Fazit: Souveräner 3:0-Erfolg für den FC Barcelona, der vollkommen verdient ins Endspiel der Klub-WM einzieht. Gegen ein anfangs noch kompaktes Guangzhou wirkte der Führungstreffer von Matchwinner Suárez wie ein Brustlöser für die Mannen von Luis Enrique. Nach dem Seitenwechsel dominierte der spanische Meister nach Belieben und erhöhte durch zwei weitere Buden des uruguayischen Goalgetters. So leidenschaftlich die Chinesen auch dagegenhielten, schlussendlich war das Team chancenlos gegen die formstarken Katalanen. Während Evergrande im Spiel um Platz 3 auf Sanfrecce Hiroshima trifft, kommt es am Sonntag zum spannenden Finale zwischen Barcelona und River Plate. Damit verabschieden wir uns aus dem Nissan Stadium und bedanken uns für Euer Interesse. Bis zum nächsten Mal!
90'
13:21
Spielende
90'
13:19
Zwei Minuten Nachspielzeit trennen Barca noch vom Finaleinzug!
87'
13:14
Sandro feuert nochmals aus 18 Metern aufs lange Eck, verzieht aber deutlich. Ein vierter Treffer wäre des Guten auch zu viel.
84'
13:11
La-Ola-Wellen wandern durchs Stadion. Die Fans haben ihren Spaß an dieser Partie! Auf dem Rasen tut sich derweil nicht mehr viel. Guangzhou hat sich mit der Pleite abgefunden, Barca schont Kräfte fürs Endspiel.
Tooor für FC Barcelona, 3:0 durch Luis Suárez Eiskalt, der Mann! Luis Suárez tritt an und versenkt sicher in der linken Torecke. Der Uru schießt Barca im Alleingang ins Finale!
Tooor für FC Barcelona, 2:0 durch Luis Suárez Der Beißer schnürt den Doppelpack. Suárez leitet seinen Treffer selbst ein, indem er zurück auf Iniesta spielt und selbst in die Tiefe startet. Nach einem genialen Chip des Spaniers über die Abwehr nimmt der Torjäger die Kugel mit der Brust an und versenkt sie sehenswert mit rechts im Winkel. Zauberhaft gemacht!
49'
12:38
Verhaltener Wiederbeginn in Yokohama. Vieles spielt sich derzeit im Mittelfeld ab, in den Strafräumen ist wenig los.
46'
12:34
Keine Wechsel zum Start des zweiten Durchgangs!
46'
12:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
12:21
Halbzeitfazit: Zur Pause führt der FC Barcelona im Halbfinale der Klub-WM knapp mit 1:0 gegen Guangzhou Evergrande. Die Katalanen taten sich in Abwesenheit von Messi und Neymar enorm schwer, gegen disziplinierte Chinesen Chancen zu kreieren. Immer wieder war kurz vor dem Sechzehner Endstation. Erst als Li einen Fernschuss von Rakitić nur unzureichend vor die Füße von Suárez abwehren konnte, klingelte es im Kasten der Scolari-Elf. Im Gegenzug hätte Elkeson postwendend ausgleichen können, scheiterte aber am starken Bravo. Hier ist noch lange nichts entschieden! Wir melden uns gleich zurück.
45'
12:17
Ende 1. Halbzeit
44'
12:17
Guangzhou reagiert wütend auf den Rückstand und setzt Barca erstmals unter Druck. Vor allem Paulinho ist nun überall zu finden und sorgt für viel Unruhe in der gegnerischen Defensive.
41'
12:10
Wahnsinnstat von Claudio Bravo! Fast der postwendende Ausgleich: Ein Freistoß segelt auf den Hinterkopf von Elkeson, der präzise aufs lange Eck verlängert. Die Fans haben den Torschrei bereits auf den Lippen, doch Teufelskerl Bravo ist blitzschnell unten und fischt den Ball noch von der Linie.
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Luis Suárez Quasi aus dem Nichts geht der große Favorit in Führung! Erneut steht die Hintermannschaft der Chinesen dicht gestaffelt. Deshalb versucht es Ivan Rakitić einfach mal aus der Distanz mit einem gefährlichen Aufsetzer. Shuai Li kann das Leder nur nach vorne abwehren, wo Luis Suárez bereits lauert und eiskalt einschiebt.
Üble Szene: Zheng Zou bleibt unglücklich im Rasen hängen und verdreht sich das Knie. Sieht nach einer schlimmen Verletzung aus.
31'
12:01
Munir verpasst knapp! Starke Einzelaktion von Iniesta, der sich bis zur linken Grundlinie dribbelt und anschließend butterweich ins Zentrum flankt. Dort setzt sich Teamkollege Munir im Luftkampf durch und nickt die Kugel knapp neben den rechten Pfosten.
28'
11:58
Evergrande wird etwas mutiger und lauert nun vermehrt auf Konter. Zumeist rücken jedoch nur zwei, drei Spieler auf, um kein unnötiges Risiko einzugehen.
25'
11:54
Barcelona muss viel Geduld aufbringen, denn die Jungs von Luiz Felipe Scolari machen bis hierhin einen richtig guten Job. Gegen die leidenschaftlich verteidigende Chinesen tut sich das Starensemble schwer.
22'
11:52
Traumpass von Iniesta in die Schnittstelle der Abwehr, doch Munir kommt gegen den herausstürmenden Li einen Schritt zu spät. Chance vertan!
19'
11:48
Der Ball läuft flüssig durch die Reihen der Elf von Luis Enrique, doch mangelt es offensiv bislang völlig an Durchschlagskraft. Keeper Shuai Li musste noch nicht entscheidend eingreifen.
Gelbe Karte für Xiaoting Feng (Guangzhou Evergrande) Kurz vorm Strafraum zieht Feng das Foul gegen Suárez. Klare Sache, die Verwarnung folgt.
13'
11:43
Erste vielversprechende Aktion des Underdogs: Nach Ballgewinn wird Elkeson blitzschnell auf die Reise geschickt, erst im allerletzten Moment geht Mascherano dazwischen und verhindert eine Großchance.
10'
11:41
Iniesta tankt sich dynamisch bis zur Box vor, drischt die Kugel dann aber weit neben den Kasten. Das kann der geniale Mittelfeldmann eigentlich besser.
7'
11:39
Bislang hält der chinesische Serienmeister erfolgreich dagegen. Die Blaugranas suchen noch nach Lücken in der gegnerischen Defensive.
4'
11:33
Die Scolari-Elf läuft Barca mutig an und hält den Favoriten so vom eigenen Sechzehner fern. Wie erwartet haben Suárez und Co. schon jetzt deutlich mehr Ballbesitz.
1'
11:31
Auf geht's! Die Katalanen laufen in hellblau auf, Guangzhou in einem Mix aus rot und weiß. Der Ball rollt bereits.
1'
11:30
Spielbeginn
11:29
Unter der Leitung von Referee Joel Aguilar aus El Salvador haben die Teams den Rasen in Yokohama betreten. Wie erwartet haben die Stars aus Spanien einen riesigen Hype in der japanischen Stadt ausgelöst. Werden sie den Erwartungen heute gerecht? Gleich wissen wir mehr!
11:27
Sergi Roberto und Munir erhalten heute eine Bewährungschance als Partner von Tormaschine Luis Suárez. Ansonsten baut Barca größtenteils auf die A-Elf: Ivan Rakitić, Busquets, Piqué und Iniesta sind allesamt von Beginn an dabei. Marc-André ter Stegen muss derweil auf der unliebsamen Bank Platz nehmen.
11:22
Angesichts der überragenden Verfassung, in der sich der FC Barcelona wieder einmal befindet, spricht jedoch viel für die Europäer. Wettbewerbsübergreifend rollt die Truppe von Luis Enrique wie eine Dampfwalze über ihre bemitleidenswerten Gegner und gilt auch in dieser Spielzeit wieder als Top-Favorit auf den Champions-League-Titel. Das Fehlen von Messi und Neymar wiegt allerdings schwer. Kann heute auch die zweite Reihe überzeugen?
11:17
Die Chinesen stehen zum zweiten Mal nach 2013 in den Halbfinals der Klub-WM. Damals waren sie unter Marcello Lippi gegen Bayern München chancenlos (0:3). Vor dem Duell mit dem spanischen Starensemble gibt sich Scolari betont optimistisch: "Unser Traum soll weitergehen. Ein Sieg gegen Barcelona ist nicht unmöglich. Wir wissen, dass wir ein kleines Team sind. Aber ich glaube, dass wir etwas schaffen können".
11:12
Mit tatkräftiger Unterstützung vom Zuckerhut wollen die Underdogs aus Asien heute dagegenhalten. Neben dem Coach sind gleich fünf Kicker aus Brasilien im Aufgebot zu finden, darunter so prominente Namen wie Robinho und Paulinho. Letzterer erzielte übrigens auch das entscheidende Tor in der Nachspielzeit des Viertelfinals. Seit Scolari das Amt im vergangenen Juni antrat, hat Guangzhou keines der 24 Pflichtspiele verloren. Insgesamt ist Evergrande seit 28 Partien ungeschlagen.
10:59
Zweifelsfrei gehen die Katalanen als großer Favorit ins Spiel, doch der Gewinner der asiatischen Königsklasse bewies beim 2:1-Erfolg in seiner Viertelfinalpartie gegen Club América, dass er nicht so leicht zu bezwingen ist. Zudem tritt Barca ohne den weiterhin verletzten Neymar und Lionel Messi (Nierenkolik) an. Dennoch käme alles andere als ein souveränes Weiterkommen des spanischen Meisters einer faustdicken Überraschung gleich.
10:46
Herzlich willkommen aus dem Nissan Stadium in Yokohama zur Klub-WM! Im zweiten Halbfinale greift der glorreiche FC Barcelona als amtierender Champions-League-Sieger ins Turniergeschehen ein. Gegner ist der chinesische Spitzenclub Guangzhou Evergrande um Trainerlegende Luiz Felipe Scolari. Wer sichert sich das Ticket fürs Finale gegen River Plate? Ab 11.30 Uhr deutscher Zeit rollt der Ball. Wir sind live für Euch dabei!