
19:37
Nigeria : Brasilien
Gabi Nunes
Toooor zum 0:1 durch G. Nunes (Brasilien)
36'
19:36
Nigeria : Brasilien
Yasmim
Einwechslung Yasmim (Brasilien)
36'
19:36
Nigeria : Brasilien
Tamires
Auswechslung bei Brasilien. Tamires verlässt das Feld
35'
19:34
Deutschland : Australien
Australien kann sich oft mit allen Feldspielerinnen in der gegnerischen Hälfte festsetzen, offensiv läuft bei den Matildas bisher jedoch noch nicht viel zusammen und Berger verbucht bei ihrem Olympia-Debüt bis dato einen recht ruhigen Abend.
31'
19:31
Deutschland : Australien
Deutschland bleibt dran! Nüsken verlagert mit einem tollen Diagonalball zu Brand, die nach kurzem Dribbling nach innen zieht und flach in den Rückraum zu Bühl legt. Die Mittelfeldspielerin schließt aus der zweiten Reihe ab, setzt ihren Schuss aber deutlich zu hoch an.
29'
19:29
Deutschland : Australien
Die erste halbe Stunde ist gespielt und auch wenn es auf beiden Seiten nur wenig Torchancen gab, geht die deutsche Führung durchaus in Ordnung. Das Team von Horst Hrubesch macht wenig Fehler im Aufbauspiel und zieht das Tempo in der gegnerischen Hälfte immer wieder gut an.
28'
19:28
Nigeria : Brasilien
Vitória Yaya
Gelbe Karte für Vitória Yaya (Brasilien)
27'
19:27
Deutschland : Australien
Während mit Hegering eine Innenverteidigerin das 1:0 erzielt, war die zweite Innenverteidigerin mit Hendrich zu diesem Zeitpunkt gar nicht auf dem Feld. Nach ihrer Behandlung ist die Wolfsburgerin nun aber wieder zurück, hoffentlich kann es für sie trotz des harten Einsteigens weitergehen.
24'
19:24
Deutschland : Australien
Marina Hegering
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Marina Hegering
Hegering köpft Deutschland in Führung! Der Eckball von Gwinn fliegt von rechts ideal auf den zweiten Pfosten. Dort läuft die Innenverteidigerin zum richtigen Zeitpunkt ein, schraubt sich hoch und wuchtet per Kopf als Aufsetzer zum 1:0 ein. Das Spielgerät schlägt im langen Eck ein!
22'
19:22
Deutschland : Australien
Caitlin Foord
Gelbe Karte für Caitlin Foord (Australien)
Foord geht gegen Hendrich völlig über motiviert zu Werke und grätscht von hinten in die Abwehrspielerin hinein. Sofort geht die Wolfsburgerin zu Boden, der Treffer am Knöchel hat gesessen. Die Gelbe Karte ist mehr als verdient, die Stürmerin kam viel zu spät!
19'
19:19
Deutschland : Australien
Nun sind wieder die Matildas am Zug, doch die deutsche Abwehr um Hendrich und Hegering steht bisher sehr stabil und lässt im Zentrum gar nichts zu. Auch die Außenbahnen sind dicht, weil die Offensivspielerinnen Bühl und Brand viel zurückarbeiten.
16'
19:15
Deutschland : Australien
Nach einer eigenen Ecke bleibt die deutsche Mannschaft wach, sichert sich den zweiten Ball. Australien bekommt die Aktion nicht richtig in den Griff, am Ende wird Gwinn aber am Schuss gehindert und weil es eine Kopfverletzung gibt, unterbricht die Schiedsrichterin das Spiel. Die Matildas atmen durch!
13'
19:13
Deutschland : Australien
Deutschland übersteht die kurze Drangphase des Gegners und hat die Spielkontrolle nun wieder selbst übernommen. Gwinn schaltet sich auf rechts erstmals ein und hinterläuft. Ihre flache Hereingabe findet im Fünfmeterraum keine Abnehmerin, aber die Richtung stimmt!
10'
19:10
Deutschland : Australien
Brand vergibt das 1:0! Berger pflückt den hohen Eckball aus der Luft und hat mit einem weiten Schlag aus der Hand sofort das Auge für Brand. Die Wolfsburgerin setzt sich gegen zwei Verteidigerinnen durch und zieht auf Höhe des Elfmeterpunkts mit ihrem schwächeren, linken Fuß ab: Ihr Schuss geht rund zwei Meter über den Querbalken!
90'+6
19:10
Spanien : Japan
Fazit:
Favorit Spanien besiegt zum Auftakt der Gruppe C Japan mit 2:1. Der Sieg lässt sich in die Kategorie Arbeitssieg einordnen, ist aber sehr verdient. Underdog Japan sorgte mit der Führung für eine erste kleine Überraschung, Spanien glich aber bereits in der 22. Minute aus. In der zweiten Hälfte war die Partie ebenfalls von viel Ballbesitz der Spanierinnen geprägt, die rote Furie hatte jedoch vor dem Tor einige Probleme. Der Nadeshiko ging irgendwann die Puste aus, kurz vor Ende gab es aber noch einmal die Chance für die Japanerinnen. Mit dem Sieg hat Spanien nun bereits gute Aussichten auf das Viertelfinale. Japan muss sich gegen Brasilien und Nigeria beweisen, die jetzt ab 19 Uhr gegeneinander spielen.
9'
19:09
Deutschland : Australien
Den ersten Eckstoß übersteht Deutschland mühelos und setzt sogar zum Konter an, doch der wird von der robusten Abwehr kurz vor dem gegnerischen Strafraum beendet. Stattdessen holt Australien den nächsten Eckball heraus..
7'
19:08
Deutschland : Australien
Die Matildas probieren es auch mal mit Ballbesitz und ruhigem Spielaufbau, werden mit einem Eckball belohnt. Brand war auf links mit nach hinten geeilt und hatte Catley bei der Hereingabe von der Grundlinie gestört.
4'
19:04
Deutschland : Australien
Kurz darauf taucht Bühl im Zentrum auf, zieht mit Tempo in Richtung Strafraum. Rechts nimmt sie Brand mit, die kurz ins Dribbling geht und flach den ersten Torschuss der Partie abfeuert - der ist für Arnold im Tor von Australien kein Problem, weil er nicht genug Tempo hat und zudem zentral auf sie zugeflogen kommt.
2'
19:02
Deutschland : Australien
Deutschland schnappt sich von Beginn an den Ball und lässt ihn ruhig durch die eigenen Reihen laufen. Am Ende ist es Berger, die mit einem weiten Schlag diagonal zu Bühl den Angriff startet - die Münchnerin nimmt die Kugel in der gegnerischen Hälfte an, doch dann geht die Fahne hoch.
1'
19:01
Nigeria : Brasilien
Anpfiff
1'
19:00
Deutschland : Australien
Die Kugel in Marseille rollt!
1'
19:00
Deutschland : Australien
Spielbeginn
90'+6
18:55
Spanien : Japan
Spielende
90'+6
18:54
Spanien : Japan
Die letzte Minute läuft, der Weltmeister hat einen Einwurf. Sind das die drei Punkte?
90'+3
18:53
Spanien : Japan
Glück für Spanien: Nach einem Fehlpass im eigenen Halbfeld bleibt die Kugel bei der Schiedsrichterin hängen. Es gibt Schiedsrichterball. Im zweiten Anlauf trifft Fuka Nagano den Ball aus dem Rückraum nicht richtig. Da wäre mehr drin gewesen - zudem der spanische Strafraum nicht dicht besetzt war.
90'
18:51
Spanien : Japan
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90'
18:50
Spanien : Japan
Miyabi Moriya
Einwechslung bei Japan: Miyabi Moriya
90'
18:50
Spanien : Japan
Tōko Koga
Auswechslung bei Japan: Tōko Koga
90'
18:50
Spanien : Japan
Ein Schuss von der rechten Strafraumgrenze von Oihane geht komplett daneben und landet einige Stockwerke drüber.
18:49
Deutschland : Australien
Den letzten Test vor Olympia setzten die Matildas mit einem 1:2 gegen Kanada in den Sand, Deutschland hingegen setzte sich deutlich mit 4:0 gegen Österreich durch. Unterschätzen werden Popp, Gwinn & Co. den heutigen Gegner aber auf jeden Fall nicht, denn Australien ist eine klassische Turniermannschaft, die immer über viel Einsatz und Härte in den Zweikämpfen ins Spiel findet. In wenigen Minuten geht es für beide Teams auch endlich aufs Feld!
18:47
Deutschland : Australien
Australiens Nationalmannschaft, auch "Matildas" genannt, muss ebenfalls auf einen Star verzichten: Stürmerin Sam Kerr fällt, wie Oberdorf beim deutschen Team, mit einer Knieverletzung langfristig aus. Doch auch bei der Heim-WM letztes Jahr war die Goalgetterin nicht die treibende Kraft, weil international erfahrene Spielerinnen wie Foord, Carpenter oder Raso von Real Madrid in den Fokus rückten. Auch im Tor hat Australien mit der 30-jährigen Mackenzie Arnold eine sehr verlässliche Schlussfrau.
87'
18:46
Spanien : Japan
Spanien versucht es mit hohen und langen Bällen auf Jenni Hermoso, die heute viele Laufwege macht. Allerdings kommen nur wenige an.
90'+9
18:45
Kanada : Neuseeland
Abpfiff
Die Partie zwischen Kanada und Neuseeland endet 2:1
90'+4
18:45
Kanada : Neuseeland
Shelina Zadorsky
Einwechslung S. Zadorsky (Kanada)
90'+4
18:45
Kanada : Neuseeland
Adriana Leon
Auswechslung bei Kanada. A. Leon verlässt das Feld
90'+1
18:45
Kanada : Neuseeland
Nachspielzeit
Es werden 8 Minuten nachgespielt.
84'
18:44
Spanien : Japan
Spanien bestimmt weiterhin die Partie und wirkt deutlich frischer. Zudem haben auch die spanischen Spielerinnen von der Bank große Qualität.
82'
18:42
Spanien : Japan
Teresa
Einwechslung bei Spanien: Teresa
82'
18:42
Spanien : Japan
Patri Guijarro
Auswechslung bei Spanien: Patri
82'
18:42
Spanien : Japan
Lucía García
Einwechslung bei Spanien: Lucía García
87'
18:42
Kanada : Neuseeland
Gabi Rennie
Einwechslung G. Rennie (Neuseeland)
87'
18:42
Kanada : Neuseeland
Kate Taylor
Auswechslung bei Neuseeland. K. Taylor verlässt das Feld
82'
18:42
Spanien : Japan
Athenea del Castillo
Auswechslung bei Spanien: Athenea
80'
18:41
Spanien : Japan
Futoshi Ikeda bringt zehn Minuten vor Schluss noch eine neue Kraft.
80'
18:40
Spanien : Japan
Remina Chiba
Einwechslung bei Japan: Chiba
85'
18:40
Kanada : Neuseeland
Kadeisha Buchanan
Gelbe Karte für K. Buchanan (Kanada)
80'
18:39
Spanien : Japan
Mina Tanaka
Auswechslung bei Japan: Mina Tanaka
77'
18:36
Spanien : Japan
Bei Japan lassen nun sichtbar die Kräfte nach. Kann Spanien hier den Deckel draufmachen?
79'
18:34
Kanada : Neuseeland
Évelyne Viens
Toooor zum 2:1 durch É. Viens (Kanada)
74'
18:33
Spanien : Japan
Mariona Caldentey
Tooor für Spanien, 2:1 durch Mariona Caldentey
Ja - und das war sehr schön gespielt! Mariona Caldentey und Aitana Bonmatí kombinieren sich toll in den Strafraum, wo Aitana Bonmatí dann zu Mariona Caldentey steckt. Die Spanierin zirkelt aus mittiger Position und zwölf Metern die Kugel schön rechts halbhoch in das Tor.
73'
18:32
Spanien : Japan
Die letzten 20 Minuten regulär laufen - fällt hier noch ein Treffer?
71'
18:30
Spanien : Japan
Die rote Furie presst hoch und holt gleich einmal einen Einwurf heraus - dieser bringt jedoch nichts ein.
69'
18:29
Spanien : Japan
Hana Takahashi ist neu für die verletzte Risa Shimizu dabei. Auf spanischer Seite wird die starke Jenni Hermoso eingewechselt, Alexia Putellas hat Feierabend.
69'
18:27
Spanien : Japan
Hana Takahashi
Einwechslung bei Japan: Hana Takahashi
69'
18:27
Spanien : Japan
Risa Shimizu
Auswechslung bei Japan: Risa Shimizu
68'
18:27
Spanien : Japan
Risa Shimizu wird mit einer Trage vom Feld gebracht. Es könnte eine schwerere Knieverletzung sein.
68'
18:26
Spanien : Japan
Jenni Hermoso
Einwechslung bei Spanien: Jenni Hermoso
68'
18:26
Spanien : Japan
Alexia Putellas
Auswechslung bei Spanien: Alexia Putellas
18:25
Deutschland : Australien
Auf der deutschen Bank kommen für die Offensive Lohmann, Endemann und Freigang in Frage. Senß fühlt sich als Box-to-Box-Spielerin wohl, könnte als Backup für Nüsken oder Minge ins Spiel kommen. In der Abwehr kann der Bundestrainer auf Doorsoun und Schulze Solano zurückgreifen, die 25-Jährige von Athletic Bilbao ist auch erst unter Hrubesch auf den Radar gekommen und kann auch direkt eine Teilnahme bei Olympia verbuchen.
66'
18:25
Spanien : Japan
Risa Shimizu bleibt nach einem Zweikampf auf der linken Außenbahn auf dem Boden liegen, das Spiel muss länger unterbrochen werden. Es wird sogar die Trage gebracht, das schaut nicht gut aus für die Japanerin.
65'
18:24
Spanien : Japan
Japans Ansatz einer Offensivaktion wird sofort abgelaufen, Spanien hat das Spielgeschehen fest im Griff.
63'
18:23
Spanien : Japan
Mariona Caldentey versucht es immerhin mal mit einem Versuch aus dem Rückraum des Strafraums. Die 73 Prozent Ballbesitz der Furia Roja machen sich noch nicht bezahlt.
18:22
Deutschland : Australien
..zwischen den Pfosten wird Berger anstelle von Frohms stehen, die in den letzten Jahren als klare Nummer eins galt. Bei der letzten Pressekonferenz vor dem Auftakt wollte sich Hrubesch nicht festlegen, rund 24 Stunden ist die Torwartfrage zunächst geklärt. In der Viererkette sind Gwinn und Linder auf der Außenbahn gesetzt, innen verteidigen Hendrich und Hegering, wie auch bereits bei der so erfolgreichem EM 2022 in England. Auf der Doppelsechs gibt es mit Nüsken und Minge ein neues Duo, wobei letztgenannte wohl nicht gespielt hätte, wäre Oberdorf mit ihrer schweren Knieverletzung nicht ausgefallen. Außen haben sich Brand und Bühl festgespielt und die Offensive besetzen Popp und Schüller, wobei die Stürmerin des FC Bayern in die letzte Reihe rücken dürfte.
67'
18:22
Kanada : Neuseeland
Évelyne Viens
Einwechslung É. Viens (Kanada)
67'
18:22
Kanada : Neuseeland
Gabby Carle
Auswechslung bei Kanada. G. Carle verlässt das Feld
67'
18:22
Kanada : Neuseeland
Simi Awujo
Einwechslung S. Awujo (Kanada)
67'
18:22
Kanada : Neuseeland
Rebecca Quinn
Auswechslung bei Kanada. R. Quinn verlässt das Feld
66'
18:21
Kanada : Neuseeland
Jacqui Hand
Einwechslung J. Hand (Neuseeland)
66'
18:21
Kanada : Neuseeland
Milly Clegg
Auswechslung bei Neuseeland. M. Clegg verlässt das Feld
60'
18:20
Spanien : Japan
Montse Tome reagiert und wechselt jedoch auf den ersten Blick defensiv. Indes läuft auch der nächste Eckball von Alexia Putellas in das Leere.
60'
18:19
Spanien : Japan
Oihane
Einwechslung bei Spanien: Oihane
60'
18:18
Spanien : Japan
Olga Carmona
Auswechslung bei Spanien: Olga Carmona
18:18
Deutschland : Australien
Bereits einen Tag vor der Eröffnungsfeier in Paris wird es für Bundestrainer Horst Hrubesch und seine Mannschaft im ersten Gruppenspiel ernst! In Marseille trifft Deutschland Australien, das bei der letzten WM im eigenen Land bis zum Halbfinale groß aufspielte und dabei mehr als überzeugte. Die erste Überraschung gibt es dagegen in der Startelf von Team Deutschland..
58'
18:18
Spanien : Japan
Es gibt die Konterchance für Spanien, Paralluelo ist allerdings alleine halblinks unterwegs und steht dazu noch im Abseits.
56'
18:15
Spanien : Japan
Olga Carmona kann sich links nahe der Grundlinie super durchsetzen - es hilft aber nichts, in der Mitte läuft die Kugel in das Leere.
55'
18:14
Spanien : Japan
Gerade Topstars, wie zum Beispiel Alexia Putellas, phasenweise aus dem Spiel zu nehmen gelingt Japan gut - auch jetzt wird die ehemalige Weltfußballerin gedoppelt.
59'
18:14
Kanada : Neuseeland
Michaela Foster
Einwechslung M. Foster (Neuseeland)
59'
18:14
Kanada : Neuseeland
Mackenzie Barry
Auswechslung bei Neuseeland. M. Barry verlässt das Feld
59'
18:14
Kanada : Neuseeland
Macey Fraser
Einwechslung M. Fraser (Neuseeland)
59'
18:14
Kanada : Neuseeland
Malia Steinmetz
Auswechslung bei Neuseeland. M. Steinmetz verlässt das Feld
52'
18:13
Spanien : Japan
Es gibt Parallelen zur ersten Hälfte, denn auch in dieser Halbzeit sind die Japanerinnen zu Beginn die bessere Mannschaft.
50'
18:12
Spanien : Japan
Nach einem langen Ball kommt nach mehreren Kopfbällen die eingewechselte Maika Hamano zentral hinten in der Box zum Schuss - Cata Coll fängt den etwas zu zentralen Ball.
56'
18:11
Kanada : Neuseeland
Jordyn Huitema
Einwechslung J. Huitema (Kanada)
56'
18:11
Kanada : Neuseeland
Chloé Lacasse
Auswechslung bei Kanada. C. Lacasse verlässt das Feld
56'
18:11
Kanada : Neuseeland
Janine Sonis
Einwechslung J. Sonis (Kanada)
56'
18:11
Kanada : Neuseeland
Nichelle Prince
Auswechslung bei Kanada. N. Prince verlässt das Feld
49'
18:08
Spanien : Japan
Montse Tome an der Seitenlinie blickt mit ernster Miene auf das Spiel ihrer Mannschaft, noch läuft es nicht nach Plan.
48'
18:07
Spanien : Japan
Alexia Putellas führt den ersten Eckball in der zweiten Hälfte aus. Keeperin Yamashita segelt an der Kugel vorbei, ihr Fehler wird aber nicht bestraft.
46'
18:05
Spanien : Japan
Es geht weiter. Auf der japanischen Seite gab es einen eher offensiven Wechsel.
46'
18:05
Spanien : Japan
Maika Hamano
Einwechslung bei Japan: Maika Hamano
46'
18:04
Spanien : Japan
Kiko Seike
Auswechslung bei Japan: Kiko Seike
46'
18:04
Spanien : Japan
Anpfiff 2. Halbzeit
18:02
Deutschland : Australien
Herzlich willkommen zum Olympia-Auftakt für die deutsche Frauennationalmannschaft! Das Team trifft in Gruppe B am ersten Spieltag auf Australien - Anpfiff ist um 19 Uhr.
46'
18:01
Kanada : Neuseeland
Beginn 2. Halbzeit
45'+3
17:57
Spanien : Japan
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Nantes und für Weltmeister Spanien und Japan geht es mit einem 1:1 in die Kabinen. Die Nadeshiko kamen deutlich besser in die Partie, es folgte der frühe Führungstreffer durch die junge Aoba Fujino per direktem Freistoß. Spanien hatte weiterhin Mühe, Torchancen zu kreieren, zeigte dann aber doch die Qualität: Aitana Bonmatí erzielte nach schöner Vorarbeit in der 22. Minute den Ausgleich. Danach war die erste Halbzeit nur noch selten ein Leckerbissen, Japan konzentrierte sich auf die Verteidigung und die Furie Roja blieb hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Der Weltmeister wird wohl in der zweiten Hälfte etwas ändern, um der Favoritenrolle noch gerecht zu werden. Es bleibt spannend!
45'+3
17:49
Spanien : Japan
Ende 1. Halbzeit
45'+3
17:49
Spanien : Japan
Yamashita muss zum Schluss der ersten Halbzeit noch zwei Mal eingreifen. Einen langen Ball kann sie vor Alexia Putellas, die am Elfmeterpunkt bereit stand, wegfausten. Anschließend kommt der Ball von links noch einmal mit einer Flanke vor das Tor, aber auch hier ist die Torfrau schnell zur Stelle.
45'+1
17:47
Spanien : Japan
Drei Minuten gibt es in der ersten Halbzeit oben drauf. Spanien rennt weiter an, eine Torchance oder ein Abschluss gelingt aber auch jetzt nicht.
44'
17:45
Spanien : Japan
Die Weltmeisterinnen leisten sich bei ihrer nächsten Offensivaktion erneut einen Fehlpass, aber auch der Ballbesitz von Japan währt nicht lange.
45'+4
17:45
Kanada : Neuseeland
Ende 1. Halbzeit (2:1)
45'+4
17:45
Kanada : Neuseeland
Chloé Lacasse
Toooor zum 1:1 durch C. Lacasse (Kanada)
45'+1
17:45
Kanada : Neuseeland
Nachspielzeit
Es werden 4 Minuten nachgespielt.
42'
17:43
Spanien : Japan
Irene Paredes
Gelbe Karte für Paredes (Spanien)
42'
17:43
Spanien : Japan
Im japanischen Strafraum klärt Saki Kumagai eine gefährliche Hereingabe.
40'
17:41
Spanien : Japan
Die Japanerinnen scheinen mit einem möglichen Halbzeitstand von 1:1 zufrieden zu sein und machen offensiv fast gar nichts mehr - und wenn doch verlieren sie die Kugel wieder sehr schnell.
40'
17:41
Spanien : Japan
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
37'
17:39
Spanien : Japan
Alexia Putellas bekommt einen hohen Ball im Strafraum gerade nicht mehr, es bleibt bei der fehlenden Genauigkeit.
35'
17:36
Spanien : Japan
Athenea dribbelt sich von rechts schön in den Strafraum, Tōko Koga ist dann aber zur Stelle und Atheneas Einsatz gegen die Japanerin wird als Offensivfoul gewertet.
32'
17:34
Spanien : Japan
Ein kurzes Zwischenfazit nach der ersten halben Stunde: Japan kam besser in die Partie, Spanien leistete sich viele kleine Fehler. Nach dem Ausgleich erhöhte Spanien den Druck, es fehlte aber die letzte Genauigkeit. Nun ist das Duell wieder ausgeglichen und findet hauptsächlich im Mittelfeld statt.
30'
17:31
Spanien : Japan
Athenea hat auf der rechten Außenbahn eigentlich viel Platz, ihre Flanke in die Gefahrenzone ist jedoch viel zu hoch.
28'
17:28
Spanien : Japan
Der erste Eckball für Spanien: Die Ausführung von links findet allerdings nur den Kopf der japanischen Abwehr.
27'
17:28
Spanien : Japan
Das Spielgeschehen findet mittlerweile hauptsächlich im letzten Drittel der Japanerinnen statt. Die Nadeshiko fokussieren sich auf das Verteidigen und wollen dem Druck standhalten.
25'
17:25
Spanien : Japan
Es ist damit nun alles wieder offen, die spanische Selección wird nach dem Ausgleich nun aber stärker.
22'
17:23
Spanien : Japan
Aitana Bonmatí
Tooor für Spanien, 1:1 durch Aitana Bonmatí
Die Spanierinnen erzielen den Ausgleich! Nach einer langen Kombination und einer Spielverlagerung nach halbrechts passt Athenea zu Aitana Bonmatí, die von rechts und sechs Metern Entfernung in das Tor einschiebt.
20'
17:20
Spanien : Japan
Spanien hat den höheren Ballbesitzanteil, kann aber keine Gefahr kreieren.
17'
17:17
Spanien : Japan
Auf der anderen Seite soll Risa Shimizu mit einem langen Ball schnell auf die Reise geschickt werden, der Pass ist aber zu steil.
16'
17:16
Spanien : Japan
Spanien versucht es mit einem Angriff, aber die Kugel ist bei der Hereingabe in den Strafraum schon im Aus gewesen.
13'
17:13
Spanien : Japan
Aoba Fujino
Tooor für Japan, 0:1 durch Aoba Fujino
Und der Freistoß aus aussichtsreicher Position führt gleich zum Tor! Aoba Fujino führt direkt von rechts aus zwanzig Metern aus, die spanische Mauer springt kaum hoch und der Ball landet schön im oberen rechten Eck. Der Underdog führt!
13'
17:13
Kanada : Neuseeland
Mackenzie Barry
Toooor zum 0:1 durch M. Barry (Neuseeland)
11'
17:12
Spanien : Japan
Patri Guijarro
Gelbe Karte für Patri (Spanien)
Nach einem Foul von Patri gibt es zunächst Gelb für die falsche Spielerin, Teamkollegin Laia Aleixandri, die Entscheidung wird dann aber korrigiert. Zuvor war Cata Coll aus dem Strafraum an die Sechzehnergrenze gekommen und hatte einen riskanten Klärungsversuch gewagt.
10'
17:10
Spanien : Japan
Aitana Bonmatí foult Fuka Nagano nahe des Mittelkreises, entschuldigt sich aber gleich. Die Partie ist in den ersten Minuten sehr fair.
8'
17:09
Spanien : Japan
Da die Spanierinnen noch nicht wirklich im Spiel sind und Japan die Fehler momentan nicht nutzen kann, gibt es derzeit kaum Offensivaktionen. Auch jetzt kommt ein japanischer Angriff nicht weit und bleibt einige Meter hinter der Mittellinie schon hängen.
6'
17:07
Spanien : Japan
Im spanischen Spiel schleichen sich einige Fehler und Ungenauigkeiten ein. Japan lauert auf die Fehler der Furia Roja und laufen hoch an.
3'
17:05
Spanien : Japan
Auf der anderen Seite wird es dann aber gefährlich! Japan kontert schnell, verlagert das Spiel nach halblinks und Aoba Fujino prüft dann Cata Coll von der Strafraumgrenze. Die Keeperin steht einige Meter vor dem Tor, macht sich groß und kann die Kugel über das Tor lenken. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
1'
17:02
Spanien : Japan
Der erste Abschluss geht auf das Konto von Athenea, die halbrechts kurz hinter der Strafraumgrenze abzieht. Der Schuss ist jedoch sehr schwach und zentral und stellt keinerlei Probleme für Yamashita dar.
1'
17:01
Spanien : Japan
Der Ball rollt! Welche Mannschaft startet erfolgreich in das Turnier?
1'
17:01
Kanada : Neuseeland
Anpfiff
1'
17:00
Spanien : Japan
Spielbeginn
16:51
Spanien : Japan
Das letzte Aufeinandertreffen der Mannschaften gewann Japan bei der Weltmeisterschaft 2023 in der Gruppenphase deutlich mit 4:0. Mit Hinata Miyazawa und Mina Tanaka stehen die Frauen, die damals für drei Tore verantwortlich waren, heute in der Startelf. Riko Ueki, die Torschützin des 2:0, sitzt zunächst auf der Bank. Auch bei den Spanierinnen hat sich seitdem personell nicht viel verändert – mit Paralluelo, Alexia Putellas, Mariona Caldentey, Aitana Bonmatí, Olga Carmona, Paredes und Ona Batlle spielen gleich sieben Spanierinnen von damals auch heute von Beginn an.
16:38
Spanien : Japan
Japan holte 2012 in London die Silbermedaille, im Finale musste man sich den US-Amerikanerinnen geschlagen geben. Die Spiele in Paris sind die sechste Olympia-Teilnahme für die Nadeshiko. Spanien sorgte mit dem Weltmeisterschaftstitel 2023 für Aufsehen, es folgte der Gewinn der Nations League – kein Wunder also, dass sie auch in Paris als Titelfavorit gelten. La Furia Roja hatte durch den Finaleinzug in der Nations League das Olympia-Ticket souverän gelöst.
16:28
Spanien : Japan
Für Trainer Futoshi Ikeda und seine Japanerinnen steht somit eine schwere Aufgabe bevor – die Nadeshiko haben jedoch auch tolle Qualitäten vorzuweisen und werden sich nicht leicht unterkriegen lassen. In der Qualifikation für das Turnier strauchelte Japan fast, konnte sich aber nach Hin- und Rückspiel knapp gegen die DVR Korea durchsetzen und so das Olympia-Ticket lösen. Die Topstars bei den Japanerinnen sind Saki Kumagai von der AS Roma und Hinata Miyazawa von Manchester United.
16:13
Spanien : Japan
Die spanische Mannschaft gilt nicht nur heute als Favorit, sondern startet als Topfavorit auf die Goldmedaille in das olympische Turnier – und das gleich bei der allerersten Olympia-Teilnahme. Der Kader von Trainerin Montse Tome ist mit fantastischen Einzelkönnerinnen gespickt. Mit Aitana Bonmatí und Alexia Putellas ist sowohl die amtierende als auch die vergangene Weltfußballerin dabei – beide stehen beim FC Barcelona unter Vertrag. Ebenfalls von den Katalanen zur Nationalmannschaft gereist ist die 20-jährige Salma Paralluelo, auf die man im Sturm ganz besonders achten sollte.
16:03
Spanien : Japan
Hallo und herzlich willkommen! Der erste Spieltag der Gruppenphase steht an: In Gruppe C treffen die Spanierinnen um 17 Uhr im Stadion La Beaujoire in Nantes auf die Japanerinnen. Nigeria und Brasilien komplettieren die Gruppe C.
Weiterlesen

Torjäger 2024 Paris

#Spieler11mTore
1FrankreichMarie-Antoinette Katoto05
2SambiaBarbra Banda04
USAMallory Swanson04
4USATrinity Rodman03
DeutschlandLea Schüller03
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1USAMallory Swanson426
    2FrankreichMarie-Antoinette Katoto505
    3SambiaBarbra Banda415
    4USASophia Smith325
    5DeutschlandGiulia Gwinn235

      Newsticker

      Alle News anzeigen